Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand den Hersteller Walimex?


whippersnapper
09.09.2004, 12:15
Hallo Ihr Lieben,

hat jemand von Euch schon mal einen Polfilter von Walimex benutzt?

Wenn ja, würdet Ihr sagen, es handelt sich hierbei um qualitativ hochwertige Produkte wie z.B. von Heliopan?

Vielen Dank

wastle
09.09.2004, 13:00
Hi,

war ja klar, dass ich hier antworte... nachdem ich gestern abend ja schon den Action Grip dabei hatte. Wenn man in anderen Foren ein wenig mitliest, dann würde ich es so zusammenfassen: Walimex-Produkte sind OK. So ist beispielsweise das Stativzubehör stark an Manfrotto angelehnt, teilweise sogar kompatibel, allerdings nicht auf gleichem Niveau.

Ich würde sagen, bevor man sich zu "billiges" Zubehör kauft (für Stative muß man sich ja nur mal bei ibäh.de die Schnäppchen anschauen...), sollte man eher zu Walimex greifen. Ein schwäbischer Kumpel von mir meinte mal: "So einen billigen Sch..ß kann ich mir nicht leisten." Man kauft dann halt zweimal....
Wenn man vergleicht, dann fallen schon die Unterschiede auf und es wird deutlich, dass bei Manfrotto bestimmte Detaillösungen einfach mehr kosten müssen.

Allerdings ist es speziell bei dem Action Grip von Walimex so, dass ich mir recht sicher bin, dass das Gerät für mich ausreichend ist. Man muß mit den Geräten arbeiten und dabei ist mir mit dem Walimex Action Grip noch nichts Negatives aufgefallen.

Falls Du noch mehr Fragen hast, dann schieß einfach los...

Gruß,
Sebastian

whippersnapper
09.09.2004, 14:25
Danke für die rasche Antwort . . . bist hoffentlich gut nach Hause gekommen.

Meine Interesse galt hier insbesondere den Polfiltern . . . ob die wohl an Heliopan heranreichen.

andy A2
09.09.2004, 14:37
Hallo,

ich hatte mir so einen Polfilter über e-bxx bestellt, konnte ihn wieder zurücksenden (sehr schlechtes Teil). Leider ging der Versandt auf meine Kosten.

Kann da nur abraten.

PeterHadTrapp
09.09.2004, 14:41
Hi

Mein Kumpel Pierre ("Nimmermehr") hatte sich für seine D70 einen großen Polfilter von Walimex bestellt (via eBay, neue Händlerware) und als er ihn bekam, waren an den Rändern des Filters schon Stellen zu sehen, an denen sich die Folie löste. Der Filter wurde umgetauscht und der zweite war genauso.

Das kann natürlich Zufall sein.....

whippersnapper
09.09.2004, 14:42
Na schau einer an . . . das hört sich ja garnicht mal so gut an :-(

Dankeschön Andy für den Hinweis.

whippersnapper
09.09.2004, 14:43
Auch Dir Danke Peter . . .

ISO-BUSTER ???? Na na, wer wird den wohl mit Tina zusammen gesoffen haben :-)

newdimage
09.09.2004, 15:05
ISO-BUSTER ???? Na na, wer wird den wohl mit Tina zusammen gesoffen haben :-)

Das war eine wissenschaftliche Arbeit, kein Saufgelage!

whippersnapper
09.09.2004, 16:02
OK- ich nehm alles zurück

-Linus-
09.09.2004, 17:58
Walimex ist die Eigenmarke von Walser (WAlser IMport EXport).
Habe gestern meinen ersteigerten Actiongrip bekommen. Mit Versand waren es 40€. Angekommen is das Teil mit der 2. Platte ohne Beschreibung und Verpackung, direkt in den Karton "geworfen".
Das angebliche Neuteil war schon mal montiert.
Der empfohlenen VK ist jedenfalls eine absolute Frechheit.
Er selbst verkauft das Teil für 60€. Dann lohnt es sich auf jeden Fall noch mal 30-35 € drauf zu legen und dann den orginal Manfrotto kaufen.
Die 40€ sind also hart an der Schmerzgrenze.
Mit dem Polfilter habe ich mr auch schon mal überlegt. Aber wenn ich das jetzt so lese lasse ich besser bleiben.

-Linus-

Dimagier_Horst
09.09.2004, 18:06
Ich habe von Walser auch keine gute Meinung. Der zugesandte Akku war inkompatibel, und die Tussi am Telefon wollte mir dauernd ein Austausch des gleichen inkompatiblen schicken. Nach 4 Wochen drängeln hatte ich mein Geld zurück, auf dem Porto blieb ich allerdings wegen des geringen Wertes sitzen :twisted: .

Sunny
09.09.2004, 18:40
Eigenartig,

ich habe mit Walser nur gute Erfahrungen gemacht

Teddy
09.09.2004, 18:43
Ich kann mich Sunny anschliessen, allerdings sind die Geschäfte mit Walser schon ca. 1,5-2 Jahre her. Es scheint sich ja zum negativen geändert zu haben...schade.

Sunny
09.09.2004, 18:57
Hallo Andreas,

meine letzte Lieferung war vor 3 Wochen :!:

secession
10.09.2004, 07:33
ich hab auch sehr schlechte erfahrungen mit foto walser gemacht. kann nur abraten bei dem zu kaufen!!!

Tina
10.09.2004, 09:13
ich hab auch sehr schlechte erfahrungen mit foto walser gemacht. kann nur abraten bei dem zu kaufen!!!

sehe ich nicht so. Ich habe dort auch schon des öfteren Hintergründe gekauft und war absolut zufrieden - allerdings ist der letzte Kauf auch eine Weile her.

Viele Grüße
Tina

secession
10.09.2004, 13:26
ich seh das leider mittlerweile schon so ....... es ging zwar gut aus ...... allerdings hat eineinhalb monate gedauert bis ich alles erhalten hatte.

muss jeder selbst entscheiden :flop:

-Linus-
10.09.2004, 13:38
Das erste Blitzlicht für meine D7 (Sunpak) war leider inkompatibel.
Aber selbst die zu dem Zeitpunkt verfügbaren Minoltablitze hätten nicht funktioniert. Die Rechnung hatte der Chef damals noch persönlich mit der Hand geschrieben. Wenn man überlegt wie er den Umsatz binnen den paar Jahren potenziert hat dürfen einen kleine logistische Probleme nicht verwundern.
Um eine ordentliche Produktqualität zu erreichen sollte man jedoch Zeit oder jemanden vor Ort in China haben, der die Produktion überwacht.
Kennzeichnend ist wie stark die Enderlöse der ab 1 € Auktionen manchmal von seinen Sofort-Kaufen Preisen abweichen.
Günstiger Preis ALLEIN verkauft sich auf Dauer nicht.

-Linus-

redpanther
10.09.2004, 15:22
Also ich habe jetzt innerhalb eines Monats, zweimal bei Walser was ersteigert.
Erste Fuhre war ein 55mm circular polfilter und ein Einbein Stativ.
Beim zweiten mal ein 3-Bein Stativ mit 3D Kopf und ein Kugelkopf.

Meine Eindrücke soweit:
Positiv:
Materialwertigkeit und Verarbeitung erscheint mir im Verhältniss zum Preis sehr gut.
Lieferung hat beides mal knapp eine Woche gebraucht (vorkasse)
Negaiv:
Keinerlei Anleitung dabei. Nicht tragisch . Aber beim 3Bein ist ein Tragegurt dabei den man mit ner Schraube an der stativ "Basis" (da wo die Beine dran sind) befestigt. Wo das andere Ende hin kommt? Keine Ahnung bis jetzt :?:
Besonders die Tragetaschen stinken Erbärmlich. Auslüften im Freien ist ein MUß!

Ich bin soweit sehr zufrieden.
Ich hab zwar keinen Vergleich, aber ich bin mir ziehmlich sicher das Manfrotto noch etwas besser ist, kostet halt auch etwas mehr. Für meine Hobby Ambitionen reicht mir Walimex aber ganz sicher. Kein Vergleich mit den Media Markt Stativen die ich gesehen habe. Man muß halt sehen was man benötigt und bezahlen möchte, denke ich.

Peter

Karl65
10.09.2004, 16:34
Ich kann mich da nur anschließen, auch ich habe nur gute Erahrungen mit Walser gemacht. Mit etwas Geduld kann man dort gute Ware für wenig Geld erstehen. Wenn man dort ein Stativ mit Kopf für 25 € ersteht, welches anderswo in der selben Qualität mindestens 100 € kostet, ist es nicht schlimm, wenn da keine Anleitung dabei ist. Manche Sachen gehen natürlich auch weit über dem eigendlichen Wert der Artikel über den Tisch. Das liegt aber an den bei ebay oft vertretenen, uninformierten Käufern, welche im Kaufrausch Summen weit über dem üblichen Wert bieten.

Leider ist die Zeit der supergünstigen Schnäppchen bei Foto Walser auch vorbei. Wie ich eben bei einem Besuch des Ebay-Shops gesehen habe, werden die meisten Artikel nun mit einem Mindestgebot versteigert. Diese sind zwar noch recht preisgünstig, jedoch liegen Sie weit über den Preisen, für welche man vorher mit etwas Glück diese Artikel ersteigern konnte.

Die Versandkosten von ca. 9 € sind auch etwas hoch, und es lohnt sich nur wenn man mehrere Artikel gleichzeitig bestellt.

eipe59
10.09.2004, 18:03
Meine Erfahrungen mit Walser sind bisher nur positiver Natur gewesen, auch der Telefonsupport. Da kann ich mich Sunny nur anschließen.
Und meine letzte Bestellung ist auch erst vier Wochen her.

Also bis später sagt

Peter

oxytocin
10.09.2004, 19:57
Ich habe bei Walser ein Walimex Einbeinstativ, 4-Segmentig mit einem Monostat-ähnlichen Kugelgelenkfuss für unter 10 EUR und einen 3D-Neiger, der in Funktion, Design und Verarbeitung dem Manfrotto 141 sehr ähnlich ist für ca. 13EUR + Versand ersteigert. Der Neiger war defekt, wurde nach zwei Telefonanrufen und einschicken gegen ein neues Exemplar (mit leider anderer Schnellwechselplatte, aber bei dem Preis will man nicht meckern) getauscht. Das Einbeinstativ ist einwandfrei.

Ich sehe Walimex eher als VErsuch an, bei den Preisen ist es nicht so tragisch, wenn etwas nicht einwandfrei sein sollte. Meine Erfahrungen sind gut, ich bin jetzt zufrieden.

MaGu
11.09.2004, 11:15
@oxytocin
Welches Einbein-Modell hast du denn bei Walser gekauft? - Und bist du damit zufrieden?
Ich überlege auch, ein Einbein zu kaufen und suche nach günstigeren Alternativen zu Manfrotto, Monostat o.ä.

oxytocin
12.09.2004, 00:23
Welches Einbein-Modell hast du denn bei Walser gekauft? - Und bist du damit zufrieden? Ich überlege auch, ein Einbein zu kaufen und suche nach günstigeren Alternativen zu Manfrotto, Monostat o.ä.
Ich habe ein Wal1015, kostet beim Hersteller direkt 68 EUR, ich habe es deutlich billiger bei eBay bekommen.

Ich kann nicht viel über die Langzeithaltbarkeit sagen, aber ich bin bislang zufrieden damit.
Die Verschlussklemmen sind sehr stabil, auch mit voll ausgezogenen Segmenten wackelt nix. Die Tasche ist etwas billig gemacht, aber was soll's. Werkzeug zum nachstellen der Befestigungsschrauben an den Verschlussklemmen war auch dabei. Ich denke, für jeden Preis unter 20 EUR ist es auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Es ist relativ schwer (ich schätze es mal auf ca. 1 kg - habe es nicht gewogen) und bekommt recht leicht Kratzer an der Metalloberfläche, scheint die Funktion aber nicht zu beeinträchtigen.

Der Fuss ist sicher etwas kleiner als beim Monostat, aber das Kugelgelenk ist auf jeden Fall Gold wert.

Ich will es noch nicht empfehlen, denn ich habe es noch nicht so schwer geschunden, dass ich die Haltbarkeit wirklich beurteilen könnte. Es macht aber einen guten Eindruck. Ich würde einfach ein paar Auktionen bei eBay versuchen und den Preis möglichst unter die 20 EUR bringen. Wenn man dann auch noch einen passenden Kopf ersteigert, dann sind die recht hohen Versandkosten auch wieder erträglich.

MaGu
12.09.2004, 12:23
Ich überlege, mir das WAL-1016 zu kaufen. Der Fuß scheint gleich wie beim 1015er zu sein, dafür ist es aber nur vierteilig. Beim fünfteiligen hätte ich Bedenken, dass es etwas instabil ist.
Wenn du mehr Erfahrungen mit diesem Stativ gesammelt hast, kannst du mir das dann mitteilen?

Franzel
28.11.2004, 18:24
Also ich habe mir letzte Woche den "Grip Action" Kugelkopf FT011H gegönnt und bin sehr zufrieden. Eine Anleitung fehlt natürlich, aber das kann verschmerzen, wenn ich an den Preisunterschied zum Manfrotto denke.
Allerdings habe ich mir als Stativ dann doch das Original (190 CLB) gegönnt und bin mit der Kombi sehr zufrieden. Meine A1 mit ACT 100 und Metzblitz bringt die Kombination nicht aus der Ruhe.

Grüße!
Frank

Klaus_R
15.10.2005, 18:28
Ich habe mittleweile auch mit diesem Händler eine kleine schlechte Erfahrung gemacht. Einen Filter bestellt. Angekommen ist ein falsches Teil in einer nochmal falschen Verpackung. Wurde aber anstandslos umgetauscht. Dann was ok.

Ditmar
16.10.2005, 09:58
Foto Walser ist absolut in Ordnung, aber Polfilter von Walimex NEIN DANKE! Habe mir einen zugelegt, heist liegt hier immer noch herum, hat mich aber in keinster Weise Überzeugt.
Werde jetzt auf einen besseren sparen, B&W oder Heliopan!!!

MaGu
16.10.2005, 11:41
kann eigentlich inzwischen jemand über Erfahrungen mit den Walimex-Einbeinen (besonders WAL-1015 oder 1016)?
besonders der Fuß würde mich im Vergleich zum Monostat-Fuß interessieren...

Gruß
Martin

John Doe
16.10.2005, 15:07
Hallo zusammen,

die Stative und das Stativzubehör von Walimex sind soweit in Ordnung, solange man keine allzu hohen Ansprüche stellt. Quailtativ kommt es an Manfrotto & Co. natürlich nicht ran, ist eher so die 50€ Saturn Edition.

Das Studizubehör, Reflektoren und Hintergründe sind durchweg brauchbar, aber ich würde es nicht zum Sofortkaufen Preis beziehen, sondern lieber aus einer Auktion. Walser gibt auch unverschämt hohe UVPs an, prüfbar ist das eh nicht, da Walimex eine Walser Eigenmarke ist.

Von den Walimex Filtern würde ich die Finger lassen. Nicht mal die UV-Filter sind wirklich brauchbar, habe da auch mal am falschen Ende gespart und es bereut. Gute UV- und besonders POL-Filter kosten halt richtig Geld und an B&W kommt sowas bei weitem nicht ran. Also lieber etwas mehr Geld ausgeben, als erst billig kaufen und dann nochmal vernünftig.

Eine Sonderstellung geniessen bei Walser die Objektive. Obwohl ich bei Walser eigentlich grundsätzlich vom Objektivkauf abraten würde, sind die russischen Zenith Objektive, die man dort zu einem ziemlich fairen Preis beziehen kann, durchaus brauchbar. Allerdings würde ich von den Superteles und Spiegelobjektiven doch lieber Abstand nehmen.


Gruß Uwe

Sunny
16.10.2005, 15:16
Obwohl ich bei Walser eigentlich grundsätzlich vom Objektivkauf abraten würde, sind die russischen Zenith Objektive, die man dort zu einem ziemlich fairen Preis beziehen kann, durchaus brauchbar. Allerdings würde ich von den Superteles und Spiegelobjektiven doch lieber Abstand nehmen.


Gruß Uwe

Walser verkauft zur Zeit jede Menge Sigma 70-300 1:4-5,6 II APO Macro Super,

das ist doch sicherlich nicht schlechter wie wenn man es bei anderem Händler kauft ?

John Doe
16.10.2005, 20:50
Hallo zusammen,



Walser verkauft zur Zeit jede Menge Sigma 70-300 1:4-5,6 II APO Macro Super,

das ist doch sicherlich nicht schlechter wie wenn man es bei anderem Händler kauft ?

nein, davon gehe ich jetzt mal einfach aus, das Markenobjektive bei Walser keine Probleme bereiten, jedenfalls nicht mehr, wie bei anderen Händlern auch. Ich bezog mich eigentlich auch mehr auf diese Superteleobjektive, wie z.B. das 119€ Spiegelobjektiv und dieses 240€ 650-1300mm mit Stativ. Ich sehe nur diese Objektive ständig bei ebay und es scheint immer noch genügend Leute zu geben, die dieses Zeug kaufen.


Gruß Uwe

Sunny
16.10.2005, 21:55
OK Uwe,

das kann ich auch nachvollziehen :top: