Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frau Merkel zum Jahreswechsel
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ECjz5Y7Antk
Schon bekannt? Mir hat es gefallen.:lol:
Guten Rutsch
bkrg
www.bkmakro.de
turboengine
31.12.2011, 00:36
Wenn das Thema nicht so traurig wäre könnte man glatt drüber lachen.
Das tun aber wahrscheinlich nur die griechischen Millionäre über die netten Deutschen die ihnen die Steuern zahlen.
Bei der Überschrift hatte ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet...:shock:
Das Video ist dagegen echt lustig! :top:
About Schmidt
04.01.2012, 08:59
Dazu kommt der Faux Pas unseres Bundespräsidenten und dann sind wir soweit wie Italien und Berlusconi. Für mich ist die Politik in diesem Lande sowieso nur noch eine Farce, das kann ich nicht mehr ernst nehmen. Früher habe ich mich mal über den Spruch geärgert, jedes Land bekommt das, was es verdient. Heute weiß ich dass es stimmt.
Gruß Wolfgang
Dazu kommt der Faux Pas unseres Bundespräsidenten und dann sind wir soweit wie Italien und Berlusconi. Für mich ist die Politik in diesem Lande sowieso nur noch eine Farce, das kann ich nicht mehr ernst nehmen. Früher habe ich mich mal über den Spruch geärgert, jedes Land bekommt das, was es verdient. Heute weiß ich dass es stimmt.
Gruß Wolfgang
Ja, leider ist das so ...
Und man kann absoltut nichts dagegen machen!
About Schmidt
04.01.2012, 10:01
Ja, leider ist das so ...
Und man kann absolut nichts dagegen machen!
Doch, aber man will nicht! Wenn ich sehe, wie viele Menschen in Deutschland an den Veranstaltungen der Occupy-Bewegung teilnehmen, so ist das doch ein guter Spiegel der Interessen.
Erst gestern wieder bekamen wir die geschönten Arbeitslosenzahlen von Frau Von der Leyen präsentiert, bei denen ältere Langzeitarbeitslose, gerade die, die schwer zu vermitteln sind, einfach aus der Statistik fallen. Wieder einmal ein Beweis dafür dass man mit Statistiken alles beweisen kann, wenn man sie nur richtig manipuliert.
Augenwischerei auf der ganzen Linie und wir schauen zu, statt auf die Straßen zu gehen. ;) Dieser weit verbreiteten falschen Meinung "Daran kann man sowieso nichts ändern" begegnet man ganz geschickt mit gezielter positiver Berichterstattung (Arbeitslosenzahlen als Beispiel). Sorry, aber mein Vertrauen in Politik, Rechtsstaat, Banken und Großindustrie ist bei unter Null angelangt. Einzig und allein Geld regiert die Welt, jeder und alles ist käuflich und wir lassen uns auf der Nase herum tanzen, bis der ganze Laden eines Tages zusammen bricht. Dann zahlen wir zu guter Letzt noch die Zeche.
Wie sang schon (ich glaube 1989) Udo Lindenberg in Grande Finale
Willkommen zum Grande Finale, der Eintritt ist ohne bezahle. Der Globus ist ne große Bühne und auch Sie werden hier als Statist engagiert
Gruß Wolfgang
alpine-helmut
04.01.2012, 12:01
Vor über 40 Jahren hat Georg Kreisler schon erkannt, wie die Wiener zu Veränderungen stehen:
Ändern laßt sich gar nix, weil die Erde sich noch dreht.
Leb mer nur so weiter, wenn mer tot sind, ist’s zu spät.
Ich sag ja schon seit dreißig Jahr:
Wozu denn ein Experiment?
Wir lassen alles so, wie’s war;
wenn man das Neue nur net kennt.
Ändern laßt sich gar nix, weil es steht ja nicht dafür.
Ändern solln die andern, weil die andern sind net wir.
...
Ändern laßt sich gar nix, weil sonst hätt mer’s ja schon g’macht.
Ändern laßt sich gar nix, also Servus, Gute Nacht.
Ändern laßt sich gar nix, weil ich sowas net riskier.
Ändern laßt sich gar nix, und am allerletzten wir.
aus: Wo sind die Zeiten dahin (1969, Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Text: Georg Kreisler, Hans Weigel)
Offensichtlich sind wir hier auch alle "Wiener" ...
About Schmidt
04.01.2012, 13:11
Offensichtlich sind wir hier auch alle "Wiener" ...
Wenn du damit Würstchen meinst hast du Recht:
Reinhard Mey
Wir sind alle lauter arme kleine Würstchen,
unter andern lauter armen kleinen Würstchen.
Nur die meisten davon sind für die Erkenntnis blind,
dass sie auch nur lauter arme, kleine Würstchen sind. ;)
Dazu kommt der Faux Pas unseres Bundespräsidenten [...]
Heute Abend gibt's um 20:15 Uhr ein Interview mit ihm auf ARD und ZDF. Vorab kann man es um 19:00 Uhr auf tagesschau.de sehen.
Da bin ich ja mal gespannt.
About Schmidt
04.01.2012, 18:53
Ich nicht,
da wird sich genau so gewunden und gelogen, wie es seiner Zeit ein Guttenberg auch tat. Mir sind die Konsorten mittlerweile alle genau so lieb wie ein Berlusconi oder ein Putin. Für Geld und die damit verbundene Macht tut man einfach alles. Aber uns was von Werten und so erzählen.
Gruß Wolfgangn
turboengine
04.01.2012, 19:43
Erinnert sich jemand noch daran:
„Über diese Ihnen gleich vorzulegenden Eidesstattlichen Versicherungen hinaus gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“
Der Sprecher ging daraufhin "baden". Endgültig. Im Beau-Rivage.
Im internationalen Masstab ist die Kreditaffäre relativ harmlos. Wenn man bedenkt wieviel Dreck z.B. der Sarkozy am Stecken hat...
Schwacher Trost, aber immerhin.
Ganz Recht, Wulff hat offenbar die Hälfte seiner heute gemachten "Aussagen", wenn man das überhaupt so nennen kann, bei K.T. zu Guttenberg entliehen.
Wieso kann man einen Bundespräsidenten eigentlich nicht bei offensichtlichen Vergehen aus dem Amt werfen, seine weiteren Bezüge sperren sowie die bereits erhaltenen zurückfordern? Wer macht solche Gesetze, die nur die Altersversorgung von Volksvertretern sichern, nicht aber eine Grundversorgung des Otto Normalbürgers?
@Turboengine
Den Schneid für den Abgang in der Badewanne traue ich ihm nicht zu...
Dazu reicht das nur noch rudimentär vorhandene Ehrgefühl unserer jetzigen Politiker-Generation sicher nicht aus.
Rücktritt reicht ja auch.
Wer macht solche Gesetze, die nur die Altersversorgung von Volksvertretern sichern, nicht aber eine Grundversorgung des Otto Normalbürgers
Stammtisch lass grüßen.
Zum letzten Absatz sage ich mal nichts.
Wenn Du Politiker wärst und so etwas (der nicht zitierte Absatz) sagtest, wärst Du schneller weg vom Fenster, als Du glaubst.
Das heißt übrigens nicht, dass ich alles gut heiße, was "da oben" so passiert. Aber ein gewisses Niveau und auch etwas Anstand sollte man meiner Meinung nach auch in der Kritik wahren.
Stammtisch lass grüßen.
Bananenrepublik Deutschland läßt grüßen!
Zum letzten Absatz sage ich mal nichts.
Aber ich sage dazu nochmal etwas:
An Wulff sollten mal die gleichen Maßstabe angesetzt werden, die er in der Vergangenheit selbst an einen Präsidenten angelegt hatte.
Ja und was ist dann mit den unzähligen Affären der Oppositionspolitiker? Ich erwähne da jetzt nur mal den Herrn Gabriel mit seiner Flugaffäre? Die fand ich persönlich viel schlimmer und die hat uns, den Steuerzahler auch noch etliche Tausend Euros gekostet und grad der, der Herr Gabriel ist jetzt derjenige der am meisten gegen Wulff hetzt.:roll:
Im übrigen gebe ich Beho was den Stammtisch angeht Recht.
About Schmidt
05.01.2012, 09:35
Im übrigen gebe ich Beho was den Stammtisch angeht Recht.
Richtig,
aber genau das finden wir doch auch in der Politik. Polemik statt sich der wirklichen Probleme an zu nehmen. Schmierentheater statt ernsthafter Politik. Natürlich trifft das, was Wulff gemacht hat den Bürger kaum. Aber dann im Fernsehen auf die Tränendrüse zu drücken, das macht ihn für mich nur noch unglaubwürdiger als er sowieso schon ist.
Zu Pienzen, wenn er mal öffentlich angegangen wird? Was macht denn der Mann wenn es mal ernst wird? Schreit er dann Maaaaama.
Trauriges Aushängeschild für Deutschland. Da fällt mir Rio Reiser ein mit dem Titel, alles Lüge ein....
Gruß Wolfgang
Ich fand Wulffs Auftritt auch nicht grad überzeugend, wenn nicht gar etwas merkwürdig. Ich wollte allerdings nur mal daraufhinweisen das diejenigen, die da grad im Glashaus sitzen, vielleicht mal etwas zurückrudern sollten. Für mich hat der Gabriel mit seinen Aktivitäten, grad den letzten Rest seiner Glaubwürdigkeit angesichts dieser Scheinheiligkeit verloren. Der spricht da laufend von Beschädigung des Bundespräsidentenamtes und ich frag mich da immer, wer da wohl mehr dem Amt geschadet hat. Derjenige der sich Privat von einem Freund einen Kredit nimmt mit dem er angeblich seit seinem 14 Lebensjahr befreundet ist oder derjenige der darauf öffentlich und immer wieder herumreitet und dadurch dem Amt des Bundespräsidenten meiner Meinung nach wesentlich mehr geschadet hat?
Ich finde so ein Kredit ist Privatsache, das geht niemanden etwas an. Ok, wie er danach dann mit der Presse verfahren ist, ist nen anderes Thema, da hat er sicherlich Fehler gemacht. Wo ich mir Geld leihen würde, wenn ich es denn täte, ist ganz allein meine Privatsache und geht niemanden etwas an und das muss auch für einen Bundespräsidenten gelten, der hat nämlich die gleichen Persönlichkeitsrechte wie ich und jedermann. Solange das keine Vorteilsnahme durchs Amt ist und er dadurch irgendwem in irgendeiner Sache dienlich wird, geht das niemanden etwas an.
Was hat denn Gabriel bitte sehr damit zu tun? Mit *der* Logik ist jeder Staatsanwalt an den Verbrechen schuld, da er ja drauf "rumreitet". Die Bimbes-Birne hat also Schaden vom Amt abgewendet, da er die Spender nach wie vor nicht nennen will? Oder der Koch mir seinen zusammengelogenen "jüdischen Vermächtnissen"? Immer schön die Kurruption unter den Tisch kehren, damit das Ansehen gewahrt bleibt?
Diese "Logik" erinnert mich an die finstesten Tage der Spiegel-Affäre, falls damit jemand noch etwas anfangen kann. So etwas, um es mal ganz klar zu sagen, geht gar nicht. Punkt. Nicht den Täter zum Opfer machen.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.01.2012, 11:01
Ich fand Wulffs Auftritt auch nicht grad überzeugend, wenn nicht gar etwas merkwürdig. Ich wollte allerdings nur mal daraufhinweisen das diejenigen, die da grad im Glashaus sitzen, vielleicht mal etwas zurückrudern sollten. Für mich hat der Gabriel mit seinen Aktivitäten, grad den letzten Rest seiner Glaubwürdigkeit angesichts dieser Scheinheiligkeit verloren. Der spricht da laufend von Beschädigung des Bundespräsidentenamtes und ich frag mich da immer, wer da wohl mehr dem Amt geschadet hat. Derjenige der sich Privat von einem Freund einen Kredit nimmt mit dem er angeblich seit seinem 14 Lebensjahr befreundet ist oder derjenige der darauf öffentlich und immer wieder herumreitet und dadurch dem Amt des Bundespräsidenten meiner Meinung nach wesentlich mehr geschadet hat?
Ich finde so ein Kredit ist Privatsache, das geht niemanden etwas an. Ok, wie er danach dann mit der Presse verfahren ist, ist nen anderes Thema, da hat er sicherlich Fehler gemacht. Wo ich mir Geld leihen würde, wenn ich es denn täte, ist ganz allein meine Privatsache und geht niemanden etwas an und das muss auch für einen Bundespräsidenten gelten, der hat nämlich die gleichen Persönlichkeitsrechte wie ich und jedermann. Solange das keine Vorteilsnahme durchs Amt ist und er dadurch irgendwem in irgendeiner Sache dienlich wird, geht das niemanden etwas an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharis%C3%A4er_und_Z%C3%B6llner
Habe ich schon in der Konfirmandenstunde lernen müßen.Mein Tipp für ganz oben im Staat!
Ernst-Dieter
---------- Post added 05.01.2012 at 10:17 ----------
Richtig,
aber genau das finden wir doch auch in der Politik. Polemik statt sich der wirklichen Probleme an zu nehmen. Schmierentheater statt ernsthafter Politik. Natürlich trifft das, was Wulff gemacht hat den Bürger kaum. Aber dann im Fernsehen auf die Tränendrüse zu drücken, das macht ihn für mich nur noch unglaubwürdiger als er sowieso schon ist.
Zu Pienzen, wenn er mal öffentlich angegangen wird? Was macht denn der Mann wenn es mal ernst wird? Schreit er dann Maaaaama.
Trauriges Aushängeschild für Deutschland. Da fällt mir Rio Reiser ein mit dem Titel, alles Lüge ein....
Gruß Wolfgang
Die Sache ist den regierenden Parteien und der Opposition nicht so wichtig, eher lästig.
Der Wahl in SH Anfang Mai wird sicherlich größere Bedeutung zugemessen.Da will sich keiner durch unpopuläre Forderungen oder Handlungen belasten!
Ernst-Dieter
Was hat denn Gabriel bitte sehr damit zu tun?
Was der damit zu tun hat? Der macht seit Tagen Druck gegen Wulff und hat selber Dreck am Stecken das es raucht. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, da wiederhole ich mich gern.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.01.2012, 12:05
Was der damit zu tun hat? Der macht seit Tagen Druck gegen Wulff und hat selber Dreck am Stecken das es raucht. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, da wiederhole ich mich gern.
Da hast Du wohl Recht Guido, welcher Politiker ist denn unbeleckt? Es fängt doch schon ganz klein in der Samtgemeinde an.Muß wohl so sein.:?::zuck:
Nur soll man bitte aufhören zur besten Sendezeit die Bürger auch noch für dumm zu verkaufen, oder zu ver....en.
Viel wichtiger für mich gestern war, daß Marco Reus zum BVB wechselt!:shock:
Da hast Du wohl Recht Guido, welcher Politiker ist denn unbeleckt? Es fängt doch schon ganz klein in der Samtgemeinde an.Muß wohl so sein.:?::zuck:
Nur soll man bitte aufhören zur besten Sendezeit die Bürger auch noch für dumm zu verkaufen, oder zu ver....en.
Viel wichtiger für mich gestern war, daß Marco Reus zum BVB wechselt!:shock:
Glaubst du wirklich, da geht es anders zu?
Was der damit zu tun hat? Der macht seit Tagen Druck gegen Wulff und hat selber Dreck am Stecken das es raucht. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, da wiederhole ich mich gern.
Dann dürfte man von der Union seit vielen Jahren gar nichts mehr hören. Von Starfighter über Flick, Schreiber, Kohls und Kochs "Spender", von den ganzen CSU-Nummern, zuletzt bei der Bankenkrise rausgekommen, mal ganz zu schweigen... Unser Finanzminister und ehemaliger Innenminister ist ein Mann, der Umschläge rumgereicht hat, von denen er angeblich nicht gewusst haben will, was drin ist. Wer soll denn so etwas glauben bei jemandem, der ein solch gestörtes Verhältnis zur Privatsphäre der Bürger hat wie Schäuble??? Lächerlich.
So einfach ist es also nicht.
Der springende Punkt ist folgender: Erstens ist das Amt des Bundespräsidenten ein besonderes, zweitens ist Gabriel nicht Bundespräsident. Kurioserweise gebe ich Wulff am wenigsten Schuld an der Fehlbesetzung: Statt eines würdigen Vertreters für dieses Amt, das übrigens keineswegs von einem Politiker besetzt sein muss, also jemandem mit Lebensleistung für die Allgemeinheit und Weisheit wie eigentlich vorgesehen, hat Merkel das Amt lieber mit einer ihr genehmen Marionette besetzt. Jemandem, der möglichst keine eigene Meinung hat und brav alles abzeichnet, was sie gerne hätte. Jemand mit Format, der die Verfassung schützen will, würde ihr nämlich von Vorratsdatenspeicherung bis Eurobürgschaften einen Strich nach dem anderen durch die Rechnung machen. Das Amt steht über der Tagespolitik, doch Merkel hat nicht gezögert, es im Interesse des eigenen Machterhalts auf das heftigste zu beschädigen. Leider ist das nichts neues - v. Weizsäcker war eine der ganz wenigen Nicht-Fehlbesetzungen.
DAS ist die eigentliche Beschädigung des Amtes: Wulff war nie der geeignete Mann für das Amt, Gauck (der notorische Spalter) übrigens auch nicht. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, also dem, dass die Politik das Amt bereits selbst zu Schande geritten hat, gebe ich der FTD recht: Man sollte das Amt ersatzlos abschaffen. Einen teuren Grüßaugust braucht niemand.
Apropos teuer: Treten sie nicht zurück, Herr Wulff! Erstens haben sie niemanden umgebracht, zweitens ist das Amt schon lange beschädigt und drittens habe ich absolut keine Lust, noch jemandem, und dann auch noch jemand jungem, lebenslang noch eine Bombenpension mehr zu finanzieren. Sie haben sich schon genug finanzielle Vorteile verschafft - das reicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.01.2012, 13:17
Glaubst du wirklich, da geht es anders zu?
Beim Profifußball? Nee!
Ein NALDO war 14 Monate verletzt bei Werder, der Verein hat zu ihm gehalten.Nun will er sich möglichst schnell nach Brasilien ,wegen mehr Knete verabschieden.Hat sich im Trainingslager abe neu verletzt!
Meinte die Sache mit Reus ironisch! Ironie , vor ein paar Jahren hat der BVB Ihn abgelehnt, da er körperlich zu schwach war!
Geld spielt aber immer eine Rolle.
Ernst-Dieter
---------- Post added 05.01.2012 at 12:21 ----------
am wenigsten Schuld an der Fehlbesetzung: Statt eines würdigen Vertreters für dieses Amt, das übrigens keineswegs von einem Politiker besetzt sein muss, also jemandem mit Lebensleistung für die Allgemeinheit und Weisheit wie eigentlich vorgesehen, .
Er wäre frei fürs Amt!
http://1.bp.blogspot.com/-mHr3y72lpXY/TVZkgycWKgI/AAAAAAAAATY/utiEHekiAT0/s640/Thomas_Gottschalk.jpg
Dann dürfte man von der Union seit vielen Jahren gar nichts mehr hören. Von Starfighter über Flick, Schreiber, Kohls und Kochs "Spender", von den ganzen CSU-Nummern, zuletzt bei der Bankenkrise rausgekommen, mal ganz zu schweigen... Unser Finanzminister und ehemaliger Innenminister ist ein Mann, der Umschläge rumgereicht hat, von denen er angeblich nicht gewusst haben will, was drin ist. Wer soll denn so etwas glauben bei jemandem, der ein solch gestörtes Verhältnis zur Privatsphäre der Bürger hat wie Schäuble??? Lächerlich.
Das gleiche gilt für SPD und Grüne ebenso, da gibt es ebenfalls dutzende von Affären und da kräht anscheinend kein Hahn mehr nach, jedenfalls kein Hahn mehr der Mitglied dieser Parteien ist. Egal welche Partei, irgendwie war da immer schon mal was. So gesehen müssten die alle zurücktreten.
Das Problem ist doch nicht der Privatkredit an sich, sondern wie der Mann damit umgeht.
Immer nur zugeben, was die anderen sowieso schon wissen, zu versprechen, die Sache aufzuklären, dann aber nur mit Ausflüchten zu kommen, das fördert nicht gerade die Glaubwürdigkeit, ebensowenig wie an sich selbst andere Maßstäbe anzulegen, wie an andere (Präsidenten).
Der Bundespräsident ist nun mal das Staatsoberhaupt, und wird deshalb besonders kritisch beäugt. Wer damit nicht umgehen kann, der ist dort fehl am Platze.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.01.2012, 13:34
So gesehen müssten die alle zurücktreten.
Es gab Rücktritte bei denen weniger Belastendes zugegen war!
Ich wette drauf ,daß bald Konsequenzen in Berlin erfolgen!
Politische Verantwortung übernehmen!
Ernst-Dieter
Es gab Rücktritte bei denen weniger Belastendes zugegen war!
Ich wette drauf ,daß bald Konsequenzen in Berlin erfolgen!
Politische Verantwortung übernehmen!
Ernst-Dieter
Und ich wette dagegen...
Das wird ausgesessen ... und zwar von allen beteiligten.
Ich bin gespannt, wenn die erste Amtsperiode abgelaufen ist, was dann kommen mag! :shock:
Es gab Rücktritte bei denen weniger Belastendes zugegen war!
Was gab es denn zu Anfangs Belastendes gegen ihn? Er hat einen Privatkredit genommen wie das jeder andere auch kann, das ist weder ungesetzlich noch unmoralisch. Was dann kam war unglücklich und hätte man sicherlich besser machen können, ist aber alles nur Reaktion auf das was dann durch die Presse, wohl vornehmlich die Bild, passiert ist. Am Anfang war jedenfalls nichts schlimmes und meiner Meinung auch etwas was Privatsache ist und niemanden etwas angeht.
alberich
05.01.2012, 13:49
Wie schon Churchill sagte: "In der Politik gibt es keinen Zufall."
Das wird ausgesessen ... und zwar von allen beteiligten.
Hoffentlich. Es sei denn, Springer oder Merkel zahlen Wulffs vorzeitige, mehr als üppige Pension aus eigener Tasche.
Das Fehlen jeglicher persönlicher Konsequenzen für Amtsträger - das ist es, was mich mit Abstand am meisten ankotzt. Der kleine Arbeitnehmer wird fristlos gefeuert mit drei Monaten Sperre Arbeitslosengeld, wenn irgendwo etwas mit Centbeträgen nicht stimmt und "das Vertrauensverhältnis beschädigt ist".
Als Spitzenpolitiker oder Topmanager ist es offenbar genau anders herum. Das soll dann die besondere Verantwortung sein, mit der all die Privilegien und Monstergehälter (in der Wirtschaft) begründet werden.
Ich weiß schon, warum ich bereits den jetzigen Zustand als Neufeudalismus bezeichne.
Churchill nannte auch Ghandi einen „halbnackten Fakir“.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.01.2012, 14:02
Am Anfang war jedenfalls nichts schlimmes und meiner Meinung auch etwas was Privatsache ist und niemanden etwas angeht.
Privat, jaja! Wahrscheinlich wurden Ihm die günstigen Bedingungen der Kredite auch noch aufgezwungen, dem Armen!Aber wie er dann mit den Vorwürfen umgegangen ist befremdet nicht Wenige.
Ernst-Dieter
Privat, jaja! Wahrscheinlich wurden Ihm die günstigen Bedingungen der Kredite auch noch aufgezwungen, dem Armen!
Sorry Ernst Dieter aber genau das meine ich mit Stammtischgeschwafel. Jeder von uns, so er denn einen brauchen würde, würde wahrscheinlich wenn er die Möglichkeit dazu bekäme, so einen zinsgünstigen Kredit mit Freude annehmen. Das wir in der Regel eher selten Freunde haben für die so etwas möglich ist, dafür kann Herr Wulff nun wirklich nichts.
Zum Rest deines Postings habe ich, denke ich schon genug hier gesagt.
„Vertrauen und Glaubwürdigkeit
(…)
Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
zur letzten Bundestagswahl erlebte ich im Wahlbüro eine Szene, ich mich sehr berührte:
Ein Vater brachte seinen kleinen Sohn mit. In der Wahlkabine fragte dieser: "Papa, was machst du da?" und der Vater antwortete: "Naja, jetzt gebe ich hier meine Stimme ab, und dann habe ich nichts mehr zu sagen."
Das Gelächter im Wahlbüro hatte für mich einen sehr bedrückenden Unterton. Ein Mensch nimmt sein wichtigstes demokratisches Grundrecht war ... nämlich denjenigen seine Stimme zu geben, denen er vertraut, das sie seine Interessen am besten wahren. Aber er tut das in dem Bewusstsein, das es keinen Zweck hat. Er tut das mit der festen Meinung, das es niemanden in der Politik gibt, der seine Interessen vertritt.
Bis jetzt war der Bundespräsident für mich jemand, der über solchen Dingen stand. Eine Instanz, welche manchmal langweilig ist, aber immer Integrität und Glaubwürdigkeit repräsentierte.
Das ist nun anders.
Und deshalb habe ich nur eine einzige Frage an Sie, Herr Wulff:
Wie wollen Sie das wieder gut machen?
Vielen Dank, „
Ricardo Graf in
http://www.direktzu.de/wulff
Er tut das mit der festen Meinung, das es niemanden in der Politik gibt, der seine Interessen vertritt.
Also wie du auf diesen Rückschluss aus der Bemerkung des Mannes kommst, ist mir etwas schleierhaft.:shock: Erstens kennst du seine "feste" Meinung nicht und zweitens, er hat doch Recht, nach der Stimmabgabe hat er persönlich nicht mehr viel zu melden und das war schon immer so und ist in einer Demokratie auch normal. Das beinhaltet aber nicht deine Aussage "das es niemanden in der Politik gibt, der seine Interessen vertritt". Find ich vollkommen an den Haaren herbeigezogen.:zuck:
Ich schäme mich für die Medien in diesem Land und für GEZ-Reporter wie Bettina Schausten, die so verzweifelt versucht, den Bundespräsidenten (!) bloßzustellen, dass sie sogar vorgibt, es sei angemessen, dass man Freunden “mal” 150 Euro pro Nacht zahlt, wenn man bei ihnen übernachten darf. Eine SCHANDE für uns, dass der Bundespräsident zur besten Sendezeit bei der ARD/ZDF-Inquisition 20 Minuten lang sein Privatleben offenlegen muss, während das, was die Welt und Deutschland wirklich bewegt bzw. noch bewegen wird, in 2-Minuten-Beiträgen in den Tagesthemen abgehandelt wird. Erbärmlich!
dass sie sogar vorgibt, es sei angemessen, dass man Freunden “mal” 150 Euro pro Nacht zahlt, wenn man bei ihnen übernachten darf.
Ja da ist mir allerdings auch die Spucke weggeblieben.:shock: Sowas hab ich auch noch nie gehört.
... bei der ARD/ZDF-Inquisition ....
Das Interview war nix, aber das liegt niemals nur an einer Seite. Und von Inquisition zu reden ist nun wirklich zuviel.
Wenn dem auch nur ansatzweise so wäre, hätte das Verfassungsgericht BILD schon diverse male wegen Volksverhetzung verboten.
Ja da ist mir allerdings auch die Spucke weggeblieben.:shock: Sowas hab ich auch noch nie gehört.
Mir wäre permanent die Spucke weggeblieben, hätte ich denn mehr erwartet von Interviewern und Interviewtem. Da hätten Journalisten von anderem Kaliber die Fragesteller sein müssen, die sind aber mittlerweile ebenso rar wie deutsche Politiker mit Profil.
Zu Deiner Einlassung meinen vorherigen Beitrag betreffend, ich habe nur zitiert, bin nicht Ricardo Graf.
Zu Deiner Einlassung meinen vorherigen Beitrag betreffend, ich habe nur zitiert, bin nicht Ricardo Graf.
Ach so, dann war das wohl ein Missverständnis, alles klar.;)
Schon bekannt? Mir hat es gefallen.:lol:
Guten Rutsch
Schönen Dank fürs Posten... musste mir dann analog dazu nochmal den originalen 90ten Geburtstag anschauen und wieder mal laut loslachen, auch wenn man es schon so oft gesehen hat :D
Jeder von uns, so er denn einen brauchen würde, würde wahrscheinlich wenn er die Möglichkeit dazu bekäme, so einen zinsgünstigen Kredit mit Freude annehmen.
Das ist richtig, aber keiner von uns ist in der Position, in der Wulff heute ist bzw. damals war. Einem "Normalo" hätte man auch kaum Vorteilsnahme o.ä. vorwerfen können.
Menschen an Machtpositionen müssen immer damit rechnen, daß ihnen eventuell solche Vorwürfe gemacht werden können und ihr Handeln darauf abstimmen.
Dazu gehört aber bestimmt nicht der Versuch der Einflußnahme auf die Presse (ob Nötigung oder nicht, sei erst mal dahingestellt).
Das man ihnen solche Vorwürfe macht ist wohl so, fragt sich nur ob die auch gerechtfertigt sind oder bloß der Meinungsmache dienen.
Das mit der Presse ist ein Unding, das hätte er niemals machen dürfen. Aber hätte man ihm diese für mich absurden Vorwürfe nicht gemacht, wäre er auch niemals in die Situation gekommen mit der Presse zu telefonieren. Das ist aber trotzdem keine wirkliche Rechtfertigung dafür das er es so gemacht hat.
Der Mann ist nicht komplett blöd. Und seine Anwälte mit Sicherheit erst recht nicht. Wären das alles völlig haltlose Dinge, die man leicht hätte entkräften können, wäre das auch passiert. Wegen nichts verliert man nicht die Nerven, schon gar nicht wenn man sich vorher einige Male mit seinen Anwälten beraten hat.
Wirklich klar ist bisher nur eins geworden: Hier wurde tatkräftig versucht zu vertuschen, und zwar mit allen Mitteln. Und da soll nichts gewesen sein?
Wer bitte soll denn *das* glauben?
Dass die Presse immer - wenn es um Sensation und Demontage geht - im Namen der Einschaltqoute alles durch den Kakao ziehen muss, ist eine Sache.
Dass Wulff mit dem Amt überfordert ist, zeigt sich noch früher, als befürchtet.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit: mangels geeigneter Personen das Amt gleich abzuschaffen...:lol: