Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7i nach Bremen zur Kur schicken...


Kerstin
14.09.2004, 09:18
Hi,

könnt ihr mir vielleicht auf die Schnelle helfen?

Was muss ich beachten, wenn ich die Cam nach Bremen schicke?

Meine zickt ja nun leider extrem, frisst Bilder und löscht sich fast selbst, aber so kann ich das wohl kaum formulieren....

Also, ich weiß dass man an Frau Gabriel schreiben sollte, Anschrift???
Versichertes Paket, Einschreiben mit Rückschein?

Und - ist die Überprüfung und Reparatur des Zoomringes sowie des Augengummis innerhalb der ersten 2 Jahre wirklich kostenlos?

Sorry, ich habe nicht die Suche bemüht, aber viel. schreibt mir ja trotzdem jemand?

:D

Koenigsteiner
14.09.2004, 09:22
Hallo Kerstin,

da bin ich aber erstaunt: hab jetzt schon mehrfach gelesen, das User ihre D7i zur "Kur" schicken müssen... wie alt ist denn Deine?

PeterHadTrapp
14.09.2004, 09:23
Hi Kerstin

ist es jetzt also doch soweit.....
Ich habe bisher immer ein versichertes Paket mit Versicherungserhöhung auf 1200 Euro geschickt (Standard geht glaube ich bis 250 Euro ohne Gewähr).

Weiterhin würde ich alles von der Cam abmontieren was in Bremen verloren gehen kann, also kein Objektivdeckel, kein Blitzschuhdeckel, keine Akkus und keine Speicherkarte in bzw. an der Cam lassen.

Und: ich kann Dir Mut machen, ich hatte zweimal extem kurze Durchlaufzeiten, d.h. meine Cam war jeweils binnen 8 Tagen ab Abgabe bei der Post wieder bei mir zuhause.

Gute Besserung.....

Kerstin
14.09.2004, 09:26
Hallo Kerstin,

da bin ich aber erstaunt: hab jetzt schon mehrfach gelesen, das User ihre D7i zur "Kur" schicken müssen... wie alt ist denn Deine?

Du, sie war extrem robust, muss sie bei mir auch. Aber seit ca. 2 Monaten beobachte ich Ermüdungserscheinungen, aber wenn sie meine Bilder frisst ist bei mir Schluss mit Lustig :-(

Sie wird am 10.10.2004 2 Jahre alt, daher muss ich mich beeilen.

@Peter: Ja, leider, nun gehts nicht mehr.... Danke für deine Tipps - vor allem bezüglich der losen Teile. Zum Glück habe ich den Objektivdeckel eh verloren *ggg*

ManniC
14.09.2004, 10:01
Moin Kerstin,

für Klinikadresse etc. guckst du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html)

Kleb doch mal ganz unauffällig ein Forumslogo auf Cam und Karton - vielleicht gibt das Speed ;)

HeinS
14.09.2004, 10:02
Kerstin
@Peter: Ja, leider, nun gehts nicht mehr.... Danke für deine Tipps - vor allem bezüglich der losen Teile. Zum Glück habe ich den Objektivdeckel eh verloren *ggg*
Hallo
Hatte auch alle losen Teile abgemacht. Zurück kam sie mit neuem Objektivdeckel :) Auf ein Begleitschreiben angeben, was noch dran ist. Bei mir war es der Trageriemen. War mir zu lästig, den abzubauen. Übrigens hatte ich vorher angerufen und die Problematik geschildert. Ist leichter. Die Dame hatte alles zum Auftrag notiert und mir gesagt, wie ichs schreiben soll. Hat dazu geführt, dass meiner A1 auch ein neues Display verpasst wurde. Danke Service :top: Die Dame sagte mir, als ich die Frau Gabriel sprechen wollte, dass diese auch nur in der Telefonzentrale sitzt und es egal ist, mit wem ich dort spreche.
Grüsse, Heinz

Jan
14.09.2004, 10:07
Hallo Kerstin,
hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4200&highlight=reparatur+bremen)steht, wies geht.
Ich habe den Obejktivdeckel als einziges dran gelassen,mir erschien es sicherer. Dafür ist meine A1 jetzt unfrei und unversichert nach Bremen eingeliefert worden (ich hoffe, die Reparatur wird noch auf Garantie gehen, bislang ist noch kein Paket auf der Strecke geblieben (2xBlitz, 2xHi). Frau Gabriel hat wohl Urlaub, ich hoffe, die Kollegen sind ähnlich flink und hilfsbereit.
LG Jan

P.S.: Bitte keine falschen Schlüsse aus der Versendehäufigkeit ziehen: Der Blitz war älter und echt defekt, der ersten Reparaturversuch war leider erfolglos. Beim Zweiten wollte Minolta die Kamera zum Testen haben.
Dann habe ich dusseliger Weise durch unsachgemäßen Transport das Programmwahlrad zerbröselt. Das wurde übrigens auf Kulanz zusammen mit der Reparatur des typischenb Hi-Schönheitsfehler Gehäuseriß ersetzt.
Meine A1 ist jetzt (hoffentlich) auch in Bremen, nachdem in Bamberg schon das EVF-Gummi und auf dem Rückweg wieder Programmwahlrad abgefallen ist (diesmal gut gepolstert).

Kerstin
14.09.2004, 10:08
Ihr seid einfach KLASSE!!!!!!

Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Links, hätte ich so schnell nicht zusammengetragen.

Werde in der Pause mal sammeln und dann geht das Morgen auf die Reise!

TorstenG
14.09.2004, 20:53
Sie wird am 10.10.2004 2 Jahre alt, daher muss ich mich beeilen.
Hallo Kerstin!

Ähm, nur mal so gefragt, hast Du sie direkt bei Minolta gekauft? Wenn nicht, dann hast Du seitens Minolta "nur" ein Jahr Garantie! Das zweite hast Du nur über den Händler, mußt das daher unbedingt über ihn laufen lassen!!!

Kerstin
14.09.2004, 22:07
Sie wird am 10.10.2004 2 Jahre alt, daher muss ich mich beeilen.
Hallo Kerstin!

Ähm, nur mal so gefragt, hast Du sie direkt bei Minolta gekauft? Wenn nicht, dann hast Du seitens Minolta "nur" ein Jahr Garantie! Das zweite hast Du nur über den Händler, mußt das daher unbedingt über ihn laufen lassen!!!

Hallo Torsten,

gut dass du das sagst, dann werde ich zum Händler fahren, ich hatte sie damals gebraucht gekauft, sie war erst 10 Tage alt, die Kopie der Rechnung vom Händler habe ich aber bekommen, das ist zwar nicht hier in der Nähe, aber mit dem Auto zu erreichen, dann werde ich dort morgen sofort anrufen!

DANKE!

:top:

Dimagier_Horst
14.09.2004, 23:00
Arme kleine sieben
Kerstin muss Dich schieben
In die Klinik Clickdiclack
Kriegst ein Elektronikpack
Bist Du dann gesund
Lacht die Kerstin kugelrund

Also wenn das nix hilft :lol:

Kerstin
15.09.2004, 06:33
Och Horst, das ist ja knuffig....das schreib ich gleich mit in den Brief an die Kurverwaltung, schafft hoffentlich ein persönliches Verhältnis zwischen Arzt und Patient :-) ............ natürlich mit deinem C versehen *gg*

Pumuckl hätte jetzt gesagt: Ui, das reimt sich ja und was sich reimt ist guuuuut!

Jan
15.09.2004, 07:02
Ich kann die Klinik nur loben, der letzte Patient, den ich eingewiesen habe, hatte eine Liegezeit (incl. An- und Abreise) von unter einer Woche, die offensichtlichen Fehler sind behoben. Zudem wurde die neue FIrmware aufgespielt.
Dank an Minolta und keine Sorge um Deine D7, Kerstin!
Jan

Kerstin
15.09.2004, 14:30
HILFE - was mache ich wenn es den Händler nicht mehr gibt????

Das war www.compusoft2000.de, aber die haben keine Webseite mehr und sind auch telefonisch nicht zu erreichen :-(

Ditmar
15.09.2004, 14:35
Ich würde mich einfach einmal mit Minolta in Bremen in Verbindung setzen, da gibt es Sicherlich eine Lösung.

Dimagier_Horst
15.09.2004, 14:36
Da du eine Rechnung hast, hast Du auch die postalischen Daten und die Handelsregisternummer (theoretisch). Und mit der fragst Du telefonisch bei der zuständigen IHK nach dem Unternehmen. Dann hast Du es laut auf Ohr. Wenn sie abgewickelt sind hast Du Pech gehabt. :cry:

Sunny
15.09.2004, 14:50
Hallo Peter,

Ich habe bisher immer ein versichertes Paket mit Versicherungserhöhung auf 1200 Euro geschickt (Standard geht glaube ich bis 250 Euro

es sind 500 Euro

Jan
15.09.2004, 17:26
Zur Not würde ich an die Kulanz von Minolta appelieren, evtl. vorab mit einer freundlichen email z.B. an Frau Gabriel (wird ggf. von einem Kollegen beantwortet).
Jan

Kerstin
15.09.2004, 18:26
Habe mit denen telefoniert, ist wohl kein Problem, die Cam auch so einzusenden.
Ein Glück.

Jan, der Laden war mal in Erkrath, sagt dir nicht zufällig was oder?

Sunny
15.09.2004, 19:13
Hallo Kerstin,

halte Dir die Daumen, dass das Baby wieder schnell geheilt zurückkommt :top:

Jan
15.09.2004, 21:44
Wir wohnen in Hochdahl, das ist der größere Teil von Erkrath, aber eben nicht (Alt-)Erkrath. Sorry - in Köln würdeich mich besser auskennen :-).
Jan

Kerstin
28.09.2004, 15:14
Hi,

meine D7i ist angekommen....
Diagnose: Elektronik, AF-System, Help-Fehlercode, Augenmuschel defekt, Befestigung Zoomgummierung

Kosten incl. MwSt.: 136,88 Euro.

Lohnt sich die Reparatur?????

Sunny
28.09.2004, 15:16
Hallo Kerstin,

ich würde sagen : Ja

Jan
28.09.2004, 15:35
Hallo Kerstin,
Du hast jetzt eine DSLR und eine Taschenkamera, oder? D.h. Du brauchst Deine D7 nicht wirklich dringend, oder?
Vielleicht wartest Du ab, wieviel Du mit der DSLR machst. Dann würde ich auch noch einmal schauen, wie sich die Preise von gebrauchten A1/A2 entwickeln (wenn D7D und A200 zu kaufen sind).
Ansonsten scheinen 140 EUR ein fairer Preis.
LG Jan

P.S.: Heute gab es hier ein A1-Angebot, evtl. können wir auch Beff raten, seine A1 abzugeben ;-).

Kerstin
28.09.2004, 16:03
Tja, ist wirklich ein Problem. Was bekommt man für eine D7i noch wenn man sie verkauft, viell. 350 Euro? Wenn ich die 140 abziehe bleibt noch ein Wert von 210 Euro. Einerseits würde ich sie gerne behalten, andererseits weiß ich genau, dass man sich nicht alles auf Halde legen kann und letztlich eh immer nur eine Kamera mitnimmt, schon alleine aus Platzgründen.

Defekt verkauft bekomme ich sie aber sicher auch nicht.

Tja, ich hatte wirklich angenommen ich bekäme Gewährleistung, aber im 2. Jahr muss man den Komikern nachweisen, dass der Fehler von Anfang an bestanden hat....und das kann ich ja nunmal nicht.

Teddy
28.09.2004, 16:22
Tja Kerstin,

hättest du das hier (http://www.pundpgmbh.de/FOTOASS.SHTML)und du hättest die D7i irgendwo verloren, wäre dein Schmerz nicht allzu groß :cool:

astronautix
28.09.2004, 16:31
Hallo Kerstin,
das ist ärgerlich mit der Cam und der Reparaturrechnung. Nur was nutzt Dir eine defekt D7i? Ein Verkauf wird sich so nicht lohnen. Wenn Du die 140 Euro temporär übrig hast, würde ich sie reparieren lassen und dann verkaufen. So bekommst Du die 140 Euro wieder und hast auch noch etwas übrig, was Du wieder reinvestieren kannst.

Kerstin
28.09.2004, 16:33
Tja Kerstin,

hättest du das hier (http://www.pundpgmbh.de/FOTOASS.SHTML)und du hättest die D7i irgendwo verloren, wäre dein Schmerz nicht allzu groß :cool:

Und was kostet so eine Versicherung für eine Ausrüstung im Wert von sagen wir mal 2000 Euro pro Jahr?

Crimson
28.09.2004, 16:40
Tja Kerstin,

hättest du das hier (http://www.pundpgmbh.de/FOTOASS.SHTML)und du hättest die D7i irgendwo verloren, wäre dein Schmerz nicht allzu groß :cool:

Und was kostet so eine Versicherung für eine Ausrüstung im Wert von sagen wir mal 2000 Euro pro Jahr?
offenbar 55 Taler plus Steuer, das ist gar nicht mal so schlecht... oder habe ich da was übersehen :?:

Sascia
28.09.2004, 16:51
offenbar 55 Taler plus Steuer, das ist gar nicht mal so schlecht... oder habe ich da was übersehen :?:

Hast du wohl nicht. Aber wenn ich die Ausschlüsse so lese, dann muss man seine Kamera wohl doch schon "rauben" lassen ehe sie zu alt wird.

Teddy
28.09.2004, 19:52
wenn ich´s recht überflogen habe steht da was von: versichert gegen Diebstahl.

Einfacher Diebstahl ist es schon wenn die Kamera neben mir auf einer Bank liegt, ich dreh mich kurz um und schwupps ist sie nicht mehr da!

Nicht zu verwechseln mit den Bedingungen z.Bsp. einer Hausrar, wo es Einbruch-Diebstahl geht, oder mit Raub (unter Einsatz körperlicher Gewalt).

Von daher, wäre es schon zu überlegen, ob der Wiederbeschaffungswert nicht den 2-Jahresbeitrag übersteigt!?
Prinzipiell ist dies eine "Versicherung gegen Liegenlassen"