Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a77 Daten drehen nicht mit ?
Hallo ich habe im Sonus-forum gelesen das bei der a77 die Daten nicht mitdrehen ,wenn man Hochkant Fotografiert ??? Wieso nimmt man so eine Funktion raus ??:flop:
Hallo ich habe im Sonus-forum gelesen das bei der a77 die Daten nicht mitdrehen ,wenn man Hochkant Fotografiert ??? Wieso nimmt man so eine Funktion raus ??:flop:
Was hat Du dort für eine Antwort bekommen?
Da ist auch nur ein link für Verbesserungen an der A77 (Firmware)
Ich habe mich gewundert das sich hier noch keiner dazu geäußert hat ,das war doch schon bei der 7D Standart gewesen .:roll:
Da bleibe ich lieber bei meiner a700:top:
Und ich habe diese Funktion immer bei allen Kameras sofort abgeschaltet, da ich die Daten im Querformat (auch bei für mich selteneren Hochformataufnahmen) schneller im Blick habe, als mich beim Daten ablesen dann umstellen zu müssen. :zuck:
Aber wenn es diese Funktion generell nicht mehr gibt, ist das erneut mal wieder mehr als unverständlich. :flop:
Eine Funktion (Spielerei) so überflüssig wie ein Kropf, der LV-Monitor zeigt in jeder Lage und Stellung ein richtig ausgerichtetes Bild, dabei sind alle Daten, die man während der Aufnahme benötigt im Sucher, auf dem Monitor und auf dem beleuchteten Display unmissverständlich abzulesen. Es ist erstaunlich, wie viele Nicht-A77-Besitzer unangebrachte Kritk äußern, ohne eine sachliche Begründung (z.B. ..ich habe gehört) anmerken zu können.
... Es ist erstaunlich, wie viele Nicht-A77-Besitzer unangebrachte Kritk äußern, ohne eine sachliche Begründung (z.B. ..ich habe gehört) anmerken zu können.
Ich finde es erstaunlich, dass in Foren gehört werden kann. :lol:
Alina hat geschrieben:
Hallo ich habe im Sonus-forum gelesen ...
Reicht das nicht als sachliche Begründung? :shock:
Sachliche Begründung setzt Kenntnis der Sache voraus. Diese Kenntnis ist wohl kaum vom Hörensagen oder Lesensagen(?) zu erlangen. Erbsenzählerei trägt zur Sachlichkeit herzlich wenig bei und kann lediglich mit Spam auf eine Stufe gestellt werden. Im übrigen lassen Sprachausgabeprogramme sehr wohl ein Hören von Foren zu.
Es stimmt, die Anzeigen werden nicht gedreht. Im LV Modus durchaus nachvollziehbar, weil die komplette Neuordnung der Anzeigen da möglicherweise mehr ablenkt als hilft. Warum die grafische Anzeige (die ich allerdings nicht verwende) nicht mitgedreht wird, verstehe ich allerdings auch nicht, das gibt es bei anderen Kameras ja auch. Mich hat das noch nie gestört, aber vielleicht steht's ja auch noch auf der to do Liste der firmware Programmierer. Warum die Wellen hier wegen so einer Nichtigkeit so hoch schlagen verstehe ich allerdings nicht, ich denke die Frage, bzw. Kritik ist durchaus berechtigt. Nur deshalb auf die Kamera zu verzichten halte ich zwar auch für übertrieben, aber das muß je jeder selbst wissen.
Die digitale Wasserwaage passt sich der Ausrichtung übrigens an.
bördirom
06.01.2012, 19:59
Jetzt muss ich gestehen, dass mir das bei der A 77 noch überhaupt nicht aufgefallen ist, ich das also keineswegs vermisst habe, obwohl ich diese Funktion bei den A 700' er permanent aktiviert habe.
Doch eigentlich ein Beleg dafür, wie unwichtig diese Funktion IMHO ist.:roll: und daher absolut kein Kaufargument für oder wider ist.
Aber egal, für mich ist wichtig, was am Ende herauskommt, ein gutes Foto, oder nicht?
l.G., Bernd
soligarus
06.01.2012, 22:02
Aufgefallen ist mir das schon, aber nie in den Sinn gekommen dies als Mangel oder Fehlfunktion oder Firmwareänderungsvorschlag anzusehen. Ich würde mir mal die Frage stellen wie man das umsetzen will, es geht ja in ein anderes Format. Wenn es ein quadratischer Sensor oder EVF oder Monitor wäre ok., aber hier ist es ja, ausgehend vom APS-C Sensor, alles rechteckig.
Eventuell sieht Sony ja in naher Zukunft eine Möglichkeit mittels eines zusätzlichen dritten oder vierten Drehknopfes die Sensorgröße und die damit verbundene Anzeige auf dem Monitor und dem EVF auf Userwunsch stufenlos von 50x50 auf 10x10 rechteckig, quadratisch, sechseckig oder dreieckig zu verändern, natürlich in Verbindung einer sich mitverändernden in 3D mitdrehenden Datenanzeige. Das wäre dann die Sony alpha 4444 mit 550MP. 100pro haben die so'n Ding schon in der Schublade.
Ich wünsche gutes Licht für ein schönes Wochenende
Der evf hat 3:4 als Format, da macht das Sinn. Keine Pixel bleiben ungenutzt.
Karsten in Altona
07.01.2012, 01:29
Hörensagen oder Lesensagen(?).
Gute Frage für einen Intelligenztest. Wie verhält sich Hören zu Sagen angwendet auf Lesen? Lesenschreiben wäre logisch. Also demnächst zb "Vom Lesenschreiben weiss ich, dass ..." Klingt merkwürdig?! Ach was. ;)
Achso, die Anzeigendrehung hab ich auch ausgestellt, weil die Hochformatbilder dann einfach zu klein werden. In Lr werden Hochformataufnahmen dennoch erkannt. Wäre das bei der A77 nicht so, dann wäre das schon nervig, wenn man die Bilder einzeln drehen müsste.
Hallo Alle
Bei der A700 bewirkt die funktion manuell Drehen, das in die Exif Daten die Querformat Daten eingetragen werden. Das heist es muss jedes Hochkant Bild gedeht werden.
Bei der A77 werden die Daten richtig geschrieben, bei der manuellen Einstellung.
Bei Programmen die nicht auf die Exif Daten zugreifen, sondern die Seiten und Höhen angaben verwenden hat man ein problem, mit dem Drehen. Bei mir ist es ein Uploaud Programm in Java, das nur Online arbeitet. Momentan entferne Ich alle Exif Daten, damit Ich die Bilder richtig drehe.
subjektiv
07.01.2012, 11:52
Ich finde es generell wenig sinnvoll, wenn sich beim Drehen der Kamera die Anzeigen neu sortieren. Auch die gedrehte Darstellung von Bildern auf einem Kameramonitor ist in meinen Augen weitgehend sinnfrei. Während ich vom Stativ fotografiere steht der Monitor sowieso passend zum aufgenommenen Bild und sonst kann ich die Kamera jederzeit drehen, um das Bild richtig zu sehen.
Die automatische Drehung der Bilder im PC ist natürlich was anderes. Aber die hat bei meiner Alpha mit diesen Einstellungen ja auch nichts zu tun.
Der Themenersteller hätte ein Problem mit der Darstellung der Einstellungsdaten bei Hochformataufnahmen wenn er eine A77 hätte, nicht mit der Bilddarstellung auf dem Monitor.
subjektiv
07.01.2012, 17:04
Denke ich auch. Aber scheinbar nehmen manche aus irgendeinem Grund an, das Abschalten einer der Drehfunktionen hätte Einfluß auf die Info zur Bildausrichtung. Oder ich habe die Andeutungen nur falsch verstanden...
scheinbar nehmen manche aus irgendeinem Grund an, das Abschalten einer der Drehfunktionen hätte Einfluß auf die Info zur Bildausrichtung.
So hab ich das aber ursprünglich auch verstanden, schließlich steht im Betreff "Daten drehen nicht" und nicht "Anzeige dreht nicht". Insbesondere weil noch auf die D7D Bezug genommen wurde, die nämlich genau diesen Bug hat (Anzeige dreht sich ins Hochformat, aber die Ausrichtung wird nicht in die EXIF-Daten geschrieben, so daß man jedes Foto von Hand drehen muß). Und Sony würde ich sowas durchaus auch zutrauen.
Gäbe es bei der 77 einen solch offensichtlichen Bug, gäbe es hier mindestens 10 Seiten Geschrei, dass Sony für alles zu blöd ist. Und man daher schnellstens wechseln sollte.
subjektiv
Denke ich auch. Aber scheinbar nehmen manche aus irgendeinem Grund an, das Abschalten einer der Drehfunktionen hätte Einfluß auf die Info zur Bildausrichtung. Oder ich habe die Andeutungen nur falsch verstanden...
Hallo Alle
Die A700 macht genau dieses. Schaltet man die funktion ab , werden die Exif Informationen für das Drehen nicht geschrieben.