PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht Perfekt, aber zum schauen geht es


Fritzchen
10.12.2011, 22:53
Kleine Feierabenspielerei, immer mal ein wenig weiter gemacht.
Man übt Techniken, die man evtl. mal gebrauchen kann. Übt man nicht, weiß man nicht mehr wie es ging:stock:

972/Nicht_perfekt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137896)

gpo
11.12.2011, 02:27
Moin

ja da hat der "alte Fritz" mal ordentlich zugeschlagen :top:;):cool:

ich kenne das...mit den Bearbeitungsschritten...die man vergessen hat,
ein ebenso altes Leid bei PS :flop:

die Proportionen> Flieger zum Gebäude kommen nicht ganz klar :roll:

und unter dem Radsatz wo der Blitz durchgeht....müste eine Überstrahlung
sozusagen unter den Flügeln und Body sein...:?:

bedenke das richtige Blitze...mehr raushauen als meine Briese ;)
Mfg gpo

Fritzchen
11.12.2011, 04:40
Moin

ja da hat der "alte Fritz" mal ordentlich zugeschlagen :top:;):cool:

ich kenne das...mit den Bearbeitungsschritten...die man vergessen hat,
ein ebenso altes Leid bei PS :flop:

die Proportionen> Flieger zum Gebäude kommen nicht ganz klar :roll:

und unter dem Radsatz wo der Blitz durchgeht....müste eine Überstrahlung
sozusagen unter den Flügeln und Body sein...:?:

bedenke das richtige Blitze...mehr raushauen als meine Briese ;)
Mfg gpo
Danke Gerd, die Einschlagstellen werden noch weiter bearbeitet.
Ich muß erst noch überlegen, was man da machen kann, es sollte schon etwas wegfliegen:D
Der Turm geht schon klar, das Fahrwerk ist draußen und das Flugzeug ist beim Landeanflug:D
Ich muß auch noch erst andere Sachen fotografieren, viele Wünsche an Bildern, zu Weihnachten.
Baby für Oma und Kinderbilder für die Mutter und was so anliegt.
Da kommt dann auch wieder, die Blitzanlage zum Einsatz:top:

Fritzchen
11.12.2011, 11:31
Ich hätte gerne noch ein paar Überlegungen, Danke:D

TONI_B
11.12.2011, 12:05
Die Blitze schauen nicht aus wie Blitze, sondern wie Rauchfahnen.

slowhand
11.12.2011, 13:15
Das Positionslicht auf der Steuerbordseite ist grün nicht rot ;)
Für mich passt das auch noch nicht so richtig zusammen, mich stört der sonnenbeschienene Flieger bei dem Sauwetter. Okay, könnte ja auch gerade von einem Blitz angestrahlt sein.;)

Fritzchen
11.12.2011, 13:58
Das Positionslicht auf der Steuerbordseite ist grün nicht rot ;)
Für mich passt das auch noch nicht so richtig zusammen, mich stört der sonnenbeschienene Flieger bei dem Sauwetter. Okay, könnte ja auch gerade von einem Blitz angestrahlt sein.;)

Danke, solche Anmerkungen sind gut, auch über den Bltz. Bin gerade an der Kö mit Gabi. Offener Sonntag, das braucht den ganzen Mann. Zu Hause schreibe ich noch etwas über das Bild.

der_knipser
11.12.2011, 14:19
Warum landet das Flugzeug nicht wie üblich gegen den Wind?

Bevor man Blitze malt, sollte man sich Fotos von richtigen Gewittern ansehen. Hier fehlen mir z.B. die vielen haarfeinen Verästelungen

Fritzchen
11.12.2011, 14:36
Das Positionslicht auf der Steuerbordseite ist grün nicht rot ;)
Für mich passt das auch noch nicht so richtig zusammen, mich stört der sonnenbeschienene Flieger bei dem Sauwetter. Okay, könnte ja auch gerade von einem Blitz angestrahlt sein.;)

Warum landet das Flugzeug nicht wie üblich gegen den Wind?

Bevor man Blitze malt, sollte man sich Fotos von richtigen Gewittern ansehen. Hier fehlen mir z.B. die vielen haarfeinen Verästelungen

Die Blitze sind nicht gemalt! Sie sind mit Photoshop erzeugt worden. Die können kleiner schmaler oder feiner gemacht werden. Wenn man möchte, kann man noch seitenstränge anbauen.

Fritzchen
11.12.2011, 18:38
Solche Bilder mache ich nur aus Spaß, an der Bildbearbeitung, mit jedem Bild wächst das Wissen:D
Das Flugzeug habe ich aus den Internet, freigestellt mit dem Zeichenstiftwerkzeug.Eingebaut vor einen Wolkenhintergrundebene aus Teneriffa.

Dann am Rechner Regen erzeugt, eine Ebene vor und hinter dem Flugzeug.
Blitze angefertigt, einschlagen lassen.
usw usw aber wie gesagt, es sind die Techniken die wichtig sind.

Auch wenn nicht alles perfekt ist, aber wer nie anfängt, der wird nie fertig:top:

Schmiddi
11.12.2011, 18:38
Nach der Position der Landeklappen startet die Kiste, beim Landen sind die weiter unten. Aber das ist für das Bild eigentlich wurscht :D

Landescheinwerfer: die sollten bei Nacht und derartigem Sauwetter entsprechende Lichtkegel erzeugen. Wenn ich das richtig erinnere, dann sitzen je 2 Scheinwerfer in jeder Flügelwurzel.

Wasser: bei derartigem Mistwetter fließen hinten von der Tragfläche ganze Sturzbäche, dazu gibt es Wasserfahnen und Kondensationseffekte an Tragflächenspitze sowie den äußeren Enden der Landeklappen (siehe http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=414103).

Der Flieger ist schnell - etwas Bewegungsunschärfe im Hintergrund?

Viele Grüße,
Andreas

Fritzchen
11.12.2011, 18:46
Nach der Position der Landeklappen startet die Kiste, beim Landen sind die weiter unten. Aber das ist für das Bild eigentlich wurscht :D

Landescheinwerfer: die sollten bei Nacht und derartigem Sauwetter entsprechende Lichtkegel erzeugen. Wenn ich das richtig erinnere, dann sitzen je 2 Scheinwerfer in jeder Flügelwurzel.

Wasser: bei derartigem Mistwetter fließen hinten von der Tragfläche ganze Sturzbäche, dazu gibt es Wasserfahnen und Kondensationseffekte an Tragflächenspitze sowie den äußeren Enden der Landeklappen (siehe http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=414103).

Der Flieger ist schnell - etwas Bewegungsunschärfe im Hintergrund?
Übrigens, mit dem Wasser ein gute Tip:top:

Viele Grüße,
Andreas
Danke, ich hatte schon Bewegungsunschärfe im Bild, aber es sehr abgemildert.
Aber wenn ich wieder Zeit habe, mache ich weiter:top:

Es ist in 28 Ebenen gespeichert, also kann alles wieder verändert werden:D:D