PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wetterfest ist die A77?


ulle300
26.11.2011, 11:35
Wie wetterfest ist die A77?

Die Anlehnung an einen Threat aus dem Jahr 2007
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44800&highlight=abgedichtetes+Geh%E4use
mit dem Titel Wie „wetterfest“ ist die A700? ist offensichtlich.

Zitat modena:
„Also wie ich das verstehe sind nur die Knöpfe und Schalter gegen Staub und Dreck gedichtet. Spritzwasserschutz ist aber was Anderes..."

Bei Sony heiß es unter Ausstattung SLT A77:
„Tasten und Steuerungen sind vor Staub und Feuchtigkeit geschützt.“

Hat sich da etwas verändert / verbessert gegenüber der A700?

Edit: Gibt es überhaupt schon Erfahrungen?

hpike
26.11.2011, 12:09
Bei " http://www.photoscala.de/Artikel/Sonys-Mittelklasse-neu-definiert-SLT-A77-und-SLT-A65 " heißt es

"Die A77 hat zudem ein spritzwassergeschützes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung"

Also nur die Knöpfe und Schalter würd ich auch als unsinnig ansehen.

Neonsquare
26.11.2011, 12:17
Ja - die Kombi A77+ SAL16-50 ist wetterfest. Vor einiger Zeit wurde ein Video gezeigt wie ein Glas Wasser darüber ausgegossen wurde.

nova2005
26.11.2011, 12:31
http://www.youtube.com/watch?v=Al1BI82nV9A

Ab 3:25min "Wassertest" ;-)

gaenserobber
26.11.2011, 14:29
Da ich öfters Motocross und Rallyes mit viel Staub knipse, interessiert mich die 77 auch. Macht es dann nur Sinn eine staubgeschützte Kamera zu nehmen, wenn auch die Objektive geschützt sind? Sollte dies so sein, dann könnte ich mir auch die 65 kaufen und das gesparte Geld noch nutzen um den Objektivpark zu erweitern.

Neonsquare
26.11.2011, 15:36
@gaenserobber
Naja - auch mit einem nicht abgedichteten Objektiv hat man generell etwas mehr Schutz - allerdings kann eben trotzdem Staub und Feuchtigkeit über das Objektiv in die Kamera eindringen. Selbst mit einem abgedichteten Objektiv nützt es nichts während des Objektivwechsel.

Wenn man häufig in solchen Situationen fotografieren möchte, dann ist ein robustes und halbwegs abgedichtetes Gehäuse auf jeden Fall empfehlenswert. Bei der A65 kann schon ein Tröpfchen auf einer der Tasten mit ausreichend Pech zu einem Totalschaden führen. Diese Gefahr ist mit der a77 zumindest gemindert.

gaenserobber
26.11.2011, 19:02
Das ist mir klar mit dem Objektivwechsel ;-) Meine 550 musste schon viel wegstecken und hat bis jetzt noch nie gemuckt. Ich kann mich echt noch nicht entscheiden ob 65 oder 77. War nur ein wenig verunsichert, da ich in einem anderen Thread gelesen hatte, dass das ganze nur Sinn machen würde, wenn man auch gegen Staub und Wasser geschützte Objektive verwenden würde.

Neonsquare
26.11.2011, 20:14
Es kommt immer darauf an welcher Sinn gemeint ist - wenn es jemandem um eine Vollständige Lösung geht dann ja - aber dann gleich im Umkehrschluss zu folgern wäre quatsch.

Ralf Dombrowski
26.11.2011, 22:59
ich nutze in solschen extrem situationen zusätzlich eine Unterwassertasche....dann kann nichts mehr schiefgehen...

steff74
27.11.2011, 00:08
Auch die anderen Objektive halten viel aus.
Ich war auch schon im strömenden Regen unterwegs oder in Staubiger Umgebung.
(Sandsturm in Afrika) hatte deswegen noch nie Ausfälle!

Gruss Steff

gaenserobber
27.11.2011, 10:02
Wetterfest hin oder her, ich werde mich wohl für die 65 entscheiden und wie gehabt bei Regen einfach eine Wandergamasche am Objektiv befestigen und da ich dann noch meine 550 dabei habe entfällt wohl auch oft ein Objektivwechsel.