PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 77 - Erster Testbericht von Benny Rebel


Benny Rebel
16.11.2011, 20:17
Hallo liebe Freunde der Fotografie!

Heute erreichte mich endlich meine erste A77 und ich habe mir die Zeit genommen, um diese gegen meine A900 zu testen.

Mir ging es insbesondere darum, herauszufinden, wie die Bildqualität im direkten Vergleich zu meiner A 900 aussehen würde. Auf die technischen Errungenschaften gegenüber A900 (z.B. die Videofunktion, die ich sicherlich sehr oft verwenden werde) möchte ich hier nicht eingehen. Bei meinem ersten Test ging es rein um die sichtbare Bildqualität.

Ich habe meinen Kumpel Ingo Quendler, den Inhaber von Enjoyyourcamera.com, angerufen und bin kurz danach zu deren Studios gefahren, um dort die Kameras mit absolut identischen Bedingungen testen zu können.

Wir haben hierfür eine von meinen eigenen Testkarten verwendet, die Ingo seit langem in seinem Shop verkauft. Das Objektiv, welches für die Testreihe verwendet wurde, war das Carl Zeiss 24-70mm F 2,8. Alle Aufnahmen wurden bei Blende 5,6 und Brennweite 50mm mit demselben Objektiv aufgenommen.

Ich habe meine Testkarte formatfüllend mit sämtlichen Iso-Zahlen fotografiert, die die Kameras zur Verfügung stellen. Alles natürlich vom Stativ aus, mit Fernsteuerung und bei A900 mit Spiegelvorauslösung.

Nachdem ich mir die entstandenen Fotos auf meinem hochauflösenden und farbechten 27 Zoll Monitor angeschaut habe, kann ich folgendes von meinem Test für mich erkennen:
Die A77 braucht sich keineswegs hinter meiner A900 zu verstecken. Die Bildqualität hat bestimmte Stärken und andere Schwächen gegenüber der A900. In der Summe aller Eigenschaften gefallen mir jedoch die Bilder der A77 ein kleines Bisschen besser als die der A900.

Nun das ganze etwas differenzierter: Bis ASA 200 sehe ich kaum einen Unterschied zwischen den Bildmitten der beiden Kameras. Visuell alles super! Nur das Bild der A900 ist in der Mitte etwas kontrastreicher und wirkt auch etwas schärfer. Hierbei ist jedoch das Bild der A77 am Rand erheblich besser, als das der A900. Das ist bedingt durch den Cropfaktor der Kamera.

Jedes Objektiv liefert seine beste Leistung in der Bildmitte und diese Leistung nimmt immer zum Bildrand ab. Zwar ist dieser Unterschied bei einem Carl Zeiss Objektiv kleiner als bei einem Konsumer-Objektiv, jedoch es ist sichtbar und messbar für jeden Tester. Und genau hierbei spielt die A77 ihre „Muskeln“ gegenüber der etwas betagten A900 aus. Dadurch, dass der Chip der A77 kleiner als der der A900 ist, sieht die A77 erst gar nicht diese „schlechten“ Ränder des Vollformat-Objektives und nimmt sozusagen nur den „Sahnebereich“ eines jeden Vollformat-Objektives mit. Die schlechten Ränder bleiben außerhalb des Bild-Sensors! Und somit hat die A77 bei den Bildrändern ständig die bessere Bildqualität, als meine A900 mit ihrem Vollformatsensor.

In der Bildmitte sind sie jedoch mehr oder weniger gleich. Beide sind sehr scharf und gut.
Was für mich ebenfalls sehr wichtig war, war das Bildrauschen der beiden Kameras, direkt miteinander verglichen. Wie oben erwähnt, habe ich eine komplette Iso-Reihe mit beiden Kameras fotografiert und kam zu folgendem Ergebnis:

Bis Iso 200 sehe ich bei beiden Kameras kein nennenswertes Bildrauschen, wobei ein Unterschied zu sehen ist. Während bei der A900 das Farbrauschen in Extremen Vergrößerungen ein wenig sichtbar wird, bleibt es bei der A77 komplett aus. Dafür wirkt das Bild der A77 ein wenig körniger, als das der A900. Dies gefällt mir persönlich besser. Ist jedoch Geschmacksache.

Bei ASA 400 scheint mir, dass das Bild der A900 etwas besser ist, als das der A77 und interessanterweise dreht sich das Blatt bei ASA 800. Hier ist das Bild der A77 erheblich besser als das der A900 – warum auch immer. Also ab ASA 800 kann ich feststellen, dass die Bilder der A77 mir erheblich besser gefallen, als die meiner A900. Sie sind am Rand deutlich und sichtbar besser und das Bildrauschen der A77, welches mich an früheren grobkörnigen Diafilm erinnert, gefällt mir besser als das Rauschen der A900, welches ein starkes Farbrauschen mit beinhaltet.
Fazit: Meine A77 und noch eine weitere davon, die ich demnächst haben werde, werden solange an meiner Seite bleiben, bis im nächsten Jahr eine Vollformatversion davon auf den Markt kommt. Sie vereint eine hervorragende Bildqualität, vor allem mit den Vollformatobjektiven, gepaart mit neuster Technik und extrem hoher Geschwindigkeit, die weitere Pluspunkte einbringen. Für meine Arbeit als professioneller Fotograf, sehe ich etliche Einsatzmöglichkeiten für diese Kamera und ich bin auch der Meinung, dass die Bildqualität meinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Demnächst werde ich noch die Videofunktion der Kamera testen und hoffe, dass ich auch diese professionell verwenden kann!

Herzliche Grüße an Euch alle

Euer Benny Rebel

hpike
16.11.2011, 20:25
. In der Summe aller Eigenschaften gefallen mir jedoch die Bilder der A77 ein kleines Bisschen besser als die der A900.

Das ist zwar sicherlich auch eine subjektive Geschichte, wird aber ganz bestimmt hier einige erstaunen. Mich eingeschlossen.

wwjdo?
16.11.2011, 20:26
Das ist zwar sicherlich auch eine subjektive Geschichte, wird aber ganz bestimmt hier einige erstaunen. Mich eingschlossen.

Dann sind wir schon zu zweit...;)

steve.hatton
16.11.2011, 20:34
Dank Dir Benny für die ausführliche Beschreibung Deiner Testreihe.

bördirom
16.11.2011, 20:46
........Herzliche Grüße an Euch alle

Euer Benny Rebel




Danke Dir und einen schönen Gruß zurück und vor allem lieben Dank für Deinen sehr aufschlussreichen Bericht.

Muss gestehen, dass ich bis vor Kurzem fast schon so weit war zu wechseln, so sehr sind mir diverse Meinungen/Gerüchte und vor allem das lange Warten auf den Nachfolger der A 700 mächtig auf die Nerven gegangen, hätten mich meine schönen Objektive nicht so lange davon abgehalten.

Nun kann ich diese mit wachsender Freude an meiner A 77 verwenden, die letzten Sigmas sind auf dem Weg zum Update beim Hersteller und mit den original Objektiven gab und gibt es sowieso keine Probleme und sogar meinen A 700' ern kann ich wieder einiges abgewinnen und werde auch diese zumindest erst einmal behalten.

Kurz gesagt bin ich nun sehr froh nicht gewechselt zu haben und das ' knipsen ' macht wieder richtig Spaß,

l.G., Bernd

kearny
16.11.2011, 20:51
Dank Dir Benny für die ausführliche Beschreibung Deiner Testreihe.

Ja, aber warum beschreibt man eigentlich die Ergebnisse der Testreihe und stellt nicht einfach die Bilder der Testreihe hier ein, damit sich jeder selbst ein Bild davon machen kann? Fände ich jetzt sinnvoller.

mrrondi
16.11.2011, 20:57
Warum macht mann sich den diese Arbeit mit den Testkarten ?
Dieses Theorie "Geballere" macht doch jedes Magazin.

Mit nem Praxistest hat das recht wenig zu tun.
Auch der Vergleich Vollformat mit APS-C Sensor ist in meinen Augen recht unprofessionell. Aber jeder kann machen was er will.

Warum der Vergleich hinkt - das sollte gerade dir als professionellen Fotografen klar sein.

Und die Aussage das sie Dir in deine PROFI EINSATZBEREICH vorstellen kannst - ja schee - aber probiers doch erst mal aus und berichte doch dann wie gut oder schlecht der Einsatz den funktioniert.

Die Kamera ist TOP - da gibts nix.
Doch ein RAUSCHVERGLEICH bei ISO 200 - Sorry - das konnte ich bei meiner 900er noch nie feststellen.
Aber ich zähle auch keine Pixel am FARBECHTEN (schüttel gerade den Kopf) Bildschirm.

Weiterhin viel Spass mit deiner Übergangs 77er und freu mich schon auf den VIDEOBERICHT von dir.

TONI_B
16.11.2011, 20:57
Ich auch. :cool:

Bin nämlich auch gerade am Testen...

In ein paar Minuten gibt es ein paar - vorläufige - qualitative Ergebnisse zur automatischen Objektivkorrektur der A77.

Benny Rebel
16.11.2011, 20:58
Ja, aber warum beschreibt man eigentlich die Ergebnisse der Testreihe und stellt nicht einfach die Bilder der Testreihe hier ein, damit sich jeder selbst ein Bild davon machen kann? Fände ich jetzt sinnvoller.

Hallo und Danke für Deinen Beitrag!
Es sind viel zu viele Bilder in RAW und JPGS von beiden Kameras und es macht mir wieder viel Arbeit, wofür ich leider keine Zeit habe. Der Test allein hat mich fast einen ganzen Tag Zeit gekostet und als Selbständiger Medienmacher muss man immer aufpassen, dass man nicht zuviel Zeit in den Foren verbringt und damit das Geldverdienen vernachlässigt :D Ansonsten kann man seine nächste Miete nicht mehr bezahlen:D

Wenn ich demnächst wieder etwas Zeit finde, dann stelle ich alle diese Bilder online!

Herzliche Grüße
Von Benny

hpike
16.11.2011, 21:01
He Leute, Benny hat die Kamera erst heute bekommen und mal schnell nen kleinen Test gemacht. Für mich völlig unverständlich wie man da gleich so drauflos ballern muss.:roll:

Sofian
16.11.2011, 21:02
Hast du die Rauschvergleiche mit RAWs gemacht oder jpgs? Die High Iso jpgs aus der prä 580 Ära hatten immer ein ekliges Farbrauschen, das hat Sony seitdem im Griff.

Man sollte entwickelte RAWs mit gleichen Entwicklungseinstellungen vergleichen, da sieht die Sache mit Sicherheit anders aus, da bin ich mir sicher.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.11.2011, 21:06
Hallo und Danke für Deinen Beitrag!
Es sind viel zu viele Bilder in RAW und JPGS von beiden Kameras und es macht mir wieder viel Arbeit, wofür ich leider keine Zeit habe. Der Test allein hat mich fast einen ganzen Tag Zeit gekostet und als Selbständiger Medienmacher muss man immer aufpassen, dass man nicht zuviel Zeit in den Foren verbringt und damit das Geldverdienen vernachlässigt :D Ansonsten kann man seine nächste Miete nicht mehr bezahlen:D

Wenn ich demnächst wieder etwas Zeit finde, dann stelle ich alle diese Bilder online!

Herzliche Grüße
Von Benny
Bin sehr gespannt auf Deine Auslese an Bildern.Nex Erfahrung hast Du ja auch!:top:
Ernst-Dieter

WB-Joe
16.11.2011, 21:07
He Leute, Benny hat die Kamera erst heute bekommen und mal schnell nen kleinen Test gemacht. Für mich völlig unverständlich wie man da gleich so drauflos ballern muss.
Naja, wir wissen ja wo es herkommt.

@Benny,

danke für deine Einschätzung.
Deine Aussage zu ISO800 erstaunt mich, das sollte ich wohl mal A900vs.A77 austesten.

Benny Rebel
16.11.2011, 21:07
Hast du die Rauschvergleiche mit RAWs gemacht oder jpgs? .

Da ich normalerweise nur in Raw-Format fotografiere, interessierten mich hauptsächlich die Rawbilder der Kameras. Diese wurden ohne jegliche Bearbeitung direkt in Photoshop importiert und dort auf dem farbkallibrierten und hochauflösenden Monitor miteinander verglichen.

---------- Post added 16.11.2011 at 20:10 ----------

Naja, wir wissen ja wo es herkommt.

@Benny,

danke für deine Einschätzung.
Deine Aussage zu ISO800 erstaunt mich, das sollte ich wohl mal A900vs.A77 austesten.

Ja, mach das bitte! Das interessiert mich, zu wissen, wie es dann bei Dir aussieht. Aber bitte möglichst mit einer guten Testkarte und bei exakt identischen Bedingungen, was das Licht und alles andere betrifft ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern
16.11.2011, 21:10
Hast du die Rauschvergleiche mit RAWs gemacht oder jpgs? Die High Iso jpgs aus der prä 580 Ära hatten immer ein ekliges Farbrauschen, das hat Sony seitdem im Griff.

Man sollte entwickelte RAWs mit gleichen Entwicklungseinstellungen vergleichen, da sieht die Sache mit Sicherheit anders aus, da bin ich mir sicher.
Ich glaube Profis wie Benny interessiert das Rauschen weniger als engagierte Amateure.
Schnelligkeit und Robustheit ,sowie Bedienbarkeit sind höher angesiedelt!
Ernst-Dieter

mrrondi
16.11.2011, 21:25
Naja, wir wissen ja wo es herkommt.

@Benny,

danke für deine Einschätzung.
Deine Aussage zu ISO800 erstaunt mich, das sollte ich wohl mal A900vs.A77 austesten.

Sollt ich mich angesprochen fühlen ?

Darf ich nicht mehr fragen ?
War ich zu unfreundlich ?
Hab ich was falsch gesagt ?
Sollt ich besser meiner Meinung für mich behalten ?

Sorry - das ich solche Artikel mit Schleichwerbung in Frage stelle auch wenn Sie von einem PROFI kommen.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.11.2011, 21:29
Sollt ich mich angesprochen fühlen ?

Darf ich nicht mehr fragen ?
War ich zu unfreundlich ?
Hab ich was falsch gesagt ?
Sollt ich besser meiner Meinung für mich behalten ?

Sorry - das ich solche Artikel mit Schleichwerbung in Frage stelle auch wenn Sie von einem PROFI kommen.
Sei nicht so dünnhäutig, Deine Meinung ist hier , glaube ich, aufmerksam zur Kenntnis genommen worden!
Ernst-Dieter, es geht nur um eine Kamera!

TONI_B
16.11.2011, 21:29
Naja, wir wissen ja wo es herkommt.

@Benny,

danke für deine Einschätzung.
Deine Aussage zu ISO800 erstaunt mich, das sollte ich wohl mal A900vs.A77 austesten.Na, ja - zwei oder drei aussagekräftige Bilder wären wohl schon hilfreich gewesen.

Und die paar Minuten fürs Hochladen...

Und gerade das Thema rund ums Rauschen ist ein sehr subjektives - auch wenn man das Rauschen sehr wohl messen kann.

eiq
16.11.2011, 21:33
Sie sind am Rand deutlich und sichtbar besser und das Bildrauschen der A77, welches mich an früheren grobkörnigen Diafilm erinnert, gefällt mir besser als das Rauschen der A900, welches ein starkes Farbrauschen mit beinhaltet.
Wobei du hier nicht die Kamera, sondern den von dir verwendeten RAW-Konverter testest. In Apples Aperture ist sowohl bei der A900 als auch bei der A77 keine Spur von Farbrauschen zu sehen.

Die Aussagen dieses "Testberichts" sind also mit Vorsicht zu genießen. Lieber die seit langem verfügbaren RAW-Dateien von den bekannten Testseiten (www.dpreview.com, www.imaging-resource.com, etc.) runterladen und selber vergleichen.

Benny Rebel
16.11.2011, 21:45
Na, ja - zwei oder drei aussagekräftige Bilder wären wohl schon hilfreich gewesen.

Und die paar Minuten fürs Hochladen...

Und gerade das Thema rund ums Rauschen ist ein sehr subjektives - auch wenn man das Rauschen sehr wohl messen kann.

Na gut, ich bin halt selbst Schuld :lol:
Ich lade vier Raw-Bilder für Euch hoch auf meinen eigenen Server, damit ich den Server der Community nicht unnötig vollstopfe!
Sobald diese online sind, poste ich Euch den Downloadlink dazu.
Mit einem Klick, könnt Ihr dann alle vier Bilder als Zip runterladen. Es sind zwei ASA 100 Bilder und zwei ASA 800. Beachtet bittet besonders die Bildränder!
Da werdet ihr den Unterschied sehen. Die Bildmitten sind bei beiden Kameras sehr gut!

steve.hatton
16.11.2011, 21:46
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass Benny für jede Kamera einen anderen RAW Konverter benutzt - er schrieb ja PS und fertig - somit bezieht sich das Ergebnis/sein Ergebnis auf die Unterschiede zwischen den Kameras bei diesem RAW Konverter.

Giovanni
16.11.2011, 21:59
Jedes Objektiv liefert seine beste Leistung in der Bildmitte und diese Leistung nimmt immer zum Bildrand ab. Zwar ist dieser Unterschied bei einem Carl Zeiss Objektiv kleiner als bei einem Konsumer-Objektiv, jedoch es ist sichtbar und messbar für jeden Tester. Und genau hierbei spielt die A77 ihre „Muskeln“ gegenüber der etwas betagten A900 aus. Dadurch, dass der Chip der A77 kleiner als der der A900 ist, sieht die A77 erst gar nicht diese „schlechten“ Ränder des Vollformat-Objektives
Abgeschnittene Ränder = "Muskeln". Vollformat = "etwas betagt". Hm. Klingt wie von der Marketing-Abteilung getippt. Da wird sich aber jemand freuen.

Dass das Sony ZA "Zeiss" 24-70 f2.8 an den Bildrändern keine Leuchte ist, ist ja nun keine wirkliche Überraschung, sondern lange bekannt. Es ist ziemlich krass, dies der A900 als Schwäche ankreiden. Wenn man überhaupt die Schärfe an den Rändern vergleichen will, nimmt man dazu kein (in dieser Hinsicht) bekannt schwaches Sony "Zeiss" Zoom, sondern ein Objektiv, das auch bei VF möglichst scharf bis zum Rand zeichnet.

Übrigens - helle mal die Schatten einer Aufnahme aus der A900 und einer aus der A77 ein wenig auf. Da rauscht's nicht nur im Blätterwald gewaltig bei der A77. Der Vorteil der A900 an dieser Stelle gegenüber dem Wettbewerbsmodell von Canon ist bei der A77 nicht mehr gegeben.

Natürlich kann die A77 eine gute Kamera für Wildlife-Fotografie sein, keine Frage. Es gibt aber wichtige Bereiche, in der sie einer A900 nicht das Wasser reichen kann.

TONI_B
16.11.2011, 22:04
Ich verstehe überhaupt nicht, was diese Vergleiche zwischen A77 und A900 immer wieder sollen. Warum muss man Vollformat mit APS-C vergleichen? Nur weil beide 24MP haben?

Das sind mMn auch verschiedene Zielgruppen.

steve.hatton
16.11.2011, 22:07
Naja wenn die Bildqualität überzeugt kann der "Vorteil" des Crop-Faktors bei Wildlife schon sehr interessant sein.

TONI_B
16.11.2011, 22:08
Sag ich ja: verschiedene Paar Schuhe - wozu vergleichen?

mrrondi
16.11.2011, 22:09
Unterscheidliche Zielgruppen ?
Des hab ich bis jetzt noch nicht gehört.

Aber der Vergleich ist einfach ... und wie auch schon angesprochen wäre eine Festbrennweite die weitaus bessere Wahl.

Wie löst den der PROFI das Thema mit dem SAND in der Wüste ?
Viele Kameras und kein Obejktivwechsel oder ein bestimmter Trick ?

Praxistests und Tipps sind wohl mehr mein Feld als Farbfelder - SORRY !!!

eiq
16.11.2011, 22:10
… somit bezieht sich das Ergebnis/sein Ergebnis auf die Unterschiede zwischen den Kameras bei diesem RAW Konverter.
Korrekt. Und genau deshalb testet er damit nicht die Kameras, sondern den RAW-Konverter. Die Kameras können nichts dafür, wenn man einen suboptimalen Konverter nutzt – und genau das scheint hier der Fall zu sein (Stichwort Farbrauschen).

TONI_B
16.11.2011, 22:11
@mrrondi
Ähm, muss man das jetzt verstehen?

Worauf beziehen sich deine Antworten? :roll:

WB-Joe
16.11.2011, 22:11
Sollt ich mich angesprochen fühlen ?

Darf ich nicht mehr fragen ?
War ich zu unfreundlich ?
Hab ich was falsch gesagt ?
Sollt ich besser meiner Meinung für mich behalten ?

Sorry - das ich solche Artikel mit Schleichwerbung in Frage stelle auch wenn Sie von einem PROFI kommen.
Eigentlich nicht, aber wie heißts so schön:
Wer sich den Schuh anzieht dem paßt er vermutlich.

Na, ja - zwei oder drei aussagekräftige Bilder wären wohl schon hilfreich gewesen.
Und die paar Minuten fürs Hochladen...
Und gerade das Thema rund ums Rauschen ist ein sehr subjektives - auch wenn man das Rauschen sehr wohl messen kann.
Das mit den Bildern bestreitet niemand, allerdings, wie du sehr richtig sagst, ist das Thema Rauschen recht subjektiv.
Deshalb bin auch auch ob seines Test nicht in Jubelstürme ausgebrochen sondern will mir selbst ein Bild machen.;)

Benny Rebel
16.11.2011, 22:15
Ich verstehe überhaupt nicht, was diese Vergleiche zwischen A77 und A900 immer wieder sollen. Warum muss man Vollformat mit APS-C vergleichen? Nur weil beide 24MP haben?

Das sind mMn auch verschiedene Zielgruppen.

Ersten: musst Du es nicht verstehen!
Zweitens: wollte ich wissen, ob die Qualität der A77 für meine Arbeit, die bisher hauptsächlich mit meinen A 900ern gemacht wurde, ausreicht. Sie tut es und das ist alles, was ich hiermit sagen wollte.
Abgesehen davon, kann man selbstverständlich eine APS-C-Kamera mit einer Vollformat vergleichen. Ich möchte wissen, womit ich besser arbeiten kann.
Durch diesen Test habe ich herausgefunden, dass ich mit der A77 sehr wohl, sehr gut fotografieren kann und dies auch tun werde. Aus welchem Grund diese Erkenntnis Dir nicht gefällt, weiß ich nicht. Zorn auf irgendetwas?

aidualk
16.11.2011, 22:17
Hallo Benny,

noch 2 Fragen zu deinen Ausführungen:


Mir ging es insbesondere darum, herauszufinden, wie die Bildqualität im direkten Vergleich zu meiner A 900 aussehen würde. ...
Das Objektiv, welches für die Testreihe verwendet wurde, war das Carl Zeiss 24-70mm F 2,8. Alle Aufnahmen wurden bei Blende 5,6 und Brennweite 50mm mit demselben Objektiv aufgenommen.

Ich habe meine Testkarte formatfüllend mit sämtlichen Iso-Zahlen fotografiert,...

Nur zum richtigen Verständnis: Du hast also bei der A900 einen geringeren Abstand zur Testkarte gehabt als mit der A77, um den Cropfaktor auszugleichen wenn du schreibst, du hast immer formatfüllend fotografiert, korrekt!?



Nun das ganze etwas differenzierter: Bis ASA 200 sehe ich kaum einen Unterschied zwischen den Bildmitten der beiden Kameras. Visuell alles super! Nur das Bild der A900 ist in der Mitte etwas kontrastreicher und wirkt auch etwas schärfer. Hierbei ist jedoch das Bild der A77 am Rand erheblich besser, als das der A900. Das ist bedingt durch den Cropfaktor der Kamera.

In der Bildmitte sind sie jedoch mehr oder weniger gleich. Beide sind sehr scharf und gut.


Was beschreibst du da eigentlich: Die Detailauflösung? Mich interessiert kein Kontrast, den kann ich per EBV beliebig halten, auch die Schärfe ist da eher zweitrangig. Wichtig ist die Detailauflösung, was nicht da ist kann man nicht bearbeiten. Wie sieht hier der Vergleich aus? Wo kommen mehr Details auf den 24MP Sensor?

Danke und viele Grüße

aidualk

mrrondi
16.11.2011, 22:17
@mrrondi
Ähm, muss man das jetzt verstehen?

Worauf beziehen sich deine Antworten? :roll:

Unterscheidliche Zielgruppen ?
Vollformat und APS-C - das hab ich noch ned verstanden.

Aber ist auch ned so wichtig. Ich hab ja beides :-))

Benny Rebel
16.11.2011, 22:26
Hallo Benny,

noch 2 Fragen zu deinen Ausführungen:



Nur zum richtigen Verständnis: Du hast also bei der A900 einen geringeren Abstand zur Testkarte gehabt als mit der A77, um den Cropfaktor auszugleichen wenn du schreibst, du hast immer formatfüllend fotografiert, korrekt!?




Was beschreibst du da eigentlich: Die Detailauflösung? Mich interessiert kein Kontrast, den kann ich per EBV beliebig halten, auch die Schärfe ist da eher zweitrangig. Wichtig ist die Detailauflösung, was nicht da ist kann man nicht bearbeiten. Wie sieht hier der Vergleich aus? Wo kommen mehr Details auf den 24MP Sensor?

Danke und viele Grüße

aidualk

1. Um den gleichen Ausschnitt zu erhalten, muss man selbstverständlich mit der Vollformatkamera etwa näher herangehen und mit der APS-C etwas weiter zurück. Anders bekommt man dies nicht hin.

2. Die Auflösung scheint bei beiden Kameras visuell gesehen, identisch und sehr hoch zu sein. Man kann bei beiden Kameras den Druckraster der Testkarte sehen, obwohl diese mit 400 DPI gedruckt wurde.

aidualk
16.11.2011, 22:27
Danke!! ;)

weberhj
16.11.2011, 22:30
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.

Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt.

BG Hans

aidualk
16.11.2011, 22:33
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.

Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt.


Benny hat sie einen Tag und noch nicht im harten Praxisalltag getestet. Stevemark hat sein Urteil nach 2 Wochen intensiver Arbeit abgegeben... und ich glaube eine ältere firmware drauf gehabt.

Benny Rebel
16.11.2011, 22:34
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.

Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt.

BG Hans

Kuafe Dir selbst eine A77 oder leihe Dir eine und mach Dein eigenes Bild davon! So habe ich es auch gemacht und es war die richtige Entscheidung. Also ich bin damit zufrieden. Wer es nicht ist, sollte sich eine andere kamera besorgen, die ihn besser zufrieden stellt.

englishservices
16.11.2011, 22:48
Ich glaube, nachdem ich all diese Berichte und noch weitere, dass jeder A77-Nutzer sein Urteil über die A77 durch eine zweifach gekrümmte Brille macht. Erstens sind's die Erfahrungen, die er mit der A700 bzw. seinem Vorgängermodell gemacht hat und zweitens die Erwartungshaltung der neuen Kamera gegenüber.
Meine Erfahrungen mit der A700 habe ich parallel zu denen mit der A77 weiterhin gesammelt, bis ich von der allround Nützlichkeit der A77 für meine Zwecke überzeugt war. Die A700 werde ich nicht weggeben (bis ich die A99 habe).
Meine zugegeben sehr hohe Erwartungen an der A77 habe ich entsprechend der Realität relativiert. Von meinen bisherigen 3500 Fotos aus Testbilder-Serien und real life Situationen bin ich zufrieden mit der A77.
Eine persönliche Besprechung dieses fotografischen Übergangs habe ich auf meinem Blog über die letzten Wochen geschrieben.

TONI_B
16.11.2011, 22:52
Ersten: musst Du es nicht verstehen! Würde ich aber gerne! Meine Frage war ernst gemeint und nicht rein rhetorisch!

Zweitens: wollte ich wissen, ob die Qualität der A77 für meine Arbeit, die bisher hauptsächlich mit meinen A 900ern gemacht wurde, ausreicht. Sie tut es und das ist alles, was ich hiermit sagen wollte.Damit hast du meine Frage beantworte. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich. Wenn es für DICH ok ist, ist der Sinn ja erfüllt. Man sollte sich nur hüten eine allgemeingültige Aussage daraus machen zu wollen...

Aus welchem Grund diese Erkenntnis Dir nicht gefällt, weiß ich nicht.Habei ch irgendwo geschrieben, dass mir deine Erkenntnis nicht gefällt? Ich habe gar keinen Kommentar zu den Ergebnissen abgegeben!

Zorn auf irgendetwas?Nein, wie kommst du darauf? Warum wird bloß so viel interpretiert.

Du scheinst in der letzten Zeit nicht viel im Forum gewesen zu sein, sonst hättest du mitbekommen, dass ich ein "Fanboy" der A77 bin. Ich bin durchaus angetan von dem Gerät - gerade auf APS-C. Darum auch die Frage, warum man sie immer wieder gegen die A900 antreten lassen muss...

Jetzt alles klar?

aidualk
16.11.2011, 22:56
Darum auch die Frage, warum man sie immer wieder gegen die A900 antreten lassen muss...


Ich denke es liegt einfach nahe... weil beide 24MP haben... und die A900 bisher die Beste ist und die A77 ist aktuell die neueste ... :zuck:

Mutzi
16.11.2011, 23:26
Ich kann mich dem auch nur anschliessen,keine ausfälle,keine Akkupropleme und sonstige!!
Die A-77 ist ne Spitzencamera!!

TONI_B
16.11.2011, 23:34
Ich denke es liegt einfach nahe... weil beide 24MP haben... und die A900 bisher die Beste ist und die A77 ist aktuell die neueste ... :zuck:Ok, 24MP haben beide - aber sonst...:lol:

Vielleicht hätte Sony 22 oder 23MP einbauen sollen. :cool:

---------- Post added 16.11.2011 at 22:34 ----------

Ich kann mich dem auch nur anschliessen,keine ausfälle,keine Akkupropleme und sonstige!!
Die A-77 ist ne Spitzencamera!!Ähm, falscher Thread? :shock:

hanito
16.11.2011, 23:36
Tja Benny, so isses hier im Forum alles wird bis ins Kleinste zerrupft. Ich an Deiner Stelle hätte mir das Einstellen der Testergebnisse gespart, das kann ruckzuck zur unendlichen Geschichte ausarten.
Von mir aus jedenfall Danke für Deine Meinung.

heli-joe
16.11.2011, 23:41
Hallo,
ich bin seit einiger Zeit stiller Leser des Forums und fotografiere nun schon seit
einigen Jahren. Sowohl mit Kameras im APSC-Format als auch im Vollformat.Habe beide
Systeme im täglichen Einsatz.Was ich nicht nachvollziehen kann ist der Vergleich beider
mit einem Vollformatobjektiv und dem daraus resultierenden "Erkenntnis" das die Crop-
Kamera an den Bildränden schärfer zeichnet. Eine Erkenntnis die ja, wie bekannt, nicht
neu ist. Das hieraus die Kamera mit APSC Format Vorteile erzielt bedeutet m.E. nicht
das sie damit unbedingt der Vollformatkamera den Rang abläuft.

Gruß
Joachim

TONI_B
16.11.2011, 23:42
Ich bleibe dabei: mMn wäre eine sinnvollere Diskussion entstanden, wenn von Anfang an ein paar typische Bilder dabei gewesen wären! Ein paar Ausschnitte, damit man sich selbst ein Bild machen kann - dazu braucht man keine RAWS irgendwo auf einem externen Server.

Qualitative, in der Natur der Sache liegende subjektive, zum Teil leicht polemische Anmerkungen schüren natürlich den Diskussionseifer mehr als nackte Daten und Bilder.

Zu meinem kleinen Test gibt es (noch?) keine hitzige Diskussion...:D

Ellersiek
17.11.2011, 00:39
Hallo Benny,
vielen Dank für deinen Bericht - für mich ist der Vergleich sehr interessant, da ich auch beide Gehäuse habe und jetzt vor der Aufgabe stehe, herauszufinden, welche der beiden Kameras in welchen Situationen ihre Vorteile hat.

...[B]Fazit: Meine A77 und noch eine weitere davon, die ich demnächst haben werde, ...
Wirst Du mit den beiden dann 3D-Aufnahmen machen? Bekommt mann die überhaupt nahe genug aneinander?

Gruß
Ralf

PS.: Lass Dich nicht verrückt machen: Tests sind nun mal fast immer Subjektiv und da ist mir ein Textbeitrag lieber als wenn ich mir noch viele weitere Testbilder anschauen muss.

PanTera
17.11.2011, 01:36
Für mich hat Benny in seinen Bericht, der für mich durchaus nicht einseitig wirkt, nachvollziehbar Erfahrungen mitgeteilt. Ein für und wieder subjektiver Natur. Bei dem was ich von der 77 gesehen habe, ging es mir ähnlich im Bezug des Rauschens, auch wenn ich sogar eher zweifelnd bin. Wie Benny berichtete, schien mir auch das Rauschen in den 77er Bilder geringer, dafür ein flockigere " Ballung in strukturarmen Flächen.... mir gefällt dieser Look nicht so recht und hoffe doch noch auf eine Änderung per Firmware, aber das andere wie Benny diese dem klassischen Rauschen vlt vorziehen scheint genauso ok.
Also alles subjektiv.
Ihn dann aber so anzugehen, mit Unterstellungen wie "Schleichwerbung", find ich ziemlich schwach...

Dsign
17.11.2011, 01:39
Viele können anscheinend dem Medien- und Herdentrieb nicht widerstehen, eine Kamera erstmal einem ausgedehnten Test (1 Tag testen in Studioumgebung) zu unterziehen, erstaunlich. Ist das für die tägliche Arbeit relevant? Ist es aussagekräftig, wenn ich über die ganze ISO-Reihe Testcharts ablichte und anschliessend das Rauschen untersuche? Macht das Spass und befriedigt das den Fotografen in mir? Nöö.

Ich fotografiere nun seit über 10 Jahren (seit 6 Jahren ausschliesslich) digital, angefangen mit kleinen kompakten Canons, dann gewechselt auf KoMi und die ganzen Bridges (7, 7i, 7hi) und As (A2, A200) hoch zur DSLR 7D mitgemacht. Auch die halbe Sony-Kiste ist schon durch (a700, a350). Aktuell fotografiere ich mit a900, a55 und NEX5. Die 77er kommt gegen Ende Jahr für den nächsten grossen Job ins Haus.

Das sind ne Menge Kameras, viel Glas und einiges an Erfahrung. Aber noch nie habe ich stumpfe Testreihen geknippst um Rauschen, Schärfe usw. zu analysieren und zu vergleichen. Und schon gar nicht Crop gegen VF. Das passt für mich nicht.

Am besten ist es für mich, wenn ich die Kamera im Alltag unter «normalen» Situation kennenlernen und erfahren, erfühlen kann. Wie ist das Handling, das Feeling, die Bereitschaft? Wie gehen Einstellungswechsel, wie verhält sich der AF unter realen Bedingungen und ist sie robust genug oder muss mit Seidenhandschuhen gearbeitet werden. In der «Dunkelkammer» sehe ich dann früh genug wie sich die Kamera in der Bildqualität schlägt. Darüber mache ich mir keine Sorgen bei der a77. Die ewige Rauschdiskussionen gehen mir nur noch auf den Senkel.

Ich persönlich greife immer noch sehr gerne zur alten «Mama», der 900er. Sie ist für mich das Arbeitstier und mit ihr fühl ich mich auch in «kritischen» Situationen, wo es schnell gehen muss und keine Zeit für Experimente ist, sicher.

Ich freue mich auf die 77er und sobald ich sie habe, gehts raus an die Luft – nicht zum Testen, nein – zum fotografieren.

cheers

Giovanni
17.11.2011, 02:39
Viele können anscheinend dem Medien- und Herdentrieb nicht widerstehen, eine Kamera erstmal einem ausgedehnten Test (1 Tag testen in Studioumgebung) zu unterziehen, erstaunlich. Ist das für die tägliche Arbeit relevant? Ist es aussagekräftig, wenn ich über die ganze ISO-Reihe Testcharts ablichte und anschliessend das Rauschen untersuche? Macht das Spass und befriedigt das den Fotografen in mir? Nöö.

Es geht nicht immer nur darum, was dir Spaß macht und den Fotografen in dir befriedigt. Für die Arbeit mit der Kamera ist das sehr wohl relevant, z.B. im Hinblick darauf, was man bei der RAW-Konvertierung machen kann und was man vielleicht bei der Belichtung und der ISO-Wahl im Hinblick darauf bereits bei der Aufnahme beachten sollte. Natürlich macht man solche Tests - bei mir allerdings nicht im Studio, sondern an realen Motiven im Freien - vor man eine Kamera richtig in Betrieb nimmt. Alles andere wäre sozusagen Blindflug auf gut Glück.

Ich finde es übrigens außerdem sinnvoll, die bildgebenden Eigenschaften einer Kamera oder auch eines Objektivs vor dem Kauf zu untersuchen. Mit "Medien- und Herdentrieb" hat das nichts zu tun. Diesen sähe ich vielmehr darin, ständig die neuesten Produkte des bevorzugten Herstellers zu kaufen, egal ob man sie braucht oder ob sie für die eigene Verwendung überhaupt Sinn machen.

hennesbender
17.11.2011, 09:41
Er hat es ja nun mal gemacht. Nun seid doch froh. Ein Test mehr im Spektrum.

Immer dieses "ich hätte aber nicht" "ich hätte aber so" "er hätte aber mal" "er hätte aber mal nicht"... Macht ihr das im analogen Leben auch so?! Dann will ich viele von euch lieber nicht privat kennen lernen...:D. Da bekomme ich wahrscheinlich von einigen erst noch mal erklärt wie ich die Schuhe richtig zu binden habe bzw Klett das einzig wahre ist. :P

Ich hab mich mit der A77 übrigens in keiner Weise beschäftigt, weil in die Richtung bei mir nichts ansteht.

twolf
17.11.2011, 10:07
Benny Rebell hat für Benny Rebell die beiden Bodys verglichen, nach seinen Maßstäben, nach seinen für ihn wichtigen Schwerpunkten.

Und Benny zieht seine Schlüsse daraus.

So ist es, nicht mehr, nicht weniger.

Das die Ergebnisse nicht für jeden gültig sind ist doch normal.

Also vergleicht doch jeder für sich was auch immer, und kommt auf die Ergebnisse die FÜR EUCH wichtig sind.

Als darüber Diskussionen zu führen ob jenes nun nicht oder doch, das ist Kindergarten !
Benny hat seine Meinung gesagt, die muß doch nicht sich mit euren Meinung übereinstimmen!

aidualk
17.11.2011, 10:20
Das ist Bennys erster Eindruck und bei weitem noch kein entgültiges Urteil!!
Ich warte gespannt auf seinen Praxisbericht, wie sich das handling der A77 im Praxisalltag im Vergleich zur A900 schlägt.

Benny: nicht entmutigen lassen, bitte weiter berichten!! Danke

viele Grüße

aidualk

Pixelmatz
17.11.2011, 11:08
Jetzt bitte mal ruhig Blut hier. In diesem Thread geht es um den Test, den Benny gemacht hat und nicht um Einkommen und Wohlstand.

Sorry, aber in letzter Zeit, nervt mich das Paragraphenreiten in den Threads wirklich.

Benny hat für sich einen Test gemacht und A-77 mit A-900 verglichen, ich finde den Test interessant, das einzige, was ich hierzu schreiben würde, daß eventuell Beispielbilder hätten beigefügt werden können, aber wie gesagt "kann" nicht "muß".

Dadurch, daß die A-77 Video und Liveview etc bietet, hätte ich auch diesen Vergleich gemacht, denn er zeigt, daß Benny bei der Bildqualität keine Abstriche machen muß und durch die Videofunktion eventuell an Ausrüstung spart, weil er auf eine zusätzliche Cam verzichten könnte.

By the way, ich habe meine Nex 5N auch mit meiner A900 verglichen oder hätte ich das gar nicht tun dürfen ;)

Ich mache das Ganze halt nicht im Studio und in dem Detail, sondern praxisbezogen und mit dem, was meine Augen auf dem Bildschirm und im Ausdruck erkennen können und für mich, gab es in einigen Bereichen kaum Unterschiede. Warum muß hier immer alles bis auf den kleinsten Pixel aufgedröselt werden werden.

Ich habe Spaß mit beiden Kameras und das ist mir das Wichtigste.

Anaxaboras
17.11.2011, 11:14
Benny bestätigt weitgehend den Eindruck, den auch ich im Studiovergleich der A77 vs. A900 gewonnen habe. Bis ISO 200 spielen beide auf ähnlich hohem Niveau. Ich habe allerdings nur die RAWs genauer verglichen. Die JPEGs der A77 sind deutlich besser als die der A900, absolut gesehen bietet aber die 900er die bessere Bildqualität.

Wenn ich Wildlife-Fotograf wie Benny wäre, würde ich klar zur A77 tendieren. Die im Vergleich zur 900er (etwas) schlechtere Bildqualität werden durch die Vorteile der A77 im Außeneinsatz mehr als kompensiert.

Martin

cdan
17.11.2011, 11:26
Jemand wie Benny ist durchaus in der Lage an einem Tag im Studio einen Vergleich auf die Beine zu stellen. Sein Ergebnis deckt sich auch mit meinen Erfahrungen im Studio, die ich ebenfalls mit Bennys Testtafel gemacht habe.

PS: Die Beiträge zur Zielgruppendebatte habe ich als OT eingestuft und ins Café entsorgt.

KingCon
17.11.2011, 11:53
Auch ich danke Benny für seinen Testbericht. Bilder folgen ja auch noch.

Das ist aber einfach nur traurig, dass gewisse Personen sich so respektlos verhalten, da kann man sich nur drüber schämen und hoffen, dass Benny das einfach ignoriert und weiterhin hier berichtet. So Leute wie ihr zerstört das ganze Forumsklima. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, der sollte sich mal ein paar Gedanken machen. Wer sich daneben benommen hat, sich aber trotzdem nicht angesprochen fühlt, dem ist leider nicht mehr zu helfen.

Natürlich kann man eine Crop und eine Vollformat Kamera vergleichen, warum auch nicht? Es geht doch darum, welche Kamera (A900, A77) er für seine Arbeit in Zukunft einsetzten wird und welche dabei seine Anforderung am Besten erfüllt. Man kann ja schlecht mit beiden gleichzeitig fotografieren :roll:

Ich teste auch meine Objektive/Kameras nicht nur im Freien, sondern auch auf Testcharts. Warum? Ich möchte z.B. unter absolut fairen und gleichen Bedingungen feststellen, welches Objektiv welche Leistung erzeugt. Und dann gehe mit den Erkenntnissen auch raus fotografieren und wähle die Zusammenstellung die das beste Resultat liefert.

Den Benny vorzuwerfen, dass er hier Schleichwerbung für Sony macht ist auch eine bodenlose Frechheit. Und jetzt mal ehrlich, die A900/A850 ist wirklich schon recht betagt, zumindest ist das meine Meinung. Als ich diese damals mit meiner A55 verglichen habe, hatte ich auch das Gefühl, dass die Kamera (A850) schon deutlich in die Jahre gekommen ist. Klar ist das noch eine sehr gute Kamera, aber der fehlende Liveview, kein Video und der andere technische Fortschritt ist doch deutlich bemerkbar. Aber klar, wer das kritisiert, der ist ein Ketzer :roll:

Wer solche Bilder macht wie Benny und mehrfach ausgezeichnet wurde und ein professioneller Fotograf ist, der kann so etwas nämlich gut beurteilen, zumindest ist das meine bescheidende Meinung. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du uns weiterhin mit Infos über die A77 fütterst :top:

hpike
17.11.2011, 12:07
Ich würde mich wirklich freuen, wenn du uns weiterhin mit Infos über die A77 fütterst :top:

Ich auch, aber ich würds mir an Bennys Stelle dreimal überlegen ob ich mir das hier freiwillig nochmal antun möchte. Da macht sich jemand die Mühe und stellt hier so einen Test ein und was dann hier passiert, hm also ich müsste das freiwillig nicht nochmal haben.

heinz aus mainz
17.11.2011, 12:36
Ja die Klugschieter und Besserkönner verderben das Klima hier gewaltig.
Aber wenn man so was kritisiert, kann es einem passieren, dass man von einem der strengen Admins ermahnt wird.
Hab mir abgewöhnt zu kritteln, lese im MinForum oft die besseren Beiträge.:lol:

Benny Rebel
17.11.2011, 12:41
Hallo Ihr Lieben und Danke für Eure Stellungnahmen!
Ich habe mir tatsächlich gestern Abend überlegt, ob ich mein Konto hier lösche und mich lieber mit den Themen beschäftige, die mir keine negativen Gefühle vermitteln.
Es ist jedes Mal so, dass ich mir die Zeit nehme und immer freundlich etwas hier schreibe, von dem ich denke, dass der eine oder andere von meiner Erfahrung profitieren könnte.
Ich bekomme hierfür keinen einzigen Cent oder sonst etwas von irgendjemanden, um meine Berichte hier zu veröffentlichen! Das zu den unverschämten Vorwürfen! Also außer Zeitaufwendung, habe ich nichts davon.
Es kommt auch jedes Mal so, dass bestimmte Personen, sich in ihrem Ton vergreifen, während sie ihre Meinungen äußern, oder ihre vorurteilhafte Meinungen zu bestimmten Geräten abgeben, die sie teilweise selbst gar nicht besitzen. Sie sind schlicht und einfach frustrierte Menschen, die den Erfolg anderer Leute nicht sehen können. Der Neid ist oft der „Motor“ dieser Äußerungen und bei manchen ist ebenso eine große Portion „Wichtig-Tun-wollen“ dabei. Einige Leute äußern sich hier so, als würden sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben und dass alle anderen ehe keine Ahnung von der Materie haben. Wenn man diese Leute jedoch genau unter die Lupe nimmt, stellt man immer fest, dass sie fotografisch gesehen bisher keine nennenswerte Werke produziert haben, die auf der internationalen Ebene irgendwo eine Rolle gespielt hatten!
Es ist leider sehr traurig, dass man hier nicht menschlich, wie Freunde, die sich über ihre Hobbys unterhalten, kommunizieren kann! Die Testbilder, die ich gestern gemacht habe, sind zwar bereits auf meinem Server online gestellt; ich werde jedoch diese wieder löschen und hier nicht mehr zeigen, weil ich weiß, was dann noch mir blühen wird:
Die „selbsternannten Propheten“ des Forums werden diese Bilder auseinander nehmen und hier einen Krieg führen, indem es am Ende bewiesen werden soll, dass ich mit meiner Meinung völlig danebengelegen habe und dass „der Pixel mit der Nummer 5545 vom A900 doch besser ist der von A77“ oder etwas Ähnliches.
Ich ziehe mich erst mal für eine Weile hier zurück und konzentriere mich lieber auf meine Arbeit, die mir viel mehr Freude vermittelt ;-)
Ihr könnt gerne weiter diskutieren!

Herzliche Grüße von

Benny Rebel

mini
17.11.2011, 12:43
Ich denke es liegt einfach nahe... weil beide 24MP haben... und die A900 bisher die Beste ist und die A77 ist aktuell die neueste ... :zuck:

Ich abe bei einer Präsentation von Sony selber mit einem Mitarbeiter gesprochen. Auch diese erwähnen in einem Gespräch über die A77 gerne die A900!
A900 ist im Vollformat das TOP-Gerät und die A77 im APS-C. Und laut Sony kann die A77 in vielen Situationen der doch betagten A900 sehr wohl das Wasser reichen. Aber da muß man auch die Jahre die dazwischenliegen berücksichtigen. Wäre schlimm wenn das nicht so wäre. Freue mich schon auf einen Verglaich einer A99 mit einer A77. Denke dass es dann wieder komplett anders aussehen wird.
Was das Bildrauschen betrifft reden wir mal über die Theorie. Kleinerer Chip = mehr rauschen. Darum haben ja auch die kompakten Knipsis viel Bildrauschen bei dunkler Umgebung. Was wird dann mehr rauschen haben?
Und für mich ist der Vergleich schon interessant. Für mich ist Vollformat nicht so wichtig. Und somit weiß ich dass ich mit der A77 gut bedient bin!

heinz aus mainz
17.11.2011, 12:55
Schade Benny Rebel !! Ich habe Ihre Berichte gerne gelesen. Kein Oberlehrer-Ton, kein Klugschiss. Können und Wissen ist bei manchen Zeitgenossen nicht mehr gefragt.

hpike
17.11.2011, 13:04
Ich kann jedenfalls seine Reaktion verstehen.

nova2005
17.11.2011, 13:07
Bin zwar ganz neu hier aber muß auch hier leider feststellen, dass es wohl nicht anders ist, als in vielen anderen Foren auch. Schade, dass gerade die, die einem Forum die "gewisse Seele" einhauchen, immer auf solche Art und Weise dazu getrieben werden, sich zurückzuziehen.
Habe allerdings auch durchaus Verständnis für diese Entscheidung :cry:

Grüße
nova

Megapix
17.11.2011, 13:16
Der Umgangston läst schon länger zu wünschen übrig.:shock: :cry:
Ist schade wen so einen Experten verärgert wird, seine Bilder sprechen ja für sich. :top:
Grüße an dich Benny, schau mal ins Buch Kreationen vom Tecklenborg s.54 Nebelschleier auf einem Waldweg.;)

hanito
17.11.2011, 13:37
Kann Benny verstehen, er weiß was geht und was er kann. Dazu braucht es kein Forum.

cdan
17.11.2011, 13:43
Ich empfinde es inzwischen als unerträglich, wie immer wieder von den selben Usern Threads torpediert werden. Da geht es nicht mehr um die Sache, da wird nur noch nach Prinzip gehandelt. Ich bin zutiefst enttäuscht und traurig darüber, dass Bennys Thread so missbraucht wurde. :(

alberich
17.11.2011, 13:51
Ich bin zutiefst enttäuscht und traurig darüber, dass Bennys Thread so missbraucht wurde. :(

Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Der Spaß und die Freude hier zu sein, nimmt täglich ab. Das ist in der Tat traurig.

Ellersiek
17.11.2011, 14:00
Warum macht mann sich den diese Arbeit mit den Testkarten ?
Dieses Theorie "Geballere" macht doch jedes Magazin.

Mit nem Praxistest hat das recht wenig zu tun.
Auch der Vergleich Vollformat mit APS-C Sensor ist in meinen Augen recht unprofessionell. Aber jeder kann machen was er will.

Warum der Vergleich hinkt - das sollte gerade dir als professionellen Fotografen klar sein.

Und die Aussage das sie Dir in deine PROFI EINSATZBEREICH vorstellen kannst - ja schee - aber probiers doch erst mal aus und berichte doch dann wie gut oder schlecht der Einsatz den funktioniert.

Die Kamera ist TOP - da gibts nix.
Doch ein RAUSCHVERGLEICH bei ISO 200 - Sorry - das konnte ich bei meiner 900er noch nie feststellen.
Aber ich zähle auch keine Pixel am FARBECHTEN (schüttel gerade den Kopf) Bildschirm.

Weiterhin viel Spass mit deiner Übergangs 77er und freu mich schon auf den VIDEOBERICHT von dir.

Sollt ich mich angesprochen fühlen ?
Ja, solltest Du.

Darf ich nicht mehr fragen ?
Klar darfst Du - konnte jedoch außer der überflüssigen Eingangsfrage in deinem Post keine entdecken.
War ich zu unfreundlich ?
Ja, warst Du.
Hab ich was falsch gesagt ?
Ja, im Prinzip dein gesamter Post (siehe oben).
Sollt ich besser meiner Meinung für mich behalten ?
Das beantworte ich mal mit dem kategorischem Imperativ von Kant.

Sorry - das ich solche Artikel mit Schleichwerbung in Frage stelle auch wenn Sie von einem PROFI kommen.
Wo war dort Schleichwerbung?

Ich schreibe dies hier nur, da sich Benny dein Posting bedauerlicherweise mehr Herzen genommen hat als es auch nur ansatzweise verdient hat.

Erst denken - dann schreiben.

Gruß, ganz besonders herzlich an Benny
Ralf

Joshi_H
17.11.2011, 14:21
Ich empfinde es inzwischen als unerträglich, wie immer wieder von den selben Usern Threads torpediert werden. Da geht es nicht mehr um die Sache, da wird nur noch nach Prinzip gehandelt. Ich bin zutiefst enttäuscht und traurig darüber, dass Bennys Thread so missbraucht wurde. :(

Nun ja, es liegt an Euch das zu ändern. Manchmal ist weniger einfach mehr - auch bei den Usern. Wie Du sagst sind es ohnehin immer dieselben ...

Schade Benny, aber vielleicht kann man auf anderem Wege mehr darüber erfahren oder Du überlegst es Dir nochmal - ich kann aber verstehen wenn nicht.

Grüße,

Jörg

Dsign
17.11.2011, 14:38
Es geht nicht immer nur darum, was dir Spaß macht und den Fotografen in dir befriedigt. Für die Arbeit mit der Kamera ist das sehr wohl relevant, ...

... Mit "Medien- und Herdentrieb" hat das nichts zu tun. Diesen sähe ich vielmehr darin, ständig die neuesten Produkte des bevorzugten Herstellers zu kaufen, egal ob man sie braucht oder ob sie für die eigene Verwendung überhaupt Sinn machen.

Das ist schon so, nur bringt es meiner Ansicht nach nichts, zwei Systeme gegeneinander antreten zu lassen um dann festzustellen, was auch ohne Tests nachvollziehbar ist (mal abgesehen vom Rauschen, was auch sekundär ist).

Dem «Fotografen in mir» muss das Werkzeug behagen und es muss sehr wohl Freude oder Befriedigung dabei sein, so weit als möglich. Das zeigt sich in den Aufnahmen. Ergo gehe ich doch viel lieber mit einer neuen oder einer zu evaluierenden Kamera auf einen unkritischen Job oder einfach auf eine freie «Fototour», dann bemerke ich wo die Stärken und Schwächen liegen. Dann haben die «Tests» auch eine Wertigkeit.

Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass die Tests und Vergleiche in den Medien ihre Spuren hinterlassen. Die Systemrechtfertigung wurde vielerorts zur Neurose hochstilisiert und haben mehr als den Einen oder Anderen zum Systemwechsel bewogen.

Ich bin überzeugt, dass mir die a77 sehr viel Freude bereiten wird. Der erste Augenschein stimmt mich zuversichtlich. Meine Erfahrungen mit der a55 sind bis dato auch mehrheitlich positiv – «Carry on – Benny ;-)»

cheers
Andy

Pixelmatz
17.11.2011, 14:42
Bezüglich Schleichwerbung, es gab ja nur die Erwähnung bzgl seines Kumpels, der Inhaber eines gewissen Firma, aber hier ist nicht einmal ein Link hinterlegt.

Ausser man möchte ihm Schleichwerbung im Bezug auf die A77 vorwerfen ... ;)

amateur
17.11.2011, 15:04
Benny Rebell hat für Benny Rebell die beiden Bodys verglichen, nach seinen Maßstäben, nach seinen für ihn wichtigen Schwerpunkten.

Und er hat dokumentiert, wie er vorgegangen ist. Deswegen bin ich ganz bei Dir und verstehe ich die teilweise sehr harsche Kritik nicht. Das ist genau der gleiche Reflex wie die Reaktionen auf Martins Test.

Jeder kann doch die gelieferte Information mit den verfügbaren Informationen für sich bewerten.

Stephan

Anaxaboras
17.11.2011, 15:04
Hi Benny,

Es ist jedes Mal so, dass ich mir die Zeit nehme und immer freundlich etwas hier schreibe, von dem ich denke, dass der eine oder andere von meiner Erfahrung profitieren könnte.
Dafür erst einmal ganz herzlichen Dank von mir. Ich weiß, wie viel Arbeit in so einem Vergleichstest steckt - ich habe kürzlich ja selber einen gemacht und angefangen, die Ergebnisse hier zu posten.
Ich bin dabei allerdings nicht zu einem ganz so positiven Urteil gekommen wie du. Und musste dennoch ebenfalls fett Prügel einstecken. Mir scheint inzwischen: Egal, was man zur A77 sagt - es ist immer falsch :zuck:. Übt man Kritik, rotten sich sofort die Fanboys zusammen. Lobt man, tritt die Gegenfraktion auf den Plan.

Was daraus folgt? Hoffentlich nicht dies hier:


Ich habe mir tatsächlich gestern Abend überlegt, ob ich mein Konto hier lösche und mich lieber mit den Themen beschäftige, die mir keine negativen Gefühle vermitteln.

Ich habe für mich diese Lösung gefunden: Zur A77 werde ich mich - wenn überhaupt - nur noch äußerst vorsichtig äußern. Einen eigenen Thread zur Kamera werde ich ganz sicher nicht mehr aufmachen, das habe ich bereits letzte Woche beschlossen. Dabei habe ich noch haufenweise Studioshots hier auf der Platte liegen, die ich eigens für ein sachliche Diskussion der Bildqualität der A77 aufgenommen habe.

Aber glücklicherweise gibt es im "Forum" ja auch noch Ecken, wo man ganz ungezwungen und frei Meinungen austauschen kann - und sei es im "Stammtisch"-Unterforum :mrgreen:. Das Technikforum überlasse ich gerne den Fanboys, :arrow: Mieseptern (http://youtu.be/2847rbO4Xys) und Besserwissern.

Martin

Mikosch
17.11.2011, 15:08
Ähm, so ganz verstehe ich die Aufregung und den Rückzug von Benny nicht.

Wenn ich irgendwo etwas öffentlich mache (einen Text, ein Foto, ein Musikstück etc.), dann MUSS ich zwangsläufig davon ausgehen das dieses Öffentlich-Machen Reaktionen hervor ruft. Diese Reaktionen können sehr, sehr unterschiedlich stark positiv wie negativ ausgeprägt sein.

Wenn diese Reaktionen dann eintrudeln hat man 2 Möglichkeiten: Entweder man geht in Ruhe und sachlich auch auf die nicht ganz so positiven Reaktionen ein (und stellt vielleicht dabei fest, dass es gar nicht so doof gemeint war, wie man es selbst gelesen hat) oder man ignoriert das einfach, weil man für sich sicher ist das Richtige getan zu haben.

Meine Meinung!

Mikosch

BadMan
17.11.2011, 15:14
nur bringt es meiner Ansicht nach nichts, zwei Systeme gegeneinander antreten zu lassen
Nun, Benny scheint das ja sehr wohl etwas gebracht zu haben, sonst hätte er diesen aufwendigen Test ja nicht gemacht.

Ich wäre mir bei der heutigen allgemeinen Qualität der Kameras z.B. auch nicht mehr sicher, ob es bei bestimmten Anwendungen, die früher vielleicht prädistiniert für Vollformat waren, heute noch Vollformat sein muss oder ob eine APS-C einen ebenso guten Job erledigt.
Und dann vergleicht man eben und das hat Benny für sich gemacht.

hennesbender
17.11.2011, 15:15
@Mikosch
Oder man zieht sich zurück, wenn es einem zu bunt wird.
Willst du dem jetzt auch noch diese Entscheidung vorwerfen?!?
Nochmal: Benehmt ihr euch im normalen Leben auch so?!

Mikosch
17.11.2011, 15:25
@Mikosch
Oder man zieht sich zurück, wenn es einem zu bunt wird.
Willst du dem jetzt auch noch diese Entscheidung vorwerfen?!?
Nochmal: Benehmt ihr euch im normalen Leben auch so?!

Mein Posting bezog sicht NICHT ausschließlich auf Herrn Rebel, sondern stellt eine grundsätzliche Überlegung dar, die man vielleicht einfach VOR einer Veröffentlichung von was auch immer tätigen könnte. Das erspart dann vielleicht Zustände, dass es einem "zu bunt" werden könnte und alles wäre entspannt.

Angenommen ich würde im normalen Leben Herrn Rebel in so einer Situation erleben das er weg läuft, dann würde ich hinterher laufen und ihn zum Bleiben überreden mit der Bitte oben genannte Umgangsweise mit Kritik für sich selbst zu prüfen. Also kann ich Deine Frage (hennesbender) mit JA beantworten.

hennesbender
17.11.2011, 15:43
Zunächst einmal verdrehst du ein wenig Täter und Opfer. Dieses "selbst Schuld, wenn er hier was reinstellt, muss er doch mit rechnen" gefällt mir überhaupt nicht. Da kann man auch dem Betrogenen vorwerfen "selbst schuld, wenn du dich betrügen lässt". Dumm anmachen muss man sich mit Sicherheit nicht lassen... wie man sowas ernsthaft von einem erwachsenen Mensche erwarten kann, ist mir völlig schleierhaft?! Deine Einstellung kann ich daher nicht nachvollziehen.

Ich kann aber noch weniger diejenigen verstehen, die immer gleich draufhauen bis zur Grenze der Beleidigung oder darüber hinaus... das ist ganz einfach nur furchtbar armselig und kleinkariert. Mit solchen Leuten diskutiere ich in der Realtität auch nicht. Da kommt der große PUS-Stempel drauf und ich bin weg.

PUS = Pack unter sich


:)

swivel
17.11.2011, 15:49
Hallo Benny,

ich hätte gern deine RAWs verglichen. Hab ich den Link jetzt übersehen? Finde ich die woanders?

Danke für den kleinen Test!

Und dran denken, so ein Umgangston ist leider einfach normal. Umso fachspezifischer das Thema desto besser der Umgangston. Hier reden viele mit, welche das eben nicht hauptberuflich ernst nehmen, - das soll bitte an niemandem Kritik sein :) !

Mikosch
17.11.2011, 15:55
Zunächst einmal verdrehst du ein wenig Täter und Opfer.

Bitte was? Sind wir jetzt schon im StGB angekommen? Meiner Meinung gibt es hier, wie überall und jederzeit im Alltag, lediglich kleinere Defizite in der Kommunikation und im gegenseitigen Verständnis.

Dieses "selbst Schuld, wenn er hier was reinstellt, muss er doch mit rechnen" gefällt mir überhaupt nicht.

Ob es Dir gefällt oder nicht ist doch egal. Das jede Aktion eine Reaktion hervorrufen kann liegt nun mal auf der Hand. Ich habe lediglich aufgezeigt wie man damit umgehen könnte.

Da kann man auch dem Betrogenen vorwerfen "selbst schuld, wenn du dich betrügen lässt".

Das ist unsinnig. Jeder Betrogene wirft sich das meist schon selbst genug vor. Ich spreche/schreibe aus Erfahrung! :D

Dumm anmachen muss man sich mit Sicherheit nicht lassen...

Man kann Einiges was hier geschrieben wird als dumme Anmache auslegen. Die Frage ist dann nur: Ist es auch so gemeint oder interpretiere ich das nur so?!

wie man sowas ernsthaft von einem erwachsenen Mensche erwarten kann, ist mir völlig schleierhaft?!

Aber das ein erwachsener Mensch wegläuft wie ein kleines Kind, dass kann ich erwarten?! Nein, es geht nicht um das was ich erwarte!!!

Deine Einstellung kann ich daher nicht nachvollziehen.

Musst Du auch nicht!

Deinen PUS-Stempel kommentiere ich nicht weiter ...

Mikosch

BadMan
17.11.2011, 15:58
ich hätte gern deine RAWs verglichen. Hab ich den Link jetzt übersehen?
Als verständliche Reaktion auf die aus dem Ufer gelaufene "Diskussion":
Die Testbilder, die ich gestern gemacht habe, sind zwar bereits auf meinem Server online gestellt; ich werde jedoch diese wieder löschen und hier nicht mehr zeigen, weil ich weiß, was dann noch mir blühen wird:

hennesbender
17.11.2011, 16:05
@Mikosch: Den Benny Rebel jetzt auch noch mit einem kleinen Kind zu vergleichen ist ja wohl der nächste Hammer...

Mikosch
17.11.2011, 16:12
@Mikosch: Den Benny Rebel jetzt auch noch mit einem kleinen Kind zu vergleichen ist ja wohl der nächste Hammer...

... und schon das nächste kommunikative Mißverständnis ... Du hast in den Raum gestellt was ich von erwachsenen Menschen erwarten kann und ich formulierte daraufhin ganz allgemein "Aber das ein erwachsener Mensch wegläuft wie ein kleines Kind, dass kann ich erwarten?!".

Ich hatte bislang hier nicht jeden Beitrag im Thread gelesen und erst jetzt festgestellt, dass sich Herr Rebel eine Zeit zurück zieht. Der Bezug zu dem Herren hast nur Du hergestellt. Mir ging es ganz allein darum, ob oder was ich von erwachsenen Menschen in Konfliktsituationen erwarte.

hennesbender
17.11.2011, 16:16
Ne is klar... den Bezug hab nur ich hergestellt, weil es hier ja seit den letzten 3 Seiten um nix anderes geht...

Und lies wenigsten mal was du selbst schreibst:

"Angenommen ich würde im normalen Leben Herrn Rebel in so einer Situation erleben das er weg läuft, dann würde ich hinterher laufen und ihn zum Bleiben überreden mit der Bitte oben genannte Umgangsweise mit Kritik für sich selbst zu prüfen. Also kann ich Deine Frage (hennesbender) mit JA beantworten."

Unfassbar...

oglala
17.11.2011, 16:21
Ich wäre mir bei der heutigen allgemeinen Qualität der Kameras z.B. auch nicht mehr sicher, ob es bei bestimmten Anwendungen, die früher vielleicht prädistiniert für Vollformat waren, heute noch Vollformat sein muss oder ob eine APS-C einen ebenso guten Job erledigt.

Ich bin da voll bei Dir.

Selbstverständlich machen solche Vergleiche Sinn. Und nur, weil sich einem der Sinn eines solchen Vergleichs nicht erschliesst, ist er noch lange nicht unprofessionell oder gar überflüssig. Unprofessionell und absolut überflüssig ist es allerdings, über solche Vergleiche herzuziehen, schon weil man die Bedürfnisse des anderen gar nicht wirklich beurteilen kann. So einfach ist das.

Daher werde ich genau die Berichte, die mir Vor- und Nachteile ganz subjektiv aus der Sicht eines Fotografen schildern, vermissen. Zu diskutieren gibt es da aus meiner Sicht allerdings wenig, und nur weil jemand mit der Kamera nicht zufrieden ist bedeutet dies eben weder, dass das Ding Mist ist noch das jemand, der anders darüber denkt, ein unprofessioneller Fanboy ist.

Es gibt ja auch Leute, die auf ihre analoge Großformatkamera schwören, weil sie die Mattscheibe jedem Sucher vorziehen. Brauche ich unbedingt auch eine solche Kamera, nur weil ich gerne Landschaftsaufnahmen mache? Mitnichten. Interessant zu lesen ist es aber schon, wenn der Fotograf etwas von seiner Arbeitsweise erzählt.

Fazit: Schade.

Mikosch
17.11.2011, 16:21
Und lies wenigsten mal was du selbst schreibst:

Ja, ich hab es nicht nur gelesen, sondern auch verstanden.

.... würde ich ihn so erleben, dass er weg läuft (was Du ja erwähntest bzgl. gehen wenn es zu bunt wird") ... steht da, oder nicht? Wie war noch gleich die Wortbedeutung von "würde"? Hm ... naja egal!

Feierabend für heute! :lol:

amateur
17.11.2011, 16:29
Mir ging es ganz allein darum, ob oder was ich von erwachsenen Menschen in Konfliktsituationen erwarte.

Nunja, hier ist ja keine wirkliche Konfliktsituation, die es wert wäre viel zu investieren. Es ist einfach nur nervig. Ich gehe ja auch nicht darauf ein, wenn mich irgendein Mensch auf der Straße anpöbelt, sondern gehe in der Regel einfach weiter.

Stephan

Mikosch
17.11.2011, 16:37
Nunja, hier ist ja keine wirkliche Konfliktsituation, die es wert wäre viel zu investieren. Es ist einfach nur nervig. Ich gehe ja auch nicht darauf ein, wenn mich irgendein Mensch auf der Straße anpöbelt, sondern gehe in der Regel einfach weiter.

Hi Stephan!

Genau das meine ich. Du setzt Dein Weg also weiter fort - auch wenn es hin und wieder nervig ist angepöbelt zu werden. Das ist aus meiner Sicht ein Ansatz mit den Widrigkeiten des Alltags/des Forums umzugehen. Ich kann das nur eben nicht erwarten.

Es steht mir nicht zu anderen Menschen meine Erwartungshaltung im persönlichen Umgang als Maßstab aufzuerlegen.

Nun aber wirklich "Tschüß, bis nachher!".
Mikosch

steve.hatton
17.11.2011, 16:43
Nunja, hier ist ja keine wirkliche Konfliktsituation, die es wert wäre viel zu investieren. Es ist einfach nur nervig. Ich gehe ja auch nicht darauf ein, wenn mich irgendein Mensch auf der Straße anpöbelt, sondern gehe in der Regel einfach weiter.

Stephan

...was Benny ja wohl auch tut. Recht hat er .

Dank`dem Kindergarten der diese Reaktion ja unbedingt so haben wollte.

hpike
17.11.2011, 16:49
Ich denke nicht das es hier ursächlich um Reaktionen auf einen Test geht, sondern vielmehr darum wie diese Reaktionen aussehen. Solange hier vernünftig und sachlich diskutiert wird, kann und wird kaum jemand etwas dagegen haben. Wird aber gleich wie hier geschehen, fast zu Beginn des Threads die große Keule ausgepackt, dann kann ich jeden verstehen dem das zu weit geht. Es macht immer noch der Ton die Musik und manche scheinen vergessen zu haben wie man vernünftig musiziert. Komischweise sind es sehr oft die gleichen die da in solchen Momenten nicht an sich halten könnnen und gleich mal drauf schlagen. Diese Leute dürfen sich dann aber nicht über Unverständnis und Kopfschütteln wundern.

steve.hatton
17.11.2011, 16:58
...Komischweise sind es sehr oft die gleichen die da in solchen Momenten nicht an sich halten könnnen und gleich mal drauf schlagen. Diese Leute dürfen sich dann aber nicht über Unverständnis und Kopfschütteln wundern.

Das Kopfschütteln alleine ist ja nicht der einzige Effekt, sondern alle hier im Forum haben was von der falschen Tonart, die manche wohl generell für sich beanspruchen, da alle die Folgen "ausbaden" dürfen!
Die "Betroffenen/Geprügelten/Beleidigten" ziehen sich teils zurück - verständlicherweise - ein Verlust für das Forum, der mehr als unnötig ist.

@ Benny: Stell doch die Bilder einfach ein und ignoriere die "Besserwisser". Da stehst Du doch drüber !

An diesem Beispiel kann man nachvollziehen warum manche Menschen viel Zeit mit Tieren verbringen - sie haben eine nachvollziehbares Verhalten, welches man bei Menschen sehr oft vermisst.

hpike
17.11.2011, 16:59
Ja das ist wohl leider so und umso mehr ärgere ich mich über solche Geschichten hier.:mad:

steve.hatton
17.11.2011, 17:05
Eine gewisse Distanz kann hier hilfreich sein, denn warum soll ich andere über meinen Gesundheitszustand Macht verleihen indem ich darauf intensiv reagiere?

Da geh`ich lieber auf einen Kaffe oder schau mir tolle Bilder in der Galerie an - egal ob mit der A77 oder der A900 oder einen Non-Sony gemacht!

shokei
17.11.2011, 17:09
Auch wenn Benny das wohl nicht mehr lesen wird: danke für deinen Vergleich. Die A900 steht im Sony System für die Refenz im Bereich Bildqualität, daher finde ich einen Vergleich nicht unangemessen.

Haut doch einfach mal eure Ignore-Liste voll (bei mir sind grad neue Namen drauf gelandet ;) ). Das erspart Frust und Ärger und wenn Trolle kein Feedback mehr bekommen, verstummen sie mit der Zeit von selber :top:

In diesem Sinne, weiter so Benny und viel Spaß mit deiner Kamera.

jolini
17.11.2011, 17:24
Ich empfinde es inzwischen als unerträglich, wie immer wieder von den selben Usern Threads torpediert werden. Da geht es nicht mehr um die Sache, da wird nur noch nach Prinzip gehandelt. Ich bin zutiefst enttäuscht und traurig darüber, dass Bennys Thread so missbraucht wurde. :(

Christian,
darf ich dich mal, vor wenigen Tagen (Thread "Stimmung im Forum"), selbst zitieren:

post #17: "Das beschert mir dann zumindest einen Ruhepuls von 60 und viel Lesevergnügen im Technikbereich."
und
post #40: "Fazit ist und bleibt: Es ist eine doch überwiegend positive Stimmung an Tastatur und Monitor zu vermelden."

Merkst du langsam was ...?

mfg / jolini

BeHo
17.11.2011, 17:24
Eine gewisse Distanz kann hier hilfreich sein, denn warum soll ich andere über meinen Gesundheitszustand Macht verleihen indem ich darauf intensiv reagiere?
Meine Rede schon seit langem.

Außerdem finde ich es schade, dass sehr oft nur das Negative gesehen wird, welches meist nur einen kleinen Anteil aller Beiträge ausmacht.

Wenn ich mir die gestrigen Beiträge durchlese - die Zielgruppenbeiträge sind ja Gott sei Dank ausgelagert worden -, so finde ich darin so gut wie keinen Grund für die ganze Aufregung.

Gruß
Bernd

TONI_B
17.11.2011, 17:28
Ich sehe das auch so!
Wenn man sich die Mühe macht und die ersten zwei Seiten durchliest, war ja alles ok - mit mMn durchaus berechtigtem Hinweis auf Bilder zu den Erklärungen.

Wa dann kam, hat eine eigenartige Eigendynamik bekommen...

cdan
17.11.2011, 17:37
Merkst du langsam was ...?

Die Aussage stimmt auch heute und jetzt noch, nur gibt es hin und wieder User, die hier nichts merken und zur Eskalation beitragen. Dein Beitrag übrigens auch.

Mein Puls bleibt trotzdem ruhig, nur überlege ich hier bis morgen Früh dicht zu machen, damit alle mal etwas in sich gehen können...

...Ach ja, eigentlich ist das die beste Möglichkeit.

Edit: 18.11. 10:58 Uhr - Thread in der Hoffnung auf einen gepflegteren Umgang wieder geöffnet.