Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslösen mit M42 Objektiven
Hallo zusammen,
im alten Jahr beschäftigt mich noch folgendes: Wie kann ich meine Alpha 350 mit einem M42 Adapter auslösen.
Löst sie überhaupt aus?
Wenn ja, auch in Zeitautomatik oder nur Manuell.
Hintergrund: Ich will mir ein Balgengerät zulegen um in den "richtigen" Makrobereich vorzustoßen. Das wird dann wohl ein gebrauchter Balgen mit M42 Anschluss damit die Kosten im Rahmen bleiben. Bevor ich mir das aber alles zulege möchte ich natürlich gerne wissen - funktioniert das überhaupt mit meiner Kamera. Ich meine, mal hier irgendwo gelesen zu haben das die A350 dann nicht auslöst und dann kann ich mir auch geringe Kosten sparen bzw. überlegen ob ich das mit Zwischenringen mal versuche wobei dann ja auch wieder die Frage kommt, manuelle oder welche die das Objektiv mit erkennen. Die gibt es im allseits bekannten Auktionshaus ja bereits ab ca. EUR 80,- wenn ich das richtig verstanden habe was die Anbieter da schreiben.
An dieser Stelle schon einmal ein gutes neues Jahr an alle Forenuser und das ihr immer tolle Motive vor der Linse habt.
Alles Gute
Jürgen
Blitz Blank
30.12.2011, 15:28
Schau mal im Menü/Handbuch, ob es einen Punkt "Auslösen ohne Objektiv" gibt, per Voreinstellung ist ein Auslösen ohne erkanntes Objektiv in den mir bekannten Kameras deaktiviert.
Frank
Also ich meine -gefährliches Halbwissen- das alle Sony auf M auch ohne Objektiv auslösen (evtl. im Menü extra einstellen). Leider sind alle die ich besitze diejenigen, die auch die Zeitautomatik dabei unterstützen :lol:.
Du kannst aber auch in M mit der Waage die richtige Zeit zum Licht einstellen, ohne 100 Testfotos zu machen.
Von der Funktion her ist ein Balgen ein "flexibler Zwischenring". Allerdings teilweise mit einem recht großen Startabstand, dafür halt flexibel.
Meine A450 löst im M-Modus ohne Objektiv aus. Du kannst das testen, indem du einfach mal das Objektiv ganz entfernst.
Ich werf mal eine andere Idee rein, ohne genau zu wissen, ob es funktioniert. Wie wäre es, wenn Du die Auslösepriorität auf "Auslösen", anstatt auf "Scharfstellen" einstellst. Bei der 350 gibt es diese Möglichkeit ja noch und ich glaube, sie löst dann auch ohne Objektiv aus. Falls nicht, lass ich mich gerne eines Besseren belehren:D. Natürlich geht es aber auch im M-Modus.
Gruß Rallo
Hallo,
um es mal etwas klarzustellen:
Die :a:350 löst ohne Objektiv bzw. mit rein mechanischen Objektiven nur im manuellen Modus aus.
Für M42 gibt es jedoch Adapter mit eingebautem Chip, die der Kamera ein (meist) 50mm/f1.7 Objektiv "vorgaukeln". Damit lässt sich dann auch in Zeitautomatik arbeiten und der Stabilisator funktioniert. Außerdem hat man damit eine Scharfstellhilfe (grüner Punkt).
Die Kamera summt allerdings beim Einschalten erst mal eine Weile vor sich hin, weil sie vergeblich den AF kalibrieren will.
Weitere Anpassungsmöglichkeiten:
- Programmierbarer Chip, um die Brennweite anzupassen.
- Kleine Nut für den AF-Antrieb einfräsen, damit der Antrieb sofort einen Anschlag hat.
moin,
hlenz hat das Wesentliche klargestellt.
Allerdings bringt ein sog. "AFconfirm-Chip" am Balgen wenig, erst recht, wenn er ein Standard-Minolta AF 50/1.7 simuliert. Da stimmt dann gar nix, weder Brennweite noch Auszug und AE-Korrektur. Am Balgen muss eh manuell belichtet und fokussiert werden, der Chip bringt also wenig bis gar keinen Nutzen.
Was anderes wäre ein korrekter Chip, der die Stange abschaltet (ja, das geht, nur ist dies in den meisten AFconfirms nicht der Fall. Der neueste James LaoT soll es können) und Auszug usw. berücksichtigt. Letzteres gibt es bisher nicht, und meine Bastelei ist leider noch nicht so weit, dass in absehbarer Zukunft so etwas dabei herauskommt.
Ein gutes neues Jahr wünsche ich allen Forenusern und Dank an alle die hier gepostet haben.
manchmal ist es so naheliegend. Ich habe mal in meinem schlauen Alpha 350 Buch nachgeschaut - man kann M42 mittels Adapter verwenden aber NUR in Manuell. So wie das hier auch schon beschrieben wurde.
Da es mir um Makrofotografie mit einem Balgen geht ist Manuell vollkommen i.O. Jetzt werde ich die nächsten Wochen mal nach einem günstigen M42 Balgen Ausschau halten. Vorne dran will ich ein altes TESSAR 2,8/50 setzen das ich noch auf meiner alten ICAREX (M42) habe. Und dann mal sehen was raus kommt.
Sobald ich ERgebnisse habe poste ich die mal aber das dauert bei mir immer bis ich mir dann das gekauft habe was ich will.
Viele Grüße
Jürgen