Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-300 USD vs Sony SAL 70300 G
silver surfer
06.12.2011, 01:46
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand beide Linsen miteinander vergleichen können? Habe unlängst das Tamron gekauft, bin aber mit der Abbildungsleistung und dem USM nicht 100% zufrieden. Ist das Sony um soviel besser, dass sich die knapp 250 Euros mehr lohnen?
Soooo oft brauche ich ja die 300mm nicht unbedingt - sind aber nicht blöd, wenn man hier in der Berglandschaft z.B. Vögel fotografieren mag.
Danke für eure Antworten!
Hier:
http://kurtmunger.com/70_300mm_telephoto_compid291.html
Vielleicht hast du ein schlecht justiertes Exemplar erwischt. Mein Tamron ist hervorragend!
Rudolf
silver surfer
06.12.2011, 10:34
Danke für den link.
Naja - da scheint ja das Tamron sogar in der Offenblende fast die bessere und günstigere Alternative zu sein.
Ich dachte der USM wäre evtl ne Ecke besser beim Sony, denn beim Tamron liegt er doch oft mal daneben und pumpt.
Ich hatte auch mal ein Sony und war eigentlich auch sehr zufrieden damit. Allerdings merkte ich irgendwann, dass es an meiner A700 unter 100mm einen leichten, aber reproduzierbaren Backfokus hatte, der sich in den oberen Brennweiten immer mehr verlor.
Mein jetziges Tamron hat diesen Mangel nicht. Es ist in der maximalen Bildqualität auf einer Höhe mit dem Tamron 70-200/2.8, und das will schon etwas heißen. Ohne jetzt einen direkten Vergleich zu haben, würde ich sagen, dass es eine Spur besser ist als mein damaliges Sony.
Falls du weiterhin nicht ganz zufrieden mit dem Tamron bist, würde ich an deiner Stelle noch ein paar aussagekräftige Tests machen und dann entscheiden, ob es vielleicht mal zum Service muss.
Rudolf
Hallo,
ich hatte das Tamron 70-300 SP mal einen Tag zum testen und war auch nicht 100 überzeugt (an meiner A55). Ich hatte aber in vielen Fotos eine minimale Verwacklungsunschärfe drin, sowohl beim 18-250 als auch beim 70-300 SP, weshalb die Endergebnisse dann oft sehr ähnlich ausfielen.Die Verbesserung zu meinem 18-250 war zwar sichtbar, aber auf Pixelpeepingebene. Der AF war dagegen viel schneller und auch treffsicherer. Pumpen kam sehr selten vor.
Ich habe mir dann ein gebrauchtes 70-300 G gekauft und damit gelingen mir fast alle Fotos unverwackelt und haben eine sehr gute Schärfe. Der AF ist vielleicht sogar einen Tick schneller, aber vor allem scheint er mir viel treffsicherer. Da ich ja nicht an einem Tag mit identischen Verhältnissen beide Objektive gegeneinander testen konnte ist das aber rein mein subjektiver Eindruck. Da ich mit meinem Sony 70-300 G rundum glücklich bin habe ich mir einen späteren Vergleich mit Stativ geschenkt.
Woran das mit dem Verwackeln liegt weiß ich nicht, evt. arbeitet der Bildstabilisator mit dem Sony-Objektive effektiver als mit dem Tamron. Gewicht, Größe etc. sind ja sehr ähnlich. Das Tamron war ein Neukauf eines Freundes, das Sony hatte der Verkäufer wenige Monate zuvor bei Geissler zur Justage. Vielleicht passt auch der Fokus einfach besser. Mein Freund berichtet jedenfalls auch, dass er relativ viele Fotos mit einer leicht sichtbaren Verwacklungsunschärfe damit produziert (an einer A33).
Hans
Eine Verwacklungsunschärfe liegt definitiv nicht am Objektiv.
Rudolf
Pollux58
06.12.2011, 19:23
Hallo,
@Rudolf,
genau so ist es!
Ich hatte das auch feststellen müssen, als ich mit meiner neuen ( März 2011 ) a580 die ersten Aufnahmen machte, hier die a55 die den selben Sensor hat.
Wenn man sich darauf eingestellt hat, verschwindet es von alleine.
Grüsse, Maik
sobinich
06.12.2011, 19:44
Seit Mai diesen Jahres bin ich mit dem Tamron (hauptsächlich) in der einheimischen Wildnis unterwegs.
Am Anfang war ich doch sehr skeptisch, ob ich mich wohl richtig zwischen Tamron und Sony entschieden habe.
Und - ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut, bin mehr als zufrieden mit dem Tamron.
Ich selbst habe das SAL-70300G, mein Arbeitskollege den Tamron Pedant. Ich habe hier im Forum schon ein paar Vergleichsbilder gepostet. Meiner Meinung nach nehmen sich die Beiden nicht sehr viel in Puncto Schärfe und AF-Geschwindigkeit. Das Tamron neigt aber vielmehr zu CA's. Teilweise im Nahbereich für meinen Geschmack zu heftig.
Fotografierst Du wenig im Nahbereich und benötigst keinen Fokuslimiter oder DMF Taste dann reicht das Tamron.
LG
Gerhard
silver surfer
07.12.2011, 08:33
Wow - danke für die ganzen hilfreichen Antworten.....ich denk, ich bleib mal vorerst beim Tamron und werd noch ein paar Tests durchführen. Da gönn ich mir lieber für die Differenz ein Minolta 50 1.7 oder so :)
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand beide Linsen miteinander vergleichen können? Habe unlängst das Tamron gekauft, bin aber mit der Abbildungsleistung und dem USM nicht 100% zufrieden. Ist das Sony um soviel besser, dass sich die knapp 250 Euros mehr lohnen?
Kannst Du mir sagen wo ich das Sony 70300G für 560€ bekomme ?
silver surfer
09.12.2011, 15:54
Kannst Du mir sagen wo ich das Sony 70300G für 560€ bekomme ?
Gebraucht hats mir jemand um den Preis angeboten....
Hallo und guten Tag.
Ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich besitze eine Sony A33 und habe am Samstag das Tamron 70-300 USD Im Roten Markt, drausen testen können. Habe mehrere Bilder im größten Telebereich und verschiedene Blenden Testen können. Danach habe ich genau das gleiche mit meinem Minolta 75-300 (2 Zwischen) fotografiert. Dann im Pc die Aufnahmen verglichen.
Zu meinem Erstaunen waren ale Bilder, egal welche Blende, mit dem Minolta schärfer. Da ich nicht der große Experte bin, stelle ich die Frage, kann das so sein, oder habe ich ein schlechtes Tamron erwischt?
Gruß
Poepi
Blitz Blank
14.12.2011, 02:32
Ich hoffe das ich hier richtig bin. [..] Danach habe ich genau das gleiche mit meinem Minolta 75-300 (2 Zwischen) fotografiert.
Nein, mach doch einen neuen Thread auf, hier geht es um Tamron vs. Sony. Threads kapern ist nicht gut sonst sind wir bald bei "warum ist mein 90er Makro schärfer als mein Minolta Gen. 1"
Frank
Nightstalker
14.12.2011, 11:50
Zum Thema, ich habe lange überlegt und hab das Tamron mit dem Sony verglichen. Die meisten (guten) Bilder mit dem Tamron kann man meiner Meinung nach nicht von denen die mit dem Sony gemacht wurden unterscheiden. Ich habe die (G Fans bitte wegschauen) dass Sony das 70-300 G auch bei Tamron bauen lässt (wie einige andere Linsen soweit ich das weiß) und im Tamron 70-300 zumindest beim Glas kein Unterschied zum Sony G besteht.
Was beim Tamron natürlich der Fall sein kann (aber auch beim Sony G!) ist das man ein "schlechtes" erwischt, die QS ist bei Tamron sicher schlechter als bei einem Sony G dafür zahlt man aber eben nur 1/3 vom Preis.
Wie gesagt, ich hab lang und viel verglichen und hab mich nach einem persönlichen Test für das Tamron entschieden. Da du ja schon eines hast würde ich es ev. auf Garantie einsenden und justieren lassen wenn es wirklich arg unscharf ist bzw. AF Probleme hat. Es kommt immer drauf an, der USD / SSM ist ja keine Wunderwaffe, der ist einfach nur etwas flotter und leiser als der Stangenantrieb, besser fokusieren tut er derwegen noch lange nicht ;) Wenn du nicht einschicken magst dann frag deinen Händler ob er ev. das Objektiv mal prüft und wenn er einen "Fehler" bestätigt dann lässt er dich ev. ein neues probieren und gibt dir das neue wenn es OK ist, das andere schickt er dann selbst nach Tamron. Kommt drauf an wie alt und gebraucht es schon ist.
Hier ein paar Beispielbilder von mir: Tamron SP 70-300 USD im Tiergarten (https://picasaweb.google.com/109982850532962966443/TamronSP70300USD2?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLvmhOWmy4ecCw&feat=directlink)
Ich habe G's gesehen die waren schlechter, vielleicht hatte ich nur Glück mit meinem Tamron, mein Kollege hat aber auch eines gekauft und der hat ähnlich gute Ergebnisse also dürfte es kein Einzelfall sein. Schau einfach mal bei Dyxum in die Samplesot Abteilung, da hab ich mir die Bilder angesehen und da kommt mein Tamron locker mit ;)
lg
Hallo und guten Tag.
Ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich besitze eine Sony A33 und habe am Samstag das Tamron 70-300 USD Im Roten Markt, drausen testen können. Habe mehrere Bilder im größten Telebereich und verschiedene Blenden Testen können. Danach habe ich genau das gleiche mit meinem Minolta 75-300 (2 Zwischen) fotografiert. Dann im Pc die Aufnahmen verglichen.
Zu meinem Erstaunen waren ale Bilder, egal welche Blende, mit dem Minolta schärfer. Da ich nicht der große Experte bin, stelle ich die Frage, kann das so sein, oder habe ich ein schlechtes Tamron erwischt?
Gruß
Poepi
Nein, mach doch einen neuen Thread auf, hier geht es um Tamron vs. Sony. Threads kapern ist nicht gut sonst sind wir bald bei "warum ist mein 90er Makro schärfer als mein Minolta Gen. 1"
Frank
Sorry, aber wie ändere ich das?. Wäre schön, wenn ich das erklärt bekomme. Vielen Dank im Voraus
Nightstalker
14.12.2011, 14:09
Einfach im Objektiv Forum einen neuen Thread (neues Thema) erstellen und dann deine Frage dort formulieren.
Hast auch eine PN von mir zu deinem Objektivproblem bekommen.
lg
Einfach im Objektiv Forum einen neuen Thread (neues Thema) erstellen und dann deine Frage dort formulieren.
Hast auch eine PN von mir zu deinem Objektivproblem bekommen.
lg
Hallo,
vielen Danke, werde ich machen