Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom3/PSE10 auf dem Mac
Ich brauche dringend Hilfe !
Das Superangebot für PSE10 hat mich dazu gebracht es auch nochmal aufzuspielen.
In der Hilfe heisst es ja beide Programme arbeiten eng zusammen und LR erkennt automatisch das andere Programm.Bei mir ist jedoch immer noch in den Voreinstellungen PS grau hinterlegt und wenn ich PSE10 als zusätzlichen Editor einrichte, geht zwar beim Befehl ,,bearbeiten in ,, PSE10 auf, aber es ist kein Bild zu sehen. Wenn ich danach mir das Bild anschaue das ich bearbeiten wollte , stelle ich fest das es zu einem PSD Dokument gewandelt wurde.
Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache oder ist das wieder mal etwas was der Mac ( Lion) nicht kann ?
Danke schon mal
Blubss
Dimagier_Horst
27.11.2011, 11:07
...oder ist das wieder mal etwas was der Mac ( Lion) nicht kann ?
Bei mir läuft es, wie ich es möchte, mit allen Bearbeitungsprogrammen. Wenn LR 3 bereits installiert war, wird PSE nicht automatisch im LR 3 aufgeführt. Hast Du aber bei LR 3 eingetragen, wenn ich das richtig lese.
Der Rest ist eine Frage, was Du wie in LR 3 auslöst. Du kannst eine .PSD vom Bild exportieren, die dann in LR 3 geöffnet wird und nicht automatisch in LR 3 angezeigt wird. Du kannst eine Kopie in PSE öffnen, die dann als .PSD in LR 3 aufgeführt wird. Und andere diverse Möglichkeiten. Vielleicht beschreibst Du etwas genauer Deine Vorgehensweise, damit man den Punkt findet, an dem LR/ PSE etwas anderes macht, als Du erwartest.
Schau auch mal in die Voreinstellungen, dort wird das Format festgelegt, in dem ein Bild in PSE geöffnet wird.
Bei mir läuft LR 3/ PS / PSE 9 in allen Kombinationen, die ich so brauche, auf beiden Welten (XP und Lion) ohne Macken - wenn ich LR 3 richtig bediene ;)
Also, ich wähle ein Foto aus. LR-Foto-bearbeiten in- dann geht das Fenster auf mit den Verschiedenen Möglichkeiten(Kopie, Original,usw.) Ich wähle und dann erscheint in LR oben linke die Meldung datei wird vorbereitet- abgeschlossen Pse10 geht auf, leerer Bildschirm:roll:
Blubss
Karsten in Altona
27.11.2011, 11:30
Wir haben beide wohl das gleiche gedacht. Für knapp 40 EUR kann man an PSE10 eigentlich nicht vorbeilaufen. :top: Ich hab es so gemacht, wie Du schreibst, allerdings bei der Auswahl des "PSE" Programms habe ich nicht PSE10.app (o.ä.) gewählt, sondern bin eine Ebene tiefer(!) gegangen bei der Auswahl und habe PSE10-Editor.app (o.ä.) ausgewählt, weil mir beim Start schon aufgefallen war, dass wenn man PSE10 normal öffnet, man erst mal gefragt wird, was man machen will (Organisieren, oder Bearbeiten). Das fand ich schon nervig und von daher habe ich mir bei der Auswahl in Lr3 gleich den Schritt gespart. Allerdings ist es bei mir jetzt richtig eingerichtet und ich kann es nicht so ganz replizieren. Hab den Mac auch erst seit 8 Wochen und in Lr bin ich Anwender, nicht SysAdmin :mrgreen: ... Die Zeiten, wo ich jede Menüebene im System oder Programm gekannt habe, sind lange vorbei. :roll::top:
Gibt es denn hier wirklich niemand der eine Erklärung für mich hat ?
Denn, sorry, die Bemerkung bei mir läuft es hilft ja nicht weiter !
Peter-GBW
27.11.2011, 18:47
Hast Du denn mal überprüft, was in Deinen Voreinstellungen zu PSE steht? Horst hat ja schon alles gesagt: LR > Voreinstellungen > Externe Bearbeitung > weiterer externer Editor > Dateityp. Hier musst Du den Dateityp einstellen, den LR an PSE übergeben soll. Die geänderten Einstellungen musst Du dann als neue Vorgbae abspeichern. Das Du in PSE kein Bild siehst, scheint mir eher an den PSE-Einstellungen zu liegen. Da kann ich Dir leider nicht helfen. Es ist Jahre her, dass ich mit PSE gearbeitet habe. Ich glaube, dass war Version 5 oder so.
P.S.: Wo gibt es denn PSE zzt. so günstig??
Dimagier_Horst
27.11.2011, 18:56
Denn, sorry, die Bemerkung bei mir läuft es hilft ja nicht weiter !
Damit ist Deine Frage: "...oder ist das wieder mal etwas was der Mac ( Lion) nicht kann..." doch schon einmal mit einem "Nein" beantwortet. Es schließt einen grundsätzlichen Fehler aus, das hilft schon mal weiter. Eine ad hoc Lösung kann Dir nur einer bieten, der dieses Verhalten kennt. Ich klinke mich dann aus, wenn Fehlereinkreisung nicht gewünscht ist, das ist kein Problem.
Karsten in Altona
27.11.2011, 19:00
P.S.: Wo gibt es denn PSE zzt. so günstig??
http://www.amazon.de/gp/product/B005KR3K1Y
Karsten in Altona
27.11.2011, 19:02
Damit ist Deine Frage: "...oder ist das wieder mal etwas was der Mac ( Lion) nicht kann..." doch schon einmal mit einem "Nein" beantwortet.
Bei mir läuft es unter Lion. Nur muss blubbsi jetzt zusehen, wie er die falsche Verlinkung wieder rauskriegt. Richtig ist, bei mir, den "PSE Editor" als Programm auszuwählen und nicht PSE.
Peter-GBW
27.11.2011, 19:12
http://www.amazon.de/gp/product/B005KR3K1Y
Danke :top:
Bei mir läuft es unter Lion. Nur muss blubbsi jetzt zusehen, wie er die falsche Verlinkung wieder rauskriegt. Richtig ist, bei mir, den "PSE Editor" als Programm auszuwählen und nicht PSE.
;)blubbsi hat den Editor ausgewählt, und der geht auch auf,nur eben ist dann kein Bild da:roll:
Horst, nun mal nicht gleich sauer sein. klar bin ich froh wenn sich überhaupt einer des Themas annimmt und das es nicht an Lion liegt ist natürlich auch hilfreich.
Peter,als Format habe ich es schon mit Tiff und PSD versucht
Blubss
konzertpix.de
27.11.2011, 19:41
Findet sich nicht bei Adobe in deren Foren jemand, der dir mit deinem Problem weiterhelfen kann? Hast du dort schon mal nachgehakt?
Das könnte erfolgsversprechender sein als hier, wo es eben doch hauptsächlich um andere Dinge als um die Kombination zweier Adobe-Programme und die Probleme der beiden untereinander geht.
Findet sich nicht bei Adobe in deren Foren jemand, der dir mit deinem Problem weiterhelfen kann? Hast du dort schon mal nachgehakt?
Das könnte erfolgsversprechender sein als hier, wo es eben doch hauptsächlich um andere Dinge als um die Kombination zweier Adobe-Programme und die Probleme der beiden untereinander geht.
Wenn du ein deutschsprachiges Forum kennst, gerne.
Aber trotzdem finde ich deine zugegeben gut verklausulierte Formulierung hier nicht mit so was rumzunerven nicht nett.
Blubss
konzertpix.de
27.11.2011, 20:45
http://forums.adobe.com/community/international_forums/deutsche
Und für den Rest deiner Bemerkung gibt es ein klares :flop:
Wieso sollten WIR DEIN Problem anderen verklickern, wenn wir DEIN Problem noch nicht einmal nachvollziehen können ?
Na gut, dann habe ich dich missverstanden.Entschuldigung ! Aber da ich hier schon so oft hochkomplizierte Erklärungen zu EDV Problemen gelesen habe, ist es doch logisch wenn ich versuche hier Hilfe zu finden.
Blubss
konzertpix.de
27.11.2011, 20:57
Der hier (http://forums.adobe.com/message/1125239#1125239) hat offenbar sogar auf eine Mail an Adobe eine kompetente Antwort erhalten, die er in seinem Thread noch hinterfragte.
Also nochmal: probiere es einfach bei Adobe. Das schlimmste, was dir passieren kann, ist, daß sie einen Kaufnachweis haben wollen (auf der PSE10 - Verpackung sind z.B. die beiden Falzlaschen im Karton der Kaufnachweis), die du sicherlich bieten kannst und wenn dir geholfen werden kann, notiere hier zur Vollständigkeit die Antwort dazu. Wenn nicht, sehen wir mal weiter - sofern das ganze nüchtern bleibt. Emotionen haben in solchen technischen Dingen nichts verloren.
Rainer Zufall
28.11.2011, 18:42
Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt. Update von PSE9 auf PSE10, in LR flugs PSE10 ausgewählt - und auf eine graue Fläche gestarrt :-(
Die Lösung: du darfst in den LR Voreinstellungen nicht "Photoshop Elements 10" auswählen, sondern "Adobe Photoshop Elements Editor". Er befindet sich unter "/Programme/Adobe Photoshop Elements 10/Support Files/Adobe Photoshop Elements Editor". Damit klappt es bei mir wieder wie gewohnt.
schönen Abend noch
edit : im Dateipfad noch ein Adobe an der richtigen Stelle eingefügt
konzertpix.de
28.11.2011, 18:53
Aber genau das hat doch angeblich der TO bereits gemacht! Er beteuert doch Stein und Bein, das Programm "Adobe Photoshop Elements Editor" im Ordner Support Files und nicht eine Ebene höher die vorgeschaltete Anwendung "Adobe Photoshop Elements 10" ausgewählt zu haben.
Aaaaber...
Je länger ich diesen Thread lese, umso mehr komme ich zur Überzeugung, blubbs hat nicht verstanden, was hier als Lösung vorgeschlagen wurde. Er schreibt immer von PSE10 - und da das (falsche) Programm "Adobe Photoshop Elements 10" heißt, dünkt mir, er hat tatsächlich nicht den Editor aus dem Unterordner Support Files gewählt...
blubbs, bitte prüfen und Meldung machen ;)
Bei mir hat es erst nach einem Neustart geklappt, vorher hatte ich auch einen grauen Bildschirm :D.
Gruß
micha
Karsten in Altona
28.11.2011, 23:34
Sag ich doch die ganze Zeit... PSE Editor.app ... E D I T O R :mrgreen:
konzertpix.de
28.11.2011, 23:36
Karsten, jetzt muß es erstmal blubb machen, dann wissen wir, ob du die ganze Zeit schon recht hattest. Bei Aperture ist es aber auch nicht anders und auch dort sollte man schon tunlichst den Photoshop Elements Editor auswählen, sonst tut sich da genauso wenig sinnvolles ;)
Rainer Zufall
29.11.2011, 06:58
... und bei dem Scanprogramm von Canon ebenfalls.
:top::top::top::top::top::top:Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt. Update von PSE9 auf PSE10, in LR flugs PSE10 ausgewählt - und auf eine graue Fläche gestarrt :-(
Die Lösung: du darfst in den LR Voreinstellungen nicht "Photoshop Elements 10" auswählen, sondern "Adobe Photoshop Elements Editor". Er befindet sich unter "/Programme/Adobe Photoshop Elements 10/Support Files/Adobe Photoshop Elements Editor". Damit klappt es bei mir wieder wie gewohnt.
schönen Abend noch
edit : im Dateipfad noch ein Adobe an der richtigen Stelle eingefügt
Das war der richtige Hinweis. DANKE, und ja ich hab mich blöd angestellt. Ich war der Meinung ich müsse mich zwischen dem Organizer und eben dem Editor (PSE) entscheiden. Das ich noch in den Support Files suchen muss habe ich nicht geschnallt. Ja .nicht alle sind die EDV Spezies. Aber das Forum ist doch klasse, wusste ich doch
konzertpix.de
29.11.2011, 20:03
blubbs, diese Antwort stand bereits in Post Nummer vier in diesem Thread:
...allerdings bei der Auswahl des "PSE" Programms habe ich nicht PSE10.app (o.ä.) gewählt, sondern bin eine Ebene tiefer(!) gegangen bei der Auswahl und habe PSE10-Editor.app (o.ä.) ausgewählt, weil mir beim Start schon aufgefallen war, ...
Du antwortetest direkt darauf selber in Post #5.
Es gibt ein Sprichwort: "Man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr". Wahrscheinlich warst du derart blockiert, daß du nicht mehr aufnehmen konntest, was dir in Post #4 (und #9, #17, #18 und #20) geantwortet wurde. Etwas zeitlicher Abstand und erneutes Lesen aller Antworten und nicht nur das, was sich seit deinem letzten Besuch getan hat, wäre sicher hilfreich gewesen. Aber jetzt klappt das ja endlich doch so, wie du es dir erwartet hast :top:
Ja, in der Antwort von Karsten war die Lösung für mich schon enthalten. Aber wie du schon richtig bemerkt hast , hinter lauter Bäumen;)
Die Ebene tiefer hat sich mir nicht erschlossen. Erst durch das Aufzeigen des Dateipfades haben sich die Nebel gelichtet.
Jedenfalls noch mal Dank an alle dir mir hier weiterhelfen wollten.
:top:
Blubss