Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cullmann


rene0110
27.12.2011, 13:31
Hallo,

habe mir eine Sony Alpha 55 zugelegt.Nun bin ich auf der Suche nach eine Blitzlicht in Ebay auf dieses Angebot gestoßen.http://www.ebay.de/itm/250960319614?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1586.l2649

Ist dieses Blitzlicht mit meiner Kamera kompatibel bzw taugt der Blitz überhaupt etwas??

Danke

x100
27.12.2011, 14:45
90€ sind für dieses Blitzgerät definitiv zu teuer. Es ist, soweit ich weiß, ein umgelabeltes TUMAX. Gibt es auch schon deutlich günstiger.

Ob es was taugt? Naja, hängt von deinem Anspruch ab. Was willst du denn mit dem Bltizgerät machen?

Generell ist aber zu sagen, dass die meisten User hier im Forum nur mit originalen oder mit Metz-Blitzen gute Erfahrungen gemacht haben. Die neuen Nissin sollen auch nicht wirklich schlecht sein.

Übrigens: Einen sehr ähnlichen Blitz wie deinen Cullmann gibt es auch von Metz. Dieser ist auch ziemlich baugleich, soll aber eine verbesserte Elektronik haben (lt. Aussage von Metz). Generell würde ich empfehlen, ein paar Euro mehr auszugeben, denn du hast dann viel mehr von deinem Blitz. Metz empfiehlt sich, wenn man etwas weniger ausgeben möchte. Lies dir mal ein paar Threads in der letzten Zeit hier im Forum durch, da ist schon ausführlich beschrieben, welchen Metz man nehmen sollte. Ich würde einen Metz 44 empfehlen, der kann alles wichtige und ist auch noch nicht so teuer. Alternativ den Metz 50.

hlenz
27.12.2011, 15:12
Zunächst wäre ich einmal vorsichtig, weil die Kompatibilitätsliste bei Cullmann keine SLT-Kamera beinhaltet:
http://www.cullmann.de/detail/id/d-4500-s.html
Es wird zwar mit einer Updatefunktion geworben, aber ob es schon ein Update gibt, ist (mir) nicht bekannt.

Der Blitz als solches ist brauchbar mit Schwächen.
Ich hatte ein baugleiches Gerät (Digital Concepts 952AF/SON ) getestet (s.u. - Zitat aus dem Minolta-Forum).

Der Blitz ist übrigens nicht gleich dem 36er Metz. Dieser ist deutlich schlechter ausgestattet.
Jedoch hat der Cullmann auch keinen Drahtlos-TTL-Betrieb. Der beworbene Slave-betrieb wird als sog. "dummer Sklave" per Fotozelle ausgelöst.

Die Haltbarkeit wurde in älteren Berichten zur Version von "Digital Concepts" übrigens öfter bemängelt.

Ich unterstütze auch die Empfehlung zum Metz 44 AF-1!



Ich hatte mir den Digital Concepts 952AF/SON mal bestellt - einmal aus Neugier, andererseits, um im Falle der Brauchbarkeit ev. einen kompakteren Zweitblitz zu haben.
Interessant schien er mir darüber hinaus wegen der Ausstattung (Reflektorkarte, manuelle Leistungsstufen, voll schwenkbarer Blitzkopf) in der Preisklasse (120€ incl. Versand).

Mein Fazit:
+ durchaus solider Gehäuseeindruck (Batteriefachklappe hakelt leicht)
+ schnelle Aufladezeit
+ kein lästiges Dauerpiepsen wie bei anderen Billigblitzen
+ informative LCD-Anzeige (incl. ISO, Blende, Brennweite, Reichweite)
+ Reflektorkarte und "Diffusor" integriert
+ im Slave-Betrieb keine automatische Abschaltung
+ Tasche f. Blitz enthalten

- ISO wurde manchmal nicht richtig übertragen, dadurch Fehlbelichtung (meist zu dunkel)
- Brennweitenverstellung des Reflektors stieg bei schnellem Wechsel manchmal aus (Behebung durch Neustart des Blitzes)
- Brennweitenmotor hörte sich etwas "schwächlich" an
- keine HSS
- kein Wireless-TTL
- Slave-Modus reagiert auf ersten Auslöseblitz, daher nur im manuellen Betrieb des Kamerablitzes oder mit Metz im A-Modus möglich

Wegen der nicht immer nachvollziehbaren Fehlbelichtung und dem fehlenden Vertrauen in den Zoomreflektor habe ich den Blitz dann doch nicht behalten.
Die Dauerhaltbarkeit der Blitzröhre konnte ich natürlich nicht testen. Garantiezeit ist jedoch nur ein Jahr...



Ich hatte mir als kompakten Zweitblitz dann übrigens einen gebrauchten Minolta 3600 gekauft, der bis auf den nicht seitlich schwenkbaren Reflektor alles nötige kann.

x100
27.12.2011, 15:41
Der Blitz ist übrigens nicht gleich dem 36er Metz. Dieser ist deutlich schlechter ausgestattet.

Ja, da hast du recht. Ich habe das mit den 36iger Blitzen von Tumax verwechselt und dabei nicht gesehen, dass es sich beim Cullmann ja um das Gerät mit dem Motorzoom handelt. Das ist natürlich ein anderes Gerät. Ansonsten gibt es deinen Ausführungen wirklich nichts mehr hinzuzufügen!

x100
27.12.2011, 15:44
In diesem Preisbereich (90€ gebraucht) sollte sich alternativ auch ein Metz 54 MZ-3/4/4i finden lassen. Mit passendem SCA Adapter SCA 3302 unterstützt er alle Funktionen der Originalgeräte (auch Wireless TTL) und hat auch richtig Power. Dazu kommen noch die Goodies wie der A-Modus (kein Vorblitz, gut für Portraits) und der kleine Zweitreflektor.

rene0110
28.12.2011, 17:27
Ich danke euch für eure Antworten.Hab mich nun ganz um entschieden ,werde mir das Sony HVLF 43AM kaufen.Glaub das ich da nix falsch machen kann.

x100
28.12.2011, 17:35
Der Blitz ist definitiv gut und sehr empfehlenswert! :top:

minfox
28.12.2011, 18:35
In diesem Preisbereich (90€ gebraucht) sollte sich alternativ auch ein Metz 54 MZ-3/4/4i finden lassen. Mit passendem SCA Adapter SCA 3302 unterstützt er alle Funktionen der Originalgeräte (auch Wireless TTL) und hat auch richtig Power. Dazu kommen noch die Goodies wie der A-Modus (kein Vorblitz, gut für Portraits) und der kleine Zweitreflektor.
Im Dezember wurden die 54er in der Spanne 70 Euro bis 200 Euro versteigert. Einer für Sony ging für 180 Euro (einschl. Versand) weg. Zwei mit Startpreis jeweils 120 Euro blieben liegen. Irgendwie typisch Ebay: Bei Startpreis 1 Euro wird bis 180 gesteigert; bei Startpreis 120 Euro tut sich nichts :roll:
Zum jeweiligen Auktionspreis sollte man noch knapp 50 Euro für den passenden Adapter einkalkulieren, denn die Sony-Adapter sind bei Ebay deutlich seltener als die Nikon- oder Canon-Adapter.

x100
29.12.2011, 12:36
Ich habe im Dezember einen für 65€ ergattern können. Einen SCA 3302 Adapter mit M3 Firmware habe ich für 25€ bekommen, Update bei Metz war kostenlos (okay, ich musste Versandkosten zu Metz hin bezahlen).

Aber ansonsten hast du zu deinen Ebay Ausführungen absolut Recht. Das ist ein eigener Mikrokosmos...

minfox
29.12.2011, 16:23
Du warst das also! :cool: Da hast du ja gleich zweimal richtig Schwein gehabt :icon_biggrin_xmas: 65 Euro ist natürlich ein Saupreis :top:

Kofferraummann
29.12.2011, 17:11
Hallo!

Also ich hab einen METZ 48AF, schaut so aus:

http://www.ebay.at/itm/Metz-Mecablitz-48-AF-1-Sony-/110798222278?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6hr_ Blitzger%C3%A4te&hash=item19cc16b3c6

Komme damit gut zurecht, und ist mit der A55 kompatibel, hab ja selber eine ;)
Da gabs extra ein Software Update .

ABER ich habe ihn damals für 130€ bei Ebay neuwertig gekauft, die über 200€ hier sind mir deswegen ein bisschen suspekt...:flop:


lg Philip