Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a77 extreme autopano-probleme


apriliafalco
16.11.2011, 22:37
Hab seit einigen Tagen eine a77. Im Gegensatz zur Vorgängerin (A 580) ist das Ergebnis der Autopano-Funktion ein regelrechtes Desaster. Hab 4 verschiedene Optiken, jede nur erdenkliche Lichtsituation und alle nur möglichen ISO-Einstellungen ausprobiert.
Das Ergebnis immer dasselbe: totaler Matsch.
Nicht einmal ein Hauch von Schärfe. Selbst bei 50 mm Festbrennweite nur verflockte, extrem unscharfe Ergebnisse.
Jede kleine Amateurknipse funktioniert da besser.
Der Fachhändler (?!) meinte nur lapidar, dass das eben so sei. Aber dafür hätte man eben einen schnellen AF.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin wirklich knapp davor, das Ding wieder zurückzugeben.
Wenn ich besonders hochwertige Bilder will, löse ich das natürlich mit Einzelaufnahmen und Photoshop. Aber bei einer Kamera in der Preisklasse erwarte ich bei solchen Features doch entsprechende Ergebnisse.
Danke schon mal im Voraus für euren Support.

steve.hatton
16.11.2011, 22:45
Zeig doch mal so ein schlechtes Pano...ich kann bei meiner A77 nicht klagen.

aidualk
16.11.2011, 22:46
Funktioniert wenigstens die Lächelauslösung?

sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
Die Pano- Hype- und Poparteffekte sind doch so ziemlich der letzte Grund sich eine ernstzunehmende Kamera auszuwählen, und das will die A77 schliesslich sein... :roll:

apriliafalco
16.11.2011, 22:50
Hmmm, ich sage ja nur, dass man bei so einer Kamera erwarten könnte, dass alle Features einwandfrei funktionieren.
Wenn bei einem Neuwagen die Sitzheizung nicht funktioniert, gefällt einem das ja schließlich auch nicht.

konzertpix.de
17.11.2011, 00:33
Das tun sie auch. Alle Funktionen, die die A77 bietet.

Allein, sie erfordern - wie alles im Leben - zum Einen die Beschäftigung damit und zum Anderen ein Minimum an Erfahrung. Meine Panos waren vom Stand weg klasse gewesen.

Und daher verstehe ich dein "Anliegen" definitiv nicht :flop:

DonFredo
17.11.2011, 06:33
...und einen *schubbs* in den SLT-Bereich.

apriliafalco
17.11.2011, 08:19
ich wollte eigentlich nur erfahren, ob auch jemand anderes dieses problem mit der a77 hat. aber glücklicherweise erfahre ich nun endlich, dass ich scheinbar zu doof bin, meine kamera zu bedienen (siehe meine bilder).
die vermutung, dass die kamera einen technischen fehler haben könnte, kann ich also getrost ins land der sagen und mythen verbannen.
und bevor ichs vergesse: vielen dank natürlich für die herzliche aufnahme hier.
ich bin regelrecht überwältigt. ;)

TONI_B
17.11.2011, 08:29
Ich habs nur kurz versucht: beim ersten Mal war ich zu schnell oder zu langsam und die Kamera hat gemotzt. Das zweit Pano hat funktioniert, nur hatte ich mitten drin auch einen matschigen Bereich, aber sonst war es ok.

Da muss man offensichtlich wirklich genau die richtige Geschwindigkeit erwischen.

Keine Ahnung, warum hier so eigenartig reagiert wurde - aber der Hinweis, dass ein Bild helfen würde, stimmt schon.

apriliafalco
17.11.2011, 08:55
gegen den hinweis mit dem testbild ist auch nichts zu sagen. :)

CB450
17.11.2011, 11:38
Funktioniert wenigstens die Lächelauslösung?
sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
Die Pano- Hype- und Poparteffekte sind doch so ziemlich der letzte Grund sich eine ernstzunehmende Kamera auszuwählen, und das will die A77 schliesslich sein... :roll:

Das tun sie auch. Alle Funktionen, die die A77 bietet.
Allein, sie erfordern - wie alles im Leben - zum Einen die Beschäftigung damit und zum Anderen ein Minimum an Erfahrung. Meine Panos waren vom Stand weg klasse gewesen.
Und daher verstehe ich dein "Anliegen" definitiv nicht :flop:

Es ist fast schon beschämend wie einem neuen User hier zwischen den Zeilen gesagt wird, dass er nicht in der Lage war sich die richtige Kamera auszusuchen und dass er wohl zu dumm ist diese zu bedienen.
Es ist schon ein hohes Roß auf dem manche hier reiten.

Früher gab es hier mal ernstgemeinte Hilfestellung und einen freundlichen Umgangston.

Dass eine Sonykamera vielleicht einen Fehler aufweist, scheint inzwischen wohl ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.

Ach ja, meine A77 habe ich nach zahlreichen Abstürzen und Mängeln (Firmware oder Hardware ist mir so ziemlich egal) zurückgeschickt.
Produkte die beim Kunden reifen sollen mag ich nicht.

konzertpix.de
17.11.2011, 11:48
Peter, der Text im Opener-Post las sich bis zur Korrektur des TO heute früh noch deutlich geharnischter als in seiner aktuellen Version. Und selbst jetzt hat der TO als Fehlerursache in erster Linie das Material in Verdacht und nicht etwa seine Handhabung desselben. Er hat vier verschiedene Objektive probiert - welche bei welcher Brennweite? Im Handbuch steht definitiv drin, daß man bei Panos die besten Ergebnisse durch Einsatz von kurzen Brennweiten erzielen wird. Und wenn ich links mit einem nah gelegenen Bildteil anfange, wird der Focus natürlich auf diese Entfernung eingestellt sein - da kann man aber locker per AF/MF-Taster nachhelfen, indem man auf den bildwichtigen Teil zunächst scharf stellt. Das hatte ich auch beobachtet bei meinem allerersten Pano-Versuch. Nach Korrektur war dann alles im grünen Bereich.

Ich denke schon, daß man hier den Fehler durchaus auch mal hinter der Kamera vermuten darf - vor allem, wenn gleich beim ersten Auftauchen im Forum derart scharf geschossen wird wie es hier der Fall gewesen ist.

Aber trotzdem würde ich gerne eines noch loswerden: ich würde gerne den :flop: wieder zurückziehen, der war hier fehl am Platze, da stimme ich euch zu. Ich hoffe, ich darf das hiermit auf diese Weise nachreichen (und lasse ihn aber im originalen Beitrag drin, damit man den Sinn dieses Absatzes hier später auch noch verstehen kann).

BadMan
17.11.2011, 11:49
Aber mit ein paar Beispielbildern wäre es vielleicht einfacher zu beurteilen, ob der Fehler an oder hinter der Kamera zu suchen ist. ;)

Also warten wir mal ab, ob da noch was kommt.

usch
17.11.2011, 12:09
Früher gab es hier mal ernstgemeinte Hilfestellung und einen freundlichen Umgangston.
Naja, was erwartest du? Es ist ja nicht mal eine konkrete Frage in dem Posting enthalten, die man hätte beantworten können. Wenn sich aber jemand nur hier anmeldet, um seine schlechte Laune loszuwerden, hält sich meine Begeisterung doch arg in Grenzen. Wir sind schließlich auch nicht schuld daran, daß seine Bilder nichts geworden sind.

CB450
17.11.2011, 14:22
@Rainer
OK.
Die erste Version des TOs habe ich nicht gelesen.
Ich finde es trotzdem schade dass hier Unvermögen vorgeworfen wird ohne den Sachverhalt ganz zu kennen.


Naja, was erwartest du? Es ist ja nicht mal eine konkrete Frage in dem Posting enthalten, die man hätte beantworten können. Wenn sich aber jemand nur hier anmeldet, um seine schlechte Laune loszuwerden, hält sich meine Begeisterung doch arg in Grenzen. Wir sind schließlich auch nicht schuld daran, daß seine Bilder nichts geworden sind.

Ich erwarte (erhoffe) mir normale Umgangsformen.
Schiesst jemand übers Ziel hinaus, kann man ihn freundlich darauf hinweisen.
Und wenn ein User Probleme mit seiner Kamera hat, und diese hier schildert, ist das auch kein persönlicher Angriff auf das Forum oder die Sony Kamerasparte.

Der Umgangston hier ist nicht mehr angenehm. Das sage ich nach einigen Wochen querlesen im Forum (siehe auche den aktuellen Thread von Benny Rebel).

BeHo
17.11.2011, 14:52
Der Umgangston hier ist nicht mehr angenehm.

Der Umgangston einiger weniger ist hier des öfteren nicht angenehm und das beste Mittel dagegen ist sachlich bleiben, so wie Du es ja auch schreibst.

Zum eigentlichen Thema: Ein, zwei Beispielpanoramen könnte der TO ja mal zeigen. Ansonsten kann man nur im Kaffeesatz lesen.

usch
17.11.2011, 15:03
Und wenn ein User Probleme mit seiner Kamera hat, und diese hier schildert, ist das auch kein persönlicher Angriff auf das Forum oder die Sony Kamerasparte.
Nur hilft das auch keinem weiter. Es geht ihm ja offensichtlich gar nicht darum, irgendwelche Ratschläge zu bekommen, sondern ...

Jede kleine Amateurknipse funktioniert da besser.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

... er will sich eigentlich nur die Bestätigung abholen, daß die A77 totaler Schrott ist. :zuck:

Aves11
17.11.2011, 21:01
ich bin neu im forum und anfänger aber mir sind beim lesen dieses threads zwei dinge aufgefallen:
a) apriliafalco ist seit 31.08.2009 registriert - mehr als genug zeit um schlechte laune einfach mal so abzulassen
b) außergewöhnlich gute bilder von apriliofalco - zerreisst mich, aber da versteht jemand was er macht und wie eine kamera zu bedienen ist

konzertpix.de
17.11.2011, 21:22
Ja, schon, Aves11. Nur frage ich mich, warum er diese wirklich tollen Bilder erst hochgeladen hat, nachdem er sich mit seinem ersten Beitrag die Laus von der Leber geschimpft hat, aber es noch immer nicht geschafft hat, trotz der vielen Fragen danach eines seiner mißglückten Panos zu zeigen?

Und mal ehrlich: wer solche Bilder zustande bringt, der hat es drauf und weiß, daß nicht nur das Motiv, sondern auch die passende Tageszeit ein gutes Bild bestimmt. Und der weiß, wie man Panos zusammenstitcht (siehe z.B. das Dolomitenbild, hinter dem ich ein Pano vermute), also braucht derjenige eigentlich gar nicht diese Funktion und dürfte von jedem Automatismus enttäuscht werden, sei er noch so gut.

Meine paar Panos mit der A77 sind ohne Frage überraschend gut geworden, aber das Waldburg-Bild von mir, das ich seinerzeit von Hand aus einer Serie von Einzelbildern mit der A900 stitchte und das auch hier in der SUF-Galerie zu finden ist, kann einfach nicht annähernd durch einen Kamera-Automatismus erreicht werden. Warum das so sein muß? Hier wird die A77 gleichmäßig geschwenkt, dort wurde die A900 bei jedem einzelnen Bild stabil in ihrer Position gehalten und dann erst wurde ausgelöst - praktisch ohne jede Verwacklung...

aidualk
17.11.2011, 21:42
... Warum das so sein muß? Hier wird die A77 gleichmäßig geschwenkt, dort wurde die A900 bei jedem einzelnen Bild stabil in ihrer Position gehalten und dann erst wurde ausgelöst - praktisch ohne jede Verwacklung...

Und genau das ist der Grund, warum ich die Pano-Funktionen der Kameras als netten, aber alles andere als ernst zu nehmenden Gimmick bezeichne. Normalerweise wird bei jedem Bild versucht, die Kamera so ruhig wie möglich zu halten (mit wenigen Ausnahmen bei Mitziehern abgesehen), aber bei der Panofunktion muss die Kamera während der Auslösung bewegt werden. Das kann schon von vornherein nicht zu wirklich guten Ergebnissen führen.... und bei meinen Spielereien mit der A33 zeigt sich auch, dass immer irgendwo in den Panos Unschärfen drin sind, was aber absolut logisch und normal ist... Spielerei halt...

usch
17.11.2011, 21:53
b) außergewöhnlich gute bilder von apriliofalco - zerreisst mich, aber da versteht jemand was er macht und wie eine kamera zu bedienen ist

Ja, offensichtlich. http://norbertmaier.com/ (http://norbertmaier.com/?page_id=211)

Nur frage ich mich, warum er diese wirklich tollen Bilder erst hochgeladen hat, nachdem er sich mit seinem ersten Beitrag die Laus von der Leber geschimpft hat, aber es noch immer nicht geschafft hat, trotz der vielen Fragen danach eines seiner mißglückten Panos zu zeigen?

Das ist der Punkt. Immer noch keins der angeblichen Problembilder. Und so lange glaub ich erst mal kein Wort. Daß ein Schwenkpanorama, bei dem die Kamera quasi während der Aufnahme absichtlich herumgerissen wird, nicht so scharf sein kann wie ein gestitchtes Panorama vom Stativ, ist ja wohl eine Binsenweisheit. (Und aidualk war mit der Anmerkung schneller als ich :cool:)

foureyes
17.11.2011, 23:54
Als kurzes Vorwort: habe meine A77 erst knapp 2 Wochen, noch keine 100 Bilder geschossen, Handbuch erst halb gelesen und bin absolut kein Profi. Folgendes Bild entstand letzten Sonntag mit dem Kit-Objektiv 18-55 welches angeblich kein Auflösungsmonster ist. JPG direkt aus der Kamera, leicht zugeschnitten, sonst keinerlei Bearbeitung:

http://img853.imageshack.us/img853/1782/dsc00164aj.jpg

Bin ganz zufrieden und mir ist es scharf genug. :cool:

Anfangs hatte ich auch Probleme mit Panoramas, folgende zwei Tipps:

1. Auslöser halb drücken damit die Kamera Schärfe und Belichtung einstellen kann.
2. Auslöser drücken und loslassen. NICHT gedrückt halten! Die Kamera rattert selbstständig weiter bis sie denkt, dass es genug ist.

Insbesondere Punkt 2 steht so nicht im Handbuch und ist für mich etwas unlogisch. Aber wenn man's weiss, sind Panoramas ein Kinderspiel.

Und nun legt mal los... :shock:

apriliafalco
18.11.2011, 00:29
oops - da weiß man ja gar nicht, womit man anfangen soll.
vielleicht beginne ich erstmal mit meinem post.
ich habe hier wirklich niemanden persönlich angegriffen. umso mehr erstaunt mich wirklich, welche reaktionen es hervorrufen kann, wenn man eine bestimmte funktionalität einer kamera in frage stellt. wohl gemerkt - hier geht es lediglich um ein ding, ein (technisches) gerät. über sinn und und unsinn einer funktion kann man wirklich streiten. nichts dagegen. aber, dass man man da gleich so rund gemacht wird, ist schon eine erfahrung wert.
ich habe meinen beitrag tatsächlich "entschärft". allerdings nicht in der form, die mir hier unterstellt wurde. ich habe lediglich einen rechtschreibfehler korrigiert (lichtsituation statt lichtsituationen) und drei kleine devils entfernt (konnte ja nicht ahnen, was das für ein inquisitorische tribunal nach sich ziehen würde), die sich ausschließlich auf die die lapidare aussage eines angestellten bei meinem fachhändlers bezogen (fand die devils letztlich auch ein wenig kindisch und hab sie deshalb in der folge wieder gelöscht). mit einem satz wie "das funktioniert halt nicht besser, dafür ist der AF allerdings superschnell" kann ich herzlich wenig anfangen.
so eine aussage ist wie "bei ihrem neuen jaguar gibt es halt keine innenraumbeleuchtung, aber dafür ist er schneller wie ein twingo!" halte ich schlicht für eine zumutung.

wenn man ein paar tage vorher 1.600 euro (incl. batteriegriff) über die ladentheke geschoben hat, ist das schon ein wenig dreist. und - natürlich ärgert einen das.
ich hätte nicht gedacht, dass hier eine solche marken-hörigkeit besteht, dass man bei der bemängelung des funktionsumfangs gleich wie ein "ketzer" behandelt wird.
Und weil auch die These aufgestellt wurde, ich keine wirkliche frage gestellt, möchte ich hier nur noch einmal erwähnen, dass meine zentrale frage lediglich die war, ob irgend jemand sonst auch bereits ähnliche probleme mit einer a77 hatte.
ich wüsste nicht, wie man das präziser darstellen könnte?
and by the way - in den folgenden posts wurde in keiner weise auf meinem "rüden umgangston" verwiesen, sondern es wurde mir zuvorderst unterstellt, ich hätte keine ahnung, wie man eine kamera bedient (zitate verkneif ich mir jetzt).
desweiteren: inwieweit eine bestimmte funktion für mich wichtig ist oder nicht, ist erstmal meine sache. ich habe auch deutlich darauf hingewiesen, dass ich bei höherwertigen panos immer einzelbilder und photoshop präveriere.
leider kann ich keine beispielbilder hochladen, weil mein upload-button, aus welchen gründen auch immer, erstaunlicherweise inaktiv ist.
das ich mich erst wieder zu wort melde (was einige bemängeln), liegt einzig daran, dass ich erst jetzt von der arbeit nach hause gekommen bin. manchmal sind die dinge so einfach.
nett auch der kommentar, dass ich ich eigentlich keine antwort auf meine frage erwarte, sondern ausschließlich die a77 verteufeln wolle. klar - darum hab ich sie ja gekauft. ;) und bezahlt werde ich von canon, um hier ein wenig stunk zu machen?
und dann noch die aussage, man glaube erst was ich sage, wenn ich entsprechende beispielbilder liefere, ist schon heftig.
welchen grund sollte ich haben, zu diesem thema lügen zu verbreiten?
da komm ich wirklich nicht mit. mit logik hat das wenig zu tun.
für mich ware die autopano-funktion bei meiner A 580 gerade wegen ihrer qualität ein nicht ganz unwichtiges tool auch für meine eigene Kreativität..
würd ich auch gerne zeigen, aber wie gesagt, im moment kann ich nichts hochladen.
gratuliere auch zu der detektivarbeit bezüglich meiner personal website. ;))
und, bevor ich das noch vergesse - ich habe mir noch nie gedanken darüber gemacht, wann genau ich irgendwelche bilder irgendwo hochlade. was ist denn das für eine krude verschwörungstheorie? und warum?
ich bin ja nicht mal wirklich sauer - ich staune nur aufrichtig darüber, was man sich so anhören muss. und noch einmal - es geht nicht darum, schlechte laune oder ähnliches loszuwerden, sondern lediglich um die beschreibung dessen, was diese spezielle kamerafunktion eben nicht kann.
wie auch immer - sehr unschön das ganze. ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in so eine situation kommen könnte.
und in der konsequenz muss ich leider sagen: diese seite hier bedeutet für mich eine sehr kurze, aber gleichzeitig auch sehr aufschlussreiche erfahrung.
und das nicht etwa, weil ich mich gekränkt fühle (was mir sicher gleich wieder unterstell werden wird), sondern weil ich meine äußerst knappe freizeit gerne anders verbringen möchte, als spätabends noch solche texte zu schreiben.
bedanken möchte ich aber abschließend noch bei den usern, die mein eigentliches anliegen verstanden haben und den ton hier wohl auch befremdlich finden.

wie auch immer - noch einen schönen abend und weiterhin viel spaß beim fotografieren.

---------- Post added 18.11.2011 at 07:53 ----------

möchte mich nur noch kurz für die vielen rechtschreibfehler entschuldigen, aber es war schon ziemlich spät gestern. um etwaigen spekulationen vorzubeugen, lasse ich die aber einfach so stehen.
aber grundsätzlich bin ich kein an-ALPHA-bet. :)

Erster
18.11.2011, 14:05
leider kann ich keine beispielbilder hochladen, weil mein upload-button, aus welchen gründen auch immer, erstaunlicherweise inaktiv ist.
Niemand hier kann auf diese Weise Bilder uploaden. Stelle stattdessen die Bilder in die Galerie und verlinke sie in Deinen Posts.

steve.hatton
18.11.2011, 14:38
Der Upload Button in der Galerie funktioniert nicht bei allen Browsern !

Also einfach anderen Browser testen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107660&highlight=upload

BeHo
18.11.2011, 14:42
Am Upload -Button kann es nicht liegen. Der TO hatte erst vorgestern einige Bilder in der Galerie hochgeladen.

combonattor
18.11.2011, 14:47
Niemand hier kann auf diese Weise Bilder uploaden. Stelle stattdessen die Bilder in die Galerie und verlinke sie in Deinen Posts.

Es ist bekannt das mit Firefox, zur Zeit, Bilder hochzuladen nur über Umwege funktioniert.Am einfachsten geht es mit dem Internet Eplorer oder einen anderen Browser.
Zum Thema:
"Das Ergebnis immer dasselbe: totaler Matsch.
Nicht einmal ein Hauch von Schärfe. Selbst bei 50 mm Festbrennweite nur verflockte, extrem unscharfe Ergebnisse.
Jede kleine Amateurknipse funktioniert da besser."
Wenn du sowas schreibst mußt du dich darauf verlaßen das es auch zu solche Antworten kommt.
Nicht das ich das OK finde, eher das Gegenteil.Aber es ist nunmal so:" Jeder Wald hat auch kaputte Äste". Ich will damit niemanden persönlich angreifen.Es ist nur eine Bemerkung .Siehe Beispielthreads zu A77 ,von Stevemark und Benny Rebel.Der eine findet die A77 schlecht , der andere gut und beide werden von paar User , nieder gemacht.
Stell mal Bilder ein und formuliere eine konkrette Frage und du willst auch konkrette Antworten bekommen.
Gruß,Alex

BadMan
18.11.2011, 14:58
Die Reaktionen sind zum Teil verständlich.

Bezgl. A77 geht es hier im Moment hoch her und es wird nicht immer sachlich diskutiert. Im Gegenteil; es wurden Dinge als Fakten dargestellt von Usern, welche die Kamera noch nie in der Hand hatten. Daher sind Einige bei diesem Thema hoch sensibilisiert.

Und dass man Beispielbilder sehen möchte, ist auch verständlich.
Wir kennen Deine Fotoerfahrungen nicht (ok, nachdem ich nun einige Bilder gesehen habe schon) und es tummeln sich hier auch viele Anfänger rum. Von denen liest man oft ähnliche Threads (Hilfe, meine Kamera ist kaputt/ macht nur unscharfe Bilder/ belichtet falsch ) und wenn man dann Beispielbilder mit Exifs sieht, stellt sich oft heraus, dass der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist.

kearny
18.11.2011, 15:26
Und dass man Beispielbilder sehen möchte, ist auch verständlich.


Aber komischerweise nicht im jedem Thread. Fallen die Ergebnisse eines Tests positiv für die A77 aus - was ja durchaus erfreulich ist -, genügt es vielen, warum auch immer, wenn die Ergebnisse verbalisiert werden. Wozu dann noch Beispielbilder? Der Wunsch nach solchen wird dann schnell mal aus unanständig abgetan, weil sich der Tester ja mit dem Test und der Beschreibung der Ergebnisse ja so viel Mühe gegeben hat und das Einstellen der Bilder ja angeblich so aufwändig und kompliziert ist.

Rainer B.
18.11.2011, 15:33
Hallo Apriliafalco,

sehen Deine Autopaoramas so aus wie das in Beitrag #21 oder sind sie schlechter? Meine, mit der Alpha 55 gemachten entsprechen dem aus Beitrag #21 und ich bin zufrieden damit. Bei genauem hinsehen ist das Bild nicht "knackscharf". Das Gras im Vordergrund ist "matschig". Bei starken Kontrasten sieht man auch etwas, was man als "flockig" bezeichnen könnte. Aber es ist wirklich die Frage, ob es mit einer Automatikfunktion besser hinzubekommen ist. Ich glaube auch nicht, dass es eine "Kompaktknipse" besser kann, denn diese Fehler resultieren aus der Automatikfunktion.

Bei der Autopanoramafunktion addieren sich die Fehler die aus der Bewegungsunschärfe durch die Kamerabewegung, die Abweichungen vom Nodalpunkt (http://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Fotografie)), die Verzerrungen und Unschärfen des Objektivs in den Randbereichen, Unschärfen durch Bewegungen im Bild (z.B. durch Wind) usw. entstehen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass mit der Autopanaromafunktion, egal bei welcher Kamera, bessere Bilder zu erzielen sind. Vermutlich fallen diese Fehler noch mehr auf, wenn die Kamera eine höhere Auflösung hat.

Also noch einmal zum Ausgangsbild. Sollten deine Autopanoramen gleich gut sein, halte ich das für normal und systembedingt. Sollten sie allerdings schlechter sein, scheint eher ein Kamerafehler vorzuliegen.

Gruß, Rainer B.

BadMan
18.11.2011, 15:35
@kearny

Muss ich das verstehen? :roll:

Bei der Fehlersuche helfen Beispielbilder.
Tolle Fotos kann man sich in der Galerie anschauen.
Nebenbei gibt es hier unzählige Threads mit Praxisbildern und die meisten davon zeigen die positiven Ergebnisse, die Du so gerne sehen möchtest. Musst nur mal suchen.

apriliafalco
18.11.2011, 23:38
Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps von heute.
Konnte tatsächlich unter Firefox 8 kein Bild hochladen. Der (von mir in der Regel nicht geliebte) IE machts allerdings möglich.
Hier also ein Autopano von meiner Alpha 580. Ich finde die Qualität wirklich mehr als überzeugend, auch wenn viele hier meinen, dass eine solche Funktion auf gar keinen Fall ein professionelles Ergebnis liefern könnte. Ich denke aber, dass in Fällen, wo's mal schnell gehen muss und man auch mal ohne Stativ unterwegs ist, die Autopanofunktion der A 580 ein durchaus ernsthaftes Tool darstellt.
Vor allem, wenn man die Daten betrachtet:
f/4.5 (!!!!!!)
ISO 100
1/160 s
Sigma 50 mm

Und das ist keine Ausnahme. Ich hätte noch dutzende Beispiele in der Art.
Einziger Nachteil bei der A 580 ist oft ein Jittering am Anfang der Aufnahme.

47/gassi-gehen-a26244508.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136722)

Hier noch ein Detail:

836/dsc04764_detail_passig_gemacht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136728)

Und nun zum besten (!!!) Beispiel, dass ich von der a77 anbieten kann.
Einziger Vorteil bislang ist der, dass es bislang noch zum keinem noch so geringen Bildanfangs-Jittering kam.
Aber ansonsten ist das sehr dürftig:

47/dsc06084_passig_gemacht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136723)

f/9
ISO 100
1/200 s
Sigma 50 mm

Hab dazu auch noch eigens eine Detailansicht:

836/dsc06084_detail_passig_gemacht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136725)

Unter Umständen versteht man jetzt besser, dass ich mit solchen Ergebnissen alles andere als glücklich bin.

Die Bedienung der Funktion ist im übrigen bei beiden Kameras völlig identisch.

Ich war ja anfangs auch skeptisch und erst eine ganze Weile der Meinung, dass diese Ergebnisse an mir liegen.
Aber - mehr als Focus und Belichtung festlegen und dann die Kamera in Pfeilrichtung bewegen ist da nicht nötig. Hab das ganze natürlich auch mit manueller Fokussiering getestet. Alleine um den Autofocus als Verursacher ausschließen zu können.
Die Ergebnisse waren genauso mies.

Ich denke, ich werde diese Beispiele ausdrucken oder auf mein Ipad packen und nochmal zum Händler maschieren.

Wie auch immer - nochmals vielen Dank für Euren Support und noch ein schönes, sonniges WE.

Norbert[COLOR="RoyalBlue"]

U.Schaffmeister
19.11.2011, 01:06
@apriliafalco
Bevor ich Urteile über die Panorama(De)funktion deiner/der A77 anstelle, wäre es hilfreich wenn Du noch einen Versuch startest: Einmal Einzelaufnahmen und diese dann in einem Programm stitchen. und einmal die Kamerafunktion - am besten beides vom Stativ.

Kannst Du Angaben über die Dateigröße des Kamerapanoramas machen?
Meine Vermutung: Die Kamerainterne Verarbeitung erfolgt auf JPEG Basis und dieses mangels ausreichender Prozessorleistung im quick and dirty Modus. Für mich sehen die Bilder so aus als ob die Entrauschung / Skalierung / JPEG Kompression zu agressiv Details vernichtet hat (was auch bei Bilder mit hohen ISO Werten zu sehen ist).

steve.hatton
19.11.2011, 01:12
Das wäre natürlich eine mögliche Erklärung: Wenn High-ISO plus NR/DRO und was weiß ich noch eingeschaltet ist und dann nich ein stitching ooc erfolgen soll, könnte das "kompliziert" werden.

BadMan
19.11.2011, 09:24
Ich bin jetzt nicht der Panoramaexperte, aber ich denke, dass bei Deinen gezeigten Beispielen die Motive schon sehr nah sind.
Das ist dann eigentlich ein Fall für den Nodalpunktadapter, damit es nicht zu Parallaxenfehlern kommt.
Die Kamera hat dann versucht, zusamen zu wurschteln, was einfach nicht zusammen passt.

ArnikFFM
19.11.2011, 13:24
Ich denke, es wird einfach zuviel erwartet von den automatischen Funktionen. Panoramabilder sind eigentlich zu komplex, um mit einer Automatik professionelle Ergebnisse erwarten zu können.

Nur im Idealfall wird ein nahezu perfektes Foto entstehen können. Jeder Pano-Fotograf wird das bestätigen können.

Ich sehe diese Funktion nur so als kleines add-on, das der Bequemlichkeit mancher Fotografen entgegenkommen soll. Wenn ich ernsthaft im Panobereich arbeiten will, mache ich Einzelfotos und stitche die mit einem prof. Programm zusammen. Nur so erhalte ich auch gute Ergebnisse.

JoZ
19.11.2011, 13:30
Hier mal ein Vergleich:
Panorama aus der Kamera (links und rechts etwas abgechnitten, sonst wird so arg klein)
6/PanoramaTest.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136738)
Gestiched aus 5 Einzelbildern mit PT-Assembler
6/PanoramaStiched.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136739)
Crop aus 1
6/PanoramaTest_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136740)
Crop aus 2
6/PanoramaStiched_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136741)
Crop Original
6/Crop_ohne_Panorama.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136742)

Die OOC-Panoramen sind schon etwas unschärfer.
Zu anderen Kameras habe ich keinen Vergleich, aber das Panorama z.B. von hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110736) zeigt (abgesehen von den Stichingfehlern) auch keine soo überragende Grundschärfe.

Dein Panorama der A580 allerdings schon. Wie hast du denn das gemacht? Oder ist das kein 100%-Crop?

Ich habe zum Testen auch mehrere Panoramen mit unterschiedlichen Ziehgeschwindigkeiten und unterschiedlicher Ausrichtung gemacht - und konnte keine signifikanten Unterschiede feststellen. Vielleicht war das Bild mit der niedrigsten Geschwindigkeit minimal besser - war aber kaum reproduzierbar.

Im Hochformat hat man dann allerdings mehr Pixel in der Höhe und kann mehr verkleinern - das steigert die Qualität noch etwas (aber die Panoramabreite ist dann eben kleiner).

Gruß, Johannes

U.Schaffmeister
19.11.2011, 15:30
@JoZ
Dank für deine Bilder. Sie zeigen den Effekt der Bilder von apriliafalco.
Ich würde mal sagen: Kamerainterne Panoramas: Quick and Dirty, aber wieder ein Feature auf der Liste (fürs Marketing), für eine Verlegenheitslösung ausreichend, aber als Ersatz für die Bearbeitung am Rechner nicht zu gebrauchen.

Irgendwie erhärtet sich für mich der Eindruck das bei Sony die Featuritis grassiert, während ich einfach nur richtig belichtete scharfe Bilder, ohne Bügeleffekt, brauche - den Rest kann ich dann am Rechner machen...

P.S. Die tollen Bildeffekte meiner Nikons habe ich einmal angeschaut und dann nie wieder, wichtiger finde ich eine funktionierende AF-Mikrokorrektur, die es für die A700 immer noch nicht gibt.

JoZ
19.11.2011, 23:09
Ja, für das Betrachten am Fernseher oder Bildschirm reicht die Qualität meinem Eindruck nach schon aus.

Was mich nur irritiert ist, dass die A580 ja anscheinend beim Threadstarter richtig scharfe Panos hinbekommt - warum das dann bei der a77 nicht mehr gehen soll, verstehe ich nicht. Einen passenden Algorithmus scheint es ja dann zu geben ...

konzertpix.de
19.11.2011, 23:23
Ich hab heute testweise zwei Panos von der Kuchalb hinüber zum Messelstein gemacht (Donzdorf lag in der Sonne, über den Messelstein fiel der dichte Nebel hinab, der uns oben auf der Alb schon seit Wochen im Griff hat). Beide mit der Auto-Pano-Funktion der A77. Und beide sind für meinen Geschmack nicht schlecht geworden (um nicht zu sagen, sie gefallen mir gut).

Wie zuvor schon angemerkt, wäre es von Hand sicherlich noch etwas besser gegangen, doch wenn man sich überlegt, spontan auf einfache Weise ein brauchbares Ergebnis zu bekommen, brauche ich eigentlich keine besonderen Klimmzüge mehr machen...
47/DSC00941_SUF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136764)

chefboss
20.11.2011, 00:16
Macht es vielleicht einen Unterschied elektronischer / mechanischer erster Vorhang?

Gruss, frank

apriliafalco
20.11.2011, 19:08
Vielen herzlich Dank für all Eure Posts und Eure Mühe mit den verschiedenen Beisepielbildern.
Ich werde jetzt erstmal meine Panoramen wieder mir Einzelbildern und Photoshop anlegen. Vielleicht sorgt ein zukünftiges Firmware-Update für bessere Ergebnisse.
Von dieser Problematik abgesehen, bin ich mit der a77 von Tag zu Tag glücklicher!! ;)))

VG und eine angenehme Woche,

Norbert