Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Kameras nicht wasserdicht???
Ich habs gewußt, von wegen wasserdicht.............:lol:
http://digital.t-online.de/digitalkamera-im-meer-versunken-google+-fuehrt-zum-besitzer/id_51882806/index
About Schmidt
29.11.2011, 11:52
Wusst ich es doch, Canon taucht nix. :lol:
Gruß Wolfgang
Moin Bernd,
und so schreibt wohl einer vom anderen diese Geschichte ab. Hier (http://www.theverge.com/2011/11/26/2587599/canon-eos) wurde zumindest am 26.11. bereits erwähnt, daß sich der erste Kandidat bei näherer Prüfung nicht als der Besitzer herausstellte. Die Suche geht weiter...
Dat Ei
Was is da drin ... CF?
Bei CF Karte würds mich nich wundern wenn die noch geht.
Die Dinger Sind ja extrem massiv gebaut :D
Das Canon nix taugt sieht man ja auch schon an dem Bild dort.
Ich würd nie eine Kamera kaufen die aussieht als hätte sie nen Jahr im Dreck gelesen. :flop:
André 69
29.11.2011, 12:04
Nun, mit einer Canon 7D würde ich nichtmal im Regen fotografieren wollen ...
http://www.fotocommunity.de/forum//read.php?f=59&i=161327&t=161327
Was is da drin ... CF?
Sind wohl SD-Karten drin.
Wäre aber eine gute Werbung für den Kartenhersteller :top:
Sind wohl SD-Karten drin.
Wäre aber eine gute Werbung für den Kartenhersteller :top:
Da hätt ich ehrlichgesagt gedacht das die nich so lange durchhalten ...
Wobeis ja nix anderes ist als nen Chip in den nix rein kommt ... einzig die Leiterbahnen drinnen könnten praklematisch sein wobei die villeicht auch einfach vergossen sind ^^
,Nun, mit einer Canon 7D würde ich nichtmal im Regen fotografieren wollen ...
http://www.fotocommunity.de/forum//read.php?f=59&i=161327&t=161327
Gut as meine D7 bisher anders reaierte auf feuchtigkeit, aber der Härtetest kommt in den nächsten Tagen.
steve.hatton
29.11.2011, 12:43
Blöd, wenn man die erst nach einem Jahr findet - die Garantie wird wohl abgelaufen sein:evil:
Da hätt ich ehrlichgesagt gedacht das die nich so lange durchhalten ...
Wobeis ja nix anderes ist als nen Chip in den nix rein kommt ... einzig die Leiterbahnen drinnen könnten praklematisch sein wobei die villeicht auch einfach vergossen sind ^^
Vor einigen Jahren schon habe ich mal eine Art "Härtetest" für verschiedenste Speicherkarten im Netz gelesen: die wurden in der Waschmaschine mitgewaschen, an Bäume genagelt, tiefgefroren und ich meine sogar angezündet - war kein Problem, die waren alle noch lesbar IIRC (abgesehen evtl. von Speicherbereichen, die durch den Nagel wirklich beschädigt wurden). Speicherkarten sind idR. wesentlich robuster als man meint.
Jo die von den Extreem Speicherkarten stellen ja immer eine ihrer Karten in nem Eisblock auf den Stand (schon mehrfach auf Messen gesehen).
Das mit dem Nagel kann ich mir zwar schwer vorstellen aber wenn du das so sagst :)
Was mich halt wundert ist das manchmal Karten dann spontan aussteigen ... und einfach nimmer funktionieren.
Mir ist mal der Schieber für die Sperre abgebrochen:shock: und zwar ohne irgendeinen Einfluss meinerseits. Die Karte lag auf dem Schreibtisch, ich hab sie hochgenommen um sie in die Kamera zu schieben und plötzlich lag das Teil auf dem Tisch.:shock:
Das mit dem Nagel kann ich mir zwar schwer vorstellen aber wenn du das so sagst :)
Kommt drauf an wo er durchgeht ;) Die meisten Karten bestehen ja größtenteils aus Gehäuse, die Speicher- und Controllerbausteine sind wesentlich kleiner. Ein Schaden des Gehäuses ist für die grundsätzliche Funktion kaum problematisch. Und wenn nicht unbedingt der controller oder sonstige Peripherie, sondern "nur" ein Speicherbaustein erwischt wird, so kann der Rest durchaus noch funktioniern (mit der Einschränkung, daß es in bestimmten Bereichen der Karte evtl. zu Fehlern kommt). Kann, nicht muß.
Was mich halt wundert ist das manchmal Karten dann spontan aussteigen ... und einfach nimmer funktionieren.
Trotz aller grundsätzlichen Robustheit: auch Schaltkreise halten natürlich nicht ewig. Ich habe eine defekte Karte, da habe ich Probleme, bzw. defekte Dateien immer an der gleichen Stelle (irgendwo in der Mitte der Anzahl aufnehmbarer Bilder), aber ansonsten funktioniert sie einwandfrei. Da ist halt eine Speicherzelle ausgefallen, sowas kommt vor. Ein kompletter Ausfall der Karte deutet hingegen eher auf ein Problem des controllers o.ä. hin.
Moin Bernd,
und so schreibt wohl einer vom anderen diese Geschichte ab. Hier (http://www.theverge.com/2011/11/26/2587599/canon-eos) wurde zumindest am 26.11. bereits erwähnt, daß sich der erste Kandidat bei näherer Prüfung nicht als der Besitzer herausstellte. Die Suche geht weiter...
Dat Ei
Hier hat niemand abgeschrieben, sondern es wurde ganz normal eine Agenturmeldung zugrunde gelegt und die kam gestern früh, nachdem bekannt wurde, dass der Eigentümer inzwischen gefunden wurde. Das hat Markus Thompson, der Finder der Kamera auch auf seiner Google+-Pinnwand bestätigt. Insofern ist die Suche vorbei.
Wirklich dicht sind bei Canon nur die 1er Modelle bzw. die L-Objektive.
Bei den restlichen Bodies wird es nicht anders sein, als z.B. bei Sony.
Oder geht ihr mit euren kameras baden?
---------- Post added 29.11.2011 at 15:55 ----------
Das hier hat mir mein Händler auch schon mal illustriert, sogar noch "krasser":
http://www.youtube.com/watch?v=Bma0EZRO1QY
Moin, moin,
Wirklich dicht sind bei Canon nur die 1er Modelle bzw. die L-Objektive.
Bei den restlichen Bodies wird es nicht anders sein, als z.B. bei Sony.
Oder geht ihr mit euren kameras baden?
also mit dem Wort "dicht" wäre ich vorsichtig. Canon spricht von "spritzwassergeschützt". Aber richtig, diesen Spritzwasserschutz gibt es in verschiedenen Qualitäten. So besitzt bereits die 5D einen nicht so hochwertigen Spritzwasserschutz wie die 1er-Serie - das durfte ich schon am eigenen Body erfahren.
Man muß auch nicht mit einem Body baden gehen, um auf seinen Spritzwasserschutz angewiesen zu sein. In meinem Fall bekommt die Kamera schon mal während des Urlaubs in den Tropen reichlich Regen ab. Geht man Sommertag in eine Klamm, kann es einem ähnlich ergehen.
Dat Ei
Das hier hat mir mein Händler auch schon mal illustriert, sogar noch "krasser":
Sowas ähnliches gibt es doch auch von der A77. Da kippt auch jemand nen volles Glas Wasser über die Kamera und sie funktioniert.
erwinkfoto
06.12.2011, 16:00
Sowas ähnliches gibt es doch auch von der A77. Da kippt auch jemand nen volles Glas Wasser über die Kamera und sie funktioniert.
Der hier zeigt leider nichts, aber nun gut:
http://www.youtube.com/watch?v=rl__5Y-Lxso
Edit, ich hab's, hab sogar es direkt zu 2:30 verlinkt ;)
http://youtu.be/W0M4Hz-cKiA?t=2m31s
LG,
Erwin
Der hier zeigt leider nichts, aber nun gut:
http://www.youtube.com/watch?v=rl__5Y-Lxso
Edit, ich hab's, hab sogar es direkt zu 2:30 verlinkt ;)
http://youtu.be/W0M4Hz-cKiA?t=2m31s
LG,
Erwin
Hehe beim ersten wird aber nich aufgelüßt ob sie danach noch geht ^^
hobbyfotograf1978
06.12.2011, 16:35
Ich bin bei sowas skeptisch, gerade weil Google wieder als Freund und Helfer expliziert genannt wird. Eine schöne Geschichte JA, aber naja, dafür das Google+ gerade erst raus ist in Deutschland, liegt mir da Werbung einfach zu nahe.
Aber die Kamera schaut fertig aus ;-) Im Baledeneyesee in Essen weiß ich, liegt auch so manches Objektiv, da gibts ein Hausboot mit Restaurant und naja, man mags echt nicht glauben aber pro Sommer fallen da locker 2-5 Objektive rein ;-)