Peter Heckert
03.01.2012, 00:03
Hallo,
bin mal wieder hier und wünsche Euch ein schönes neues Jahr!
Bei dem Wetter fing ich aus lauter Langeweile wieder an zu testen, obwohl ich nur noch fotografieren wollte. :lol:
Also, es geht um ein Sigma 55-200 1:4-5,6. Draufgesetzt hab ich eine Minolta Nahlinse Nr. 1 und hab ausprobiert, ob man diese Kombination als Makroobjektiv benutzen kann.
Resultat bei 200 mm und Offenblende 5,6:
http://hphsite.de/Foto/PICT2649.JPG
Dann hab ich überlegt, die Frontlinse ist ja eigentlich viel zu gross für diese Brennweite und lässt viel überflüssiges Licht rein.
Also hab ich eine provisorische Gummiblende gebastelt:
http://hphsite.de/Foto/PICT2654.JPG
(Das Foto ist mit einem 50mm Sigma EX Makro gemacht, das ist natürlich super im Vergleich.
Resultat der Zusatzblende:
http://hphsite.de/Foto/PICT2648.JPG
Der "Nebel" ist weg, die Farbe hat sich verbessert, der Kontrast ist besser und die Kamera fokussiert genauer.
Und das wirkt nicht nur bei Offenblende, auch bei Blende 8-9 sind Kontrast und Schärfe viel besser. Es scheint auch ohne Nahlinse zu wirken.
Die Frage ist nun, wie findet man das optimale Mass für den Durchmesser der Frontblende? Etwas Vignettierung würde mich nicht stören, bei Bedarf lässt die sich leicht korrigieren, aber meistens gefällt mir das sogar...
Grüße,
Peter
Edit: Bitte so große Bilder nicht einbinden, sondern nur verlinken (oder am besten bei uns in die Galerie laden und mit Thumbnail einbinden).
bin mal wieder hier und wünsche Euch ein schönes neues Jahr!
Bei dem Wetter fing ich aus lauter Langeweile wieder an zu testen, obwohl ich nur noch fotografieren wollte. :lol:
Also, es geht um ein Sigma 55-200 1:4-5,6. Draufgesetzt hab ich eine Minolta Nahlinse Nr. 1 und hab ausprobiert, ob man diese Kombination als Makroobjektiv benutzen kann.
Resultat bei 200 mm und Offenblende 5,6:
http://hphsite.de/Foto/PICT2649.JPG
Dann hab ich überlegt, die Frontlinse ist ja eigentlich viel zu gross für diese Brennweite und lässt viel überflüssiges Licht rein.
Also hab ich eine provisorische Gummiblende gebastelt:
http://hphsite.de/Foto/PICT2654.JPG
(Das Foto ist mit einem 50mm Sigma EX Makro gemacht, das ist natürlich super im Vergleich.
Resultat der Zusatzblende:
http://hphsite.de/Foto/PICT2648.JPG
Der "Nebel" ist weg, die Farbe hat sich verbessert, der Kontrast ist besser und die Kamera fokussiert genauer.
Und das wirkt nicht nur bei Offenblende, auch bei Blende 8-9 sind Kontrast und Schärfe viel besser. Es scheint auch ohne Nahlinse zu wirken.
Die Frage ist nun, wie findet man das optimale Mass für den Durchmesser der Frontblende? Etwas Vignettierung würde mich nicht stören, bei Bedarf lässt die sich leicht korrigieren, aber meistens gefällt mir das sogar...
Grüße,
Peter
Edit: Bitte so große Bilder nicht einbinden, sondern nur verlinken (oder am besten bei uns in die Galerie laden und mit Thumbnail einbinden).