PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sirui - günstige Kugelköpfe


Reisefoto
14.12.2011, 01:22
Ich bin gerade von der mir zu schwabbeligen Manfrotto Klemmung auf Arca Swiss Wechselplatten umgestiegen. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Stativköpfe ausgewechselt. Bisher hatte ich einen Arca Swisss Monoball p0 und einen Novoflex Ball 40 im Einsatz (entweder ohne Kemmplatte für lange Brennweiten, oder für einfache Zwecke mit der Manfrotto Platte, die auch auf meinen 234RC Neiger auf dem Einbein passt.

Die beiden Köpfe habe ich nach möglichst guter Haltefähigkeit und guten Dämpfungseigenschaften ausgewählt. Bei 400mm sind beide gut, aber wenn man um 1000mm arbeitet (70-400G+Konverter), wünscht man sich manchmal noch etwas mehr Komfort und Leistung. Den habe ich jetzt für wenig Geld gefunden:
http://www.sirui-photo.de/serie-kx.htm

Als Universalkopf habe ich mir den Sirui K-20x gekauft (gibt es bei Enjoyyourcamera.de, meinfoto und im Traumfliegershop), der nur 110 Euro kostet, nur 400g wiegt und im Traumflieger Kugelkopftest hervorragend abschneidet:
http://www.traumflieger.de/desktop/ballhead/ballheads3.php#sirui_k20

Nachdem ich ihn ein paar Tage ausprobiert hatte, habe ich den Monoball p0 leichten Herzens verkauft, da der Monoball mit Manfottoadapter schwerer ist als der Sirui K-20x inkl. Klemme und Platte und der Sirui sich sehr gut handhaben lässt. Auch mit meinem 4,5/500 kommt er in einigermaßen ausbalancierter Lage noch ganz gut klar, nur wenn das Objektiv + Telekonverter steil in den Himmel steht, stört mich die dann (bei 1500mm!) recht deutliche Verschiebung des Bildes beim Festziehen (wohlgemerkt 1500mm Brennweite!).

Als Ergänzung habe ich mir für die die stationäre Anwendung und schwere Objektive noch den Sirui K-40x zugelegt, den es derzeit bei Amazon zum Schnäppchenpreis von 113 Euro gibt:
http://www.amazon.de/Sirui-K-40X-Belastbarkeit-Transportbeutel-Wechselplatte/dp/B004QC3CMG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323815343&sr=8-1
Ein voluminöses Monsterteil mit einem erstaunlich geringem Gewicht von 700g. Dank der sehr großen Kugel kann er am 4,5/500 + Konverter wirklich überzeugen. Für den Preis eine unglaubliche Leistung! Die in einer Bewertung bei Amazon erwähnten Schwächen wie ein sandiges Geräusch beim Drehen der Panoramaplatte oder ungleichmäßiges Klemmen konnte ich nicht feststellen.

Und damit ich auch auf dem Einbein eine Arca Klemmung habe, kam schließlich noch der Sirui C-10 dazu:
http://www.traumflieger.de/desktop/ballhead/ballheads2.php#sirui_c10
Ihn habe ich zusammen mit einem Ministativ für 69 Euro gekauft (gibt es bei meinfoto ohne Stativ für 55 Euro). Das Stativ eignet sich nur für Kompaktkameras oder bei nicht vollem Auszug auch notfalls für eine DSLR mit Standardzoom. Es ist eine Notlösung, aber für 15 Euro Preisanteil schon beeindruckend. An einen Kugelkopf auf dem Einbein muss ich mich noch gewöhnen und die Klemme ist ziemlich klein, aber ich schätze, damit werde ich schon klarkommen, zumal der Kopf auch leichter als der Manfrotto 234RC ist.

Die Sirui Köpfe wirken außerordenlich gut verarbeitet und machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Zur Langzeitqualität kann ich natürlich nichts sagen. Im DSLR-Forum gibt es auch ein paar Meinungen zu den Siruis.

Zum Schluss der C-10, K-20x, K-40x sowie das Ministativ im Größenvergleich zur A580mit dem CZ16-80:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/2011-12_Sirui_Kugelkpfe1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=138180)

GaBBa
16.12.2011, 21:10
Hallo...

Nach langen suchen, habe ich mich nun auch für 2 Sirui-Produkte entschieden:

=> 1 x Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ inkl. C-10K Kopf
=> 1 x Sirui K-30X

Preislich scheinen die Teile ja sehr beeindruckend zu sein...

Bin schon gespannt, wenn die Teile angekommen...

Eura
16.12.2011, 22:26
@Reisefoto:

Kannst Du den den K-20X am Sonntag mal mit zum Stammtisch bringen?

Ich überlege meinen Drei-Wege-Neiger durch einen Kugelkopf zu ergänzen.

Reisefoto
17.12.2011, 01:20
Ja, ich bringe ihn mit, den K-40x werde ich wahrscheinlich auch dabei haben.

Blitz Blank
17.12.2011, 12:08
@Reisefoto: Guter Beitrag.

Den Wechsel von Manfrotto zu AS(-kompatibel) hatte ich vor längerer Zeit schon gemacht und bin seitdem "angekommen".
Ich hatte mir vor 3 Monaten den K-30X trotz teilweise sehr kritischer Kommentare bezüglich Austritt von Schmierfett und Verarbeitungsmängeln zugelegt und so viel dafür bezahlt wie Du jetzt für den größeren (mir zu großen) K-40X.
Keine der genannten Schwächen trifft auf mein Exemplar zu und von der Funktion wie von der Haptik her macht es einfach Freude, mit diesem Kopf zu hantieren.

Er ist besser als der bereits gute Triopo B3 und deutlich besser als ein Mantona MK3, wobei "besser" zu erklären ist.
Selbst der Mantona weist eine enorme Tragkraft auf und hält für 1/3 des Preises auch meine größte Kombi sicher, dafür ist er schwerer und Handling/Haptik/Wertigkeit/Präzision sind beim Sirui einfach besser.
Irgendwie schon Luxus.

Frank

McOtti
17.12.2011, 18:09
Hallo

... das klingt ja ganz gut so .
Ich suche eigentlich einen Kopf ohne Schnellwechselplatte für mein vorhandenes Novoflex MiniConnect System.
Gibt es von Sirui auch Köpfe ohne Schnellwechselplatten ähnlich Cullman Magnesit MB4.1 ? http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-mb41.html
Wie sieht es da im direkten Vergleich so aus - welcher ist besser?

Gruß Uwe

Reisefoto
17.12.2011, 18:56
Die Schnellwechselplatten bzw. die Klemmen lassen sich von den Siruiköpfen abschrauben, ein Inbusschlüssel dafür liegt bei.

Ich habe schon bei meinen vorherigen Köpfen keinen von Cullmann genommen, weil es nach meinen Recherchen einfach Besseres gibt (selbst besessen habe ich daher allerdings nie einen). Sirui Kugelköpfe sind, wenn man Traumflieger glauben kann, Topklasse. Das ist eine andere Liga als Cullmann. Leider ist bei Traumflieger nur 1 billiger Cullmannkopf im Test:
http://www.traumflieger.de/desktop/ballhead/ballheads2.php

GaBBa
20.12.2011, 16:37
Heute kam mein Paket an!

Inhalt:
=> 1 x Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ inkl. C-10K Kopf
=> 1 x Sirui K-30X
=> 1 x Sirui Wechselplatte

Paket geköffnet und die Sachen ausgepackt.
Das erste die sehr gute OVP und die Taschen. Alles wirkt sehr edel verarbeitet.

Zur Ausrüstung selbst:
Der große Kopf fässt sich sehr schön an. Hier spürt man schon einen qualitativ hochwertigen Kugelkopf. Die Verstellschrauben arbeiten ohne klappern etc. Auch die Wechselplatte sind sehr hochwertig verarbeitet.

Das kleine Reisestativ ist erstaunlich leicht. Sehr gut! Nun brauche ich nicht immer mein großes Stativ mitnehmen. Auch der bereits montierte kleine Kopf (C-10) macht einen soliden Eindruck. Einzig die kleine Wechselplatte ist recht klein ausgefallen. Dafür habe ich aber eine 2. größere Wechselplatte bestellt. Meine A850 + mein 70-300 von Tamron (mein schwerstes Objektiv) halten bombenfest. Ansonsten sind bei beiden Köpfen keine gröberen Schleifgeräusche warnehmbar.

http://www.abload.de/thumb/dsc08938_624x600rm46n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc08938_624x600rm46n.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc08939_327x6004m6hh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc08939_327x6004m6hh.jpg)

Fazit:
Hochwertige Qualität zum vernüftigen Preis mit 6 Jahren Garantie. Was will man mehr?

oglala
27.12.2011, 03:14
Es gibt durchaus gute Köpfe von Cullman. Ich verwende den Magnesit 6.3, gibt es auch "nur" mit Teller als MB6.1.

Das Ding läuft wirklich gut, ist gut einstellbar und hat auch mit Tüte, A77 und BG keinerlei Stabilitätsprobleme. Verarbeitung erscheint mir wirklich gut (ich habe schon deutlich schlechtes gesehen, auch von sehr namhaften Herstellern), nur die Wechselplatte werde ich gegen etwas stabileres austauschen (Danke für den Tipp).

Das Ding wird übrigens auch in umgelabelter Version von Berlebach vertrieben, kann so schlecht also nicht sein.

dejavu7
11.04.2012, 18:25
@reisefoto:

Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. :top:

Ich denke, ich werde mir den K-20x kaufen, ich suche nämlich auch schon eine Weile...

pipowski
12.04.2012, 21:55
Ich habe mein Sirui K-20X bei Foto-Tip gekauft. Bezahlt mit Paypal. 3 Tage später Lieferung per UPS.

Der ... Kopf fässt sich sehr schön an. Hier spürt man schon einen qualitativ hochwertigen Kugelkopf. Die Verstellschrauben arbeiten ohne klappern etc. Auch die Wechselplatte sind sehr hochwertig verarbeitet.

Kann ich nur bestätigen.


http://www.foto-tip.pl/sklep/k_pfe-c-58_164_166.html

Gruß

Irmi
17.04.2012, 14:51
Ich hab mir nun auch zu meinem großen MAnfrotto ein kleine Sirui t-2005X gekauft, es ist schon da und sieht sehr gut verarbeitet, klein, stabil und praktisch aus. Wenn mein Kopf dazu noch ankommt, kann ich dazu auch noch was sagen. Richtig ausprobieren kann ich es erst später. Deshalb später mehr.

dejavu7
17.04.2012, 15:05
"Mein" K-20X ist heute angekommen, und ich bin von der Verarbeitung und der Haptik begeistert. :top:

Werde ihn am WE mal "testen"..., denke aber, dass er mich sehr zufriedenstellen wird, nach allem was ich bisher von Foto-Freunden gelesen habe...

Shooty
13.06.2012, 17:13
Ich hab inzwischen den Sirui K-40x und bin von dem Mörderteil auch für diesen Preis begeistert! :top:

Verarbeitung ist richtig gut, Gewicht für meinen Geschmack für diese größe auch nicht schlecht.
Die Kugel ist schön groß und er hällt wirklich wirklich toll!
die Friction ebenfalls super umgesetzt.
Einziger kleiner Nachteil wie ich finde ist das die Wechselplatte die obige Wasserwage bissi verdeckt.

Ist natürlich auch schon ein Klopper von der Größe her! :top:
Hab ihn für einen guten Preis gebraucht bei Amazon gekauft und bin mehr als begeistert! :) :top:

Ohne Reisefoto wäre ich auf ihn nicht aufmerksam geworden, daher hier nochmal öffendlich vielen Dank! :top:

Yezariael
14.06.2012, 10:48
ich habe gerade letzte woche mein t-005 erhalten :)

Muss sagen, also Reisestativ und quasi "immerdabei" für Spaziergänge und Städtereisen oder so tipptöpp tauglich für die a77 inkl. SAL18250 :top: 30 cm Packmass inkl. Kopf und knapp über 1 kg leicht, supisache! Der Kugelkopf des kleinen meistert das problemlos, laut traumflieger.de haben die's ja mit bis 5 KG gemessen und für tauglich erachtet....

Mein Cullmann 528q mit MB6.5 ist noch unterwegs zu mir, das wäre dann die "grosse" Ausrüstung :)

Reisefoto
12.11.2012, 19:33
Inzwischen hat sich der K-20x auch unter schmutzigen Bedingungen bewähren können. Ich hatte ihn auf einer einmonatigen Reise in Nordamerika mit, die zu einem großen Teil in staubigem Wüstengelände stattfand. Ich habe sogar im Sandsturm damit fotografiert (bis es Kamera und Stativ davon wehte). Der Kopf läuft nach wie vor ausgezeichnet und knirscht auch nicht.

Mein Feisol CT-3442 Rapid Stativ fand den Schmutz nicht so gut (wohl überwiegend den Tag, an dem es immer wieder die Sandsturmböen gab). Das Einschieben der Beine ist nun sehr schwergängig. Das lässt sich aber durch zerlegen und reinigen beheben, wie ich an einem Beinsegment schon ausprobiert habe.

WB-Joe
12.11.2012, 21:09
Aufmerksam geworden durch ein Forenmitglied verwende ich nun auch Sirui-Produkte:
1. M3204 Carbonstativ mit abnehmbarem Einbein
2. P326 Carboneinbein mit 300gr Gewicht und MP20 Schnellwechselplatte
3. P424 Carboneinbeim mit 600gr Gewicht mit K30x
4. K40x auf dem M3204

Alle Teile sind sehr gut verarbeitet, funktionieren auch mit großen Objektiven (Gewichten) einwandfrei, und das Preis-Leistungsverhältnis ist sowieso hervorragend.:top::top::top: