Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iso auto?
Peter von Frosta
19.11.2011, 21:22
Hallo,
weiß jemand nach welchem Kriterium die Kamera im A oder S Modus bei ISO AUTO die ISO-Zahl auswählt?
fhaferkamp
19.11.2011, 21:50
Ich habe mal ein bischen herumgespielt:
Im A-Modus ist offenbar das erste Ziel, eine Verschlusszeit zu wählen, die eine Verwacklung gerade vermeidet. Die geschieht in Abhängigkeit der gewählten Brennweite. Die ISO-Zahl ergibt sich dann aus den anderen Parametern (voreingestellte Blende, gewählte Verschlusszeit und gemessene Helligkeit).
Im S-Modus wird wohl primär eine für das Objektiv optimale Blende gewählt. Diese Blende behält die Kamera so lange bei wie es geht. Es scheint so, dass die ISO-Zahl dann eher hochgeht als dass die Kamera den optimalen Blendenbereich verlässt. Das tut sie dann, wenn die ISO die eingestellten Grenzen erreicht, erst dann nimmt sie z. B. die Offenblende.
Unter kontrollierten Bedingungen könnte man das sicher noch genauer untersuchen.
Peter von Frosta
20.11.2011, 09:49
Hallo Frank,
ja das könnte so passen.
Danke
Ich habe mal ein bischen herumgespielt:
Im A-Modus ist offenbar das erste Ziel, eine Verschlusszeit zu wählen, die eine Verwacklung gerade vermeidet. Die geschieht in Abhängigkeit der gewählten Brennweite. Die ISO-Zahl ergibt sich dann aus den anderen Parametern (voreingestellte Blende, gewählte Verschlusszeit und gemessene Helligkeit).
ISO-Automatik finde ich ein spannendes Thema.
Bei manchen Kameras (N) kann man außer Min- und Max-ISO (wie bei der A77) auch noch eine Verschlusszeit angeben, unterhalb derer erst der ISO-Wert angehoben wird. Vordergründig fand ich das immer ganz sinnvoll. Allerdings erscheint mir das oben beschriebene Verfahren, in dem die Verschlusszeit auch in Abhängigkeit von der Brennweite gewählt wird, letztlich intelligenter.
Das würde auch erklären, warum die Automatik in verschiedenen Situationen unterschiedliche Verschlusszeiten wählt, bevor der ISO-Wert erhöht wird. Mir war schon aufgefallen, dass das nicht immer dieselbe ist (wie z.B. fix 1/30s).
Vielen Dank für die Erklärung.