PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 manuelle Blitzleistung


oglala
28.11.2011, 13:31
Moin zusammen,

irgendwie habe ich es in keinem Thread gefunden daher eine kurze Frage:

Bei der 77 kann man zumindest den internen Blitz auf "manuell" stellen und die Leistung im Menü regulieren. Wenn auch in anderen Stufen als im Handbuch angegeben (Das Handbuch dürfte einen Druckfehler haben, 1/6 macht keinen Sinn).

1. Wird dabei eigentlich noch ein Vorblitz ausgelöst oder kann man damit andere Slaves ohne Vorblitzunterdrückung zünden?

2. Ich habe es zwar geschafft, beim internen Blitz die manuelle Leistung einzustellen, jedoch scheint das die Kamera irgendwie überhaupt nicht zu interessieren: Sobald ich den Bliz ausklappe ist wieder nur ADI oder TTL angesagt. Einen entsprechenden Blitzmodus via FN kann ich auch nicht finden. Das Ganze auch im M Modus.

Habe ich irgendwas übersehen, bin ich zu blöd oder ist das ein weiterer Bug?

VG
Joe

JoZ
28.11.2011, 23:30
Hallo!

1. Wird dabei eigentlich noch ein Vorblitz ausgelöst oder kann man damit andere Slaves ohne Vorblitzunterdrückung zünden?

Gerade ausprobiert - und kein Vorblitz zu erkennen - also sollte man auch andere Slaves zünden können. Das kann ich aber leider nicht testen.


2. Ich habe es zwar geschafft, beim internen Blitz die manuelle Leistung einzustellen, jedoch scheint das die Kamera irgendwie überhaupt nicht zu interessieren: Sobald ich den Bliz ausklappe ist wieder nur ADI oder TTL angesagt. Einen entsprechenden Blitzmodus via FN kann ich auch nicht finden. Das Ganze auch im M Modus.

Habe ich irgendwas übersehen, bin ich zu blöd oder ist das ein weiterer Bug?

Keine Ahnung, aber bei mir klappt das ohne weitere Einstellung sowohl im M- als auch im A-Modus.
Im Menü auf Manuell und Leistung einstellen. Dann z.B. A-Modus, Blitz ausgeklappt und im Display erscheint (bei der Einstellung mit den vielen Informationen) links ein Blitzzeichen mit einem M daneben und darunter die Blitzstärke.
Von ADI steht bei mir nichts mehr. Auch ist ein nahes Motiv bei 1/1 überbelichtet und der Vorblitz fehlt merklich. Im Prinzip geht also alles.
Vielleicht können wir mal vergleichen, was du anders machst/eingestellt hast.
Ach ja, und via Fn ist da bei mir auch nichts einzustellen.

Gruß, Johannes

TONI_B
28.11.2011, 23:47
Der interne Blitz der A77 zündet bei mir auch den Nissin866 als Slave-Blitz.

Die manuellen Leistungsstufen funktionieren auch ohne Probleme in "A" und "M" - andere Modi habe ich nicht versucht.

oglala
29.11.2011, 11:20
Danke für die Mühen.

Ich hatte auch folgenden Effekt: Im Menü konnte ich die manuelle Blitzleistung nur einstellen, wenn der Blitz eingeklappt war. Sobald er ausgeklappt war, war der Menüpunkt "manuell" ausgegraut und nur ADI oder TTL wählbar. Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn mehr...:?:

Ich werde es mal mit einem Kaltstart und, wenn da, mit der neuen FW versuchen.

cmosse
29.11.2011, 13:36
Danke für die Mühen.

Ich hatte auch folgenden Effekt: Im Menü konnte ich die manuelle Blitzleistung nur einstellen, wenn der Blitz eingeklappt war. Sobald er ausgeklappt war, war der Menüpunkt "manuell" ausgegraut und nur ADI oder TTL wählbar. Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn mehr...:?:

Ich werde es mal mit einem Kaltstart und, wenn da, mit der neuen FW versuchen.

wenn du im AUTO, AUTO+ oder Szenen-Modus fotografierst steht keine manuelle Blitzeinstellung zur Verfügung. In den PASM-Modi kann natürlich auch bei ausgeklapptem Blitz zwischen Blitzautomatik und manueller Einstelltung umgeschaltet werden.

oglala
29.11.2011, 14:51
wenn du im AUTO, AUTO+ oder Szenen-Modus fotografierst steht keine manuelle Blitzeinstellung zur Verfügung. In den PASM-Modi kann natürlich auch bei ausgeklapptem Blitz zwischen Blitzautomatik und manueller Einstelltung umgeschaltet werden.

AUTO und AUTO+ kenn ich gar nicht, fürs diese Fälle hab ich ne G11 :mrgreen:

Scherz beiseite, bei mir passiert genau das auch bei PASM: Umschalten auf manuell ist nicht mehr. Womöglich hat die Knipse nicht mitbekommen, dass der Aufsteckblitz nicht mehr draufsteckt? (Nein, ich war nicht mehr im SL Mode sondern hatte auf Aufhellblitz umgestellt). Daher auch der Vorblitz.

Ist also entweder ein Bug oder ein HW Problem. Ich werde morgen mal berichten, wie es weiter gegangen ist.

---------- Post added 30.11.2011 at 09:25 ----------

UPDATE:

Ich hätte eigentlich direkt darauf kommen können, statt lange erfolglos rumzuprobieren: Einmal Kaltstart (Batterie raus - wait - rein) und siehe da: Sie tut, was sie soll. :?

Habe noch versucht, den Fehler zu reproduzieren, allerdings erfolglos.