Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochzeits-WW
Hallo zusammen,
Welches WW würdet Ihr für Hochzeiten empfehlen:
Sigma 20/1.8
Sigma 24/1.8
Sigma 28/1.8
Sigma 30/1.4
Jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen?
Danke
Karsten
Auf deine erste Frage habe ich leider keine Antwort (musst du selbst wissen welche Brennweite du brauchst oder bevorzugst würde ich sagen), aber auf deine zweite: ich hatte mal das 30 /1,4 und fand es nicht so dolle. Für so ein Objektiv (nur APS-C) und verglichen mit dem Minolta 35 oder 28 /2 für meinen Geschmack zu groß und die Abbildungsleistungen waren auch nicht so besonders, speziell am Rand. Zu der Zeit hatte ich schon ein 35 /2 (später kam dann das 35 /1,4 und 28 /2), da fiel mir die Entscheidung mich wieder davon zu trennen sehr leicht. Heute würde ich mir -wenn ich die anderen beiden nicht hätte und das Budget kneifen würde- das Sony 35 /1,8 näher anschauen.
Das Sigma 24 /2,8 (das 1,8er kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung) ist optisch hingegen recht gut, mechanisch aber etwas Gewöhnungsbedürftig. Dafür recht günstig. Diese ganzen Sigma 1,8er Klopper würde ich mir nur antun, wenn die bei großen Öffnungen auch wirklich gut wären und da habe ich gewisse Zweifel muß ich zugeben, ohne sie aber genauer zu kennen wie gesagt. Sind also nur Vorurteile.
Für welchen Zweck?
Um 100 Gäste abzulichten wohl ein 14er - ansonsten 24 und 35...
moin,
rein vom Bildwinkel an APS-C sind 28mm oder 30mm kein Weitwinkel, sondern Normalbrennweite.
20mm und 24mm sind leichte Weitwinkel, für Gruppenaufnahmen im Freien sicher geeignet. Aber ohne nähere Angaben zum geplanten Einsatzumfeld ist es schwierig, da mehr dazu zu schreiben.
Karsten in Altona
13.01.2012, 12:46
Für Reportage das 24er - an APS-C.
Für Reportage das 24er - an APS-C.
Ist das 20er zu sehr verzerrt für Reportage ?!
konzertpix.de
13.01.2012, 13:16
Abgesehen davon, daß es etwas seltsam anmutet, nach dem Objektiv für einen Anlass statt für eine Motivsituation zu fragen - warum brauchen wir eigentlich zwei aktuell laufende Diskussionen für ein und denselben Einsatzzweck? Hier in diesem Fred (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112735) wird ebenfalls nach einem Weitwinkel für den Zweck, bei Hochzeiten genommen zu werden, gesucht.
Und wegen meines ersten Satzes: Hochzeit und Weitwinkel. Ist dasselbe wie Auto und Weitwinkel. Ist dasselbe wie Baum und Weitwinkel. Ist dasselbe wie...
In jedem Fall geht es doch hauptsächlich darum, einen bestimmten Blickwinkel bzw. Bildeindruck zu erreichen. Es genügt somit, sich kurz Gedanken zu machen, wie so ein Blickwinkel erreicht werden kann (notfalls ein Beispiel benennen und hier die Cracks danach fragen) und dann einfach in einem der unzähligen Threads, die ein Weitwinkel ausdiskutieren, zu lesen. :top:
Es wäre ja wirklich extrem schlimm, wenn man für Läuse ein anderes Makro bräuchte als für Käfer. Und wieder ein anderes für Ameisen. Oder Fliegen. Oder Spinnen - oder Schrauben... ;)
Aber irgendwie schwant mir, daß solche Fragen in Kürze ebenfalls hier aufschlagen werden :?
Meine Kernfrage wäre zunächst, ob da eine standesamtliche Trauung stattfindet oder eine kirchliche?
Aus meinem Berufsalltag weiß ich, dass in der Kirche die genannten Linsen alle nicht zum Erfolg führen werden.
Für die Feier im Garten der Villa nach der eigentlichen Zeremonie sieht das schon wieder ganz anders aus....
Meine Kernfrage wäre zunächst, ob da eine standesamtliche Trauung stattfindet oder eine kirchliche?
Aus meinem Berufsalltag weiß ich, dass in der Kirche die genannten Linsen alle nicht zum Erfolg führen werden.
Für die Feier im Garten der Villa nach der eigentlichen Zeremonie sieht das schon wieder ganz anders aus....
Warum sollte das in der Kirche nicht zum "Erfolg" führen ?
Was führt denn zum "Erfolg"?
warum brauchen wir eigentlich zwei aktuell laufende Diskussionen für ein und denselben Einsatzzweck?
Drei ;) http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011066 Soclhe crosspostings finde ich eigentlich eher unhöflich. Na ja, muß jeder selbst wissen.
konzertpix.de
13.01.2012, 14:03
Das ist ja genau das, was ich zuvor meinte, Karsten.
Es geht ja im Grunde genommen gar nicht um eine bestimmte Veranstaltung, sondern um ein bestimmtes Motiv, das dir vorschwebt. Das wissen die anderen aber doch gar nicht!
Du brauchst für deinen Einsatzzweck offenbar ein Weitwinkel. Welches, ist dann nur noch von der Situation vor Ort abhängig und dem Bild, das du erzielen willst. Und deinen Preisvorstellungen. Daher nochmals mein Tip, in solchen Fragen sich einfach in Threads, in denen es um das dazu benötigte Objektiv geht, einzulesen statt zwei - sorry, drei incl. dem von Jens gefundenen Crosspost (der wirklich sehr verpönt ist bei Forenten!) - themengleiche Freds innerhalb desselben Unterforums zu eröffnen.
Und ja, es ist verpönt. Sehr sogar! Wird in einem der beiden Foren, in denen die Leute nichts voneinander wissen können, eine Lösung akzeptiert, wird in der Regel der themengleiche Fred von den Diskutierenden ohne Abschluß weiter durchgesprochen, weil nur in den seltensten Fällen eine Rückmeldung des TO erfolgt...
Karsten in Altona
13.01.2012, 14:11
Also ganz ehrlich, wenn Du nicht weisst wieso welches Objektiv, dann lass die Kamera in der Tasche und geniesse die Hochzeit. Wenn Du den Auftrag hast dort zu fotografieren, dann Petri Heil. Hätte ich nur die o.g. zur Auswahl würde ich allein des Blickwinkels wegen das 24er (an Crop) für Reportage(!) wählen. Wenn Du in der Kirche in der letzten Reihe sitzt, wirds mit Closeups ein wenig schwierig. Nur eine Brennweite für ne ganze Hochzeit reicht sowieso nicht. In Deinem Fall wäre min. 16-50mm sinnvoll, aber wir wissen ja nicht, ob das hier ne Kaufberatung sein soll, oder eine Greifhilfe für Deine Fototasche liefern sollen. :zuck:
Kaufberatung offenbar: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112760
Also ganz ehrlich, wenn Du nicht weisst wieso welches Objektiv, dann lass die Kamera in der Tasche und geniesse die Hochzeit. Wenn Du den Auftrag hast dort zu fotografieren, dann Petri Heil. Hätte ich nur die o.g. zur Auswahl würde ich allein des Blickwinkels wegen das 24er (an Crop) für Reportage(!) wählen. Wenn Du in der Kirche in der letzten Reihe sitzt, wirds mit Closeups ein wenig schwierig. Nur eine Brennweite für ne ganze Hochzeit reicht sowieso nicht. In Deinem Fall wäre min. 16-50mm sinnvoll, aber wir wissen ja nicht, ob das hier ne Kaufberatung sein soll, oder eine Greifhilfe für Deine Fototasche liefern sollen. :zuck:
Nur zur Info, habe bereits:
Tamron 11-18 / 4-5.6
Minolta 50/1.4
Tamron 28-75 / 2,8
Tamron 70-200 / 2,8
und schon zahlreiche Hochzeiten fotografiert. Manchmal haben auch Halb-Profis mal eine einfache Frage :D.
Ich hatte lediglich um Eure Meinung und Erfahrungen in Bezug für eine lichstarke WW-Festbrennweite gefragt. Nicht nach EINEM Objektiv für eine Hochzeit.
Danke; OK, hätte vorher mal intensiv suchen können.
Und was mein Post im NachbarForum angeht, dachte ich so einfach mehr Leute erreichen zu können. Wozu sollte es dann das SUF überhaupt geben, wenn doch eh alle auch im Nachbarsforum unterwegs sind :?. Dann kann man sich das hier auch sparen....
Der Post im Suche-Forum diente lediglich konkreten Kaufangeboten, da der Preis ja auch ne Rolel spielt. Wenn ich also ein 20/1,8 für 350 angeboten bekommen, ein 24/1,8 für wesentlich weniger, dann würde ich mich ggfl. für das 24er entscheiden...soviel zur Erklärung der Verwirrung.... :shock:
Denke es wird das 20 / 1,8 ...
Karsten in Altona
13.01.2012, 15:53
Nun ja, Du hast oben sehr wenig Futter gegeben. Eigentlich steht da gar nichts hilfreiches drin an dem man sich orientieren kann. Mit der einen spärlichen Information nur und der Aufgabe eins auszuwählen, hab ich eben das 24er gewählt. Sollte damit dann auch ausreichend begründet sein.
Warum sollte das in der Kirche nicht zum "Erfolg" führen ?
Was führt denn zum "Erfolg"?
Weil Dich kein Zelebrant so nahe kommen lässt, als dass Du mit WW etwa einen Ringwechsel erfolgreich hinbekommst.
Da müsst die Trauung schon in einer kleinen Kapelle am Wegesrand stattfinden....:lol:
Und was mein Post im NachbarForum angeht, dachte ich so einfach mehr Leute erreichen zu können. Wozu sollte es dann das SUF überhaupt geben, wenn doch eh alle auch im Nachbarsforum unterwegs sind :?. Dann kann man sich das hier auch sparen....
Siehe zu dem Punkt mein Edit hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1272254&postcount=2
Drei threads in zwei Tagen (nein, nicht alle von dir, aber du kriegst den Ärger jetzt halt mit ab), langsam geht's mir echt auf den Keks! Wollt ihr viele Antworten, oder wollt ihr hilfreiche Antworten? Ich kann auch meine Antwort von hier nochmal per copy & paste ins DSLR Forum setzen, dann habe ich einen Beitrag mehr auf dem Zähler und du eine Antwort mehr. Sinn = null.