PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutschlands bestkontrolliertes Lebensmittel


dey
03.12.2011, 15:55
fließt durch dieses Rohr :shock:
845/PICT6119.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137539)
bäh :( :evil: :flop:
bydey

GerdS
03.12.2011, 15:58
Bestkontrolliert ist es nur bis zu Deinem Hausanschluss, danach bist Du selbst verantwortlich!

Sieht aber schon übel aus, aber das Immunsystem muss ja auch lernen können:top:

Viele Grüße
Gerd

der_knipser
03.12.2011, 16:01
Keine bange vor so ein bisschen Kalk, das sich abgelagert hat, und auch weiterhin dort ablagern wird. Sieht nicht so appetitlich aus, aber ich glaube nicht, dass es gesundheitsschädlich ist.

dey
03.12.2011, 16:03
Bestkontrolliert ist es nur bis zu Deinem Hausanschluss, danach bist Du selbst verantwortlich!

Ja, schon klar! Aber den Spruch "Bestkontrolliert" kann man echt vergessen. Das Rohrstück war gerade mal 25 Jahre alt.

bydey

Shooty
03.12.2011, 19:55
Nun fließt da wohl eher nixmehr durch ;)

Aber wie sagt man doch so schön:
"Das Wasser ist nur so gut die die Rohre" ;)

Von daher bin ich mit Wasser aus der Leitung trinken auch in alten Gebäuden immer bissi ... naja vorsichtig kann man nicht sagen, weil eigendlich machts ja nix, aber irgendwie isses scho.

Bin mal ne zeit lang bei nem Klemtner mitgefahren und hab ihm "Assistiert" ... war scho spannend was man da alles sieht ^^

RF48
03.12.2011, 20:29
Die Sachen die man nicht sieht sind meistens schlimmer

Gruß
Rieke

Dat Ei
04.12.2011, 12:47
Spuren von Kalk und Eisen sind gut für den Körper! Andere müssen sich Drops reinpfeifen, um ihren Mineralienhaushalt in den Griff zu bekommen.

Wenn da nun Algen oder sonstiger Schnodder drin wär, dann hättest Du Grund zur Sorge. Aber so...


Dat Ei

Jens N.
04.12.2011, 14:49
Zu oder ab? :shock:

dey
04.12.2011, 20:59
Zu oder ab? :shock:

häh?!?
Bydey

der_knipser
04.12.2011, 21:21
übersetzt:
kommt das Wasser da raus, oder fließt es schon wieder weg?

elch
04.12.2011, 22:17
auf neuen Rohren, die blitzen, können Legionellen und SCHLIMMERES draufsitzen und so ein Rohr kann mikrobiologisch völlig ok sein

looser
04.12.2011, 22:27
Das Rohrstück war gerade mal 25 Jahre alt.
bydey
Nabend,

bist Du Dir da sicher? Das ist verzinktes Stahlrohr. Mich wunderts das das vor 25 Jahren noch verbaut wurde. Höchstens zur Außen oder frei zugänglichen Installation.

Für mich ist das kein Kalk. Ich gehe eher von Eisenoxyd aus. Diese Rohre fangen schnell an von innen auf zu blühen und bekommen Löcher. Kupferrohr ist da deutlich problemloser. Zinkrohre in Wasserleitungen würde ich versuchen nach und nach aus meinem Haus zu entsorgen. Das sind tickende Zeitbomben...

MFG Michael

subjektiv
04.12.2011, 23:06
Wobei Kupfer bei Trinkwasser auch nicht wirklich ideal ist, weil es auch seine Spuren im Wasser hinterläßt. Die gehören zu den Gründen, warum in manchen Gegenden der übermäßige Konsum von Leitungswasser sogar in Frage gestellt wird.

Jens N.
04.12.2011, 23:15
übersetzt:
kommt das Wasser da raus, oder fließt es schon wieder weg?

Genau, Zufluss oder Abfluss ;) Wobei es bei einem Abfluss eigentlich dann ja kein Trinkwasser mehr ist, sondern Abwasser.

steve.hatton
04.12.2011, 23:24
Und auch Kupferrohre sind nicht vor "Lochfraß", bze. perforierung gefeit....

wus
04.12.2011, 23:34
Für mich sieht das weder nach Kalk noch nach Rost aus, sondern schlicht verschi***n. Um es mal etwas moderater auszudrücken: es sieht nach Ablagerungen organischen Materials aus. Und dazu fällt mir ein dass Trinkwassersysteme in Teilen Deutschlands von kleinen Krebstierchen bewohnt werden, die durchaus solche Rückstände hinterlassen - natürlich nicht unmittelbar in solchen Mengen, aber wenn sich das Zeug über 25 Jahre ansammeln kann...

Wo bist zu Hause? Schon mal nachgefragt ob es die Tierchen bei euch gibt?

Soweit ich mich erinnern kann sind die auch nicht wirklich gefährlich, aber appetitlich ist das natürlich nicht.

hpike
05.12.2011, 00:50
Ich denke das ist ganz einfach Mangan das sich über die Jahre angesammelt und meines Wissens vollkommen ungefährlich.

der_knipser
05.12.2011, 09:46
Mein Bruder ist Gas- und Wasser-Installateur. Ich habe ihm das Bild gezeigt, und um seine Meinung gebeten:

Hallo Volker,
in unserem Fotoforum gibt es gerade eine Frage, ...
...
Weißt Du was fachmännisches dazu?
...

Und das hat er dazu geschrieben:


Hallo Gottlieb,

diese Ablagerungen in der Trinkwasserleitung sind gesundheitlich unbedenklich.
Man sollte die aber ebenso wenig "essen" wie die Wasserleitung selber. :-)
Die Ablagerungen sind mineralisch und nicht organisch.
Hauptsächlich ist es mit Metallen durchsetzter Kalk.

Nach einer Entleerung und wieder Inbetriebnahme einer solcherart "zugewachsenen" Leitung färbt sich das Wasser gerne "rostig".

Dann lösen sich viele Partkel. Vom Genuss des "sichtbar gefärbten" Wassers wird allerdings abgeraten weil dies nicht unbedingt
die strengen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung einhält, was insbesondere die Belastung mit metallischen Bestandteilen betrifft.
Ein kleiner Teil mag tatsächlich Eisonoxid sein.

Die Ablagerungen "wachsen" sozusagen wie Kristalle oder Stalakmiten/ titen an der Rohrwandung wenn sich dort initiale Partikel angelagert haben..
Ganz besonders gut eben an den -auch innen- verzinkten Rohrleitungen.
Der Rost stammt idR. nicht von einer Korrosion der Rohrleitung selber.

Bei Kupferleitungen oder Kunststoff- Leitungen gibt es das praktisch gar nicht.

Ein zugewachsenes Abwasserrohr sieht ganz anders aus.
Ausserdem wird dafür kein Gewinderohr verwendet :-)
Bei Abwasserrohr kann der freie Durchmesser von 100mm schon mal auf auf weniger als 50mm verengt sein kann und der "Knödel" wird immer noch weggespült.
Der wird dann nämlich ganz schnell "aufgerieben" und kommt als "Gülleregen" unten an.


Liebe Grüsse,
Volker

dey
05.12.2011, 21:02
Hi,
vielen Dank an alle Feedbacker.
Es ist/ war die Kaltwasserzuleitung.
Bydey

Hansevogel
05.12.2011, 22:49
Wobei Kupfer bei Trinkwasser auch nicht wirklich ideal ist, weil es auch seine Spuren im Wasser hinterläßt.
Das von mir bevorzugte Bier und das ebenso geliebte Single-Malt-Gesöff wird in rein kupfernen Behältern erzeugt, von den Kupfer-Kochtöpfen ganz zu schweigen. :D
Und was ist übermäßiger Konsum von Leitungswasser? 10 Liter Pro Person und Tag? :lol:

Gruß: Joachim

der_knipser
05.12.2011, 23:52
... 10 Liter Pro Person und Tag? :lol:Wenn Du davon einen Teil trinkst, reicht der Rest nicht mal zum Waschen, sondern nur zum Einreiben... ;)

Dreamdancer77
05.12.2011, 23:53
Und wenn's zum Einreiben ist, wäre es ja Medizin - das würde die hohen Wasserpreise rechtfertigen:D