PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nik Color Efex Pro von Chip Adventkalender


Fastboy
02.12.2011, 11:17
Hallo allesamt,

ich habe mir gestern aus dem 1er Türl vom Chip Adventkalender Nik Color Efex Pro geholt.

Nach der Installation kam dann die Ernüchterung. Wollte mit einem Foto (ein bereits auf 2,7MP skaliertes) etwas herumprobieren. Das Laden dauerte elend lange, gute 20sec vergingen bis ich das Bild sah. Die Neuberechnung nach einem anderen Filter ging auch nicht schneller von statten.

Zu guter letzt ist mir das Programm auch noch 2x abgeschmiert.

Frage an Einige die Nik Color Efex Pro bereits verwenden: Ist das normal?

Ach ja Rechner ist: Intel Core I7 8GB Ram Win 7 64bit.

Danke
LG
Gerhard

Ellersiek
02.12.2011, 11:24
Nein - weder Version 3 noch Version 4 ist bei mir langsam oder instabil.

Gruß
Ralf

DonFredo
02.12.2011, 11:30
Mahlzeit,

ein 77-Bild mit 7,53 MB in geschätzten 3 Sekunden geöffnet. Alle Filter gehen. Programm läuft.

Filter angewendet und Kopie gespeichert, aber aus 7,53 MB werden mit der Nik-Software eben mal 12,9 MB :shock:

PS: Rechner wie beschrieben: Intel Core I7, 8 GB Ram, Win7 64bit.

Shooty
02.12.2011, 11:33
Bei mir is die Nik software auch oft recht langsam.
Vorallem HDR efex schleicht etwas ...

die Color efex ist hingegen eigendlich als pluginversion sehr schnell.
Da is alles gleich geladen. (Habs eben nochmal getestet)

Intel core 2 Duo @ 3.00 GHz
6 GB Ram
64 Bit win 7

x100
02.12.2011, 11:35
Ich habe mir die Version auch runtergeladen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Filter auch direkt in Photoshop CS5 einzubinden??

Dat Ei
02.12.2011, 11:41
Ich habe mir die Version auch runtergeladen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Filter auch direkt in Photoshop CS5 einzubinden??

Nicht in dieser Version. Das ist das Stand-Alone-Programm. Andere Versionen bieten nicht nur deutlich mehr Filter, sondern auch die Möglichkeit die Filter in PS einzubinden und sie direkt auf die Ebenen oder auf Smart-Objects anzuwenden.


Dat Ei

Fastboy
02.12.2011, 12:29
OK, danke erstmals. :top:

Werde es heute, oder wenn ich Zeit habe, neu installieren.
Kam mir auch etwas seltsam vor, noch dazu ist Nik eine namhafte Grafiksoftware Schmiede.

LG
Gerhard

cdan
02.12.2011, 12:34
Andere Versionen bieten nicht nur deutlich mehr Filter...

Irgendwie kommt mir diese Version auch recht abgespeckt vor, zumindest was die Menge an Filern betrifft. Quasi ein Appetizer?

ViewPix
02.12.2011, 12:49
Ja die Menge der Filter ist recht abgespeckt.

Ich vermute es ist quasi eine Art Lockangebot, um neue Kunden auf den Geschmack zu bringen und diese dann für 99,- die ColorEfex 4 kaufen zu lassen.

Die kostenlose Chip-Stand-Alone-Version läuft bei mir übrigens flüssig.
Unter Mac OS X Lion mit 8GB RAM auf dem 13" MacBook Pro aus 2009.

Ich finde es schade das es auf normalem Wege keine Standalone Version gibt :(

Dat Ei
02.12.2011, 12:50
Irgendwie kommt mir diese Version auch recht abgespeckt vor, zumindest was die Menge an Filern betrifft. Quasi ein Appetizer?

Das ist die Standard-Edition mit 15 Filtern. Es gibt noch Select und Complete-Editionen.


Dat Ei

amateur
02.12.2011, 12:51
Nik Color Efex Pro ist nicht mit Nik Color Efex Complete zu verwechseln!

Stephan

TorstenG
02.12.2011, 12:58
Nicht ganz (/Fast) richtig, von Nik Color Efex Pro 3.0 gibt es verschiedene Versionen, hier ist es wohl die Standard mit 15 Filtern, daneben gab es auch zwei weitere Versionen, und zwar die Select mit 35 Filtern und die Complete mit 52 Filtern. Die Standard wurde schon häufiger für wenig Geld angeboten (auch als Plugin), u.a. in diversen Compilations, sozusagen als Appetizer.

André 69
02.12.2011, 13:48
... einem geschenkten Gaul, ...

Für ein "Einklick und 4 Schieber" macht er gar kein so schlechten Job.

972/Polarizer_net1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137463)

Polarisation bei einem geeigneten Motiv, über die "Stärke" kann man gern streiten

Gruß André

Earl Sinclair
11.12.2011, 20:31
Bei mir ist es ebenso quälend langsam. Gemessene 32 sek. beim Umschalten auf einen anderen Filter ist schon reichlich.:(

System: Dell XPS 17 INTEL i7 Q740, GeForce GT445 6GB Ram

sollte eigentlich reichen. Oder?

Gruß

Earl Sinclair
16.01.2012, 20:38
So hab nach einer Weile des suchens, den Übeltäter gefunden.
Die Monitorkalibrierung hat die ganze Sache so maßlos verzögert.
Jetzt flutscht's wieder.:D

Gruß

RainerV
16.01.2012, 22:54
Erzähl mal.

Ich habe dasselbe Problem. Und eine sehr ähnliche Rechnerkonfiguration (ebenfalls einen 17-Zöller Dell). Wie hast Du das Problem gelöst?

Rainer

Earl Sinclair
17.01.2012, 20:21
Hallo Rainer,

ich habe unter C:\Windows\System32\spool\drivers\color

die Kalibierungs Datei: CalibratedDisplayProfile-1 (Win7 interne Kalibrierung)

einfach mal auf den Desktop verschoben und schon gings wieder.

Hatte einer im I-net als Lösung dastehen. Probiert und gut.

Gruß Werner

RainerV
17.01.2012, 21:20
Hmm, ich habe den Bildschirm mit einem Spyder kalibriert. Aber wer weiß?

Danke für die Info, Werner. Ich werds probieren.

Rainer