Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage eines Einsteigers - Objektivempfehlung


Thomas56
30.11.2011, 23:14
Hallo, ich bin neu im Forum.
Ich möchte mir eine Alpha 65 oder 77 anschaffen.
Welche Objektive für den Anfang würdet ihr empfehlen.
Als Anfänger der gerne Landschaften und Makromotive fotographiert' würde ich gerne ein hochwertiges Universalobjektiv kaufen.
Welches Objektiv könntet ihr mir empfehlen?

Danke

Thomas

aidualk
30.11.2011, 23:32
Hallo und willkommen hier im Forum. :top:

Das im Kit angebotene Sony 2,8/16-50 sollte schon eine Empfehlung wert sein für den Anfang.... und auch für später noch. ;)

viele Grüße

aidualk

P.S.: Dein Threadtitel ist eher etwas nichtssagend... und du bist im falschen Unterforum ;) Die SLT haben ein eigenes.

steve.hatton
30.11.2011, 23:35
Und für die Makros würde ich nach einem Tamron 90/2,8 schauen...das geht schon für 200 € her.

Theo Marquardt
30.11.2011, 23:38
Hallo, ich bin neu im Forum.
Herzlich willkommen!

Ich möchte mir eine Alpha 65 oder 77 anschaffen.
Warum auch nicht?

Welche Objektive für den Anfang würdet ihr empfehlen.
Schwierig zu sagen.

Als Anfänger der gerne Landschaften und Makromotive fotographiert' würde ich gerne ein hochwertiges Universalobjektiv kaufen.
Meiner Ansicht nach gibt es das nicht.

Welches Objektiv könntet ihr mir empfehlen?
Zunächst würde ich Dir die Lektüre der Objektivdatenbank empfehlen. Dazu die Sony-Verkaufsprospekte und natürlich, parallel dazu die Suchfunktion des Forums. Dann als Option noch die bei Ebay gelisteten gebrauchten Minoltaobjektive anschauen.

LG

Theo

steve.hatton
30.11.2011, 23:49
Dazu noch ein gutes Photobuch - oder auch zwei - wie z.B. John Hedgecoe "Einfach photographieren"....denn die beste Kamera und der größte Objektivpark alleine machen noch keine guten Bilder ...

Theo Marquardt
01.12.2011, 00:01
:top::top::top:

LG

Theo

DonFredo
01.12.2011, 09:14
*schubbs*


Morgens Thomas,

da ja hier die Frage um eine Objektivempfehlung geht, gehört das Thema auch in den Bereich Objektive.

PS: Den Threadtitel habe ich mal angepasst.

Gordonshumway71
01.12.2011, 10:27
btw. Objektivempfehlung

Hat schon mal einer das Tamron 70-200/2.8 an der :a: 77 getestet und kann dafür eine Empfehlung aussprechen ?


Danke.....

KHD46
01.12.2011, 10:31
Ein Blick in die Objektiv-Datenbank hier im Forum oder auf Photozone.de spricht Bände.

TONI_B
01.12.2011, 11:26
btw. Objektivempfehlung

Hat schon mal einer das Tamron 70-200/2.8 an der :a: 77 getestet und kann dafür eine Empfehlung aussprechen ?


Danke.....Was hat das mit der Frage des TO zu tun? :shock:


@TO
Schon mal über ein sog. Super-Zoom (zb. 18-250mm) nachgedacht?

Kopernikus1966
01.12.2011, 13:10
@TO
Schon mal über ein sog. Super-Zoom (zb. 18-250mm) nachgedacht?
Kinderverderber! :D

Gordonshumway71
01.12.2011, 14:15
Was hat das mit der Frage des TO zu tun? :shock:


Es ging doch um Objektivempfehlungen.

Na evtl. kann ja einer das Tamron 70-200 empfehlen.

Ist das so kompliziert, dass man da geschockt sein muss ?

Jens N.
01.12.2011, 14:25
OT


Na evtl. kann ja einer das Tamron 70-200 empfehlen.


Ich hab's, die A77 auch und kann die Kombi sehr empfehlen.

/OT

Gordonshumway71
01.12.2011, 14:33
Ich hab's, die A77 auch und kann die Kombi sehr empfehlen.


OT ON

Danke Jens..... :top:

OT OFF

Edith sagt noch:

@ Toni_B

Sollte der TO auch ein Tele benötigen, so weiß er jetzt, daß das eine gute Kombi ist.

TONI_B
01.12.2011, 15:15
Es ging doch um Objektivempfehlungen.

Na evtl. kann ja einer das Tamron 70-200 empfehlen.

Ist das so kompliziert, dass man da geschockt sein muss ?Der TO hat nach einem Universalobjektiv gefragt! Wenn man ein 2,8/70-200 als ein solches bezeichnen will, bitte. :lol::roll:

Chili
03.12.2011, 17:50
Hallo Thomas,

für Landschaften ist das Kitobjektiv 16-50 oder etwas ähnliches eine sehr gute Wahl.

Du kannst es mit einem Achromat in ein Makro verwandeln. Siehe:
http://www.enjoyyourcamera.com/Makrozubehoer/Makro-Achromate:::10_112.html

Der Achromat ist verglichen mit einem eigenen Makroobjektiv günstig zu haben und sehr leicht. natürlich liefert ein echtes Makroobjektiv eine bessere Qualität.

Lg.