Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB - Hilfäää !


Tina
15.09.2004, 15:29
Hi Mädels,

ich krieg hier gerade mal wieder die Krise, irgend etwas stimmt bei meinem USB-Kram nicht :(

Ich habe w2k mit alten USB1.1-Anschlüssen. Zusätzlich eine USB2.0-Karte, an der ein Hub hängt. Daran dann Kartenleser und Co.

Bisher hat das Ganze gut funktioniert. Vor ein paar Wochen fing dann das Theater an: Manchmal wurde der Leser einfach nicht erkannt. Stecker ab, wieder dran, dann ging es manchmal, aber eben immer seltener. Letzte Woche hab ich das Ding dann überhaupt nicht mehr zum Laufen gebracht. Auch die anderen Geräte, die dranhängen ( Brenner, Drucker, etc ) laufen nur manchmal.

Also hab ich, um wenigstens Bilder von der Karte zu kriegen, meinen alten Kartenleser an den alten USB1.1-Anschluss gemacht, was auch ein paar Tage funktioniert hat. Seit gestern ist es jetzt so, dass der PC neu bootet, sobald ich eine Karte rausnehme, wechsle oder sonstwas mit dem Leser tue. :evil:
Eben war es dann so weit, dass die Kiste wieder mal neu gebootet hat, sich dann selbst dabei noch aufgehängt hat, alle icons waren weg.

Ist klar, dass dieses ganze USB-Gerümpel irgendwo eine Macke hat, aber wie finde ich jetzt den Schwachpunkt ? arghhh !

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
15.09.2004, 15:40
Hattest Du beim letzten Mal eigentlich alle Updates eingespielt (auch für die Chipsätze)?

Tom66
15.09.2004, 15:40
Laß doch mal den Hub weg. Was passiert dann?

Morphium
15.09.2004, 15:41
hoi,

hört sich ja nach einem UPO an > Unidentifed Problem Object an :D

Hast du denn deine Geräte mal einzeln an den USB Ports getestet? Vielleicht hat der Leser einen Schuß weg?

Mach mal Drucker an 1.1 und 2.0 > Test
Brenner allein an 1.1 und 2.0 > Test

Versuch mal schematisch die Geräte vom Fehler her einzugrenzen. Dann mal testweise die 2.0 Karte aus dem Rechner raus.

Hat sich denn etwas gravierendes am System verändert seit dem Problem? Treiber, Software?

Tina
15.09.2004, 15:42
updates ? welches letztemal ? was für updates ?

wenn ich den hub weglasse und direkt auf die Karte gehe, ist es genauso. Zudem kommt es ja jetzt auch bei den usb1.1-Anschlüssen zum Chaos :(

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
15.09.2004, 15:44
Kleines, Du hattest das gleiche Problem schon einmal, nur dass Dein System damals nicht booten wollte und statt dessen nur noch Blue Screens produzierte. Der Fehler waren die USB-Komponenten.

Tina
15.09.2004, 15:49
Kleines, Du hattest das gleiche Problem schon einmal, nur dass Dein System damals nicht booten wollte und statt dessen nur noch Blue Screens produzierte. Der Fehler waren die USB-Komponenten.

Mausebärchen, gut, dass Du das sagst, hab ich doch längst vergessen ;)
Damals hab ich gar nix gemacht, lief einfach irgendwann wieder aus Angst vor mir :cool:

Und Hi Morphium,

Karte ausbauen ? ich ? heute ? niemals, keine Zeit, keinen Nerv, kein gar nix. Das muss auch so zu finden sein !

Viele Grüße
Tina

Tina
15.09.2004, 15:53
ok, ich hab nochmal kurz nachgedacht....

usb1.1:
- Brenner läuft
- Drucker läuft
- Kartenleser spinnt
- Graphiktablett läuft
- Maus läuft

usb2.0:
- Brenner läuft manchmal
- Drucker läuft meistens
- Kartenleser spinnt
- Graphiktablett läuft
- Maus läuft

wobei es natürlich um 2 verschiedene Kartenleser geht, daran kanns nicht liegen :roll:

Edit: am 1.1 hab ich keinen hub mehr, bei 2.0 ist es eigentlich egal ob mit hub oder direkt an der Karte.

blondl
15.09.2004, 15:53
Hi Tina,

nicht das ich dir helfen könnte, aber vielleicht trösten ;)
Ich hab das gleich Problem gehabt, allerdings mit einem Cardreader am IDE-Bus. Karte rein = Sofortiger Reboot des Rechners...

Ich glaub' fast es liegt nicht am USB, sondern an der Karte selbst. Lösch sie mal und formatiere sie in der Kamera neu und Probiers nochmals.

Das mit dem Mäusebärchen wird schön langsam interesant hier :shock:

Tina
15.09.2004, 15:56
Ich glaub' fast es liegt nicht am USB, sondern an der Karte selbst. Lösch sie mal und formatiere sie in der Kamera neu und Probiers nochmals.

tolle Idee, vor allem, weil da noch etwa 100 Bilder drauf sind, die ich gern hätte, bevor ich sie lösche ;)

Das mit dem Mäusebärchen wird schön langsam interesant hier :shock:

;)

Viele Grüße
Tina

blondl
15.09.2004, 15:58
Das mit dem Mäusebärchen wird schön langsam interesant hier :shock:

;)

Viele Grüße
Tina[/quote]

Bin ja schon gespannt wieviele noch meine Frau kennen :D

Ich vermute mal einen Fehler im Dateisystem der CD/MD. Hast du es schon mit anderen karten versucht und gehts dort?

Tina
15.09.2004, 15:59
Ich vermute mal einen Fehler im Dateisystem der CD/MD. Hast du es schon mit anderen karten versucht und gehts dort?

jepp, habs mit ner anderen Karte versucht - gleiches Spiel :(

Viele Grüße
Tina

blondl
15.09.2004, 16:02
jepp, habs mit ner anderen Karte versucht - gleiches Spiel :(

Viele Grüße
Tina

nimm dir mal eine Karte welche leer ist und formatiere sie in der Kamera neu und versuch die Karte zu lesen (leere karte!), wenns geht versuch auf dieser Karte mal ein Bild zu speichern (aus der Kamera) und dann wieder zu lesen... mal sehen was dann passiert

Dimagier_Horst
15.09.2004, 16:04
Das mit dem Mäusebärchen
Mausebärchen bitte, Mäusebärchen sind was ganz anderes!

Morphium
15.09.2004, 16:05
ok, ich hab nochmal kurz nachgedacht....


wobei es natürlich um 2 verschiedene Kartenleser geht, daran kanns nicht liegen :roll:



Hmmmmm :roll: . Das macht die Sache noch spannender.

Welcher chipsatz schlummert auf dem Board? Hört sich irgendwie auch nach einem IRQ-Sharing an, sprich die USB-Ports teilen sich einen Interrupt mit einem anderen Gerät. Wenn es aber die ganze Zeit schon lief muss sich irgendwas verändert haben...

Gib mir doch mal noch ein paar Hinweise zum Aufbau des Rechners:
-Boardchipsatz/MotherBoard
-Steckplatzbelegung PCI > alle Plätze belegt?

blondl
15.09.2004, 16:07
Das mit dem Mäusebärchen
Mausebärchen bitte, Mäusebärchen sind was ganz anderes!

Klär mich doch bitte mal über den Unterschied auf ;)

Dimagier_Horst
15.09.2004, 16:10
Mausebärchen sind zuvorkommend, verständnisvoll, charmant, klug, hilfsbereit und können Wünsche nicht nur von den Augen ablesen.
Mäusebärchen hingegen sind blöd, grob, dumm, krümeln nur rum und überhaupt zu gar nichts nutze.

Morphium
15.09.2004, 16:12
Mausebärchen sind zuvorkommend, verständnisvoll, charmant, klug, hilfsbereit und können Wünsche nicht nur von den Augen ablesen.
Mäusebärchen hingegen sind blöd, grob, dumm, krümeln nur rum und überhaupt zu gar nichts nutze.

:lol:

Man lernt nie aus. Danke Horst für diese ausführliche Erklärung.

blondl
15.09.2004, 16:17
Uuhhh, Horst, ich glaube das zeig ich meiner Frau besser nicht :shock:

Tina
15.09.2004, 17:01
Gib mir doch mal noch ein paar Hinweise zum Aufbau des Rechners:
-Boardchipsatz/MotherBoard
-Steckplatzbelegung PCI > alle Plätze belegt?

<hüstel>
das ist eine olle Dell-Kiste ( hat jemand was besseres übrig ? )

Sandra sagt:

Chipset:Del 82850 Host-Hub Interface Bridge Device (A2-Step)
Mainboard: Dell Krempel, kennt kein Mensch
PCI: alles voll

das hilft jetzt nicht weiter, oder ? :roll:

ähm, ist das normal, dass 10 Geräte an IRQ9 hängen ? :roll:

Und Robert, ich kann nix kopieren oder so. Sobald ich eine Karte reinschiebe, bootet der PC neu ;)

Viele Grüße
Tina

Sunny
15.09.2004, 17:10
Hallo Tina,

versuche mal folgendes:

Rechner herunterfahren, Karte einstecken und wieder booten

hosand
15.09.2004, 17:11
Also ich glaube nicht, dass es an der Karte liegt. Eine genaue Ursachenanalyse ist von Ferne etwas schwierig.

Ich würde erstmal pauschal W2K auf den neuesten Stand bringen (WinUpdate Funktion), Boardtreiber und alle USB-Treiber mit neuesten Stand neu installieren. Die USB-Treiber möglichst vorher deinstallieren.

Wie lange arbeitest du schon mit Deiner Installation? Alle paar Jahre oder früher (je nach Nutzung) sollte man mal komplett neu installieren. Das hat schon immer zu einem sauberen und stabileren Windows verholfen - macht aber ganz schön Arbeit....

Achja, mal versucht die Cam direkt anschließen - dann kannst Du wenigstens die Bilder runterkopieren.

So richtige Hilfe war das wahrscheinlich auch nicht, aber es ist halt ein Windowsproblem :flop:

Tina
15.09.2004, 17:13
Hi hosand,

oh jee, ich hab das Ding erst einmal neu aufgesetzt, und das ist mindestens 2 Jahre her :roll:
Wenn ich mir überlege, dass ich dann mit Telefonanlage, DSL-Kram und diesem ganzen Mist wieder von vorn anfange, lass ich es lieber :(
Ich versuchs mal mit updates...

Robert, das funktioniert, ist aber nicht Sinn der Sache, oder ? Das darf so einfach nicht passieren :(

Viele Grüße
Tina

hosand
15.09.2004, 17:25
...ähm, ist das normal, dass 10 Geräte an IRQ9 hängen ? :roll:...

Ja ist je nach Installation normal, nennt sich IRQ-Sharing und funktioniert meistens. Vorrausetzung ist eine entsprechende Unterstützung durch das Board und Treibern, die bei einigermaßen aktuellen Boards gegeben ist. Wird denn im Gerätemanager ein IRQ-Konflikt angezeigt?

Eine Option wäre noch im Bios einen Eintrag "Plug and Play OS" oder so ähnlich zu suchen und den zu ändern. Damit legt man fest, wer die die IRQ-Verwaltung (BIOS oder Windows) macht. Ein Umschalten bewirkt, das hier eine Neuzuordnung erzwungen wird. Damit können Probleme bei der IRQ-Zuweisung behoben werden - aber das kann auch mal schiefgehen und neue Probleme machen. Zum Schluß sollte allerdings wieder "Y" oder "Yes" stehen, also Windows soll zuordnen.

Tina
15.09.2004, 17:29
Hi hosand,

danke für den Tipp, den riskier ich dann lieber nicht, bevor ich noch was anderes abschiesse ;)

im Moment stell ich mir gerade einen tollen, neuen PC bei Atelco online zusammen und lass den Warenkorb mal in der Warteschleife. Wenn mich diese dämliche Kiste noch einmal heute im Stich lässt, drück ich den Bestellknopf :evil:

Viele Grüße
Tina

blondl
15.09.2004, 17:29
Hi hosand,

oh jee, ich hab das Ding erst einmal neu aufgesetzt, und das ist mindestens 2 Jahre her :roll:
Wenn ich mir überlege, dass ich dann mit Telefonanlage, DSL-Kram und diesem ganzen Mist wieder von vorn anfange, lass ich es lieber :(
Ich versuchs mal mit updates...

Robert, das funktioniert, ist aber nicht Sinn der Sache, oder ? Das darf so einfach nicht passieren :(

Viele Grüße
Tina

Wenn ichs recht verstanden habe, heißt das das du neu formatierte Karten jetzt lesen kannst, oder?
Wenn dem so ist, ists mit sicherheit ein fehler an der CF selbst. Heißt für mich vorrangig mal das du ein logisches Problem mit der Karte hast. Schätze auf einen eintrag in der FAT der so nicht sein sollte. Versuch die Karte über die Kamera zu lesen, wenn das geht dann löschen formatieren und neu probieren.
Bei mir half die Datenträgerprüfung die XP beim starten macht, aber meine Karte wird als Laufwerk schon beim booten (IDE-LW) erkannt...

HTH

hosand
15.09.2004, 17:34
Das nenne ich eine radikale Problemlösung.... :shock: :cool:

Ich sage Dir dann den Ort wo Du den alten entsorgen kannst! ;)

Morphium
15.09.2004, 18:04
...ähm, ist das normal, dass 10 Geräte an IRQ9 hängen ? :roll:...

Ja ist je nach Installation normal, nennt sich IRQ-Sharing und funktioniert meistens. Vorrausetzung ist eine entsprechende Unterstützung durch das Board und Treibern, die bei einigermaßen aktuellen Boards gegeben ist. Wird denn im Gerätemanager ein IRQ-Konflikt angezeigt?

Eine Option wäre noch im Bios einen Eintrag "Plug and Play OS" oder so ähnlich zu suchen und den zu ändern. Damit legt man fest, wer die die IRQ-Verwaltung (BIOS oder Windows) macht. Ein Umschalten bewirkt, das hier eine Neuzuordnung erzwungen wird. Damit können Probleme bei der IRQ-Zuweisung behoben werden - aber das kann auch mal schiefgehen und neue Probleme machen. Zum Schluß sollte allerdings wieder "Y" oder "Yes" stehen, also Windows soll zuordnen.

Das alle auf 9 sitzen deutet auf eine ACPI Installation hin, die im ersten Moment ja durchaus in Ordnung zu sein scheint. Im Gerätemanager werden aber keine Konflikte angezeigt, auch wenn welche existieren. Beispiel:
Wenn deine USB Karte auf Slot 1 steckt und der AGP teilt den Interrupt physikalisch mit dem PCI1, dann kann es unter Umständen zu Abstürzen kommen, wenn eine Anfrage auf dem selben Interrupt zur gleichen Zeit folgt.

In einem guten Mainboardhandbuch ist normalerweise auch eine Tabelle drin, bei der man entnehmen kann welche Plätze am besten von welcher Karte bestückt werden sollten zwecks physikalischer Teilung.

Da du ja schon gesagt hast, das alle Plätze auf den Slots belegt sind, kann ich mir vorstellen das evtl. die USB Ports evtl. einen Interrupt mit einem Gerät teilen müssen, das gar nicht teilen mag. Das ist alles aber nur eine vage Vermutung. Für mich hört sich das aber nach einer Optimierung des Systems an.

Sehr zickig beim Teilen können sein:
TV Karte
ISDN Karte

Der Chipsatz scheint von Intel zu sein und demnach hoffe ich das diese auch mit einem Treiber versorgt sind.

Vielleicht liege ich ja ganz falsch und es ist was ganz anderes, denn bei einem PC wundert mich gar nichts mehr....

Interessant wäre es ob die Kamera über USB das Problem hervorruft.

Tina
15.09.2004, 18:27
Wenn deine USB Karte auf Slot 1 steckt und der AGP teilt den Interrupt physikalisch mit dem PCI1, dann kann es unter Umständen zu Abstürzen kommen, wenn eine Anfrage auf dem selben Interrupt zur gleichen Zeit folgt.

hm ja, ok, kann ich nachvollziehen, hilft mir aber auch nicht weiter ;)

In einem guten Mainboardhandbuch ist normalerweise auch eine Tabelle drin, bei der man entnehmen kann welche Plätze am besten von welcher Karte bestückt werden sollten zwecks physikalischer Teilung.

dann hab ich kein Gutes ;)

Für mich hört sich das aber nach einer Optimierung des Systems an.

für mich auch. Nehmen und vom Balkon schmeissen wäre die einfachts Optimierungsmethode :evil:
Da mein Sponsor mir aber gerade erklärt hat, dass ich den netten, neuen PC besser doch nicht bestellen sollte, werd ich eben versuchen müssen, die doofe Kiste wieder hinzubiegen. Irgendwelche Tipps ?

Sehr zickig beim Teilen können sein:
TV Karte
ISDN Karte

hm, hab ich beides nicht mehr drin, auch sonst nichts besonderes. Netzwerkkarte, SCSI-Adapter, due USB2-Karte, sonst nichts aussergewöhnliches.

Interessant wäre es ob die Kamera über USB das Problem hervorruft.

soll ich das jetzt wirklich auch noch versuchen ? ann stürzt die Kiste noch so ab, dass ich sie nicht mehr zum Leben erwecken kann :(

Viele Grüße
Tina

Ditmar
15.09.2004, 18:29
@Tina,
die besten PCs gibt es bei Deltatronic, da diese keinerlei Lärm verursachen! ;)

hosand
15.09.2004, 18:48
Morphium Du hast völlig Recht mit der IRQ-Problematik :top: .

Tina hat Ihrer Aussage nach keine neue Hardware installiert. Vorher hat die IRQ-Konfiguration anstandslos funktioniert. Viele USB-Probleme konnte ich bei div. Rechnern mit den USB/Board -Treibern klären, daher die Empfehlung zu den Treibern.

Der sofortige Reboot bei USB-Nutzung spricht allerdings auch für ein IRQ-Problem, wobei man nicht zwingend darauf schließen kann. Ein zerschossener Treiber kann sich auch so verhalten.


Ein sauberer Umbau der PCI-Karten bei bestehender Installation ist aber auch mit einem nicht zu vernachlässigen Risiko für die Win-Installation verbunden. Kann sein das dann nix mehr geht.

Da Tina nicht unbedingt der Spezialist für Hardware ist (@Tina Kannst mich prügeln wenn das falsch ist) würde ich in dem Fall:

1.Teiber auf den neuesten Stand bringen, möglichst vorher deinstallieren
2. Per Win-Installations-CD "drüber" installieren - geht relativ einfach und schnell; Einstellungen und Software bleiben erhalten
3. komplette Neuinstallation (Beseitigt meistens die Probleme wenns schon mal lief und kein HW-defekt vorliegt) mit eventuellen Kartenmix für die IRQ's

Neukauf ist natürlich auch eine Lösung - DSL und Telefonanlae müsse da aber auch installiert werden.

Eine vernünftige Diagnose ist eigentlich nur am Rechner selbst möglich, kann ja auch ein HW-Defekt sein.

Tina
15.09.2004, 19:23
Da Tina nicht unbedingt der Spezialist für Hardware ist (@Tina Kannst mich prügeln wenn das falsch ist) würde ich in dem Fall:

damals vor 100 Jahren kam ich gut zurecht, aber irgendwann hat mich der Hintergrund einfach nicht mehr interessiert, und dann vergisst man die Zusammenhänge einfach im Lauf der Zeit. Ich gebs ja gern zu :)

1.Teiber auf den neuesten Stand bringen, möglichst vorher deinstallieren

nur die USB-Treiber ?

2. Per Win-Installations-CD "drüber" installieren - geht relativ einfach und schnell; Einstellungen und Software bleiben erhalten
3. komplette Neuinstallation (Beseitigt meistens die Probleme wenns schon mal lief und kein HW-defekt vorliegt) mit eventuellen Kartenmix für die IRQ's

2. ist aber auch keine so tolle Lösung, oder ? Ich war immer eher für format c ;)
Und die Neuinstallation....das ist es eben, Telefonanlage und DSL. Das Blöde dabei ist, dass ich dann irgendwann dastehe und nicht mehr weiterweiss. Im web könnte ich die Antwort dann in Sekunden finden, aber ohne DSL komm ich da nicht hin. Deshalb lass ich die Finger davon, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.

Eine vernünftige Diagnose ist eigentlich nur am Rechner selbst möglich, kann ja auch ein HW-Defekt sein.

ok, ich bin lernfähig. Wo fang ich an ? ;)

Viele Grüße
Tina

Ernst
15.09.2004, 19:35
Tina- ich fühle mit Dir.........ich weiss nur zu gut wie das ist wenn man in dieser Richtung wenig Ahnung hat und es funzt plötzlich nichts mehr....hatte es eine Woche lang durchlebt.... :cry:

mit Spannung lese ich die Beiträge :top: .....man weiss ja nie :roll: .....weiter so Jungs :lol:

Gruß Ernst
Meine Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Tina
15.09.2004, 19:38
Hi Ernst,

Tina- ich fühle mit Dir.........ich weiss nur zu gut wie das ist wenn man in dieser Richtung wenig Ahnung hat und es funzt plötzlich nichts mehr....hatte es eine Woche lang durchlebt.... :cry:

die Woche hätte ich definitiv nicht durchgestanden, da hätte ich mich im nächsten Internet-Café oder sonstwo eingemietet ;)

Viele Grüße
Tina

erich_k
15.09.2004, 19:41
Hi Tina

Ich hatte kurz vor Bamberg noch sinnigerweise einen totalen Plattencrash. Daher neue Platte bestellt, nach Bamberg bekommen und eingebaut, alles wieder neu installiert, läuft jetzt besser als vorher.

Das mit der Neuinstallation ist gar nicht so schwierig, wie man immer denkt. Hat bei mir zwar einen kompletten tag gedauert, aber es hat sich gelohnt.

Meine Installation ist aber auch relativ umfangreich (DSL, ISDN-Modem, PCI-USB 2.0 Karte, 2 Drucker und natürlich die ganze Software).

Mach es, es lohnt!

Tina
15.09.2004, 20:16
Hi Erich,

Mach es, es lohnt!

ich hab das früher so oft gemacht, aber was ich hier mittlerweile so alles auf der Platte habe, da graut mir wirklich vor der Neuinstallation, gerade beim Thema DSL. Keine Ahnung, wie ich das damals gemacht habe :roll:

Ausserdem müsste ich dann vorher noch etwa 60GB Daten sichern, und das über die tolle USB-Verbindung ;)

Viele Grüße
Tina

hosand
15.09.2004, 20:18
damals vor 100 Jahren kam ich gut zurecht, aber irgendwann hat mich der Hintergrund einfach nicht mehr interessiert, und dann vergisst man die Zusammenhänge einfach im Lauf der Zeit. Ich gebs ja gern zu :)

Dafür habe ich (noch) keine Ahnung vom fotografieren :oops:

nur die USB-Treiber ?
Erstmal Ja.

2. ist aber auch keine so tolle Lösung, oder ? Ich war immer eher für format c ;)

Geht aber relativ schnell, macht wenig Arbeit, DSL und TeAnl geht dann noch und könnte helfen.


Und die Neuinstallation....das ist es eben, Telefonanlage und DSL. Das Blöde dabei ist, dass ich dann irgendwann dastehe und nicht mehr weiterweiss. Im web könnte ich die Antwort dann in Sekunden finden, aber ohne DSL komm ich da nicht hin. Deshalb lass ich die Finger davon, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
Der Tip nützt zwar jetzt nichts mehr, aber für die Zukunft: Ein Backup der Partitionen auf ext. Festplatte mit einem vernünftigen Backupprogramm(zB. TrueImage von Acronis), welches die Systempartition komplett sichern kann. Zum Backup/Restore wird von CD gebootet und damit ist auch ein Zugriff auf USB möglich.

Eine nicht ganz saubere Variante wäre, Du installierst ein 2.System auf C parallel zu Deinem jetzigen (einfach von Install-CD booten und anderen Win-Pfad angeben) . Beim booten wirst Du dann gefragt, welches du starten möchtest. Der Vorteil wäre, Dein altes System incl. DSL / TelAnl. läuft weiterhin und Du installierst in Ruhe ein neues System.
Nachteil ist der erhöhte Platzbedarf und ein löschen des alten Systems ist nur per Hand möglich. Schwierig wird das händische löschen des alten systems bei den gemeinsam genutzten Verzeichnissen (Programme, "Dokumente und Einstellungen").

Funktionell gibt es aber mit beiden Systemen parallel keine Probleme, ist auch von MS vorgesehen.




ok, ich bin lernfähig. Wo fang ich an ? ;)


Die Frage habe ich befürchtet :) und ist eigentlich nicht so einfach zu beantworten.

Zuerst mache ich (bei Fremdrechnern) immer ein Backup für eine Rückfallposition.
Dann die Punkte wie oben ohne neuinstallation mit gleichzeitiger Fahndung nach weiteren Indizien (Bios, IRQ, Gerätemanager, welche treiber und Geräte in welchen Kombinationen, fehlerbild und dessen Abhängigkeiten, ev. testweiser Austausch von HW-Komponeneten soweit in der Ersatzteilkiste vorhanden, Karten testweise ziehen / umstecken IRQ-Konflikte, ...).

Wen dann nix gefunden und ein HW-Defekt unwahrscheinlich ist, hilft manchmal wirklich nur eine Neuinstallation. Die geht oft schneller als eine Tagelange Fehlersuche und man hat wieder ein blitzsauberes schnelles System.

]

Morphium
15.09.2004, 20:27
**Tröst**

Wie schon hosand erwähnte würde ich erstmal die aktuellsten Chipsatz Treiber mal draufhauen. Sollte über den Support von Dell anhand des Modells schnell identifizierbar sein.

Eine Neuinstallation könnte vom Aufwand her evtl. auch für die Katz´ sein, wenn im Finale doch ein anderes Problem besteht und ein frisch aufgesetzter Rechner immer noch dieses Symptom hat. Spätestens dann läuft der User (in dem Falle dann Tina) amok :)

Eine weitere Möglichkeit:
Ein Backup mittels Imaging Programm wie Ghost oder Drive Image als Sicherheit auf eine extra Partition und dann mal eine Neuinstallation wagen um einen Testbetrieb zu fahren. Die alten Versionen fliegen ja auf den PC Zeitschriften CDs rum.

Was ich absolut nachvollziehen kann, ist ohne Netzzugang dann mitten in der Installation Probleme zu kriegen. Das ist dann ganz schön arg und ärgerlich.

*EDIT*
Huch...2 Freaks ein Gedanke. Hosand hat alles gesagt. Besser kann man es nicht machen.

hosand
15.09.2004, 20:31
Hi Erich,

Mach es, es lohnt!

ich hab das früher so oft gemacht, aber was ich hier mittlerweile so alles auf der Platte habe, da graut mir wirklich vor der Neuinstallation, gerade beim Thema DSL. Keine Ahnung, wie ich das damals gemacht habe :roll:

Ausserdem müsste ich dann vorher noch etwa 60GB Daten sichern, und das über die tolle USB-Verbindung ;)

Viele Grüße
Tina

@Erich :top:

@Tina
Sollten die 60GB Daten wichtig sein, dann aber schnell sichern. Ich habe schon mehrmals Leute erlebt "Ach die Platte hält schon.." oder "Was soll passieren..." und irgendwann kam z,B. ein blasser Nacbar zu mir, "Ich hatte da so ein Geräusch und das kam nicht aus der Soundkarte..." oder "Die letzte Mail war wohl schlecht.."

Externe USB-Platten kosten nicht die Welt und mit booten von CD (siehe obiges Posting) geht das auch zu 99%.

Als spontane kurzfristige Alternative vielleicht eine (geborgte) Festplatte intern ranhängen.

Tina
15.09.2004, 20:59
He Ihr beiden,

Tausend Dank für die guten Tipps !
ich werde dann jetzt erstmal Daten sichern und die Kiste etwas aufräumen. Danach entscheide ich spontan, wie es weitergeht :)

Viele Grüße
Tina

newdimage
15.09.2004, 23:15
Booh, wat ne Arbeit:

hab ich mir aber nicht gemacht, alles zu lesen.
Tipp: Haut euch nicht alles auf die HD. Lasst Hin und Wieder mal Diagnoseprogramme und andere Werkzeuge laufen.
Ich bin wirklich die PC-Wildsau, aber seit ich etwas Disziplin entwickelt habe, kenne ich keine Probleme mehr.

Frank

@ Tina: Mein Cobra - Foto steht noch aus. Wie krieg ich das ins Forum??

Ernst
16.09.2004, 06:14
Moin moin Tina-

wie sieht denn die Geschichte aus- haste Erfolg gehabt??
Drück Dir die :top: :top: dass es klappt :!:

Liebe Grüße Ernst
Meine Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Kerstin
16.09.2004, 08:44
Wenn ihr hier fertig seid, könntet ihr bei mir weitermachen?

Meine PCTV-Karte funktioniert nämlich nicht mehr :-(

Tina
16.09.2004, 10:51
Hi Ernst,

keine Hektik, hab noch nicht angefangen ;)

Viele Grüße
Tina

Morphium
16.09.2004, 11:00
Wenn ihr hier fertig seid, könntet ihr bei mir weitermachen?

Meine PCTV-Karte funktioniert nämlich nicht mehr :-(

Aber gerne doch :D

hosand
16.09.2004, 13:51
Wenn ihr hier fertig seid, könntet ihr bei mir weitermachen?

Meine PCTV-Karte funktioniert nämlich nicht mehr :-(

Aber gerne doch :D

Warte doch erstmal ab, ob Tina geholfen werden konnte :?:

Ansonsten schließe ich mich Morphium an - lasse ihn aber den Vortritt, er hat zuerst ja gesagt :D

Tina
16.09.2004, 13:53
Warte doch erstmal ab, ob Tina geholfen werden konnte :?:


nene, nicht nötig :)
Ich hab so viele Tipps von Euch bekommen, die ich jetzt in Ruhe durchprobiere. Wenn ich dann immer noch nicht klarkomme, belästige ich Euch beide mit PN-Terror ;)
Jetzt ist Kerstin dran, ich drück die Daumen !

Viele Grüße
Tina

Kerstin
16.09.2004, 13:59
Danke ... ich lese nur noch Interrupt und Co.....
Bin seit gestern daran und ich möchte gar nicht nach Hause ...

Aber viel. ist ja nur meine Software so blöd und mit ner anderen gehts, jetzt möchte ich doch nach Hause und das testen.

Warum fúnktioniert etwas 2 Jahre und plötzlich geht nix mehr?

Tina, bei dir würde ich was anderes vorschlagen.....leider das was du nicht hören willst....

Mache dir doch einfach Screenshots von den DSL-Einstellungen etc.....
Kaufe eine neue Platte, mache die schön ordentlich und die andere hängst du hintendran... :top:

Dimagier_Horst
16.09.2004, 15:30
Warum fúnktioniert etwas 2 Jahre und plötzlich geht nix mehr?
Für den praktischen alltäglichen Teil des Lebens vertrete ich inzwischen die Auffassung: Obwohl es gar nicht funktionieren sollte, hat es immerhin zwei Jahre lang etwas gemacht! ;)

Kerstin
16.09.2004, 15:34
Horst, das macht mich jetzt im Nachhinein natürlich sehr glücklich :-)

Aber im Jahre 2006 möchte ich das auch sagen können *ggg*

hosand
16.09.2004, 15:34
Warum fúnktioniert etwas 2 Jahre und plötzlich geht nix mehr?
Für den praktischen alltäglichen Teil des Lebens vertrete ich inzwischen die Auffassung: Obwohl es gar nicht funktionieren sollte, hat es immerhin zwei Jahre lang etwas gemacht! ;)
:top: :top: :top:

Morphium
16.09.2004, 18:46
Danke ... ich lese nur noch Interrupt und Co.....
Bin seit gestern daran und ich möchte gar nicht nach Hause ...

Aber viel. ist ja nur meine Software so blöd und mit ner anderen gehts, jetzt möchte ich doch nach Hause und das testen.

Warum fúnktioniert etwas 2 Jahre und plötzlich geht nix mehr?

Tina, bei dir würde ich was anderes vorschlagen.....leider das was du nicht hören willst....

Mache dir doch einfach Screenshots von den DSL-Einstellungen etc.....
Kaufe eine neue Platte, mache die schön ordentlich und die andere hängst du hintendran... :top:

Dann fangen wir doch mal mit der Analyse an :)

Wie ist denn dein PCTV (Pinnacle?) im Gerätemanager eingetragen? Welches Betriebssystem hast du im Einsatz? Ich nehme mal an das irgendeine Datei zerschossen wurde durch eine andere Installation.

...und noch anders rum gefragt: Was hast du schon probiert bezüglich der Karte?

Kerstin
16.09.2004, 21:01
Tja, ich glaube ich kann das Problem zumindest lokalisieren...

Pinnacle PCTVPro
Nero 6.3.1.20 (Sonntag geuppt, da neuer DVD-Brenner)
Windows XP Prof. mit SP1 (NEIN, ich installiere SP2 nicht)

Ich habe in engl. Foren gefunden, dass es Probleme gibt mit der Karte bei Nero 6 größer Version 6.3.1.12, in einem anderen Forum dass es in den nächsten Tagen ein Update gibt von MS, das von Pinnacle habe ich schon runtergeladen (für PCTV Stereo), aber da weiß ich nicht wie ich das instlalieren soll *bin wohl doch ein bisschen blöd*, weil der Gerätemanager dann immer sagt, .inf sei kein Hardwaretreiber :-(

Tja, nur nützt mir das jetzt auch nicht wirklich was.

Soundkarte und PCTV teilen sich übrigens IRQ11, aber das scheint keine Probleme zu bereiten.

Tja, ich weiss jetzt auch nichts mehr. Kein einziges TV-Capture-Programm startet....

helmut-online
17.09.2004, 00:50
Inf-Dateien: Im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Inf-Datei klicken, im Menu erscheint dann u. a. auch Installieren.
Gruß Helmut
Ansonsten für die Zukunft - aus eigener leidvoller Erfahrung: Ich mache alle zwei Wochen ein Image meiner Bootpartition C (Voraussetzung allerdings maximal FAT 32, damit man unter DOS auf das Imageprogramm zugreifen kann) und behalte dann so etwa 5 Versionen, jede Woche mach ich mit dem alten ERU (aus Win95) ein Backup meiner Systemdateien, alle vier Wochen mache ich wechselweise eine komplette 1:1 Kopie meiner Festplatte auf noch vorhandene zwei alte Festplatten (mittels Wechseleinschub).
Das ganze ist zwar lästig, aber dich vertretbar: Dauer Image C mit Ghost ca. fünf Minuten für 2 GB).

Kerstin
17.09.2004, 05:45
Inf-Dateien: Im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Inf-Datei klicken, im Menu erscheint dann u. a. auch Installieren.
Gruß Helmut


Hallo Helmut,

das habe ich auch gemacht....
In der Anleitung zur Installation stand aber auch, dass man den Treiber über den Gerätemanager installieren soll. Und da findet er eben leider keinen der in diesem Zip-Ordner befindlichen Dateien :-(

Ich kanns gar nicht leiden wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert :twisted:


Da mit dem Backup habe ich schon so oft gedacht.... :roll:

helmut-online
17.09.2004, 10:35
Hallo Kerstin,
aber in dem aus der Zip-Datei entpackten Ordner müßten doch neben der inf-Datei auch dll, sys oder vxd-Dateien enthalten sein?!
Gruß Helmut
P.S.: Ich halte mich an die Backup-Regeln auch nur deswegen, weil mein Leidensdruck in der Vergangenheit schon mehrfach groß genug war!

Kerstin
17.09.2004, 10:39
Ja, stimmt, sind auch enthalten....aber die kann ich leider nicht auswählen, auch nicht manuell :-(

helmut-online
17.09.2004, 16:45
Wahrscheinlich blöde Frage, aber machst Du's über 'Eigenschaften', 'Treiber', 'Treiber aktualisieren' (so bei Win98).
Gruß und nicht traurig sein, es ist bald Wochenende und dann hast Du viel Zeit
Helmut

Kerstin
17.09.2004, 18:13
Mein Problem ist gelöst, das doofe Nero 6 war Schuld :-(

Sunny
17.09.2004, 18:49
Hallo Kerstin,

Klasse. :top:

PS: ich persönlich bin kein Freund von Nero

erich_k
17.09.2004, 19:43
Mein Problem ist gelöst, das doofe Nero 6 war Schuld :-(

Und wie schauts bei Tina aus mit Format C: ????

Tina
17.09.2004, 19:45
Und wie schauts bei Tina aus mit Format C: ????

im Moment bin ich immer noch auf dem Stand, dass usb nicht läuft und ich keinen Nerv zu nichts habe ;)

VieleGrüße
Tina

Kerstin
17.09.2004, 19:52
Hallo Kerstin,

Klasse. :top:


PS: ich persönlich bin kein Freund von Nero

Ja, ich bin superfroh, mein erster Gedanke Richtung Nero war auch der Richtige, aber dahinter zu kommen....2 Tage hat mich das jetzt gekostet, ich bin supergenervt. Bin jetzt ncihtmal groß erleichtert dass es geht, obwohl ich jetzt jubeln müsste.

Aber das kommt dann Morgen sicher noch :top:

hosand
17.09.2004, 22:03
Mein Problem ist gelöst, das doofe Nero 6 war Schuld :-(

Hast Du es jetzt deinstalliert? Mit was brennst Du jetzt?

Ich halte übrigens nicht Nero für den Schuldigen. Die TV-Karten sind dafür bekannt, dass es gerne mal SW-Probleme gibt - in dem Fall mit dem neuesten Neroupdate.

hosand
17.09.2004, 22:09
....PS: ich persönlich bin kein Freund von Nero

Ich war jahrelang Fan von WinOnCD und bin aber mit erscheinen von Nero 6 ganz schnell dort gelandet. Funktionsumfang, Brennsicherheit, Kompatibilität sind seit der V6 Top. Allerdings nur die Vollversion, nicht die diversen OEM-Bundles die den Brennern beiliegen.

Kerstin
17.09.2004, 22:27
Mein Problem ist gelöst, das doofe Nero 6 war Schuld :-(

Hast Du es jetzt deinstalliert? Mit was brennst Du jetzt?

Ich halte übrigens nicht Nero für den Schuldigen. Die TV-Karten sind dafür bekannt, dass es gerne mal SW-Probleme gibt - in dem Fall mit dem neuesten Neroupdate.

Korrekt, das Neroupdate war Schuld.
Ich habe 2 Dateien per Start/Ausführen deinstallieren müssen, das hatte ich aus einem engl. Forum, und nun gehts wieder.

Brennen werde ich weiter mit Nero, es waren wohl nur 2 Codecs die Schuld daran hatten, dass die Karte nicht mehr funktionierte.

Morphium
18.09.2004, 21:01
:roll:

Ich schlaf mal weiter. Kerstin hat sich ja fast selbst geholfen :D

Erster Patient verarztet. Folgt der 2. :)

hosand
18.09.2004, 21:36
:roll:

Ich schlaf mal weiter. Kerstin hat sich ja fast selbst geholfen :D

Erster Patient verarztet. Folgt der 2. :)

Kerstin war der 2. => bei Tina kränkelts noch