Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pech gehabt, oder?


combonattor
04.01.2012, 18:18
Hallo,
Hatte letztes Jahr folgende Auktion gewonnen:http://www.ebay.de/itm/120832369719?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Leider habe ich nicht genau aufgepaßt und mehr auf dem Foto geschaut und dann darauf geboten. Ich war dann fest überzeugt das es sich um einen Minolta AF 50 1,4 handelt.
Heute kamm das Paket und meine Begeisterung hat sich ,bei öfnnen des Pakets, in Luft aufgelößt. Drinne war ein Minolta MD 50 mm 1,4. Das Foto von der Objektiv wurde geschickt gecroppt so das man das MD nicht sehen kann. Was meinnt Ihr? Kann ich die 130€ als Neujahrverlust abschreiben? Oder könnte man noch was machen?
Vielleicht hat noch jemanden von Forum darauf geboten.Der kann sich jetzt freuen das er nicht der Höchstbietender war.
Gruß,Alex

Karsten in Altona
04.01.2012, 18:26
Also, es sieht natürlich so aus - aus beidem, Bild und Text ist es nicht ersichtlich - als sei vorsätzlich weder AF noch MF genannt worden, um eben genau das zu erreichen, was erreicht wurde. Ich bin kein Rechtsexperte (weit weg davon), aber ggf. kannst Du über ebay was erreichen, in dem Du sagst, dass Du getäuscht wurdest. Die andere Frage ist, ob man es hätte wissen und entsprechend vorher nachfragen müssen? Ich meine, wieviele kaufen sich eine Kamera und haben keinen Plan, was geht und was nicht. Irgendwo hört man dann, dass die alten Minoltas "alle" passen und schwupps die wupps ist man leichtgläubig dabei.

Wenn's Anschreiben den Verkäufers (unwahrscheinlich, aber als ersten Schritt würde ich das machen) und über ebay als Täuschungsversuch nichts bringt, dann würde ich es aufgrund des relativ geringen Werts abschreiben und unter Lehrgeld verbuchen. Leider.

Viel Erfolg und kannst ja mal hören lassen, wie es ausgeht.

amateur
04.01.2012, 18:29
Moin,

der Verkäufer hat halt einige Daten geschickt nicht explizit aufgeführt. Inwieweit das Absicht war, lässt sich nur schwer beurteilen. Nachweisen kannst Du die Absicht sicherlich nicht zumal das Profil der MD und AF Objektive schon unterschiedlich ist.

Wenn es ein gut erhaltenes 50mm 1.4 ist, dann ist es ca. 40-50 EUR wert. Insofern schmälert es Deinen Verlust. Oder Du kaufst eine NEX und nimmst das 50er als Anfang einer neuen Leidenschaft. Deinen Frust kann ich allerdings verstehen.

Stephan

hlenz
04.01.2012, 18:31
Nun, das AF-Objektiv hat nunmal die beiden kleinen Buchstaben in der Bezeichnung.
Ich würde auch sagen, der Verkäufer hat absichtlich das Angebot so verfasst, dass weniger gewiefte Bieter denken können, sie kaufen die AF-Version.
Nachweislich getäuscht hat er allerdings nicht.

Die Schlitzohrigkeit zeigt sich auch in einem seiner anderen Angebote:
http://www.ebay.de/itm/120832419269
Natürlich hat er recht, dass man den Blitz mit dem Adapter auf eine Sony stecken kann.
Dass man mit dieser Kombination aber nicht gescheit blitzen kann, verschweigt er. ;)

combonattor
04.01.2012, 18:36
Also, es sieht natürlich so aus - aus beidem, Bild und Text ist es nicht ersichtlich - als sei vorsätzlich weder AF noch MF genannt worden, um eben genau das zu erreichen, was erreicht wurde.
Ja, du hast Recht und ich hätte nachfragen müßen. Ebay wird sich bestimmt raus halten und der Betrag wurde per Überweisung getätigt da gibt es auch kein Käuferschutz. Er hat die Beschreibung ganz Geschick formuliert und das Foto an die richtige Stelle geschnitten.
Mal sehen was er darauf antwortet. Ansonnsten,was soll`'s. Man muß auch solche Schnäppchen machen!
Gruß,Alex

Dana
04.01.2012, 18:38
Und dann hat der 100% positive Bewertungen?

Da würde ich mal eine schlechte reinhauen, bzw vorher mit ihm Kontakt aufnehmen.

combonattor
04.01.2012, 18:40
Wenn es ein gut erhaltenes 50mm 1.4 ist, dann ist es ca. 40-50 EUR wert. Insofern schmälert es Deinen Verlust. Oder Du kaufst eine NEX und nimmst das 50er als Anfang einer neuen Leidenschaft. Deinen Frust kann ich allerdings verstehen.

Stephan
Hallo Stephan,
Zum Objektiv kann ich nichts meckern.Es sieht wie neu aus und dazu noch original verpackt und mit Bedienungsanleitung und Garantiekarte.

Als Trostpflaster habe ich noch ein kleines Schokonikolaus bekommen:mad:
Gruß,Alex

Jens N.
04.01.2012, 18:42
Letztendlich muß man halt auch als Käufer informiert sein. Man stolpert dauernd über solche Auktionen, die mehr oder weniger geschickt so gestaltet sind, daß unbedarfte Interessenten etwas anderes erwarten können als sie bekommen. Da heisst es einfach informiert sein und aufpassen, vor allem wenn etwas verlockend günstig ist. Ich denke mal die meisten hier haben auf den ersten Blick erkannt um was es sicht handelt, auch wenn das "MD" weggeschnitten ist. Ich kann aber auch verstehen, daß man auf sowas reinfällt und sich dann ärgert. Nicht die feine Art, aber es als Vorsatz oder Betrug zu bezeichnen ist auch so eine Sache. Evtl. die Bewertung entsprechend gestalten, vielleicht bringt das den VK ja zum Umdenken. Und ansonsten: Augen auf, selbst informieren, ggf. nachfragen, immer skeptisch sein.

BeHo
04.01.2012, 18:52
Hallo Jens,

ich gebe Dir grundsätzlich Recht.

Die Vermutung liegt dennoch nahe, dass der Verkäufer Informationen nicht ohne Grund weggelassen und das Foto genau so gemacht hat.

Ein guter Verkäufer nennt alle relavanten Daten und weist bei so einem Objektiv sogar explizit darauf hin, dass es nicht mit den AF-Kameras kompatibel ist.

Gruß
Bernd

P.S.: Von Betrug hat übrigens bisher niemand gesprochen. ;)

amateur
04.01.2012, 18:53
P.S.: Von Betrug hat übrigens bisher niemand gesprochen. ;)

Und so sollte es hier auch bleiben!

Stephan

combonattor
04.01.2012, 18:55
Was mich am meisten ärgert ist meine Blödheit und nicht seine Auktionsbeschreibung:cry:
Die Artikelmerkmale sind auch mehr als Lapidär eingegeben obwohl Ebay ,auf die Korekte Merkmaleingabe,darauf besteht. Die jennige, die einen Objektiv verkauft haben, wissen was ich damit meine.
Gruß,Alex

koopi
04.01.2012, 18:59
Einen faden Beigeschmack hat das ganze m.E. schon. Hier wird schon recht bewußt auf die Unwissenheit mancher Käufer gesetzt, was dadurch untermauert wird, dass es nicht das einzige missverständliche Angebot dieses Verkäufers ist.

Gutes und ehrliches Geschäftsgebahren ist es sicherlich nicht, aber am Ende wahrscheinlich legal, da er ja nichts Unwahres versprochen hat.

combonattor
04.01.2012, 19:03
Wie sagt man so schön:
" Augen auf beim Eierkauf "
Ich glaube,da ich noch paar alte Schätze habe, das meine nächste Camera eine Nex sein wird.
Gruß,Alex

XxJakeBluesxX
04.01.2012, 19:04
Andererseits hätte man den Verkäufer auch vor dem Gebot anschreiben und ihn fragen können um welche Version es sich handelt.

eac
04.01.2012, 19:32
Andererseits hätte man den Verkäufer auch vor dem Gebot anschreiben und ihn fragen können um welche Version es sich handelt.

Glaubst du im Ernst, der würde auf so eine Anfrage reagieren? Es würde ihm ja keinerlei Vorteil bringen.

poorboytommy
04.01.2012, 19:32
Warte erst mal ab was er Dir schreibt, vielleicht nimmt er es ja zurück...wenn nicht kannst Du immer noch den Weg über Ebay gehen (der aber wahrscheinlich nichts bringen wird) und dann musst Du es ebend über die Bewertung regeln. Das Rückgaberecht ist nur nicht gültig bei wahrheitsgemäßen Angaben und dazu gehört auch das nichts weggelassen wird...ich würde es auf jeden Fall versuchen...auch sein Ausschluß der Gewährleistung und Rückgabe soll laut Ebay so aussehen und nicht was er geschrieben hat:

Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit

subjektiv
04.01.2012, 19:35
Ich denke auch, dass so mancher eBay-Verkäufer sich etwas unwissend stellt oder Angaben gezielt vermeidet. Bei unvollständigen Angaben ist halt Nachfragen empfehlenswert.

In dem Fall hätte man es im Prinzip schon erkennen können, wenn man Minolta Objektive kennt. Schon was man vom Fokusring erahnen kann, sieht nach keinem Minolta Objektiv mit AF aus. Ein Bild aus der Objektivdatenbank hier im Forum hätte zur Not gereicht.

Aber wenn man die Angebote so durchsieht, ist halt schnell mal was übersehen...

Goldleader
04.01.2012, 19:42
... ich hatte auch schon ein paar Objektive bei Ebay in der näheren Betrachtung. Habe mich dann aber doch nicht getraut.

Allerdings habe ich mich dazu entschieden, alles was mit meinen Alphas zu tun hat, hier im Forum zu kaufen. Bis jetzt hatte ich immer Glück und bin nie auf die Nase gefallen.

Gruß Goldleader......

tino79
04.01.2012, 19:55
Also ich denke schon, dass Du eine Chance hättest. Nur ist es der Aufwand (Anwalt, Gerichtsverfahren, usw.) wert? Leider wohl eher nicht.

Ich bin zwar kein Rechtsexperte, hatte das Fach Recht aber mal als Nebenfach bei nem nbenberuflichen (schon zweimal neben, also nicht so viel auf das geben was ich schreibe :) Studium.

§119 BGB könnte helfen: Anfechtbarkeit wegen Irrtums. Wäre halt die Frage, wie der 2. Absatz ausgelegt wird: "(2)Als Irrtum über den Inhalt der Erklärung gilt auch der Irrtum über solche Eigenschaften der Person oder der Sache, die im Verkehr als wesentlich angesehen werden."

Im digitalen Zeitalter könnte man im Verkehr als wesentlich ansehen, dass so ein Objektiv an ner Sony Alpha funktioniert. Andererseits sind ja aber auch sammler unterwegs die sowas altes evtl. kaufen. Schwierig das ganze.

Und arglistische Täuschung wird man wohl nicht nachweisen können, auch wenn es auf der Hand liegt.

Ich würde auch einfach eine negative Bewertung sprechen lassen (wenn er sich nicht auf eine Einigung einlässt). Dann hat sich das zukünftig nämlich irgendwann mit den ungenauen Beschreibungen. Da er aber nur 100% Bewertungen hat, scheint die Chance vorhanden zu sein, dass er bei solchen Beschreibungen mit sich reden lässt.

Ich selbst habe auch mal was bei ebay verkauft. Es war nicht mehr alles dabei was OVP dabei war. Ich habe es extra dazugeschrieben. Verkauft wird das, was auf den Bildern zu sehen ist.

Der Käufer war dann etwas enttäuscht, hat mir geschrieben dass er enttäuscht ist und im nachhinein gesehen hat, ja, stand ja da. Aber ob man sich trotzdem einigen könne. Ich hab ihm dann den Mehrerlös, den ich durch seinen Irrtum hatte, erlassen.

poorboytommy
04.01.2012, 20:11
Und arglistische Täuschung wird man wohl nicht nachweisen können, auch wenn es auf der Hand liegt.



Das nicht, aber Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässigen Pflichten des Verkäufers

und so steht es original bei Ebay das diese Erklärung beim Ausschluß des Schadenersatzes für private Verkäufer so drunter zu stehen hat.

und fahrlässig ist es allemal

LG Tommy

T.Hein
04.01.2012, 20:18
Was mich am meisten ärgert ist meine Blödheit und nicht seine Auktionsbeschreibung:cry:


Da warst Du aber nicht der einzige, der sich offensichtlich vertan hat, sonst wärs ja wohl nicht so teuer geworden.

subjektiv
04.01.2012, 20:32
Oft kommt es natürlich auch vor, dass da jemand recht munter mitbietet und dann sein Gebot ggf. zurückzieht. So war's nicht zufällig auch noch, oder?
Noch öfter hab ich in letzter Zeit allerdings erlebt, dass Angebote einfach wieder zurückgezogen werden, wenn der Preis nicht deutlich vor Angebotsende merklich steigt. Das scheint geradezu ein Trend und eBay recht egal zu sein.

Wobei es natürlich möglich wäre, dass da auch ein Testgegengebot voraus geht. Bei Abbruch dürfte das ja keiner mehr sehen...

combonattor
04.01.2012, 20:51
Na ja,wie sagt man: wer billig kauft, kauft zwei mal.jetzt habe ich gerade gesehen das bei alle anderen objektive, die er verkauft hat, die Artikelmerkmale richtig eingegeben sind, nur bei meinen nicht. Mal sehen was er antwortet. Gruß, Alex

subjektiv
04.01.2012, 21:00
Dazu fällt mir grade ein, dass ich kürzlich auch ein Angebot einer Autofokuskamera (kann mich nicht erinnern ob analog oder gar schon eine Sony) mit mehreren Objektiven gesehen hatte. Eines der Objektive war allerdings kein AF. Hatte den Verkäufer angeschrieben, weil es eben optisch schon nicht passte. Da meinte er, es wäre aber auch nicht als AF-Objektiv bezeichnet gewesen, das könne aber eventuell schon missverständlich gewesen sein...

Zaar
04.01.2012, 21:15
Ein wenig OT, aber: nachdem ich "am eigenen Leib" erfahren habe, wie einfach es wohl ist, auf eBay ein Fake-Konto mit 100% Bewertung aufzubauen und ein zugehöriges Bankkonto über einen einfach gestrickten bedürftigen Mittelsmann zu aktivieren, würde ich nie nie nie (nie!) wieder an einen eBay-Verkäufer (nicht gewerblich < 2000 Bewertungen) etwas per Überweisung bezahlen.

Und auch wenn viele über Paypal und deren Gebühren meckern: mir haben sie mit ihrem (tatsächlich auch vorhandenen) Käuferschutz schon einmal 600 Euro gerettet.

Viele Grüße,
Markus

subjektiv
04.01.2012, 21:29
Meine Erfahrungen mit PayPal waren damals so schlecht, dass ich mein Konto gelöscht habe. Von wegen Käuferschutz bei nicht gelieferter Ware. Da wurde man z.B. schon beim Abarbeiten der Kontaktaufnahme (zu PayPal) ausgetrickst.
Haben Sie Kontakt mit Verkäufer aufgenommen? Ja.
Hat Käufer reagiert? Ja.
Damit war der Fall erledigt.
Keine Möglichkeit mehr, irgendwas weiter zu melden...
PayPal? Das schlimmste an eBay!

Zaar
04.01.2012, 21:41
Ich will das jetzt hier nicht zu einer Paypal Diskussion kapern, deshalb merke ich nur kurz an, dass ich 2 Konflikte zu Transaktionen eröffnet habe. Solange man die nicht löst, gehen die auch nicht weg. Bei einer habe ich Käuferschutz beantragt und auch bekommen. Was bei Dir falsch gelaufen ist, kann ich nicht sagen, aber - und das war meine eigentlich wichtige Aussage dabei - bei einer (Vorab-)Überweisung ist Dein Geld im Falle eine Falles definitiv weg.

Viele Grüße,
Markus

Eberhard123
04.01.2012, 22:27
Guten Abend,

Alex es tut mir Leid das du Pech gehabt hast mit deinem Objektivekauf.

Ist es nicht aber allgemein so das Werbung gerne die positiven Seiten hervorhebt und die nicht so guten oder negativen Seiten nicht erwähnt? Ist es denn dann nicht des Käufers Verantwortung sich schlau zu machen? Leider ist es ein feiner Grad zwischen "verkäuferischen Wahrheitspielraum" und der Realität.

Hätte ich die Beschreibung des Objetives gelesen hätte ich auch geboten, mit der Hoffnung für einen guten Preis an ein Minolta 1.4 AF zu kommen. Erst hinterher hätte ich mich gewundert warum der Fakt AF oder MF nicht erwähnt worden war. Aber ich denke bei wäre da der "Wunsch Vater des Gedankens" gewesen.

In dem Falle hätte eine kurze Anfrage viel Geld und Ärger erspart. Aber man ist halt immer klüger wenn man aus dem Rathaus herauskommt.

Alex es tut mir Leid das du nicht das Objektive bekommen hast was du dir erhofft hast (wie gesagt mir wäre das auch passiert), aber ich versuche auch von deiner Erfahrung zu lernen und beim nächsten Einkauf (nun egal wo) mir wirklich 100 % klar zu sein was ich eigentlich kaufe.

Gruß,
Eberhard

aidualk
04.01.2012, 22:33
Er hat dich erfolgreich verarscht. Und wenn ich mir die Anzeige anschaue ist es offensichtlich, dass er den Käufer auch gezielt verarschen wollte. Dass er damit noch 100% positiv hat wundert mich allerdings sehr. :flop:

Blitz Blank
04.01.2012, 22:42
Von wegen Käuferschutz bei nicht gelieferter Ware. Da wurde man z.B. schon beim Abarbeiten der Kontaktaufnahme (zu PayPal) ausgetrickst.
...
PayPal? Das schlimmste an eBay!

In meinem Fall saß der kleine Betrüger in China.

Frank

Zaar
04.01.2012, 22:55
Er hat dich erfolgreich verarscht. Und wenn ich mir die Anzeige anschaue ist es offensichtlich, dass er den Käufer auch gezielt verarschen wollte. Dass er damit noch 100% positiv hat wundert mich allerdings sehr. :flop:

Naja, er verkauft kaum etwas. Das meiste sind Käuferbewertungen.

subjektiv
04.01.2012, 23:09
In meinem Fall saß der kleine Betrüger in China.

Frank

Bei mir damals einer in China, ein anderer hatte eine Speicherkarte so in einen normalen Briefumschlag gesteckt, dass diese sich durch den Falz recht zuverlässig wieder rausarbeiten mußte. Ob er die dann gleich selber wieder rausgeholt hat, oder ob sie später in einer Posttasche liegenblieb kann man natürlich nicht sagen...

Nachdem damals PayPal persönlich auch recht schlecht erreichbar war, hab ich mir dann Gedanken gemacht, wie das wohl wäre, wenn jemand das PayPal-Konto knackt und ich dann erst mal sehen kann, ob da überhaupt jemand reagiert. Also hab ich's natürlich gekündigt... Das ist Jahre her. Und bisher bin ich ohne nicht schlechter gefahren. Nur wenn doch mal eine NEX fällig wäre, dürfte es halt Probleme geben, so China-Adapter zu bestellen...

dieliebeschlange
04.01.2012, 23:14
Tut mir sehr Leid für Dich, dass Du so ein Pech hattest.
Falls es Dir ein Trost ist, ich hatte noch mehr Pech und konnte das Objektiv was ich ersteigert hatte in die Tonne kloppen weil es defekt war.
Ich unterstelle in meinem Fall dem Verkäufer vosätzliches handeln, da jeder Blinde mit Krückstock den völlig zerbrochenen und verbeulten Anschluß hätte sehen müssen. So etwas bei Ebay zu verkaufen (auch mit dem Hinweis: "Kann diese nicht testen, daher verkaufe ich es als Defekt.") finde ich nicht in Ordnung.
Auf dem Foto konnte man den Defekt leider nicht erkennen und auf meine Anfrage hieß es, dass das Objektiv nicht getestet werden kann weil man die passende Kamera nicht mehr hat, aber das Objektiv sei in einem optisch guten Zustand ...
Den Verlust von 19,50 Euro kann ich grade noch so verschmerzen.
Mein Fazit: Auf Ebay besser nicht an das Gute im Menschen glauben. :flop:

poorboytommy
04.01.2012, 23:39
Als Käufer hast Du mit PayPal bei Ebay gute Karten...als Verkäufer leider nicht, das sollte man bedenken.

LG Tommy

Blitz Blank
04.01.2012, 23:43
Bei mir damals einer in China [..]


Ich hatte meinen kurzen Satz sehr sorgfältig aber wohl zu subtil formuliert um weder mich noch Forenbetreiber in Bedrängnis zu bringen. Man muß das richtige Wort betonen...

Frank

---------- Post added 04.01.2012 at 22:46 ----------

Als Käufer hast Du mit PayPal bei Ebay gute Karten


Von wegen. Zwei Dinge funktionieren meiner Erfahrung nach zuverlässig: das Kassieren von Gebühren und das Abwimmeln von Ansprüchen (wobei letzteres durchaus auch funktionieren KANN)

Frank

Shooty
05.01.2012, 12:52
Ich hab die letzten Seiten mal überflogen aber nun nicht alles haarklein gelesen.

Ich persönlich hätte darauf auch reinfallen können wenn ich mal schnell durchgeschaut hätte ... :flop:
Beim Zweiten Blick sieht mans aber, und vorallem wenn man das 50ger schon zuhause hat erkennt mans auch auf den ZWEITEN Blick.

Prinziliell ist das bewusste weglassen von Informationen auch eine Täuschung.
Das will ich hier öffendlich dem Verkäufer aber nicht unterstellen, der Verdacht kommt aber schon auf.

Da das alles so Schwammig ist würde ich dem Verkäufer einfach mal ganz offen und ehrlich schreiben das du anhang der Beschreibung gedacht hast es handelt sich um das 50 1.4 AF Objektiv und ihn bittest es wieer zurück zu nehmen.
Je nachdem was dann kommt kann man ja weiterüberlegen.
Wenns wirklich nur seine Absicht war dich zu täuschen wird er vermutlich darauf einsteigen. Falls sowas kommt wie "Pech gehabt" würd ich ihm einfach nochmal in klareren Worten schreiben das Bild und Text etwas irreführend waren und das eben das bewusste waglassen von Infos auch eine Täuschung darstellt.

Prinzipiell hast du aber die Popokarte gezogen wenn der Verkäufer wirklich bewusst "betrügen" wollte. Dann wird ers auch nich zurücknehmen und die negative Bewertung riskieren ... oder ihm is sein 100% doch wichtiger und er nimmt es *G*

Hoffen wir mal das es irgendwie nicht mit all zu großem Schaden ausgeht.

aidualk
05.01.2012, 13:02
Prinziliell ist das bewusste weglassen von Informationen auch eine Täuschung.
Das will ich hier öffendlich dem Verkäufer aber nicht unterstellen, der Verdacht kommt aber schon auf.


Wenn man dieses Foto sieht und die Art wie es das Objektiv zeigt, ist die Absicht dahinter eigentlich sehr klar!!
Und wer noch kein AF 50er hat erkennt auch nicht gleich an Hand des Ausschnittes, dass es hier eben kein AF Objektiv ist. Das erkennt man nur wenn man bereits eines hat, aber dann braucht man idR kein weiteres mehr...

Shooty
05.01.2012, 13:09
Wenn man dieses Foto sieht und die Art wie es das Objektiv zeigt, ist die Absicht dahinter eigentlich sehr klar!!
Und wer noch kein AF 50er hat erkennt auch nicht gleich an Hand des Ausschnittes, dass es hier eben kein AF Objektiv ist. Das erkennt man nur wenn man bereits eines hat, aber dann braucht man idR kein weiteres mehr...

Trotzdem will ICH es hier aber nicht öffendlich unterstellen, nicht das mich jemand wegen irgendwas anzeigen will oder so :)

Und wie geschrieben ... ich hab auf den ersten Blick auch neidisch geschaut als ich den Preis gesehen hab und das 50mm 1.4 gelesen hab ;) :top:

Daher würd ichs aufjedenfall mal direkt so ansprechen ... und hoffen das er entweder einsichtig ist und nur hofft das der Käufer es so hinnimmt oder das ihm die Bewertungen 100% wichtig sind ^^

Ditmar
05.01.2012, 13:10
Ich kaufe schon sehr lange nichts mehr bei ebääh, und wenn ich so etwas lese, weis ich auch warum.

amateur
05.01.2012, 13:43
Den Verlust von 19,50 Euro kann ich grade noch so verschmerzen.
Mein Fazit: Auf Ebay besser nicht an das Gute im Menschen glauben. :flop:

Du kaufst einen Artikel, der als defekt bezeichnet ist und verlierst anschließend den Glauben in das Gute im Menschen, weil er wirklich defekt ist?

Es ist immer gut, wenn man beim Kauf auch die eigene Raffiniertheit unter Kontrolle behält. Weil Du sicherlich ein Schnäppchen machen wolltest. Wenn es nicht so wäre und der Preis ein normaler war, dann hättest Du sicherlich auf ein anderes Angebot zurückgreifen können, welches Dir die Funktionsfähigkeit zugesichert hätte.

Stephan

combonattor
05.01.2012, 13:55
Ich persönlich hätte darauf auch reinfallen können wenn ich mal schnell durchgeschaut hätte ... :flop:
Beim Zweiten Blick sieht mans aber, und vorallem wenn man das 50ger schon zuhause hat erkennt mans auch auf den ZWEITEN Blick.


Ja, so ist es mir passiert. Hätte ich eins Zuhause gehabt , hätte ich mir kein zweites gekauft.
Habe dem Verkäufer gestern um 17.00 Uhr eine Ebay Nachricht geschickt.Habe Ihm freundlich um seine Ansicht ,was die Sache betrifft, gebeten.
Bis jetzt hat er sich jedoch nicht gemeldet.
Gruß,Alex

malo
05.01.2012, 14:13
ganz ähnlich auch hier: ebay 300641748757
Könnte auch gewollt "geschickt" fotografiert und beschrieben sein. Oder ein Laie?

subjektiv
05.01.2012, 14:23
Wenn man dieses Foto sieht und die Art wie es das Objektiv zeigt, ist die Absicht dahinter eigentlich sehr klar!!
Sehe ich auch so. Nur ein einziges Foto und dann auch noch zufällig so beschnitten? Da darf man an sich schon stutzig werden.

Und wer noch kein AF 50er hat erkennt auch nicht gleich an Hand des Ausschnittes, dass es hier eben kein AF Objektiv ist. Das erkennt man nur wenn man bereits eines hat, aber dann braucht man idR kein weiteres mehr...
Wer sich bereits das ein oder andere Minolta Objektiv wirklich angesehen oder in die Hand genommen hat, dürfte bei dem Foto allerdings auf Anhieb eher kein AF-Objetkiv vermuten. Deren Fokussierringe sehen allesamt von vorne diesem einfach nicht annähernd ähnlich, egal um welche Version welches Objektives sich handelt. Die Gummipyramidenoberflächen gibt's bei Minolta-AF nicht. Keines kann von vorne so aussehen. Siehe auch Objektivdatenbank.
Im Freudentaumel eines vermeintlichen Schnäppchens kann einen das Unterbewußtsein von solchen Feinheiten aber schnell ablenken...

---------- Post added 05.01.2012 at 17:14 ----------

ganz ähnlich auch hier: ebay 300641748757
Könnte auch gewollt "geschickt" fotografiert und beschrieben sein. Oder ein Laie?

Ich glaube manchmal, grade wenn's um's verkaufen geht, werden da viele schnell zu Laien. Gern übersehen die dann z.B. auch mal bei einem alten MF-Objektiv, dass man vor Pilz kaum mehr durchsieht. Als ob das einem Laien nicht auch klar sein müsste, dass da was nicht stimmt. Mit entsprechend schlechten Fotos kann man das ja auch recht gut verbergen. Bei einer schlechten Bewertung kommt dann als Gegenkommentar, man hätte es ja zurückschicken können.
Wenn so klar Käufer verarscht werden, wird kaum einer damit rechnen, dass das ohne Probleme klappt und die paar Kröten halt einfach abschreiben, anstatt einen riesen Aufwand zu betreiben...

dieliebeschlange
05.01.2012, 19:04
Du kaufst einen Artikel, der als defekt bezeichnet ist und verlierst anschließend den Glauben in das Gute im Menschen, weil er wirklich defekt ist?

Es ist immer gut, wenn man beim Kauf auch die eigene Raffiniertheit unter Kontrolle behält. Weil Du sicherlich ein Schnäppchen machen wolltest. Wenn es nicht so wäre und der Preis ein normaler war, dann hättest Du sicherlich auf ein anderes Angebot zurückgreifen können, welches Dir die Funktionsfähigkeit zugesichert hätte.

Stephan

Klar wollte ich ein Schnäppchen machen. In dem Fall wurde halt so getan als wenn das Objektiv auf Grund der fehlenden Kamera nicht getestet werden konnte, es aber optisch in guten Zustand sei.
Das der Artikel defekt ist hat der Verkäufer mit Sicherheit auch ohne Test sehen können, denn selbst bei vorhandener Kamera hätte man das Objektiv mit dem zerbrochenden und verbeulten Anschluß garnicht nicht testen können (also alles andere als optisch guter Zustand).

Letzten Endes habe ich das gleiche Objektiv jetzt für 10 Euro mehr bei einem Händler ersteigert und es funktioniert einwandfrei :)

Blitz Blank
05.01.2012, 19:38
Du kaufst einen Artikel, der als defekt bezeichnet ist und verlierst anschließend den Glauben in das Gute im Menschen, weil er wirklich defekt ist?


Nein, er kauft einen Artikel bei dem der arglistige Verkäufer versucht, sich für einen auch für ihn erkennbaren Defekt mit einem derartigen Hinweis seiner Verantwortung zu entziehen. Juristisch wohl kaum haltbar aber wer geht bei dem Betrag schon über eine negative Bewertung (Artikel entspricht nicht dem Angebot!) hinaus?

Frank

T.Hein
05.01.2012, 20:31
Nein, er kauft einen Artikel bei dem der arglistige Verkäufer versucht, sich für einen auch für ihn erkennbaren Defekt mit einem derartigen Hinweis seiner Verantwortung zu entziehen. Juristisch wohl kaum haltbar aber wer geht bei dem Betrag schon über eine negative Bewertung (Artikel entspricht nicht dem Angebot!) hinaus?

Frank

Richtig, bei mir hätte er das Teil zurück genommen.

amateur
05.01.2012, 20:35
Nein, er kauft einen Artikel bei dem der arglistige Verkäufer versucht, sich für einen auch für ihn erkennbaren Defekt mit einem derartigen Hinweis seiner Verantwortung zu entziehen. Juristisch wohl kaum haltbar aber wer geht bei dem Betrag schon über eine negative Bewertung (Artikel entspricht nicht dem Angebot!) hinaus?

Rechtlich mag das ja alles zutreffen.

Aber sowas vermeidet man einfach und lässt sich dabei dann vielleicht das Super-Schnäppchen entgehen, muss aber nicht den Glauben an die Menschheit verlieren. Oder man sieht es locker und hat mal Glück und mal Pech, ärgert sich aber bitte nicht.

Stephan

Zaar
05.01.2012, 21:34
Ganz im Ernst: was auf Ebay als defekt verkauft wird ist defekt. Das ist ein Axiom.

Etwas anderes anzunehmen (auch wegen eines ggf. arglistigen Textes), ist - sorry für das klare Wort - sehr blauäugig.

Viele Grüße,
Markus

Shooty
06.01.2012, 00:57
Ganz im Ernst: was auf Ebay als defekt verkauft wird ist defekt. Das ist ein Axiom.

Etwas anderes anzunehmen (auch wegen eines ggf. arglistigen Textes), ist - sorry für das klare Wort - sehr blauäugig.

Viele Grüße,
Markus

Was aber nicht heisst das man defekte Sachen nicht kaufen kann und wieder Reparieren ;)

Hab beispielsweise einen Trireflektorhalter für irgendwie um 16€ gekauft. Da war eine Halterrung nach beschreibung defekt + weitere defekte nicht ausgeschlossen.
Weitere Defekte war was das was abgebrochen war was ich schnell wieder ankleben konnte. Der andere Teil wurde in ner kleinen Bastelstunde repariert und schon hab ich für 16€ nen Trireflektorhalter und bin extrem glücklich damit! :) :top:

Also alles in allem kommts auch drauf an was nun genau defekt ist, ob man damit leben kann oder nicht.
Prinzipiell sollte man aber auch davon ausgehen das ein Defekt so beschrieben wird wie er zu erkennen ist ... wenn da ne Dicke Beule im Objektiv ist und jemand schreibt "Ich kann nicht testen, daher defekt" ist das schon auch wieder so ne Sache ... :flop:

Aber wie auch immer :)
Über sowas muss man sich eigendlich nicht streiten :top:

Das Axiom kann ich aber auch nur unterstützen :D

subjektiv
06.01.2012, 21:01
Ganz im Ernst: was auf Ebay als defekt verkauft wird ist defekt. Das ist ein Axiom.

Nein!
Es gibt durchaus auch Leute, die wirklich meinen, was sie schreiben.
Habe z.B. auch schon eine Canon Ixus (APS-Kamera, also analog) für ein paar Euro gekauft, die so umständlich zu bedienen war, dass der Verkäufer bei Einstellen der Uhr gescheitert ist und von einem Defekt ausgegangen war. Die extrem eigenwillige Bedienlogik hätte sich auch mir nicht erschlossen, wenn ich nicht eine Anleitung zum Download gefunden hätte. So etwas kommt durchaus auch vor. Die funktioniert heute noch. Auch wenn sie natürlich kaum benutzt wird. Aber sie sieht immer noch gut aus, was ja im Prinzip ihr einziger Vorzug war. :cool:

Aber es gibt eben auch Leute, die meinen offensichtliche Mängel wären auch abgedeckt, durch Sätze wie diesen: "Trotzdem (mangels Batterie, Zubehör...) ich keine Fehler feststellen kann, verkaufe ich die Ware vorsichtshalber als defekt."
Oder die meinen, einem Laien müsse man grundsätzlich jede Intelligenz absprechen, also könne er auf keinen Fall erkennen, dass ein Objektiv, durch welches man vor lauter Pilz oder Kratzern kaum sehen kann, nicht mehr ganz perfekt ist. Oder ein Teil eines ehemaligen Objektives darf dann natürlich als "hochwertiges Objektiv" verkauft werden und bei einer Digitalkamera, die nach einem Sturz nicht mehr bei allen Brennweiten richtig arbeitet, spielt das dann auch keine Rolle mehr. Man hatte ja auf Beschädigungen hingewiesen (und die wirklich entscheidenden Dellen doch geschickt verborgen und verschwiegen).

Auch Staub auf dem Sensor einer Kompaktkamera wird dann bei einer Antwort auf eine Bewertung schnell mal als "Staub auf der Kamera" abgetan, den der Käufer ja leicht wegputzen könnte. Auf die Stelle, wo er liegt geht man einfach nicht näher ein.

Und dann ist es meist, obwohl das überhaupt nicht richtig ist, weniger aufreibend, das einfach abzuschreiben und sich nicht weiter darüber aufzuregen, als einem Vollidioten zu erklären, dass er Mist gemacht hat. Er wird, selbst wenn es ihm klar sein sollte, solange kein Verständnis zeigen, wie keine Rechtsmittel ihn in die Grenzen weisen. Und das schlimme daran: Weil irgendwie ja doch jeder von sich selbst auch auf andere schließt, fühlen grade diese Menschen sich im Leben ständig von allen anderen betrogen. Aber vielleicht ist ja gerade dieses ständige ungute Gefühl, wirklich andauernd beschissen zu werden, auch die passende Strafe? Zumindest vorerst...

Andere haben das Gefühl halt gelegentlich, wundern sich kurz über solche seltsamen Auswüchse der Evolution und wenden sich dann schnell neuen Dingen zu, um sich nicht länger darüber zu ärgern, als unbedingt nötig...

Denn es gibt auch nette Leute auf der Welt. Und sogar auch unter eBay Verkäufern...

Zaar
06.01.2012, 23:51
Gut, ich habe mich wohl nicht genau genug ausgedrückt. Es mag Leute geben, die einen Artikel als defekt verkaufen, weil sie ihn nicht verstehen. Die sind sicher auch nett, aber nicht unbedingt deshalb, weil sie sich mit ihrem Verkaufsobjekt nicht auskennen.

Beschreibungen ala "ich weiß nicht, ob es funktioniert, deswegen verkaufe ich es als defekt" allerdings heißen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass der Artikel eine Macke hat. Da bin ich mir sehr sicher.

Dass es auch nette eBay Verkäufer gibt, sogar kulante und - man höre - kompetente, ist unbestritten und das habe ich auch schon mehrfach erlebt. Aber eBay tut immer noch nicht genug, damit man diese auch erkennen kann bzw. um die anderen zu kennzeichnen.

Viele Grüße,
Markus

Mischel
07.01.2012, 00:51
...da hat Ebxx ja auch gar kein Interesse dran, würde man ja dann einen Groooooßteil seiner eigenen Kundschaft verprellen...

Ergänzend noch: Ich habe (glücklicherweise) auch schon wirklich kompetente und auch überaus faire und kooperative Bucht-Mitglieder kennen gelernt - aber auch :zuck::flop::itchy::twisted:

Servus
der Michael

combonattor
08.01.2012, 11:37
Hallo,
nachdem ich den Verkäufer, vor 3 Tage , zur Stellungsnahme , gebeten habe, hat er sich gestern Abend, mit folgendes Antwort , gemeldet:
""Sehr geehrter Herr , es tut mir leid, dass Sie mit dem von mir erworbenen Artikel nicht glücklich sind! Jedoch sind die von Ihnen erhobenen Vorwürfe ungerechtfertigt: Das Objektiv entspricht in jeder Hinsicht meiner Artikelbeschreibung. Es handelt sich um sehr gepflegte Minolta-Originalware in OVP, inkl. BDA und orig. Garantiekarte. Von AF war an keiner Stelle die Rede! Ein 1:1,4 ist ganz sicher keine 'Scherbe' sondern immer ein Spitzenprodukt. Das Bild zeigt den Originalartikel und es sind ganz klar und eindeutig die Griffrillen zum manuellen fokussieren zu erkennen, welche die AF Objektive nicht haben! Der Bildausschnitt ist offensichtlich eine Hommage an das Apple Programm Aperture. Wie ebay bestätigen kann, habe ich sämtliche Fragen von Käufern zur Auktion beantwortet - Sie haben keine gestellt! Folglich sehe ich leider keinen Grund Ihren Kauf zu wandeln, bloß weil Sie sich ärgern ein Objektiv gekauft zu haben, das nicht auf Ihre Kamera passt. MfG,"
Zufällig oder nicht, hatte er gleichzeitig mehrere Auktionen am laufen gehabt, davon paar Objektive die ,bis auf der der ich gekauft habe, ziemlich genau beschrieben worden sind.
Das :"Der Bildausschnitt ist offensichtlich eine Hommage an das Apple Programm Aperture." kann ich auch nicht nachvolziehen.
Gruß,Alex

poorboytommy
08.01.2012, 11:52
Schreib ihm doch einfach, das Du eine gütige Einigung angestrebt hast, es aber anscheinend nicht möglich ist. Deshalb wirst Du ihn negativ bewerten da er diesen wichtigen Aspekt bei der Beschreibung weg gelassen hat. Du unterstellst ihm zwar keine Absicht, aber es war zumindest grob fahrlässig und das rechtfertigt eine Rückgabe. Da er dieser nicht zustimmt bleibt Dir halt als letztes die negative Bewertung.

Vielleicht reagiert er dann noch mal (was ich nicht glaube). Wenn ich seine Antwort lese war das von Anfang an so geplant.

LG Tommy

Jens N.
08.01.2012, 12:14
Das :"Der Bildausschnitt ist offensichtlich eine Hommage an das Apple Programm Aperture." kann ich auch nicht nachvolziehen.

http://mizwhiz.com/wp-content/uploads/aperture.png

Das nur zur Aufklärung, Kommentar spare ich mir.

Aleks
08.01.2012, 12:51
Wie überall im Leben, der Ton macht die Musik.
Nach der o.g. Antwort gäbe es für mich nur noch eine Aktion: negative Bewertung vergeben und die Sache vergessen. Das Geld kriegst du von dem eh nie wieder zurück.

Systemwechsel
08.01.2012, 13:20
Wie überall im Leben, der Ton macht die Musik.
Nach der o.g. Antwort gäbe es für mich nur noch eine Aktion: negative Bewertung vergeben
Wegen was? Eigene Blödheit?
und die Sache vergessen.
Oder eine Klage wg. übler Nachrede kassieren.
Das Geld kriegst du von dem eh nie wieder zurück.
Das sowieso.

subjektiv
08.01.2012, 13:28
Das :"Der Bildausschnitt ist offensichtlich eine Hommage an das Apple Programm Aperture." kann ich auch nicht nachvolziehen.
Ich schon. Das ist ganz klar Verarsche. Eine ganz entfernte Anleihe an ein aus nachvollziehbaren Gründen recht sparsames Motiv als Hommage zu bezeichnen. (Bei der Software wird natürlich alles was mit Hersteller oder System zu tun hat weggelassen.)

Karsten in Altona
08.01.2012, 13:47
Naja, ganz unrecht hat er ja auch nicht... Ist mindestens 50% eigene Blödheit. Ich(!) würde es damit auf sich beruhen lassen und einfach nicht bewerten. Aber Bewertungen sind mir bei ebay auch nicht so wichtig. Ich hab schon genug ;)

Miefwoke
09.01.2012, 01:23
Auf der Linse steht doch EINDEUTIG MD drauf, er Schreibt auf Deutsch und Englisch alle Informationen, aber lässt das MD weg, das ist Täuschung und er weiß auch wieso er das gemacht hat. Nämlich um mehr Geld rauszuholen, da es so nur 40€ wert ist.

Ist meine Meinung.

Ich würde auch zu dem Hinfahren, Absender steht ja auf dem Paket.

Und extra ein Foto machen, das er auch noch selber gemacht hat, wie man ja sieht, und dann das wichtigste weg zu lassen ist Täuschung.

Und Ahnung hat er ja, man sieht ja was er alles verkauft, bei den normalen Objektiven hat er richtige Fotos gemacht.

http://www.ebay.de/csc/alexupery/m.html?rt=nc&LH_Complete=1&_fln=1&_trksid=p3911.c0.m283

Alles verkauft in 2 Tagen für Sony.[COLOR="RoyalBlue"]

Shooty
09.01.2012, 13:05
Also das is echt krass ...

macht super Bilder von allen Objektiven und dann so ein verar***** Bild für die alte Scherbe.
Nun sag ich auch das es klar geplant ist.

Da könnte man sogar schon soweit gehen und ihm mal direkt betrug unterstellen.
mit den anderen Bildern im Zusammenhand ... alles AF Objektive ...

Dana
09.01.2012, 13:11
Die einzige Waffe ist hier wirklich eine negative und sehr schlüssige Bewertung. Am besten auch das Bild nochmal verlinken, das er von dem Objektiv eingestellt hat und das sehr genau exakt das verdeckt, was wichtig gewesen wäre.

marvinet
09.01.2012, 13:25
http://mizwhiz.com/wp-content/uploads/aperture.png
Das nur zur Aufklärung, Kommentar spare ich mir.
Es geht wohl eher die Verpackung von Aperture 3 (http://images.apple.com/euro/aperture/get/images/buynow_aperture_box20101207.jpg) womit das Bild inkl. Schrift schon Ähnlichkeit hat.

Viele Grüße,
Kristof

Gordonshumway71
09.01.2012, 14:11
Glaubst du im Ernst, der würde auf so eine Anfrage reagieren? Es würde ihm ja keinerlei Vorteil bringen.

Spätestens dann würde ich nicht bieten....

Ich habe mir angewöhnt, dass ich immer noch 2-3 ORGINAL-Bilder von dem Objekt, das ich ersteigern möchte, anfordere.... da habe ich schonmal Lehrgeld gezahlt....

Systemwechsel
09.01.2012, 14:59
Edit amateur: Zitat entfernt

Wenn das so "glasklar" ist, dann kann der Käufer ja einfach Strafanzeige stellen, nicht?

Miefwoke
09.01.2012, 19:29
Wenn das so "glasklar" ist, dann kann der Käufer ja einfach Strafanzeige stellen, nicht?

Naja sieht du es anders ???

Alle anderen verkauften Objektive sind genau Beschrieben und haben gute Fotos, auch mit guter Beschreibung, nur ein Foto ist halb geschnitten, genau da wo das MD steht.

Alles gute Fotos auf einem Glastisch, das einzigste Foto das Bearbeitet wurde ist das 50mm, da steht ja auch noch sein Name drüber, damit es nicht ganz so doof aussieht.
Aber wieso hat er es nicht bei allen gemacht :evil::evil::evil:

Erst einmal Anschreiben und freundlich Drohen mit einem Anwalt.

Ob der Nutzen Kosten Faktor bei einer Anzeige noch gegeben ist, ist fraglich.

Wie weit weg wohnt der von dir ????

Dana
09.01.2012, 20:00
Ich würde vor allem mal einen Screenshot von dieser Angebots-Kaufliste machen, die da oben steht. Da sieht man total deutlich, dass das eine ein Besch...angebot ist.

combonattor
09.01.2012, 20:48
Ich würde vor allem mal einen Screenshot von dieser Angebots-Kaufliste machen, die da oben steht. Da sieht man total deutlich, dass das eine ein Besch...angebot ist.
Das habe ich schon gemacht. Der wohnt zu weit , ich in Königstein und er im Erkrath bei Düsseldorf.Da wir uns nicht einigen , laß ich mal Ebay es im irgend eine Art und Weise klären. Mal sehen was daraus kommt, aber wahrscheinlich nichts. Dann würde ich negativ bewerten und das war es auch. Rechtsanwalt und Co. habe ich kein Lust für die 130€.
Gruß,Alex

Shooty
09.01.2012, 20:55
Das habe ich schon gemacht. Der wohnt zu weit , ich in Königstein und er im Erkrath bei Düsseldorf.Da wir uns nicht einigen , laß ich mal Ebay es im irgend eine Art und Weise klären. Mal sehen was daraus kommt, aber wahrscheinlich nichts. Dann würde ich negativ bewerten und das war es auch. Rechtsanwalt und Co. habe ich kein Lust für die 130€.
Gruß,Alex

Per Paypal hast du ja nicht bezahlt oder?
Sonst hättest du verdammt gute Chancen (Paypal geht immer recht radikal gegen Verkäufer und für die Käufer ist meine Erfahrung) ^^

Dana
09.01.2012, 20:55
Das habe ich schon gemacht. Der wohnt zu weit , ich in Königstein und er im Erkrath bei Düsseldorf.Da wir uns nicht einigen , laß ich mal Ebay es im irgend eine Art und Weise klären. Mal sehen was daraus kommt, aber wahrscheinlich nichts. Dann würde ich negativ bewerten und das war es auch. Rechtsanwalt und Co. habe ich kein Lust für die 130€.
Gruß,Alex

Ich meinte den Screen auch nicht für den Anwalt, sondern für die Negativkritik. So ein Link auf einen Shot ist sicher auch nett.

Miefwoke
09.01.2012, 20:58
Da wir uns nicht einigen , . Rechtsanwalt und Co. habe ich kein Lust für die 130€.
Gruß,Alex

Hat er schon geschrieben oder wie ???

Naja der Stress wäre es mir nicht wert, aber ein Lustiger Briefverkehr wäre es mir wert, mit Drohungen.

Jens N.
09.01.2012, 21:43
Interessant, wie sich dieser thread von "ich habe nicht aufgepasst..." hin zu "Rechtsanwalt" und "ich würde da hinfahren" (und dann??? Hallo!?), "Verar...e" etc. (btw.: meine eher zusammenhanglose Erwähnung des Wörtchens "Betrug" verursachte anfangs noch eine moderativen Beitrag...) entwickelt hat. Ist aber typisch für dieses Forum: der Verkäufer ist immer der Böse und der Käufer, egal wie unachtsam oder was auch immer er war, das Opfer. Und so gut wie jeder hat eine Meinung zu der Sache (ich ja auch): mittlerweile schon 70 Beiträge zu so einer -sorry- Banalität...

Ich möchte hier nicht unbedingt für eine Seite Partei ergreifen (auf beiden Seiten gibt es wohl Dinge zu kritisieren würde ich sagen), aber es ist schon erstaunlich, wie sich solche threads hier immer wieder enwickeln.

BeHo
09.01.2012, 23:50
Ja, Jens. Solch eine rege Beteiligung wünschte man sich auch mal im Galerie- oder auch im Technikbereich (natürlich möglichst fundiert).

Aber es ist halt mal so: Zu so einem Thema wie hier kann halt jeder etwas sagen. Ist ganz normal. :)

Miefwoke
09.01.2012, 23:57
@Jens N.

Klar du hast recht, man hätte vielleicht stutzig werden können, aber es gibt auch nicht Profis, die nicht sofort erkennen das es nicht das richtige Objektiv ist.

Dort haben sicher auch viele Laien geboten, aber der Verkäufer hat das mit Vorsatz vertuscht, damit er für ein 20€ Objektiv (beispielhaft) dann das 7 fache kriegen kann.

Das ist noch schlimmer als ein Karton fürs IPhone4 zu verkaufen für 400€, weil der Verkäufer wichtige Sachen weglässt, oder man sie nicht direkt lesen kann.

Aber dort ist nichts dergleichen zu Lesen, wohl aber alle anderen Auktionen, die sehr ausführlich sind, schon komisch.

BeHo
10.01.2012, 00:28
Eigentlich war doch alles schon anfangs gesagt: Schlitzohrigkeit trifft auf. Blauäugigkeit.

Man kann dann einen Anwalt nehmen oder das ganze als Lehrgeld verbuchen. Leider gibt es halt sehr viele Menschen, die kein schlechtes Gewissen bekommen, wenn sie andere übervorteilen.

Trotzdem finde ich so eine Diskussion mit vielen Beteiligten nicht uninteressant. :)

Gleichzeitig hoffe ich, dass alle Schreiber hier nicht versuchen würden, ihr Geld mit ähnlichen Methoden zurückzuholen.

erwinkfoto
10.01.2012, 00:43
Gleichzeitig hoffe ich, dass alle Schreiber hier nicht versuchen würden, ihr Geld mit ähnlichen Methoden zurückzuholen.

Och Bernd, jetzt kriege ein schlechtes Gewissen :cool:;):lol:

cheaptrick
10.01.2012, 00:58
Zitat Verkausbedingungen des jeweiligen Verkäufers:

"Dieser Artikel wird so wie er ist von Privat verkauft. Sie bieten auf die beschriebene und auf dem Foto abgebildete Originalware. Die Dekoration ist nicht Gegenstand der Auktion. Details, die in der Beschreibung erwähnt werden gelten als zugesicherte Eigenschaften. Mit der Abgabe des Gebotes erklären sie sich damit einverstanden, auf Umtausch, Rückgabe, sowie Garantie- und/oder Gewährleistungsansprüche sonstiger Art vollständig zu verzichten. No Warranty - no returns!"

...entweder man erkundigt sich im Vorfeld oder man lässt es im Zweifel sein.
Man muss über Ebay nicht kaufen.

Interessant, wie sich dieser thread ... entwickelt hat. mittlerweile schon 70 Beiträge zu so so einer -sorry- Banalität....

....stimmt leider.

Shooty
10.01.2012, 07:44
Banal ist das Thema auf keinen Fall!
Es gibt hier genug Einsteiger die hier ein 50 1.7 oder 1.4 empfohlen bekommen und sich dann in Ebay auf die Suche machen weils dort zu bekommen ist und neu eben nichtmehr ....
Ebay IST halt einfach der momentane Markt für gebrauchte wahre (außer hier im Forum im verkaufsbereich, okay ....)

Da find ichs aber gut das hier auf sowas hingewiesen wird, denn ich erinnere mich auchnoch als ich anfangs als Ziwi oder Student meine erste Kamera gekauft hatte ... keine Ahnung von garnix, aber Objektiv haben wollend.
Da hab ich gleich mal ein günstiges und altes MD Objektiv ersteigert und wurde dann darauf aufmerksamm gemacht das es garnicht an meine Kamera passt.
Damals wars zum Glück kein Problem, das Objektiv wurde erst garnicht verschickt und der Verkäufer war sehr nett!

Bei solch einem Angebot hier kann aber selbst ein einsteiger dem explizit gesagt wird NICHT DIE MD-Version nicht erkennen um was es sich handelt.
Und mit den vielen AF Objektiven die dort noch verkauft werden und mit den sparsammen bebilderung kann man dann schnell mal wirklich falsche Schlüsse ziehen.

Das man NATÜRLICH hätte erkennen KÖNNEN das es sich um die MD Version handelt ist klar .... aber das kann halt leider nicht jeder Mensch auf der Welt von Geburt an ;)

combonattor
10.01.2012, 08:41
Banal ist das Thema auf keinen Fall!
Es gibt hier genug Einsteiger die hier ein 50 1.7 oder 1.4 empfohlen bekommen und sich dann in Ebay auf die Suche machen weils dort zu bekommen ist und neu eben nichtmehr ....


Da find ichs aber gut das hier auf sowas hingewiesen wird, denn ich erinnere mich ..


Das war auch der Sinn und Zweck dieses Postings!
Wie der Threadtitel schon sagt, es war eine retorische Frage meinerseits.Vielleicht soll ich den Titel noch ergänzen : Pech gehabt, oder MD statt AF Objektiv gekauft...

Ich habe ihm nochmal angeschrieben und auf seine andere Angebote und deren Beschreibung angewiesen und das ich, seinerseits keine Bereitschaft um eine gütige Einigung ,sehe und das ich den Fall an Ebay Kundenbetreung weiter gebe.
Darauf kamm heute sein Antwort:
„Lieber Herr S..., Sie haben es also selbst festgestellt: in Auktionen in denen ich AF-Objektive verkauft habe, die z.B. auch für Sony Alpha passen würden habe ich dies auch erwähnt. Sämtlichen Käufern, die sich trotz des eindeutigen Fotos mit den Rillen bei der von Ihnen gewonnenen Auktion nicht sicher waren und daher - wie die Sorgfalt es gebietet - vor Abgabe eines Gebotes gefragt haben, ob das Objektiv auf Minolta A Bajonett passt, habe ich geantwortet, dass dies nicht der Fall ist. Wie Sie z.B. im ebay-Angebot 180724049287 sehen können, ist der von Ihnen gezahlte Preis durchaus angemessen und auch marktüblich! Im Vergleich z.B. zu den Angeboten 270884376829 oder 260926287059 - beides manuelle 1:1.4 Objektive mit vergleichbarer Abbildungsleistung - sogar ein echtes Schnäppchen! Ich sehe daher wie gesagt keinerlei Veranlassung, das Objektiv entgegen meiner Auktionsbedingungen zurück zu nehmen. Mit freundlichen Grüßen, “.
Also zu so ein Antwort sage ich erstmal nichts mehr dazu.
Ich danke euch alle für die rege Beteiligung!
Gruß.Alex

Shooty
10.01.2012, 08:51
LOL

Und noch nen Zeiss und Leica Objektiv mit der Auktionsnummer "verlinkt" ....
An dem Punkt merkt man wieder das er dich für Dumm verkaufen will ....
Den dann könnte er auch gleich das Sigma 200-500 2.8 für 25.000€ Verlinken ....

cat_on_leaf
10.01.2012, 10:21
........- sogar ein echtes Schnäppchen! Ich sehe daher wie gesagt keinerlei Veranlassung, das Objektiv entgegen meiner Auktionsbedingungen zurück zu nehmen. Mit freundlichen Grüßen, “.
Also zu so ein Antwort sage ich erstmal nichts mehr dazu.
......
Gruß.Alex

Auch wenn viele mich jetzt als Arsch sehen, so hat der Verkäufer in meine Augen recht.

Wenn man als potentieller Käufer nicht genau weiss um was es sich handelt, dann fragt man einfach nach. Ebay bietet diese Möglichkeit!!
Kann doch nicht so schwer sein.

Shooty
10.01.2012, 10:45
Wenn man als potentieller Käufer nicht genau weiss um was es sich handelt, dann fragt man einfach nach. Ebay bietet diese Möglichkeit!!
Kann doch nicht so schwer sein.

Wenn du soweit bist das du schon eine gewisse Ahnung hast dann ja ;)
Anfangs wusste ICH nochnichtmal das es noch andere Objektive von Minolta hab ...
Wurde ja überall nur verbreitet das das Alpha das alte Minolta bajonet ist und das man alte Minolta Linsen nutzen könnte ;)
(Okay, ich muss zugeben das war gaaanz am Anfang)

Zaar
10.01.2012, 14:21
Hallo zusammen,

etwas off topic aber bei uns in Deutschland - gerade durch Herrn Wulff sollte uns das doch aktuell bewusst geworden sein - darf man eine private Kommunikation nicht einfach so veröffentlichen. In diesem Fall kann die Aussage sogar noch einer natürlichen Person zugeordnet werden.

Ich würde mich mit der Veröffentlichung von Antworten auf private Emails, die nur an mich gegangen sind, eher zurückhalten.

Viele Grüße,
Markus

erwinkfoto
10.01.2012, 14:29
Hallo zusammen,

etwas off topic aber bei uns in Deutschland - gerade durch Herrn Wulff sollte uns das doch aktuell bewusst geworden sein - darf man eine private Kommunikation nicht einfach so veröffentlichen. In diesem Fall kann die Aussage sogar noch einer natürlichen Person zugeordnet werden.


Aber Herrn Von Guttenberg hat uns doch das Zitieren beigebracht!

Was ist nun richtig? ;):roll:

Jens N.
10.01.2012, 14:44
Banal ist das Thema auf keinen Fall!

Na ja, ich find's eigentlich ziemlich einfach: man kann die Sache als Lehrgeld verbuchen, oder man macht ein Fass auf, also versucht die Wandlung oder was auch immer. Diese Entscheidung muß man letztlich -wie immer- selbst treffen, IMO hilft es da wenig, sich vom halben Forum zu wer weiß was aufpeitschen zu lassen. D.h. was ich oder die anderen Antworter hier im thread für eine Meinung zu der Geschichte haben, ist für den TO letzten Endes eigentlich wurscht (ähnliches gilt übrigens auch sehr oft für die sog. "Kaufberatungen", aber das ist ein anderes Thema). Am Ende geht es hier um einen Schaden von vielleicht 70 Euro oder so (einen gewissen Wert hat das Objektiv ja, wenn auch nicht für den TO in diesem Fall) - das ist ein evtl. schmerzhaftes Lehrgeld, aber nun auch kein Weltuntergang.

Ich könnte das Forum für Tage mit eBay Geschichten füllen, mache ich aber nicht, weil ich sowas selbst regel, als Erwachsener und mündiger Teilnehmer im online Geschäftsverkehr.

Es gibt hier genug Einsteiger die hier ein 50 1.7 oder 1.4 empfohlen bekommen und sich dann in Ebay auf die Suche machen weils dort zu bekommen ist und neu eben nichtmehr ....
Ebay IST halt einfach der momentane Markt für gebrauchte wahre (außer hier im Forum im verkaufsbereich, okay ....)

Es wird hier aber auch oft genug auf die "Gefahren" bei eBay hingewiesen, ebenso auf die Sache mit den MD Objektiven. Ich wage mal die Behauptung, daß wer mitbekommen hat, daß man Minolta Objektive an Sony Alpha Kameras nutzen kann, der hat auch mitbekommen (oder sollte das haben), daß es zwei verschiedene Arten von Minolta Objektiven gibt. Das mit dem Minolta Altglas geht über die Bedienungsanleitung der Kameras hinaus, dafür muß man also schonmal zumindest etwas die Fühler ausgestreckt haben. Und wer das hat, der müsste diese kleine Fallgrube auch kennen (nach über einem halben Jahr recht aktiver Forumszugehörigkeit?). Und wer so weit ist -und ich bin sicher, der TO ist so weit-, der passt entsprechend auf oder fragt nach wenn er nicht sicher ist. Na ja, sollte, müsste, hätte, könnte...

ich erinnere mich auchnoch als ich anfangs als Ziwi oder Student meine erste Kamera gekauft hatte ... keine Ahnung von garnix, aber Objektiv haben wollend.

Tja und das ist leider ziemlich symptomatisch: keine Ahnung haben, aber wollen. Informieren sollen mich dabei gefälligst andere.

Niemand hier ist als wandelndes Minolta Lexikon zur Welt gekommen und trotzdem wäre der Großteil nicht drauf reingefallen wage ich mal zu behaupten. Warum? Weil man sich sich informiert hat. Wenn der VK hier schon so kritisiert wird, dann muß der TO sich das wohl auch gefallen lassen und an der Stelle möchte ich daher mal anmerken, daß ich mich etwas wundere, daß jemand, der hier nicht gerade erst seit gestern angemeldet ist, auf sowas reinfällt. Aber er hat's ja selbst eigentlich schon erklärt: Unachtsamkeit war die Ursache. Und Unwissenheit oder Unachtsamkeit schützen bekanntlich vor Strafe nicht, so hart wie das sein mag.

Nochmal: ich will den VK hier nicht in Schutz nehmen, diese Auktion war sicher nicht fair gestaltet, aber letztlich trägt jeder, der bei eBay kauft (und verkauft natürlich), selbst die Verantwortung für sein Tun, hat die Verantwortung sich zu informieren (z.B. indem er im Zweifel vorher nachfragt, bei Ausbleiben einer Antwort vielleicht auch mal verzichtet usw.). Aber nein, alle sind geil auf Schnäppchen und im Bietrausch. Möglichst viel bekommen mit möglichst wenig Aufwand. Bei mangelndem Fachwissen, ohne vorheriges Informieren oder fehlende Vorsicht passiert dann genau sowas. Das ist aufgrund der Gestaltung der Auktion natürlich auch Schuld des Verkäufers, aber eben nur zum Teil, denn auf "bieten" geklickt haben andere.

Informationen sind Geld wert, sie sind leichter zugänglich als je zuvor und ich bin ein großer Freund davon (und helfe auch gerne dabei) sich selbst zu informieren und zu dem zu stehen was man tut (das scheint aber eine aussterbende Mentalität zu sein). D.h. wenn dann mal was in die Hose geht, trägt man eben die Konsequenzen - und daß der TO hier seinen eigenen Anteil an Verantwortung hat, hatte er zumindest anfangs noch selbst eingeräumt. Bis dann das Forum die Forken und Fackeln ausgepackt und den VK durchs Dorf gejagt hat. Wenn ich bereit bin, 130 Euro für etwas auszugeben, dann gehe mal davon aus, daß ich mich vorher soweit informiere, daß ich zumindest halbwegs weiß was ich tue. Tue ich das nicht und es geht wie hier schief, habe ich auf Deutsch gesagt tatsächlich "Pech gehabt".

Das mögen manche nun vielleicht zu hart finden und in diesem bestimmten Fall gibt es wie gesagt sicher auf beiden Seiten etwas zu kritisieren, aber es darf und sollte auch mal Kritik am vermeintlichen "Opfer" angebracht werden denke ich - eben weil es kein Opfer in dem Sinne gibt und ich mich an Stelle des TO auch nicht zu einem machen lassen wollen würde (Stichwort Mündigkeit/Eigenverantwortung). Hier werden solche Themen m.E.n. oft zu einseitig abgehandelt wie bereits angemerkt.

Da hab ich gleich mal ein günstiges und altes MD Objektiv ersteigert und wurde dann darauf aufmerksamm gemacht das es garnicht an meine Kamera passt.
Damals wars zum Glück kein Problem, das Objektiv wurde erst garnicht verschickt und der Verkäufer war sehr nett!

Das ist schön für dich, aber eigentlich ärgerlich für den Verkäufer - hast du daran mal gedacht? Interessiert es dich überhaupt?

Um auch mal die andere Seite zu zeigen:

Hier im Forum hat kürzlich jemand einen Telekonverter für ein bestimmtes Objektiv gesucht. Ich habe ihm einen angeboten und dazu geschrieben, daß die angestrebte Kombination aus Objektiv und Konverter (egal. welchem) nicht uneingeschränkt sinnvoll ist. Käufer war dankbar für den Hinweis und hat sein Anliegen daraufhin überdacht. Schön für ihn, Aufwand für mich. Hätte man auch vorher anderweitig klären können.

Dann gab es gerade einen Interessenten für eins meiner Objektive für 25 Euro. Eins, bei dem gut lesbar und eigentlich eindeutig dabei steht, daß es nicht digital kompatibel ist. Das Geschäft war an sich schon gemacht, da habe ich vorsichtshalber (ich hatte so ein Gefühl) nochmal nachgefragt, ob das mit der Inkompatibilität denn auch gelesen und verstanden worden sei. Die Antwort war dann sinngemäß, daß es wohl gelesen wurde, der Interessent es aber nicht so recht glaube. D.h. er hatte wohl die Hoffnung, daß ich mich irre und das Objektiv doch an seiner Kamera funktioniere. Diese Hoffnung musste ich ihm dann nehmen und seitdem ist Funkstille (mit einem "Danke" oder gar einer vernünftigen Absage rechne ich schon gar nicht mehr, dafür habe ich ähnliches schon zu oft erlebt).

Ergebnis für mich: jeweils ca. eine Stunde Zeit vergeudet. Das ist natürlich kein Problem, Zeit habe ich ja JEDE MENGE und natürlich nehme ich anderen auch sehr gerne das Denken ab.

Ich wundere mich da einfach nur: warum überlegt/informiert man sich nicht vorher, ob das was man kaufen will sinnvoll ist (oder ob man's z.B. auch bezahlen kann - auch lustig: jemand sucht etwas bestimmtes, man bietet genau das an und bekommt dann als Antwort, es sei gerade kein Geld für den Kauf da!? Kein Witz, schon oft hier erlebt)? Warum liest und versteht man nicht, was da schwarz auf weiß geschrieben ist (und was nicht)? Das Ding ist: hätte mir jemand auf mein Gesuch oder meine Anfrage so geantwortet, wie ich es in diesen beiden Beispielen getan habe, so hätte ich das fast als beleidigend empfunden ("hält der mich für doof, glaubt der ich kann nicht lesen"). Da kommt wieder das mit der Mündigkeit ins Spiel. D.h. wenn ich diese Art ungefragte (und meiner Meinung/Hoffnung nach eigentlich überflüssige) Hilfestellung gebe, muß ich in gewisser Weise auch erstmal über meinen eigenen Schatten springen.

Ich will gar nichts gegen die eigentliche Frage des TO sagen (völlig legitim, ich verstehe den Ärger und die Bitte nach Hilfe durchaus), mich wundern aber die Antworten als Gesamtbild, da sie teils eine Geisteshaltung spiegeln, die ich mindestens so erschreckend finde wie die Dreistigkeit, mit welcher der hier angeprangerte Verkäufer agiert hat.

Und mit den vielen AF Objektiven die dort noch verkauft werden und mit den sparsammen bebilderung kann man dann schnell mal wirklich falsche Schlüsse ziehen.


"Einen Schluss ziehen" ist ein aktiver Prozess, für den noch jeder selbst verantwortlich ist. Noch.

Wenn du soweit bist das du schon eine gewisse Ahnung hast dann ja ;)
Anfangs wusste ICH nochnichtmal das es noch andere Objektive von Minolta hab ...
Wurde ja überall nur verbreitet das das Alpha das alte Minolta bajonet ist und das man alte Minolta Linsen nutzen könnte ;)
(Okay, ich muss zugeben das war gaaanz am Anfang)

Und das ist die Schuld/das Problem des Verkäufers? Mal ganz platt gefragt.

Shooty
10.01.2012, 18:07
Tut mir leid, aber ich hab gerade keine Zeit den Aufsatz zu lesen, hab nur mal überflogen und will zu deinem Satz der mir herausgestochen ist was schreiben:

Tja und das ist leider ziemlich symptomatisch: keine Ahnung haben, aber wollen. Informieren sollen mich dabei gefälligst andere.

Wenn man keine Ahnung hat das es verschiedene Bajonets geben könnte (wie ich damals) kommt man auch nicht auf die Idee nachzuforschen ob es verschiedene gibt .... :flop:

Bei gelegenheit (wenn Zeit) lese ich mir deinen Text mal durch ;)

rtrechow
10.01.2012, 18:33
Ich freu mich über shootys offenen, selbstkritischen Bericht (Beitrag 79) - und den netten Verkäufer damals!
Und Jens verstehe ich natürlich auch - aber Jens, Du hast ja extra alle wichtigen Angaben gemacht UND sogar noch einmal darauf hingewiesen!

"Unser" ebay-Verkäufer hat ja sogar mehrfach Anfragen bekommen UND sie beantwortet -
wäre er nur ein wenig fair gewesen, hätte er die Frage einmal öffentlich beantwortet (wird man ja sogar von ebay gefragt: "Wollen Sie, dass alle ebay-Mitglieder die Frage und Antwort lesen können?" - und er hat ja wohl MEHRFACH auf Nein geklickt).
Deutlicher kann er seine Absicht, einen Uninformierten zu finden, ja nicht zeigen...

FÜr mich ist das wirklich mies. Und eine deutliche negative Bewertung (ohne Beleidigungen oder ähnliches, dann kann er sie entfernen lassen) wird ihm vielleicht ein wenig zu denken geben - und andere vor weiteren "Fallen" warnen.

Schöne Grüße!

Rüdiger

Jens N.
10.01.2012, 18:37
Wenn man keine Ahnung hat das es verschiedene Bajonets geben könnte (wie ich damals) kommt man auch nicht auf die Idee nachzuforschen ob es verschiedene gibt .... :flop:

Der Einwand ist ja durchaus verständlich, aber ich würde sagen dann stellt man das "Haben Wollen" erstmal zurück, oder? Das die Fotografie ein etwas komplexeres Thema ist und es daher auch solche "Fallen" geben kann, kann man sich eigentlich auch ohne Erfahrung denken. Du kaufst doch andere Dinge sicherlich auch nicht ohne dich vorher zu informieren.

Ich fange z.B. gerade ein neues Hobby an. Ebenfalls ein etwas komplexeres Feld, von dem ich erstmal null Ahnung hatte. Anstatt aber direkt bei eBay viel Geld für irgendwas auszugeben, über das ich mich dann möglicherweise ärgere, habe ich mich vorher ca. drei Wochen lang eingelesen und DANN Geld ausgeben. Zwar auch nicht zu meiner vollen Zufriedenheit, aber das war nichts anderes als meine eigene Schuld.

Will ich auf Nummer sicher gehen und das Risiko für Fehlausgaben minimieren, informiere ich mich vorher. Will/kann ich das nicht, nehme ich in Kauf wenn's mal schief geht, zahle im Fachhandel (mit hoffentlich guter Beratung) mehr oder wie auch immer. IMO ziemlich einfach.

@Rüdiger: ich würde die Auktion als "unfair" bezeichnen, genau. Wie gesagt hat der VK durch die Gestaltung der Auktion und sein sonstiges Verhalten ganz klar Mitschuld an der Misere und ich sehe auch, daß das wohl absichtlich und mit einer bestimmten Zielsetzung war. Aber -und darum geht es mir- es ist nur eine Mitschuld, der andere Teil der Schuld ist bei dem zu suchen, der auf sowas reinfällt, so hart wie das klingt. Denn es ist doch so: der VK hat wichtige Angaben weggelassen, aber er hat keine falschen Angaben gemacht. Moralisch kann man das verurteilen, aber ob man rechtlich mit einer Beschwerde durchkäme wage ich -als Laie- mal zu bezweifeln. Was beschrieben ist und was ich anhand der Beschreibung erwarte sind nunmal zwei paar Schuhe - der VK kann durch eine möglichst gute Beschreibung dafür sorgen, daß Realität und Erwartung so gut es geht übereinstimmen (was hier sicher nicht der Fall war), aber wenn jemand etwas partout falsch verstehen will oder es mangels Erfahrung (und Eigeniniative?) einfach nicht kann, kann er wenig tun. Will ich mich über eine so gestaltete Auktion aufregen, müsste ich mich fast über alle Werbung aufregen, mit der ich so den ganzen Tag bombardiert werde, denn die funktioniert genauso: weckt Begehrlichkeiten und Erwartungen, verspricht vieles, was das Produkt faktisch oft gar nicht hält. Moralisch oft grenzwertig, rechtlich einwandfrei. Wäre man zynisch, könnte man den VK sogar für seine cleverness bewundern (was ich ausdrücklich nicht tue).

Es war ein Bild in der Auktion (für mich und sicher auch für viele andere absolut aussagekräftig, aber da sind wir dann wieder am Punkt mit der Fachkenntnis) und das Objektiv war nicht falsch beschrieben. Das eine wichtige Angabe sowohl auf dem Bild als auch in der Beschreibung fehlt ist unstrittig. Aber wenn ich für jede schlampige oder unvollständig beschriebene Auktion (ich denke da an unscharfe Fotos oder wilde Mixturen von AF und MD Objektiven in irgendwelchen Sets, idR. wohl aus Unwissenheit, aber weiß man das so sicher?), die ich bei eBay finde, einen Euro bekäme, wäre ich reich. Damit will ich nicht sagen "das passiert doch dauernd und ist damit legitim", sondern ich will sagen, daß man bei eBay eben aufpassen und sich mit dem was man kaufen möchte auch ein bisschen auskennen muß. Und das ist ja nun wirklich keine Neuigkeit.

Shooty
10.01.2012, 18:56
Der Einwand ist ja durchaus verständlich, aber ich würde sagen dann stellt man das "Haben Wollen" erstmal zurück, oder? Das die Fotografie ein etwas komplexeres Thema ist und es daher auch solche "Fallen" geben kann, kann man sich eigentlich auch ohne Erfahrung denken. Du kaufst doch andere Dinge sicherlich auch nicht ohne dich vorher zu informieren.


Das Problem auf das ich hinweisen wollte war: Wenn ich nicht weis das es Steplersteine gibt kann ich auch nicht nach ihnen ausschau halten.

Selbstverständlich versucht man sich so gut es geht über alles mögliche zu informieren.
Es soll allerdings auch Menschen geben die Fotografieren um Bilder zu machen.
Anfangs kam ICH nicht auf die Idee zu recherchieren ob ein Hersteller villeicht zwei oder mehr verschiedene Bajonetarten gemacht hat?!

Man kann das so oder so sehen ...
Ich frage z.b. auch nicht bei jedem Ebayelektrokauf ob das Gerät einen Eupäischen Stecker dran hat wenn mans nicht sieht und es nicht explizit erwähnt ist ;)
Und wenn einer aus England dran is ... pech gehabt? ... naja ... das kann jeder wohl für sich selbst entscheiden ;)

Ich denke da kann man nun auch wirklich noch Seitenweise diskutieren ;)

Jens N.
10.01.2012, 19:13
Das Problem auf das ich hinweisen wollte war: Wenn ich nicht weis das es Steplersteine gibt kann ich auch nicht nach ihnen ausschau halten.


Und wenn ich nicht nach Stolpersteinen Ausschau halte, dann falle ich halt mal auf die Nase. So einfach. Wenn die ältere Dame an der Tankstelle Benzin in ihren Diesel füllt, denkst du da denn nicht "wie kann man nur"? Wenn die Gute aber doch nicht weiß, daß es verschiedene Kraftstoffsorten gibt, bzw. was Fehlbetankungen anrichten können? Tja, dann sollte sie vielleicht besser nicht Auto fahren, denn dann fehlt ihr wohl eine wichtige Kompetenz für diese mit großer Verantwortung verbundene Tätigkeit! Na jedenfalls käme wohl niemand auf die Idee, jemand anderen als die Dame für den Schaden verantwortlich zu machen. Es geht mir dabei nicht um eine Übertragung auf die hier fragliche Auktion (der Vergleich würde natürlich hinken), sondern ganz allgemein um das Thema Eigenverantwortung - was sollte ich wissen, was kann ich wissen, was MUSS ich wissen, wenn...

Und mir war schon klar auf was du hinaus wolltest - ich kann schlecht nach etwas suchen, von dessen Existenz ich keine Ahnung habe (seien es MD Objektive oder eine andere Art Sprit). Der Einwand ist wie gesagt auch berechtigt, hat aber IMO auch gewisse Grenzen, darum das Beispiel mit der Tanke. Davon abgesehen, dein Beispiel mag für dich damals gegolten haben, hat aber mit diesem Fall hier nur teilweise zu tun: der TO -da bin ich mir sicher- ist sich der AF/MD Sache durchaus bewusst und war es auch vor dem Kauf. Er wusste offenbar nur nicht wie ähnlich so manches MD Objektiv seinem AF Nachfolger sieht oder er hat nicht genau hingeschaut. Jedenfalls hat der TO selbst geschrieben er hätte "nicht genau aufgepasst". Der Einwand mit der Unwissenheit zieht hier daher nur zum Teil wenn du mich fragst.

Und ja, man könnte das seitenweise diskutieren (wir sind ja auch schon auf Seite 9), aber da der größte Teil aller Fotografen diese Klippen wohl mehr oder weniger problemlos umschifft haben (weil sie mal irgendwo gefragt, gelesen oder nachgedacht haben), denke ich kann man das von allen erwarten. Muß man aber natürlich nicht, dann haben wir bald Verhältnisse wie in den USA, wo du auf dem Kaffeebecher vor dem möglicherweise heissen Inhalt gewarnt wirst und ähnliches (aber ich glaube das haben wir hier schon). Man kann gewiss versuchen, auch den letzten Intelligenzverweigerer (das ist jetzt allgemein gesprochen, nicht gegen dich, den TO oder sonst eine bestimmte Person) noch ans Händchen zu nehmen, aber ab einem gewissen Punkt wird das sehr anstrengend, absurd und bremst letztlich alle aus.


Selbstverständlich versucht man sich so gut es geht über alles mögliche zu informieren.
Es soll allerdings auch Menschen geben die Fotografieren um Bilder zu machen.

Den letzten Satz an der Stelle verstehe ich nicht. Denn auch diese Künstler werden es wohl nicht schaffen, z.B. ein Nikon Objektiv ohne weiteres an eine Canon zu bekommen oder so. Also werden sich auch die gezwungenermaßen informieren müssen (oder eben Lehrgeld zahlen), ob es ihnen passt oder nicht.

Anfangs kam ICH nicht auf die Idee zu recherchieren ob ein Hersteller villeicht zwei oder mehr verschiedene Bajonetarten gemacht hat?!

OK, aber dann hast DU auch ein Problem (und die Schuld daran) wenn du das falsche Objektiv kaufst, oder siehst du das anders? Das dein Kauf damals kein Fehlkauf wurde, hast du ja der Kulanz und Weitsicht des Verkäufers zu verdanken - es ist sicher schön, daß es sowas gibt, aber deswegen muß man es nicht zum Dogma erheben. Mein bevorzugtes Dogma lautet immer noch "selber aufpassen". Das hat u.a. auch damit zu tun, daß ich an meine Mitmenschen nicht so niedrige Maßstäbe ansetzen mag. Ich gehe eigentlich davon aus, wenn ich es mit einem Erwachsenen zu tun habe, daß der entweder weiß was der will und tut, oder so schlau ist im Zweifel nachzufragen.

Miefwoke
10.01.2012, 20:56
Mach eine Auktion und stell alles genau so rein wie er :D:D

Naja schreib es ab, ist ja klar, aber Negativ bewerten würde ich in 100%.

"Unser" ebay-Verkäufer hat ja sogar mehrfach Anfragen bekommen UND sie beantwortet -
wäre er nur ein wenig fair gewesen, hätte er die Frage einmal öffentlich beantwortet (wird man ja sogar von ebay gefragt: "Wollen Sie, dass alle ebay-Mitglieder die Frage und Antwort lesen können?" - und er hat ja wohl MEHRFACH auf Nein geklickt).
Deutlicher kann er seine Absicht, einen Uninformierten zu finden, ja nicht zeigen...

So sieht es aus, und sagen er hat Anfragen bekommen glaubt man erst, wenn man sie sieht, sonst kann er viel erzählen.
Der Typ hat Ahnung und Edit RainerV: gelöscht und schiebt die Schuld direkt an den Käufer.

Achja was mir auffällt, er Verkauft Sony Kram, vielleicht ist er ja Member hier, man weiß es nicht :shock::shock:

Jens N. Schreibt viel hier *Zwinker*

Nee nur Spaß, hier sind viele Argumente die Stimmen, so wie Shooty schreibt wusste ich es anfangs auch nicht, das es MD Objektive gibt, aber wenn man mal den Fehler gemacht hat, der nur Geld gekostet hat, sonst nichts, dann achtet man ab diesem Zeitpunkt mehr drauf. Denke mal dem Threadersteller passiert das kein zweites mal, und jeder der hier Mitliest, wird sicher jetzt auch mehr drauf achten, also ist das hier auch ein Warnthread.

Edit RainerV: Bitte seid vorsichtig mit juristisch relevanten Beschuldigungen. Das kann böse enden. Auch für uns.

Jens N.
10.01.2012, 21:17
Jens N. Schreibt viel hier *Zwinker*

Nee nur Spaß

Ich hab' nur drauf gewartet ;)

HeinS
10.01.2012, 21:19
Denke auch, dass der VK wusste, was er und warum er es tat.
Der Verlust hält sich aber auch in Grenzen. Ein MD 1,4/50m liegt so zwischen ca. 50-70,-€, wenn man nach abgelaufenen Auktionen sucht. Ein Sofortkauf für 35,-€ ist dabei.
Gerade jetzt, wo viele User adaptieren wollen, sind Preise von 40,-€ wie hier schon angesprochen wohl mal gewesen.

subjektiv
10.01.2012, 21:25
Ich halte es auch nicht direkt für unwahrscheinlich, dass der Verkäufer hier mitliest. Sehr viel schreiben wird er zu dem Thema wohl eher nicht??? Aber kann man's wissen? :roll:

Miefwoke
10.01.2012, 21:39
@RainerV

Okay danke, bin da etwas aufbrausend, achte das nächste mal darauf :D:D

Ich hab' nur drauf gewartet ;)


War wirklich nur Spaß, irgendwer musste es doch schreiben :D:D

Aleks
10.01.2012, 22:27
Kann sich noch wer erinnern? Eine sehr ähnliche Diskussion, teilweise mit den gleichen Argumenten geführt, hatten wir gerade erst im Oktober, auch hier im Cafe. Thread: neues Weichzeichnerobjektiv... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109752)

[In Kürze, wer nicht alles lesen will: Dort versuchte ein gewerblicher Anbieter eine offensichtlich verpilzte Scherbe als besonderes Portraitobjektiv mit Weichzeichner-Feature zu verkaufen.]

Er hat damals nach vielen Protesten das Wörtchen "Fungus" in die Auktionsbeschreibung zusätzlich aufgenommen.

Habe jetzt mal interessehalber nach fast drei Monaten wieder reingeguckt. Das wirklich dramatische ist:

Er hat es immer noch nicht geschafft das Ding zu verkaufen, obwohl er das Sofortkauf-Angebot mittlerweile 26 Mal(!) neu eingestellt hat!

Siehe Link (http://www.ebay.de/itm/WEICHZEICHNER-ZOOM-PORTRAIT-OBJEKTIV-SONY-ALPHA-A560-A580-A55-A33-A390-A290-A450-/170716753988) und dann auf "wiedereingestellt"

Alleine die Summe der Einstellgebühren müsste mittlerweile ein Vielfaches des erhofften Erlöses betragen...

Jeden Monat ging er um 10 Euro mit dem Preis runter. Nützt offenbar nix!

Daher schöpfe ich Hoffnung, dass mittlerweile doch ein guter Teil der Käufer dazu tendiert, sich vor dem Kauf die Beschreibung genauer durchzulesen, sich zu informieren (z.B. was ist Fungus?), den Verkäufer bei verwirrenden Angaben kontaktiert oder wie im hier gezeigten Beispiel das Angebot einfach ignoriert.

:D:D:D

Jens N.
10.01.2012, 22:35
@Miefwoke: schon klar, kein Problem.


Alleine die Summe der Einstellgebühren müsste mittlerweile ein Vielfaches des erhofften Erlöses betragen...

Ich nehme dir nur ungerne die berechtigte Schadenfreude, aber für gewerbliche Anbieter gibt es m.W.n. andere Gebührenmodelle, bei denen sowas dann nicht oder nicht so sehr ins Gewicht fällt. Ich kenne die nicht im Detail, aber anders kann ich mir das Einstellverhalten diverser Händler nicht erklären.

Aber auch für private gab es bei eBay ja zuletzt sehr viele Preisaktionen, bei denen man quasi alle zwei Wochen kostenlos unabhängig vom Startpreis einstellen konnte.

Daher schöpfe ich Hoffnung, dass mittlerweile doch ein guter Teil der Käufer dazu tendiert, sich vor dem Kauf die Beschreibung genauer durchzulesen, sich zu informieren (z.B. was ist Fungus?), den Verkäufer bei verwirrenden Angaben kontaktiert oder wie im hier gezeigten Beispiel das Angebot einfach ignoriert.


Wünschenswert wäre es. Ebenso wie es wünschenswert wäre, gäbe es solche unseriösen/unfairen Angebote erst gar nicht.

BeHo
10.01.2012, 22:53
Wünschenswert wäre es. Ebenso wie es wünschenswert wäre, gäbe es solche unseriösen/unfairen Angebote erst gar nicht.

Ja, das wünschte ich mir auch. Leider ist dieser Wunsch genauso unrealistisch wie der nach einer Welt ohne Kriege. :(

erwinkfoto
11.01.2012, 05:56
Ja, das wünschte ich mir auch. Leider ist dieser Wunsch genauso unrealistisch wie der nach einer Welt ohne Kriege. :(

Durchaus machbar: Töte alle Menschen. :shock::flop:

Miefwoke
11.01.2012, 11:36
Durchaus machbar: Töte alle Menschen. :shock::flop:

Muss man nicht das Erledigt sich von selber.

21. Dezember 2012

Mehr muss ich nicht sagen :evil::evil::evil::evil: