Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passt der BG der a200 an eine a500


supersport
25.12.2011, 19:44
Hallo Leute !

Hätte da mal eine Frage an die Experten: Kann ich meinen Beteriegriff von der a200 auch an der a500 verwenden???????

L.G. supersport

konzertpix.de
25.12.2011, 20:01
Man sollte Threads ignorieren, die einen nichtssagenden Titel tragen. Und man sollte Threads ignorieren, in deren Text keinerlei nähere Informationen geliefert werden, aber nach spezifischen Antworten gesucht wird.

Welcher Batteriegriff es ist, den du an der A200 nutzt und an die A500 schrauben willst, wäre für jemanden, der Erfahrungen damit an einer A200 gemacht hatte und diese weitergeben möchte, sicherlich sehr, sehr hilfreich...

Wenn du nun auch noch aus deinem "Hilfe!!!!" ein "Passt der xyz-Batteriegriff der A200 auch an die A500?" machst, wird der Hilferuf vielleicht sogar gehört und möglicherweise sogar kompetent beantwortet werden.

Frohe Weihnachten!

erich_k
25.12.2011, 20:02
Wohl kaum ...

Warum schreist du so seltsam?

baerle
25.12.2011, 20:04
Hallo Leute !

Hätte da mal eine Frage an die Experten: Kann ich meinen Beteriegriff von der a200 auch an der a500 verwenden???????

L.G. supersport

Hallo!

Vermutlich nein - ich bin von der A300 (mit Original VG-B30AM) umgestiegen auf die A500 (mittlerweile mit VG-B50AM) - die Form der Griffe unterscheidet sich definitiv. An einer der beidem Kameras läuft das Gehäuse links gerade aus, an der anderen abgerundet - die Form der Griffe ist entsprechend.

Interessanterweise werden bei Ebay immer wieder Griffe angeboten die angeblich beide Griffe ersetzen sollen und bei A200, A300 und A500 passen sollen?!? Ich glaube es sind die Meike-Griffe. Vielleicht gibt es Nachbaugriffe, die an beide passen?!?

mfg


Manuel / BAERle

supersport
25.12.2011, 22:06
danke für "hilfreichen antworten", werde in zukunft keine fragen mehr in diesen forum stellen!
anscheinend sind hier nur superintelegente profis unterwegs!
und , ja , sorry für meine tippfehler ihr intelekuellen!

l.g. supersport

supersport
25.12.2011, 22:08
danke baerle , für die einzige vernünftige antwort!

McOtti
25.12.2011, 22:09
danke für "hilfreichen antworten", werde in zukunft keine fragen mehr in diesen forum stellen!
anscheinend sind hier nur superintelegente profis unterwegs!
und , ja , sorry für meine tippfehler ihr intelekuellen!

l.g. supersport

... das ist ja ein Super Einstieg von Dir hier :flop:--- Respekt (oder auch nicht)

konzertpix.de
25.12.2011, 22:10
Tja...

Welchen BG hast du denn nun an deiner A200?

Manuel hat doch schon was in die Richtung geschrieben, vielleicht kann er dir ja sogar weiter helfen, wenn... ja, wenn man wüßte, ob es sich tatsächlich um einen BG handelt, der an verschiedene passen könnte. Also reich doch bitte diese eine winzige - aber in diesem Fall einzig wichtige und absolut entscheidende! - Information nach.

konzertpix.de
25.12.2011, 22:14
Na, Uwe,

also wenn ich ein Problem mit der Schaltung meines Autos hätte, dann würde ich ganz gewiß auch in der Werkstatt anrufen und in die Muschel "Hilfe!!!!" schreien. Und wenn man mich dann fragte, was denn das Problem sei, würde ich auch definitiv an der Kompetenz der Werkstatt zweifeln, daß sie das nicht schon längst wüßten - statt zusätzliche Infos nachzureichen.

Oder vielleicht doch nicht? :zuck:

Manche machen es sich halt einfach. Und ab und zu ist es dann leider zu einfach, wie sie es sich machen :roll:

supersport
27.12.2011, 09:14
ich entschuldige mich bei allen herren für meinen "betreff:hilfe!"!
da ich meine a200 noch nicht so lange habe und die a500 noch auf dm postweg ist
wollte ich mal fragen (da ja die akkus gleich sind) ob mann den batteriegriff an das gehäuse der500er schrauben kann!
den griff habe ich im ebayersteigert ist baugleich mit HAMA glaub ich (genaue marke weis ich nicht ,weils nicht draufsteht)!
aber wegen den wörtchen ,Hilfe so zu überreagieren finde ich total krass!
somit war das für mich sicher das letzte mal das ich mich in diesen forum zu wort melde! schade eigendlich, aber was solls ist warscheinlich eher doch ein forum für experten oder für manche (gott sei dank nicht alle)die sich über manche dinge morts aufregen!
habe mich angemeldet da ich dachte, in freunschaftlicher manier, so manche Hilfe und ideen zu bekommen für meine sony!
beiträge lesen aber nichts reinschreiben, so werd ich es in zukunft halten!
und danke "für den netten einstieg" an manche hier im forum!
nicht böse sein- ist halt meine meineung!!! L.G. supersport

x100
27.12.2011, 15:04
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einem hier im Forum sehr nett und freundlich geholfen wird - so lange man auch nett, freundlich und vor allem umfassend nachfragt. Wie man in den Wald hineinruft... du weißt schon ;)

Es macht den "Powerusern" und Experten hier im Forum die Sache aber nicht einfacher, wenn nichtssagende Threadtitel gewählt werden, diese werden dann auch von vielen, die was dazu sagen könnten, ignoriert. Schreib doch einfach einen kurzen Threadtitel, der das Thema beschreibt rein, das hilft allen.

Du musst wissen, dass in diesem Forum Umgangsformen, Rechtschreibung und auch Groß- und Kleinschreibung als sehr wichtig erachtet werden. Das ist in vielen anderen Foren nicht so, eventuell musst du dich daran gewöhnen. Aber ich garantiere dir, du triffst im Forum auf eine Menge netter Leute, wenn du dich entsprechend benimmst.

Der Vergleich von konzertpix.de mit dem Auto ist übrigens recht treffend. Wenn du von jemandem Hilfe benötigst, ist es immer ratsam, ihm zunächst das Anliegen mitzuteilen und alle Informationen nach Anforderung zu geben.

Also nix für ungut, vielleicht überlegst du es dir ja nochmal mit dem Schreiben hier. :umarm: :D

Die Sache mit dem Batteriegriff wirst du wohl ausprobieren müssen. Es hängt ja auch nicht nur vom Akku, sondern auch vom Format des Griffs und vom Abstand des Akkus zur Stativhalterung ab.

Nicht zu unrecht gibt es ja von Sony auch verschiedene Griffe für die verschiedenen Modelle. Ich verwende einen Batteriegriff von MeiKe, dieser ist laut Verpackung für die A450/500/550/580 geeignet, nicht aber für die kleineren Modelle. Der Nachbaugriff von MeiKe ist in Ebay übrigens als Import aus Hongkong oder China sehr günstig zu bekommen.

Würdest du uns, wenn du die A500 hast, informieren, ob der Griff von der A200 passt?

Sofian
27.12.2011, 18:00
Schon seltsam, wie schnell sowas hier "eskaliert". Ich frage mich woran das liegt, im realen Leben haut man sich wahrscheinlich nicht gleich die Köpfe ein, oder vielleicht eben doch? Ich sicher nicht.

Zum Thema: Wie baerle schrieb, wird der Batteriegriff nicht passen. Eine kurze Recherche auf Sony.de brachte folgende Erkenntnisse:
Batteriegriff VG-B30AM (http://www.sony.de/product/dsa-vertical-control-grip/vg-b30am#pageType=Compatibles) passt auf die A200 Reihe (200, 300, 350)
Batteriegriff BG-B50AM (http://www.sony.de/product/dsa-vertical-control-grip/vg-b50am#pageType=Compatibles)passt auf die A500 Reihe (500, 550, 580)

Liebe Grüße
Sofian

hlenz
27.12.2011, 18:13
Hallo,

mein Batteriegriff von Meike für meine Sony 450
passt mechanisch und elektronisch auf meine Sony 350.
Alle Tasten funktionieren.
Lediglich links ist die 350 etwas schmaler als die 450, deshalb steht der Griff dort ein wenig über.
Am Griffteil passt die Form jedoch.

Da Alpha 200 und 350
sowie 450 und 500
gehäuseseitig jeweils gleich sind,
sollte der Batteriegriff der Alpha 200
auch auf die Alpha 500 passen.
Links wird er halt ein wenig schmaler sein als die Kamera.

Tim Kimm
27.12.2011, 18:24
ich entschuldige mich bei allen herren für meinen "betreff:hilfe!"!
da ich meine a200 noch nicht so lange habe und die a500 noch auf dm postweg ist
wollte ich mal fragen (da ja die akkus gleich sind) ob mann den batteriegriff an das gehäuse der500er schrauben kann!
den griff habe ich im ebayersteigert ist baugleich mit HAMA glaub ich (genaue marke weis ich nicht ,weils nicht draufsteht)!
aber wegen den wörtchen ,Hilfe so zu überreagieren finde ich total krass!
somit war das für mich sicher das letzte mal das ich mich in diesen forum zu wort melde! schade eigendlich, aber was solls ist warscheinlich eher doch ein forum für experten oder für manche (gott sei dank nicht alle)die sich über manche dinge morts aufregen!
habe mich angemeldet da ich dachte, in freunschaftlicher manier, so manche Hilfe und ideen zu bekommen für meine sony!
beiträge lesen aber nichts reinschreiben, so werd ich es in zukunft halten!
und danke "für den netten einstieg" an manche hier im forum!
nicht böse sein- ist halt meine meineung!!! L.G. supersportBetrachte es doch mal von einer anderen Seite. Wenn alle ihre Beiträge mit "Hilfe" überschreiben, weiß man in der Übersicht gar nicht mehr, wo man zuerst helfen soll. Dass man dann erst mal alle Beiträge anklicken und lesen muss, ehe man entscheiden kann, ob man kompetent in der einen Sache ist, bedeutet für jeden einzelnen viel Zeit zu investieren. Diese Zeit könnten sich alle sparen, wenn der Beitragseröffner sich einmal die Zeit nimmt, seinen Beitrag treffend zu überschreiben und im Text auch klar erklärt, worum es geht. Schreibfehler sind dabei zu vernachlässigen, wenn erkennbar ist, dass versucht wurde sich an die Rechtschreibung zu halten - durchgängige Kleinschrift zeigt das beispielsweise nicht.

Grundsätzlich ist es einfacher, wenn einer sich die Zeit nimmt sein Anliegen gut vorzutragen und andere damit nicht zwingt ihre Zeit zu verschwenden, weil sie nicht helfen können, aber vorher lesen mussten. Das wird dann von einigen erfahrenen Forenteilnehmern schon mal als Missachtung der eigenen Person ausgelegt und kommt gerne als Bumerrang zurück. Ähnlich hast du ja deren Anliegen dir zu erklären warum sie etwas einfordern als Missachtung deiner Person interpretiert.

Lass dich also nicht gleich ins Bockshorn und schreibe munter weiter hier. Mit der Zeit wirst du lernen, wie es hier so ist und warum bestimmte Dinge an und an eingefordert werden.

baerle
27.12.2011, 19:05
Hallo,

[...]

Da Alpha 200 und 350
sowie 450 und 500
gehäuseseitig jeweils gleich sind,
sollte der Batteriegriff der Alpha 200
auch auf die Alpha 500 passen.
Links wird er halt ein wenig schmaler sein als die Kamera.

Hallo!

Bilder von Sony:

VG-B30AM (http://sp.sony-europe.com/da/48/23594.gif)

VG-B50AM (http://sp.sony-europe.com/da/147/73260.jpeg)

Man sieht recht deutlich die unterschiedliche Form ...

Hier (http://www.dyxum.com/dforum/a550-technical-handson_topic53609.html) (Dyxum, englisch) noch ein Beispiel für "geht nicht".
... wobei man auch deutlich sieht, das da wohl Absicht dahinter steckt! ...

Also mit Originalgriffen tatsächlich NEIN - mit den Nachbauten sieht es schon deutlich besser aus. Allerdings sind die Originalen was die Akkuverwaltung betrifft unschlagbar! Bei den Nachbauten wird in der Kamera nur 1 Akku angezeigt, bei den Originalen beide einzeln. Außerdem scheinen die Nachbauten auch falsche Infos betreffend Kapazität an die Kamera zu schicken - ich hatte auch schon einen und war nicht zufrieden.

mfg



Manuel / BAERle

hlenz
27.12.2011, 21:47
Du hast recht, danke für den Hinweis. Da war ich wohl etwas vorschnell mit meinen Rückschlüssen.
Der Meike-Griff für die 450/500 hat die beiden Stifte nicht und passt deshalb an die 200/350.
Wenn der Zubehörgriff zur 200 die Ausformung für das Gehäuse wie der Originalgriff hat, dann wird er deshalb nicht an die 500 passen, es sei denn, man schleift ihn plan.

Da hilft dann doch nur ausprobieren.

supersport
05.01.2012, 12:54
Hallo!
Der BG von der a200 (Maike) passt devinitiv nicht an eine 500er! (Habs probiert)
Er läßt sich zwar montieren und die Akkufunktion geht, aber die Bedienelemente funktionieren nicht!
Auch passt er nicht wirklich ans Kameragehäuse(ist etwas aus dem Mittel!)
Also hat Baer hat recht gehabt!


Und noch was Leute , habe mich im Forum registriert weil ich viele Beiträge gelesen habe, die sehr kompetent und Aufschlußreich für mich waren!
Lese auch weiterhin im Forum!
Bin selber, was das Fotografieren anbelangt sicher kein Neuling mach das schon seit den 70igern, allerdings Analog! Besitze auch meine alten Canonkammeras und Zubehör noch heute!
Mit der digitalen Welt der Spiegelrefexkameras beschäftige ich mich erst seit ca.
2 Jahren, dafür wieder intensiv, aber natürlich ist die Technik nicht stehen geblieben und ich muß noch vieles Lernen!
Aber das man bei einen Neuling im Forum gleich so drüberfährt, wegen einer solchen Kleinichkeit (übrigens habe ich es sofort korregiert)hat mich schon maßiv geärgert! (bin ja mit 57ig keine Rotznase mehr)
Mir dann vorzuwerfen "ICH" hätte den Ton verfehlt war ebenfalls nicht richtig und schon gar nicht freundlich!
Da ich im Forum eigentlich Gleichgesinnte und Freunde suchte, ist mir das ganz schön verwässert worden!
Oder liegt es vieleicht darann das ich aus Österreich stamme, man weis es nicht!?!
Bin eigentlich nicht der Mensch, der schnell beleidigt ist, sondern eher einer der sehr Hilfsbereit ist wenn ich irgendwie helfen kann !
Jedenfalls werde ich im Forum vorsichtiger sein mit: "Themen schreiben"!
Das ich hier Freunde finden werde wird sich erst heraustellen ich hoffe es zwar aber glauben tu ichs nicht!

L.G. Josef

mineral0
05.01.2012, 16:32
Hallo Josef! Laß dich wegen so etwas nicht aus den Forum ekeln. Auch ich habe hier schon mein Schmalz abbekommen. Ob das etwas mit unserer Nationalität zu tun hat bezweifle ich aber. Aber einige User hier sind halt päpstlicher als der Papst. Und einige Andere so richtige Mimoserl. Aber die absolute Mehrheit hier ist schwer in Ordnung und hilfsbereit. Darunter exzellente Fachleute, die wirklich was draufhaben und die dieses Wissen auch mit uns teilen. Also Kopf hoch und durch. Lg. mandy aus Gmunden

supersport
05.01.2012, 17:00
Hallo Josef! Laß dich wegen so etwas nicht aus den Forum ekeln. Auch ich habe hier schon mein Schmalz abbekommen. Ob das etwas mit unserer Nationalität zu tun hat bezweifle ich aber. Aber einige User hier sind halt päpstlicher als der Papst. Und einige Andere so richtige Mimoserl. Aber die absolute Mehrheit hier ist schwer in Ordnung und hilfsbereit. Darunter exzellente Fachleute, die wirklich was draufhaben und die dieses Wissen auch mit uns teilen. Also Kopf hoch und durch. Lg. mandy aus Gmunden
Danke, lass ich mich eh nicht, auch weis ich dass die meisten hier total o.k. sind!
Aber manche eben auch nicht, Gott sie Dank sind das nicht die echten Experten!
Ich nehms nach dem Motto: Hohle Fäßer klappern gerne!

L.G. nach Gmunden: Josef