Peter Heckert
08.01.2012, 08:49
Hallo,
Weshalb erhitzt sich der Sensor eigentlich nicht, wenn die Kamera im Live View Modus ist und wenn man keine Videos aufnimmt? Das verstehe ich nicht so ganz. Dann wird der Sensor ja auch ständig ausgelesen, nur die Videodaten werden dann nicht abgespeichert.
Wo ist der Unterschied?
Nicht dass ich mir Sorgen deswegen mache, Video ist für mich kein wichtiges Thema, aber ich möchte es verstehen.
Sorgen macht mir der Gedanke, dass die Kamera in kurzen Aufnahmepausen (10-30 Sekunden) mehr Strom verbraucht als für die eigentliche Aufnahme, weil man das Display und den EVF ja nicht abschalten kann, oder geht das doch?
Noch eine Frage:
Wenn man ein Bild aufgenommen hat, aber die Kamera nicht abschalten möchte, kann man dann einfach den Wiedergabeknopf drücken, so dass das letzte Bild angezeigt wird?
Dann sollte der Sensor ja inaktiv sein und das sollte Strom sparen.
Besser wäre aber, alles dunkel und den Sensor inaktiv zu schalten. Gibt es da eine Möglichkeit?
Ja, ich weiss, die Kamera kann nach einigen Minuten selbst abschalten, aber bei sehr kurzen Aufnahmepausen nützt das ja nichts und der Einschaltvorgang ist ja auch mit zusätzlichem Stromverbrauch verbunden, zumindest bei meiner D5D wird dann der Fokus auf 3m gefahren bei Autofokus und bei MF wird er zunächst auf oo gefahren, bevor er freigegeben wird. Bei einem Makro oder Superzoom kostet das evtl. mehr Zeit und Strom als man durch Abschalten gespart hat.
Ist das bei der a55 besser gelöst?
Ideal wäre es vielleicht, wenn man die Kamera per Knopfdruck in einen Schlafmodus versetzen könnte, aus dem sie beim Betätigen des Auslösers automatisch und blitzartig erwacht ohne das Objektiv zu verstellen.
Ich denke zur Zeit an eine a55, habs aber noch nicht entschieden.
(Hätte die a35 einen vollartikulierten LCD dann würd ich sie sofort nehmen, wenn ich ein Sonderangebot finde, z.B. mit kleinen Gebrauchsspuren, käme auch eine a65 in Betracht. A55N gibts ja leider nicht, aber die wäre ideal ;-)
Gibts wesentliche Unterschiede im Einschalt- und Ausschaltverhalten zwischen den Modellen?
Grüsse,
Peter
Edit by DonFredo: Kamerasymbol geändert.
Ja, die Fragen betreffen hauptsächlich die a55, aber ich hab zur Zeit eine Dynax 5D.
Weshalb erhitzt sich der Sensor eigentlich nicht, wenn die Kamera im Live View Modus ist und wenn man keine Videos aufnimmt? Das verstehe ich nicht so ganz. Dann wird der Sensor ja auch ständig ausgelesen, nur die Videodaten werden dann nicht abgespeichert.
Wo ist der Unterschied?
Nicht dass ich mir Sorgen deswegen mache, Video ist für mich kein wichtiges Thema, aber ich möchte es verstehen.
Sorgen macht mir der Gedanke, dass die Kamera in kurzen Aufnahmepausen (10-30 Sekunden) mehr Strom verbraucht als für die eigentliche Aufnahme, weil man das Display und den EVF ja nicht abschalten kann, oder geht das doch?
Noch eine Frage:
Wenn man ein Bild aufgenommen hat, aber die Kamera nicht abschalten möchte, kann man dann einfach den Wiedergabeknopf drücken, so dass das letzte Bild angezeigt wird?
Dann sollte der Sensor ja inaktiv sein und das sollte Strom sparen.
Besser wäre aber, alles dunkel und den Sensor inaktiv zu schalten. Gibt es da eine Möglichkeit?
Ja, ich weiss, die Kamera kann nach einigen Minuten selbst abschalten, aber bei sehr kurzen Aufnahmepausen nützt das ja nichts und der Einschaltvorgang ist ja auch mit zusätzlichem Stromverbrauch verbunden, zumindest bei meiner D5D wird dann der Fokus auf 3m gefahren bei Autofokus und bei MF wird er zunächst auf oo gefahren, bevor er freigegeben wird. Bei einem Makro oder Superzoom kostet das evtl. mehr Zeit und Strom als man durch Abschalten gespart hat.
Ist das bei der a55 besser gelöst?
Ideal wäre es vielleicht, wenn man die Kamera per Knopfdruck in einen Schlafmodus versetzen könnte, aus dem sie beim Betätigen des Auslösers automatisch und blitzartig erwacht ohne das Objektiv zu verstellen.
Ich denke zur Zeit an eine a55, habs aber noch nicht entschieden.
(Hätte die a35 einen vollartikulierten LCD dann würd ich sie sofort nehmen, wenn ich ein Sonderangebot finde, z.B. mit kleinen Gebrauchsspuren, käme auch eine a65 in Betracht. A55N gibts ja leider nicht, aber die wäre ideal ;-)
Gibts wesentliche Unterschiede im Einschalt- und Ausschaltverhalten zwischen den Modellen?
Grüsse,
Peter
Edit by DonFredo: Kamerasymbol geändert.
Ja, die Fragen betreffen hauptsächlich die a55, aber ich hab zur Zeit eine Dynax 5D.