Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A65, Nikon D7000, Pentax K5 oder Sony NEX-5N
Hallo,
ich brauche für meinen Freund einmal eine Kaufhilfe!
Ich habe ihm soweit es geht die Unterschiede bereits erklärt und ich denke das er dies auch verstanden hat. Angefasst hatte er auch alle oben genannten Modelle bereits (in div. Fotogeschäften und Elektronikmärkten etc.) und eigentlich hätte er mit allen keine Probleme, aber.......genau das Aber......! Wer die Wahl hat, hat die Qual und natürlich ist es eigentlich dadurch noch schwerer geworden.
Er sucht hauptsächlich:
1. Für Reise, keine allzugroßen Modelle, die D7000 stellt da das Maximum dar, bzw. die A65.
2. Er nutzt meistens (bzw. will meistens) Superzooms nutzen aber auch ggf. wechseln können.
3. Es soll günstige und gute Optiken geben (generell gesehen, also keine spezifische Größe. Aber wie gesagt Superzoom und ich denke es werden bei ihm eher noch Telebrennweiten und Portraitobjektive werden)
4. Das Rauschverhältnis soll bis mind. iso 3200 Top sein
5. Schneller AF auch mal für Rennwagenaufnahmen geeignet
6. gute Videofunktion
7. Sehr gutes Display und Sucher bzw. sollte es eine NEX sein dann halt tolles Display
8. Einfache Bedienung
Tja, da ist es nicht ganz einfach weil alle genannten Kameras das irgendwie beherrschen. Was meint Ihr??? :?:
Naja, also die Entscheidung zwischen NEX und einem "großen" Body muss er schon selbst treffen. Für Tele finde ich das NEX-System jedoch eher ungeeignet. Wenn man da einen wirklich schnellen AF möchte, dann müsste man wohl notgedrungen mit Adapter und A-Objektiven arbeiten und das führt dann im Grunde das gesamte System ad absurdum.
Wenn es vor allem klein sein soll, dann kann man ruhig auch noch eine Stufe "unter" den genannten Alternativen schauen. Für Superzooms und günstige Telezooms braucht es in keinem Fall die 24 MP der Sony. Der EFV hingegen kann eine tolle Sache sein, wenn einem das gefällt - ich mag ihn sehr. Für Sony und Pentax findet man vielleicht noch eher ein paar günstige und gute, gebrauchte Objektive. Für Nikon dafür vielleicht eher was günstiges mit schnellem AF.
Kommt natürlich auch immer drauf an, wie seine Ansprüche an die Bildqualität sind.
Naja, adabsurdum würde ich nicht unbedingt sagen, da man das Tele ja nicht ständig nutzt.
Hauptsächlich geht es um die Bildqualität und laut div. Tests und Forenberichte soll ja gerade die 5N in diesem Punkt prädestiniert zu sein. Sportfotografie ist auch nur ein Nebenprodukt d.h. es wird da auch mal zum Einsatz kommen.
Aber generell hatte ich ihm bereits gesagt das die Bildqualität der genannten Kameras sowieso keine Wünsche übrig lässt ausser evtl. der K5, jedenfalls wenn man der Chip Foto glauben kann die dort nur 78 Punkte vergibt während die 5N auf 95 kommt und eigentlich nur noch von der 5D MKII getoppt wird.
Das die 5N oder besser gesagt das ganze NEX System bisher nur wenige Objektive hervorgebracht hat sollte im Moment nicht weiter stören, da kommt bestimmt noch einiges.
Schwerer wiegt da eher die Tatsache das diese Objektive im Verhältnis zur normalen DSLR Sparte übermäßig teuer sind, aber ich denke da ist wohl auch dem Miniaturformat Tribut zu zollen.
Wie ist denn der AF der 5N? In den Fotogeschäften kann man das nicht richtig beurteilen. Wie ist das z.B. in der Dämmerung? Rudelt der hin und her oder ist er schnell und treffsicher?
Bei der A65 soll er ja angeblich sehr sehr gut sein.
About Schmidt
14.12.2011, 06:17
Entschuldigung aber was du suchst ist eine Eierlegendewollmilchsau und die muss erst noch erfunden werden. Ein Superzoom an eine A65 zu adaptieren halte ich persönlich für den falschen Weg. Wenn du klein, gut und kompakt suchst, würde ich mich mal bei Olympus umschauen. ;) Sehr gute Objektive gibt es dort auch.
Gruß Wolfgang
Hallo,
also Bedienung einfach streichen wir mal. Das und ein APS-C Sensor schließt sich gegenseiitig aus.
wenn es in Richung Bridge-Megazoom mit besserer Qualität und guter Videofunktion gehen soll:
Panasonic GH2 mit 14-140 zum Anfang
Kann alles gut und Video sehr gut. ISO 3.200 dagegen ist die Ecke an der es fehlt
Wenn Video wirklich zweitrangig (wegen dem schlechten Ton) ist und Blitzen unwichtig und LowISO wichtig:
Sony A55 + 16-105
Wenn Blitzen doch wichtig ist und Viedo noch unwichtiger (fehlender AF:
Sony A580 + 16-105
Wenn Geld keine große Rolle spielt:
A65 + 16-105
Wenn Kompktheit ganz wichtig:
Nex 5n oder Nex 7 + 18-200
.
.
.
Wie Du merkst, können wir das nicht für Euch entscheiden.
Hans
Es soll ja nur eine Kaufhilfe sein, keine Entscheidung für ihn.
Nach dem bisherigen Status, scheidet die D7000 für ihn aus. Ebenfalls die K5 weil er dort Angst hat, die Bildqualität wäre nicht besonders (sch.... Foto Video Chip. Vor einem Jahr Klang das bei denen auch noch ganz anders).
Übrig bleiben die A65 und die 5N
Ja dann geht's eigentlich nur mehr um die Body-Entscheidung.
Von der Bildqualität und der Objektivauswahl (auch gebraucht) ist man mit der A65 auf jeden Fall besser bedient.
Für mich wäre bzw. ist die A65 die "vollwertigere" Kamera - ich sehe die NEX-Reihe nur als Zweitkamerasystem an (auch wenn ich von der NEX-7 sehr beeindruckt bin).
Schmeiss die Chip weg.:lol: Da steht nur Müll drin. K5, D7000 und Nex-5n teilen sich den gleichen Fotosensor. Die Bildqualität ist bei allen dreien ähnlich überragend.
Die D7000 und die K5 sind vom ganzen Konzept her der A65 weit überlegen, beides richtig gute Kameras, die A65 spielt eine ganze Liga tiefer - vergleichbar mit der D5100 von Nikon.
MichaelN
14.12.2011, 13:13
Weit überlegen würde ich jetzt nicht sagen, aber in der Tat wäre die a77 das bessere Vergleichsmodell. Die Preise der SLT-Modelle halte ich z.Z. auch für deutlich überhöht. Liegt möglicherweise an den aktuellen Lieferschwierigkeiten und die Situation besssert sich im neuen Jahr.
Verfügbarkeit, Preis, Objekivsortiment, Blitzsystem, Zubehörangebot, AF-Performance, Prestige, Service, Zukunftssicherheit...
Was spricht eigentlich gegen eine D7000?
Verfügbarkeit, Preis, Objekivsortiment, Blitzsystem, Zubehörangebot, AF-Performance, Prestige, Service, Zukunftssicherheit...
Was spricht eigentlich gegen eine D7000?
Objektiv nichts, aber wenn sie ihm subjektiv nicht gefällt kann das drumherum noch so toll sein.
Heute war ich mal im Planetenmarkt und diesem roten Riesen ;)
Da konnte ich selbst die 5N ausprobieren. Wow, die hat mich ja fast umgehauen. Sehr schnell, AF sitzt und die ausgedruckten Bilder echt Klasse. Leider gab es für die Vorführung nur das 18-55er Kit.
Ich bin echt beeindruckt, besonders von dieser Lupenfunktion wenn man manuell scharf stellt. Das geht an meiner DSLR mit mir als Brillenträger gar nicht, hier aber ohne Probleme. Auch die Videoaufnahme ein Traum.
Aber leise ist sie halt nicht gerade. Das Auslösegeräusch erinnert fast an eine A700.
Dann hatte ich die A65 in der Hand und fand den EVF sehr gut. Auch die Geschwindigkeit und der AF waren m.E. Brillant.
Allerdings finde ich die Verarbeitung auch nicht hochwertiger als die einer A55 oder Canon 550D usw. Für diesen Preis doch sehr gewöhnungsbedürftig.
---------- Post added 14.12.2011 at 22:42 ----------
übrigens habe ich gerade einmal Testbilder auf Imaging Recource verglichen (wie seriös diese Seite ist weiss ich nicht aber es wird oft aus deren Tests zitiert).
Nikon D7000 vs. 5N bei iso 3200
Ergebnis: Sehr mal selbst nach, ist wirklich Wahnsinn. Ich habe ja einen sehr grossen Bildschirm und da sieht man nebeneinander sehr genaus das die Sony viel mehr Details zeigt als die D7000, obwohl es sich hierbei doch angeblich um den gleichen Sensor handelt. Rauscharm sind beide aber die Details. Besonders gut an dieser weissen Scheibe mit den Zahlen und der Schrift (unten auf der Scheibe) zu erkennen. Bei der D7000 wird es matschig und bei der Sony erkennt man alles und kann auch die Schrift super lesen. Auch gegenüber der K5 gewinnt die Sony. Ich denke so langsam ist die 5N die Kamera der Stunde :!:
Jetzt noch die A77, die NEX 7 und als (eigentlich) unfairen Vergleich eine Canon 5D MK2 und bei allen das gleiche Bild. Die Sony zeigt eindeutig mehr Details. Auch wenn jetzt die 5D, Nex7 und A77 größere Auflösungen haben, so kann man aber deutlich bei iso 3200 erkennen das die Bilder matschig wirken, im Gegensatz zur 5N.
Wie gesagt empfand ich die 5N als grosse Bereicherung und ich persönlich werde mir noch eine als Zweitkamera zulegen. Was mein Freund nun macht, hmm....... mal sehen was er noch für Vorstellungen hat.
... und zum Schluss noch die 5N gegen Nikon D3X and the winner is????? Correct... die Sony NEX 5N. Sie schlägt sogar die grosse Schwester (oder Bruder je nachdem ;)) und wenn diese Tests auf Imaging Recource aussagekräftig sind, dann ist die Sony NEX-5N Kamera, die Kamera ,die mit Abstand die beste Bildqualität bei iso 3200 zu bieten hat. Auch die anderen Auflösungen bis zu iso 3200 sind vorbildlich. Also ich kaufe eine. Das hätte ich so nicht erwartet. Aber wie gesagt, wie ernst kann man diese Seite nehmen???
und noch ein Nachtrag. Imaging Recource Test NEX C3 gegen K5 bei iso 200. Gleiches Bild. Die Sony Scharf und detailreich und man kann sogar wieder die Schrift lesen. Bei der K5 matschig und unscharf. Woran liegt's????? :?
Schau dich mal auf www.dkamera.de um, die Tests dort finde ich ganz interessant.
Naja, kein Testbericht zur 5N, nur zur älteren 5er.
Da finde ich die Seite Digitalkamera.de aufschlussreicher.
Mein Freund hat sich entschieden und holt -genau wie ich- eine 5N.
Sie hat die beste Bildqualität aller getesteten Kameras -zumindest auf Imaging Recource. Außerdem konnte ich jetzt mehrmals nachlesen, dass diese Testseite ganz seriös sein soll.
Er wird seine in Silber holen mit dem 18-200er und ich die Meine in schwarz, aber auch mit dem 18-200er.
Mein anderes Equiment verkaufe ich, denn die 5N reicht völlig. :top:
Und genau an dem Punkt kann ich das nicht mehr ernst nehmen.;) Die kleinen Nex mit dem im Verhältnis zur Kamera riesigen und schweren 18-200 sind im Handling einfach nur Krampf. Und das Zoom ist auch ziemlich überteuert. Wenn Du auch noch einen Sucher für die Nex kaufst, gibst Du locker 1400 EUR für das Paket aus - und hast ne Knipse.:shock::lol:
@stepa99
Mach Dir bloß keinen Kopf auf diese Äußerung von Tira - diese Form der Meinungsverkündung ist nicht so selten - dennoch nur eine persönliche Meinung.
Naja, genau danach fragt er doch hier, oder? Nach Meinungen. Komisch ist schon mal, dass tagellang pixelgepeept wird, um dann den angeblich besseren Sensor mit einem Suppenzoom zu kombinieren - also gehts irgendwie doch nicht um Bildqualität?
Meine Meinung kann ich übrigens gut begründen: Neben dem wirklich grausamen Handling der Nex mit dem Suppenzoom ist die Kombination leider wirklich nicht als echte Systemkamera zu betrachten: Kein Zugang zu einem Blitzsystem! Drahtlosblitzen geht nicht, allenfalls kann man aus zwei kleinen Blitzen einen auswählen, muss dann aber auf einen Sucher verzichten.
Das Objektivsystem ist schwer eingeschränkt. Möchte man dennoch andere Brennweiten montieren, bezahlt man entweder einen heftigen Aufpreis gegenüber den Optiken vernünftiger Systeme (siehe 50mm 1.8 z.B.), oder adaptiert unter Verlust des AF und der Blendenautomatik, oder legt nochmal pauschal ca. 300 EUR auf den Tisch für einen AF-SLT-Adapter, der die Bildqualität auf das Level der A55/A35 senkt. Eine Stabilisierung erreicht man nur mit wenigen und überteuerten Objektiven des Nex-Systems - die kann man auch nicht irgendwie zukaufen.
Schlussfolgerung: Als Ergänzung zu einer richtigen Systemkamera ist so eine Nex durchaus eine prima Sache. Als einzige Kamera, gar noch mit einem Suppenzoom, ist sie eine im Gesamtpaket völlig überteuerte Knipse mit schlechtem Handling.
Also nach den bisherigen Tests im Fotoladen, würde ich das 18-200 nicht als "Suppenzoom" bezeichnen, ebenso sehen dies auch div. andere Institutionen.
Das letzte Statement würde ich daher als ungeeignet und mehr zum "Bashing" bezeichnen und entbehrt nach allem was ich bis jetzt über die 5N gelesen habe jedweder Grundlage.
Also entweder haben alle Tester Unrecht und nur du hast recht, oder das was du schreibst ist totaler Unfug. Die Wahrheit kennst nur du!
Und wieso soll das Blödsinn sein, wenn man an so einer Kamera ein relativ großes 18-200 schraubt? Sieht halt doof aus was?
Und was ist mit den ganzen DSLR Knippser, die z.B ein riesiges Tele an ihrer Kamera gemountet aben? Diese dürften das deiner Meinung nach dann auch nicht.
Ist doch alles totaler Mumpitz.
Was kann die 5N nicht was eine DSLR z.B kann bzw. als Alleinstellungsmerkmal hervorhebt?
Es wurde das Blitzsystem genannt. Toll, sind hier alle nur Profifotografen, die im Studio arbeiten?
Ich benötige sowas nicht. Der AF wurde getestet und ist auch für Sportfotografie geeignet wenn auch etwas eingeschränkt.
Die Kamera liegt gut in der Hand (jedenfalls in meiner :top:) ist Super verarbeitet und die Bedienung ist nach einiger Zeit ebenfalls schlüssig. Also, warum zum Teufel brauche ich dann eigentlich eine klobige DSLR?
Natürlich muss man da nicht einer Meinung sein, aber im Wesentlichen ist die 5N eine Kamera die ich immer dabei haben kann und zumindest mir nur Vorteile bietet.
Reagierst Du immer so aggressiv, wenn jemand nicht Deiner Meinung ist?
Aber probier es ruhig aus. Ich habe eine Nex-3 seit einem Jahr, und auch das Zoom schon häufiger an der Kamera gehabt - damit hast Du eine Kombination, die extrem frontlastig ist - das Teil wiegt mehr als ein halbes Kilo. Gleichzeitig hat die Nex keinen anständigen Handgriff und fordert zusätzlich den intensiven Einsatz des Daumens. Damit hat man enorme Probleme, das Teil zu bedienen, die zweite Hand am Objektiv ist immer unumgänglich.
Mit dem Suppenzoom wiegt die Kombination 800 Gramm - ich garantiere Dir, dass Du diese Kamera definitiv nicht häufiger dabei hast als eine A33/55 mit 18-200 beispielsweise, oder eine D3100/5100 oder so.
Und wenn Du dann doch ein kleineres Objektiv möchtest, schnappt die Geldfalle zu.:cool: So ein billiges Kitzoom 18-55 kostet für eine Alpha 60 EUR, an der Nex zahlst du fast 200 EUR. Ähnlich sieht es bei anderen Herstellern aus - stabilisierte Kitzooms mit echtem Ultraschallantrieb für wenig Geld.
Qualitativ gewinnst Du gar nichts, man zieht Dir nur deine Kohle aus der Tasche. Aber ist ja nicht meine Kohle...:zuck: Aber wenn Du keine Meinungen lesen willst, dann frag nicht!
Meinungen schon, aber was du hier abziehst ist Bashing. Anscheinend machst du das öfters, sonst hätte ich nicht soviele Emails dich betreffend bekommen.
Ich habe gefragt, ich habe ausprobiert, ich habe für gut befunden. Warum versuchst du mir immer einzureden das die 5N nicht so toll in der Hand liegt? Wenn ich doch bereits geschrieben hatte, dass mein Freund sich entschieden hat und ich die 5N ebenfalls nehme.
Es kommt immer darauf an was man machen möchte. Nur weil du damit nicht klar kommst, dürfen das andere auch nicht oder was?
Und bevor dieser Thread nun negativ verkommt bitte ich darum ihn zu schließen, da es eine Kaufhilfe war und das wurde bereits erledigt.
Vielen Dank an alle die weitergeholfen haben.
PS an Tira:
Sorry aber den Kauf kannst du nicht verhindern, da mittlerweile geschehen :top:
Giovanni
17.12.2011, 02:28
Meinungen schon, aber was du hier abziehst ist Bashing.
Deine Meinung. In der Sache muss ich Tira in diesem Fall aber Recht geben. Und deine Jubelarie weiter oben, in der die NEX 5n angeblich die beste Bildqualität aller Kameras - einschließlich EOS 5D Mk. II und Nikon D3x - bietet ... und für Sportfotografie geeignet soll ... naja, was soll man darüber denken. Dagegen klingen die Argumente von Tira durchaus nachvollziehbar.
Ich freue mich aber mit dir über deinen Kauf. Bei der Bildqualität ist die NEX 5n wirklich von kaum einer (oder sogar von keiner) APS-C-Kamera zu toppen. Es gibt allenfalls nur ein paar gleich gute.
Was Handling, Objektivpreise und Anforderungen an den AF angeht ... muss jeder selbst wissen.
Genau meine Meinung. Ich habe sie gekauft und mein Freund ebenfalls.
Außerdem hatte ich doch geschrieben dass das mit der Bildqualität laut Imaging Recource ist und hatte mich erkundigt, dass diese Seite durchaus seriös ist.
Aber Schau selbst nach und vergleiche. Ich habe mir das ja nicht aus den Fingern gesogen.
Auch zur Sportfotografie hatte ich "bedingt" geschrieben. Wer sowas Hauptberuflich macht wird wahrscheinlich eine Canon 1er oder Nikon D3 bevorzugen, dass stelle ich auch gar nicht in Frage. Wenn du meinen Anfangspost gelesen hast, dann weißt du ja wofür die Kamera hauptsächlich eingesetzt werden soll!
Meine nutze ich meistens für meine Reisen und für Familienfeste bzw. ein wenig Landschaft usw. Da reicht die völlig. Und was meinen Freund angeht, steht auch im Anfangspost.
Ich bin der Meinung, wer unbedingt eine klobige und schwere DSLR braucht, soll sich eine holen. Ich habe die 5N getestet und festgestellt das sie alles bietet was ich brauche. Einen zusätzlichen Sucher brauche ich nicht, denn der Bildschirm der 5N ist Klasse. Auch mit dem beiliegenden Blitz dürfte ich in den meisten Situationen zufrieden sein. Das mit der Objektivauswahl wird sich in der Zukunft auch noch einstellen.
Bis dahin reicht da vorhandene Equipment bestehend aus dem 18-55 und dem 18-200 aus. Im Notfall gibt es noch den Adapter und damit die Möglichkeit normale Alphaobjektive zu verwenden. Übrigens hatte ich das im Fotoladen heute ebenfalls testen können und so schlimm finde ich das gar nicht. Auch die Nikon D7000 fasst man ja nicht nur mit einer Hand an. Ein Hand ans Objektiv, die andere an der Kamera. Warum ist das plötzlich ein Problem ? Oder geht es nur darum, dass nicht sein kann, was nicht sein darf ?
Ich bin jedenfalls begeistert von der 5N und mein Freund ebenfalls. That's it.
Hier noch ein Zitat aus dem d-pixx Testbericht zur 5N
". Im täglichen Einsatz konnte mich der Autofokus der NEX-5N voll und ganz überzeugen, arbeitete er doch extrem flott, sehr präzise und darüber hinaus auch noch angenehm zuverlässig."
Hallo,
ich kann nicht nachvollziehen, dass
Schlussfolgerung: Als Ergänzung zu einer richtigen Systemkamera ist so eine Nex durchaus eine prima Sache. Als einzige Kamera, gar noch mit einem Suppenzoom, ist sie eine im Gesamtpaket völlig überteuerte Knipse mit schlechtem Handling.
Bashing sein soll. Als Knipse würde ich die Nex5n zwar nicht bezeichnen (dafür ist mir der Sensor zu groß), aber der erste Satz relativert den zweiten doch genügend.
Ich überlege mir selbst die Nex5n (oder doch die Nex7,) als Ergänzung zu meiner A55 zu holen und finde das Angebot trotzdem im Vergleich zum DSLR/SLT Markt (über)teuert. Wer nicht so auf den Euro schauen muss sieht eben drüber weg.
Das nex 18-200 soll zwar für eioen 18-200 sehr gut sein, gegen ein 16-80 hat es aber eben wegen den Kompromissen des großen Zoomberiechs sicher keine Chance.
Der AF der Nex 5n wird im Vergleich mit anderen Kontrast-AF-Systemen recht flott sein (da sind die Testberichte allerdings nicht einig) , gegen einen aktuellen Phasen-AF wird er langsamer sein.
So fühlt sich jeder von seinem Standpunkt aus "im Recht", aber missionieren klappt in Foren trotzdem nicht.
Viel Spaß wünsche ich jedem mit seiner Ausrüstung (dann das ist sowieso die beste, jedenfalls die beste verfügbare ;) )
Hans
Und genau das hatte ich doch geschrieben. Das die 5N für meine Bedürfnisse -und auch die des Freundes- optimal ist.
Überteuert ist es doch nur, wenn ich auch unbedingt alles aus dem Zubehörreich kaufen muss. Ich brauche weder den Sucher noch den Adapter für die Alphaobjektive noch sonstwas.
Was später mal kommt, dass weiß ich doch heute noch nicht.
Und zum Thema Preis.
Wenn ich mit einer DSLR anfange in teureren Objektiven zu investieren, kostet das ebenfalls eine Stange Geld.
Nochmal. Ich nutze meine Kamera meistens für meine Reisen und da ist die 5N zumindest für mich ideal.