Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild-Probleme
Hey Leute, einen schönen 2 Weihnachtstag =D
Weihnachten war es soweit, der erste große Test für meine Alpha. Voller Vorfreude ging ich schließlich ans Werk, da mich der Blitz ein wenig nervte, ließ ich ihn weg und die Bilder sahen mit hohem ISO-Wert auf dem Kameradisplay auch noch OK aus. Doch am PC folgte die große Enttäuschung, die ganzen Flächen sehen alle so gematscht aus. Woran kann das liegen? Habt ihr Tipps für weitere Aufnahmen?
Danke schon mal
Stativ
Das Bild:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wisch39e1hvtofb.jpg
PS: Sind die weißen Punkte bei den Haaren normal?
konzertpix.de
26.12.2011, 16:40
High ISO Noise Reduction auf Normal oder Hoch und ISO 3200 sowie JPG sind die Ursache - JPG möglicherweise auch noch in niedrigerer Qualität, um Speicherkartenplatz zu sparen?
Willst du ein besseres Ergebnis, kommst du um ein bedachtes und bewußtes Trimmen der diversen Einstellungen an der Kamera nicht herum - oder du holst dir einen tauglichen RAW-Konverter (der von Sony beigepackte Image Data Converter ist ein ordentlicher Einstieg, aber hier auf meinem Mac erzielt Aperture wesentlich bessere Ergebnisse!), fotografierst in RAW und trimmst anschließend am Rechner. Oder du beschäftigst dich darüber hinaus mit den Möglichkeiten, die dir der Blitz bietet (flexibler bist du mit einem Systemblitz, den du auch per Wireless seitlich blitzen lassen kannst) - er muß ja nicht das Hauptlicht stellen, sondern kann z.B. nur dezent aufhellen.
Beim fotografieren in RAW kannst du aber die AUTO-Programme vergessen und die Szenemodi machen ebenfalls kaum mehr Sinn, weil auch die JPG voraussetzen. Allerdings lernt sich das Fotografieren auf diese Weise wiederum viel bewußter...
Übrigens: ein manueller Weißabgleich hätte in dieser Situation wesentlich bessere Farben erhalten. Wie der einzustellen ist: siehe Handbuch.
Hihi
das sieht aus nach einfach mal alles auf Anschlag .. Iso ... super highisomode ... ^^
Ich würd mir ja eher über die weißen Balken im Bild Gedanken machen *G*
Diese High ISO Noise Reduction ist doch die hohe ISO Rausch Minderung? Die kann ich nur auf Auto und schwach stellen. Die Bilder wurden alle in RAW gemacht, hab das schon in JPEG umgewandelt.
Danke schon mal
Stativ
Diese High ISO Noise Reduction ist doch die hohe ISO Rausch Minderung? Die kann ich nur auf Auto und schwach stellen. Die Bilder wurden alle in RAW gemacht, hab das schon in JPEG umgewandelt.
Danke schon mal
Stativ
Ja welche Iso wars den nun?
Anschlag? ....
Und villeicht hats der Rawconverter auch vermatscht .. welcher war das den? ^^
Hehe, also das ganze war ISO 3200 und der Konverter von Sony =D
konzertpix.de
26.12.2011, 17:55
Meinen Post hast du aber schon bemerkt? Steht alles dort drin. Incl. der Aussage, daß der Sony IDC zwar ok ist, andere aber um Längen besser...
... oder du holst dir einen tauglichen RAW-Konverter (der von Sony beigepackte Image Data Converter ist ein ordentlicher Einstieg, aber hier auf meinem Mac erzielt Aperture wesentlich bessere Ergebnisse!), ...
Jo klar, hab mich ja auch bedankt, lade mir gerade den Adobe Camera RAW runter =D
Also extrem hohe Iso und autpcrop ^^
Dazu schlechter converter :D
Stell mal vergleiche mit ACR ein ;)
Villeicht verschwinden dann die weißen Balken ^^
MichaelN
26.12.2011, 21:48
Manchmal macht ein Blitz doch Sinn. Hat der RAW-Konveter keine Einstellungen für den Weißabgleich???
Mich würde interessieren, ob hinsichtlich des Rauschens (und auch hinsichtlich der "allgemeinen Bildqualität") im hier gezeigten Beispiel
1) der (kleine) ACR gegenüber dem Sony IDC "mehr herausholt" und ob
2) ein RAW-Konverter hinsichtlich des hier gezeigten A35-Fotos überhaupt mehr herausholt.
Fragehintergrund: In den ersten A35-Testberichten wurde geschrieben - von einem als sehr gut beleumdet wahrgenommenen Forumsmitglied - dass aus den A35-RAWs kaum noch mehr herauszuholen sei im Vergleich zu den A35-JPGs.
Ich selbst habe es bisher kaum probiert (also nur ganz wenige RAWs aufgenommen), weil
1) mich der Sony IDC nervt,
2) ich mein PSE 8 nicht auf den A35-RAW-ACR updaten kann und
3) ich bisher aus verschiedenen Gründen keine Notwendigkeit sah, A-35-RAWs herzustellen (was nicht heißt, dass mich eine A35-RAW-Entwicklung nicht interessieren würde, wenn der Aufwand den Ertrag lohnt - was natürlich auch der subjetiven Meinungsfindung unterliegt.)
Also, einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Ich denke einfach das es am doch recht hohen ISO-Wert und evtl. einer etwas unruhigen Hand lag. Werde nun mein Blitz an Sylvester einfach drauf lassen. =D
PS: Es gibt im Konverter einen Weißabgleich
Trotzdem danke für die ganzen Antworten
Schneeerich
27.12.2011, 21:11
Also, einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Ich denke einfach das es am doch recht hohen ISO-Wert und evtl. einer etwas unruhigen Hand lag. Werde nun mein Blitz an Sylvester einfach drauf lassen. =D
PS: Es gibt im Konverter einen Weißabgleich
Trotzdem danke für die ganzen Antworten
Würde ich auch sagen.
Welche Belichtungszeit hat das Bild eigentlich?
1/20sek. war die Belichtungszeit =D