vejo
14.12.2011, 14:20
Liebe Videospezialisten,
in den Weihnachtsferien werde ich mal meine A55 zum Schifahren mitnehmen.
Für (hoffentlich) Sonne-und-Schnee-Fotos und für erste Video-Versuche (vielleicht auch in Bewegung).
Nachdem schon Nachteile des Super Steadyshot bei der Videoaufnahme diskutiert wurden (Geräusch, Erwärmung), würde ich gerne das Wackelproblem "nach hinten" verlagern.
D.h. die Aufnahme 'roh' ohne SSS machen, und dann am Desktop Deshaking-Software drüberlaufen lassen.
Da ist auch mehr Zeit für die Suche nach den passenden Einstellungen.
Über Google habe ich den Deshaker von www.guthspot.se und das Videobearbeitungsprogramm VirtualDub gefunden.
Und ein erster Funktionstest war echt beeindruckend.
Aber: nachdem VirtualDub das AVCHD-Format nicht einlesen kann, musste ich die Kamera-Videodatei zuvor konvertieren (Qualitätsverlust).
Ich bin in Sachen Video völlig blank, daher ein paar naive Fragen:
- gibt es eine Möglichkeit, AVCHD-.MTS-Dateien in VirtualDub zu bearbeiten?
- wäre eine Aufnahme in .MP4 besser (kennt VirtualDub scheinbar auch nicht)?
- gibt es eine bessere Desktop-Deshaking-Methode?
- wie behandelt Ihr das Thema in einem generellen Workflow (Verwacklung/Bildparameter/Schnitt/Ton/Ausgabe)?
Nachdem Video eher die Ausnahme bleiben wird, möchte ich nicht viel Geld für Software ausgeben.
Danke und Grüße,
Jörg
in den Weihnachtsferien werde ich mal meine A55 zum Schifahren mitnehmen.
Für (hoffentlich) Sonne-und-Schnee-Fotos und für erste Video-Versuche (vielleicht auch in Bewegung).
Nachdem schon Nachteile des Super Steadyshot bei der Videoaufnahme diskutiert wurden (Geräusch, Erwärmung), würde ich gerne das Wackelproblem "nach hinten" verlagern.
D.h. die Aufnahme 'roh' ohne SSS machen, und dann am Desktop Deshaking-Software drüberlaufen lassen.
Da ist auch mehr Zeit für die Suche nach den passenden Einstellungen.
Über Google habe ich den Deshaker von www.guthspot.se und das Videobearbeitungsprogramm VirtualDub gefunden.
Und ein erster Funktionstest war echt beeindruckend.
Aber: nachdem VirtualDub das AVCHD-Format nicht einlesen kann, musste ich die Kamera-Videodatei zuvor konvertieren (Qualitätsverlust).
Ich bin in Sachen Video völlig blank, daher ein paar naive Fragen:
- gibt es eine Möglichkeit, AVCHD-.MTS-Dateien in VirtualDub zu bearbeiten?
- wäre eine Aufnahme in .MP4 besser (kennt VirtualDub scheinbar auch nicht)?
- gibt es eine bessere Desktop-Deshaking-Methode?
- wie behandelt Ihr das Thema in einem generellen Workflow (Verwacklung/Bildparameter/Schnitt/Ton/Ausgabe)?
Nachdem Video eher die Ausnahme bleiben wird, möchte ich nicht viel Geld für Software ausgeben.
Danke und Grüße,
Jörg