Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α35 Fotos von Hunden in Bewegung welche Einstellungen?
Moin Leutz,
bin neu im Forum und ebenso im DSLR Fotobereich.
Ich habe die α35 und möchte gerne wissen welche Einstellungen optimal sind um unsere Hunde beim spielen und rennen zu fotografieren.
Bis jetzt habe ich das Rad auf "T7" eingestellt, das gab zwar haufenweise Fotos aus denen man den passenden Moment raussuchen konnte jedoch waren die meisten unscharf.
Mit der "SCN" Einstellung habe ich bessere Ergebnisse bekommen jedoch ist es da schwierig nen passenden Moment zu erwischen, da der Auslöser länger dauert.
Ausprobiert habe ich das mit dem 18-55 objektiv, habe da noch das 55-200.
Bin für jeden tip dankbar :)
Ich hab keine SLT und dehalb frage ich, was in aller Welt ist T7 und SCN ???
Ich kenne SCN nur als Musikdateien:zuck:
Kofferraummann
29.12.2011, 11:49
Hallo nanpan!
Da gibts denke ich 2 Möglichkeiten:
1) Modusrad auf "S" stellen:
Da kannst du dann noch
° Verschlusszeit
° ISO
° Blende
einstellen, den Rest sollte die Kamera erledigen
2) Modusrad auf "M" stellen:
Da musst du halt dann alles selbst einstellen
° Verschlusszeit
° ISO
° Blende
° Nachführ AF (nach Wunsch)
° etc.
aber hier bleibt es dir überlassen was du wie einstellst.
Zu sagen bleibt noch das die Verschlusszeit ein wichtiges Element ist
° niedrige VZ-> scharfes, eingefrorenes Bild
° hohe VZ -> "bewegtes Bild" - Blur Effekte
Wenns knackscharf sein soll dann eher:
° niedrige VZ
° höhere ISO
° höhere Blende (je nachdem)
Darüber gäbe es einfach so viel zu sagen...
lg Philip
Kofferraummann
29.12.2011, 11:55
P.S.:
SCN ist schon ganz nett, aber ich kann mich mit den Automatischen Einstellungen nicht so ganz anfreunden.
wie du sagst, dann dauert das Auslösen länger.
T7 -> Die High- Speed Sache ist j nicht schlecht, aber es wird eben nicht immer alles scharf, hab des bei der a55 mit T10 auch...
Probiers einfach mal mit den "S" & "M" Modi,
einfach mit der Kamera spielen, Übung macht den Meister :top:
lg Philip
bbernhard
29.12.2011, 12:26
Hallo napan
Wenn du in SCN bist dann mußt natürlich auch schauen ob die Kamera auf "Sport" steht.
Dann kriegst automatisch Einstellungen wie oben vorgeschlagen: Also eine passende Kombination aus obigen Vorschlägen.
Wennst den Auslöser gedrückt haltest macht sie Dauerfeuer".
Es ist nur ggfl. etwas abgehakter als bei T10 da zwischen den Bildern immer scharfgestellt wird.
Bei T10 passiert das nicht unbedingt, sonderen abhägig von weiteren Einstellungen.
Richtig gut funktionieren wird das aber nur wenn auch genug -sehr viel- Licht ist.
Denn nur dann können sich die notwendigen sehr kurzen Belichtungszeiten ergeben.
Am Nebeltagen oder im Wohnraum ist schlecht, hingegen draußen bei Sonnenschein sollte es schon klappen.
Laß dich durch obige Posts von wegen M Modus und so nicht verunsichern. Wennst die DSLR erst ganz neu hast dann dauert das schon seine Zeit bis du mit manuellen Einstellungen was annehmbares hinbekommst.
Sicher, es geht, und die Ergebnisse sind wesentlich besser vorhersehbar. Aber bis man soweit ist gibts auch enorm viel Frustpotential.
Insebsondere wenn man sich an den teils sehr profesionellen Fotos in den div. Fotoforen mißt.
viel Glück und laß hören UND sehen was so rauskommt
bb
Kofferraummann
29.12.2011, 14:05
Tschuldige, wollte niemanden verunsichern...
Hab nur mal versucht die Möglichkeiten aufzuzeigen.
Wie gesagt, ausprobieren und wieder melden :top:
lg Philip
Hey alles Super Antworten :-) Danke euch, demnach werd ich auf jeden Fall viel probieren müssen. Habe natürlich jetzt dank euch immerhin ne richtige Richtung.
Auf jeden Fall hab ich schon mal den Fehler gemacht es in der Wohnung zu versuchen :-/
Mudvayne
29.12.2011, 16:49
Dazu reicht das Licht leider nicht und die Blendenzahl etwas zu erhöhen hilft schon mal sehr viel, dafür fehlt es dir innen aber an Licht.
Der 7FPS-Modus ist dem SCN-Sportmodus unterlegen. Das habe ich zumindest so an meiner A55 feststellen müssen.
Ich empfehle ISO auf 800 und Blende auf 5-6. Ab nach draußen und Verschlusszeit auf 1/125s und weniger stellen. Bildfolgemodus aktivieren und ab gehts :)
° hohe VZ -> scharfes, eingefrorenes Bild
° niedrige VZ-> "bewegtes Bild" - Blur Effekte
Du meinst bestimmt das Richtige. ;) Es ist halt eben nur anders herum...
Kofferraummann
29.12.2011, 16:56
Haha! Stimmt :top:
dabei hab i mi so bemüht :shock:
Korrektur folgt sogleich
lg Philip
Ich hab keine SLT und dehalb frage ich, was in aller Welt ist T7 und SCN ???
Ich kenne SCN nur als Musikdateien:zuck:
T7 ist die Telezoom-Serienaufnahme mit AE-Priorität. Die Kamera nimmt dabei, solange der Auslöser gedrückt gehalten wird, eine Bildfolge mit einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 7 Bildern pro Sekunde auf. Die Kamera "vergrößert" das Motiv um den Faktor 1,4 bzw. die maximale Bildgröße von 16 Mpx verringert sich dabei auf 8 Mpx (Smart-Telekonverter-Effekt).
Wenn der AF-Modus auf Nachführ-AF eingestellt ist, werden der Fokus und die Belichtung während der Aufnahme weiterhin angepasst. Die Blende bleibt in diesem Fall stets bei 3.5 bzw. - je nach Brennweite - bei der kleinstmöglichen Blendenzahl (aber nie kleiner als 3.5).
Im manuellen Fokusmodus oder wenn der Autofokus auf Einzelbild-AF eingestellt ist, kann man die ISO-Empfindlichkeit und die Blende einstellen. Wenn Einzelbild-AF ausgewählt ist, wird der Fokus auf der Grundlage des ersten Bildes festgelegt (AF ist "festgetackert"). Wenn außerdem der Messmodus auf Mehrfeld eingestellt ist, wird auch die Belichtung auf der Grundlage des ersten Bildes angepasst.
Anders ausgedrückt: Wenn die Alpha 35 bei T7 den Fokus automatisch nachführen soll, gibt sie ISO-Empfindlichkeit und Blende fest vor. Daraus ergibt sich, dass die Kamera auch die Zeit vorgibt. Diese lässt sich im T7-Modus nur durch die AV-Taste verändern, allerdings um den Preis der Über- bzw. Unterbelichtung. Über- bzw. Unterbelichtung lassen sich nach der Aufnahme nur JPG-mäßig korrigieren, da RAW im T7-Modus nicht zur Verfügung steht. Warum das Ganze so ist, wird hier kurz erwähnt: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_SLT_Alpha_35/7346.aspx (Minolta ist an allem schuld :( )
Unscharfe Hundebilder resultieren im geschilderten Fall möglicherweise bzw.wahrscheinlich aus einer zu langen Belichtungszeit, da das genannte Kit-Objektiv relativ schnell bei Blende 5.6 landet. Der AF der A 35 als solcher ist recht flott; auf jeden Fall schneller als der AF der A 350. Eine andere Kamera zum Vergleichen habe ich nicht. Ich tippe auf Bewegungsunschärfe, nicht auf Fokussierunschärfe.
SCN sind Aufnahmen mit Voreinstellungen entsprechend der Szene (Porträt, Sport, Landschaft etc.)
Unscharfe Hundebilder resultieren im geschilderten Fall möglicherweise bzw.wahrscheinlich aus einer zu langen Belichtungszeit,[...]
... und / oder aus einer recht geringen Tiefenschärfe bei Blende 3.5.