Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF-Mikroeinst. speichert Eingabe-Wert nicht
Hallo zusammen,
meine a900 kam gestern von Geisler zurück (Spiegel blieb dauerhaft oben -> neue Hauptplatine) und hat seitdem ein seltsames Problem.
Ich wollte gerne wieder wie vorher für einige Objektive eine AF-Mikrokorrektur einstellen, hab dann aber festgestellt, dass die Kamera den ausgewählten Wert nicht übernimmt. Sprich, sobald ich einen Wert aus der Liste mit dem mittleren Knopf des Sticks bestätige lande ich, wie es sein sollte, wieder normal im Menü, aber der Wert wurde nicht gespeichert sondern es wird weiterhin die 0 angezeigt. Der Wert wird auch nicht "blind" angenommen. Ein Bestätigen von bspw. -20 führt nicht zu einer Veränderung des Fokussierverhaltens.
Das Problem habe ich mit allen drei Objektiven, die ich getestet habe und auch noch nach einem Reset auf Werkseinstellungen aus dem Menü heraus. Die Firmware Version ist laut Ausgabe 2.0.
Habe ich irgendeine unscheinbare Menüoption falsch eingestellt, oder hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich bin verwirrt und etwas verärgert.
Schöne Grüße
wolfram.rinke
23.12.2011, 09:56
Hallo zusammen,
meine a900 kam gestern von Geisler zurück (Spiegel blieb dauerhaft oben -> neue Hauptplatine) und hat seitdem ein seltsames Problem.
Ich wollte gerne wieder wie vorher für einige Objektive eine AF-Mikrokorrektur einstellen, hab dann aber festgestellt, dass die Kamera den ausgewählten Wert nicht übernimmt. Sprich, sobald ich einen Wert aus der Liste mit dem mittleren Knopf des Sticks bestätige lande ich, wie es sein sollte, wieder normal im Menü, aber der Wert wurde nicht gespeichert sondern es wird weiterhin die 0 angezeigt. Der Wert wird auch nicht "blind" angenommen. Ein Bestätigen von bspw. -20 führt nicht zu einer Veränderung des Fokussierverhaltens.
Das Problem habe ich mit allen drei Objektiven, die ich getestet habe und auch noch nach einem Reset auf Werkseinstellungen aus dem Menü heraus. Die Firmware Version ist laut Ausgabe 2.0.
Habe ich irgendeine unscheinbare Menüoption falsch eingestellt, oder hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich bin verwirrt und etwas verärgert.
Schöne Grüße
Vielleicht hat Geissler bei der Montage des Mainboards danach eine Überprüfung der Grundjustierung vergessen und jetzt liegen die Einstellungen komplett aus der Toleranz? Wie stark liegen denn deine Objektive daneben?
Sind vielleicht alle 30 Speicherplätze belegt (warum auch immer - Testdaten vom Service oder einfach Datenmüll)?. Ich würde es mal mit "AF Mikroeinst. → Löschen" versuchen.
Sind vielleicht alle 30 Speicherplätze belegt (warum auch immer - Testdaten vom Service oder einfach Datenmüll)?. Ich würde es mal mit "AF Mikroeinst. → Löschen" versuchen.
So einfach kanns sein! Ich fühl mich gerade extrem dumm! :roll: Interessant, dass diese Werte nicht gelöscht werden, wenn man auf Werkseinstellungen zurück geht. Vielen Dank an euch beide für die schnelle Hilfe! :top:
Interessant, dass diese Werte nicht gelöscht werden, wenn man auf Werkseinstellungen zurück geht.
Hört sich nach einem Software-Bug an.
Sollte Sony mal korrigieren...
So einfach kanns sein! Ich fühl mich gerade extrem dumm! :roll:
Nuja, man rechnet ja auch nicht damit, daß man die Kamera mit Datenmüll gefüllt zurückbekommt. Normalerweise sollte entweder alles noch so sein, wie man sie abgegeben hat, oder alles auf Null gesetzt.
Hört sich nach einem Software-Bug an.
Nein, nicht wirklich. So verstehe ich auch die Bedienungsanleitung, Zurücksetzen stellt die AF-Korrektur auf "Aus" – davon, daß die Korrekturwerte gelöscht werden, steht da nichts. Wenn man wirklich 30 Objektive mühsam justiert hätte, wäre das auch sehr unangenehm, man kann die gespeicherten Werte ja nicht einmal ansehen, z.B. um sie sich vorher zu notieren, ohne das jeweilige Objektiv an die Kamera zu schrauben. Das finde ich das eigentliche Ärgernis.
subjektiv
23.12.2011, 22:06
Stimmt. Ich fände es nicht schlecht, wenn man alle Einstellungen in einer Datei auf der Speicherkarte sichern könnte. Eine einfache Textdatei wäre ja ausreichend. Auf einem PC-Monitor wären die Einstellungen damit auch übersichtlich darstellbar. Man könnte z.B. auch sofort sehen, welche Objektive man schon justiert hat...
Und wenn eine Kamera vom Service zurückkommt, wäre sie schnell wieder brauchbar. Werkseinstellungen dürften im Einsatz die wenigsten begeistern...
jean1959
25.12.2011, 02:30
Stimmt. Ich fände es nicht schlecht, wenn man alle Einstellungen in einer Datei auf der Speicherkarte sichern könnte. Eine einfache Textdatei wäre ja ausreichend. Auf einem PC-Monitor wären die Einstellungen damit auch übersichtlich darstellbar. Man könnte z.B. auch sofort sehen, welche Objektive man schon justiert hat...
Das fände ich auch cool!
Super Idee! :top:
Fände ich auch gut, auch wenn es meine Kameras wohl nicht beträfe...