PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Berlin] Workshop: Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7


cdan
25.12.2011, 16:18
Wer hätte Interesse an einem Workshop zum Thema "Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7"

Kameras und alle Novoflex-Adapter werde ich da haben. Entsprechendes Altglas ist mitzubringen.

Der Workshop findet am 28. Januar 2012 von 11-13 Uhr bei mir im Studio in Berlin statt und ist für User des SonyUserforums kostenlos.

1. Jürgen
2. Marie
3. Dana
4. Gottlieb
5. Andreas
6. Andreas
7. Manfred
8. Rainer
9. ...

jqsch
25.12.2011, 16:28
Wer hätte Interesse an einem Workshop zum Thema "Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7"

Kameras und alle Novoflex-Adapter werde ich da haben. Entsprechendes Altglas ist mitzubringen.

Der Workshop findet am 28. Januar 2012 von 10-12 Uhr bei mir im Studio in Berlin statt und ist für User des SonyUserforums kostenlos.

Ich wäre gerne dabei... Danke

cdan
25.12.2011, 16:37
Vielleicht kann jeder aufschreiben welche Objektive er mitbringen wird.

jolini
25.12.2011, 17:23
Vielleicht kann jeder aufschreiben welche Objektive er mitbringen wird.

Würde gerne dabei sein und könnte mein gesamtes Minolta MC/MD line-up für die NEX, bestehend aus ca. 25-30 Objektiven von 16-300mm, mit Novoflex-Adapter mitbringen. Allerdings paßt der 28.01.12 überhaupt nicht, da bin ich auf der BOOT in Düsseldorf. :(

mfg / jolini

MarieS.
28.12.2011, 17:05
Ich hab Zeit und Interesse und könnte den LA-EA2 für die A-Mounts mitbringen.

cdan
28.12.2011, 17:57
Super Marie!

Schmiddi
28.12.2011, 18:08
Auch wenn ich liebend gerne meine ZMs an der -7 ausprobieren würde (das 25 Biogon ist sicher ein interessanter Kandidat), so ist Berlin für 2 h schlicht zu weit weg (5h Fahrt je Richtung bei idealen Verkehrsverhältnissen - und wann hat man die schon...)... Aber klasse Idee :D

Andreas

Dana
28.12.2011, 18:12
Wir kommen auch, wenn wir dürfen. =)

Wir verbringen das Wochenende in Berlin bei Bruder und Schwägerin und würden am Samstag gerne den Workshop besuchen.

Ist die Definition von Altglas "alte, manuelle Objektive" oder was genau?

Wir haben nix so richtig altes...aber ich würde mein Tilt&Shift von Arax mitbringen und mal gucken.

baerlichkeit
28.12.2011, 18:29
Pflegt jemand die Liste? :)

Ich komme auch, bringe eine Nex 5n, einen Fujinon-x Adapter + 2 Objektive, und einen Leica-M Voigtländer-Adapter, M39 auf M Voigtländer Adapterring und das Jupiter 8 (50mm) für M39 mit.
Eventuell ist bis dahin auch noch mehr da, sehr wahrscheinlich ein 12mm oder 15mm von Voigtländer.

Viele Grüße
Andreas

cdan
28.12.2011, 18:44
Das da oben ist eine gepflegte Liste! ;)

MarieS.
28.12.2011, 20:02
Besteht Interesse an einem MD Balgengerät inkl. 50er 1.7?

jqsch
28.12.2011, 22:21
Nex 7
Helios 2.0 M44
Yashica 55mm 2.0 Yashica/Contax Bajonett
Soligor 35/140 3.5 Yashica/Contax Bajonett

Und bei denen weiß ich nicht, ob es überhaupt einen Adapter gibt

Zeiss Pro Tessar f4 115 mm für Zeiss Ikon ??
Zeiss Pro Tessar f 3,2 35mm

metallography
28.12.2011, 23:37
Nex 7
Helios 2.0 M44
Yashica 55mm 2.0 Yashica/Contax Bajonett
Soligor 35/140 3.5 Yashica/Contax Bajonett

Und bei denen weiß ich nicht, ob es überhaupt einen Adapter gibt

Zeiss Pro Tessar f4 115 mm für Zeiss Ikon ??
Zeiss Pro Tessar f 3,2 35mm

Hi Jürgen,

die Tessare gehören vermutlich zum Contaflex-System von Zeiss Ikon.
Hier gibt es einen fest eingebauten Teil des Objektives mit Synchro-Compur-Verschluss an der Kamera und eine per Bajonett austauschbaren Teil des Objektivs in verschiedenen Brennweiten.
http://camerapedia.wikia.com/wiki/Contaflex_(SLR)

Ob es Adapter gibt weiss ich nicht.
Funktionieren würde das vermutlich, der Verschluss sitzt ja heutzutage nicht mehr am Objektiv dran, sondern eh in der Kamera.
Obs Sinn machte kann ich nicht sagen ich hab mit der geerbten Contaflex bisher nur zwei Testfilme geschossen und sowieso die zwei dafür damals erhältlichen "Vorsatzlinsen" nicht sondern nur das Kit-50er.
EDIT: die Fokuseinheit ist ja auch im Kamerateil... der müsste dann auch am Adapter dran sein...

Servus
Wilma

cdan
29.12.2011, 01:50
Besteht Interesse an einem MD Balgengerät inkl. 50er 1.7?

Interesse besteht sicher an allem was man so an eine NEX bekommt.

Ehrlich gesagt hatte ich schon nicht mehr mit einem großen Interesse an dem Thema gerechnet, von daher freut mich das spontane Interesse besonders.

Schmiddi wird laut PN per Flugzeug anreisen und damit sich das lohnt, müssen wir den Workshop auf 11 Uhr verschieben. Das sollte von eurer Seite aber auch kein Problem sein...oder? Zeitlich sind wir nach hinten nicht festgelegt und können bei schönem Wetter auch mal raus gehen, bzw. auch eine Auswertung am Beamer machen. Ideen sind willkommen.

Wenn noch Interesse an weiterem Test-Equipment gewünscht wird, dann solltet ihr mir das frühzeitig mitteilen, damit ich die Geräte dann hier habe.

Dana
29.12.2011, 07:30
11h ist kein Problem! Schön, dass du doch kommst, Schmiddi! :top:
@Christian: vielleicht im Erstbeitrag ändern?

@Andreas: du hast doch so eine alte, unglaublich offenblendige Linse? Du hast damit mal Bahngleisfotos gemacht... Weißte, welches? Würdest du mir das an dem Vormittag mal zum Dranschrauben leihen? Das interessiert mich, seit ich diese Offenblendbilder kenne... =)

Schmiddi
29.12.2011, 09:02
OK, Schmiddi hat gebucht - allerdings die eiserne Bahn. Laut Fahrplan sollte ich dann um 10:43 am S-Bahnhof Berlin-Templerhof sein (falls ich denn da überhaupt hin muss :lol:, der ICE liefert mich um 9:58 in Spandau ab - zurück ab dort um 17:04).

Mitbringsel: Zeiss Biogon 2,8/25 ZM + Planar 2,0/50 ZM. Mitbringen könnte ich auch einen alten MD-Balgen mit 100mm Kopf (Novoflex, wenn ich das richtig erinnere), shift- und tiltbar, Adapter auf AF-Bajonett mit herausgesägter Linse ist dran. Weiteres nur auf Wunsch :lol:

Andreas

jqsch
29.12.2011, 10:28
Danke Wilma für die ausführliche Antwort. Und bei meinen Recherechen im www finde ich leider keinen Adapter.

Schön, dass es noch jemand gibt, der Zeiss Ikon Kameras sein eigen nennt. Bei mir liegt die Verbundenheit in der Familientradition. Irgendwie haben diese Kameras noch etwas. Und sie stehen für eine Zeit als Deutschland noch führend war im Kamerabau und leider wir die Dinosaurier kurze Zeit später ausstarben weil in Japan plötzlich die Säugetiere auftauchten.

Diese vermeintlich sehr alte Zeiss Ikon Idee könnte ja in Zukunft auch noch einmal bei Sony seine Renaissance erleben, um A und E Mount für eine Sony Kamera zu vereinigen, wenn ich die Idee des "Hybrid Mounts" aus SAR richtig verstehe

RainerV
29.12.2011, 10:55
...
Diese vermeintlich sehr alte Zeiss Ikon Idee ...
Jürgen, Zeiss produziert auch heute eine Kamera unter dem Namen Zeiss Ikon (http://lenses.zeiss.com/photo/de_DE/products/ikon/zeiss_ikon_camera.function.html) (allerdings made in Japan). Für Film. Allerdings ist die Haptik mit derjenigen der alten Kameras nicht mehr vergleichbar. So ganz ausgestorben sind die Dinosaurier noch nicht.

Rainer

DonFredo
29.12.2011, 12:29
OK, Schmiddi hat gebucht - allerdings die eiserne Bahn. Laut Fahrplan sollte ich dann um 10:43 am S-Bahnhof Berlin-Templerhof sein (falls ich denn da überhaupt hin muss :lol:, der ICE liefert mich um 9:58 in Spandau ab - zurück ab dort um 17:04).....
Na dann wird das Taxi pünktlich um 09:58 Uhr am Bahnhof Spandau stehen... :mrgreen:

Außerdem könnte ich noch zwei alte C-MF-Gläser mitbringen. Muss aber nächste Woche mal genau schauen, welche Gläser das sind, denn die liegen schon eine ganze Zeit im Schrank.

PS: Ich bitte darum, auch in die Liste im ersten Beitrag aufgenommen zu werden... ;)

Schmiddi
29.12.2011, 12:38
Na dann wird das Taxi pünktlich um 09:58 Uhr am Bahnhof Spandau stehen... :mrgreen:

:umarm:

wus
29.12.2011, 13:10
Schöne Grüße aus Ambon in Indonesien! Tauchen hier ist Klasse! Und es ist richtig warm, trotz gelegentlichem Regen. Mir graust jetzt schon davor nächste Woche wieder in den deutschen Winter heimkehren zu müssen.

Bisher haben mich die Nexen nur am Rande interessiert. Seit ich allerdings letzte Woche gesehen habe (auf der Maluku Divers Tauchbasis) dass es von Nauticam ein Gehäuse gibt mit dem man Nikonos Unterwasser-Objektive an Nexen bringen kann interessiert mich das Thema schon deutlich stärker, da ich zwei dieser optisch hervorragenden Teile, nämlich das 28/3.5 und das 15/2.8, mein eigen nenne. Bisher benütze ich sie immer noch mit der Nikonos V, aber langsam möchte ich doch auch für die Unterwasserfotografie auf digital umsteigen.

Die beiden Nikonosse sind zwei der weltweit ganz wenigen für Einsatz unter Wasser gerechneten Objektive, die Problematiken wie Randunschärfen oder Zentrierungsfehler, die der Einsatz von normalen, für Einsatz an Land bzw. in Luft gerechneten Weitwinkelobjektiven hinter Plan- oder auch Domeports unter Wasser mit sich bringt perfekt vermeiden.

Sie waren auch mal nicht ganz billig, das 15er Nikonos ist bis zum heutigen Tag mein teuerstes Objektiv, und das obwohl ich es schon Ende der 80er zu einem weitaus günstigeren Preis als hierzulande in Singapur gekauft habe.

Ich muss mich allerdings erst mal näher mit dem Nauticam Gehäuse und dazu und zur Nex passenden UW-Blitzen befassen. Von München nach Berlin werde ich deswegen gewiss nicht fahren, eher wahrscheinlich zur Boot nach Düsseldorf.

cdan
06.01.2012, 14:05
So wie es jetzt aussieht habe ich für den Workshop auch das SEL24F18Z Sonnar® T* für die NEX hier. Es gibt also viel Technik zum Anfassen und ausprobieren. Die angesetzten zwei Stunden werden eventuell nicht ausreichen, dann gehen wir in die Verlängerung. ;)

Schmiddi
08.01.2012, 18:42
Ich werde noch 2,8/80-200G + 4,5/400G einstecken - möchte ich gerne mit dem Folienadapter an der -7 probieren (wenn das vom Handling geht, dann könnte ich mich zu Entscheidungen durchringen...). Also doch mit Tasche - die ZMs passen ja in die Jackentasche :D

Andreas

jqsch
08.01.2012, 19:45
Wenn noch ein zweiter LA EA2 benötigt wird, dann hätte ich auch einen beizusteuern

RainerV
08.01.2012, 20:01
Ich werde noch 2,8/80-200G + 4,5/400G einstecken - ...
Ich finde ja, Du müßtest unbedingt das 600er an der Nex betreiben. ;)

Rainer

P.S. Ich weiß, daß Du es nicht mehr hast.

DonFredo
08.01.2012, 20:02
Ach so, wer noch ein paar Sony-Linsen probieren möchte, dann habe ich noch eine gute ausreichende Ausstattung dabei.

cdan
08.01.2012, 20:50
Ich sehe schon, für den Nachmittag nehme ich mir nichts anderes mehr vor. :mrgreen:

PS: Stative, Blitzanlage, Lichtformer, Hintergrundrollen etc. könnt ihr daheim lassen. ;)

PPS: Bokeh hab ich übrigens auch ganz viel hier rumliegen. ;)

Schmiddi
08.01.2012, 20:53
Ich sehe schon, dass mein Zug zu früh fährt :twisted:

Andreas

jolini
08.01.2012, 23:23
Wenn es terminlich gepaßt hätte, dann hätte ich eine kleine Auswahl meiner Minolta Objektive plus Novoflex Adapter mitgebracht, z.B.

MD Fish-eye 16 mm 1:2,8
MD W. Rokkor 17 mm 1:4,0
MD W. Rokkor 20 mm 1:2,8
MC W.Rokkor-NL 21 mm 1:2,8
MD 24 mm 1:2,8
MD VFC Rokkor 24 mm 1:2,8
MD 28 mm 1:2,0
MD 28 mm 1:2,8
MD 28 mm 1:3,5
MD W. Rokkor 35 mm 1:1,8
MD 35 mm 1:2,8
Shift CA Rokkor 35 mm 1:2,8
MD Rokkor 45 mm 1:2,0
MD 50 mm 1:2,0
MD 50 mm 1:1,7
MC Rokkor-PG 50 mm 1:1,4
MD 50 mm 1:1,4
MD 50 mm 1:1,2
MD Macro Rokkor 50 mm 1:3,5
MC Rokkor-PG 58 mm 1:1,2
MD Rokkor 85 mm 1:1,7
MD 85 mm 1:2,0
Varisoft Rokkor 85 mm 1:2,8
MD 100 mm 1:2,5
MD Macro 100 mm 1:3,5
MD Macro 100 mm 1:4,0
MD 135 mm 1:3,5
MD 135 mm 1:2,8
MD 135 mm 1:2,0
MD Tele Rokkor 200 mm 1:4,0
MD Tele Rokkor 200 mm 1:2,8
MD Tele Rokkor 300 mm 1:4,5
MD Zoom 24-35 mm 1:3,5
MD Zoom Rokkor 24-50 mm 1:4,0
MD Zoom 35-70 mm 1:3,5 (Macro)
MD Zoom Rokkor 100-500 mm 1:8,0

Vielleicht können wir zu einem späteren Zeitpunkt (bedauerlicherweise hat Sony meine NEX-7 immer noch nicht geliefert :twisted:) einen ähnlichen Workshop in der Mitte oder im Westen machen - Hannover, Köln?

mfg / jolini

Kapone
13.01.2012, 01:13
Servus liebe "Altglasfraktion",

Berlin ist von meiner Ecke hier unten leider ein wenig zu weit weg, um sich zwei Wochenenden hintereinander auf den Weg zu machen. Von daher muss ich dem Nex-Test leider fern bleiben.

Da ich an den Ergebnissen aber sehr interessiert bin, wollte ich mal hören, ob Ihr darüber nachdenkt, die Tests in irgendeiner Form aufzubereiten und zu dokumentieren? Vielleicht nicht unbedingt streng wissenschaftlich aber idealerweise doch mit entsprechend ähnlicher Motivwahl, Einstellungen etc.

Damit kämen wir in Ergänzung zur Objektivdatenbank ggflls auch an eine Sammlung empfehlenswerter "Adaptierkandidaten" wie hier im Thread schonmal als Idee eingebracht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112581

Euch auf alle Fälle schonmal viel Spass beim Recycling!

Beste Grüsse aus München,

Kapone

Dana
13.01.2012, 10:53
Ich kann ja mein Netbook mitnehmen und jeder darf mal was dazu schreiben, der mag. :D Das gibt dann voll den Durcheinanderbericht, aber es wäre recht lustig. :mrgreen:

cdan
13.01.2012, 11:13
Berlin ist von meiner Ecke hier unten leider ein wenig zu weit weg, um sich zwei Wochenenden hintereinander auf den Weg zu machen.

Als kleiner Trost: Auch an dem Wochenende darauf habe ich zumindest die Adapter, Nex Kameras und das Zeiss noch hier.

Auf jeden Fall plane ich ein Testgelände mit konstantem Licht und Bokeh aufzubauen, damit wir von einem festen Standort einheitliche vergleichbare Bilder machen können. Ein Bericht sollte da dann wirklich kein Problem sein.

Kapone
14.01.2012, 13:43
Als kleiner Trost: Auch an dem Wochenende darauf habe ich zumindest die Adapter, Nex Kameras und das Zeiss noch hier.

Auf jeden Fall plane ich ein Testgelände mit konstantem Licht und Bokeh aufzubauen, damit wir von einem festen Standort einheitliche vergleichbare Bilder machen können. Ein Bericht sollte da dann wirklich kein Problem sein.

Danke für den Trost und noch mehr für die Aussicht auf die vergleichbaren Bilder vom "Testgelände". Lässt Du das auch noch eine Woche aufgebaut, um vielleicht noch ein paar weitere Linsen antreten zu lassen?

Gruss,

Kapone

cdan
18.01.2012, 11:50
Für die Probeaufnahmen und Vergleichsbilder habe ich mir überlegt, dass wir vielleicht Orchideen nehmen. Die sind dankbar, nicht schnell und geben in Reihe aufgestellt ein wunderbares Bokeh ab.

Was haltet ihr von der Idee, wenn jeder zum Workshop eine Orchidee mitbringt? Natürlich möglichst in bunt und nicht schnödeweiß.

Dana
18.01.2012, 12:20
Ähm...wir fahren stundenlang nach Berlin und kommen erst nachts an...und am Tag drauf kommen wir gleich.

Vielleicht wäre es möglich, dass Leute, die vor Ort sind, Orchideen besorgen? Ist nur eine Frage... Für Schmiddi im Flugzeug wird's sicher genauso schwierig...

Schmiddi
18.01.2012, 12:47
Schmiddi fährt zwar Eisenross - aber auch da macht der Transport "Schwierigkeiten". Aber ich würde die Finanzierung einer in Berlin angekauften übernehmen :D Soll heißen - die Idee gefällt mir!

Andreas

RainerV
18.01.2012, 12:57
Denkt an die Naheinstellgrenze der alten Objektive und der M-Objektive. Bei Letzteren sind es in der Regel z.B. selbst bei 50mm Brennweite nur 70cm oder vielfach gar nur 1m. "Bokeh" durch Nahbereich geht also nicht. Also keine "zu" kleinen Gegenstände aussuchen.

Rainer

cdan
18.01.2012, 13:05
Gut, zwei Orchideen hab ich noch rumstehen. Dann schau ich mal in den gut sortierten Blumenhandel und sehe mich nach weiteren Statisten um.

Gerade habe ich von Novoflex die Liste mit den Adaptern erhalten, die wir für den Workshop gestellt bekommen:

NEX/T2 für T2 Objektive
NEX/MIN-AF für Minolta/Sony Alpha
NEX/MIN-MD für Minolta MD/MC
NEX/CO für M42 Schraubgewinde
NEX/CONT für Contax/Yashica
NEX/CAN für Canon FD
NEX/LER für Leica R
NEX/LEM für Leica M
NEX/OM für Olympus OM
NEX/Pent für Pentax K

Dana
18.01.2012, 15:16
@Orchideen: danke!
Ich mag diese Pflanzen eh überhaupt nicht...und eine auf der Fahrt hin und zurück schleppen... Wenn sie in einem finanziellen Rahmen bleiben, hab ich gegen eine Spende nix.

@Adapter: diese M42-"Scherben" passen da drauf? Dann überlege ich mir doch, die mal von Alex zu leihen...

DonFredo
18.01.2012, 19:12
.....
NEX/CO für M42 Schraubgewinde
....
NEX/CAN für Canon FD
....
Gut dann kann ich meine alten Canon-Linsen ja doch mitbringen und außerdem noch ein paar ganz alte Linsen, aber da muss ich nocheinmal nachschauen, liegen in Berlin.


Wegen der Orchideen müsste ich am WE mal Mama fragen, denn die hat bestimmt ein paar zum ausleihen... ;)

EarMaster
19.01.2012, 14:04
Können wir aus den weiter entfernten Randgebieten der Republik mit Bildern und einem Bericht der Veranstaltung rechnen?

Dana
19.01.2012, 14:56
A
Auf jeden Fall plane ich ein Testgelände mit konstantem Licht und Bokeh aufzubauen, damit wir von einem festen Standort einheitliche vergleichbare Bilder machen können. Ein Bericht sollte da dann wirklich kein Problem sein.

Von daher denke ich, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. :D

Schmiddi
19.01.2012, 21:33
Kurze Frage: mein CV 4,5/15 ist angekommen - mit 39er Schraubanschluss. Der notwendige Adapter kam auch - aber den schicke ich zurück (miese mechanische Qualität, das Objektiv sitzt festgeschraubt ca. 10° schief - was nicht zuletzt wegen der festen Gegenlichtblende inakzeptabel ist). Ein anderer ist bestellt - die Hoffnung stirbt zuletzt :lol:
Falls der nicht mehr pünktlich kommt: hat wer anwesendes einen solchen Adapter? In der großen Novoflexliste ist der ja nicht aufgeführt...

Ich bringe auch so ein Expodisk-Ding mit, damit wir Vignette / Farbverschiebungen anständig ablichten können. Vergleichsdaten für eine größere Sammlung M-Glas an der -5N habe ich - stelle ich dann auch für einen Vergleich mit der -7 zusammen.

Andreas

Dana
19.01.2012, 21:34
Ich bringe jetzt doch ein paar "Scherben" mit. Krieg sie von Alex (Combonattor) geliehen und bin sehr gespannt!

Außerdem nehme ich meine normale Kamera mit und mache ein paar "ich versuche das Objektiv mit der Nex"-Shots. :mrgreen: Und vielleicht erwische ich Christian mal so doof wie er mich beim Blitzdingskurs!! :twisted:

Schmiddi
19.01.2012, 21:49
Achja - noch was: Orchideen oder was auch immer als Stillleben ist 'ne klasse Idee. Aber es bräuchte auch eine Ziegelwand :lol: - die symmetrischeren M-Gläser (alles, was für SLR gerechnet wurde, sollte in dieser Hinsicht völlig unproblematisch sein) können in die Ecken "Effekte" zeigen, und dafür braucht man da was anderes wie Bokeh :mrgreen: Gleichmäßig beleuchtet... Hat das Studio sowas? Oder das Haus gegenüber??

Außerdem bräuchten wir 'ne Katze - weil wenn ich so durch Foren gucke: alle Leuts testen Objektive mit Katzen :twisted::twisted::twisted:

Andreas - mit breitem :mrgreen:

RainerV
19.01.2012, 21:51
...
Außerdem bräuchten wir 'ne Katze -
...
Toto hätte bestimmt seine helle Freude. :mrgreen:

Rainer

baerlichkeit
19.01.2012, 23:15
Kurze Frage: mein CV 4,5/15 ist angekommen - mit 39er Schraubanschluss. Der notwendige Adapter kam auch - aber den schicke ich zurück (miese mechanische Qualität, das Objektiv sitzt festgeschraubt ca. 10° schief - was nicht zuletzt wegen der festen Gegenlichtblende inakzeptabel ist). Ein anderer ist bestellt - die Hoffnung stirbt zuletzt :lol:
Falls der nicht mehr pünktlich kommt: hat wer anwesendes einen solchen Adapter? In der großen Novoflexliste ist der ja nicht aufgeführt...

Ich bringe auch so ein Expodisk-Ding mit, damit wir Vignette / Farbverschiebungen anständig ablichten können. Vergleichsdaten für eine größere Sammlung M-Glas an der -5N habe ich - stelle ich dann auch für einen Vergleich mit der -7 zusammen.

Andreas

Hi,
ich habe den Voigtländer M-Adapter und einen Voigtländer M39-M Adapterring. Kannst du gerne testen.

Natürlich teurer als die China-Teile, aber was ich so gelesen habe mechanisch einwandfrei.

VG
Andreas

Schmiddi
19.01.2012, 23:23
Super, den M-Adapter habe ich ja auch für meine ZMs (Novoflex) - so langsam sollte ich überlegen, wie ich den Kram transportiere :twisted:

Andreas

cdan
20.01.2012, 09:19
Können wir aus den weiter entfernten Randgebieten der Republik mit Bildern und einem Bericht der Veranstaltung rechnen?

Versprechen können wir nichts, denn eine nutzbringende Aufbereitung ist sicherlich aufwändig. Wir müssten dazu die jeweilige Kombi darstellen und dann entsprechende Testfotos. Viel Arbeit das ist.

...Aber es bräuchte auch eine Ziegelwand...

Außerdem bräuchten wir 'ne Katze - weil wenn ich so durch Foren gucke: alle Leuts testen Objektive mit Katzen...

Ziegelwände und Katzen sind von den Teilnehmern selbst mitzubringen.

Was ich aber hier habe ist ein kleiner Stapel Siemenssterne und Testcharts. Damit sollten wir gute Ergebnisse erzielen.

Testcharts und Siemenssterne

...so langsam sollte ich überlegen, wie ich den Kram transportiere...

Bei all dem Equipment werden wir wohl den ganzen Sonnabend mit dem Ausprobieren befasst sein. Also machen wir den Sonderstammtisch gleich im Studio.

Dana
20.01.2012, 10:34
Hättet ihr das mal eher gesagt, dann hätten wir Sammy für das Wochenende nicht abgegeben. :D Sie ist zwar ein Hund, aber hat Katzengröße und guckt schön in die Kamera... (für genau zwei Sekunden, dann rennt sie fröhlich drauf zu. :D)

metallography
20.01.2012, 11:03
Hättet ihr das mal eher gesagt, dann hätten wir Sammy für das Wochenende nicht abgegeben. :D Sie ist zwar ein Hund, aber hat Katzengröße und guckt schön in die Kamera... (für genau zwei Sekunden, dann rennt sie fröhlich drauf zu. :D)
Hi Dana,

ich weiss ja nicht wie sich Dein Hund in Katzengröße mit dem Hund in Kalbsgröße versteht, der im Studio zu Hause ist und umgekehrt... zu Menschen ist er ja lieb...
besser ist das wohl, wenn Deiner zu Hause bleibt :-)


Wilma

Dana
20.01.2012, 12:10
:lol:

Vor Hunden in Kalbsgröße hat sie Respekt und versteht sich eigentlich auch. Nur Wadenbeißern gibt sie Sporen. :mrgreen:

Der Hund meiner Schwester ist auch hüfthoch und die beiden vertragen sich gut. Allerdings bringe ich nie einfach meinen Hund mit in "fremde Gefilde", da hätte ich schon vorher nachgefragt. Und da wir ja sehr beschäftigt sind und ihr nicht alle mit ihrem Bällchen genervt werden wollt, mit dem sie dann mit Riesenaugen vor euch steht...dachte ich, ich lass sie bei Tom. :D

jqsch
20.01.2012, 13:49
Ich habe noch mindestens zwei - wahrscheinlich vier - 30 cm Manikins

http://www.jerrysartarama.com/discount-art-supplies/perspective-tools/manikins/life-size-manikins.htm

Die könnte ich auch mitbringen

VG

cdan
20.01.2012, 14:05
Sodele, die Adapter von Novoflex sind da. :D

NEX/T2 für T2 Objektive
NEX/MIN-AF für Minolta/Sony Alpha
NEX/MIN-MD für Minolta MD/MC
NEX/CO für M42 Schraubgewinde
NEX/CONT für Contax/Yashica
NEX/CAN für Canon FD
NEX/LER für Leica R
NEX/LEM für Leica M
NEX/OM für Olympus OM
NEX/Pent für Pentax K

neu hinzu gekommen:
NEX/NIK für Nikon

Schmiddi
20.01.2012, 16:00
NEX/MIN-AF und LA-EA2 -> wir können den Einfluss der Folie am gleichen Sensor probieren. Die Lichtverluste kennen wir ja, der ist sicher unkritisch - mich interessiert mehr, ob es Auflösungsverluste gibt. Ein 85er oder 135er Zeisserl hat sicher wer?

Andreas

cdan
20.01.2012, 16:54
Dem LA-EA1 hab ich aber auch da. Das werden viele Testreihen. ;)

jqsch
20.01.2012, 17:39
. Ein 85er oder 135er Zeisserl hat sicher wer?

Andreas

wird mitgebracht

Dana
21.01.2012, 11:48
Ich bringe das 135er mit und das Minolta 85 1.4.

der_knipser
21.01.2012, 20:13
Ich habe ein altes 500er Spiegeltele mit T2-Anschluss, das ich an der A700 nicht verwenden kann, weil ich kein einziges Bild wirklich scharf bekomme. Möglicherweise taugt die Optik gar nichts. Bin gespannt, ob die Nex damit "zaubern" kann.

EarMaster
21.01.2012, 21:47
Versprechen können wir nichts, denn eine nutzbringende Aufbereitung ist sicherlich aufwändig. Wir müssten dazu die jeweilige Kombi darstellen und dann entsprechende Testfotos. Viel Arbeit das ist.
Das ist mir noch nicht mal das wichtigste (wobei es natürlich auch sehr spannend ist). Mir geht es eher um Eindrücke von der Veranstaltung selbst.

cdan
21.01.2012, 22:16
Also einen Stimmungsbericht gibt es sicher und einige Bilder landen hier. :)

cdan
22.01.2012, 14:51
Dank eines Forenkollegen (gnupublic), den Firmen Novoflex und Sony habe ich nun reichlich Spielzeug hier herrum liegen. Man, das macht ja wirklich Spaß mit so einer NEX und allerlei alten Objektiven zu spielen.

Nur mal ein Beispiel: NEX-5n, Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/100 und Novoflex M42 Adapter
6/20120122-DSC00009-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139666)

6/20120122-DSC00008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139667)

Wir werden sehr viel Spaß haben. Größtes Objektiv ist jetzt übrigens eine Russentonne, neben einem Balgen und Zwischenringen sowie einem HELIOS-44M-4 58mm f:2.0. Kommende Woche wird noch ein Orchideen Laden leer gekauft - fürs Bokeh - und dann kann der Sonnabend kommen. :D

Dana
22.01.2012, 14:58
Wie wird das eigentlich ausschauen?
Hast du EINEN Adapter von jeder Sorte oder mehrere?

Es wird ja sicher mehrere User geben, die einen Adapter derselben Sorte brauchen, oder?

cdan
22.01.2012, 15:20
Von jedem Adapter habe ich ein Exemplar hier, da muss halt untereinander getauscht werden. An NEX Kameras bringt ja glaube ich jeder irgendwie etwas mit.

WLan gibt es übrigens auch, somit ist auch die Information des Forums gesichert. ;)

Dana
22.01.2012, 15:50
Ich denke, das ist dann eher so meine Aufgabe. :D

Ich nehme mein Netbook mit und kann ja bisi "bloggen". ;)

Schmiddi
22.01.2012, 16:39
Ich bringe auch meine 5N mitsamt dem M-Adapter mit. Dazu mein Schleppchen mit C1 (werde ich in den 30-Tagevollversionstestmodus versetzen, so dass RAWs der 7 auch lesbar sind - LCC geht aber vermutlich noch nicht (vielleicht aber mit der 5N, werde ich noch testen)).

Andreas

cdan
23.01.2012, 12:07
Ich denke, das ist dann eher so meine Aufgabe. :D

Naja, sind ja genügend Leute da, die der deutschen Sprache in Schrift und Wort mächtig sind. ;)

Ich bringe auch...mit...

Ich hoffe, dass die NEX-7 dann da ist. Die Kamera ist auch bei Sony noch recht selten anzutreffen. Wir arbeiten aber daran. Sind ja immerhin noch ein paar Tage Zeit.

Und die Zeit vertreibe ich mir derweil mit dem was schon herum liegt. Hier mal eine Aufnahme mit Zenit Helios-44M-4 58 f:2.0 / NEX-5N / Novoflex M42 Adapter.

6/Bugsy1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139723)

Dana
23.01.2012, 12:42
Naja...ich glaube halt, dass das Ausprobieren an der Nex mich nicht so lange dabei hält. :oops: Ich genieße eher das Miteinander und den Spaß...und bin ja eher technisch nicht sooo... daher wäre das eine dankbare "Aufgabe" für mich. =)

MarieS.
23.01.2012, 12:46
Dana, ich pack uns nen Prosecco ein und ich hoffe, Christians liebe Frau ist auch da, dann machen wir's uns schon schön.

Dana
23.01.2012, 12:58
Dana, ich pack uns nen Prosecco ein und ich hoffe, Christians liebe Frau ist auch da, dann machen wir's uns schon schön.

:top: :top: :mrgreen:
Das ist eine sehr coole Idee.

MarieS.
23.01.2012, 13:02
Hab ich mir doch gedacht:mrgreen:

@all: Ich hab übrigens gestern noch einen Chinakracher bekommen, Canon EF an Nex. Den bring ich mal mit, im Vergleich zu den 10mal so teuren Novoflexen.

Schmiddi
23.01.2012, 13:24
Ich hoffe, dass die NEX-7 dann da ist.

Ich werde "unruhig"... :roll: Falls die 7 nicht mehr ankommt, bitte ich um Nachricht bis Samstag frühest - dann könnte mein Minolta-AF-Glas daheim bleiben (an einer 5N machen die Linsen mangels Sucher keinerlei Sinn...)? Die ZMs passen in die Jackentasche :top:

Andreas

cdan
23.01.2012, 13:58
Kurzinfo: Soeben ist es mir telefonisch gelungen einen Augsburger Altglassammler als Bereicherung für den Workshop zu gewinnen. ;)

Schmiddi
23.01.2012, 14:02
Kurzinfo: Soeben ist es mir telefonisch gelungen einen Augsburger Altglassammler als Bereicherung für den Workshop zu gewinnen. ;)

:top::top::top:

Dana
23.01.2012, 14:15
Rainer kommt??? Jaaay! :D

Und ich hab eben mit GerdS ne PN getauscht und kann euch nun sagen, dass wir auf jeden Fall nun mindestens eine Nex7 im Workshop haben!

Danke Gerd für dein übermenschliches Vertrauen! :D

baerlichkeit
23.01.2012, 14:20
Der Augsburger tut meinem Geldbeutel aber nicht gut :!:


Toll :top:

cdan
23.01.2012, 14:23
...Und ich hab eben mit GerdS ne PN getauscht

Vielen Dank Gerd! Danke Dana!

Der Augsburger tut meinem Geldbeutel aber nicht gut

Der Augsburger bleibt über eine Woche. Danach bist du pleite. :mrgreen:

Dana
23.01.2012, 14:26
Vielen Dank Gerd! Danke Dana!
Kein Problem. Es war einfach ein "mutiger Vorstoß", weil Gerd sie letztens bei einem Besuch bei uns mithatte...

Und Gerd ist einfach einer der großzügigsten Menschen, die ich kenne! :top: Das ist echt toll.

@Augsburger: das ist doch Rainer oder? Nicht dass ich mich jetzt fehlgerichtet freue... :mrgreen:

MarieS.
23.01.2012, 14:44
Wo kriegte man gleich noch diese günstigen Onlinekredite? Ich hatte da neulich so ganz seriöse Werbung im Postfach...

Schön, dass Rainer mit von der Partie ist. Ich freu mich schon!

Schmiddi
23.01.2012, 15:05
Und ich hab eben mit GerdS ne PN getauscht und kann euch nun sagen, dass wir auf jeden Fall nun mindestens eine Nex7 im Workshop haben!

:kiss: :D

@Rainer: bitte das 90er mitbringen :lol: Auch wenn ich vielleicht eher zum Elmarit tendiere - aber das ergibt sich dann auch aus der Verfügbarkeit...

Andreas

RainerV
23.01.2012, 15:34
@Rainer: bitte das 90er mitbringen :lol: Auch wenn ich vielleicht eher zum Elmarit tendiere - aber das ergibt sich dann auch aus der Verfügbarkeit...
..
Welches 90er? Summicron oder Elmar-C? Bzgl. Elmarit, schau Dir mal das Tele-Elmarit-M (1974-1990) an. Genial klein, gut und bezahlbar.

Ich werde wohl mal so einiges an Objektiven mitbingen. Ich hab da einige eher nicht so ganz alltägliche Sachen hier rumliegen.

Rainer

baerlichkeit
23.01.2012, 15:38
Und bitte auch die komische Kamera mit dem roten Punk drauf.

*zappelt aufgeregt*

:D

Schmiddi
23.01.2012, 17:31
Welches 90er? Summicron oder Elmar-C? Bzgl. Elmarit, schau Dir mal das Tele-Elmarit-M (1974-1990) an. Genial klein, gut und bezahlbar.

Das Summi - das Elmar ist nur f4.0? Das Tele-Elmarit habe ich auch im Auge, Leserei ergab aber, dass das Elmarit ohne Tele (also die neuere und letzte Version, das Teil gibt es ja nicht mehr) optisch deutlich besser sein soll. Zwar ist das Tele-E einiges kleiner, aber dafür keine Sonnenblende (bzw. eine zum Anstecken/-schrauben), das Elmarit sollte eine ausziehbare haben?

Rotpunktkamera? Deine Mx ist aber doch mit x < 8?? :D

Viele Grüße,
Andreas

DonFredo
23.01.2012, 17:39
....
Rotpunktkamera?
.....

Psssst... M9

RainerV
23.01.2012, 17:48
...Das Tele-Elmarit habe ich auch im Auge, Leserei ergab aber, dass das Elmarit ohne Tele (also die neuere und letzte Version, das Teil gibt es ja nicht mehr) optisch deutlich besser sein soll. Zwar ist das Tele-E einiges kleiner, aber dafür keine Sonnenblende (bzw. eine zum Anstecken/-schrauben), das Elmarit sollte eine ausziehbare haben?

Das Tele-Elmarit und das Elmar-C haben eine Gegenlichtblende aus Gummi. Die wiegen halt nur knapp über 200 Gramm. Ich finde das einfach genial.

Klar die ultimative Schärfe gibts beim aktuellen Elmarit oder Summicron ASPH. Aber ich denke, auch die "Kleinen" spielen schon in einer sehr hohen Liga. Ist halt alles relativ.

Ich werde also das Summicron mitbringen. Stammt aber optisch aus der Vorgängergeneration (1980-1998) des heutigen Summicron ASPH und ist die erste Variante mit 49mm Filtergewinde, die nur 1980 und 1981 gebaut wurde.

...
Rotpunktkamera? Deine Mx ist aber doch mit x < 8?? :D

Zwei Lösungen: x1=6 und x2=9

Rainer

Schmiddi
23.01.2012, 18:03
Ich werde also das Summicron mitbringen. Stammt aber optisch aus der Vorgängergeneration (1980-1998) des heutigen Summicron ASPH und ist die erste Variante mit 49mm Filtergewinde, die nur 1980 und 1981 gebaut wurde.

Ich weiß - das hatte ich im Zillertal schon kurz vor der Kamera. Hatte es damals aber nicht genau genug angeschaut :D

Zwei Lösungen: x1=6 und x2=9

Hmm - aber damals im Zillertal war die Lösung x2 noch keine Lösung? Soooo verkalkt kann ich noch nicht sein :lol:

Andreas

RainerV
23.01.2012, 18:07
Die Lösung x2 war damals noch nicht gefunden. ;)

Rainer

amateur
23.01.2012, 18:40
Zwei Lösungen: x1=6 und x2=9


Na endlich. :mrgreen:

Stephan

Schmiddi
23.01.2012, 19:23
Die Lösung x2 war damals noch nicht gefunden. ;)

Ich verstehe - da muss man laaaange dran rechnen :lol:

Andreas

cdan
23.01.2012, 19:38
Na endlich. :mrgreen:

Bis ich ihn so weit hatte musste ich ganz schön lange auf ihn einreden. :cool:

@all: am Freitag hole ich die zweite NEX-7 ab. :D

Bei so viel Spielzeug plane ich mal den ganzen restlichen Sonnabend für den Workshop ein und für die Frauen stelle ich eine große Flasche Sekt kalt. ;)

Dana
23.01.2012, 20:28
Die zweite MIT der von Gerd oder OHNE die von Gerd?

RainerV
23.01.2012, 20:39
Tss, tss.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier einige Herrschaften meine Entscheidungsfreude anzweifeln. Pah. :P

Rainer

DonFredo
23.01.2012, 20:41
Die zweite MIT der von Gerd oder OHNE die von Gerd?

Ich mische mich mal ein, denn mit der von Gerd sind es nach meiner Rechnung dann sogar 3 Stück... :cool:

Nachfragen sinnlos, denn ich habe keine... :P

cdan
23.01.2012, 20:43
Mit der von Gerd, und genau genommen hat der Jürgen wohl auch noch eine NEX-7. Dann noch mehrere NEX-5(N).

Dana
23.01.2012, 20:52
Achso... :shock:

Ich dachte, es gebe dann GAR keine, weshalb ich Gerd fragte.
Naja, jetzt ist die Übergabe beschlossen...aber nötig wäre sie doch gar nicht..

Schmiddi
23.01.2012, 21:41
Dana, wir können da gar nicht genug von haben :D:D:D Wenngleich eventuell bunte Aufkleber dran müssen, damit am Ende des Tages jede(r) mit eigenem Geraffel wieder abhaut :lol:

Liebe Grüße,
Andreas

GerdS
23.01.2012, 22:16
Dana, wir können da gar nicht genug von haben :D:D:D Wenngleich eventuell bunte Aufkleber dran müssen, damit am Ende des Tages jede(r) mit eigenem Geraffel wieder abhaut :lol:

Liebe Grüße,
Andreas

Ich habe in meine NEX7 und NEX5, die ich Dana borgen werde, auf dem Sensor die Schlagzahlen 2604 eingeschlagen, sollte bei der Bildqualität aber nicht auffallen:crazy:
Die Objektive und der Spiegel vom LA2 sind mit Edding markiert, konnte man auf dem schwarzen Metall nicht so gut sehen, aber auf den klaren Flächen sieht man es deutlich:lol:

Viele Grüße und viel Spaß
Gerd

Dana
23.01.2012, 22:36
Na, dann kann das Wochenende ja kommen. :mrgreen:

jqsch
24.01.2012, 23:36
Mindestens eine Nex 7 ist ja dabei.

Und eiunen Nex5 Body haääte ioch auch noch ..

erwinkfoto
25.01.2012, 02:57
Ich habe in meine NEX7 und NEX5, die ich Dana borgen werde, auf dem Sensor die Schlagzahlen 2604 eingeschlagen, sollte bei der Bildqualität aber nicht auffallen:crazy:
Die Objektive und der Spiegel vom LA2 sind mit Edding markiert, konnte man auf dem schwarzen Metall nicht so gut sehen, aber auf den klaren Flächen sieht man es deutlich:lol:


:shock::lol::top:

Wünsche euch viel Spaß!!!

LG,

Erwin

digitalCat
25.01.2012, 03:32
Da ich am kommenden Wochenende Besuch erwarte, habe ich mich erst gar nicht zum Workshop angemeldet.
Dennoch ist mein Interesse an den Ergebnissen speziell mit den letzten Pentax M42-Objektiven (mit Offenblendmessung, die aber auch ein manuelles Einstellen der Blende gestatten) groß, da ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele, mir irgendwann eine gebrauchte Nex zuzulegen.

Es würden daran zum Einsatz kommen:
[24mm F4]
[28mm F3,5]
35mm F2,0
50mm F1,4
85mm F1,8
[135mm F2,5]
[300mm F4,0]

Wenn an den genannten Linsen, speziell den nicht eingeklammerten, weiterhin Interesse besteht, könnte ich am darauffolgenden Wochenende vorbeikommen und auf besonderen Wunsch auch das Pentacon 5,6/500 oder die 1000mm Russentone jeweils mit M42-Anschluss heranschleppen,

Ich wünsche erfolgreiches Gelingen und gehe davon aus, dass die Ergebnisse in verständlicher Sprache irgendwann publiziert werden.

Gruss, Hans-Dieter

cdan
25.01.2012, 13:51
Danke für dein Angebot Hans-Dieter, am darauf folgenden Wochenende werden wir nur sehr wenig Zeit für Objektivspielereien haben. Die Russentonne habe ich heute allerdings einmal an der NEX ausprobiert, bzw. muss man wohl besser sagen, die Nex an der Russentonne. Sieht schon komisch aus die Kombination und die Bilder haben mich noch nicht überzeugt. Der Russe nimmt es halt nicht so genau mit der Schärfe. :mrgreen:

Jedenfalls haben mich die verschiedenen Versuche auf den kommenden Sonnabend eingestimmt und ich freue mich schon riesig. Lustig wird es werden. ;)

@Marie: Welchen Adapter hast du dir für das EF-Bajonett zugelegt und macht der auch die Blendensteuerung? Es gibt da ja zwei Adapter von Quenox. Einer funktioniert nur mit Offenblende und der zweite bringt eine eigene Blende mit, die dann leider erst bei 2.8 beginnt. :zuck:

Schmiddi
26.01.2012, 11:24
Noch 'ne Frage :lol: Hat wer der teilnehmenden ein Leica Elmarit-R 2,8/90 (das letzte mit 4 Linsen drin)? Reine Adaptionsneugierde :mrgreen:

Viele Grüße,
Andreas

RainerV
26.01.2012, 11:39
Leica-R habe ich nie besessen. Kann ich nicht mit dienen.

Rainer

Schmiddi
26.01.2012, 12:24
Rainer, ich weiß, dass Du bei den Buchstaben es bei M belassen hast und dafür die Ziffern hochzählst :lol: Aber vielleicht hat ja wer anders???

Liebe Grüße,
Andreas

MarieS.
26.01.2012, 17:16
@Marie: Welchen Adapter hast du dir für das EF-Bajonett zugelegt und macht der auch die Blendensteuerung? Es gibt da ja zwei Adapter von Quenox. Einer funktioniert nur mit Offenblende und der zweite bringt eine eigene Blende mit, die dann leider erst bei 2.8 beginnt. :zuck:

Blendensteuerung? Was ist'n das? Der Adapter ist ein 12 EUR Plastik-Metallteil, mit dem man EF-Objektiv wackelfrei und lichtdicht an die Nex schrauben kann. Ich hab mir den nur für mein DIY Lensbaby (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100563) gekauft, damit ich das nicht umbasteln muss. Zugegebenermaßen macht es an der Nex SEEEEEHR viel mehr Spaß als an der MK II, weil der Body leichter zu händeln ist.

Edit: Mal eben die Kamera aus dem Fenster gehalten:

815/DSC00697.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139845)

MarieS.
26.01.2012, 17:41
Wird eigentlich Gebäck gewünscht? In Anbetracht dessen, dass wir ja sehr lange zusammensitzen werden, erkläre ich zur Versorgung mit Backwaren bereit...

cdan
26.01.2012, 17:47
Blendensteuerung? Was ist'n das?

Ein komplexes Thema für eine Juristin, werde es mal anhand zwei/drei Fallbeispielen aus der Praxis aufbereiten. ;)

Wird eigentlich Gebäck gewünscht?

:top: Ja Marie! Ich bin ja ein ausgewiesener Freund von Schwarzwälder, Sacher und Frankfurter Kranz. Letzteren könnte Dana mitbringen. :roll:

MarieS.
26.01.2012, 17:51
:top: Ja Marie! Ich bin ja ein ausgewiesener Freund von Schwarzwälder, Sacher und Frankfurter Kranz. Letzteren könnte Dana mitbringen. :roll:

Nüscht is, den Schwarzwälder hab ich hier jeden Tag im Haus und den Rest mag ich nicht. Ich bleib bei meinem Leisten und mache kleine Kuchen, wie gehabt.

Ist irgendjemand auf irgendetwas abwegiges allergisch?

Dana
26.01.2012, 20:34
Nur auf Rohes. :D
Aber da das ja sicher nicht in den Kuchen kommt... ;)

Ne Frage. Ich könnte heute Abend noch Gougères (leckeres Käseteiggebäck) machen und ne große Ladung Frikadellen (die halten sich locker bis zum Samstag).

Habt ihr da drauf Lust? Kuchen und Muffins sind nicht so mein Fachgebiet...und da Kerstin nicht kommt... :mrgreen:

Dana
26.01.2012, 21:09
Ähm...ich müsste das wissen, bevor die Supermärkte schließen...

Ist das nötig oder machst du, Marie, genug Sachen?

MarieS.
26.01.2012, 21:17
Mach dir mal keinen Stress, hier in Berlin gibt's genug zu essen, die Zeit der Westpakete ist vorbei:D Und du musst definitiv keine Bouletten nach Berlin tragen, das ist wie Eulen, naja du weißt schon. Es sei denn du möchtest unbedingt gerne.

Ich backe Kuchen, das ist für mich Entspannung:top: Bei Christian unten im Haus ist ein jugoslawisches Restaurant und es gibt zig Lieferdienste und die Supermärkte haben auch auf.

Dana
26.01.2012, 21:36
Ok. =)

Dann genieße ich einfach das Wochenende ohne irgendeine Verpflichtung. (juhuuu!)

cdan
27.01.2012, 16:12
Nun ist die NEX-7 für den Workshop angekommen und es war Liebe auf den ersten Blick. ;)

Pixelmatz
27.01.2012, 17:24
Leider ist Berlin zu weit weg für mich, sonst wäre ich dabei :(

cdan
27.01.2012, 23:03
Ein kleiner Vorgeschmack auf Morgen:

1474/20120127-IMG_2481-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139914)

PS: Rainer ist heil und gesund in Berlin angekommen und wir sitzen bei einem guten Glas Bier. ;)

screwdriver
27.01.2012, 23:18
Ein kleiner Vorgeschmack auf Morgen:

1474/20120127-IMG_2481-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139914)

PS: Rainer ist heil und gesund in Berlin angekommen und wir sitzen bei einem guten Glas Bier. ;)


Wie hat sich denn Friedrichshagener Bier nach Tempelhof verirrt?
Haben die Flaschen den Weg duch den Teltowkanal gefunden und sind im Tempelhofer Hafen angespült worden? :lol:

MarieS.
27.01.2012, 23:23
Nach dem Fall der Mauer wurde in Tempelhof festgestellt, dass es drüben auch gute Sachen gibt. Mit lecker-schmecker Spreewasser;)

Ich freu mich schon auf morgen, der Kuchen brutzelt (schon der zweite, den ersten habe ich versaut, gnaaaaaaa!!!) und die Nex ist geladen. Wann geht's eigentlich jetzt los?

cdan
27.01.2012, 23:28
...Wann geht's eigentlich jetzt los?

Also der Rainer ist ja schon da und damit hat der Workshop begonnen. Andreas kommt so gegen 09:00 Uhr und dann trudeln ab 10 alle ein... :D

screwdriver
27.01.2012, 23:30
...

Ich freu mich schon auf morgen, der Kuchen brutzelt (schon der zweite, den ersten habe ich versaut, gnaaaaaaa!!!) und die Nex ist geladen. Wann geht's eigentlich jetzt los?

Na, hoffentlich gelingt der Kuchen nun, sonst ist Schwägerin gar nicht erfreut .-)

Gibt es einen anschliesenden "gemütlichen Teil"?
Da würde ich gerne dazustossen.
Die NEXen selber sind nicht wirklich mein Ding.

cdan
27.01.2012, 23:34
Gibt es einen anschliesenden "gemütlichen Teil"?


Ähm, im Gründe haben wir mit dem gemütlichen Teil schon begonnen. Du kannst aber gern später dazu stoßen.

MarieS.
27.01.2012, 23:40
Gibt es einen anschliesenden "gemütlichen Teil"?
Da würde ich gerne dazustossen.
Die NEXen selber sind nicht wirklich mein Ding.

Wie ich Christian kenne, ist das ganze Ding ein gemütlicher Teil. Man sitzt zusammen, begrabbelt alles, probiert aus, fachsimpelt und tratscht. Aber vielleicht ist ab mittags nicht mehr so viel Grabbellust da. Ich hab mir auf jeden Fall den ganzen Tag reserviert.

screwdriver
27.01.2012, 23:45
Ähm, im Gründe haben wir mit dem gemütlichen Teil schon begonnen. Du kannst aber gern später dazu stoßen.

Dass sich der "schlimme" Teil über das angesagte Zeitfenster ausweiten wird steht ja zu befürchten. :crazy:

Ab wann wird es denn "richtig" gemütlich? :)

Ich hoffe ja, dass morgen noch mein 50er für die :a:100 per Paketdienst ankommt.

MarieS.
27.01.2012, 23:46
Ab wann wird es denn "richtig" gemütlich? :)


13.24 Uhr MEZ ;)

Schmiddi
28.01.2012, 05:56
Ich bin ausm Bett gerollt, nun gibts Frühstück und dann ab zum eisernen Ross...

Fröhliche (OK, noch nur eingeschränkt - Schmiddi ist vor 5 nur bedingt fröhlich **LOL**) Grüße,
Andreas

Dana
28.01.2012, 09:13
Du nimmst echt ganz schöne Opfer auf dich! :umarm:

An die Kenner von Christians Studio/an Christian, falls du hier reinguckst:
Wie sieht das denn mit Parkplätzen bei dir aus? Könnte man bei einer eventuellen Suche vielleicht Erfolg haben?

MarieS.
28.01.2012, 09:47
Mit ein bißchen Suchen findet man immer was in nächster Nähe!

cdan
28.01.2012, 09:59
Könnte man bei einer eventuellen Suche vielleicht Erfolg haben?

Hi Dana,

Gerade habe ich mal aus dem Fenster geschaut, es ist noch ein Parkplatz frei. Soll ich Rainer raus schicken damit er ihn für dich besetzt?

DonFredo
28.01.2012, 10:07
Morgens,

Schmiddi hat mir geschrieben, dass der Zug z.Z. 45 Min. Verspätung hat und somit voraussichtlich erst gegen 10:45 Uhr am HBf ankommt.

Demnach werden wir erst nach 11:00 Uhr bei Christian ankommen.

Dana
28.01.2012, 10:09
Hi Dana,

Gerade habe ich mal aus dem Fenster geschaut, es ist noch ein Parkplatz frei. Soll ich Rainer raus schicken damit er ihn für dich besetzt?

Hach, Christian, du verwöhnst deine Gäste!
Wir tragen ihn nachher dann wieder mit hinein.

Schmiddi
28.01.2012, 10:42
Moin!

Jaja, die Bahn - im Hamm prallten die beiden Zughälften planmäßig zusammen. Unplänmäßig war danach die vordere Zughälfte sauer (wer mag auch schon von hinten angestupst werden :shock:), und so standen wir da 'ne Zeit lang rum. Gerade passieren wir Wolfsburg, delay noch 35 Minuten. Nun kommt das schnelle Stück, aber die Zeit werden wir kaum aufholen... Aber die Zugführung verbreitet Hoffnung, dass wir noch ankommen :lol:

Liebe Grüße,
Andreas

DonFredo
28.01.2012, 11:38
Brrrrrrr....
Ganz schön kalt auf dem Bahnhof.....

Dana
28.01.2012, 11:52
Wir sitzen hier bereits in der Wärme....und starren begierig auf das ganze Gelärsch, das da auf den Tischen liegt...

Sind am Überlegen, wer am Schluss aufräumen darf. :mrgreen:

Byronimus
28.01.2012, 12:05
Sind am Überlegen, wer am Schluss aufräumen darf. :mrgreen:

Nur 5 min. Mit dem Auto entfernt! Klick (http://www.kath-hasenfuss.de/) :twisted:

Trotzdem viel spaß Heute.

Ditmar
28.01.2012, 12:36
Wünsche allen viel Spaß beim Altglas sortieren, wäre ja gerne Heute Abend noch dazu gestoßen, aber ein hartnäkiger Virus läßt sich leider nicht abschütteln.
Also nochmals viel Spaß beim ausprobieren.

screwdriver
28.01.2012, 12:40
Nur 5 min. Mit dem Auto entfernt! Klick (http://www.kath-hasenfuss.de/) :twisted:

Trotzdem viel spaß Heute.


Na, den Entsorger mache ich doch für lau... :lol:
Ich werde rechtzeitig zum Abräumen da sein.

Dana
28.01.2012, 14:33
Sooo...ein kleiner Bericht über die ersten Stunden des Treffens:

Alle Bilder, die hier im Bericht sind, sind von Christian fotografiert, da er sie gleich hochladen konnte.

Gestern wurde neben dem anderen Altglas noch neues Altglas produziert: :mrgreen:

1474/20120127-IMG_2481-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139914)

Die Leute sind heute Morgen der Reihe nach eingetrudelt und man fühlte sich gleich wohl. Alles saß da und man sah es förmlich, wie es in den Fingern juckte!

Ich bin ja eher nicht so technikversiert, daher beobachte ich eher und habe meinen Spaß. :D

1475/20120128-IMG_2502.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139935)

1475/20120128-IMG_2506.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139936)

1475/20120128-IMG_2511.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139937)

Christian ist heute nur am Fliegen. Zwischen seinem Computer oben im "Hochbett", den Gästen, der Teeküche....und dem Fußboden. :D Nein, er ist noch Herr über seinen Gleichgewichtssinn, aber er macht aus den verrücktesten Positionen Fotos von uns und den Gläsern. Oft trifft man ihn völlig verrenkt am Boden von unten nach oben fotografierend an. Seine Wirbelsäule scheint das mitzumachen...beneidenswert!

Rainer ist in seinem absoluten Element! Mit begeistertem Gesicht erzählt er uns, wie die Linsen funktionieren, was diese Linsen ausmachen und warum man wie was an die Nex schrauben kann oder nicht kann. Sein "hach, das ist alles so toll!"-Redefluss ist kaum zu stoppen, was aber lediglich dann ein Problem darstellt, wenn jemand anderer etwas sagen wollen würde. :mrgreen: Dem absoluten Spezi macht es sehr großen Spaß zuzuhören!

Nun weiß ich auch, dass es Linsen gibt, die versenkbar sind und lieber NICHT an die Nexen geschraubt werden sollten, da sie am Sensor durchaus etwas Schaden verursachen könnten...ich trau mich nun nicht mehr wirklich an die Gläser, da ich furchtbare Angst habe, ich könnte so eins erwischen... :oops:

Schmiddi ist ohne seine Mittelformatkamera kaum zu erkennen! Eben hatte er das weiße 400er von Minolta an der Nex7...das sah mehr als bescheuert aus! :lol: Dieses kleine Ding an diesem Riesengerät...

1475/20120128-IMG_2493.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139940)

Andreas chillt hinten auf der Couch ab. Er ist schon finanziell ruiniert, traf er Rainer wohl schon etwas früher mal zu diesem Thema. :D Wir wurden am Anfang einschlägig von ihm gewarnt, was Leika und Objektive angeht...auch wenn alt, leider doch nicht günstig. ;)

Marie scheint ihr Konto demnächst leerräumen zu wollen! Mit glänzenden Augen lässt sie sich von Rainer alles erklären und schreibt eifrig mit, was sie bald in ihrem Schrank haben will. Demnächst gibt es ihren leckeren Kuchen - unsere Mägen werden es ihr danken!!

1475/20120128-IMG_2513.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139939)

Manfred und Jürgen schrauben ab, schrauben drauf, fluchen, knipsen, fluchen (vor allem Jürgen) und Jürgen ist der Meinung, dass man nur noch Leute mit Brille knipsen sollte, da die Kantenanhebung dann perfekt funktioniert. :D

1475/20120128-IMG_2512.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139938)

Gottlieb, erst etwas unschlüssig, hat dann doch mal sein Fisheye an der Nex7 und testet herum. Danach aber doch wieder auf seiner Kamera, macht er ein Kugelpano von der Truppe! Mal sehen, ob es was geworden ist.

Unser Special-Guest ist eine blaue Orchidee. Von Jürgen gesponsored, ist sie die einzige dieser Pflanzen, die fotografierbar ist. Christians sieben Orchideen waren wohl der Meinung, ihre Blüten uns Dilettanten nicht zur Verfügung zu stellen und ihre Stängel ragen trist und mager in den grauen Berliner Himmel.

Insgesamt ist allen zu danken, die Objektive und Kameras verliehen haben. Solche Kommentare wie "wenn's knirscht sitzt's!!!!!" können sie auch nicht aus der Ruhe bringen. :D Ich habe echt Angst, was völlig falsch zusammen zu setzen und danach alles kaputt gemacht zu haben... Aber so ein kleines Objektiv mit Adapter und Offenblende....herrlich. =) Vielleicht irgendwann...

hpike
28.01.2012, 15:01
Haste schön geschrieben Dana, macht Spaß es zu lesen.:top:

T.Hein
28.01.2012, 15:37
Gottlieb, erst etwas unschlüssig, hat dann doch mal sein Fisheye an der Nex7 und testet herum. Danach aber doch wieder auf seiner Kamera, macht er ein Kugelpano von der Truppe! Mal sehen, ob es was geworden ist.


Tja, dafür müsste sie die NEX halt vernünftig fernauslösen lassen.

gpo
28.01.2012, 15:50
Moin

und ich wunder mich das seit Tagen nix mehr im Forum los ist....:roll:

wenn die ganze Edelkaste in Berlin beim CD hockt ;)
ihr hattest sicher euern Spass...seis gegönnt :top:
Mfg gpo

Kapone
28.01.2012, 20:36
Servus zusammen,

und Dana, Dir besten Dank für den ersten Zwischenbericht. Klingt nach einer trauten Runde und viel Recycle-Spass.


Nun weiß ich auch, dass es Linsen gibt, die versenkbar sind und lieber NICHT an die Nexen geschraubt werden sollten, da sie am Sensor durchaus etwas Schaden verursachen könnten...ich trau mich nun nicht mehr wirklich an die Gläser, da ich furchtbare Angst habe, ich könnte so eins erwischen... :oops:


Bzgl. der versenkbaren Objektive habe ich die Tage von jemandem gelesen, der einen kleinen Ring um den Objektivkörper gelegt hat, so dass das Teil nicht mehr komplett einfährt und so die "Sensorberührungsgefahr" gebannt hat.

Schönes Restwochenende!

Kapone

cdan
28.01.2012, 20:43
Inzwischen ist es 19:30 Uhr. Zum Mittagessen gab es lecker Pizza und Muffins. Momentan stehen die Damen in der Küche und bereiten Schnittchen und Salat, während die Herren im Studio der Fachsimpelei frönen. Weitere Gäste haben sich zum gemütlichen Teil des Workshops eingefunden. Es werden fleißig Einkaufslisten geschrieben, unterdessen nähert sich im Kühlschrank der Prosecco seiner Serviertemperatur. Der Workshop dauert also noch an und wird sich bis in die späte Nacht hinein ziehen.

Der Spaß geht also noch weiter und sobald Dana wieder die Hände frei hat ist wahrscheinlich auch mit einer Fortsetzung ihres Workshop Berichts zu rechnen.

Hier noch einmal ein Bild mit altem Glas an NEX, nicht sonderlich scharf aber ein Bokeh... ;)
1475/20120128-DSC01446.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139963)

fallobst
28.01.2012, 20:53
Ich denke, dass die Erfahrungen und Beispielfotos aufmerksam zur Kenntnis genommen werden.
Für weitere Beispielfotos hätte ich den Wunsch, dass ein paar wesentliche Angaben zum Objektiv und verwendete Blende gemacht werden, damit gewinnen die Fotos an Aussagekraft.

Heute konnte ich leider nicht teilnehmen, aber falls es zu einer Wiederholung kommt, würde ich gern teilnehmen. Das Thema reizt mich auch.

Es grüßt Matthias und wünscht einen angenehmen Workshopausklang

Schmiddi
28.01.2012, 22:40
Hallo miteinander!

Ich bin dann wieder daheim - und habe sogar fast alles, was ich mitnahm, wieder mitgebracht. Das Wort "fast" macht die Sache unpraktisch :oops: Umgekehrt habe ich nix in der Tasche gesehen, was nicht mein ist :lol:

War ein toller Tag - liebe Grüße nochmal an die, von denen ich mich nicht verabschiedete. Und an Manfred für den Fahrdienst :top::top::top: Aber Züge sind immer dann pünktlich, wenn mans nicht braucht :flop: Und so musste ich halt was plötzlich weg...

Habe die Daten auf der Rückfahrt schonmal gesichtet - wenn man alles richtig macht, dann geht das schon mit der -7 :D Genaueres dann morgen - nun muss ich noch einen Happen futtern und dann an der Matraze horchen!

Liebe Grüße,
Andreas

baerlichkeit
28.01.2012, 22:56
Dass du diese Reise auf dich genommen hast :)

Christian hat jetzt jedenfalls was zu gucken bis der Saft von dem vergessenen Teilchen aus ist :lol:


6/awfotografie_20120128_153211.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139966)

Mir hat es viel Spaß gemacht, auch wenn sich mein Begehr leicht von den Nex ablenken ließ :oops:

Dana
28.01.2012, 23:39
Ich habe nun wieder beide Hände frei. :mrgreen:
OBWOHL mir nach dem Essen gleich ein Glas Prosecco und mein Glas Cola jeweils in eine Hand gedrückt wurde...ich ignoriere die ZwischendenZeilenMessage mal einfach. :mrgreen:

Nachdem wir die leckeren Muffins von Marie angeknabbert hatten und dadurch Hunger auf mehr bekamen, bestellten wir zwei groooooße Pizzas, die sehr lecker waren. Marie bestellte die per INTERNET...hammer... :shock: Was es alles gibt! Ich hab ja schon alles Mögliche per Net bestellt...von Büchern zu Hautcreme...aber Pizza bisher noch nicht. :D

Nach der Stärkung teilte sich die Gruppe. Die einen gingen wieder austesten (wofür wir ja eiiiigentlich auch gekommen waren), die anderen, zu denen auch ich gehörten, machten "Küchentalk". Küchentalk ist klasse, da sitzt man einfach zusammen in der Küche und ratscht. Das war ganz wundervoll!

Die Zeit raste nur so dahin und plötzlich war es 16:17h....und da fiel Schmiddi ein, dass sein Zug schon um 16:49h fuhr! Er sprang daher auf, Manfred sprang mit, da er ihn zum Bahnhof bringen wollte/sollte und beide schwangen eiligst die Hufe. Zurück blieb Schmiddis weinendes, da nun verwaistes Tablet. Es ward vergessen und verlassen... :cry: Aber wir kümmern uns seeeehr gut darum (wir hoffen, der tiefe Kratzer im Display war schon...).

Es wurden auch wichtige Gespräche geführt, zB wie der Berliner in Hessen oder Bayern heißt, dass "Pfannkuchen" durchaus verwirrend sein kann, dass Eierkuchen nicht überall so heißt und ohne Mehl bereitet wird, dass Kreppel weder in Bayern noch in Berlin bekannt ist und trotzdem einige kannten, weil einige sich als gebürtige Hessen outeten! (Später wurden sie dann nach Berlin oder nach Augsburg verschifft...die Armen... :mrgreen: - nee, aus mir spricht nur der Neid. Ich liebe Berlin!!!)

Da wir alle noch so schön am Quatschen waren und keiner wirklich Lust hatte, das Treffen zu verlassen (nur baerlichkeit wollte wieder zu seiner kleinen Familie und Jürgen verabschiedete sich auch), kämpften wir braven Frauen uns durch Schnee und Eis (ja, das war überraschend, nachdem wir den ganzen Tag völlige Trockenheit erlebt hatten) zu dem Supermarkt mit dem großen L, um für das Abendessen kulinarische Köstlichkeiten in Rohform einzukaufen, die dann in verarbeiteter Form zu einem gemischten Salat und Schnittchen (oder waren es Stullen oder waren es Bemmen??) werden sollten.

Wir bereiteten dann mit lustigen Gesprächen und Prosecco das Abendessen vor und die Runde war durchaus illuster.

Nun sitzen wir im Studio, ich in eine Decke gekuschelt und die Gespräche führen von "Gott" bis "und die Welt".

Es ist sooooo scheee. =)

Karsten in Altona
29.01.2012, 00:45
Marie bestellte die per INTERNET...hammer... :shock: Was es alles gibt! Ich hab ja schon alles Mögliche per Net bestellt...von Büchern zu Hautcreme...aber Pizza bisher noch nicht. :D

Willkommen in der Welt! :mrgreen:

Ich habe heute Abend das Abendessen sogar per App bestellt. Was sagste jetzt? :mrgreen:

Dana
29.01.2012, 02:25
Nix mehr! :lol:

Sind gerade durch Eis und Schnee Gefahren und gut daheim angekommen. Danke für den tollen und abwechslungsreichen Tag, Christian!

Edit sagt: wir freuen uns dolle auf morgen!

cdan
29.01.2012, 03:10
Ein Super Workshop! Danke allen Teilnehmern für die tolle Stimmung. Nun Blicke ich auf Frankfurt und die Wiederholung dieses interessanten Workshops. Eines hat sich gezeigt, die NEX ist eine fantastische Kamera mit ganz tollen Möglichkeiten zur kreativen Fotografie. Um es mit den Worten von Christian Laxander zu sagen, "Die NEX macht richtig richtig viel Spaß!"

Danke auch meiner Familie, die uns bei solchen Aktionen voll unterstützt!

eac
29.01.2012, 03:18
Hehe. :cool:

klick (http://pizza.de/64347) :shock:

klack (http://www.lieferheld.de/griesheim/64347/) :shock:

Man kann die Pizza nicht nur per Internet bestellen, man kann sie auch mit Paypal bezahlen. Guten Appetit.

@Christian: Falls da noch ein paar NEXen und Objektive bei dir liegengeblieben sind, ...

screwdriver
29.01.2012, 03:39
Ein Super Workshop! Danke allen Teilnehmern für die tolle Stimmung.
...


Auch ich habe quer durch die Stadt zurück zum Nest gefunden.
Vielen Dank an Dich, Christian und an Deine Familie für den schönen Abend.

Dazu wirklich nette Leute und angeregte Gespräche -nicht nur über Fotografie-.

Und jetzt mach ich das, was ich den ganzen Abend wegen Autofahren nicht konnte: Einen schönen Glenfiddich schlürfen.... pur und mit zimmertemperatur natürlich und ein Mineralasser hinterher...

Dana
29.01.2012, 09:26
Ja, Stefan, reib es mir doch unter die Nase. :mrgreen:

MarieS.
29.01.2012, 12:38
Auch nach einer Nacht schlafen ist die Begeisterung immer noch nicht weg, denn unser Marathon Workshop, der dank wunderbarer Gesellschaft und ein paar Sektchen bis tief in die Nacht herein dauerte, hat mir gezeigt, dass die Nex und ich noch viele tolle Sachen erleben werden. Insbesondere da ich gelernt habe, dass meine Kamera sowas tolles wie eine Kantenanhebungsstufe hat, damit ging nach einigem Üben sogar das manuelle Fokussieren:D:top:

DANKE an Christian für den tollen Workshop, es war super! So viel Zeug zu begrabbeln, so viele Sachen zum Bequatschen, die Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder...

An dieser Stelle auch nochmal tausend Dank an Rainer, der geduldig alles auch 5 Mal erklärt hat, wenn man den Unterschied zwischen M39er Zorki und M39er Kiev nicht auf Anhieb verstanden hat und der so viel wunderbares Glas zum Anschauen und Ausprobieren mitgebracht hat. Ebenso viel Dank an Hellen, die uns wie immer herzlich empfangen und geduldig ertragen hat.

Auch an alle anderen ein herzliches Dankeschön für einen tollen Tag voller interessanter Gespräche, Tratscherei und Fotografiererei. Es war mir ein bißchen eine große Freude!

Besonders faziniert haben mir zwei Gläser, bzw. zwei Systeme und jetzt bin ich schwer am Überlegen, was demnächst vor die Nex geschnallt wird:

Zum einen die guten alten Jupiters, klein, handlich, uralt und trotzdem mit einer tollen Abbildungsleistung und einem herrlichen Bokeh. Zum anderen die MD Minoltas, mit den berühmten Farben (ich bilde mir ein, dass ich sie sehe:D), nicht so handlich, aber auch was Abbildungsleistung und Bokeh angeht, nicht zu verachten. Die Wahl wird mir sehr, sehr schwer fallen und im Endeffekt kauf ich sowieso beides ;)

Hier noch was auf die Augen (ich kann leider keine genauen Daten dazu liefern, da ich nicht so vorbildlich wie Andreas getestet habe, sondern einfach nach Gefühl drauf losgelegt habe :D)

Jupiter 3 50mm, 1.5, offenblendig, BJ 1963! (Rainer bitte korrigiere mich, wenn ich mir das falsch gemerkt habe, ich dumme Nuss hab's mir nicht aufgeschrieben...)

6/DSC00765.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139977)

6/DSC00812.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139980)

Minolta MD 50mm, 1.4, offenblendig

6/DSC00803.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139979)

6/DSC00793_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139978)

Peleng Fisheye an La-Ea2 (das war die lustige Runde, leider waren nicht mehr alle da...)

6/DSC00830.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139981)

Russentonne bei 750mm

6/DSC00723.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139976)

Ich freu mich schon auf eine Fortsetzung!!!

Edit Ich hab ganz vergessen: Danke auch an die unglaublich netten User, die zwar gar nicht da waren, Dana aber ihr Geraffel mitgegeben haben, sonst hätte ich die Minoltas gar nicht probieren können!

RainerV
29.01.2012, 13:05
...
Jupiter 3 50mm, 1.5, offenblendig, BJ 1963!...
Paßt, der 50. Geburtstag steht kurz bevor.

Rainer

cdan
29.01.2012, 15:52
War schon toll und ein paar schöne Aufnahmen sind auch entstanden. Mal etwas mit der NEX-7 einem Adapter EOS auf NEX und dem Carl Zeiss Distagon T* 2/35 ZE. Da der Adapter die Blendensteuerung nicht überträgt ist nur Offenblende möglich, macht nix, denn weniger als Offenblende brauche ich eigentlich kaum. ;)

1475/20120128-DSC01404.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140015)

Ach ja, teuer wird es jetzt auch noch. Meine Frau arbeitet schon an der Zubehörliste für ihre neue NEX-5 und wird dabei von Rainer bestens beraten. :?

Dana
29.01.2012, 19:02
Wir sind jetzt gerade auf dem Nachhauseweg und voll des Dankes. Ein so schönes WE mit solch einer Gastfreundschaft ist echt begeisternd! Voll versorgt und sehr glücklich fahren wir fort aus Berlin.

Schmiddi
29.01.2012, 23:22
Hier noch ein paar Bildchen von mir (vielen Dank an den hilfreichen Mod!) - EXIFs sind immer hineineditiert (ich pflege die Videofunktion - endlich weiß ich wofür die zu gebrauchen ist - zu nutzen, um nach einem Bild die Daten in die Kamera zu sprechen... OK, man wird teils komisch angeguckt :lol::lol::lol:):

Dana bei der Arbeit - dürfte die Zweitschrift des Eintrages sein :D
1475/2012-01-28-130812-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140040)

Imun? - Zumindest hatte Manfred hier kein Altglas im Einsatz:
1475/2012-01-28-130944-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140041)

Passt das da dran??? - Jau!
1475/2012-01-28-131809-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140042)

Grabsch!
1475/2012-01-28-132002-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140043)

Krempel mit Blende 1,1:
1475/2012-01-28-132124-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140044)

Bokeh pur (das Motiv rannte weg :lol:):
1475/2012-01-28-150953-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140045)

Und zum Abschluss noch was für mit Film zum fotografieren:
1475/2012-01-28-161044-1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140046)

Schön wars - mehr technisches kommt die Tage...

Andreas

cdan
30.01.2012, 01:19
Rainer und ich haben uns mal die Mühe gemacht und einige der Objektivkombinationen für die Nachwelt abgelichtet:

1475/20120129-IMG_2544.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140047)
NEX-7+EOS-NEX+Canon TS-E 45mm 1:2.8

1475/20120129-IMG_2546.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140054)
NEX-7+EOS-NEX+Carl Zeiss Planar T* 1,4/50 ZE

1475/20120129-IMG_2547.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140055)
NEX-7+EOS-NEX+Carl Zeiss Distagon T* 2/35 ZE

1475/20120129-IMG_2549.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140056)
NEX-7+EOS-NEX+Canon 50 1.2 L USM

1475/20120129-IMG_2550.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140057)
NEX-7+LEM-NEX+Leica Summicron-M 1:2 / 90

1475/20120129-IMG_2553.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140058)
NEX-7+LEM-NEX+Leica Summicron-M 1:2 / 50

1475/20120129-IMG_2554.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140059)
NEX-7+LEM-NEX+Leica Summar f=5cm 1:2 Bj. 1937

1475/20120129-IMG_2556.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140060)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Color-Heliar 75mm f:2,5

1475/20120129-IMG_2561.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140061)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Nokton 50mm f:1,1

1475/20120129-IMG_2567.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140063)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Nokton Classic 40mm f:1,4

1475/20120129-IMG_2559.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140062)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Nokton 35mm f:1,2

1475/20120129-IMG_2562.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140064)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Ultron 28mm f:2

1475/20120129-IMG_2564.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140065)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Color-Skopar 21mm f:4

1475/20120129-IMG_2557.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140066)
NEX-7+LEM-NEX+Voigtländer Ultra Wide-Heliar 12mm f:5,6

1475/20120129-IMG_2563.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140067)
NEX-7+LEM-NEX+Jupiter-11 4/135 Bj. 1966

1475/20120129-IMG_2566.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140068)
NEX-7+LEM-NEX+Jupiter-3 1:1,5 F=5cm Bj. 1963

1475/20120129-IMG_2560.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140069)
NEX-7+LEM-NEX+Industar-22 1:3,5 F=5cm Bj. 1960

1475/20120129-IMG_2571.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140070)
NEX-7+Canon Lens 50mm 1:0,95 Bj. 1961

Ditmar
30.01.2012, 09:19
Bin ich froh, das so etwas mittlerweile an mir vorbei geht, heist ich mich nicht annimiert fühle irgend etwas käuflich zu erwerben.:oops:

Dana
30.01.2012, 09:50
Oha. :D

Nur die Linsen von Alex fehlen jetzt.
Sehr fleißig! :top:

baerlichkeit
30.01.2012, 11:27
Warum steht das letzte denn nicht auf dem Stativ? :twisted:

Rainer, ich habe aufgepasst. ;)

cdan
30.01.2012, 11:35
Weil die Kameraplatte nicht mehr dran gepasst hat. :zuck: ;)

Dana
30.01.2012, 11:45
Also stimmt es DOCH, was ich vorher geschrieben und dann wieder rausgenommen hab, weil Gottlieb meinte, das sei nicht DAS Objektiv...

Das ist doch ne Schummelei bei dem letzten, oder? :mrgreen:

War das nicht das bestimmte Objektiv, das...? :D

erwinkfoto
30.01.2012, 12:00
Hach, der hat nicht gepasst, sonst knirscht's, stimmt's? ^^ :cool:

Schmiddi
30.01.2012, 12:13
Das wurde taktisch geschickt davor gelegt :top:

Dana
30.01.2012, 12:20
Und ich hab meinen Beitrag extra ent"cool"t... :cry:
Dabei hatte ich ausnahmsweise mal Recht. :lol:

RainerV
30.01.2012, 12:44
Wie, wo, was? Schummeln? Wer würde denn schummeln? Niemals, nicht. :shock:

Das sind Originalaufnahmen. Nichts bearbeitet, nichts montiert. Alles echt. :zuck:

Rainer

Kerstin
30.01.2012, 13:14
Ich hab kein Bild vom Kuchen gesehen und Marie hat schönen Nagellack und Rainer den Bart ab :)
Mittendrin, statt nur dabei ... :lol:

Schmiddi
30.01.2012, 13:59
Der Kuchen wurde gegessen, da war keine Zeit für Foddos :lol:

der_knipser
30.01.2012, 14:41
.... Marathon Workshop, der dank wunderbarer Gesellschaft und ein paar Sektchen bis tief in die Nacht herein dauerte, Sketche bis tief in die Nacht?
Oh Mann, ich musste dreimal lesen, .... :oops:

Vielen Dank Christian, Dir und Deiner Familie für Eure Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Wir haben uns soooo wohl gefühlt. :umarm:

Die Nexen hatte ich nur mal gaaanz vorsichtig in die Hände genommen. Zu groß ist die Gefahr, die von ihnen ausgeht.


Faszinierend!

screwdriver
30.01.2012, 15:03
Die Nexen hatte ich nur mal gaaanz vorsichtig in die Hände genommen. Zu groß ist die Gefahr, die von ihnen ausgeht.


Von Deinen Händen? :P

MarieS.
30.01.2012, 23:56
Mein erster Kauf ist getätigt... Minolta MD 1,4... Grade im Affekt, weil bei Ebay eine Auktion auslief. YEAHHHH. Aber das Jupiter 3 bzw. 8 geht mir auch nicht aus dem Kopf. Ich will wilde Kringelbokehs! Christians nächster Workshop sollte sich bitte mit Bankraub oder Optionskauf von Staatsanleihen beschäftigen.:cool:

der_knipser
31.01.2012, 01:07
Das Panorama ist fertig!
Schade, dass vorher schon einige gegangen sind.

http://abbund-cad-service.de/forum/nex/nex-workshop_sml.jpg (http://abbund-cad-service.de/forum/nex/)

Das Panorama sollte auch auf den iGeräten laufen.

Karsten in Altona
31.01.2012, 01:15
Das Panorama sollte auch auf den iGeräten laufen.

Ja geht! Und sehr witzig, dass der Gyrosensor funktioniert und man sich mit der Händiebewegung im Bild bewegen kann. :top: Allerdings sieht man recht deutlich (Stitching?)-Linien im Pano auf dem iphone4. :zuck:

Dana
31.01.2012, 01:18
Jap, aber nur da.
Stichingfehler wirst du auf diese Weise niemals von Gottlieb sehen. :D

der_knipser
31.01.2012, 01:48
Ja geht! ...Hmm. Auf dem iPhone 4 sehe ich keine. Ich finde zwar ein paar kleine Stellen, wo der Blender nicht ganz sauber gearbeitet hat, aber keine Linien. Vielleicht war das Pano noch nicht komplett geladen? Das dauert einen Moment, auch wenn auf dem iPhone eine kleinere Datei geladen wird als auf dem PC.

Karsten in Altona
31.01.2012, 08:43
Stimmt, der Ladevorgang wurde wohl abgebrochen gestern. Sieht gut aus, wenns fertig geladen ist. :top:

P.S.: Allerdings hat sich mein Atomic Browser bei DonFredo abgeschossen. :mrgreen:

Dana
31.01.2012, 10:46
Wuuuuus.... :shock:
Bestimmt, weil es seinen Liebreiz nicht länger ertragen hat. :mrgreen:

Kerstin
31.01.2012, 10:49
Dana, du hast es dir sehr gemütlich gemacht .... :)

der_knipser
31.01.2012, 10:53
Das Fuß-/Sitzkissen steht schon auf der Wunschliste.

Und es steht dort nicht einsam. ;)

Kerstin
31.01.2012, 10:55
Aber nur der original FAT BOY! Alles andere ist Murks :)

Dana
31.01.2012, 10:59
Dana, du hast es dir sehr gemütlich gemacht .... :)

Das Fuß-/Sitzkissen steht schon auf der Wunschliste.

Und es steht dort nicht einsam. ;)

:mrgreen:

...und der große Teebecher von Marie...und das Studio und die Küche von Christian...und ein Buch über Lichtsetzung und....

:mrgreen:

Kerstin
31.01.2012, 11:00
Aber nicht mein Bett :shock::mrgreen:

Dana
31.01.2012, 11:03
Aber nicht mein Bett :shock::mrgreen:

Nein, da reicht mir unseres. :lol:
Wobei es momentan wohl eher Rainers Bett ist. *g*

Kerstin
31.01.2012, 11:04
Da hab ich wohl mein Revier nicht deutlich genug gekennzeichnet :mrgreen:

Dana
31.01.2012, 11:07
GOTT

SEI

DANK!

:lol: :lol:

Uringeruch setzt sich ziemlich fest...

Kerstin
31.01.2012, 11:12
Ich benutze dazu natürlich Kanal Nr. 5 http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_charly_abinsbett.gif (http://www.greensmilies.com/)

Dana
31.01.2012, 11:20
Ach...deshalb hatte Rainer immer so ein seliges Lächeln im Gesicht... :mrgreen:

Kerstin
31.01.2012, 11:21
Das lag sicherlich ausschließlich an den optischen Reizen, denen er am WE ausgesetzt war :)

Dana
31.01.2012, 11:23
Naja...einen Großteil der optischen Reize hatte er ja selbst dabei. :lol:
Wobei die Küchlein von Marie sicher auch ihren Teil zum Gereiztsein beitrugen. :mrgreen:

Kerstin
31.01.2012, 11:24
Und ich dachte schon immer, nur Frauen seien leicht zufrieden zu stellen :D:D

Dana
31.01.2012, 11:24
:shock: Wo hast du bisher gelebt???

Kerstin
31.01.2012, 11:26
Gleich neben der Kö :top::top::top: :)

Dana
31.01.2012, 11:27
Achsooo...also, um dich LEICHT zufriedenzustellen, wäre dann also ein recht großes Portemonnaie vonnöten? :D

Kerstin
31.01.2012, 11:29
Sagen wir mal so - es würde die ganze Sache erheblich vereinfachen!

Dana
31.01.2012, 11:32
Wie ich dich verstehe... :mrgreen:
Gerade Christians Küche und das Studio...und ein Haus drumrum, in das diese Dinge hinein passen...

Kerstin
31.01.2012, 11:34
Das beste an Christians Küche ist Christian! Der kann kochen ... wow!

Dana
31.01.2012, 11:39
Ich weiß...selbst schuld, wenn der uns nicht mehr los wird. :mrgreen:

Karsten in Altona
31.01.2012, 20:34
Das beste an Christians Küche ist Christian! Der kann kochen ... wow!

Der hat bestimmt gute Töpfe! :mrgreen:

erwinkfoto
01.02.2012, 13:05
Der hat bestimmt gute Töpfe! :mrgreen:

:D:eek::lol::top::top::P

Hach, beim nächsten Mal bin ich dabei ^^... diesmal war es leider un-un-uuunmöglich.

Liebe Grüße,

Erwin

Kerstin
01.02.2012, 13:15
Der hat bestimmt gute Töpfe! :mrgreen:

Die Messer ... es sind die MESSER!!!!

Dana
01.02.2012, 14:00
Ich durfte nur einmal eins halten...und auch da bekam ich gesagt: "Vorsicht!!! Echt scharf!!"... :D

Kerstin
01.02.2012, 14:31
Wenn Christian da mal nicht im danaistischen Küchenolymp gelandet ist: Darf ich mal dein Messer halten??? :mrgreen:
Das klingt nach mehr als einem Michelin-Stern :shock:

Dana
01.02.2012, 14:34
Naja...ich geh mal davon aus, dass er als Koch klar käme, würde er nix anderes mehr machen wollen. :D

achjaaaa....Chriiiistian.....krieg ich BITTE die Zusammensetzung der Salatsoße?

Büüüüüüüüddee..... :shock: =)

Tom D
01.02.2012, 15:08
Es liegt weder an den Töpfen noch an den Messern. Es liegt an der Geheimzutat - immer. ;)

cdan
01.02.2012, 15:14
Nein, ihr liegt mit euren Vermutungen falsch. Das Geheimnis liegt auch nicht in der Soße, wie Grüne Tomaten Fans vermuten werden. Es ist Magie mit im Spiel. :cool:

jqsch
01.02.2012, 15:25
....Es ist Magie mit im Spiel. :cool:

Du hast Maggi falsch geschrieben. :)

Und bevor ich ganz scnell weg bin von mir auch hier nochmal einen herzlichen Dank an alle. Für die Bewirtung, für die köstlichen Muffins für die Infos und einfach für einen schönen Nachmittag. Und vor allem für die Erkenntnis, dass es sich für meine Objektive nicht lohnt, sie an die Nex 7 anzuflanschen, aber das es sich mit anderen Objektiven lohnen wird. Und damit Fotografie wieder zu entschleunigen.

Danke euch.

Viele Grüße

Schmiddi
04.02.2012, 22:50
Mal wieder was ernsthaftes - schließlich haben wir auch gaaaaanz ernsthaft gearbeitet :lol:

Ein Teil meiner Testerei waren Testschüsse mit Ziel, Farbverschiebungen und Randabschattungen verschiedener M-Linsen an der NEX-7 - parallel habe ich Vergleichsschüsse mit der NEX-5N gemacht (der man ja nachsagt, gutmütiger als die -7 zu sein).

Was ich tat: ich habe jeweils durch einen Expodiskfilter Aufnahmen gemacht. Nach jeder Aufnahmeserie wurden die Objektivdaten in die Kamera gesprochen (NUR dafür brauche ich an einer NEX die Videofunktion - ich hätte gerne Video ohne Bild, ob Sony sowas kann????), die kann man dann mit den EXIFTools hineineditieren. Die Aufnahmen werden dann im RAW-Converter so normalisiert, dass die Mitte auf 200/200/200 liegt. Dies entspricht auch der Umrandungsfarbe.
In den Ecken wurde dann jeweils die Abdunklung ausgemessen (Wert -x,xx), zudem der maximale Blendenunterschied der R/G/B-Werte ermittelt (Wert dx,xx).

Also, auf gehts. Zuerst das Voigtländer CV 5,6/12mm, eine weitgehend symmetrische Konstruktion (etwas Retrofokus muss schon sein, weil der M-Mount mit einem Auflagemaß von rund 22mm das erfordert):

6/Voigtlaender-CV-5_6-12mm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140349)

Dunkle Ecken, aber das ist bei einem so weitwinkligen Objektiv auch zu erwarten. Interessant ist, dass die Farbverschiebungen sich im Rahmen halten - auch an der NEX-7. Abblenden nützt nix.

Nun das Voigtländer CV 4,5/15mm (das dürfte symmetrisch sein, die Hinterlinse ragt etwas in das Bajonett hinein):

6/Voigtlaender-CV-4_5-15mm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140350)

Auch wieder dunkle Ecken - und an der NEX-7 ein ziemlich gruseliges Farbbild. Das Objektiv ist an der -7 definitiv nicht zu gebrauchen, wenn man JPGs OOC nutzen möchte (RAW via C1 lässt sich das einfach korrigieren). Abblenden nützt nix.

Es folgt das Zeiss 2,8/25mm ZM, ein Biogon (also symmetrisches Weitwinkel):

6/Zeiss-2_8-25mm_ZM.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140351)

Wieder, aber etwas weniger, dunkle Ecken - mit Abblenden wirds etwas besser. Keine nennenswerten Farbverschiebungen.

Wieder Voigtländer, diesmal das 1,2/35mm CV:

6/Voigtlaender-CV-1_2-35.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140352)

Wie bei einem derart lichstarken Objektiv zu erwarten, bei Offenblende werden die Ecken etwas dunkel - etwas abblenden hilft ungemein. Keine Farbverschiebungen.

Und zum Schluss das Zeiss 2,0/50mm ZM:

6/Zeiss-2_0-50mm_ZM.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140353)

Leichte Randabschattungen offen, abgeblendet verschwinden die. Keine Farbverschiebungen.

Das 90er Summicron-M habe ich auch getestet - aber das ist so langweilig, dass ich auf die Bilder verzichte :D

Mein Fazit: auch an der NEX-7 sind die getesteten symmetrischen Linsen unproblematisch - bis auf das 15mm (das ist nun wirklich ziemlich gruselig und kann ich an der -7 nur sehr bedingt empfehlen).

Als nächstes gilt es die Auflösung über das Bildfeld zu testen (Vignette und Farbverschiebungen sind ja nicht das einzige Kriterium) - da gebe ich mich mit meinen M-Linsen morgen dran. Weitere Gläser müssen wir dann auf einer Neuauflage unseres Workshops testen...

Andreas

erwinkfoto
05.02.2012, 21:23
Ich durfte nur einmal eins halten...und auch da bekam ich gesagt: "Vorsicht!!! Echt scharf!!"... :D

:shock::lol: Für einen kurzen Moment dachte ich, du meinst die Carl Zeisse & Leicas, aber dann ist mir klar geworden, es geht um Christians Messer(n) :D:cool:;)


Mal wieder was ernsthaftes - schließlich haben wir auch gaaaaanz ernsthaft gearbeitet :lol:

...Danke Andreas! :top:

der_knipser
08.02.2012, 11:11
Ich hatte das 8mm-Peleng mit einem Adapter an die Nex-5 gesetzt, und wollte probieren, ob die Scharfstellung mittels Kantenanhebung damit funktioniert.
Leider geht das überhaupt nicht. Egal, welche Entfernung ich manuell einstelle, werden sämtliche Kanten im Bild farbig markiert, egal, in welchem Abstand sie sind. An der Nex kann man einstellen, wie empfindlich die Kantenerkennung reagieren soll, aber für ein Fisheye gibt es keine vernünftige Einstellung. Ich hab's ja auch nicht unbedingt erwartet.
Der gesamte Verstellweg des Fisheye-Fokus reicht von 22 cm bis unendlich. Das Objektiv fährt auf diesem Weg um etwa 0,5 mm vor oder zurück. Dieser winzige Bereich erfordert ein absolut genaues Auflagemaß. Ich vermute, dass sich dieses Maß zwischen meiner A700 und der Nex samt Adapter etwas unterscheidet. Ich hatte wie gewohnt nach Entfernungsskala fokussiert, aber kein scharfes Bild bekommen. Das bedeutet, dass man ein Fisheye sorgfältig an die Kamera anpassen muss, bevor man es damit einsetzt.

Dieses Panorama (http://abbund-cad-service.de/forum/nex5) habe ich mit der Nex-5 aufgenommen. Der Zusammenbau war nicht so einfach, weil es Freihandaufnahmen ohne Nodalpunktadapter sind. Man erkennt es an den groben Stitchingfehlern. Hier geht es mir aber darum, zu zeigen, dass das Fokussieren mit Fisheye ziemlich schwierig sein kann.