PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches Tele?


horstl
29.12.2011, 00:06
Hallo erstmal!

Zu Weihnachten habe ich eine Sony Alpha 65 im Kit mit dem 18-55mm-Objektiv bekommen; von einer Dynax 7xi könnte ich noch ein 28-105mm nutzen. Nun suche ich ein Teleobjektiv, v.a. für Planespotting, u.U. auch Vögel.
Mein Budget ist jetzt nicht so groß, aber mir ist klar, dass ich für etwas anderes als eine Scherbe schon ein paar Euro hinlegen muss.
Ich hab auch schon ein bisschen gelesen, und bin auf folgende Objektive gestoßen:
Minolta 100-300 APO (mit/ohne D)
Tamron 70-300 SP USD
Der Fotohändler in der Nähe hatte für 260€ das Sony 75-300 da, das IMHO bis auf die Brennweite der Kitlinse entspricht.
Welches der Objektive ist das beste bzw. gibt es Alternativen (abgesehen vom zu teuren Sony 70-300G)?

Danke im Voraus,
horstl

rainerstollwetter
29.12.2011, 00:18
Von den dreien, die du nennst ganz eindeutig das Tamron!

Rainer

prodo
29.12.2011, 00:50
Moin horstl und herzlich willkommen im Forum,

ich würde auch das Tamron bevorzugen.
Sollte es doch das Minolta werden, dann nur mit "D". :lol:

DerKruemel
29.12.2011, 00:55
Ich werf einfach mal das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS in den Raum, in der Bucht oft für um die 130,-€ Neu inkl. Garantie zu bekommen. Ich nutzte das Objektiv sehr gerne wenn ich mal keine Lust habe das Tamron 70-200mm f2.8 mit zu schleppen und ich bin von der Leistung durchaus positiv überrascht.

Man hat da den Vorteil,das es ebenfalls einen Bildstabi hat,man kann sich also aussuchen ob man den im Body ODER den im Objektiv nimmt, letzterer hat den Vorteildes stabilisierten Sucherbildes. Der Nachteil kann sein, das es nicht SLT kompatibel ist, in dem Fall kann man es aber zu Sigma schicken und kostenlos umbauen lassen. Man wartet dann halt etwas länger auf das Objektiv.

Engelage
29.12.2011, 11:49
Hallo,

ich habe eine A77 und ich stand vor vier Wochen vor der selben Frage...
Ich hatte das Sigma 100-300mm f4 an meiner A350 dann später an der A550. Die Ergebnisse waren immer super. Dann holte ich mir die A77 und das Sigma 100-300 f4 hatte nicht die gewünschte Schärfe, also was tun? AF-Feinjustierung, alle Einstellungen ausprobiert und getestet, keine Besserung.

Ich habe mir dann das Minolta 100-300 APO gekauft (was ich jetz im Forum wieder verkaufen möchte). Die Ergebnisse waren noch schlechter als die des Sigmas... (Das hatte ich mir schon fast gedacht, aber das Minolta ist schön kompackt...)

Nun denn, bei Ama... ein Tamron 70-300mm USD bestellt.
Ich war und bin wirklich begeistert, so habe ich mir das vorgestellt. Schärfe Top, Geschwindigkeit super und die Auflösung sehr gut...

Dieses Ergebnis kann ich mir nur auf Grund der hohen Auflösung von Glas und Bildsenor erklären. Na ja 24 MP wollen schließlich richtig belichtet werden.

Ich hoffe ich konnte dir die Entscheidung leichter machen

Christian

horstl
29.12.2011, 18:42
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!

Gibt's zum Tamron USD noch Alternative - z.B. wenn man Grbauchtkauf in Betracht zieht -, oder ist das (in der Preisklasse) das nonplusultra?

looser
29.12.2011, 20:01
Wohl nur noch das Sony G in der Brennweite ;-)

Das 70-400 sprengt sicher den Finanziellen Rahmen

MFG Michael

DerKruemel
29.12.2011, 22:02
In der Preisklasse vom Tamron sind die Sony Linsen auch gebraucht noch lange nicht!

scout1980
29.12.2011, 22:56
also ich würde auch das tamron 70-200 2.8er empfehlen. okay es ist nicht so handlich aber ich finde es ne spitzenlinse für verhältnismässig schmales geld

Blitz Blank
29.12.2011, 23:07
also ich würde auch das tamron 70-200 2.8er empfehlen. okay es ist nicht so handlich aber ich finde es ne spitzenlinse für verhältnismässig schmales geld

Ein 14/2.8 ist auch "ne spitzenlinse für verhältnismässig schmales geld" aber für Spotting sind 200 mm selbst an APS-C etwas kurz, oder?

Meine Empfehlung wäre ebenfalls das Tamron 70-300 USD, wenige Probeschüsse fand ich sehr überzeugend, gefühlt besser als das ansonsten unschlagbar kompakte 100-300 APO D.

Frank

yoyo
30.12.2011, 00:18
Meine Empfehlung wäre ebenfalls das Tamron 70-300 USD, wenige Probeschüsse fand ich sehr überzeugend, gefühlt besser als das ansonsten unschlagbar kompakte 100-300 APO D. Frank

Das Minolta 100-300 APO (D oder nicht D ist egal - APO zählt) geniesst m. E. ungerechtfertigt einen guten Ruf. Es ist zwar kompakt und liefert unter optimalen Bedingungen eindrucksvolle Ergebnisse.
Sind die Bedingungen aber nicht optimal, wird das Teil extrem zäh - der AF "pumpt" dann heftig und lautstark, ohne an Treffsicherheit zu gewinnen.

Blitz Blank
30.12.2011, 13:01
Das Minolta 100-300 APO (D oder nicht D ist egal - APO zählt) geniesst m. E. ungerechtfertigt einen guten Ruf. Es ist zwar kompakt und liefert unter optimalen Bedingungen eindrucksvolle Ergebnisse.
Sind die Bedingungen aber nicht optimal, wird das Teil extrem zäh - der AF "pumpt" dann heftig und lautstark, ohne an Treffsicherheit zu gewinnen.

Probleme mit Pumpen zeigt mein Exemplar an a700/a850 nicht, dafür finde ich die Geli des "D", gerade im Vergleich zur Clip-Geli des APO ohne "D", sehr fummelig und den AF generell gemächlich, auch unter idealen Bedingungen.

Noch ein anderer Tipp:
Gerade beim Spotting ist ja das lange Ende wichtig und ich habe da sehr gute Erfahrungen mit dem Tamron 200-400 gemacht. Die minimal 200 mm sind gerade beim Spotten kein Hindernis und 100 mm mehr nach oben sehr willkommen.

Frank

kadettilac2008
30.12.2011, 14:17
Hallo,
ich habe beide Tamrons. Das 70200 und das 70300.
Ich würde Dir für den Anfang das 70300 USD empfehlen.
Für das Geld wirst Du in dem Bereich keine bessere Linse finden (meiner Meinung nach).
Wenn Du natürlich mehr in Richtung Portrait bzw. Freistellen gehen möchtest, wirst Du nicht um Blende 2,8 rumkommen, dann eher das 70200.

Gruß
Kadettilac2008:top:

horstl
30.12.2011, 17:24
Nochmal vielen Dank an euch alle!

Habe heute bei einem Elektronikmarkt einer großen Kette das Tamron 70-300 USD ausprobiert, war angetan, hab gehandelt und es für 329€ bekommen. Wenn das Wetter mal wieder besser wird ;) werde ich nach MUC fahren und es ausprobieren...

LG
horstl

steve.hatton
30.12.2011, 17:54
Na dann Glückwunsch !

Poing und Hellabrunn warten :-)

Nightstalker
01.01.2012, 22:26
Gute Entscheidung!

Zeig uns Ergebnisse!

Lg