Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro-Foto-Safaris in Afrika mit Benny Rebel


Benny Rebel
12.01.2012, 17:59
Hallo liebe Fotofreunde!

Wie vermutlich viele von Euch wissen, biete ich Fotosafaris in Afrika und voraussichtlich demnächst auch auf anderen Kontinenten an. Bisher konzentrierten sich meine Safaris auf die großen Säugetiere und teilweise auch auf die Vogelwelt Afrikas.

Es gibt jedoch Gebiete, die zu bestimmten Jahreszeiten eine Hülle und Fülle an spektakulären Makromotiven bereithalten.
Unzählige extrem interessante und weitestgehend unbekannte Blumen, Pflanzen, Insekten, und Kleintiere warten auf ihre Entdeckung als „Fotomodels“.
Bisher habe ich diesen Bereich in meinen fotografischen Tätigkeiten etwas vernachlässigt. Es könnte sich jedoch ändern, wenn ich Eure Meinung hierzu erfahren dürfte!

Ich möchte gerne folgendes wissen und wäre Euch sehr dankbar für eine Stellungnahme:

Wenn ich eine Makro-Foto-Safari in Afrika anbieten würde, gäbe es überhaupt Menschen, die mit mir nach Afrika fliegen würden, um z.B. bunte Heuschrecken, schöne Schmetterlinge, Kleintiere und Blumen zu fotografieren?

Wenn nicht ganz so, dann wäre eine Kombination aus normaler Safari und Makro-Safari besser? Als Beispiel: Einen halben Tag Makro-Safari und den Rest wie bisher auf normaler Safari?

Preise sollen hierbei keine Rolle spielen, es geht mir nur darum, Euer Interessenbereich zu analysieren.

Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe im Voraus!
Euer Benny Rebel

BeHo
12.01.2012, 18:19
Als Afrika-"Ersttäter" würde ich keine reine Makro-Safari mitmachen.

Benny Rebel
12.01.2012, 18:28
Danke für Deinen Hinweis!

Also eher eine Kombination aus Makro- und Normalsafari oder nur Normalsafari ohne Makro-Anteil?

hpike
12.01.2012, 18:30
Als Afrika-"Ersttäter" würde ich keine reine Makro-Safari mitmachen.

Sehe ich fast genauso. Als Ersttäter wollte ich nur auf normale Safari. Wie das aussähe wäre ich schon einigemale dort gewesen, kann ich nicht sagen.

BeHo
12.01.2012, 18:33
Ist ja nur meine Meinung und ob ich jemals nach Afrika reisen werde, sei noch dahingestellt.

Mir persönlich gefällt es halt, wenn es nicht zu speziell ist. Eine reine Großwildsafari und sonst nichts wäre auch nichts für mich. Die von Dir angesprochenen Makro-Motive (teils braucht man dafür noch nicht mal ein Makro-Objektiv) würden mir schon gefallen.

Benny Rebel
12.01.2012, 18:40
Danke Euch!

Da ich selbst so oft in Afrika gewesen bin, kann ich nicht mehr unbefangen sein. Deswegen sind Eure Meinungen mir sehr wichtig!

Danke für jeden Hinweis!

BadMan
12.01.2012, 18:57
Obwohl ich schon in Afrika war, würde ich eine reine Makrosafari wohl auch nicht machen.
1. bietet der Kontinent auch beim x-ten Besuch noch genügend sonstige Motive
2. findet man ansprechende Makromotive auch vor der eigenen Haustür (wie oft habe ich schon stinknormale Dungfliegen fotografiert), so dass ich dafür nicht extra nach Afrika fahren und viel Geld dafür ausgeben würde.

Als Bestandteil einer Fotoreise würde mich das aber schon sehr ansprechen.

Tom D
12.01.2012, 19:02
Ich würde, auch oder vielleicht auch gerade als Afrikaerstreisender (Tunesien zählen wir jatzt mal nicht ;) ), eine Kombi aus Makro- und normaler Safari bevorzugen. Makro sollte allerdings den deutlich geringeren Zeitanteil bekommen. Ein halber oder zwei halbe Tage sollten reichen - Rest normale Safari.

Chris und die Miezekatzen
12.01.2012, 19:08
Also ich war 1x in Kenia und habe es mir zum Ziel gesetzt, auf jedenfall irgendwann wieder Afrika zu besuchen, weil ich es einfach als atemberaubend empfand!

Der Makrofotografie bin ich auch sehr erlegen. Dennoch fände ich persönlich besser, an einer "normalen" Safari teilzunehmen, die aber auch durchaus Makro-Fotografie enthalten kann, also eine Kombi aus beiden, denn auf Safari gibt es einfach sehr sehr viiiel in beiden Bereichen zu sehen...:top:

LG Chris.

Tom D
12.01.2012, 19:09
besser, an einer "normalen" Safari teilzunehmen, die aber auch durchaus Makro-Fotografie enthalten kann, also eine Kombi aus beiden

Oder so, wenn das machbar ist.

dieliebeschlange
12.01.2012, 19:14
Ich würde auch eher eine Kombi buchen als eine reine Makro Safari :)

Joshi_H
12.01.2012, 19:15
Hi Benny,

ich bin nach Weihnachten von meiner ersten Safari in Tanzania mit Tarangire, Serengeti, Ngorongoro und Lake Manyara zurück gekommen. Wir hatten unglaubliches Glück und haben die Big Five, einen Serval, Löffelhunde und einen Geparden auf Gnu-Jagd gesehen. Natürlich hätten wir Löwen, Leoparden und Rhinos vielleicht aus etwas weniger Distanz sehen können, aber das ist eben kein Zoo, sondern freie Wildbahn.
Mit diesem Erlebnis im Kopf könnte ich mir als Freund der Insekten eine Safari mit Makroteil gut vorstellen. Als Ersttäter auf einer Safari wäre das jedoch uninteressant, denn dann interessieren doch eher die großen Tiere.

Grüße,

Jörg

Benny Rebel
12.01.2012, 19:26
Ich sehe das schon, wo die Reise hinführt :top:
Sowohl hier, als auch anderswo im www möchten die Fotofreunde eher eine Mixtur aus beiden Bereichen sehen, mit einem größeren Anteil normaler Big-Five-Safari und einen kleineren Makrobereich. Zumindest bisher. Vielleicht ändert sich das Meinungsbild in den nächsten Stunden.
Abwarten und schauen, was noch andere Fotofreunde meinen.

Euch allen aber einen herzlichen Dank für Eure wertvollen Meinungen!

JoZ
12.01.2012, 19:49
Hallo,

ich war schon zwei mal in Afrika auf Safari. Und irgendwann möchte ich da auch noch mal hin. (In nächster Zeit geht das leider aus familiären Gründen nicht...).

Wenn ich aber die Auswahl hätte zwischen einer "normalen" BigFive-Safari und einer Safari, auf der Kleintiere und Makros explizit als ein Bestandteil oder Schwerpunkt erwähnt werden, würde ich auf jeden Fall letztere wählen.

Einer reine Makro-Safari wäre mir jedoch auch zu speziell.

Gruß, Johannes

jqsch
12.01.2012, 19:59
Ich war bisher zweimal in Südafrika. Und habe über ein Reisebüro meine Reise quasi selbst zusammegestellt.

Um dein Angebot beurteilen zu können Benny müsste ich wissen, was deine Reisen "auszeichnet" und wie Du sie bewirbst.

Ich habe in Hotels und Lodges übernachtet, bin mit den normalen Touren durch den Krüger Park oder andere Parks gefahren worden oder habe die "normalen" Wege selbst befahren.

Einen der interessantesten Ausflüge in einem Reservat fand ich die Fußsafari. Hier könnte ich mir Makroaufnahmen gut vorstellen. Hier hätte ich gerne auch fotografisch mehr gemacht.

Natürlich habe ich die Big 5 + 1 "fotografisch gesucht" und glücklicherweise auch gefunden. Aber Süafrika ist mehr. Reptilien, Vögel etc. Und auch Pflanzen und Insekten. Insofern wären Makros auch ein interessantes Thema.

Wenn Du in der freien Natur übernachtest, dann kommen denke ich die Makroaufnahmen quasi als Beigabe dazu. Machst Du die klassische Reiseleitung, dann ist Aussteigen sowie kaum möglich und dann wird es die fotografische Jagd auf die Big 5.

Fazit:

Ich würde wahrscheinlich nicht auf eine reine beworbene "Makro Reise" anspringen. Ich würde auf eine Reise anspringen, in dem ich mich als Teil der Umgebung fühlen kann und nicht als "Zuschauer"

Benny Rebel
12.01.2012, 20:12
Lieber jqsch,

Danke für Deinen Bericht!
Aus dem Auto heraus kann man keine Makrofotografie betreiben - Das sollte wohl jedem hier klar sein.
Ich würde selbstverständlich dafür sorgen, dass man zufuß die Motive findet und fotografiert.
Falls es dann eine Kombireise werden sollte, müsste man den Rest mit einem Auto machen oder gleich auf einer Zufuß-Safari gehen, um alles zufuß zu erleben und zu fotografieren. Auch das ist machbar.

steve.hatton
12.01.2012, 23:22
HI Benny ,

ich persönlich würde als Afrika Beginner eine "konventionelle" Safari mit Fotoschwerpunkt bevorzugen, wenn dabei Makro-Besandteile zB bei einer zufuß Ausflug mit dabei wären - toll, aber eben nur als Beigabe nicht als Hauptbestandteil.

poorboytommy
13.01.2012, 01:55
Hallo Benny,

ich könnte mir nicht vorstellen beim ersten mal eine reine Makro Safari zu machen. Da gibt es so viele andere Sachen wie Kultur und Menschen. Für Leute die das Land das dritte oder vierte mal besuchen, kann ich mir durchaus vorstellen das auch eine reine Makro Safari interessant ist. Man sollte vielleicht alles in petto haben eine Kombination aus Big Five und Makro Safari, eine reine Big Five und eine reine Makro und einfach den Kunden entscheiden lassen.

Da ich aber mein Leben den Moskauer Wachhunden verschrieben habe kommt so etwas für mich leider nicht in Frage.

LG Tommy

werbung
13.01.2012, 02:14
Sowohl hier, als auch anderswo im www möchten die Fotofreunde eher eine Mixtur aus beiden Bereichen sehen, mit einem größeren Anteil normaler Big-Five-Safari und einen kleineren Makrobereich. Zumindest bisher.

Das sehe ich auch so...

Ein Teil Makro wäre aber bestimmt interessant, wenn das örtlich und zeitlich machbar ist.

Benny Rebel
13.01.2012, 09:57
Es ist eindeutig was besonders gewünscht wird; wobei ich auch hinzufügen muss, dass die Makrowelt Afrikas ganz anders ist als hier in Europa.

Dort gibt es z.B. millionen verschiedener Insekten, die teilweise riesengroß und extrem bunt sind. Es gibt als Beispiel genannt zahlreiche sehr farbenrohe Grillen und Heuschrecken, die nicht fliegen können. Sie sind giftig, deswegen brauchen sie sich nicht zu verstecken. Sie sind auch nicht scheu. Also perfekt zum fotografieren. Sie sind schön, nicht scheu und können nicht fliegen = Bestens :top:

Dann gibt es viele bunte kleine Echsen, Schnecken, Blumen, die aus dem Boden schießen und wie erwähnt: es ist vielfältiger, spannender und bunter als hier – und vor allem die Anzahl dieser Tiere ist überwältigend. Man braucht sie nicht lange suchen. Sie sind einfach überall.

Das nur zur Info für die Jenigen, die noch nicht in Afrika waren oder nur zur Trockenzeit dort waren. Insektenzeit ist die Regenzeit!
Vielleicht helfen diese Infos, um ein besseres Bild von der Lage zu bekommen.

el-ray
13.01.2012, 13:22
So eine Makrotour in Afrika kann ich mir schon gut vorstellen, aber die großen Tiere müssen für mich auch dabei sein, vielleicht 3-5 Tage Makro bei einem 14-Tages-Aufenthalt. ;)

steve.hatton
13.01.2012, 13:59
....
Dort gibt es z.B. millionen verschiedener Insekten,....

Mit ein Grund warum viele vielleicht noch nicht dort waren.

Ich bin z.B. extrem zickig - u.a. weil extrem beliebt bei Bremsen/Schnacken und Mücken aller Art - und mag es überhaupt nicht "angebohrt" zu werden...

Was nicht heißt, dass ich diese Phobie zugunsten einer Afrika-Reise nicht doch mal hinten anstellen würden :-)

Benny Rebel
13.01.2012, 14:13
Mit ein Grund warum viele vielleicht noch nicht dort waren.

Ich bin z.B. extrem zickig - u.a. weil extrem beliebt bei Bremsen/Schnacken und Mücken aller Art - und mag es überhaupt nicht "angebohrt" zu werden...

Was nicht heißt, dass ich diese Phobie zugunsten einer Afrika-Reise nicht doch mal hinten anstellen würden :-)

So schlimm ist nicht ;-)
Moskitos und Co. sind hauptsächlich Nachts aktiv. Tagsüber sind sie in ihren Schlafsäcken und schlafen.
Des Weiteren gibt es gute Anti-Insekten-Bekleidung, die auch noch leicht und komfortabel sind. Für den Rest des Körpers gibt es auch Sprays etc. die einen schützen.

ingoKober
13.01.2012, 14:15
Mir ist langsames durch den Busch krauchen mit offenem Makro-Auge

802/Makutsi2010___815.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109219)
1015/Hyllus.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110029)
allemal wichtiger, als im Landrover an den Big 5
822/Makutsi2010___441.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109380)
vorbeigekarrt zu werden und am meisten störte mich in Afrika bisher, dass die Möglichkeiten auf eigene Faust und in Ruhe in den Busch zu gehen im Lebensraum von Löwe, Büffel und Co. einfach zu eingeschränkt sind.
Ich wäre also dabei- aber nur theoretisch, da ich Familienurlauber bin und Weib und Kinder eben schon genug davon genervt sind, wenn ich im Urlaub wegen eines 3cm Geckos 15 minuten Fotopause mache.
Denen könnte ich sowas nicht zumuten.
Wenn es aber ein Paralleprogramm für die Familie gäbe...


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Gefiedertes will ich aber unbedingt auch mitnehmen 823/Makutsi2010___193.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109508)

Benny Rebel
13.01.2012, 14:32
Dein Spechtbild erinnert mich an einem Specht, der in einem Camp im Krügerpark / Südafrika lebt. Man kann bis auf 50 cm an ihn heran gehen.
Der ist überhaupt nicht scheu - Den kenne ich seit einigen Jahren und er ist jeden Tag dort zu finden. :top:

ingoKober
13.01.2012, 15:00
Hallo Benny

Das ist ein Goldschwanzspecht (golden tailed woodpecker), Campethera abingoni und wurde einige Dutzend km vom Krüger Park entfernt im Lowveld aufgenommen, Seine Fluchtdistanz lag bei 10-12m.
Aber im Krüger Park werden ja einige Vögel sehr vertraut.
Diese afrikanische Zwergohreule (african scops owl), Otus (scops) senegalensis liess sich dort auf einem Parkplatz zB nicht durch im Abstand von weniger als 1m vorbeilaufende lärmende Menschen stören.
Gesehen hat sie aber erstaunlicherweise offenbar keiner:

1017/Makutsi2010___399.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109914)
(Wie man an den exifs sieht habe ich brav Abstand gehalten und bin ihr nicht mit dem 50er auf die Pelle gerückt...wäre aber gegangen)

Viele Grüße

Ingo

Ditmar
13.01.2012, 16:21
Mit ein Grund warum viele vielleicht noch nicht dort waren.

Ich bin z.B. extrem zickig - u.a. weil extrem beliebt bei Bremsen/Schnacken und Mücken aller Art - und mag es überhaupt nicht "angebohrt" zu werden...

Was nicht heißt, dass ich diese Phobie zugunsten einer Afrika-Reise nicht doch mal hinten anstellen würden :-)

Na ja, dagegen gibt es diverse Mittelchen, und das sollte einen in keinem Fall von Reisen auf diesen fantastischen Kontinent abhalten.

Benny Rebel
13.01.2012, 16:33
Hallo Benny

Das ist ein Goldschwanzspecht (golden tailed woodpecker),

Ingo

Hallo lieber Ingo!

Dein Specht ist meines Wissens kein Goldschanzspecht, sondern der wesentlich weiter verbreiterter Kardinalspecht (Cardinal Woodpacker).
Der Goldschanzspecht hat einen roten Bart, was auf Deinem Vogelbild fehlt und der Kardinalspecht hat als einziger in dieser Region einen braunen Stirn, was auf Deinem Bild eindeutig zu erkennen ist. Dein Tierchen ist ein Männchen - Die Weibchen dieser Art haben braune Köpfe.
Es ist zwar nicht immer so einfach diese Tiere auseinander zu halten, weil es hier in diesem Gebiet 5 Arten gibt, die sich teilweise sehr ähneln. Aber Dein Specht ist ganz klar ein Kardinalspecht. Nur zu Deiner Info, falls Du das Bild irgendwo veröffentlichen solltest!

Herzlichen Gruß von

Benny

ingoKober
13.01.2012, 16:44
Danke für den Hinweis. Was soll ich sagen: Du hast anscheinend recht und ich sollte mir etwas mehr Mühe bei der Nacharbeit machen.
Hier habe ich es mir einfach gemacht, da mein Guide den als golden tailed woodpecker ansprach und eigentlich recht kundig war.

Viele Grüße

Ingo

hpike
13.01.2012, 16:49
Wie nun auch immer Ingo, das ist jedenfalls ein tolles Bild!!

Benny Rebel
13.01.2012, 16:56
ich sollte mir etwas mehr Mühe bei der Nacharbeit machen.
Hier habe ich es mir einfach gemacht, da mein Guide den als golden tailed woodpecker ansprach und eigentlich recht kundig war.


Hallo nochmal

Es ist überhaupt nicht schlimm denn es ist nicht leicht, diese sehr ähnlichen Tiere auseinander zu halten. Deswegen würde ich auch nicht auf den Guide böse sein.
Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, dass Du es das nächste Mal richtig betitelst!

Herzlichen Gruß nochmal von
Benny

ingoKober
13.01.2012, 19:21
na ja, als Biologe ists mir schon peinlich. Bei einem Reptil wäre mir das auch nicht passiert :D

Viele Grüße

Ingo

hpike
13.01.2012, 19:57
Ach Ingo, da mach dir mal keinen Kopf, niemand hier bezweifelt deine Sachkenntnis,:top: sowas kann jedem passieren, sogar mir.:crazy:

Dana
14.01.2012, 13:21
Im Gegenteil! Schön zu sehen, dass hinter dieser "Biologie-ich-finde-alles-raus!!"-Maschine ein MENSCH steckt. :lol: :umarm:

ingoKober
14.01.2012, 14:44
Soo schlimm?:roll:

Dana
14.01.2012, 14:47
Nein, so perfekt.
Du hast dich bisher nie geirrt und wusstest immer alles und hast immer berichtigt und genau gesagt, was was ist.

Das war schon fast unheimlich. :lol:

eddy23
14.01.2012, 17:33
Afrikas Wildnis habe ich noch nicht gesehen (Marrakesh und Monastir zählen ja nicht zur Wildnis, oder :D), deshalb würde ich eine 2:1 oder 3:1 Lösung nehmen.
Z.B. 3 Tage Großwild-Safari und 1 Tag Makro.
Ich möchte unbedingt mal nach Afrika, da ich aber nicht weiß obs ein 2tes, 3tes, .. Mal geben wird(hab Familie mit 2 kleinen Jungs), würde ich schon alles Mitnehmen wollen was geht (fotografisch) :D

Gruß Eddy

P.S. @Benny: Wann und wo machst du deine nächste Präsentation?

Benny Rebel
14.01.2012, 18:10
Gruß Eddy

P.S. @Benny: Wann und wo machst du deine nächste Präsentation?

Hi lieber Eddy!
Danke für Deine Stellungnahmen!
Präsentationen habe ich für dieses Jahr noch gar nicht angenommen, da ich noch nicht 100%-ig weiß, wann und wohin meine Reisen mich führen werden. Die erste Reise ist klar: im Februar und März werde ich in Tansania und dann in Ruanda sein.
Was danach kommt, hängt von meinen großen Kooperationspartnern und Sponsoren ab, mit denen ich bis zum Ende dieses Monates am Verhandeln sein werde. Voraussichtlich werde ich noch einige verschiedene Fotoreisen zusammenschnüren, die dann ab Ende dieses Jahres angeboten werden sollen. Das Packet wird vermutlich Reisen in Afrika, Asien und Südamerika beinhalten und wird hauptsächlich für Naturfotografen und Naturliebhaber konzipiert werden.
Dann gibt es die Photokina-Tage in diesem Jahr und es gibt Anfragen für Kooperationen mit Fotofirmen, die mich für die Zeit Vor-, während oder nach Photokina benötigen. Auch hier ist noch alles offen. Somit weiß ich noch nicht, was da kommen wird. Deshalb werde ich noch eine Weile warten, bis alle ihre Anfragen bei mir gemacht haben und erst dann entscheide ich, ob ich noch Shows und Präsentationen dazwischen packen kann.
Falls Du nichts verpassen möchtest, kannst Du meinen kostenlosen Newsletter auf meiner Homepage abonnieren und Du bleibst immer up to date!

Hier ist der Link zu meinem Newsletter-Abo:

http://www.benny-rebel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=45&Itemid=28

Herzliche Grüße von

Benny

steff74
14.01.2012, 18:19
Hallo Benny

Ich war ja schon einige male in Afrika auf Safari (Amboseli, Tsavo, Taita Hills, Masai Mara, Serengeti, Lake Manyara, Ngorongoro Krater, Tarangire...)
Denke aber auch, dass eine Kombination aus normaler Safari und Macro-Safari wohl mehr Leute ansprechen würde.
Ich hatte mich auch jedesmal dem Thema Macro gewidmet, meisstens in den Pausen, oder wenn man im Camp ausspannen konnte.

Die Tierwelt in Afrika ist so artenreich, dass man immer wieder was neues sieht ob jetzt normale Safari oder auch im Macrobereich!
Würde auf eine normale Fotosafari nicht verzichten wollen.

Finde die Idee mit dem Thema Macro aber toll:top:

Viele Grüsse
Steff