PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB 3.0 mit SLT alpha ?


Voralpenheinz
10.12.2011, 12:26
Hallo Forumsgemeinde,

an die Experten unter Euch:

Geht Verbindung SLT alpha (33/35/55) über einen USB-3.0-Anschluss an den PC?

Kabel gäb's wohl (USB 3.0 A-Stecker auf mini-B oder so ähnlich). Findet man allerdings schwierig.

Würde dies einen Geschwindigkeitsvorteil beim Auslesen der Bilder über den USB-Anschluss bedeuten - oder ist eventuell die Software der Kamera SLT alpha 35 hierfür etwa gar nicht geeignet oder eingerichtet?

Ich habe hierüber weder hier etwas im Forum, noch sonst im Web oder gar in der Bedienungsanleitung gefunden.

Vielleicht weiss einer 'was hierzu beizusteuern.

Danke.

Voralpenheinz

konzertpix.de
10.12.2011, 12:32
Die Buchsen an den Kameras sind USB 2.0 Buchsen. Was da ein Anschluß an USB 3.0 für Vorteile bieten soll, verstehe ich nicht wirklich.

Besser wäre es wohl in jedem Fall, sich einen USB 3.0 Kartenleser zu beschaffen, der dann tatsächlich die volle Geschwindigkeit bietet, statt mühselig ein (vermutlich sogar noch teures) Sonderkabel zu suchen...

Nummer-6
10.12.2011, 12:32
Hallo Voralpenheinz,

das sollte funktionieren da USB 3.0 ja rückwärtskompatibel zu USB 2.0 sein sollte. Einen Geschwindigkeitsvorteil wirst Du nicht erreichen, die Kamera sendet die Daten ja nur mit der Datenrate von USB 2.0 Spezifikation.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

joke69
10.12.2011, 14:24
Hallo Voralpenheinz,

das sollte funktionieren da USB 3.0 ja rückwärtskompatibel zu USB 2.0 sein sollte. Einen Geschwindigkeitsvorteil wirst Du nicht erreichen, die Kamera sendet die Daten ja nur mit der Datenrate von USB 2.0 Spezifikation.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Richtig.

Ich ich verwende an meinen USB 3.0 Anschluß beim PC , über übliche USB 2.0 Kabel, sämtliche USB 2.0 Geräte. Meines Wissens gibt es noch keine Kamera mit USB 3.0 Anschluß.
Meine externe USB 3.0 Festplatte benötigt allerdings ein anderes Anschlußkabel (HD seitig modifiziert).

Gruß, Joachim

bkrg
10.12.2011, 22:25
Hallo zusammen,
am besten am USB3-Anschluß ein geeignetes Lesegerät für den Speicherchip anschließen.
Auch bei USB2 ist die Datenübertragung meiner Erfahrung nach schneller wenn ich den Chip aus der Kamera nehme und dann über Adapter einlese (z.B. Sony MRW68E).
Grüße
Bernd

www.bkmakro.de

Micha0710
11.12.2011, 10:59
1. USB 3.0 ist voll abwärtskompatibel zu USB 2.0
2. Das ganz normale USB Kabel der Kamera passt in den USB 3.0 Anschluß am PC, dieser ist identisch mit einem USB 2.0 Anschluß.
3. Meine USB 2.0 Geräte sind etwa 1-2mb/s schneller, wenn sie am USB 3.0 Anschluß hängen, scheinbar hat man dort noch kleinere Optimierungen gefunden.
4. Ein USB 3.0 Kartenleser bringt dir natürlich nur etwas, wenn deine Karten schneller sind, als ein USB 2.0 Anschluß übertragen kann, das sind in der Regel etwas mehr als 28-30mb/s.

mfg

droehnwood
11.12.2011, 21:57
Hi,

da die Übertragung der Bilder via USB 2.0 ziemlich langsam von statten ging, kaufte ich mir einen USB 3.0 SD-CardReader. Zum Update der Firmware auf 1.04 wiederum sollte man die Einstellung "Massenspeicher" in der Cam vornehmen. Dabei fiel mir dann auf, das hierbei auch die Übertragungsgeschwindigkeit der Bilder viel schneller ist. Natürlich nicht 3.0-Geschwindigkeit, aber immerhin.

Meine Empfehlung daher: Karte in der Cam lassen, Einstellung auf Massenspeicher, und dann mal probieren.

Ich versuche das Aus- und Einstecken der Karten zu vermeiden. Mein Bruder hat dabei die meisten Karten - mitsammt Bildern - über den Jordan geschickt; ich hingegen noch nie (toi, toi, toi).

Gruß, droehnwood

MichaelN
12.12.2011, 10:16
Und ich vermeide das ein und ausstecken von Mini-USB-Steckern.