PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Kamera


mcdudel
19.11.2011, 15:05
Hallo,

mein Neffe bekommt zum Geb. eine Spiegelreflex geschenkt. Nun Hat man mich gefragt welche man kaufen soll. Marke ist eigendlich unwesentlich, da ich aber eine Minolta besitze und in Kürze wohl eine Alpha 900 erkundige ich mich bei der mir bekannten Marke und bei euch.
Ausgaben für eine Kamera mit Objektiv 600,--€. Soll eine Neue sein.
Mein Neffe ist Fotoanfänger.
Zu was für eine Kamera könnt ihr mir Raten? Sollte einen Verwacklungschutz haben.

Vielen Dank im vorraus

Gruß Harry

minfox
19.11.2011, 17:21
Da hier im Forum vermutlich niemand zu einer Alpha mit CCD-Sensor raten wird, gibt es als Möglichkeiten nur die
Alpha 580 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108799) oder die
Alpha 55 bzw. 35 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1251621#post1251621)

subjektiv
19.11.2011, 17:30
Sony-Kameras ohne eingebauten sensorbasierten Bildstabilisator mit Alpha Bajonett gibt es nicht.

Nur die NEXen (mit eigenem Bajonett und kurzem 18mm Auflagemaß) verzichten darauf. Die bisherigen Zooms für NEX haben den Stabi im Objektiv. Adaptierte Fremdobjektive (dafür ist das Auflagemaß ja ideal) sind dann halt nicht stabilisiert, wenn man von den Kamerainternen Tricks absieht, mehrere Belichtungen zu verwenden und zu verrechnen. Natürlich sind die NEX-Kameras auch keine SLRs...

Sofian
19.11.2011, 17:55
Hallo Harry!

Wenn du das Alpha System verwendest, könnte dein Neffe natürlich durch eine Alpha profitieren, in dem er mal Zubehör/Objektive von dir leihen kann. Das würde für eine Sony sprechen.

Aktuelle Kameras im gesuchten Bereich:
Sony:
A35, A55, A580

Nikon:
D5100, D90

Canon:
550D, 600D

Lutze87
19.11.2011, 17:57
Guten Abend, wenns keine neue sein muss, dann kann ich die Alpha 550 empfehlen. Sie gut und relativ gûnstig zu bekommen und das ûbrige geld kann ggf. in objektive investiert werden :top:

Mfg Lucien

gugler
19.11.2011, 18:41
Er hat aber 'NEU' geschrieben.

Ein Frage wär auch noch wie alt dein Neffe in etwa ist. So kann man in etwa die größe seiner Hände abschätzen.

Das heißt bei jüngerem Alter / kleineren Händen wär eine A33 A35 A55 sicher eine Option.

Wenn er schon etwas älter ist / größere Hände hat wird er sicher auch mit einer größeren Kamera A450 A500... oder was es so gibt, auch gut zurecht kommen.

minfox
19.11.2011, 18:48
Er hat aber 'NEU' geschrieben
und deshalb eben nicht
Wenn er schon etwas älter ist / größere Hände hat wird er sicher auch mit einer größeren Kamera A450 A500... oder was es so gibt, auch gut zurecht kommen.
Es geht hier ausnahmsweise einmal nicht um die Größe der Hände.

subjektiv
19.11.2011, 20:25
Canon und Nikon scheiden halt aus, wenn die Kamera Stabi haben soll.
Natürlich gibt es dafür stabilisierte Objektive. Allerdings sind z.B. bei Festbrennweiten dann meist nur längere Teles stabilisiert...

Sensorstabi bieten ausser Sony noch Pentax (APS-C) oder Olympus (MicroFT).
Wobei MicroFT halt wieder keine SLR sind...

Wenn mit neu nicht nur neueste Modelle gemeint sind, sondern einfach neu aus dem Laden, wären möglicherweise einige Modelle mehr erhältlich. Möglicherweise sogar noch Olympus SLRs. Da haben halt nicht alle Sensorstabi...

mcdudel
19.11.2011, 23:51
Danke für die vielen Antworten,

er wird 30 Jahre alt. Neu heißt aus dem Laden, kein neustes Modell.
Meinem anderen Neffen der mit der Lebenspartnerin vom zu beschenkenden bei Saturn war, sagte man, die Pentax, ich weiß alledings nicht die Bezeichnung, wäre ein gutes Einteigermodell.
Ich stehe natürlich zur Minolta Konica bzw. Sony und würde dazu raten.
Sowie Sofian geschrieben könnte er meine Objektive nutzen um sich später andere zu kaufen.

Gruß Harry

Yttrium
19.11.2011, 23:57
Hi Harry,

mit welcher Marke man fotografiert, wird meiner Meinung nach erst dann richtig wichtig, wenn man das Hobby auch ausbauen will. Die allermeisten bleiben jedoch bei der Kamera + Kitlinse (behaupte ich jetzt einfach mal, weil ich es in meinem Bekanntenkreis so erlebe).

Ich würde einfach mit ihm in den Laden gehen und nicht so sehr nach der Marke gucken. Er soll die nehmen, die ihm am besten in der Hand liegt. Da mag es jeder eben anders. Und obs dann 14 oder 16MP sind, ist dann auch nicht entscheidend.

LG, Melanie

joke69
20.11.2011, 01:32
Hi Harry,

mit welcher Marke man fotografiert, wird meiner Meinung nach erst dann richtig wichtig, wenn man das Hobby auch ausbauen will. Die allermeisten bleiben jedoch bei der Kamera + Kitlinse (behaupte ich jetzt einfach mal, weil ich es in meinem Bekanntenkreis so erlebe).

Ich würde einfach mit ihm in den Laden gehen und nicht so sehr nach der Marke gucken. Er soll die nehmen, die ihm am besten in der Hand liegt. Da mag es jeder eben anders. Und obs dann 14 oder 16MP sind, ist dann auch nicht entscheidend.

LG, Melanie

In diesem Fall bietet sich wegen der vorhandenen Objektive eine Alpha an. Ich wollte eigentlich eine Nikon. Da ich durch meinen verstorbenen Bruder die Minolta Dynax 9 mit Objektiven geerbt hatte, war die Entscheidung gefallen. Die Dynax war zu Analogzeiten eine Legende und die Minoltaobjektive sind halt nicht die schlechtesten.
Über D7D und A700 bin ich zuletzt bei der A580 gelandet und es ist eine gute Kamera.
Die warscheinlich letzte Kamera mit herkömmlichen Spiegel und optischen Sucher. Ähnliche Bildqualität wie die A55 nur etwas kerliger (Ausdruck von meiner Frau ;-)).

Gruß, Joachim

kadettilac2008
20.11.2011, 10:43
Hallo,
was meint Sie den mit "kerliger", nur was für Kerle?

Gruß
Kadettilac2008:shock:

subjektiv
20.11.2011, 11:18
Ich würde unter den genannten Aspekten auch zu einer Sony tendieren.
Andererseits ist das K-Bajonett natürlich auch nicht uninteressant, falls man plötzlich Spaß an manuellen Objektiven findet. ;) Allerdings sollen manche (Ricoh) Objektive durch zusätzliche Kontakte das Risiko bergen, nicht mehr ohne weiteres abnehmbar zu sein.

Ich mag halt die auf Minolta basierende Bedienung und den größeren Sensor meiner Sony. Aber die kleinen Pentax-Modelle sind auch nicht uninteressant...

joke69
21.11.2011, 00:57
Hallo,
was meint Sie den mit "kerliger", nur was für Kerle?

Gruß
Kadettilac2008:shock:

Genau:lol: Sie hat eben was für niedliche Sachen übrig:lol:

Sigi100
21.11.2011, 01:55
Bezüglich der Größe der Gehäuse habe ich folgende Erfahrung gemacht:

Mit "normalen" Objektiven (16-105, 17-50 etc.) comme ich gut mit meiner A33 klar.

Mit dem Sigma 70-200 ist das ganze aber nicht so ausgewogen. Da bin ich froh, dass ich noch eine Alpha 500 habe, die zwar kein Riese ist, aber doch besser mit solch einem "Brummer" in der Hand liegt.

Vielleicht spielt das bei der Auswahl des Gehäuses auch bei Dir eine Rolle.

Viele Grüße

Sigi100

phootobern
21.11.2011, 09:41
Hallo

Ich kann dir die a580 auch sehr empfehlen.

Der AF ist für Sony verhältnisse sehr schnell und Treffsicher.


Das ISO verhalten bis 1600 gut brauchbar, sie ist handlich, die Tasten sind gut erreichbar.

Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110784)Bilder vom Samstag mit dem 70-400.

Gruss Markus

mcdudel
30.11.2011, 21:22
so die Entscheidung ist gefallen es wurde die a 580.
Vielen Dank nochmal an alle die hier Tipps gegeben haben.

Gruß Harry