Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 24-105(D) pumpt am langen Ende


fogga
07.12.2011, 11:34
Hallo,
ich habe mir obiges Objektiv zugelegt, aber leider findet der Fokus oftmals nicht die Schärfe! Genau habe ich den Effekt noch nicht erkennen können.
Es tritt sogar auf, wenn ich im geschlossenen Raum mit einem Blitz (HVL 36) knipse. Den Fokus gefunden hat meine Alpha 350 erst, nachdem ich auf 50mm Brennweite runtergedreht habe und dann wieder hoch.
Mit anderen Objektiven (auch in dem Brennweitenbereich) hatte ich derartige Phenomene nicht.
Hattet Ihr soetwas schonmal?
Soll ich das Teil wieder zurückgeben?

Ach so, ich werde mal heute schauen, ob das selbe auch an meiner 5D ist und werde berichten!

Gruß
Volker

miatzlinga
07.12.2011, 13:50
Hallo,
ich habe mir obiges Objektiv zugelegt, aber leider findet der Fokus oftmals nicht die Schärfe! Genau habe ich den Effekt noch nicht erkennen können.
Es tritt sogar auf, wenn ich im geschlossenen Raum mit einem Blitz (HVL 36) knipse. Den Fokus gefunden hat meine Alpha 350 erst, nachdem ich auf 50mm Brennweite runtergedreht habe und dann wieder hoch.
Hattet Ihr soetwas schonmal?
Soll ich das Teil wieder zurückgeben?


Hallo Volker,

ich hatte das vor einigen Jahren bei meinem 24-105 auch. Der Fehler trat erst einige Zeit nach dem Kauf auf. Ich hab es dann reparieren lassen (ich glaube irgendwelche Kontake mussten gereinigt werden - leider weiß ich nicht mehr genau was gemacht wurde). Der Spaß hat etwa 150 Euro gekostet. Mir war es das wert weil ich mit dem Objektiv vor allem an der D5D und später A700 zufrieden war (und immer noch bin).

Wenn Du die Möglichkeit hast es noch problemlos zurückzugeben dann würde ich das machen und dafür ein einwandfreies kaufen wenn es genau dieses Objektiv sein muss.

Grüße
Thomas

fogga
07.12.2011, 13:55
NA, das ist doch mal ne Antwort!
Komtakte reinigen ist ne gute Idee, damit werde ich mal Anfangen.
Ich habe das Objektiv im Geschäft gekauft und habe darauf 1 Jahr Gewährleistung....

Michi
07.12.2011, 19:30
Schau mal in Exifs nach, welche Brennweite bei 105mm eingetragen wird. Steht da nicht "105mm" drin, dann sind wahrscheinlich die Kontakte des Zoom-Encoders im Objektiv verbogen oder verschmutzt.

Gruß
Michi

miatzlinga
07.12.2011, 21:20
NA, das ist doch mal ne Antwort!
Komtakte reinigen ist ne gute Idee, damit werde ich mal Anfangen.


Gern geschehen!
Wie Michi allerdings schon sagte meinte ich Kontakte im Inneren des Objektivs, da kommt man ohne zerlegen leider nicht ran deswegen bei mir auch der Serviceaufenthalt!

fogga
08.12.2011, 12:00
Prima!!!
Danke für die Info, dann ist das ja toll, daß ich Gewährleistung habe :D

Werde das dann die nächsten Tage einreichen!!

fogga
08.12.2011, 12:02
Ach ja und es ist einfach toll hier!!!
Auf jedes Problem bekommt man hier eine Antwort, oder man findet sie über die Suche!!!
GANZ GROßARTIGES FORUM!!!!

Michi
08.12.2011, 12:28
Mich würde jetzt trotzdem interessieren, ob die Brennweite richtig übertragen wird.

Gruß
Michi

fogga
08.12.2011, 13:05
Muss ich nachher mal schauen, melde mich morgen!!

fogga
09.12.2011, 10:09
Ja, ist in der Tat der Fall bei 105 mm steht in der EXIF 80mm Brennweite
Wenn ich auf ungefähr 80 mm einstelle bekomme ich 40 mm angezeigt!

Bin gespannt wie mein Händler reagiert, oder der die Reparatur übernimmt, oder einfach nur das Teil zurücknimmt!!

fogga
06.03.2012, 09:59
So, hab das gut Stück fertig repariert zurück (und natürlich gleichzeitig gereinigt).
Der Händler hat die Reparaturkosten übernommen!!

Ganz großes Lob an PREIM in Aachen!!!

SUPER SERVICE!!!