Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Yongnuo RF-600 TX und RF-602RX
combonattor
09.12.2011, 19:49
Hallo,
Habe folgendes setup und irgendwie funktioniert es nicht:
Camera A580
Yongnuo RF-600TX als Sender mit dem YN-H3 Hot Shoe Adapter
YongnuoRF-602RX 2 mal und Hot Shoe Converter DBK-TF8004 DF-8004 für die Minolta Blitz (den hier:http://www.ebay.de/itm/260786298323?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649)
Sender auf die Alpha, Minolta 5600 HSD auf dem Empfänger und bei drücken der Test Taste des Senders leuchten beide grün( Sender und Empfänger Led) siehe Foto:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01253-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137822)
aber der blitz wird nicht gezündet und die Camera zeigt 2 s Belichtungszeit.
Wo liegt das Problem? Liegt es vielleicht an den Adapter wo der Blitz drauf kommt?Ist es nicht der richtige Adapter?
Gruß,Alex
Das Problem könnte an der niedrigen Spannung des Blitzes liegen. Manche billige Funkauslöser haben damit ein Problem. Lösung ist hier, den negativen Pol der Batterie direkt an den Hot Shoe zu legen mittels eines kleinen Kabels. Diesen Mod habe ich bei meinen CTR-301p auch durchgeführt, damit mein Minolta 4000AF gezündet werden konnte.
Wenn du den Sender auf die Kamera steckst und auslöst, wird dann ein Impuls übertragen (leuchten die LEDs am Empfänger)?
Zu der Belichtungszeit an der Kamera: Die Kamera erkennt den Funkauslöser nicht, da dieser "dumm" ist. Er gibt sich der Kamera gegenüber nicht zu erkennen. Daraus resultiert dann, dass sämtliche Automatikfunktionen nicht funktionieren können, du musst also vollständig manuell arbeiten.
combonattor
09.12.2011, 21:56
Wenn du den Sender auf die Kamera steckst und auslöst, wird dann ein Impuls übertragen (leuchten die LEDs am Empfänger)?
.
Hi, nein, die Led leuchtet nicht.Die Alpha habe ich im M Modus.
Gruß,Alex
Wenn alles richtig zusammen steckt sollte das Signal durchgeschleift werden.
Die einzige Idee die ich auch habe wäre eben das der Funker eine zu schwaches zündsignal abgibt und das Bauteil im Sony blitz nicht reagieren kann (weil eben zu schwacher Impuls).
Das hatte ich auch mal bei einem und hab mir da eine schaltung für gebaut ... die is aber schon ewig alt und inzwischen glaub ich auch schonwieder zerlegt.
combonattor
09.12.2011, 22:19
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00011-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137830)
Ich habe was anderes probiert um zu sehen ob es funktioniert:
A580>Adapter YN-H3 Sony zu Iso>Adapter Iso zu Sony> Minolta 5600 und funktioniert nicht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00010-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137829)
Mit dem YN-H3 auf die Alpha habe ich 2 Blitzköpfe über Kabel ausgelößt.
Bleibt wahrscheinlich nur den Adapter von Iso zu Sony Blitz.(den habe ich auseinander geschraubt und da sind nur 2 Kontakte mit Kabeln gelötet.
Was meinnt Ihr?
Gruß,Alex
2 Kabel reichen eigendlich ....
probier ma unten am Sony ob genau die beiden Pins kurzschließen den Blitz auslösen.
Weis nich ob der Sony eventuell noch nen dritten angesteuert bekommen muss aber als ich schon oft slavezellen usw auf hatte wurden da meine ich auch immer nur 2ausgelößt bzw 2 kabel rübergelegt ...
ob die dann nur 3 Pins verbunden waren .. huii frag mich nimmer.
combonattor
09.12.2011, 23:07
Also kurzschließen in den Adapter(Kabel) funktioniert - Blitz lößt aus.An den Iso Ende aber nicht.Ich glaube ich such nach einen neuen Adapter.
Gruß,Alex
Eiii ... ich hab alles da ... zur not testen wir mal schnell mit meinen funktionierenden Sachen und grenzen das mal ein. ;)
irgendwie glaub ich nich dran das es am Adapter liegt ... und wenn dann kann man bestimmt auch nen Kabel mehr einlöten und schauen.
combonattor
10.12.2011, 00:00
@ Shooty
Gerne , wenn du irgendwann Zeit und Lust hast!
Gruß,Alex
Je nachdem wie schnell beim nächsten Stammtisch oder wir treffen uns mal so :)
combonattor
12.12.2011, 14:49
Habe es nochmal getestet, diesmal mit eine Minolta 7000 und einen Agfa Blitz mit Mittelkontakt:
Blitz auf die Camera funktioniert
Blitz auf dem Empfänger und beide Sender auf die Camera funktioniert nicht.
Es kann sein das der Sender eine Macke hat. Habe es neu von Privat über die Bucht gekauft : Set Sender + 1 Empfänger und ein zusätzliches Empfänger neu anderswo von gewerbliches Verkäufer gekauft. Jetzt habe mir einen neuen Set bei Enjoy...bestellt.Mal sehen ob es damit funktioniert.
Gruß,Alex
Du siehst am Empfänger ob der Sender funkioniert wenn die anzeige LED reagiert.
combonattor
12.12.2011, 18:07
Ja , wenn ich den Senderknopf drücke leuchten beide : Sender und Empfänger grün aber das wars auch.Wenn der Sender auf die Camera ist und ich den Auslöseknopf drücke ,leuchten beide rot.
@ Shooty Wie sind bei dir die 4 Pins bei Sender und Empfänger eingestellt ? Bei mir sind bei beide Teile , alle auf ON.
Gruß,Alex
Sender andrücken -> grün
sender Durchdrücken -> rot
unten am sender kannst auch die pins kurzschließen ... dann gehts auch
Bei den schaltern für den Kanal sind bei mir alle bei den Zahlen ...
eventuell hat der vorbesitzer da welche verstellt? ^^
Sender und Empfänger müssen natürlich auf dem gleichen Kanal rein.
combonattor
12.12.2011, 18:20
Sender andrücken -> grün
sender Durchdrücken -> rot
unten am sender kannst auch die pins kurzschließen ... dann gehts auch
Ja , bei mir auch: andrücken-grün, durchdrücken-rot
Wie soll ich die Pins kurzschliessen? Welche ?
Die Kanäle habe ich laut Anleitung eingestellt und jetzt wieder alle bei die Zahlen.
Gruß,Alex
ich hab die pins gerade mit ner Gabel kurzgeschlossen *g*
geht natürlich auch alles andere leitende ^^
is schwer zu beschreiben welcher Pin ... probiers einfach *G*
bei mir geht der unten rechts wenn der funker vor dir liegt und mit der Langen Seite nach oben guckt ....
den Pin mit dem dem äußeren Rand kurzschließen ...
Irgendwie is sowas über Ferndiagnose extrem doof ^^
combonattor
15.12.2011, 00:27
hi,
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ritze.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=138225)
hier sieht man das der Blitz nur in eine Richtung auf dem Sender schieben kann.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00546-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=138223)
Pin Belegung beim Sender und Empfänger
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00544-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=138222)
Beide komunizieren miteinander.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00537-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=138220)
Mit diese Fernbedienung oder Auslößer oder was es ist, über den Kabel wird der Blitz gezündet.
Gruß,Alex
Okay ... das is dann wirklich die aller erste Generation des YN460II ... der hat echt noch nen Plastik hotshoe ^^
Da wir ja alles soweit am telefon durchgesprochen haben hab ich nun wirklich keine andere Idee mehr als zu sagen wir kombinieren mal meine Komponenten mit deinen und schauen woran es letztendlich liegt .....
das seltsamme ist ja das der funker mit diesem "Kabeltrick" den Blitz zündet aber per funksignal halt nur nicht ...
das einzige was ich mir irgendwie vorstellen kann ist das quasi die Spannung zum Zünden wieso auch immer nicht bei den alten YNs bei dem Sony UND bei den anderen Testblitzen nicht reicht ... das is aber sooo extrem unwarscheinlich ....
Also keine Ahnung ich bin raus!
Wie gesagt müssen wir mal live testen .... villeicht hat ja wer anders noch ne idee?!