Lion666
19.11.2011, 11:20
Hallo,
Ich suche ein Telebjektiv im Preisrahmen bis 300,-€. Ich habe mir schon zu Testzwecken ein Tamron 200-400mm und ein Sigma 135-400mm zugelegt.
Der Einsatzwzeck ist für Tiere als auch begrenzt für Flugshows gedacht.
Wegen dem bescheidenen Wetter Konnte ich die beiden Objektive nur in der Wohnung testen. Zur Zeit will der neblige Dunst in meiner Gegend nicht verschwinden.
Die ersten Test ergeben das beide Objektive annähernd gleichlangsam Fokussieren. Für meine Zwecke noch ok, aber ich werde dadurch wohl ein paar Treffer weniger haben.
Bei der BQ liegt das Tamron bis 300mm vorn, ab 350 ist das Sigma deutlich schärfer. Wenn ich für das Sigma noch eine Stativschelle kaufe liege ich preislich bei beiden um die 180,-€. Vom Gefühl her tendiere ich im Moment zum Sigma wegen der besseren Schärfe bei vollem Zoom und dem größere Brennweitenbereich.
Allerdings bin ich noch am überlegen ob das Sigma 170-500mm nicht die besser Alternative wäre. Hat jemand von Euch schonmal den Vergleich gemacht. Ich persönlich wäre nicht abgeneigt etwas mehr Reserve im Telebereich zu haben, jedoch frage ich mich ob die BQ nicht darunter leidet. In der Objektivdatenbank sind die Meiniungen etwas durchwachsen.
Gruß
Lion666
Ich suche ein Telebjektiv im Preisrahmen bis 300,-€. Ich habe mir schon zu Testzwecken ein Tamron 200-400mm und ein Sigma 135-400mm zugelegt.
Der Einsatzwzeck ist für Tiere als auch begrenzt für Flugshows gedacht.
Wegen dem bescheidenen Wetter Konnte ich die beiden Objektive nur in der Wohnung testen. Zur Zeit will der neblige Dunst in meiner Gegend nicht verschwinden.
Die ersten Test ergeben das beide Objektive annähernd gleichlangsam Fokussieren. Für meine Zwecke noch ok, aber ich werde dadurch wohl ein paar Treffer weniger haben.
Bei der BQ liegt das Tamron bis 300mm vorn, ab 350 ist das Sigma deutlich schärfer. Wenn ich für das Sigma noch eine Stativschelle kaufe liege ich preislich bei beiden um die 180,-€. Vom Gefühl her tendiere ich im Moment zum Sigma wegen der besseren Schärfe bei vollem Zoom und dem größere Brennweitenbereich.
Allerdings bin ich noch am überlegen ob das Sigma 170-500mm nicht die besser Alternative wäre. Hat jemand von Euch schonmal den Vergleich gemacht. Ich persönlich wäre nicht abgeneigt etwas mehr Reserve im Telebereich zu haben, jedoch frage ich mich ob die BQ nicht darunter leidet. In der Objektivdatenbank sind die Meiniungen etwas durchwachsen.
Gruß
Lion666