Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriebestückung im BP-400
Erst einmal ein herzliches Wilkommen von einem Neuen an das gesamte Forum.
Seit kurzem (ca. 1 Woche) nutze ich an meiner A1 den BP400. Man kann den BP400 wahlweise mit einem oder zwei Originial-Akkus NP400 betreiben. Bisher habe ich einen Akku genutzt, der andere diente als Reserve.
Nun die Frage: Wie ist es am gescheitesten -> Ein- oder Zwei-Akku-Betrieb???
Ist es Einbildung oder tatsächlich so, mir kam es so vor, als ob bei Ein-Akku-Betrieb mit dem BP400 die Batterieanzeige bereits bei knapp 100 Bilder kam. Was mir doch ein bisschen wenig ist. Der Akku ist gut 6 Monate in Gebrauch.
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
Hallo meto11,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Bei 2-Akkubetrieb wird der Akku geringer belastet und es gibt einige Bilder mehr
Dimagier_Horst
12.09.2004, 19:06
Hallo Meto,
willkommen im Forum. Ob 1, 2 oder 6 AAs im BP-400 ist meistens Geschmackssache. Ich habe drei Li-IONs, zwei davon im BP-400S und einen in Reserve. Wieviele Bilder es werden, hängt vom Speicherfomat (Bildgröße) und dem Speichermedium ab. Der Verbrauch unterschiedlicher CFs schwankt.
BP-400S
Hallo Horst,
was ist denn das für ein BP :?:
Dimagier_Horst
12.09.2004, 19:16
Hallo Sunny,
das ist der BP-400S(unny) :cool: Aber Du hast Recht, es sollte heissen: BP-400S3 :D , denn ich habe die 3-LED-Version.
Hallo Sunny,
das ist der BP-400S(unny) :cool: Aber Du hast Recht, es sollte heissen: BP-400S3 :D , denn ich habe die 3-LED-Version.
Hallo Horst,
sehr gut, es gab ja auch eine Version mit 2 LEDs
psylogen
12.09.2004, 20:43
Hi :D
habt ihr vieleicht ne ahnung wo ich den BP-400 günstig bekomme.
Ich war schon in mereren läden und die wollen alle um die 150,- € haben :cry:
also immer her mit den tips und vielen dank im voraus :D :D
Skywalker
12.09.2004, 20:55
@psylogen: Amazon hat ihn für 119€ :D
@psylogen: Amazon hat ihn für 119€ :D
Ganz schön viele "Teuronen" wenn ich bedenke, dass ich meinen für 79,- € bei "Brinker" gekauft habe. Aber "Brinker" ist ja wie es ausschaut "vom Markt" verschwunden - oder weiss jemand mehr???
Bis später sagt
Peter
Hallo Peter,
Aber "Brinker" ist ja wie es ausschaut "vom Markt" verschwunden - oder weiss jemand mehr???
wie es aussieht - keiner
Ich besitze 4 Akkus, also 2 Sätze. Zwei sind im BP-400S2 und zwei warten voll geladen. Bei dem Preis von ca. 10 € für Nonames ist das kein Problem.
In der Märkischen Allgemeinen Zeitung MAZ (Standardzeitung in West-Brandenburg) stand vor zwei Wochen ein Artikel den ich in meinem Kopf Brinker zugeordnet hatte. Da der Artikel im schlechten Milieu endete, will ich das hier nicht wiedergeben. Da die Reinigungsfrauen den Papierkorb geleert haben, kann ich die Ausgabe auch nicht mehr finden.
In der Märkischen Allgemeinen Zeitung MAZ (Standardzeitung in West-Brandenburg) stand vor zwei Wochen ein Artikel den ich in meinem Kopf Brinker zugeordnet hatte. Da der Artikel im schlechten Milieu endete, will ich das hier nicht wiedergeben. Da die Reinigungsfrauen den Papierkorb geleert haben, kann ich die Ausgabe auch nicht mehr finden.
Das ist schade, aber nicht zu ändern. Vielleicht hat den Artikel ja noch jemand gelesen.
Nun zurück zur eigentlichen Frage:
Ich verwende (wenn es geht) immer die beiden gleichen Akkus meiner 3 zusammen im BP-400S3. Der dritte Akku ist die geladene Reserve. Das hat bisher fast immer auch übers Wochenende gereicht.
Normale AA-Akkus verwende ich im BP-400 nicht.
Bis später sagt
Peter
Hi :D
habt ihr vieleicht ne ahnung wo ich den BP-400 günstig bekomme.
Ich war schon in mereren läden und die wollen alle um die 150,- € haben :cry:
also immer her mit den tips und vielen dank im voraus :D :D
Foto-Mayr hat ihn auch für 119.- - und gibt sich mehr Mühe mit dem Service.
www.fotomayr.de
Must bei der A1 im Zubehör schaune, bei der A2 haben sie den BP-400 nicht gelistet.
Gruß
Armin