Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : übers Wasser gehen


phootobern
25.11.2011, 17:22
Ente am Start.

a580 70-400 Iso 400 f5.6 1/1600

Mit dem Hintergrund bin ich nicht so zufrieden, hat mir jemand einen Guten Typ?


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/bers_Wasser_gehenunbenannt1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137064)


Gruss Markus

steve.hatton
25.11.2011, 17:26
Manchmal ist die Wirklichkeit ausreichend - das Mögliche auszureizen muss nicht besser sein !

BeHo
25.11.2011, 17:28
Da hast Du einen sehr guten Moment erwischt. :top:

hat mir jemand einen Guten Typ?

Keine Ahnung, wo man gute Typen findet. :mrgreen: (Sorry, dass ich mir den nicht verkneifen konnte.)

hpike
25.11.2011, 18:00
Net schlecht das Bild. :top:

Tja was soll man zu dem Hintergrund sagen? Wenn der dir nicht gefällt musst du dir für solche Bilder eben nen anderen Ort suchen.

Was hast du denn für Tipps erwartet?

phootobern
25.11.2011, 18:44
Manchmal ist die Wirklichkeit ausreichend - das Mögliche auszureizen muss nicht besser sein !


Danke das sind schöne Worte:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.11.2011, 18:54
Das Bild sollte so bleiben, weil es die Wirklichkeit in seiner schönsten Ausprägung zeigt!
Gratuliere!

phootobern
25.11.2011, 18:54
Net schlecht das Bild. :top:

Tja was soll man zu dem Hintergrund sagen? Wenn der dir nicht gefällt musst du dir für solche Bilder eben nen anderen Ort suchen.

Was hast du denn für Tipps erwartet?

Gut gesagt.

Peter-GBW
25.11.2011, 18:59
Hallo Markus,
am Hintergrund kannst Du gar nichts machen, außer eine andere Location oder eine ander Lichtsituation zu wählen. Ich nehme mal an, das ist ein See/Teich mit einer relativ dichten Randbepflanzung? Das kriegst Du im Bild nicht weg!

Das Motiv hast Du m. E. gut eingefangen. Es erscheint mir etwas überschärft, mag aber auch an meinem Büromonitor hier liegen. Insgesamt ist es die Ente aber nicht! Die Bewegungsunschärfe in den Flügeln ist gut und bringt Dynamik. Nicht gut ist aber, dass der Kopf und das Auge nicht scharf sind. Die Unschärfe sieht man auch in den Wasserspritzern. 1/1600 sollte aber auf jeden Fall ausreichen. Enten sind nicht so schnell. Ganz verstehe ich nicht, wo die Unschärfe herkommt. Hast Du aus der Hand fotografiert oder vom Stativ?

So das war jetzt recht lang trotz "Kiste": Kurzfassung= die Wasserfarbe liegt am Standort!:D

phootobern
25.11.2011, 19:09
Hallo Markus,
am Hintergrund kannst Du gar nichts machen, außer eine andere Location oder eine ander Lichtsituation zu wählen. Ich nehme mal an, das ist ein See/Teich mit einer relativ dichten Randbepflanzung? Das kriegst Du im Bild nicht weg!

Das Motiv hast Du m. E. gut eingefangen. Es erscheint mir etwas überschärft, mag aber auch an meinem Büromonitor hier liegen. Insgesamt ist es die Ente aber nicht! Die Bewegungsunschärfe in den Flügeln ist gut und bringt Dynamik. Nicht gut ist aber, dass der Kopf und das Auge nicht scharf sind. Die Unschärfe sieht man auch in den Wasserspritzern. 1/1600 sollte aber auf jeden Fall ausreichen. Enten sind nicht so schnell. Ganz verstehe ich nicht, wo die Unschärfe herkommt. Hast Du aus der Hand fotografiert oder vom Stativ?

So das war jetzt recht lang trotz "Kiste": Kurzfassung= die Wasserfarbe liegt am Standort!:D

Danke für deine Ausführungen, es ist von Hand aus aufgenommen und ich habe geahnt dass die Ente bald starten will, und trotzdem hat sie mich überrascht. Ich denke dass ich nicht ganz sauber Focusiert habe.

Gruss Markus

wwjdo?
25.11.2011, 19:19
Hallo, Markus,

mit dem Hg ist das so ein Sache.

Ein tieferer Standpunkt hätte evtl. geholfen oder eine Festbrennweite, die in der Regel ein "schöneres" Bokeh hat.

Aber das Bild vermittelt ein schöne Stimmung! :top:

slowhand
25.11.2011, 19:45
Ich würde versuchen, mit einem Unschärfefilter und Verlaufsfüllung dem Hintergrund das "grisselige" etwas zu nehmen. Ansonsten gefällt es mir auch - schöne Dynamik:top:

Dana
25.11.2011, 20:16
Ich würde da gar nichts dran machen.

Die Aufnahme hat Witz und Seltenheitswert, wie die Ente biblisch übers Wasser sprintet. :D Da konzentriere ich mich auch nicht auf was anderes.

Eura
25.11.2011, 22:16
Ich würde da gar nichts dran machen.



Ich auch nicht - ich finde die Dynamik im Bild gut, der Hintergrund stört mich nicht.


Neulich im Ruhrgebiet:

:twisted: "Iss mir ******* egal, wer Dein Vater iss, solange ich hier angele läuft mir keiner übers Wasser!" :twisted:

phootobern
25.11.2011, 22:47
Vielen Dank für das Lob und die Anregungen.

Manchmal sollte man ein Bild auch einfach sein lassen....

Hier noch ein versuch den Hintergrund etwas zu verbessern.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/bers_Wasser_gehen_1unbenannt-31.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137081)

Und noch das Bild davor

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/vor_den_-bers_Wasser_gehen-unbenannt-21.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137082)

Gruss Markus

Schmalzmann
27.11.2011, 09:37
Das mit dem tieferen Standpunkt ist nicht immer gut, es kommt drauf an wie groß das Gewässer, oder ob es von Häusern umgeben ist.
Ich habe auch dieses Kombination 70400 580 und habe sie sehr oft und gern benutzt.
Eine Festbrennweite hatte ich auch, ein 400/4.5 von Minolta. Habe es aber wieder verkauft.Bei Fragen bitte pN)
Nur soviel, das sich das 70400 wohl sehr gut mit einer Festbrennweite messen kann.
Das sage ich nur aus meiner Erfahrung.