Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder als .exe


Slu
24.12.2011, 09:10
Servus!

Ich bin gestern aus meinem Urlaub zurück gekommen und wollte grad mal meine Bilder endlich in Großformat betrachten. Bei den meisten geht das, aber viele Datein sind nur etwa 300KB groß und haben die Dateiendung .exe anstatt .jpg.
Wenn ich mir die Bilder auf der Kamera durchschaue sind sie ganz normal aber am PC dann wieder das selbe Problem.

Hab die Sony A55 und bisher mit keiner Kamera so ein Problem gehabt. Die Suche nach einem Problem, das ".exe" beinhaltet verlief eher erfolglos...

Vielleicht hatte hier ja jemand schonmal das selbe Problem oder weiß zumindestens einen Lösungsweg.

Vielen Dank schonmal!
Slu

cobra427
24.12.2011, 09:18
Hallo
Schon versucht die „.exe“ In „.jpg“ umbenennen?

sgjp77
24.12.2011, 09:55
Wie überträgst Du die Bilder zum PC?

MichaelN
24.12.2011, 10:14
Auf der Kamera werden. it Sicherheit keine Exe-Dateien erzeugt. Wie schaffst Du die Bilder auf den Pc?

U.Schaffmeister
24.12.2011, 11:45
@Slu
ich würde ganz schnell mal einen Virenscanner laufen lassen.

Frohe Weihnachten wünscht Uwe

hobbyfotograf1978
24.12.2011, 11:49
Hast du irgendwann mal ne .JPG Datei umgeändert in *.exe oder hast du ein Programm laufen welches das automatisch übernehmen könnte? Hast du die Möglichkeit die Datein per USB an einen anderen Rechner zu überspielen?

Überprüf mal deine Platte und ganz wichtig, solltest du nen Trojaner oder sowas haben! Speicherkarte ab nach DM oder sonst wo, Bilderdrucken und dann FORMATIEREN!!! Damit der Virus nicht noch auf die Karte übertragen worden ist und du dir den beim nächstenmal wieder auf die Platte mitrüberkopierst ;-)

BodenseeTroll
24.12.2011, 12:29
Das hier (http://www.hijackthis-forum.de/hijackthis-logfiles/49682-statt-jpgs-ploetzlich-exe-dateien-und-jpgs-als-systemfile-und-versteckt.html?langid=2) hast Du gesehen? Ansonsten: Irfanview kann praktisch alles darstellen. Damit würde ich es als Erstes versuchen.

Viele Grüsse,

Michael

thimber
25.12.2011, 11:42
Hy,
hast Du da irgend einen "packer" mitlaufen ?
Winzip o. ä. bieten die Möglichkeit, Dateien in selbstentpackende
Archive einzubinden. Die haben dann die Dateiendung .exe.

LG

der_knipser
25.12.2011, 12:08
jpg-Dateien sind bereits hochkomprimiert, und lassen sich mit Packer-Programmen kaum kleiner machen. Wenn die Dateien, die vorher einige MB groß waren, jetzt nur noch 300 kB haben, dann sind die Bildinhalte mit Sicherheit verschwunden. Da ist was oberfaul.

konzertpix.de
25.12.2011, 12:24
Das hier (http://www.hijackthis-forum.de/hijackthis-logfiles/49682-statt-jpgs-ploetzlich-exe-dateien-und-jpgs-als-systemfile-und-versteckt.html?langid=2) hast Du gesehen?

...

Michael

Und exakt das, was Michael gefunden hat, dürfte dann auch die Erklärung für das Problem sein. Ist absolut schlüssig, warum die Kamera die Bilder anzeigt und ein normal konfigurierter PC nur mehr den Virus vor Augen führt, der sich im Urlaub auf der Karte eingenistet hat.

Das bedeutet aber auch gleichzeitig, daß du AUF GAR KEINEM FALL mit der Speicherkarte an einen fremden Rechner herangehen darfst, von dem du nicht weißt, ob er mit aktuellem und funktionierendem Virenscanner versehen ist!

Sonst reißt du den mit ins Nirvana - und genau das würde geschehen, wenn du den oben genannten Rat befolgen würdest, die Karte in einen Sofortentwickler zu stecken für eine Sofortbelichtung der Bilder! Denn die Sofortentwicklungs-Terminals sind allesamt PCs, auf denen eine Software läuft, die die Bilder von der Karte ausliest, anzeigt, das Format des Prints auswählen läßt und sich um die Ausgabe kümmert. Mehr nicht!

Und Achtung, du riskierst hierdurch sogar, daß dein Bildarchiv (sofern es auf beschreibbaren Datenträgern liegt) in Mitleidenschaft gezogen wird und auch dort die Bilddateien versteckt werden und stattdessen der Virus sich in Form gleichnamiger Exe-Dateien breit macht, wenn dein Rechner nicht angeschlagen hat, als er die Karte zum Auslesen der Bilder eingesteckt erhielt!

DonFredo
25.12.2011, 13:49
Da es sich nicht um ein spezielles SLT-Problem handelt, ist der Thread im Bereich "Nach der Aufnahme" besser aufgehoben.

*schubbs*

konzertpix.de
25.12.2011, 13:57
Manfred, eigentlich gehört es sogar ins Cafe. Nach der Aufnahme ist doch eigentlich dazu da, Dinge zu diskutieren, die eben "nach der Aufnahme" gemacht werden. Eine Virusinfektion eines Rechners, die sich dadurch erkenntlich macht, indem Bilddateien versteckt werden und stattdessen der Virus in Form ausführbarer Dateien an ihre Stelle tritt, halte ich hier eher nicht zugehörig.

Ditmar
25.12.2011, 14:02
Wieso gibt es eigentlich noch Antworten zum Thema, der TO scheint ja nach seiner Anfrage garnicht mehr interessiert zu sein an einer "Lösung".:oops:
Ansonsten hätte derjenige sich doch sicher nochmals gemeldet, oder?

konzertpix.de
25.12.2011, 14:14
Er hat wahrscheinlich gerade keinen Rechner, mit dem er antworten könnte - der Virus hat ihn in der Zwischenzeit ausgesperrt :D:lol:

DonFredo
25.12.2011, 17:46
Manfred, eigentlich gehört es sogar ins Cafe.....
Leidenschaftslos bin... :icon_biggrin_xmas:

Zweiter *schubbs*