PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : betrug auf ebay???


bongamann
21.12.2011, 23:55
liebe gemeinde,
ich fürchte man möchte mich betrügen...
ich habe bei ebay ein minolta "ofenrohr" 70-210 verkauft,
nun beschwert sich der käufer, das objektiv sei defekt.
kann sich jemand von euch vorstellen dass man mit solchen kratzern in der linse
http://www.flickr.com/photos/ulibiggemann/sets/72157628516368353/
show/


diese bilder machen kann?
http://farm7.staticflickr.com/6076/6129752197_3830fa948d_b.jpg

oder
http://farm7.staticflickr.com/6075/6129755119_3bd97519f4_b.jpg


ich kann mir kaum vorstellen dass man diese kratzer nicht auf dem bild sieht und befürchte dass mir jemand sein kaputtes objektiv andrehen will.

was glaubt ihr?

ich bin für jedes statement dankbar!!!!

gruß
uli

konzertpix.de
22.12.2011, 00:02
...und befürchte dass mir jemand sein kaputtes objektiv andrehen will...

Schau halt auf die Seriennummer, wenn es zu dir zurück kommt...

Zaar
22.12.2011, 00:04
Ohne ungünstigen Lichteinfall, wird man die abgebildeten Kratzer in den Bildern eher schwer sehen.

Aber Du solltest doch eigentlich wissen, was Du verschickt hast und ob die Kratzer so schon vorher da waren ...

Viele Grüße,
Markus

usch
22.12.2011, 00:06
ich kann mir kaum vorstellen dass man diese kratzer nicht auf dem bild sieht
Wieso, das sind doch nur winzige Kratzerchen am Rand. Das gibt höchstens eine höhere Streulicht-Empfindlichkeit und etwas Kontrastverlust, bei den unkritischen Lichtverhältnissen auf den beiden Fotos dürfte das praktisch nichts ausmachen.

und befürchte dass mir jemand sein kaputtes objektiv andrehen will.
Du hast doch sicher noch die Seriennummer des verkauften Objektivs irgendwo, z.B. auf der Originalrechnung?

fallobst
22.12.2011, 00:06
Hallo

Die Kratzer sind sehr randnah, es erscheint mir sehr wahrscheinlich und gut möglich, dass man davon im Bild überhaupt nichts sieht.
Hast du vor dem Verkauf keine Artikelfotos gemacht, hast du nicht irgendwann mal deine Seriennumern der Objektive notiert?
Gibt es kein Artikelfoto, wo die Nummer erkennbar ist?
Normal sollte dir spätestens beim Putzen für den Verkauf solch ein Kratzer aufgefallen sein.
Warum zeigst du Fotos, die mit dem Objektiv gemacht wurden, die beweisen gar nichts.
Du musst doch genau den Zustand des von dir verkauften Artikels kennen und so dem Käufer gegenüber argumentieren.
Mit meinen letzten Sätzen will ich dir nichts unterstellen, das sage ich extra, eindeutig und ausdrücklich. Ich will dich nur vor einer falschen Argumentationslinie in deinem Streit warnen.
Nur die Seriennummer oder andere eindeutige Merkmale zur Unterscheidung, die du dokumentieren kannst, können hier meiner Meinung nach helfen.

Viel Erfolg. Es grüßt Matthias

Shooty
22.12.2011, 00:23
liebe gemeinde,
ich fürchte man möchte mich betrügen...


Nach deiner Beschreibung hast du dir das Objektiv nicht weiter genau angesehen, es hingeschickt und es war schon vorher verkratzt ....
Wenn du dir sicher gewesen wärst würdest du hier nemlich nicht fragen.

was glaubt ihr?

Und mit glauben hat das garnix zu tun ^^
Die Linsen sind nur dafür da das das Licht was einfällt so gebrochen und gelenkt wird das ein fernes Objekt scharf auf dem Sensor abgebildet wird.
Wenn du beispielsweise einen teil des Objektives zuhällst wird das Bild dunkler aber du siehst und erkennst nochlang nicht die Hand oder was auch immer vorm Objektiv.
Wenn du nun so minikrazer auf der Linse hast merkst du davon bei den Bildern gerademal garnix!

Ja der Kontrast wird eventuell MINIMALST schwächer weil die Kratzer Licht ins Objektiv streuen und eben dort Licht hinballern wos nich hingehört ... aber scharf wird ein Kratzer nie abgebildet.
Ich hab den Link leider nicht im Kopf aber man findet auch vergleichsbilder mit vollkommen zerschossenen Linsen, gesplittert usw ... da ist das Bild nur etwas Flau und das wars.
Selbst hab ich ein 55mm M42 bei dem die Rücklinse matsch (Gesplittert und gerissen) ist .... Man merkt auf den Bildern fast nix davon.

Tim Kimm
22.12.2011, 01:28
Das Thema hatten wir die Tage hier im Forum: Auswirkungen von Kratzern in der Vergütung eines Objektivs (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111779)

Der angemahnte Defekt, ist das der Kratzer?

der_knipser
22.12.2011, 01:34
Hallo uli,

Dein Text ist für mich schwierig nachvollziehbar.
Erst schreibst Du, dass Du ein Objektiv verkauft hast.
Später schreibst Du, dass Dir jemand ein Objektiv andrehen will.
Wandelst Du Dich im Beitrag vom Verkäufer zum Käufer?

Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, dass Du Dein(?) verkratztes Objektiv zeigst, und die Bilder, die Du damit gemacht hast, und dann anzweifelst, dass man damit solche Bilder machen kann.

Alles sehr rätselhaft.



Oder so unvollständig beschrieben, dass dem Leser jegliche (Trug-)Schlüsse möglich sind...

Shooty
22.12.2011, 01:58
Hallo uli,

Dein Text ist für mich schwierig nachvollziehbar.
Erst schreibst Du, dass Du ein Objektiv verkauft hast.
Später schreibst Du, dass Dir jemand ein Objektiv andrehen will.
Wandelst Du Dich im Beitrag vom Verkäufer zum Käufer?

Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, dass Du Dein(?) verkratztes Objektiv zeigst, und die Bilder, die Du damit gemacht hast, und dann anzweifelst, dass man damit solche Bilder machen kann.

Alles sehr rätselhaft.



Oder so unvollständig beschrieben, dass dem Leser jegliche (Trug-)Schlüsse möglich sind...

Mein Verständniss war/ist:
Postingersteller verkauft Objektiv bei Ebay.
Käufer reklammiert wegen kratzern.
Verkäufer (Poster) zeigt uns die vom Käufer gemachten "Beweisbilder" der Kratzer und zeigt gleichzeitig Bilder die mit dem Objektiv noch im Verkäuferbesitz gemacht wurden um zu hören das man Kratzer auf Bildern sieht. (Was ja aber nicht so ist ...)
Verkäufer/Poster hat nun angst das der Käufer ein defektes Objektiv zurückschicken will und so quasi sein "altes" kaputtes gegen ein neues (das bei Ebay gekauft wurde) "tauscht".

Kapone
22.12.2011, 01:58
Servus zusammen,

Nachdem es sich hier nicht wirklich um ein allgemeines Objektiv-Thema sondern eher ein epay-Problem handelt, ist das wohl besser im Cafe aufgehoben.

Gruss,

Kapone

Dana
22.12.2011, 07:34
Ich kann kaum glauben, dass du diese Kratzer vorher nicht gesehen haben sollst. Das sind ja richtige Gehäuseschäden vorne.

Sollte es bei dir einwandfrei gewesen sein, ist es wahrscheinlich ein Lieferschaden, der unterwegs passiert ist...aber dann müsstest du nachweisen, dass das Paket wirklich absolut gescheit gepackt war (das geht nur mit dem Käufer zusammen, denke ich).

Die Kratzer in der Linse sind unschön, aber für das Fotografieren wahrscheinlich absolut egal. Sie liegen ganz weit am Rand. So wie das Objektiv aber aussieht (verstaubt und so) hast du es entweder vorher überhaupt nicht angeguckt und geputzt oder es ist nicht deins.

Wie sollen wir da per Ferndiagnose bitte helfen? Ich würde den Käufer anrufen und alles mit ihm ruhig und sachlich besprechen. Der Käufer hat eine Flickr-Seite, mit der er mit seinem Namen drin steht. Von Betrug würde ich nicht einfach so ausgehen.

x100
22.12.2011, 11:03
Zu den Kratzern verweise ich auf diesen Beitrag von mir im bereits verlinkten Thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1262232&postcount=24 Diese kann ich auch auf den Bildern NICHT sehen. Ob dadurch Kontrastverlust auftritt, was möglich ist, kann ich in Ermangelung eines intakten Vergleichexemplars nicht sagen. Deine kleinen Kratzer sind also definitiv nicht auf Bildern zu sehen.

Jens N.
22.12.2011, 13:47
Ich kann kaum glauben, dass du diese Kratzer vorher nicht gesehen haben sollst. Das sind ja richtige Gehäuseschäden vorne.

Nö, nur Nuten zur Verschraubung der Linsen, die hat jedes Ofenrohr. Die Kratzerchen sind eher fein und haben sicherlich keine Auswirkungen.

Dana
22.12.2011, 13:58
Achso, diese Eindellungen im Gehäuse sind so vorgesehen? Vielleicht weiß das der Käufer, so wie ich Nuss, einfach nur nicht?

Wie gesagt: das alles lässt sich klären, wenn man Kontakt mit dem Käufer aufnimmt und nicht den Kontakt hier sucht...

bongamann
22.12.2011, 14:09
Hallo uli,

Dein Text ist für mich schwierig nachvollziehbar.
Erst schreibst Du, dass Du ein Objektiv verkauft hast.
Später schreibst Du, dass Dir jemand ein Objektiv andrehen will.
Wandelst Du Dich im Beitrag vom Verkäufer zum Käufer?

Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, dass Du Dein(?) verkratztes Objektiv zeigst, und die Bilder, die Du damit gemacht hast, und dann anzweifelst, dass man damit solche Bilder machen kann.

Alles sehr rätselhaft.


Oder so unvollständig beschrieben, dass dem Leser jegliche (Trug-)Schlüsse möglich sind...

sorry, sorry.....
wirklich ein wenig missverständlich.... :-)

also ich habe vor einem halben jahr das objektiv gekauft
und war immer glücklich damit und habe es nun bei ebay verkauft.
der käufer schickt mir jetzt bilder von kratzern die ich nie gesehen habe.
meine vermutung ist dass man es gegen ein anderes,
kaputtes objektiv austauschen möchte.

fehlt noch was?

Jens N.
22.12.2011, 14:12
Die Kratzer werden wohl schon da gewesen sein, so fein wie die sind kann man die aber leicht übersehen. Und natürlich kann man trotzdem ohne jede Einschränkungen oder das es sichtbar wäre Bilder mit dem Objektiv machen. Die Vermutung mit dem Austausch des Objektivs würde ich mal in den Bereich Verschwörungstheorie verschieben, der Aufwand usw. lohnt sich doch dafür nicht. Der Käufer ist offenbar einfach etwas empfindlicher oder aufmerksamer als du - ich persönlich find's übertrieben, aber wenn du deine Ruhe haben willst, nimm das Teil zurück. Ansonsten leb mit den Konsequenzen, die möglicherweise daraus folgen, leider steht man als Verkäufer bei eBay eher schlechter dar denn als Käufer (was an sich auch nicht falsch ist). Der Aufwand und die ganze Diskussion hier lohnt sich eigentlich von beiden Seiten wegen der Sache nicht, aber meiner Erfahrung nach sind gerade Fotografen leider oft extreme Pedanten.

Kapone
22.12.2011, 14:20
fehlt noch was?

Servus Bongamann,

Ich denke, es läuft zurück auf die Frage, ob Du die Seriennummer vor dem Verkauf notiert hast und jetzt prüfen kannst, ob Du das selbe Objektiv zurück bekommst.

Ansonsten würde ich dem Vorschlag von Jens folgen und das Teil zurücknehmen und gut ist.

Gruss,

Kapone

DonFredo
22.12.2011, 14:21
...

fehlt noch was?

Ja, die Beantwortung der wichtigsten Frage: Hast Du die Seriennummer des Objektives :?:

Damit lässt sich eindeutig klären, ob es das von Dir verkaufte Objektiv ist oder ob ein anderes Objektiv untergeschoben werden soll.

---------- Post added 22.12.2011 at 13:23 ----------

...shit...

Kai war eine Minute schneller... ;)

Jens N.
22.12.2011, 14:46
Ich wollt's ja auch erst schreiben, aber ich fürchte es führt nur zu weiteren Verirrungen. Egal: beim Ofenrohr ist der Teil, auf dem die Seriennummer steht, rel. leicht auszutauschen. Also wenn es jemand wirklich drauf anlegen würde (was albern wäre), wäre das auch kein großes Thema. So kann man diese Idee noch weiter treiben wenn man es drauf anlegt.

Ob mit oder ohne so eine Manipulation ist das mit der Rückgabe eines anderen Objektivs doch sehr unwahrscheinlich, auch wenn ich die grundsätzliche Angst verstehe. Da könnte man schon eher annehmen, der Käufer hat das Objektiv nach Erhalt unsachgemäß gereinigt und selbst zerkratzt. Aber wie gesagt, ich halte es für am ehesten wahrscheinlich, daß der TO diese Kratzerchen einfach übersehen hat. Spielt aber alles kaum eine Rolle, denn wenn er seine Ruhe haben will, wird er es wohl zurücknehmen müssen (ich habe mal ein Telezoom wegen eines Staubkörnchens zurück genommen - nicht weil die Sache an sich für mich nachvollziehbar war, sondern einfach nur um des lieben Friedens Willen. Keine adäquate Vorgehensweise für Prinzipientreue, aber letztlich leider die, die am wenigsten nervt) oder er muß die Sache anderweitig durchstehen. Dabei können wir wenig helfen. Die eigentliche Frage war ja, ob die gezeigten Bilder mit dem Objektiv im gezeigten Zustand hätten gemacht werden können. Und ich denke diese Frage ist beantwortet.

Tom
22.12.2011, 14:55
...leider steht man als Verkäufer bei eBay eher schlechter dar denn als Käufer (was an sich auch nicht falsch ist).
Kommt immer darauf an, on man bei eBay mehr kauft oder verkauft.
Je nachdem, wer die besseren Karten dort hat, der hat auch die besseren Möglichkeiten zu betrügen (auch als Käufer kann man das).
eBay interessiert leider nur, daß sie erst mal ihre Gebühren abkassieren können...

Ob mit oder ohne so eine Manipulation ist das mit der Rückgabe eines anderen Objektivs doch sehr unwahrscheinlich...
Diese Frage kann eigentlich nur beantworten, wer Käufer und Verkäufer kennt.
Bei eBay treiben sich leider immer mehr krumme Hunde herum...

Itscha
22.12.2011, 15:22
Obwohl es sich um das sakrosankte Ofenrohr handelt, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der Kaufpreis hoch genug ist, Ränke zu schmieden und Straftaten zu begehen um in Besitz eines intakten Exemplars zu kommen.;)

Ausgeschlossen ist natürlich nichts.

Shooty
22.12.2011, 15:38
Ich kann den Käufer schon verstehen ...
inzwischen schreibt eigendlich jeder in seine Auktionen "Kein Pilz, keine Putzspuren, frei von Kratzern an den Linsen ..."

Ich weis zwar nicht ob das hier auch in der Auktion gestanden hat, aber WENN es so war dann gehe ich als Käufer auch davon aus das dann WIRKLICH KEIN Kratzer drauf ist ....
Alles andere würde ich auch reklammieren ... immerhin will man das zeug ja eventuell auch mal wieder verkaufen und dann bin ich so ehrlich und erwähne die Kratzer natürlich ... was sich dann wieder auf den Verkaufspreis auswirkt ... :flop:

Byronimus
22.12.2011, 17:54
Wenn ich ein Objektiv in die Bucht werfe steht in der Artikelbeschreibung immer die Seriennummer mit drin damit es nicht zu irgendwelchen Missverständnissen kommt.

themerlin1
22.12.2011, 18:13
In deinem Fall, ganz klar, wenn du keine O-Nummer hast, hast du keinen Beweis obs deines ist. Ich denke aber sowieso nicht, dass es ein Betrugsfall ist, sondern du es wohl einfach nicht gesehen hast. Dein Bild als Beweis in allen Ehren aber damit untermauerst du den Sachverhalt, das du nicht selber genau nachgesehen hast.

Also, zurücknehmen und noch mal mit richtiger Beschreibung einstellen (Kratzer und O-Nummer)

Ansonsten selber behalten und gut mit den Krätzerchen leben.

;-)

rtrechow
22.12.2011, 18:28
zurücknehmen... oder Preisminderung vereinbaren (um 20-30 Euro wäre wohl realistisch).

Schöne Grüße!

Rüdiger