Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Pentax *ist DS
Rheinlaender
14.09.2004, 10:10
Hi !
Der Vollständigkeit halber..... ;)
Phil hat eine erste Preview der neuen Pentax *ist DS veröffentlicht. Sie scheint ähnlich arrangiert zu sein wie eine Canon 300D, in manchen Bereichen ist sie in ihrer Funktion gegenüber der *ist D leicht beschnitten worden. Allerdings weißt sie gegenüber dem älteren Modell aber auch gewisse Verbesserungen auf.
Mal abwarten in welchem Preissegment sie liegen wird. Die Pentax *ist DS dürfte aber wieder die kleinste und leichteste DSLR sein die es gibt (ich glaube selbst eine A2 ist größer)
http://www.dpreview.com/news/0409/04091304pentaxistds.asp
Danke,
das ist die einzige DSLR, bei der ich schwach werden könnte.
Jan
Siehe auch bei digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/46.htm)
Mal abwarten in welchem Preissegment sie liegen wird. Die Pentax *ist DS dürfte aber wieder die kleinste und leichteste DSLR sein die es gibt (ich glaube selbst eine A2 ist größer)
1000 Euro incl. 18-55 mm Kitobjektiv. Dazu noch ein 50-200er und man kann wohl schon ganz glücklich werden. Bleiben nur noch die gegenüber CF teureren SD-Speicherkarten...
Ich finde übrigens die Pentax SV ganz interessant als immer-dabei-Kamera...
1 GB kostet jetzt 82,17 €. Und da SD-Karten schön flott sind, finde ich das ok. Nur schade, daß man dann wieder mehrere verschiedene Medien kaufen muß.
Ein kleines Manko scheint zu sein, daß die alten K-Objektive evtl. nicht wie bei der *istD unterstützt werden (seit dem Firmware-Update lassen sich dort ja sogar die 10-20 Jahre alten manuellen K- & M-Objektive gut benutzen).
Koenigsteiner
14.09.2004, 12:45
Danke,
das ist die einzige DSLR, bei der ich schwach werden könnte.
Jan
Hallo Jan,
kannst Du mal bitte schreiben, warum?
Die Kamera ist klein, hat aber ein großes Sucherbild, die Bedienung scheint sehr übersichtlich und durchdacht. Mit dem Sigma 18-125 (http://www.sigma-foto.de/news/pdf/presse_18_125_dc_ft.pdf) (erster Erfahrungsbericht (http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/viewtopic.php?t=2760)bei Foto Erhard) könnte sie das, was miene Dimage auch kann (das Objektiv ist vielleicht etwas schlechter, AS und WYSIWYG-Sucher fehlen), zusätzlich ist aber der AF nochmals schneller, höhere ISO-Werte wären möglich (daß ist zumindest bei bewegten Motiven dem AS überlegen), Gestalten mit geringer Tiefenschärfe gelingt besser und ich kann mir für besondere Situationen noch 1-2 Zusatzobjektive leisten (100'er Makro, lichtstarkes 50'er als Portraitobjektiv).
Natürlich wäre es eine hohe Ausgabe für wenig Zugewinn.
Zudem hätte ich wieder eine ganze Tasche mitzunehmen (oder müßte mich beschränken bevor ich losgehe und das gelingt i.d.R. nicht).
LG Jan
P.S.: Alte K-Objektive habe ich nicht (nur alte Minolta MD-Objektive). SD ist eigentlich nicht dumm, jede zukünftige Zweitkamera für die Hemdentasche wird eher SD als CF schlucken. Langfristig werden m.E. bei großen Kameras beide Formate angeboten, bei kleinen Kameras nur SD.
Die *istD war mit zu teuer, das Sigma-Objektiv nicht verfügbar und ich war/bin mit meiner Dimage immer noch zufrieden.
schmicki
14.09.2004, 20:12
Ein kleines Manko scheint zu sein, daß die alten K-Objektive evtl. nicht wie bei der *istD unterstützt werden (seit dem Firmware-Update lassen sich dort ja sogar die 10-20 Jahre alten manuellen K- & M-Objektive gut benutzen).
Hallo,
die K- & M- Objektive sind aus den 70'er Jahren, also ei klein wenig älter als 10-20 Jahre. Die 20 Jahre alten sind die A-Objektive. die haben eine A-Stellung am Blendenring, und einen Blendenkontakt. Diese sind uneingeschränkt verwendbar.
Was ich auch noch erwähnenswert finde sind die wechselbaren Mattscheiben, die auch bei der istD passen. Es gibt eine Mattscheibe mit Gitter, und eine mit Kordinatenkreuz.
Gruß
Thomas
1000€ incl. objektiv ist/wäre wahrlich ein kampfpreis, aber ein KO-punkt hat die neue pentax für mich persönlich schon:
sie hat vor dem auslöser kein einstellrad für blende oder zeit.
oder ist das mit dem daumenrad möglich?
sieht aber wirklich schnuckelig aus neben dieser riesigen D70
grüße olli
schmicki
14.09.2004, 22:20
Hallo,
das ist mit dem Daumenrad möglich.
Gruß
Thomas
Photopeter
15.09.2004, 00:26
Die Kamera ist klein, hat aber ein großes Sucherbild, die Bedienung scheint sehr übersichtlich und durchdacht. Mit dem Sigma 18-125 (http://www.sigma-foto.de/news/pdf/presse_18_125_dc_ft.pdf)....
Mit dem Sigma 18-125 währe ich aber vorsichtig. Ich hatte es gekauft. Mir hat es gar nicht zugesagt. Es ist relativ groß und schwer, etwa genau so wie das 18-50 und 55-200 Päärchen zusammen, kostet sogar mehr als die beiden obwohl es weniger Brennweitenbeeich bietet und vor allem, es ist (zumindest an meiner Fuji S2) deutlich sichtbar schlechter als das (ja ebenfalls von Sigma stammende) 18-50 DC. Bei offener Blende flau und unscharf. Zwei Blendenstufen bringen nur eine sehr mäßige Verbesserung, erreichen aber nie die Werte des 18-50 bei Offenblende. Noch mehr Abblenden ging aus lichttechnischen Gründen nicht. Auch die Verzeichnung ist wesentlich ausgeprägter als die ohnehin schon recht kräftige des 18-50. Und es neigt sehr stark zu CAs. Ich habe es am gleichen Tag noch wieder zurückgegeben. Mir reicht die Qualität eindeutig nicht aus, auch nicht als ein "Knipserobjektiv". Stecke dein Geld lieber in das 18-50 und 55-200 Päärchen, die sind (zumindest was ich habe testen können) deutlich besser. Ein 7-fach Zoom für große Sensoren ist wohl doch nicht so leicht zu machen.
Aber die Cam sollte anständig sein. Zumindest der Sucher wird wohl die D70 und natürlich erst recht die 300D ganz alt aussehen lassen. Der Funktionsumfang scheint ja auch eher an der D70 als an der 300D orientiert zu sein, also vermutlich ein "Rundum- Sorglos Paket".
Koenigsteiner
15.09.2004, 10:09
@Jan:
DANKE :top:
Ich habe mir eben nochmal die Datenblätter von A2, A200 und *istDs angesehen. Neben meiner Grundsätzlichen Zufriedenheit mit eminer Dimage steht der Gewinn an Möglichkeiten und Bildqualität für mich derzeit in keinem Verhältnis zur zusätzlichen Schlepperei.
Ich warte lieber auf die A300, die darf gerne ihren kleinen Sensor und das fest montierte Objektiv behalten, wenn sie dafür so handlich bleibt, wie sie ist.
Jan
[/u]