PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Logik Canon Treiber


Dimagier_Horst
13.12.2011, 20:23
Irgendwie verstehe ich die Logik nicht, die hinter den Treibern für Canondrucker steht. Habe gerade einen Pro 9500 Mark II an den iMAC angeschlossen und die neuesten Treiber und Software aus dem Supportbereich installiert. So weit so gut.

Aber: warum MUSS ich auf Fine Art Papier A3+ bei der Einstellung "Feiner Kunstdruck "Photo Rag"" die 35mm Rand akzeptieren? Anders kann man ich z. Zt. nicht auf Museo Max 250 drucken, wenn man das empfohlene ICC-Profil verwendet. Oder übersehe ich etwas?

Roland Hank
13.12.2011, 21:55
Die Logik habe ich auch nicht verstanden, aber es ist relativ einfach das zu umgehen um auch FineArt Papier randlos zu drucken.

Die ICC Profile die von den Papierherstellern angeboten werden, basieren nicht auf der Einstellung eines FineArt-Papiers als Druck-Medium sondern beispielsweise "Photo-Papier Plus, Seiden-Glanz". Diese Papiere sind nicht der Einschränkung eines Randes unterworfen. Wenn du deine Profile selber erstellst, dann bist du auch frei in der Wahl des Papiers, das aber in etwa die selben Eigenschaften aufweisen sollte.

Wichtig ist nur das man beim Druck das gleiche Papier auswählt mit dem auch das ICC Profil erstellt wurde.

Nur wenn man keine ICC Profile hat und das Farbmanagement des Druckers verwenden will, ist man diesen Zwängen ausgesetzt, aber das macht sowieso nicht viel Sinn.

Gruß Roland

Dimagier_Horst
14.12.2011, 09:40
Danke, Roland. :D