Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotoklau - diesmal auf europäischer Ebene


Dat Ei
22.11.2011, 23:18
Moin, moin,

angestossen durch die Diskussionen um den Fotoklau begann ich heute Nachmittag mal nach meinen Bildern zu googlen. Leider brachte bereits der dritte Versuch einen Treffer. Ein Gewerbetreibender mit Sitz im europäischen Ausland (EU-Mitgliedsstaat) nutzt ganz dreist eines meiner Bilder für seine Site - natürlich ohne Nutzungslizenz, natürlich ohne Hinweis auf den Urheber.

Wie innerhalb Deutschlands zu verfahren ist bzw. was sich anbietet, wurde ja bereits mehrfach durchgekaut. Was aber bei einem Verstoß durch einen EU-Europäer? Ebenfalls abmahnen und Rechnung schicken? Am besten durch einen Rechtsanwalt? Gilt hier deutsches, europäisches oder das nationale Recht des Urheberrechtsverletzers? Wo wäre der Gerichtsstand?


Dat Ei

Dat Ei
23.11.2011, 12:49
Moin, moin,

anscheinend liegt hier nicht viel Erfahrung und Wissen im Forum vor. Dann versuche ich mal die Dinge, die ich zwischenzeitlich in Erfahrung gebracht habe, darzustellen:

1.) Die üblichen, standardtisierten Rechsschutzversicherungen decken Rechtsfälle im Bereich des Urheberrechts nicht ab - egal ob man Kläger oder Beklagter ist.

2.) Der Gerichtsstand und damit das Recht, nachdem zu (be)urteilen ist, richtet sich nach dem Ort, an dem "die Tat" verübt wurde/wird. In meinem Fall also nach dem nationalen Recht des Landes, in dem das Unternehmen samt seiner Domain zuhause ist.

3.) Es gibt zwar eine europäische Richtlinie für das Urheberrecht, aber kein einheitliches, bindendes, europäisches Recht.

4.) Weitere Schritte benötigen einen Anwalt, der sich in dem nationalen Recht auskennt. Inwieweit er in dem Land zugelassen sein muß, entzieht sich noch meiner Kenntnis.


Dat Ei

Dana
23.11.2011, 13:13
Ich habe davon keine Ahnung, aber eine Frage:

Wie googelt man denn seine Bilder? Nach was muss man da schauen?

DerKruemel
23.11.2011, 13:14
Danke für deinen ersten Erfahunrgsbericht und die, die noch folgen werden.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich alles zu deiner Zufriedenheit klärt.

Dat Ei
23.11.2011, 13:17
Hey Dana,

Wie googelt man denn seine Bilder? Nach was muss man da schauen?

einfach zu google in die Sektion "Bilder" gehen. Clickclack! (http://www.google.de/imghp?hl=de&tab=ii)

In der Sucheingabe kann man Begrifflichkeiten eingeben, oder rechts die Kamera anklicken. Dann besteht die Möglichkeit eine URL anzugeben oder ein Bild hochzuladen, nach dem gesucht wird.


Dat Ei

Dat Ei
23.11.2011, 13:20
Hey Krümel,

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich alles zu deiner Zufriedenheit klärt.

ich weiß selbst noch nicht, wie weit ich diesen Weg beschreiten werde. Es kostet im Zweifel Zeit und/oder Geld. Auf der anderen Seite bin ich nicht "amused", daß sich eine Aktiengesellschaft einfach so bedient.


Dat Ei

BadMan
23.11.2011, 13:24
einfach zu google in die Sektion "Bilder" gehen. Clickclack! (http://www.google.de/imghp?hl=de&tab=ii)

In der Sucheingabe kann man Begrifflichkeiten eingeben, oder rechts die Kamera anklicken. Dann besteht die Möglichkeit eine URL anzugeben oder ein Bild hochzuladen, nach dem gesucht wird.

Oder noch einfacher, wenn Du die Googleseite in einem extra Fenster hast und neben Dein Bilderfenster platzierst. Dann kannst Du ein Bild einfach anklicken und in das Googlefeld schieben.
6/Bildersuche.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136985)

Dat Ei
24.11.2011, 09:34
Moin, moin,

gestern Abend war ich bei einem Nachbarn, einem Anwalt beim europäischen Patentamt, der zufällig aus dem gleichen EU-Land stammt, wie das Unternehmen, das sich meines Bildes bedient hat. Auch wenn Urheberrecht nicht seine Spezialität ist, hat er mir seine Hilfe angeboten und wird ein wenig recherchieren. Zudem bot er mir an, eine Anwaltskollegin, die er eh kontaktiren wollte, und die vor Ort sitzt, auf den rechtlichen Hintergrund und die Möglichkeiten anzusprechen.

Gestern Abend habe ich mir mal weitere Bilder zur Brust genommen, die auf dem Server des Unternehmens zum Einsatz kommen. Die Ergebnisse beweisen zwar nicht, daß auch die Bilder illegal verwendet wurden, aber die Fundorte, die neben dem Server selbst von google ausgespuckt wurden, erhärten meinen Verdacht, daß mein Bild nicht das einzige "Opfer" ist. M.E. bedient sich das Unternehmen systematisch (direkt oder über eine zweifelhafte Werbeagentur) im Web selbst.


Dat Ei

Shooty
24.11.2011, 09:57
Toll das du uns immer auf dem neusten Stand hällst!

Ich bin auch gerade mal am checken ;)
das mit dem reinziehen is ja echt einfach und klasse :)

Da freut man sich aber auch wo seine Bilder verwendet werden (und wo das auch so sein darf).

Nur als Rückmeldung das hier Leute mitlesen!
Ich find das spannend und berichte nur weiter! ;) :top:

Kerstin
24.11.2011, 10:19
Ich hab das mit dem Reinziehen mit dem IE probiert, bei mir zeigt er dann ein schönes großes Bild an - und mehr nicht ... schade :)

Dicker Daumen
24.11.2011, 10:22
Toll das du uns immer auf dem neusten Stand hällst!
... Nur als Rückmeldung das hier Leute mitlesen!
Ich find das spannend und berichte nur weiter! ;) :top:
Danke Shooty, dass Du daran gedacht hast. :top: Finde ich auch wichtig, dass der Themenschreiber eine Rückmeldung erhält.

@ Dat Ei: Vielen Dank für Deine Infos. :top: Gerne lese ich die Entwicklung der Angelegenheit weiterhin.

BadMan
24.11.2011, 10:30
Ich hab das mit dem Reinziehen mit dem IE probiert, bei mir zeigt er dann ein schönes großes Bild an - und mehr nicht ... schade :)
Beim FF passiert das auch schon mal, dass man das Feld nicht richtig trifft und dann wird nur das Bild angezeigt.
Im IE scheint es aber wohl wirklich nicht zu gehen. Habe es gerade auch vergeblich versucht.

hpike
24.11.2011, 10:47
Kerstin versuch es mal hier. Zuerst das Kamerasymbol in der Suchleiste anklicken, der Rest erklärt sich von selber.

http://images.google.com/

Dana
24.11.2011, 10:50
Hey Dana,
einfach zu google in die Sektion "Bilder" gehen. Clickclack! (http://www.google.de/imghp?hl=de&tab=ii)

Dat Ei

Hallo, Frank!

Vielen Dank für die Info, das war mir bisher unbekannt. Na, dann will ich mal auf die Suche nach Räubern gehen *hrrhrrhrr*

Kerstin
24.11.2011, 16:53
Beim FF passiert das auch schon mal, dass man das Feld nicht richtig trifft und dann wird nur das Bild angezeigt.
Im IE scheint es aber wohl wirklich nicht zu gehen. Habe es gerade auch vergeblich versucht.

Na danke für die Info, ich versuche es zu Hause dann mal mit Safari!

hpike
24.11.2011, 16:57
Kerstin versuch es mal hier. Zuerst das Kamerasymbol in der Suchleiste anklicken, der Rest erklärt sich von selber.

http://images.google.com/

Also mit meinem IE funzt es.

cdan
24.11.2011, 21:41
Es ist immer ärgerlich wenn die eigenen Fotos für fremde Zwecke missbraucht werden. Sobald Bilder im Ausland gezeigt werden ist die Chance auf Gerechtigkeit leider recht gering. Viel Erfolg, damit es in diesem Fall vielleicht noch zu einem guten Ende kommt.

Wenn nichts dabei heraus kommt, dann bleibt dir der kleine Trost, zukünftig auch als international erfolgreicher Fotograf zu gelten. Davon kannst du dir nichts kaufen aber es tröstet ein wenig; zumindest gehe ich so mit dem Thema um. Denn wessen Bilder nicht geklaut werden, der ist wohl auch kein erfolgreicher Fotograf. :zuck:

jqsch
24.11.2011, 21:45
Hallo Frank,

sehr ärgerlich das ganze. Hast du schon mal die Presseabteilung des Unternehmens angeschrieben. Eine AG sollte schon auf ihren Ruf achten. Und schlechte Presse ist etwas, was diese Unternehmen nicht mögen.

VG

Jürgen

Dat Ei
24.11.2011, 22:00
Moin, moin,

Sobald Bilder im Ausland gezeigt werden ist die Chance auf Gerechtigkeit leider recht gering.

da es sich um einen EU-Mitgliedsstaat handelt, sehe ich noch nicht einmal geringere Chancen, sondern erstmal einen höheren Aufwand.

Viel Erfolg, damit es in diesem Fall vielleicht noch zu einem guten Ende kommt.

Danke!

Wenn nichts dabei heraus kommt, dann bleibt dir der kleine Trost, zukünftig auch als international erfolgreicher Fotograf zu gelten. Davon kannst du dir nichts kaufen aber es tröstet ein wenig; zumindest gehe ich so mit dem Thema um. Denn wessen Bilder nicht geklaut werden, der ist wohl auch kein erfolgreicher Fotograf. :zuck:

Naja, international erfolgreich ist in meinem Fall ein bisschen arg auf die Ka**e gehauen, aber sicherlich hätte man es nicht kopiert und in die Site eingebaut, wenn es grotig schlecht wäre und dem Unternehmen schaden würde.

Hast du schon mal die Presseabteilung des Unternehmens angeschrieben. Eine AG sollte schon auf ihren Ruf achten. Und schlechte Presse ist etwas, was diese Unternehmen nicht mögen.

Nein Jürgen, mit dem Unternehmen habe ich keinen Kontakt aufgenommen. Wie ich bereits schrieb, halte ich die Urheberrechtsverletzung in meinem Fall nicht für eine Ausnahme, sondern eher für eine Methode. Mir ist es egal, ob die vom Unternehmen selbst oder einem Subunternehmer praktiziert wird. M.M. nach würde der Kontakt nur dafür sorgen, daß man (maximal) panisch das eine Bild löscht, nicht aber alle gemopsten.
Derzeit mach ich täglich einen Screenshot, um den Fortbestand zu dokumentieren, und zudem sehe ich zu, daß ich Infos und Kontakte sammel, um möglicherweise den Herrschaften mal zwischen die beiden großen Zehen zu treten. :oops:


Dat Ei

Kerstin
25.11.2011, 09:49
(...) um möglicherweise den Herrschaften mal zwischen die beiden großen Zehen zu treten. :oops:


Na hoffentlich trittst du da nicht ins Leere :mrgreen:

André 69
25.11.2011, 09:50
@ Kerstin, Du solltest doch wissen daß er höhere Ziele hat :lol: Gruß André

Dat Ei
25.11.2011, 10:46
@ Kerstin, Du solltest doch wissen daß er höhere Ziele hat :lol: Gruß André

Vielleicht ist mein Nickname auch da Programm... :cool:


Dat Ei

eddy23
25.11.2011, 13:11
Kerstin versuch es mal hier. Zuerst das Kamerasymbol in der Suchleiste anklicken, der Rest erklärt sich von selber.

http://images.google.com/

:? beim opera gehts auch net :flop:

ArtFiction
25.11.2011, 14:33
:? beim opera gehts auch net :flop:
Doch!
Mit dieser Erweiterung: https://addons.opera.com/de/addons/extensions/details/tineye-search/1.7/?display=en
Bitte den Hinweis für die Googlesuche beachten.

Fotoekki
25.11.2011, 20:50
Da es hier um Bildrechte geht:

Wenn ich mein Bild in die Google Suchmaschine ziehe entsteht eine digitale Kopie des Bildes auf den Rechnern von Google, damit sie nach Vervielfältigungen suchen können.

Nun ist Google eine ziemliche Datenkrake. Habe ich dann Google irgendwelche Nutzungsrechte an meinem Bild eingeräumt? Hat jemand das Kleingedruckte zu diesem Thema gelesen?

Könnte sonst sein, dass man den Teufel mit dem Belzebub austreibt...

Dat Ei
25.11.2011, 21:45
Hey Ekki,

jedes Bild, daß Du im Web siehst, ist eine digitale Kopie, die Du Dir in den Cache Deines Browsers gezogen hast, und trotzdem hast Du keinerlei Rechte an dem Bild, das der Urheber (meist) aus freien Stücken ins Web gestellt hat.
google indiziert fortlaufend das Web. Die digitalen Kopien, die dabei auf googles Servern entstehen, sind kein Eingriff in das Urheberrecht des Urhebers. Da gibt es Gerichtsurteile, die google das Recht bestätigen, im Rahmen ihrer Suchmaschinen-Tätigkeit Kopien anzufertigen und in diesem Rahmen zu nutzen.
Weitergehende Überlassungen von Nutzungsrechten an den hochgeladenen Bildern dürften durch das Hochladen und Nutzen des Services nicht eingegangen werden. Zum einen fehlen entsprechende Hnweise, und zum zweiten kann google zum Zeitpunkt des Hochladens (oder auch Verlinkens) nicht prüfen, ob der Anwender auch der Urheber ist. Dies muß der Anwender auch nicht bestätigen.


Dat Ei

Fotoekki
25.11.2011, 22:07
Ich denke genau wie Du, bin mir aber nicht sicher, ob eine US-Firma sich nicht nach US-Recht Nutzungserlaubnis auf Grund obskurer Paragraphen einräumt, die wir hier noch nie gehört haben. Oder kurzum: da traue ich Amerikanern und ihrer Rechtsauffassung nicht über den Weg. ;)

Trotzdem interessant. Danke für Deine Antwort.

Dat Ei
20.12.2011, 11:47
Moin, moin,

mal ein kleines Update in der Sache:

1.) Zwischenzeitlich hatte ich ein Telefonat mit einem Forenmitglied, das sich mit dem Thema "Urheberrechtsverletzungen in Deutschland" sehr gut auskennt und mich in meiner An- und Absicht bestärkte. Da er davon ausging, daß in dem EU-Land, in dem die Urheberrechtsverletzung begangen wurde, ein sehr ähnliches Urheberrecht wie in D gilt bzw. wie es die EU-Richtlinien vorgeben, empfahl er mir, zunächst selber einen Brief zu verfassen. In diesem solle ich dann die umgehende Löschung und eine Unterlassungserklärung einfordern sowie eine Rechnung stellen - das ganze versehen mit einer Frist. Für den Fall, daß den Forderungen nicht nachgekommen werde, solle ich die Einschaltung anwaltlicher Unterstützung andeuten.

2.) Zudem habe ich Kontakt zu einem Nachbarn aufgenommen, der am europäischen Patentamt tätig ist und aus dem betroffenen EU-Land stammt. Auch wenn sein Schwerpunkt das Patent- und nicht das Urheberrecht ist, konnte er mir nach einer Recherche bestätigen, daß das Urheberrecht in seinem Heimatland dem deutschen sehr ähnlich ist (z.B. daß Photographien ohne weiteres Zutun urheberrechtlich geschützt sind). Mein Nachbar bot mir zudem an, einen Kontakt zu einem befreundeten Anwalt in seinem Heimatland herzustellen, der sich im Urheberrecht auskennt und der mich vor Ort anwaltlich vertreten kann. Um meinen Forderungen einen gewissen Druck zu verleihen, werde ich wohl diesen Weg beschreiten.


Dat Ei

Tira
20.12.2011, 12:52
Kleine Frage dazu: Möchtest Du denn wirklich eine Unterlassung erreichen - oder lieber eine angemessene Nutzungsgebühr?

Dat Ei
20.12.2011, 14:21
Hey Ralf,

Kleine Frage dazu: Möchtest Du denn wirklich eine Unterlassung erreichen - oder lieber eine angemessene Nutzungsgebühr?

das eine schließt ja das andere nicht aus. Meine Motivation ist nicht vorrangig die Nutzungsgebühr, sondern der Umstand, daß hier jemand im gewerblichen Bereich sehr locker mit dem Urheberrecht umgeht. M.E. nutzt die Site nicht nur mein Bild, ohne Nutzungsrechte an dem jeweiligen Bild zu haben.


Dat Ei

BeHo
20.12.2011, 14:43
M.E. nutzt die Site nicht nur mein Bild, ohne Nutzungsrechte an dem jeweiligen Bild zu haben.
Bei der Fülle an teils sehr guten Bildern auf der Seite, glaube ich das auch.

Dat Ei
04.01.2012, 19:17
Moin, moin,

soeben habe ich eine Mail an einen Anwalt vor Ort verschickt, ihn mit den Belegen versorgt und ihm mein Mandat erteilt. Mal schaun, was nun kommt.


Dat Ei

subjektiv
04.01.2012, 19:49
Du meinst also, jetzt wird's richtig spannend... ?
Viel Erfolg wünsch ich Dir jedenfalls dabei!

Dat Ei
04.01.2012, 20:34
Hey subjektiv,

Du meinst also, jetzt wird's richtig spannend... ?

naja, ob es spannend wird, weiß ich nicht. Der Thread war zumindest nicht als spannende Unterhaltung ausgelegt. Vielleicht kann er im Nachgang mal anderen Kollegen als Orientierung oder gar Informationsquelle dienen, wenn sie vor einem ähnlichen Problem stehen.

Viel Erfolg wünsch ich Dir jedenfalls dabei!

Danke!


Dat Ei

Shooty
04.01.2012, 20:38
Ich finds ehrlichgesagt auch spannend ...
auf Europäischer Ebene hab ich persönlich noch keinen Fall miterlebt ... von daher ... mal gucken! :top:

subjektiv
04.01.2012, 20:52
Der Thread war zumindest nicht als spannende Unterhaltung ausgelegt.
So hatte ich das auch nicht gemeint. Ich denke aber doch, dass Du wahrscheinlich gespannt bist, was so kommt...
Ich freu mich jedenfalls eher, wenn das möglichst reibungslos und zu Deiner Zufriedenheit ausgeht, als wenn ein langes Unterhaltungsprogramm draus wird. Mich ärgert so dreiste Selbstbedienung einfach.

Dat Ei
04.01.2012, 23:13
Hey subjektiv,

So hatte ich das auch nicht gemeint. Ich denke aber doch, dass Du wahrscheinlich gespannt bist, was so kommt...

ok, dann habe ich Deine Zeilen wohl fehlinterpretiert - sorry.

Ich freu mich jedenfalls eher, wenn das möglichst reibungslos und zu Deiner Zufriedenheit ausgeht, als wenn ein langes Unterhaltungsprogramm draus wird. Mich ärgert so dreiste Selbstbedienung einfach.

Für mich ist diese Form der Selbstbedienung auch das Ärgerlichste an dem Fall. Hätte man noch auf mich als Urheber verwiesen, hätte man ja vielleicht noch mit mir reden können, aber so - Bild beschnitten und verkleinert, EXIFs inkl. meines Namens entfernt und keinerlei Hinweis auf den Urheber - verdient das einen Denkzettel.


Dat Ei

Dana
04.01.2012, 23:31
Frank, mich würde total das Bild interessieren, dass "missbraucht" wurde! Möchtest du es vielleicht hier mal zeigen?

Viel Erfolg beim "Verhandeln"...

Dat Ei
04.01.2012, 23:39
Hey Dana,

Frank, mich würde total das Bild interessieren, dass "missbraucht" wurde! Möchtest du es vielleicht hier mal zeigen?

solange in dem Fall noch alles offen ist, möchte ich weder das Bild zeigen, noch das Unternehmen nennen, das sich selbst bedient hat. Da bitte ich um Verständnis.

Viel Erfolg beim "Verhandeln"...

Danke!


Dat Ei

Nobsch
05.01.2012, 14:58
Hallo Frank,

kurz gesagt "Mach sie platt!!!!" - Viel Erfolg!

Cheers.

Norbert

poorboytommy
06.01.2012, 13:54
Hallo,

ich finde das sehr gut das Du das so durchziehst:top:...es ist für alle hier im Forum gut zu sehen wie sich alles weiter entwickelt, denn es kann jedem passieren...ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

LG Tommy

Dat Ei
29.01.2012, 11:43
Moin, moin,

das nächste kleine Update: das Schreiben meines Anwalts an die Gegenseite ist aufgesetzt und abgestimmt. Es wurde/wird per Fax zugestellt. Es läuft nun eine Frist von 10 Werktagen, die wir der Gegenseite gesetzt haben, um unsere Forderungen zu erfüllen.


Dat Ei

konzertpix.de
29.01.2012, 11:47
Na jetzt läuft die heiße Phase an. Ich bleibe weiterhin sehr gespannt, wie es weiter geht und drücke dir alle Daumen!

christkind7
29.01.2012, 12:34
Danke, dass Du uns weiterhin aufdem Laufenden hälst :top:. Wenn ich das hier so gelesen habe fühle ich mich wie in einem Krimi.
Gruß
Jürgen

poorboytommy
29.01.2012, 13:09
:top: hoffe Fortsetzung folgt :top:

Dat Ei
29.01.2012, 13:21
Moin, moin,

danke für die guten Wünsche. Ich werde so oder so berichten, wie sich die Geschichte entwickelt, aber noch ist das Ende völlig offen.


Dat Ei

Dewus
29.01.2012, 13:52
Tineye (http://www.tineye.com) bietet auch eine kostenlose Bildersuche.

Hab mal über Google und Tineye ein paar von meinen Bildern geprüft. Ergebnis: Null.

Scheinbar sind meine Bilder so schlecht, dass sie nicht geklaut werden :cry:

;)

subjektiv
29.01.2012, 14:15
Ich werde so oder so berichten, wie sich die Geschichte entwickelt, aber noch ist das Ende völlig offen.

Ich denke schon, dass es zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen sollte. Die Lage scheint ja recht klar zu sein. Trotzdem wünsche ich Dir auch viel Glück, weil manchmal selbst absolut klare Lagen manchem nicht einleuchten wollen. Also kann man das immer brauchen...

Shooty
29.01.2012, 16:58
Tineye (http://www.tineye.com) bietet auch eine kostenlose Bildersuche.

Hab mal über Google und Tineye ein paar von meinen Bildern geprüft. Ergebnis: Null.

Scheinbar sind meine Bilder so schlecht, dass sie nicht geklaut werden :cry:

;)

Beide Systeme finden nicht sicher alle Bilder nach meinen Erfahrungen.

Ich weis über einige meiner Bilder wo sie sind und wo sie veröffendlicht werden oder sind, aber das wird mir teilweise nicht angezeigt.
Bei Onlinemagazinen wird scheinbar so verkleinert das das Bild scheinbar nichtmehr erkannt werden kann, ein Rahmen um das Bild der weggeschnitten wird oder hinzugefügt scheint auch zu einem "nicht finden" zu führen und in diversen Foren wird auch nicht gesucht/gefunden ;)

Sonst verfolge ich die Story hier natürlich gespannt! :top:

Metalspotter
29.01.2012, 17:26
Ich hab grad mit der Googlesuche versucht ein paar meiner Bilder zu finden, von denen ich weiß, das sie auf den diversen Bandseiten sind. Ergebniss = 0 :(

Nuja, interessant ist der Thread trotzdem :)

Dat Ei
29.01.2012, 17:42
Moin, moin,

Scheinbar sind meine Bilder so schlecht, dass sie nicht geklaut werden :cry:

das hatte ich von meinen Bildern auch erhofft / gedacht, aber anscheinend gibt es beim digitalen Diebstahl keine (Geschmacks-)Grenzen.

Trotzdem wünsche ich Dir auch viel Glück, weil manchmal selbst absolut klare Lagen manchem nicht einleuchten wollen. Also kann man das immer brauchen...

Danke, das kann ich sicherlich gebrauchen. Wie heißt es immer so schön: "vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand!"

Daß Tineye oder google Bilder nicht findet, die nachweißlich auf weiteren Servern gehostet werden, kann das an der Art und Weise liegen, wie die Bilder auf der jeweiligen Site eingebunden werden. Werden Bilder im Rahmen von flash-Animationen genutzt, tun sich die Suchmaschinen schwer.


Dat Ei

Dewus
29.01.2012, 21:39
Beide Systeme finden nicht sicher alle Bilder nach meinen Erfahrungen.

Ich weis über einige meiner Bilder wo sie sind und wo sie veröffendlicht werden oder sind, aber das wird mir teilweise nicht angezeigt.
Bei Onlinemagazinen wird scheinbar so verkleinert das das Bild scheinbar nichtmehr erkannt werden kann, ein Rahmen um das Bild der weggeschnitten wird oder hinzugefügt scheint auch zu einem "nicht finden" zu führen und in diversen Foren wird auch nicht gesucht/gefunden ;)


Hab es gerade auch mal versucht mit Bildern die ich identisch hier und in der Fotocommunity gezeigt hatte. Google und Tineye finden die Bilder weder in die eine noch in die andere Richtung. Auf der Homepage unseres Fotoclubs werden meine Bilder gefunden, obwohl sie dort in anderem Format gezeigt werden. Vielleicht werden reine Bildergalerien bei der Suche ausgeblendet.

Dat Ei
30.01.2012, 22:14
Moin, moin,

das Fax hat schneller Wirkung gezeigt, als ich gedacht hätte. Zumindest eine erste Forderung, daß das Bild umgehend vom Webserver zu löschen sei, ist umgehend umgesetzt worden. Mal schaun, wie es mit den weiteren Forderungen weiter geht.


Dat Ei

konzertpix.de
30.01.2012, 22:25
Na immerhin, das ist der erste Etappensieg für dich:top:

subjektiv
30.01.2012, 22:38
Dieser Schritt könnte aber auch der Annahme zu verdanken sein, dass damit nichts mehr zu wollen, weil nix zu sehen ist.

Aber Du hattest ja alles dokumentiert... :top:

Dat Ei
30.01.2012, 22:45
Moin, moin,

Na immerhin, das ist der erste Etappensieg für dich:top:

eben, nicht mehr als ein erster Etappensieg. Aber ich habe ja Geduld...

Dieser Schritt könnte aber auch der Annahme zu verdanken sein, dass damit nichts mehr zu wollen, weil nix zu sehen ist.

Aber Du hattest ja alles dokumentiert... :top:

Das könnte sein, wäre aber unklug von ihnen, denn neben meiner Dokumentation spricht auch google gegen sie. Warten wir mal ab, was sonst so an Reaktion von ihnen kommt - immerhin ist ja mal gerade der 1. von 10 Werktagen rum...


Dat Ei

Artur
30.01.2012, 23:49
@Dat Ei

So, die haben dein Bild nun rausgenommen. Schön und gut.

Welche Forderung stellst du denn konkret an den "Bilderklauer"?
Bei Schadensersatzforderungen muss gemeinhin der entstandene Schaden bzw. entgangene Gewinn nachgewiesen werden.

Kannst du das ?
Gruß aus Brüssel
Artur

Dat Ei
31.01.2012, 00:10
Hallo Artur,

Bei Schadensersatzforderungen muss gemeinhin der entstandene Schaden bzw. entgangene Gewinn nachgewiesen werden.

in Deutschland wird bei Urheberrechtsverletzungen im photographischen Bereich üblicherweise die Honorarempfehlungen für Fotografen der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing herangezogen. Bei der Beurteilung geht es dann weniger um den "wahren Wert" des Bildes, als viel mehr um den Aufwand, den man betreiben muß, um ein derartiges Photo aufzunehmen. Des weiteren ist es auch üblich, daß die Summe sich verdoppelt, wenn bewußt und absichtlich Urheberinformationen eliminiert wurden. So wird es meist vor deutschen Gerichten beurteilt.
Im europäischen Ausland scheint zumindest der Anspruch auf Erstattung der Anwaltskosten unstrittig. Die Anerkennung eines Schadenersatzes ist da nicht ganz so simpel wie in D gestrickt. Da ist wohl eher die Frage, inwieweit die Gegenpartei die Forderung akzeptiert oder das Risiko aufnehmen mag, vor Gericht zu landen und zu unterliegen.


Dat Ei

subjektiv
31.01.2012, 08:52
Wenn ich ein Auto klaue und nach einer Woche unbeschädigt zurückstelle, muß ich dann auch nur den Schaden ersetzen, den der Besitzer durch den Verzicht auf sein Auto hatte?

Beim Urheberrecht geht es doch nicht um Schadenersatz. Durch ständige Wiederholung dieser Idee wird das auch nicht Fakt. Sonst könnte ja auch jeder alles verwenden, solange der Autor es sonst nicht sauteuer verkauft. Ganz so unsinnig sind Gesetze und Regeln dann auch nicht immer...

mrieglhofer
31.01.2012, 11:32
Wenn ich ein Auto klaue und nach einer Woche unbeschädigt zurückstelle, muß ich dann auch nur den Schaden ersetzen, den der Besitzer durch den Verzicht auf sein Auto hatte?

Klar, was denn sonst? Bei Absicht noch den entgangenen Gewinn, aber auch der ist nachzuweisen;-)

Du mußt vielleicht unterscheiden zwischen dem Strafverfahren und dem Zivilverfahren. Im Strafverfahren wandert der Täter vielleicht in den Knast, aber du siehst kein Geld. Im Zivilverfahren mußt du den Schaden nachweisen, sonst hast außer Kosten nichts.

Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.
Das Urheberrechtsgesetz enthält sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Bestimmungen zur Rechtsdurchsetzung.
In zivilrechtlicher Hinsicht drohen dem Rechtsverletzer Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung einschließlich Urteilsveröffentlichung, angemessenes Entgelt, Schadenersatz und Gewinnherausgabe, Rechnungslegung und Auskunft. Die meisten dieser Ansprüche drohen unabhängig von einem allfälligen Verschulden des Rechtsverletzers. Unterlassungsansprüche können auch mittels einstweiliger Verfügung gesichert werden.

blondl
31.01.2012, 12:11
Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.

In zivilrechtlicher Hinsicht drohen dem Rechtsverletzer Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung einschließlich Urteilsveröffentlichung, angemessenes Entgelt, Schadenersatz und Gewinnherausgabe, Rechnungslegung und Auskunft. Die meisten dieser Ansprüche drohen unabhängig von einem allfälligen Verschulden des Rechtsverletzers. Unterlassungsansprüche können auch mittels einstweiliger Verfügung gesichert werden.




Grad das stell ich mir als größte Strafe vor, wenn die Leute an der Stelle wo das Foto war/ist einen entsprechenden Eintrag machen müssen. Frei nach dem Motto, wir klauen Bilder und machen damit euer Geld. Das wäre sicherlich vertrauenserweckend für potenzielle Neukunden...

Kopernikus1966
31.01.2012, 13:55
Klar, was denn sonst? Bei Absicht noch den entgangenen Gewinn, aber auch der ist nachzuweisen;-)

Du mußt vielleicht unterscheiden zwischen dem Strafverfahren und dem Zivilverfahren. Im Strafverfahren wandert der Täter vielleicht in den Knast, aber du siehst kein Geld. Im Zivilverfahren mußt du den Schaden nachweisen, sonst hast außer Kosten nichts.

Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.
Das Urheberrechtsgesetz enthält sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Bestimmungen zur Rechtsdurchsetzung.
In zivilrechtlicher Hinsicht drohen dem Rechtsverletzer Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung einschließlich Urteilsveröffentlichung, angemessenes Entgelt, Schadenersatz und Gewinnherausgabe, Rechnungslegung und Auskunft. Die meisten dieser Ansprüche drohen unabhängig von einem allfälligen Verschulden des Rechtsverletzers. Unterlassungsansprüche können auch mittels einstweiliger Verfügung gesichert werden.


Und was ist mit diesem Teil des Textes?

mrieglhofer
31.01.2012, 16:48
Ja Entgelt ist drinnen, aber du mußt zivilrechtlich klagen. Und das ist halt dein Risiko. Recht haben und Recht bekommen ist ja nicht das Gleiche. Vor allem, wenns international wird und dein Gegner einen ausgefuchsten RA hat oder einen Fehler macht und du für den ganzen Spaß brennst wie ein Luster.

Wobei ich die Dummheit der Leute eh nicht verstehe. Da zahl ich bei Fotalia 5€ und habe die Nutzungsrechte und keine Probleme. Aber das ist eine andere Geschichte. Das kostet ja heute nichts mehr.

Metalspotter
31.01.2012, 16:55
Wobei ich die Dummheit der Leute eh nicht verstehe. Da zahl ich bei Fotalia 5€ und habe die Nutzungsrechte und keine Probleme. Aber das ist eine andere Geschichte. Das kostet ja heute nichts mehr.

Das ist einfach die Mentalität im Internet. Da fehlt jegliches Unrechtsbewußtsein für "rechtsklick-speichern_unter".

frame
31.01.2012, 23:55
gehört zwar nicht zum Thread, aber zum Thema, vielleicht interessant:

http://www.blendwerk-freiburg.de/2012/01/bilderklau-die-konsequenzen/

Dat Ei
10.02.2012, 12:19
Moin, moin,

soeben habe ich Nachricht von meinem Anwalt erhalten. Am gestrigen Tage hat sich ein Verantwortlicher des Unternehmens telefonisch bei der Kanzlei gemeldet und die Löschung des Bildes bestätigt. Die monetären Aspekte werden aktuell verhandelt.
Bis dato läuft also alles nach Plan und innerhalb der gesetzten Fristen.


Dat Ei

Dat Ei
16.03.2012, 14:39
Moin, moin,

auch wenn ich lange nichts mehr zu dem Fall geschrieben habe, so ist er noch nicht abgeschlossen. Ein paar Neuigkeiten gibt´s auch:

1.) Mittlerweile habe ich die Rechnung von meinem Anwalt bekommen. Der "Spaß" beläuft sich auf 690,-€.

2.) Die Gegenseite hat sich von mir persönlich bestätigen lassen, daß die Kanzlei von mir beauftragt wurde und meine Rechte wahrnimmt.

3.) Die Gegenseite hat ein erstes Angebot unterbreitet. Sie will die Hälfte meiner Anwaltskosten übernehmen und 600,-€ Schadenersatz oben drauf legen.

4.) Dieses erste Angebot habe ich abgelehnt und die Begleichung der vollen Anwaltskosten gefordert.


Dat Ei

christkind7
16.03.2012, 18:01
Danke für dein Update. Ich hätte genauso wie Du gehandelt. Die hälfte der Anwaltskosten :roll: soll wohl ein schlechter Witz sein. Ich wünsche Dir, dass du alles in deinem Sinne hin bekommst. Ich hoffe wenn alles vorbei ist bekommen wir das Bild auch mal zu sehen.
Gruß
Jürgen

BadMan
16.03.2012, 21:11
Die hälfte der Anwaltskosten :roll: soll wohl ein schlechter Witz sein.
Sehe ich auch so. Oder ist schon der 1. April?

Wenn man sich darauf einlassen würde, könnte man ja gleich zu seinen Bildern schreiben:
"Alle hier gezeigten Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht von Dritten genutzt werden. Sollte sich Jemand nicht daran halten und die Bilder dennoch unrechtmäßig verwenden, bekommt er von mir noch 350 € dazu."

Dana
17.03.2012, 07:45
Ist sowas nicht klar geregelt? Im Straßenverkehr darf sich der "Nichtschuldige" auf Kosten des Schuldigen einen Anwalt nehmen. Wieso sollte das bei einem Geschädigten und dem Schädiger anders sein?

Der hat schon kapiert, dass er ran muss... Er verhandelt einfach. Nicht aufregen, geduldig weiter auf dem Betrag beharren, das zahlt der dann schon, bevor es immer mehr wird. :D

Also Frank, du MUSST uns das Bild danach zeigen, das grenzt sonst an seelische Grausamkeit. :lol: Ich bin sooooo neugierig. :oops:

mrieglhofer
17.03.2012, 12:04
Die im Rechtsstreit vollständig unterliegende Partei hat ihrer Gegnerin/ihrem Gegner alle durch die Prozessführung verursachten Kosten zu ersetzen. Dies gilt allerdings nur für die Kosten, die wirklich zur Rechtsdurchsetzung notwendig waren.

Welche Kosten als notwendig anzusehen sind, bestimmt das Gericht nach Ermessen. Die Kosten für die gegnerische Rechtsanwältin/den gegnerischen Rechtsanwalt werden immer in der Tarifordnung für anwaltliche Handlungen festgelegt. Dies gilt auch dann, wenn die siegreiche Partei mit ihrer Rechtsanwältin/ihrem Rechtsanwalt ein höheres Honorar vereinbart hat.

Wenn beide Parteien nur zum Teil Recht bekommen, werden die Kosten gegeneinander aufgehoben (jede Partei zahlt ihre eigenen Kosten) oder verhältnismäßig verteilt (z.B. gewinnt eine Partei zu drei Viertel, erhält sie die Hälfte ihrer Kosten).

Nur so ein rechtlich unverbindliches Zitat. Das gilt aber nur bei einem Zivilprozess. Wenn also nicht freiwillige gezahlt wird, geht das nur über einen Prozess, bei dem du zuerst die Prozesskosten vorstrecken mußt. Das ist ja das Problem bei vielen Leuten. Du kannst alles zahlen bis zum Sieg und danach ist nichts zu holen und du bleibst auf den Kosten sitzen. Gut, dürfte im konkreten Fall anders sein, wenn die Firma zahlungsfähig ist ;-)

Dat Ei
18.03.2012, 11:28
Moin, moin,

ich halte das Angebot, die Hälfte der Anwaltskosten zu übernehmen, auch eher für einen schlichten Versuch, preisgünstig aus der Nummer raus zu kommen. Aber Recht haben und Recht bekommen ist leider zweierlei, insbesondere, wenn man sich auf das unbekannte, juristische Auslandsparkett begibt.


Dat Ei

Shooty
18.03.2012, 11:35
Naja gut klar ... die wollen erstmal den Preis drücken das is ja klar.

Nun ist halt die Frage was die für ein Unternehmen sind bzw wie die Anwälte von denen rechnen.
Entweder alles solange hinziehen und hoffen das der andere aufgibt (ihm die Lust und das Geld ausgeht ^^) oder die Kosten doch niedrig halten um nicht weitere Anwaltskosten der Gegenseite übernehmen zu müssen.
Wenn die Sache aber mit den Rechten klar ist sollte das kein Problem sein da zu gewinnen denke ich mal.

Ist eigendlich schon erwähnt worden um welches Land es sich handelt?
Das wäre doch interesssant denke ich .... und da verrätst du ja auch nicht zuviel :)
Ich kenne Beispielsweise ein oder zwei Länder (okay nicht Europa ^^) bei denen das ganze noch vom Schmiergeld abhängt was du wem zusteckst *G*

Dat Ei
19.03.2012, 16:28
Moin, moin,

Wenn die Sache aber mit den Rechten klar ist sollte das kein Problem sein da zu gewinnen denke ich mal.

die Rechte sind mir, meinem Anwalt, aber auch den Anwälten der Gegenseite klar. Auf unseren ersten Brief hin kam eine sehr direkte Reaktion, in dem das Bild umgehend gelöscht wurde. Von daher dürfte Deine folgende Annahme

Entweder alles solange hinziehen und hoffen das der andere aufgibt (ihm die Lust und das Geld ausgeht ^^) oder die Kosten doch niedrig halten um nicht weitere Anwaltskosten der Gegenseite übernehmen zu müssen.

eher des Pudels Kern treffen.

Ist eigendlich schon erwähnt worden um welches Land es sich handelt?

Nö!

Das wäre doch interesssant denke ich .... und da verrätst du ja auch nicht zuviel :)
Ich kenne Beispielsweise ein oder zwei Länder (okay nicht Europa ^^) bei denen das ganze noch vom Schmiergeld abhängt was du wem zusteckst *G*

Nachdem ich schrieb, daß der Fall im europäischen Ausland liegt, kann es folgerichtig nicht Deutschland sein. Damit bliebe nach Deinem Kalkül kein bis ein Land übrig - mal sehen, ob Du Recht hast... :cool:

Mittlerweile hat die Gegenseite die Info vorliegen, daß das Angebot für mich in der Form nicht akzeptabel ist. Nachdem am Wochenende der Präsident des Unternehmens verstorben ist, bittet sich die Gegenseite eine weitere Woche Bedenkzeit aus. Diese sollen sie haben...


Dat Ei

mrieglhofer
19.03.2012, 17:17
Ich kenne Beispielsweise ein oder zwei Länder (okay nicht Europa ^^) bei denen das ganze noch vom Schmiergeld abhängt was du wem zusteckst *G*
Du meinst aber nicht Österreich oder wenn du das so direkt ansprichst ? ;-)

Falls nicht klar, solltest die Nachrichten in Österreich schauen. Da gehts im Moment voll auf. Korruption- bzw. schmierverdächtige Politiker greifen die Justiz als "Politjustiz" an usw.

EarMaster
20.03.2012, 10:01
Mittlerweile hat die Gegenseite die Info vorliegen, daß das Angebot für mich in der Form nicht akzeptabel ist. Nachdem am Wochenende der Präsident des Unternehmens verstorben ist, bittet sich die Gegenseite eine weitere Woche Bedenkzeit aus. Diese sollen sie haben...
Das klingt ja richtig dramatisch. Wenn du nicht Europa schon angegeben hättest wäre ich jetzt entweder in Japan (http://de.wikipedia.org/wiki/Seppuku) oder irgendwo in Südamerika (http://de.wikipedia.org/wiki/Evita_(Musical))…

Dat Ei
02.04.2012, 09:20
Moin, moin,

seit Freitag liegt seitens der Beklagten ein Angebot in Höhe von 1.090,-€ vor. Nach Abzug der Anwaltskosten blieben damit unterm Strich 400,-€ in meiner Tasche. Ich habe auch auf Anraten meines Anwalts dem Angebot zugestimmt und eine Frist für die Bezahlung gesetzt. Sollte die Beklagte nicht oder nicht rechtzeitig der Bezahlung nachkommen, habe ich die Eröffnung eines Verfahrens in Aussicht gestellt.


Dat Ei

Shooty
02.04.2012, 11:41
hmmm

Danke für die weiteren Infos.
400€ is nun natürlich nicht die Welt wenn man bedenkt das hier geklaut wurde.

Je nach genauer Nutzung des Bildes sogar relativ lächerlich ...
Naja aber immerhin etwas!

Mir fällt gerade ein.
Nun wo das BIld dann runter ist könntest du es doch eventuell bei abschluss mal zeigen oder? :D
Man kann ja nichtmehr den Zusammenhang herstellen ^^

wobei dann kannst auch alles verraten *G*
Da Geld hättest dann ja schon ;)

Erebos
02.04.2012, 15:20
Ich sag mal Glück gehabt, das hätte auch auf einen langen und teuren Rechtsstreit mit ungewissen Ausgang hinaus laufen können und da sind 400€ auf der Hand sicher besser.

christkind7
02.04.2012, 18:15
Es hat sich doch noch zum guten Gewendet:top:.
Lieber den Spatz in der als die Taube auf dem Dach.
Ich möchte nicht wissen was bei denen hinter den Kulissen abging:evil::twisted:.
Und wann dürfen wir das Objekt der Begierde bestaunen?
Gruß
Jürgen

Dat Ei
02.04.2012, 18:21
Moin, moin,

mir ist da in der Tat auch der Spatz in der Hand lieber. Allerdings ist der Spatz noch nicht gelandet. Und so lange das der Fall ist, halte ich mich auch noch mit Jubelchören oder irgendwelchen Hinweisen zurück.


Dat Ei

werbung
02.04.2012, 18:29
Na, wo bleibt jetzt der Link zum Objekt der Begierde?!

amateur
02.04.2012, 18:37
Na, wo bleibt jetzt der Link zum Objekt der Begierde?!

Hat er doch geschrieben. Das Ding ist erst in trockenen Tüchern, wenn es tatsächlich eine Zahlung gegeben hat. Bis dahin ist das ein schwebendes Verfahren. Also Geduld!

Stephan

Shooty
02.04.2012, 19:10
Moin, moin,

mir ist da in der Tat auch der Spatz in der Hand lieber. Allerdings ist der Spatz noch nicht gelandet. Und so lange das der Fall ist, halte ich mich auch noch mit Jubelchören oder irgendwelchen Hinweisen zurück.


Dat Ei

Das noch wollte ich nur lesen ;)

ich freu mich wies weiter geht!
bzw denke das solch eine Zusage auch wirklich umgesetzt wird.
Wieso sollten die sich selbst verar***** ^^

utakurt
02.04.2012, 19:22
Tolle Story & Glückwunsch an "dat Ei"!


Sehr souverän & sachlich gemeistert! :top:

subjektiv
02.04.2012, 20:26
Ich möchte nicht wissen was bei denen hinter den Kulissen abging:evil::twisted:.

Ich vermute, dass da nicht sehr viel abging. Wahrscheinlich ist das für die normaler Geschäftsalltag.

In manchen Bereichen ist Bilderklau ja auch an der Tagesordnung. Je nach Branche wird dann auf Nachdruck bezahlt und die Sache ist vergessen (und hat auf künftige Zusammenarbeit keinen negativen Einfluß) oder zähneknirschend bezahlt und der Bildautor hat es künftig sehr schwer in dem Bereich noch was zu verkaufen...

Und mit entsprechend Pech bleibt halt praktisch nix übrig...

Dat Ei
02.04.2012, 22:13
Hey subjektiv,

...oder zähneknirschend bezahlt und der Bildautor hat es künftig sehr schwer in dem Bereich noch was zu verkaufen...

ich bin in der beneidenswerten Situation, daß ich die Photographie als Hobby betriebe und mein Geld anderweitig verdiene oder zumindest bekomme. Und zu dieser Situation gehört auch der Luxus, keine Rücksicht auf irgendwelche, möglichen, zukünftige Geschäfte nehmen zu müssen.

Und mit entsprechend Pech bleibt halt praktisch nix übrig...

Vollkommen richtig - wenn so eine Geschichte dumm läuft, zahlt man drauf. Im konkreten Fall war durch die Dreistigkeit der Beklagten, aber auch durch den europäischen Rahmen mein sportlicher Ehrgeiz geweckt. Mit dem vorraussichtlichen Ergebnis, nämlich Schuß vor den Bug, Bild wieder runter vom Server und was Schwarzes unterm Doppelstrich geb ich mich zufrieden - sofern es denn so eintritt...:evil: :twisted: :evil:


Dat Ei

Dana
02.04.2012, 22:23
Meine Güte, Frank, was hattest du denn für einen Rechtsanwalt? :shock: Wenn ich mal nachrechne, was der dann für die Sache bekommen hat...puh.

Was ist denn übrigens an der Sache dran, dass der "Klauer" auch den gegnerischen RA zahlen muss? Warum gilt das nicht auch hier? Dann hättest du keine Ausgaben gehabt - denn man kann ja nicht verlangen, dass einer, der beklaut wird, auch noch den Schaden hat!

Dat Ei
02.04.2012, 22:26
Hey Dana,

die Kosten für den Anwalt lagen bei 690,-€. Man darf bei der Beurteilung der Kosten nicht vergessen, daß es sich nicht um einen Rechtsstreit im deutschen Raum mit deutschen Kostensätzen handelt.


Dat Ei

Dana
02.04.2012, 22:29
Achso...ich wusste nicht, dass die Vergütung da eine andere ist.

Aber ist da echt auch das Recht ein anderes, dass du das wirklich selbst tragen musst? Das ist echt ungerecht!!

*revoltierenden Gerechtigkeitssinn beruhig*

Erebos
03.04.2012, 08:48
Was ist denn übrigens an der Sache dran, dass der "Klauer" auch den gegnerischen RA zahlen muss? Warum gilt das nicht auch hier? Dann hättest du keine Ausgaben gehabt - denn man kann ja nicht verlangen, dass einer, der beklaut wird, auch noch den Schaden hat!

Du siehst hier noch was grundlegend falsch! Man hat sich hier, wenn ich das richtig verstanden habe, außergerichtlich geeinigt. Die hätten auch sagen können, "wir zahlen gar nix, schauen wir mal ob der genug A... in der Hose hat vor Gericht zu ziehen. Große Firmen machen das häufig so.
Gibt es genug Beispiele, wo eine große Firma einfach die Patente kleiner Erfinder nutzt ohne diese zu entlohnen. Da hat sich schon mancher in den Finaziellen ruin geklagt, ohne je recht zu bekommen. z. B. auch der Angebliche Erfinder des Walkman mit Sony. (http://heise-online.mobi/newsticker/meldung/Sony-legt-Walkman-Patentstreit-mit-deutschem-Erfinder-bei-100097.html?mrw_channel=ho;mrw_channel=ho;from-classic=1)

Auch hier hätte Dat Ei nur die Möglichkeit gehabt vor Gericht zu ziehen und erst dann hätten vielleicht irgendwelche Regeln gegriffen. Hier hat der Beschuldigte von sich aus ein Angebot gemacht um beiden Parteien den weg über die Gerichte zu ersparen.
Die haben das Angebot genau so ausgelegt, dass sie guter Hoffnung sind dass es attraktiv genug ist angenommen zu werden. Gerichtlich hätte hier evtl. Natürlich mehr erreicht werden können, aber auch weniger, bei deutlich höherem geldeinsatz.

christkind7
03.04.2012, 15:19
Hi Frank, in der C`t Ausgabe2 ist ein großer Bericht über Urheberrechte und Bilder Diebstahl. Siehe hier:
http://www.heise.de/foto/special/Inhaltsverzeichnis-1475004.html

Dat Ei
03.04.2012, 15:27
Hi Frank, in der C`t Ausgabe2 ist ein großer Bericht über Urheberrechte und Bilder Diebstahl.

Danke für den Hinweis, dann scan ich mir mal eben den Artikel beim Kollegen und stell ihn online... :cool: *


Dat Ei

*Ist natürlich nur ein Joke!

twolf
04.04.2012, 20:01
Das Wehre rechtlich nicht korrekt, aber sehr lieb von dir! :cool::cool::cool:

Dat Ei
12.04.2012, 14:03
Moin, moin,

auf zum hoffentlich letzten und finalen Akt: heute wurde meinem Konto die Überweisung der Beklagten gutgeschreiben.

Das Bild, das ohne Nutzungsrechte für die Bewerbung von Indonesien- und Bali-Reisen verwendet wurde, ist das folgende:


844/20101118_IMG_4138_Web.jpg


Daß die Überweisung just heute eintrudelt, ist fast schon mehr als Zufall, ja förmich Schicksal, denn gerade komme ich von meinem Dealer wieder, bei dem ich ein kleines Kamera-Upgrade bestellt habe.


Dat Ei

christkind7
12.04.2012, 14:25
Ich kann verstehen warum Dir dieses Bild von der Tourismus Branche entwendet wurde. Nicht nur, dass es mir sehr gut gefällt :top: es ist auch für die Tourismus Branche wie geschaffen dafür.
Gruß
Jürgen

mrieglhofer
12.04.2012, 14:35
Ich hoffe, du hast ein Model Release dafür. Sonst verklagt dich irgendwann einmal die nette Dame auf dem Bild ;-)

Shooty
12.04.2012, 14:50
Das kenn ich doch ;)

Und wie ichs dir schon am anfang per PM geschrieben hab ... es zeige eine Person ^^

blondl
12.04.2012, 15:04
Hei Frank,

hast du eine nda unterschreiben dürfen? Oder kannst du uns verraten welchen Anbieter wir im Hinterkopf halten sollen?

Dat Ei
12.04.2012, 15:13
Moin, moin,

ich habe keine NDA unterschrieben, werde aber auch nicht so übermütig sein, hier jemanden öffentlich anzuschwärzen.


Dat Ei

blondl
12.04.2012, 15:35
Das wäre dann nur eine tatsachenfeststellung, aber egal! Freut mich das es dir gelungen ist denen ein wenig auf die Finger zu klopfen!

BeHo
12.04.2012, 16:13
¡Hola!

Schön für Dich, dass es gut ausging. Verrätst Du noch etwas über das Kameraupdate?

¡Muchos saludos!
Bernd

Dat Ei
12.04.2012, 17:15
Moin, moin,

¡Hola!

kleiner Schelm, was? ;)

Schön für Dich, dass es gut ausging.

Danke!

Verrätst Du noch etwas über das Kameraupdate?

Aus 2 mark 3... :cool: :lol:


Dat Ei

christkind7
12.04.2012, 17:18
Ja, Ja, jeder dass was er MARK.
Gruß
Jürgen

BeHo
12.04.2012, 17:29
"Kleines" Update. :lol:

maceis
12.04.2012, 23:13
...
Das Bild, das ohne Nutzungsrechte für die Bewerbung von Indonesien- und Bali-Reisen verwendet wurde, ist das folgende:
...

Hättest Du da nicht zusätzlich eine Bali-Reise herausschlagen können :D.

Dat Ei
12.04.2012, 23:15
Hättest Du nicht zusätzlich eine Bali-reise herausschlagen können :D.

Meinst Du, es wäre klug, mit so einem unseriösen Veranstalter zu reisen? :roll:


Dat Ei

werbung
12.05.2012, 23:02
Ah... endlich das Bild :)

Kannte ich schon-hab ich hier im Forum mal gesehen.

Ist das bei der Elephant Cave?
Da war ich letztes Jahr. Sieht ähnlich aus...

Dat Ei
13.05.2012, 10:14
Moin Tom,

Kannte ich schon-hab ich hier im Forum mal gesehen.

rüschtüg, das hatte ich hier auch schon mal geziegt.

Ist das bei der Elephant Cave?
Da war ich letztes Jahr. Sieht ähnlich aus...

Die Elephant Cave, die wir nicht besucht haben, liegt laut google maps ~10km südlich von Ubud. Die Aufnahme ist im Pura Tirta Empul entstanden, welcher ~20km nördlich von Ubud liegt. Den genauen Standort des Tempels kannst Du hier nochmal nachvollziehen: clickclack! (http://www.dat-ei.de/weblog/ei-tour/indonesien-2010/tag-13)


Dat Ei

Dana
13.05.2012, 11:15
Das Bild, das ohne Nutzungsrechte für die Bewerbung von Indonesien- und Bali-Reisen verwendet wurde, ist das folgende:


Das sehe ich ja jetzt erst! Sorry, aber das ist ja wohl ne starke Sache! Gerade solche Leute müssten doch wissen, dass sie nicht einfach auf irgendein Bildmaterial zugreifen können.

*absolut Kopfschüttel*

Gut, dass das wirklich geklappt hat - da muss man doch ein Exempel statuieren!

2mark50
22.05.2012, 15:27
Nette Story. Freut mich, dass es gut ausgegangen ist.

Was ich mich dabei gefragt hab:
- wie werden solche Zahlungen vom Verletzer eigentlich steuerlich gehandhabt?
- kann ich als Hobbyfotograf auch bei Urheberrechtsverletzung eine Unterlassungserklärung einfordern sowie eine Rechnung stellen, auch wenn ich gar nicht selbständig in der Branche bin?:roll:

maceis
22.05.2012, 22:22
Ich bin kein Steuerfachmann, aber ich denke mal, so etwas wird ganz normal als Betriebsausgabe verbucht - warum auch nicht.

Was das Urheberrecht angeht, so ist es nach meiner Kenntnis nicht an eine gewerbliche Tätigkeit gebunden sondern schützt ganz generell geistiges Eigentum.

Insofern sehe ich keinen Grund, warum Du nicht die Unterlassung einer missbräuchlichen Nutzung einfordern kannst.

Eine "Rechnung" wirst Du nach meiner Kenntnis wohl eher nicht stellen können, da dies ja ein, wie auch immer geartetes, Vertragsverhältnis als rechnungsbegründene Tatsache voraussetzen würde.

Möglicherweise kannst Du aber eine Nutzungsentschädigung o. ä. einklagen, sofern sich eine einvernehmliche Einigung nicht erreichen lässt. Schließlich hat der Nutzer Dein Recht verletzt und u. U. auch einen wirtschaftlichen Nutzen aus Deinem geistigen Eigentum gezogen.

Freundliche Grüße
maceis

Dat Ei
10.11.2012, 11:47
Moin, moin,

seit gestern ist auch der zweite Fall abgewickelt. Wiederum war es ein Reiseveranstalter, der das gleiche Bild für eine Bali-Reise ohne Genehmigung genutzt hat. Tja, und da mein Rechtsanwalt und ich mittlerweile etwas Übung haben, ging der Fall auch schneller über die Bühne.


Dat Ei

loki asgard
10.11.2012, 12:52
Glückwunsch!
Wenn Du so weiter machst, lohnt es sich, auch noch andere schöne Ziele aufzusuchen :)

maceis
10.11.2012, 12:52
Da gratulier´ ich recht schön.

Ich find´s gut, dass Du diesen Weg gehst und noch besser finde ich, dass Du auch Erfolg damit hast.
Warum sollen immer nur die "Großen" Ihr Recht durchsetzen können?

Schönes Wochenende
maceis

werbung
10.11.2012, 17:52
Gratulation!

Daraus könnte man doch ein Geschäftsmodell machen:
-möglichst viele Bilder in voller Auflösung ins Netz stellen
-hinterher alle verklagen, die es kopieren...

:roll:

Blitz Blank
10.11.2012, 18:28
Das Geschäftsmodell gibt es schon, schau mal nach Rezepten ;-)

Frank

MD800
10.11.2012, 18:31
Gratulation!

Daraus könnte man doch ein Geschäftsmodell machen:
-möglichst viele Bilder in voller Auflösung ins Netz stellen
-hinterher alle verklagen, die es kopieren...

:roll:

Die Idee ist leider nicht neu und wird schon "erfolgreich" seit Jahren angewandt. Ich hatte mal mit so einer Bildagentur zu tun und habe mir die AGB durchgelesen - die wollten Bilder gar nicht verkaufen, sondern sich nur die illegale Verwendung vergolden lassen.

Grüße
Uwe

maceis
10.11.2012, 18:53
Über so viel "böse" Energie kann ich mich nur wundern.

Gruß
maceis

Dat Ei
10.11.2012, 20:07
Moin, moin,

Gratulation!

danke!

Daraus könnte man doch ein Geschäftsmodell machen:
-möglichst viele Bilder in voller Auflösung ins Netz stellen
-hinterher alle verklagen, die es kopieren...

Ich glaube, das ist nicht ganz mein Ding. Ich verdiene mein Geld lieber auf seriösere und verläßlichere Weise.

Das Bild, um das es in dem Thread ja gleich zweimal ging, wurde von mir in einer Auflösung von 936px * 624px eingestellt. Dem ersten Reiseveranstalter hat das vollkommen gereicht, ja er hat es sogar für seine Zwecke beschnitten.
Dem zweiten Reiseveranstalter kann ich noch nicht mal unbedingt Böswilligkeit unterstellen. Er war vielleicht nur etwas leichtsinnig bzw. hat noch nicht erkannt, in welcher Haftung er steht. Er vertreibt u.a. Reisen, die durch den ersten Veranstalter konzipiert und durchgeführt werden. Von dem hat er sich dann das komplette Angebot einer Bali-Reise inkl. der Bilder zur Weitervermarktung geben lassen, ohne sich zu versichern, daß der Anbieter die Rechte an den Bildern hatte. Und so packte er einfach das Angebot inkl. meines Bildes auf seinen Server. Tja, dumm gelaufen...

Theoretisch könnte ich jetzt nochmal auf den ersten Übeltäter zugehen, weil er nicht nur mein Bild auf seine Server gestellt hatte und zwischenzeitlich die Löschung aller Kopien bestätigt hat, nein, er hat das Bild auch noch im gewerblichen Kontext an Dritte weitergegeben. Aber die Nummer wäre mir nun wahrlich zu aufwändig...

Ich hoffe, die beiden Unternehmen haben nun verstanden, daß man in ihrem Umfeld etwas mehr die Lizenzrechte respektieren sollte.


Dat Ei