PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 und IPAD?


Phillmint
09.12.2011, 12:11
Hallo Zusammen,
weiss jemand ob das IPAD schon die A77 RAWs unterstützt und wie es mit der Dateigrösse zurecht kommt?
Mit den SD-Karten und CC-Kit sollte das ja theoretisch gehen...

Danke
Phill

Dylas
09.12.2011, 12:37
Ich habe RAW+JPG fotografiert, und über den SD-Card Reader angeschlossen, die Bilder wurden problemlos importiert . . . ich weiss leider nicht ob´s bei nur RAW auch klappt.
Die 24 Mpixel sind allerdings kein Problem.

lg
Dylas

steve.hatton
09.12.2011, 13:32
Wenn Raw + JPG klappt würde mich sehr stark irritieren, wenn nur RAW, also das Weglassen der JPG-Variante, ein Problem darstellen sollte...

Peter-GBW
09.12.2011, 13:55
Das ipad unterstützt an sich überhaupt keine RAWs. Da braucht´s Apps wie z. B. Photo Raw oder Photo Raw lite. Du müsstest also nachschauen, ob die entsprechende App schon die A77 unterstützt.

MarieS.
09.12.2011, 14:14
Das ipad unterstützt an sich überhaupt keine RAWs. Da braucht´s Apps wie z. B. Photo Raw oder Photo Raw lite. Du müsstest also nachschauen, ob die entsprechende App schon die A77 unterstützt.

Das ist absolut falsch, oder ich hab ein super sonder IPad. Meins verarbeitete auch schon unter IOS 4 Sony und Canon Raws ohne Zusatzprogramm.

Edit: Hier (http://store.apple.com/us/product/MC531ZM/A#overview) steht's auch nochmal schwarz auf weiß, allerdings auf Englisch. Ob die A77 Raws gelesen werden können, kann ich dir leider auch nicht sagen. Mit der A350 lief's problemlos.

Phillmint
09.12.2011, 14:57
Also die 700er RAWs sind kein Problem. Kann allerdings auch nicht garantieren, dass da nicht nur die JPG-Vorschau angezeigt wird:)
Aber wenn mir noch jemand mal nur RAW testen könnte, wäre das sehr nett.

Fand das immer sehr angenehm (zumindestens bis Apple den Strom für CardReader gekappt hat:evil:)

Danke
Phill

steve.hatton
09.12.2011, 15:10
.. oder ich hab ein super sonder IPad. Meins verarbeitete auch schon unter IOS 4 Sony und Canon Raws ohne Zusatzprogramm....


Handgestrick von Steve himself.

Zusatz für die die noch keine Lösung haben:

photographyblog.com/news/process_raw_images_on_the_ipad

Zitat: “Raw images can be exported to the iPad’s Photo Library individually or as a batch. piRAWnha can also run in the background, so while it works to export the images, other apps can be used on the iPad. piRAWnha works with all raw files supported by Apple (a complete list of cameras is here: http://support.apple.com/kb/ht3825) "

Hier im iTunes Store: http://itunes.apple.com/us/app/pirawnha/id409747795?mt=8&affId=1822652

Nachdem Apple Raw Bibliothek die A77 unterstützt, sollte es klappen !

Peter-GBW
09.12.2011, 18:32
Mhm, also bei meinem ipad2 funktioniert das überhaupt nicht. Ich sehe nur die kleinen jpeg-Vorschauen des RAWs in einer grausigen Qualität. Jetzt überlege ich gerade, ob ich bisher nur die RAWs meiner Leica M8 übertragen habe und ob das mit ARW besser...

Also ausprobieren! Sorry für die falsche Info! :?

malo
09.12.2011, 18:33
Ich habe es gerade ausprobiert: A77 nur RAW, SD-Karte mit NoName Adapter ans iPad2 angeschlossen... das Foto wurde problemlos importiert:top:
Gruß, Lothar

Dimagier_Horst
09.12.2011, 18:52
Hier steht's auch nochmal schwarz auf weiß, allerdings auf Englisch.
Das "...iPad and the Camera Connection Kit support standard photo formats, including JPEG and RAW, ..." heisst aber nichts anderes, als dass das RAW "unterstützt" wird. Dabei genügt es, wenn das im RAW eingebettete höher auflösende JPEG gelesen werden kann und das RAW als File übertragen werden kann. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass aus dem RAW ein eigenständiges Bild unter Umgehung des eingebetteten JPEGs generiert wird ;).