PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Änderungen in der neuen Firmware v1.04


voodoo
29.11.2011, 22:08
Hallo zusammen,

ich kann in der neuen Firmware 1.04 eigentlich nur einen Unterschied feststellen:

* die Aktivierung des AF im Videomodus A,S oder M mit dem Trick (umschalten auf AF außerhalb der Filmmodus) funktioniert nicht mehr. Also ab jetzt nur noch AF im Videomodus P (so wie es eigentlich laut Handbuch vorgesehen war).

Alles andere ist nach einem ersten Check gleich geblieben:

* ADI-Blitzsteuerung führt immer noch gelegentlich zu Überbelichtung
* 5 s Ausschaltzeit (was mich aber nicht stört)
* Die Einblendung "Verarbeitung" ab ISO 200
* Die Fehlermeldung "Vergrößerung nicht möglich", wenn ich aus der Bildrückschau direkt in die Vergrößerung gehe und dann mit dem Drehrad zum vorherigen Bild wechsle.
* Belichtungreihe auf A65 nur +/- 0,7 EV
* IR / Selbstauslöser nicht mit Auto-HDR / Belichtungsreihe kombinierbar.

(Eine schnelle Menünavigation kann ich nicht feststellen, ich fand die vorher schon ok.)

Ist euch sonst irgendeine Veränderung aufgefallen?

Grüße, Uli

mick232
29.11.2011, 22:21
Hallo zusammen,

ich kann in der neuen Firmware 1.04 eigentlich nur einen Unterschied feststellen:

* die Aktivierung des AF im Videomodus A,S oder M mit dem Trick (umschalten auf AF außerhalb der Filmmodus) funktioniert nicht mehr. Also ab jetzt nur noch AF im Videomodus P (so wie es eigentlich laut Handbuch vorgesehen war).

Alles andere ist nach einem ersten Check gleich geblieben:

* ADI-Blitzsteuerung führt immer noch gelegentlich zu Überbelichtung
* 5 s Ausschaltzeit (was mich aber nicht stört)
* Die Einblendung "Verarbeitung" ab ISO 200
* Die Fehlermeldung "Vergrößerung nicht möglich", wenn ich aus der Bildrückschau direkt in die Vergrößerung gehe und dann mit dem Drehrad zum vorherigen Bild wechsle.
* Belichtungreihe auf A65 nur +/- 0,7 EV
* IR / Selbstauslöser nicht mit Auto-HDR / Belichtungsreihe kombinierbar.

(Eine schnelle Menünavigation kann ich nicht feststellen, ich fand die vorher schon ok.)

Ist euch sonst irgendeine Veränderung aufgefallen?

Grüße, Uli

Es scheint, dass Sony vor allem sehr schnell ist mit dem Beheben von "Bugs", die den Funktionsumfang ungewollt erweitern. Mit sonstigen Verbesserungen hat man es anscheinend nicht so eilig.

Yezariael
29.11.2011, 22:21
Das einzigste für mich ist das 1680CZ, das nun drin sein soll :top: noch nicht getestet, fehlt mir grad die Lust dazu...

Schnellere Reaktionen oder sonstwas ist mir bisher nicht untergekommen, bisher eher eine Enttäuschung - evtl. hat die Evolution ja irgendwo im Hintergrund zugeschlagen, aber nix was ich bisher vorher negativ oder jetzt positiv bemerkt hätte :?

rotorkopf
29.11.2011, 22:28
Ich denke auch, dass man in Anbretracht dessen, dass die Versionsnummer von 1.03 auf 1.04 angehoben wurde nur mit Verbesserung an ein Paar Details bzw Fehlerbehebung rechnen kann.
(Das jetzt ein "Feature" entfernt wurde ist natürlich schade/ ärgerlich)

Die grundlegenden Erwartungen in dieses Update scheinen ziemlich hoch zu sein. (auch in anderen Foren zu lesen.)
Wenn dann mal auf 1.1 upgedatet wird sind es sicher mehr als nur das beheben von Bugs...

Ich habe meine auch dem Update unterzogen. Wirklich merken tue ich keinen Unterschied, ich bilde mir allerdings eine leicht bessere Reaktion auf das "Rädchen drehen" ein. (Leider noch von nicht wirklich gut.)

Grüße
Stefan

Papachen WE
30.11.2011, 07:36
* die Aktivierung des AF im Videomodus A,S oder M mit dem Trick (umschalten auf AF außerhalb der Filmmodus) funktioniert nicht mehr. Also ab jetzt nur noch AF im Videomodus P (so wie es eigentlich laut Handbuch vorgesehen war).



Das ist jetzt nicht Denen ihr Ernst???:shock::shock::shock:
Wann habe ich nun überhaupt noch AF - im Videomodus? Wirklich nur P?
Und welchen Shutter wählt P dann?

Papachen

ManfredG
30.11.2011, 10:09
- seit Donnerstag keinen Hänger mehr totz reichlicher Objektivwechsel.
- die Geräusche (Objektiv) beim Ausschalten scheinen weniger zu sein, als wenn das Abfahrprogramm gekürzt wurde
- das Zusammenspiel mit dem Metz 58 AF2 scheint besser zu klappen (allerdings erst ca. 15 Bilder gemacht)

voodoo
30.11.2011, 10:12
Wann habe ich nun überhaupt noch AF - im Videomodus? Wirklich nur P?


Hast du schon mal das Handbuch bzw. die Testberichte gelesen? :roll:
Oder jemals den Videomodus genutzt? Da sollte dir das sofort aufgefallen sein. ;)


---------- Post added 30.11.2011 at 09:12 ----------

- seit Donnerstag keinen Hänger mehr totz reichlicher Objektivwechsel.


Das ist doch mal eine gute Nachricht. :top:

Freddy
30.11.2011, 10:38
Der 58ziger Sony Blitz ist immer noch min. 1 Blende zu hell, (1.04)
egal ob ADI oder Vorblitz-TTL :roll:

Joshi_H
30.11.2011, 12:21
Hi Uli,


* Die Einblendung "Verarbeitung" ab ISO 200


Grüße, Uli

Ist das ein A65-Problem? Ich habe an der A77 nun so gut wie alles versucht diese Einblendung zu provozieren, wie z.B. ISO 1600 und High-ISO RM an. Bei mir kommt aber keine Einblendung von "Verarbeitung".

Grüße,

Jörg

TONI_B
30.11.2011, 12:29
Diese Meldung kommt auch nur, wenn "Bildkontrolle" auf 2, 5 oder 10s gestellt ist - sonst nicht.

Tira
30.11.2011, 12:36
Kann man eigentlich die Firmware auch wieder downgraden? Meine A77 läuft bisher stabil, bis auf einen kleinen Aussetzer beim AF im Video, ich fühle mich jetzt nicht unbedingt zum Update gezwungen.

Und sie arbeitet mit meinem eigentlich bisher mit allen KoMis/Sonys inkompatiblen Sigma 75-200 2.8-3.5 tadellos zusammen, was ich total klasse finde. Ich fände es ehrlich gesagt absolut zum brechen, wenn ein Update ihr diese Kompatibilität wieder nehmen würde...:?

Joshi_H
30.11.2011, 12:38
Diese Meldung kommt auch nur, wenn "Bildkontrolle" auf 2, 5 oder 10s gestellt ist - sonst nicht.

Ah, o.k. Bildkontrolle ist das einzige, was bei mir immer ausgeschaltet ist. Gut, dann brauche ich mich darum nicht zu kümmern.

Danke,

Jörg

Rawman
30.11.2011, 13:20
[QUOTE=voodoo;1255886]Hast du schon mal das Handbuch bzw. die Testberichte gelesen? :roll:
Oder jemals den Videomodus genutzt? Da sollte dir das sofort aufgefallen sein. ;)
[COLOR="RoyalBlue"]

Hallo,

auf welcher Seite im Handbuch steht das denn?

Gruß

Jens N.
30.11.2011, 14:50
Kann man eigentlich die Firmware auch wieder downgraden?

Ich hab's nicht versucht, meine aber gelesen zu haben das ginge nicht.

Und sie arbeitet mit meinem eigentlich bisher mit allen KoMis/Sonys inkompatiblen Sigma 75-200 2.8-3.5 tadellos zusammen, was ich total klasse finde. Ich fände es ehrlich gesagt absolut zum brechen, wenn ein Update ihr diese Kompatibilität wieder nehmen würde...:?

Ich habe die 1.04 drauf und was du ansprichst ist davon nicht betroffen, habe es eben nochmal ausprobiert. Ich habe zwar keine richtige Erklärung für diese Besonderheit, gehe aber davon aus, daß es so bleibt.

U.Schaffmeister
30.11.2011, 15:01
Seit gestern FW 1.04 auf der Kamera, ich konnte aber keine Veränderung gegenüber 1.03 feststellen. Sieht für mich wie ein Versuch der Ablenkung von den FW-Problemen aus.

Vielleicht sollte Sony ein SDK für Kamerafirmware freigeben, dann klappt es auch die gewünschten Funktionen in die Kamera zu bekommen.

BadMan
30.11.2011, 15:03
Seit gestern FW 1.04 auf der Kamera, ich konnte aber keine Veränderung gegenüber 1.03 feststellen. Sieht für mich wie ein Versuch der Ablenkung von den FW-Problemen aus.

D.h., keine Deiner Probleme ist behoben worden?
Oder was erwartest Du vom Update?

hpike
30.11.2011, 15:11
Oder was erwartest Du vom Update?

Schreibt er doch, er möchte "die gewünschten Funktionen" in die Kamera bekommen.

BadMan
30.11.2011, 15:22
Schreibt er doch, er möchte "die gewünschten Funktionen" in die Kamera bekommen.
Ja, sicher.
Aber sicher nicht von 1.0.3 auf 1.0.4. Es sollte sich doch langsam herumgesprochen haben, dass dieses Update hauptsächlich die Fehler in der FW beheben soll. Und das finde ich auch richtig so. Erst mal soll die Kamera stabil laufen. Denn das erwarte ich von einem hochwertigen Produkt.
Aufhübschen kommt dann später, wenn die grundlegenden Probleme behoben sind. Das ist dann aber wahrscheinlich kein Sprung von 1.0.x auf 1.0.y, sondern auf 1.2 oder 2.0.

Und wer erwartet, dass durch ein Firmwareupdate aus einer A77 eine A999 wird, der hat wohl eh etwas falsche Erwartungen. ;)

hpike
30.11.2011, 15:24
Sorry Jörg ich hab wohl den hier :lol: vergessen, das war ironisch gemeint. ;)

BadMan
30.11.2011, 15:27
Guido, das war mir schon klar.

Trotzdem wollte ich die Steilvorlage nutzen, meine Verwunderung über so manche Erwartungshaltung mitzuteilen. ;)

hpike
30.11.2011, 15:34
Trotzdem wollte ich die Steilvorlage nutzen, meine Verwunderung über so manche Erwartungshaltung mitzuteilen. ;)

Das hab ich ehrlich gesagt aufgegeben. Bringt nix. ;)

Tira
30.11.2011, 17:09
Ich habe die 1.04 drauf und was du ansprichst ist davon nicht betroffen, habe es eben nochmal ausprobiert. Ich habe zwar keine richtige Erklärung für diese Besonderheit, gehe aber davon aus, daß es so bleibt.

Danke für die Info.:top: Wenn das so weitergeht, werde ich bestimmt bei den Versionen 1.05-1.19 jeweils nochmal nachfragen.;)

Jetzt muss ich noch entscheiden, ob mir der Erhalt dieses Features:* die Aktivierung des AF im Videomodus A,S oder M mit dem Trick (umschalten auf AF außerhalb der Filmmodus) funktioniert nicht mehr. Also ab jetzt nur noch AF im Videomodus P (so wie es eigentlich laut Handbuch vorgesehen war).
wichtiger ist als die Verbesserungen in MR. Ich zögere noch.

voodoo
30.11.2011, 17:47
Danke für die Info.:top: Wenn das so weitergeht, werde ich bestimmt bei den Versionen 1.05-1.19 jeweils nochmal nachfragen.;)

Jetzt muss ich noch entscheiden, ob mir der Erhalt dieses Features:
wichtiger ist als die Verbesserungen in MR. Ich zögere noch.

Das habe ich befürchtet, dass Sony das merkt und irgendwann behebt. :( Aber eine stabile Kamera und eventuell eine bessere JPG-Qualität war mir dann doch wichtiger.

---------- Post added 30.11.2011 at 16:53 ----------


Hallo,

auf welcher Seite im Handbuch steht das denn?

Gruß

Guckst du hier auf Seite 108:

Filmaufnahme mit angepasster Verschlusszeit und Blende

1 Stellen Sie den Fokusmodusschalter auf MF (Seite 119).
2 Stellen Sie das Moduswahlrad auf (Film).
3 Wählen Sie den gewünschten Modus mit v/V auf dem Steuerschalter und drücken Sie dann die Mitteltaste des Steuerschalters.
4 Passen Sie die Verschlusszeit und den Blendenwert mit dem Einstellrad an.
5 Stellen Sie den Fokus ein und drücken Sie dann die Taste MOVIE, um die Aufnahme zu starten.

U.Schaffmeister
30.11.2011, 18:06
D.h., keine Deiner Probleme ist behoben worden?
Oder was erwartest Du vom Update?

Die hier im Forum zitierten Probleme mit den lahmen Menüs und Abstürzen sind bei mir bisher mit FW 1.03 nicht aufgetreten und unter FW 1.04 auch nicht.
Beim Punkt Improve the Quality... habe ich bisher auch noch nicht festgestellt das die Qualität sich verändert hat.

Erst mal soll die Kamera stabil laufen. Denn das erwarte ich von einem hochwertigen Produkt.

Ja, so ist es. Deshalb sollte die Kamera mit Firmware eigentlich zum Verkaufsstart ausgiebig getestet worden sein und fehlerfrei ausgeliefert werden.
Bei einer Fehlerkorrektur ist immer die Frage bugfixt man einen bekannten Fehler oder programmiert man diese Funktion grundlegend neu. Ich hätte da z.B. einen Vorschlag für die Belichtungsreihe. Bei der Nikon kann ich EV und Anzahl getrennt einstellen und muss mich nicht darüber wundern das die EV Schritte 0,3 0,7 2 lauten, dann hätte ich durchaus die Chance mit 1 EV und z.B. 9 Bildern zu arbeiten. Um beim Beispiel zu bleiben: Ich kann die Tabelle erweitern oder die Einstellungen getrennt vornehmen. Variante 1 Bugfix, einfach für den Programmier, lästig für den Anwender. Variante 2 kostet den Programmierer ein wenig Gehirnschmalz, aber der Anwender freut sich.

voodoo
30.11.2011, 18:20
Ich hätte da z.B. einen Vorschlag für die Belichtungsreihe. Bei der Nikon kann ich EV und Anzahl getrennt einstellen und muss mich nicht darüber wundern das die EV Schritte 0,3 0,7 2 lauten

Die Einschränkung der Belichtungsreihe, zumindest bei der A65, find ich auch den einzigen Punkt, wo Sony es mit der Produktdiversifizierung (d.h. Abgrenzung zur teureren A77) etwas übertrieben hat. Jede Canon oder Nikon für deutlich weniger Geld (die D3100 kostet die Häflte von der A65!!) bietet da mehr. Aber das ist offensichtlich Absicht und wird wohl kaum mit einer neuen Firmware geändert. Bei der ISO-Steuerung (Schrittweite und Einflussmöglichkeit auf die Automatik) ist es ähnlich, aber damit kann ich gut leben. Nur die Belichtungsreihe bis max. 0,7EV tut etwas weh, wenn man HDR fotografieren möchte.

(Das ist jetzt aber schon Meckern auf hohem Niveau - in vielen anderen Punkten sind die SLT der Konkurrenz weit überlegen.)

hanito
30.11.2011, 18:28
Bei der ISO-Steuerung (Schrittweite und Einflussmöglichkeit auf die Automatik) ist es ähnlich, aber damit kann ich gut leben.
(Das ist jetzt aber schon Meckern auf hohem Niveau - in vielen anderen Punkten sind die SLT der Konkurrenz weit überlegen.)

Kannst Du das mit der ISO-Steuerung mal erklären was deiner Meinung nach geändert werden sollte. Mir reichen nämlich die Einstellmöglichkeiten voll und ganz.

BadMan
30.11.2011, 18:45
Die hier im Forum zitierten Probleme mit den lahmen Menüs und Abstürzen sind bei mir bisher mit FW 1.03 nicht aufgetreten und unter FW 1.04 auch nicht.
Wie gesagt, erste Priorität seitens Sony war die Fehlerbehebung in der Firmware, die wohl noch darauf zurückzuführen ist, dass ursprünglich eine nicht zum Prozessor passende FW installiert wurde.
Wenn Du bisher keine Probleme hattest, wäre ein Update in Deinem Fall wahrscheinlich sogar überflüssig gewesen.


Beim Punkt Improve the Quality... habe ich bisher auch noch nicht festgestellt das die Qualität sich verändert hat.

Da kann ich auch noch nichts zu sagen.

Alles andere wird vielleicht noch kommen, vielleiht auch Deine Belichtungsreihe.
Aber das sind halt Dinge, die erst mal nicht essentiell zum Funktionieren der Kamera sind und daher hinten an stehen.
Im Gegenteil, die Features sind halt so, wie sie auch in der Anleitung stehen und weswegen man sich die Kamera ja gekauft hat.
Jede weitere Verbesserung ist dann eigentlich ein nettes, kostenloses Zubrot. Welches eine Firma in gewissem Rahmen aber auch bringen sollte, um seine Kunden bei Laune zu halten, da gebe ich Dir Recht.

voodoo
30.11.2011, 18:57
Kannst Du das mit der ISO-Steuerung mal erklären was deiner Meinung nach geändert werden sollte. Mir reichen nämlich die Einstellmöglichkeiten voll und ganz.

Na vergleich doch einfach die A65 mit der A77.

A65:
ISO Schritte: 100-200-400-800-1600-3200-6400-12800-16000
Automatik: immer 100-1600

A77:
ISO Schritte: 50-70-85-100-125-160-..... u.s.w.
Automatik: Untergrenze und Obergrenze einstellbar.

Bei den Nikons kann man zusätzlich einstellen, ab welcher Belichtungszeit der ISO-Wert angehoben werden soll.

Also es ginge schon deutlich mehr, als bei der A65, zumal in der Preisklasse. Aber brauchen tu ich es ehrlich gesagt auch nicht. Ich finde die größere Schrittweite sogar praktischer. Bei der A77 muss man schon lange am Joystick rumdrücken, um zwischen ISO100 und ISO3200 zu wechseln ;)

Freddy
30.11.2011, 18:59
also eine Blitzverbesserung hat es bei mir nicht gegeben ...
muss immer noch mit meinem großen 58ziger oder den eingebauten eine Blende reduzieren (-1),
was auch nicht klappt ist Blitzen mit "slow sync", egal ob eingebauter oder externer Blitz, immer zu hell. Eigentlich kann man doch kaum was verkehrt machen?
Eine direkte Veränderung habe ich jetzt bei 1.04 nicht festgestellt.
Obwohl der TTL-Blitz ein Minolta-Patent ist oder war, haben die anderen Fotofirmen mehr draus gemacht ... schade ... :cry:

BadMan
30.11.2011, 19:01
Bei der A77 muss man schon lange am Joystick rumdrücken, um zwischen ISO100 und ISO3200 zu wechseln ;)
Mit dem vorderen Einstellrad gehts schneller, da ganze statt 1/3 Isostufen. ;)

voodoo
30.11.2011, 19:02
was auch nicht klappt ist Blitzen mit "slow sync", egal ob eingebauter oder externer Blitz, immer zu hell. Eigentlich kann man doch kaum was verkehrt machen?


Kann ich nicht bestätigen. Ich benutze "slow sync" gerne (auch mit dem internen Blitz) und bin mit der Belichtung zufrieden.

Allerdings nur mit TTL, denn mit ADI wirds oft zu hell.

---------- Post added 30.11.2011 at 18:03 ----------

Mit dem vorderen Einstellrad gehts schneller, da ganze statt 1/3 Isostufen. ;)

Guter Hinweis. Darauf bin ich nicht gekommen. Aber mit meiner A65 bin ich eh glücklich. :)

DonFredo
30.11.2011, 19:03
Mit dem vorderen Einstellrad gehts schneller, da ganze statt 1/3 Isostufen. ;)...und Hinten die Drittelstufen....

Freddy
30.11.2011, 19:37
leider ist es bei mir egal "mit TTL, denn mit ADI" immer eine Blende zu hell.
Bei der a700 hat der "slow sync" wenigstens ab und zu geklappt, bei der a77 zeigt zwar slow sync mit dem Sternchen an nützt aber nichts, dann ballert der Blitz alles kaputt

hanito
30.11.2011, 20:02
Na vergleich doch einfach die A65 mit der A77.



A65, ich habe die A77 und so wie es da ist ist ok. Die A77 kostet ja etwas mehr gegenüber der A65, da sollte dann auch etwas mehr dabei sein.

voodoo
30.11.2011, 23:22
A65, ich habe die A77 und so wie es da ist ist ok. Die A77 kostet ja etwas mehr gegenüber der A65, da sollte dann auch etwas mehr dabei sein.

Ja das ist etwas künstlich, weil es eine reine Softwarefreischaltung ist, die Sony absolut nichts gekostet hätte bei der A65. Aber ist ok, dass die A77 etwas mehr Pro-Features hat (neben den echten wie AF-System, Einstellräder, Displays etc.). Und bei der A77 ist es wirklich gut gelöst, sowohl ISO als auch Belichtungsreihe. - Uli

fototyppo
01.12.2011, 19:07
Ich bin der neuen FW 1.04 grundsätzlich zufrieden, denn endlich keine Abstürze mehr, auch meine älteren Sigma (18-125 und 55-200) funktionieren ohne Probleme.:top:

Das Abschalten geht jetzt ca. 2sec. schneller und das Display bleibt dunkel, während es früher ca. ein- bis zweimal kurz aufleuchtete; 5sec. find ich trotzdem noch zu lang. Auch der "Verarbeitungshinweis" ab ISO 200 ist nicht optimal.

Ich bin mit den Blitzbildern zufrieden (egal ob adi oder nicht), denn ich mag gern etwas hellere Bilder.

mini
02.12.2011, 09:06
Ich bin der neuen FW 1.04 grundsätzlich zufrieden, denn endlich keine Abstürze mehr, auch meine älteren Sigma (18-125 und 55-200) funktionieren ohne Probleme.:top:

Na das nenne ich ja mal Änderung. Alle schreiben hier nur dass sie keine Änderungen erkennen können.
Für mich waren die erwartungen der 1.04 eigentlich dass es keine Abstürze mehr gibt. Ich habe sie selber noch nicht raufgebügelt - werde das aber am Wochenende machen.
In den Firmwareänderungen steht auch was bezüglich des 16-105. Ich hoffe dass das meine Fehler behebt. Ich glaube nämlich behaupten zu können dass meine Abstürze nur mit dieser Optik passiert sind.

Bei wem sind jetzt nun die Abstürze weg?

ManfredG
02.12.2011, 10:17
Hallo Raimund,

die Abstürze gehören bei mir definitiv der Vergangenheit an.
Ich hatte auch den Eindruck, das es an bestimmten Objektiven und deren Wechsel lag.

Gruß
Manfred

mini
02.12.2011, 11:12
Na dann freue ich mich schon wenn die 1.04 drauf ist.

Gut dass ich da auch nicht der einzige bin der die Abstürze mit Objektiv in Verbindung bringen kann. Bleibt nur noch zu klären ob nun auch die Abstürze beim Blitz anstecken bzw. abnehmen weg sind. Wobei zu vermuten wäre dass hier auch vielleicht ein Objektivwechsel gemacht wurde!?

Ich bin auch, entgeben vieler Vorredner, der Meinung dass bei einer neuen Firmware nicht unbedingt neue Funktionen zu erwarten sind. Vielmehr sollen die Probleme mit den aktuellen optimiert werden. Und das ist ja nun geschehen wenn die Abstürze wirklich Vergangenheit sind.

BeHo
02.12.2011, 14:47
In den Firmwareänderungen steht auch was bezüglich des 16-105.
Da geht es um die automatische Objektivfehler-Korrektur wie z.B. die Verzeichnung.

Aber schön zu wissen, dass mein 16-105 mittlerweile aufgenommen wurde. :D