Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony PMB - Zugriff auf NAS
Hallo zusammen,
ich benutze den PMB ganz gerne, besonders die Kalenderdarstellung ist für mich nützlich. Nun habe ich mir einen NAS angeschafft und kann die dort abgelegten Bilder nicht über den PMB aufrufen. Einbinden den neuen Ordners bekomme ich nicht hin, der Zugriffsordner ist nicht frei wählbar.
Kann mir jemand helfen?
Oder gibt es (kostenlose) Alternativen mit ähnlichen oder gleichen Funktionen?
Danke im Voraus!
Grüße
Roland
konzertpix.de
12.01.2012, 22:26
Und wie?
(Nicht daß ich als Mac-User das wissen müßte, denn den PMB gibt es auf meiner Plattform gar nicht, aber irgendwie lebt doch ein Forum davon, daß Fragen gestellt werden und Antworten darauf kommen, die etwas mehr als "erledigt" im Text enthalten)
Hallo Rainer,
da hast du recht. :lol:
Wer zu doof ist, das Netzlaufwerk im PC ("Computer" oder auch "Arbeitsplatz") einzubinden, darf sich nicht wundern, wenn er das Netzlaufwerk im PMB nicht anwählen kann. :roll:
Bis ich das begriffen hatte............................................. ...........
Grüße
Roland
konzertpix.de
15.01.2012, 13:42
Ah, ok, der PMB arbeitet also nicht mit UNC-Pfaden zusammen, aber als gemapptes Laufwerk kann man Freigaben dann doch nutzen. Gut zu wissen für den Fall, daß ich mal einen Windows-Rechner zu konfigurieren habe und der PMB benötigt wird :top:
Ah, ok, der PMB arbeitet also nicht mit UNC-Pfaden zusammen, aber als gemapptes Laufwerk kann man Freigaben dann doch nutzen. Gut zu wissen für den Fall, daß ich mal einen Windows-Rechner zu konfigurieren habe und der PMB benötigt wird :top:
Kann mal jemand einen Unwissenden aufklären, was ist ein PMB :?::oops:
Danke
konzertpix.de
15.01.2012, 13:57
Das ist die Sony-eigene (und auf CD den Kameras beigepackte) Software zur Verwaltung von Bild- und Videobeständen. Ausgeschrieben heißt der Picture Motion Browser und wird nicht nur hier oft als PMB abgekürzt.
Ich kenne den PMB in der Tat nur von Windows-Systemen, weil es ihn auf Macs nicht gibt. Und kürzlich mußte ich ihn tatsächlich mal installieren, weil er der A77 die GPS-Unterstützungsdaten auf die SD Karte zu kopieren in der Lage ist. Zur Bildverwaltung nutze ich aber trotzdem viel lieber mein Aperture und deshalb kam ich nicht in die Bredouille, den PMB mit Bildern von der NAS füttern zu müssen ;)
(Ich gehe mal davon aus, daß die Kurzformen A77, GPS, SD und NAS bekannt sind)
Das ist die Sony-eigene (und auf CD den Kameras beigepackte) Software zur Verwaltung von Bild- und Videobeständen. Ausgeschrieben heißt der Picture Motion Browser und wird nicht nur hier oft als PMB abgekürzt.
(Ich gehe mal davon aus, daß die Kurzformen A77, GPS, SD und NAS bekannt sind)
Danke Rainer, alles klar. Ich habe die Sony Software gar nicht auf dem PC, da ich mit PSE8 arbeite. Deshalb war für mich ein böhmisches Dorf.:lol: