PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77: The firmware 1.04 will be released this week!


steve.hatton
16.11.2011, 18:34
http://www.sonyalpharumors.com/more-aout-the-a7765-firmware-update-apple-raw-support/

Nachtrag amit nicht jeder zu SAR rüberklicken muss:

"I got the translation from Asia about the upcoming firmware upgrade changes. It doesn’t get into the detail but I expect this to bring some major improvements. Here is the list (remember it’s translated by an Asian source):

1) expanded the number of automatic compensation of compliant lenses
2) Improvement of Responses
3) Improvement of IQ
4) Improvement of Usability

The firmware 1.04 will be released this week!"

Itscha
16.11.2011, 18:36
War Fw 1.04 nicht auch bei der A700 diejenige mit dem Durchbruch bei der Bildqualität?
Alles wird gut ;)

wwjdo?
16.11.2011, 18:38
War Fw 1.04 nicht auch bei der A700 diejenige mit dem Durchbruch bei der Bildqualität?
Alles wird gut ;)

Dein Wunsch in Sonys Ohr! ;)

*mb*
16.11.2011, 18:57
War Fw 1.04 nicht auch bei der A700 diejenige mit dem Durchbruch bei der Bildqualität?
Alles wird gut ;)
Ich hoffe, dass ich Dich nicht zu arg enttäusche:
Es war die am 14.09.2008 veröffentlichte Firmware-Version 4.

steve.hatton
16.11.2011, 18:59
Ach ich glaube "wir A77-User" sind sehr bescheiden und mit 1.04 auch zufrieden.

---------- Post added 16.11.2011 at 18:03 ----------

Nachtrag: Punkt 1 der FW-Liste scheint wohl auch zu bedeuten, dass wir im Laufe der Zeit mehrere Updates erleben werden, um diverse Objektive in die "Korrekturdatenbank" der Kamera einzuspeisen.

Dies wiederum heißt, dass jedes dieser Korrekturupdates eine kleine Chance für weitere andere/zusätzliche "Verbesserungen" ist !

Joshi_H
16.11.2011, 19:07
Dies wiederum heißt, dass jedes dieser Korrekturupdates eine kleine Chance für weitere andere/zusätzliche "Verbesserungen" ist !

Wie wahr!

Jörg

Itscha
17.11.2011, 09:13
Ich hoffe, dass ich Dich nicht zu arg enttäusche:
Es war die am 14.09.2008 veröffentlichte Firmware-Version 4.

:cry::cry::cry: ... ;)

mrrondi
17.11.2011, 09:28
Müssen wir jetzt alle Tests nochmal machen ?

Itscha
17.11.2011, 10:34
Nachtrag: Punkt 1 der FW-Liste scheint wohl auch zu bedeuten, dass wir im Laufe der Zeit mehrere Updates erleben werden, um diverse Objektive in die "Korrekturdatenbank" der Kamera einzuspeisen.

Dies wiederum heißt, dass jedes dieser Korrekturupdates eine kleine Chance für weitere andere/zusätzliche "Verbesserungen" ist !

Es gibt auch Alphas, bei denen nach 1.04 Schluss war, z.B. die A100. Eine Regel aus der Benennung der Update zu machen, erscheint mir schwieriger, als die Firmenpolitik von Sony vorhersagen zu wollen.;)

aidualk
17.11.2011, 22:50
2) Improvement of Responses
3) Improvement of IQ
4) Improvement of Usability



Ah ja, da scheint die harte Kritik von einem hier sehr gescholtenen, und zuvor sehr geschätzten Mitforenten wohl doch garnicht so weit hergeholt zu sein, wenn Sony meint, das nun jetzt schon verbessern zu müssen...

erich_k
17.11.2011, 23:06
1) expanded the number of automatic compensation of compliant lenses
2) Improvement of Responses
3) Improvement of IQ
4) Improvement of Usability


... und das bedeutet nun genau was?

steve.hatton
17.11.2011, 23:14
Es gibt auch Alphas, bei denen nach 1.04 Schluss war, z.B. die A100. Eine Regel aus der Benennung der Update zu machen, erscheint mir schwieriger, als die Firmenpolitik von Sony vorhersagen zu wollen.;)

Der zweite Satz war der entscheidende, dass aufgrund der Objektivkorrekturen, die ja nicht alle auf einmal kommen werden, wohl weitere Updates notwendig werden und diese dann gute Chancen bieten für weitere oodies im Rahmen dieser sowieso notwendigen Updates.

Ok, so ?

---------- Post added 17.11.2011 at 22:20 ----------

... und das bedeutet nun genau was?


1) expanded the number of automatic compensation of compliant lenses - soll heißen:
Daten für die autom. Linsenkorektur für mehr Objektive
2) Improvement of Responses - soll heißen:
Verbesserung des Ansprechverhaltens (Einstellräderreaktionszeit z.B.)
3) Improvement of IQ - soll heißen:
Verbesserung der Bildqualität (image quality)
4) Improvement of Usability - soll heißen: Verbesserung der Nutzbarkeit, das kann alles und nix heißen....

Nummer 4 könnte z.B. auch eine verbesserte OLED Funktion dahingehend bedeuten, dass im 8/12fps Mode nicht jeweils das letztgemachte BIld im EVF angezeigt wird sondern das zu photographierende/verfolgende Objekt/Motiv - könnte ich mir vorstellen...würde die Usability wohl verbessern:-)

---------- Post added 17.11.2011 at 22:23 ----------

Ah ja, da scheint die harte Kritik von einem hier sehr gescholtenen, und zuvor sehr geschätzten Mitforenten wohl doch garnicht so weit hergeholt zu sein, wenn Sony meint, das nun jetzt schon verbessern zu müssen...

Nicht nur zuvor sondern immer noch geschätzt für meinen Teil.

Anaxaboras
17.11.2011, 23:24
Ah ja, da scheint die harte Kritik von einem hier sehr gescholtenen, und zuvor sehr geschätzten Mitforenten

Die Kritik bezog sich aber auf die Firmware 1.00. Und eine Kamera mit dieser FW-Version dürfte kaum jemand überhaupt in die Hand bekommen haben.

Ich finde es ja auch sehr ärgerlich, dass Sony die A77 und A65 mit einer unausgereiften Firmware auf den Markt gebracht hat. Und dass selbst die nachgereichte Version 1.03 noch längst nicht fehlerfrei ist. Aber deshalb ständig auf die A77 und deren SLT-Konzept einhauen - mmh ich weiß nicht, ist das nötig?

Und immer bei der Diskussion hier daran denken: SonyAlphaRumors ist kein offizielles Verlautbarungsorgan von Sony. Der (oder die) liebe Andrea hat schon viel Unsinn verzapft, sogar solchen, der zuerst hier im Forum zu lesen war. :mrgreen:

Martin

steve.hatton
17.11.2011, 23:35
....SonyAlphaRumors ist kein offizielles Verlautbarungsorgan von Sony. Der (oder die) liebe Andrea hat schon viel Unsinn verzapft, sogar solchen, der zuerst hier im Forum zu lesen war. :mrgreen:

Martin

So schließt sich der Kreis..:top:

nova2005
18.11.2011, 10:59
... nun doch nicht in dieser Woche!
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-sony-a77-1-04-firmware-update-being-tested-now-not-coming-this-week/

oglala
18.11.2011, 11:22
Ich finde es ja auch sehr ärgerlich, dass Sony die A77 und A65 mit einer unausgereiften Firmware auf den Markt gebracht hat. Und dass selbst die nachgereichte Version 1.03 noch längst nicht fehlerfrei ist. Aber deshalb ständig auf die A77 und deren SLT-Konzept einhauen - mmh ich weiß nicht, ist das nötig?


Sehe ich auch so. Entscheidend für mich ist aber, ob es sich lediglich um Bugs handelt, die für mich sichtbar (updates werden zur Verfügung gestellt) auch behoben werden, oder um Probleme aufgrund einer Fehlkonstruktion. Oder es keine Updates, die die Fehler beheben, gibt.

Im Falle einer Fehlkonstruktion oder nicht behobener Bugs gibt es ja den Weg der Mängelbehebung oder, falls nichts besser wird, der Wandlung. Das ist auch Sony bewusst, also bin ich da sehr optimistisch. Die typisch japanische Informationspolitik, nämlich das große Schweigen, finde ich allerdings zum kotzen. Da ist mir Sigmas Weg, mögliche Probleme früh zuzugeben und für Abhilfe zu sorgen, wesentlich lieber.

Also, Sony: Bitte mal an der Kundenkommunikation arbeiten! Dringend! Das "immer alles im Dunkeln lassen" ist wirklich das letzte, wir reden hier nicht von einem Spielzeug für 20 Euro.

Aber auf die SLT Technik einschlagen, nur weil die FW noch buggy ist, macht wirklich keinen Sinn.

Itscha
18.11.2011, 12:06
... nun doch nicht in dieser Woche!
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-sony-a77-1-04-firmware-update-being-tested-now-not-coming-this-week/

wenigstens das: "update beeing tested now ..."
Nicht auszudenken, wenn auch dieses update mit heißer Nadel gestrickt wäre. Irgendwann wird nämlich alles mal lächerlich. (Ich weiß, für manche ist es das jetzt schon :roll:).

Aber auf die SLT Technik einschlagen, nur weil die FW noch buggy ist, macht wirklich keinen Sinn.
Das ist für einige leider eine Sache schon fast religiösem Eifers.

eac
18.11.2011, 12:08
Nummer 4 könnte z.B. auch eine verbesserte OLED Funktion dahingehend bedeuten, dass im 8/12fps Mode nicht jeweils das letztgemachte BIld im EVF angezeigt wird sondern das zu photographierende/verfolgende Objekt/Motiv - könnte ich mir vorstellen...würde die Usability wohl verbessern:-)[COLOR="RoyalBlue"]

Bevor das als neues Geruecht bei SAR landet:

Ich halte das fuer ausgeschlossen, denn dafuer muesste der Sensor auf zwei getrennten Pfaden auslesbar sein, einmal fuer die kontinuierliche Darstellung auf dem Display und einmal zum Auslesen des Bildes. Dass per Firmwareupdate der BIONZ Prozessor ausgetauscht wird, halte ich allerdings selbst in der naerrischen Jahreszeit fuer ungewoehnlich.

nova2005
23.11.2011, 09:56
http://www.sonyalpharumors.com/groups/main/forum/topic/sr3-sony-a7765-firmware-updated-1-04-finally-coming-tomorrow/

Na dann hoffen wir mal :D

jolini
23.11.2011, 10:35
Na dann hoffen wir mal :D

siehe ebenda "Sorry, but according to the original Japanese, the firmware release is going to be delayed by one week from Nov. 24 and will not come tomorrow. Please find the proper translation below (I am a Japanese-English translator)"

mfg / jolini

Ellersiek
24.11.2011, 10:26
Sieht so aus, als wenn es nicht mehr lange bis zur nächsten Firmware-Version dauert:
SAR (http://www.sonyalpharumors.com/hot-new-sony-a7765-firmware-update-1-04-is-available-in-china/)

Gruß
Ralf

wolfram.rinke
24.11.2011, 10:32
Sony China hat bereits die Firmware 1.04 für die A65/A77 zum download bereitgestellt.

Bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.
:top:

BadMan
24.11.2011, 10:34
Habe ich auch gerade gelesen.
Man sollte aber vielleicht besser warten, bis eine Firmware für die "deutschen" Kameras erscheint.
Keine Ahnung, was passiert, wenn man versucht, die chinesische 1.04 zu installieren. Oder gibt es da keine Unterschiede und Kompatibilitätsprobleme?

Ellersiek
24.11.2011, 10:36
Habe ich auch gerade gelesen.
Man sollte aber vielleicht besser warten, bis eine Firmware für die "deutschen" Kameras erscheint.
Keine Ahnung, was passiert, wenn man versucht, die chinesische 1.04 zu installieren. Oder gibt es da keine Unterschiede und Kompatibilitätsprobleme?

Habe mir das Update-Programm heruntergeladen: Es spricht sogar deutsch!!!!

Wer traut sich???

Gruß
Ralf

BadMan
24.11.2011, 10:37
Wer traut sich???

Du? :D

Ellersiek
24.11.2011, 10:40
Du? :D

Bis zum Punkt "Kamera auf das Update vorbereiten" habe ich mich getraut. Jetzt kannst DU den nächsten Schritt machen. Los, trau Dich...:D

Gruß
Ralf

BadMan
24.11.2011, 10:42
Jetzt kannst DU den nächsten Schritt machen. Los, trau Dich...:D

Ich muss arbeiten. ;)

Im Ernst, ich habe meine Kamera gar nicht hier. Also selbst, wenn ich wollte, ...

Yezariael
24.11.2011, 10:43
Hier haben sich Leutz getraut: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39917931

Daninho
24.11.2011, 11:10
scheint als würde das Update nicht sehr viel versprechen nach den ersten Reaktionen :roll:

BadMan
24.11.2011, 11:32
scheint als würde das Update nicht sehr viel versprechen nach den ersten Reaktionen :roll:
Werden wohl hauptsächlich Bugfixes sein.
Wirkliche Verbesserungen, Funktionserweiterungen, etc. werden wohl frühestens mit der 2.0 kommen. ;)

hpike
24.11.2011, 11:35
Man muss sich hier ja nur blos mal die Update Wünsche anschauen, da kann Sony das ja überhaupt nicht richtig machen. Ich find grad den Link nicht, aber was dort an Wünschen zu lesen ist,:shock: kein Wunder das es hier gleich wieder los geht.

oglala
24.11.2011, 11:39
Werden wohl hauptsächlich Bugfixes sein.

Sagt ja schon die Versionsnummer... ;-) Die "useless" Taste (?) ist jedenfalls nicht frei belegbar, wenn man den Kommentaren trauen darf.

Wie auch immer: Spannend wird sein, ob die Abstürze aufhören.

BadMan
24.11.2011, 11:41
Man muss sich hier ja nur blos mal die Update Wünsche anschauen, da kann Sony das ja überhaupt nicht richtig machen. Ich find grad den Link nicht, aber was dort an Wünschen zu lesen ist,:shock: kein Wunder das es hier gleich wieder los geht.
Eine komplette Reorganisation der Menüstruktur, rauschreie Bilder bis mind. Iso 6400, stufenlose Anpassung der Serienbildgeschwindigkeit und mind. 60 Bilder in Folge bei 12 Bildern/s wäre aber doch drin gewesen.


Achso, vergessen: :mrgreen:

hpike
24.11.2011, 11:46
Jetzt wo du es sagst :? :evil: :mrgreen:

Ellersiek
24.11.2011, 12:27
Oh man oh man - was seid ihr für Weicheier: Erst meckern, das das Update so lange dauert und dann ist es endlich online und dann traut sich keiner:D

Ich habe es gewagt und kann von Erfolg berichten.
1. Das Einspielen des Firmware-Update hat funktioniert
2. Nach einem schnellen Test sieht es so aus, als wenn die MR-Funktion jetzt so funktioniert, wie sie es soll (Dieses Problem ist jetzt behoben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1244919&postcount=154)).

Gruß
Ralf

kukkie
24.11.2011, 12:48
Läßt sich die Menüsprach auf Deutsch stellen????

Ellersiek
24.11.2011, 12:52
Läßt sich die Menüsprach auf Deutsch stellen????

Wodrin?
Beim Setup: Ist deutsch!
Kamera: Na klar.

Gruß
Ralf

nova2005
24.11.2011, 13:02
Update wurde wieder vom Netz genommen. Anscheinend hat man nun genug "Betatester"? :?:
Auf den offiziellen Seiten war es eh nicht zu finden.
Ein Schelm...

Bleibt nur für diejenigen, die sich bereits das "Update" aufgespielt haben, zu hoffen, dass sie auf die offizielle 1.04 updaten können, wenn 1.04 schon auf der Cam ist!?!

Ellersiek
24.11.2011, 13:27
...Bleibt nur für diejenigen, die sich bereits das "Update" aufgespielt haben, zu hoffen, dass sie auf die offizielle 1.04 updaten können, wenn 1.04 schon auf der Cam ist!?!

Ja, das hoffe ich jetzt auch:)

Gruß
Ralf

Danielito
24.11.2011, 15:24
Mist, meine Kamera ist während dem Update eingefroren und macht keinen Mux mehr. Akku habe ich schon rein und raus. Sobald ich den Akku wieder reinmache kommt das rote Dauerlicht. Reset (Menü + Movie + Wiedergabe) habe ich schon probiert. Nix. Ich könnte k.... Hat jemand eine Idee, wie man das Teil noch resetten kan?

Gruß und Danke!
Daniel

klaga
24.11.2011, 15:39
Wirst Du wohl kostenpflichtig zum Service schicken müssen.:flop:

Gabriel84one
24.11.2011, 15:39
Verdammte Axt, jetzt hast du den Salat. Tut mir wirklich leid, glaube nicht, dass du die Kamera wieder gestartet bekommst.

Ich fürchte, da musst du dich mal an Sony wenden und hoffen, dass die dir weiterhelfen können, verantwortlich für den Schaden sind sie aber natürlich nicht.

Mein Beileid, ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.

fhaferkamp
24.11.2011, 15:54
Wirst Du wohl kostenpflichtig zum Service schicken müssen.:flop:

Oder warten, bis die 1.04 offiziell zum Download angeboten wird und erst dann einschicken. Vielleicht geht es dann ja wenigstens ohne Kosten für Dich aus. Ich wünsche Dir viel Glück!

kearny
24.11.2011, 15:55
Das wird ein Spaß, wenn die A77 während des Firmwareupdates so instabil laufen wie sonst teilweise auch. Ich würde warten, bis die offizielle dt. 1.04 veröffentlicht ist, und dann die Kamera einschicken, falls sie sich nicht mehr starten lässt.

Danielito
24.11.2011, 16:10
Die Update-Prozedur war in Deutsch. Die aktuelle Firmware wurde korrekt erkannt. Die Datei stammte von einem offiziellen Sony-Server. Was habe ich falsch gemacht?

Was macht ein Chinese, der die Kamera in Deutschland gekauft hat? Darf er dieses Update nicht verwenden? Ist doch alles humbug. Wenn das Teil zum Download bereitsteht muss es funktionieren. Da bin ich (noch) gelassen...

alberich
24.11.2011, 16:16
Ist doch alles humbug.

Der einzige Humbug daran ist, dass Du eine Firmware installiert hast, die von SONY offiziell noch nicht freigeben ist. Ob die Daten auf einem SONY Server liegen oder nicht, ist dabei vollkommen irrelevant. Solange SONY kein offizielles Statement veröffentlicht, können sie auch 10 Versionen von Firmwares auf ihren Servern parken oder sie, wie geschehen, auch wieder entfernen.

Tira
24.11.2011, 16:20
Also ich finde das ganz schön mutig von Dir! Eine .exe von irgendeinem chinesischen Server würde ich nicht mal runterladen, geschweige denn öffnen - selbst wenn Sony irgendwie in der URL auftaucht. Jetzt hast Du Deine Kamera gebrickt, aber dafür funkt vielleicht Dein Rechner inzwischen auf allen Kanälen...:mrgreen:

Danielito
24.11.2011, 16:20
Jaja, hinterher ist man immer klüger. Danke für die aufbauenden Worte :D

Tira
24.11.2011, 16:27
Sorry! Hast trotzdem mein Mitgefühl. Ich würde auch bis zum offiziellen Update warten und dann die Kamera bei Sony einwerfen. Wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern.

Danielito
24.11.2011, 16:32
Danke, ist vielleicht sicherer, um gar nicht erst in die entsprechende Diskussion zu geraten...

kearny
24.11.2011, 16:51
... oder sie, wie geschehen, auch wieder entfernen.

Ich kann nicht erkennen, dass die Firmware von den Sony-Servern gelöscht wurde. Und irgendein dubioser chinesischer Server ist es auch nicht. Soeben probiert, die Links von hier

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39917931&page=3

funktionieren nach wie vor. Außerdem wette ich, dass in Kürze bitgenau die gleiche Firmware offiziell auch hierzulande erscheint.

*mb*
24.11.2011, 16:57
Gemäß einer Mitteilung im Club Sonus (https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=71690#71690) soll die Firmware 1.04 hierzulande am 29.11.11 offiziell verfügbar sein.
Vielleicht halten es auch Ungeduldige die paar Tage noch aus? :roll:

alberich
24.11.2011, 16:58
Ich kann nicht erkennen, dass die Firmware von den Sony-Servern gelöscht wurde.

Von SONY gibt es keinen offiziellen Link zu diesen Dateien. Ende.

Ellersiek
24.11.2011, 17:01
Danke, ist vielleicht sicherer, um gar nicht erst in die entsprechende Diskussion zu geraten...

Erstmal mein Mitgefühl.

Das ist der Grund, warum es mir viel lieber ist, das Firmware-Update auf die Karte zu spielen und dann die Kamera das Update von der Speicherkarte aus machen zu lassen: Das schaltet den PC und die Kabelverbindung als Fehler im kritischen Update-Prozess-Schritt aus.

Es gibt einen sehr verwirrenden Schritt beim "wired"-Update:
Man soll die Hardware-Entfernung für die Kamera durchführen, aber die Kabel stecken lassen.
Dann muss man bei der Kamera OK bestätigen (die hat dann anschließend einen schwarzen Bildschirm) und es geht bei der Update-Software am PC weiter.

Vielleicht probierst Du folgendes:

Kamera an den Rechner anschließen und einschalten
Update-Software erneut starten.
Macht jetzt die Update-Software weiter?

Good Luck
Ralf

BeHo
24.11.2011, 17:15
Das ist der Grund, warum es mir viel lieber ist, das Firmware-Update auf die Karte zu spielen und dann die Kamera das Update von der Speicherkarte aus machen zu lassen: Das schaltet den PC und die Kabelverbindung als Fehler im kritischen Update-Prozess-Schritt aus.

Geht mir genauso. Beim Update über den PC habe ich immer ein sehr ungutes Gefühl.

steve.hatton
24.11.2011, 17:27
Ich habe bei jedem Update ein ungutes Gefühl !

Danielito
24.11.2011, 17:51
Erstmal mein Mitgefühl.


Vielleicht probierst Du folgendes:

Kamera an den Rechner anschließen und einschalten
Update-Software erneut starten.
Macht jetzt die Update-Software weiter?

Good Luck
Ralf

Hallo Ralf,
genau das war das Problem. Ich hatte in der Windows-Anzeige das "Hardware-Entfernen"-Symbol nicht. Wenn ich jetzt die Kamera wieder an den Rechner anschließe, sagt windows7, dass es die Hardware nicht kennt...
Viele Grüße und Danke für den Lösungsansatz!
Daniel

---------- Post added 24.11.2011 at 17:06 ----------

Raaaaaaaaaaaaalf, Du bist mein Held!!!!!!!!!!!

Habe das Teil ohne jede Hoffnung nochmals an den Rechner gehängt und die Software neu gestartet. Wie von Zauberhand hat sich der Update-Prozess fortgesetzt. Ich konnte es gar nicht glauben. 10000Dank! Wenn Du mal in Freiburg bist, lade ich Dich auf ein paar Bierchen ein. Bitte komm' drauf zurück!

Viele Grüße und schönen Abend
Daniel mit Sony A77 V. 1.04

hpike
24.11.2011, 18:23
Toll, das freut mich jetzt für dich. Konnte mir gut vorstellen wie frustriert du heute Nachmittag warst. Glückwunsch das es doch noch geklappt hat.:top:

Danielito
24.11.2011, 18:27
Aber Ulla, mein Tag war gelaufen - launemäßig... Jetzt ist der Abend gerettet... :lol: Puh - wäre auch zu doof gewesen. Zumal es meine zweite A77 ist. Die erste hatte im Video keinen Ton. Und ansonsten, finde ich die Kamera ist ja ein sehr feines Teil...

Ellersiek
24.11.2011, 18:40
...10000Dank! Wenn Du mal in Freiburg bist, lade ich Dich auf ein paar Bierchen ein. Bitte komm' drauf zurück!

Viele Grüße und schönen Abend
Daniel mit Sony A77 V. 1.04

Gern geschehen und freut, das es geklappt hat.

War noch nie in Freiburg, aber falls es mich mal an den Rand unserer Republik verschlägt komme ich drauf zurück.

Gruß
Ralf

Blitz Blank
24.11.2011, 18:42
Im DP versichert jemand, das Update enthalte jetzt eine Objektivkorrektur für das CZ 16-80.

Frank

Danielito
24.11.2011, 18:55
Ich habe das 16-80 drauf. Bei der tonnenförmigen Verzerrung im WW sieht man die Verbesserung deutlich.

steve.hatton
24.11.2011, 20:16
Ihr seid aber schon mutigJungs Eurer teuer erworbenes Equipment nicht abgesegneten Firmware-Updates auszusetzen.

mick232
24.11.2011, 20:22
Ihr seid aber schon mutigJungs Eurer teuer erworbenes Equipment nicht abgesegneten Firmware-Updates auszusetzen.

Das war doch beim Kauf auch schon so, könnten jetzt böse Zungen behaupten... ;-)

swivel
24.11.2011, 20:29
Hi,

Abend noch gerettet :)

Kannst Du so nett sein, und was zum eventuell verbesserten Ausschaltverhalten mitteilen?

Übrigends finde ich, das wenn die Datei auf dem Server ZUM DOWNLOAD liegt, man die auch Nutzen darf, mit dem Recht auf Gewährleistung. Aber da bin ich doch nicht ganz sicher.

LG

Blitz Blank
24.11.2011, 20:32
Kannst Du so nett sein, und was zum eventuell verbesserten Ausschaltverhalten mitteilen?

Übrigends finde ich, das wenn die Datei auf dem Server ZUM DOWNLOAD liegt, man die auch Nutzen darf, mit dem Recht auf Gewährleistung. Aber da bin ich doch nicht ganz sicher.


Lt. DP keine Änderung im Ausschaltverhalten.
Die Vorstellung von Gewährleistung in dem Fall halte ich für naiv.

Frank

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 20:44
Ich wünsche allen Alpha 77 Besitzern, daß mit der neuen Firmware der Ärger ausgestanden ist!
Nur die Frage sei erlaubt, warum kommen die Alpha 35 , Nex c3 und Nex 5 N ohne jegliche Firmware aus?
Ernst-Dieter

hpike
24.11.2011, 20:46
Öhm, braucht nicht jede Kamera ne Firmware??

*mb*
24.11.2011, 20:49
Nur die Frage sei erlaubt, warum kommen die Alpha 35 , Nex c3 und Nex 5 N ohne jegliche Firmware aus?
Wahnsinn, DAS wusste ich bisher noch nicht! :roll:
Wirklich so ganz mit ohne Firmware? :shock:
Vielleicht hat Sony nur verabsäumt die Firmware mitzuliefern? Sofort den Rechtsweg beschreiten!!!

swivel
24.11.2011, 21:05
..
Die Vorstellung von Gewährleistung in dem Fall halte ich für naiv.

Frank

Hi,

wäre nett wenn Du das dann auch begründest, - damit ich das nicht persönlich nehme.

Prinzipiell stellt es ein Angebot dar, wenn man eine Datei zum Download auf einen Server stellt, das ist eben mit Regeln verbunden. Aber kann sein das Sony in den AGB oder anderswo auch auf sowas eingeht.

Windbreaker
24.11.2011, 21:09
Ich wünsche allen Alpha 77 Besitzern, daß mit der neuen Firmware der Ärger ausgestanden ist!
Nur die Frage sei erlaubt, warum kommen die Alpha 35 , Nex c3 und Nex 5 N ohne jegliche Firmware aus?
Ernst-Dieter

Na die 35 ist bereits eine Weiterentwicklung der 33 und ist deshalb logischerweise ausgereifter.

---------- Post added 24.11.2011 at 20:11 ----------

Hi,

wäre nett wenn Du das dann auch begründest, - damit ich das nicht persönlich nehme.

Prinzipiell stellt es ein Angebot dar, wenn man eine Datei zum Download auf einen Server stellt, das ist eben mit Regeln verbunden. Aber kann sein das Sony in den AGB oder anderswo auch auf sowas eingeht.

..Nur hat Sony die Datei ja gar nicht offiziell zum download bereitgestellt sondern der Link ist wahrscheinlich durch Indiskretion in Umlauf gekommen.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 21:21
Öhm, braucht nicht jede Kamera ne Firmware??
Anscheinend nicht!Es sei denn das Nachfolgemodell wird als Firmware angesehen!;)

Jens N.
24.11.2011, 21:22
Natürlich braucht jede Kamera, bzw. jedes elektronische Gerät eine firmware, aber nicht jedes braucht auch ein update derselben ;) Ich wage mal zu behaupten, daß Ernst-Dieter eigentlich das meint.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 21:22
Wahnsinn, DAS wusste ich bisher noch nicht! :roll:
Wirklich so ganz mit ohne Firmware? :shock:
Vielleicht hat Sony nur verabsäumt die Firmware mitzuliefern? Sofort den Rechtsweg beschreiten!!!
Einschränkung bisher!

hpike
24.11.2011, 21:25
Anscheinend nicht!Es sei denn das Nachfolgemodell wird als Firmware angesehen!;)

Das ist natürlich besser, anstatt eines kostenlosen Updates gleich ne neue Kamera kaufen zu müssen.:lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 21:25
Natürlich braucht jede Kamera, bzw. jedes elektronische Gerät eine firmware, aber nicht jedes braucht auch ein update derselben ;) Ich wage mal zu behaupten, daß Ernst-Dieter eigentlich das meint.
Natürlich meine ich das! Beim Thema Firmware habe ich wohl in der Schule gefehlt!;)
:zuck:
Ernst-Dieter

---------- Post added 24.11.2011 at 20:27 ----------

Das ist natürlich besser, anstatt eines kostenlosen Updates gleich ne neue Kamera kaufen zu müssen.:lol:
Nana, wer wird denn gleich! ;)
Die Alpha 77 ist doch auf Jahre konzipiert!

hpike
24.11.2011, 21:29
Ich sprach eigentlich von NEX 5 und dem Nachfolger NEX 5 N ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 21:35
Ich sprach eigentlich von NEX 5 und dem Nachfolger NEX 5 N ;)
Ist mir klar!;)
Aber auch als Update kann mir die Nex 5 keinen Sucher bieten!:cool:
Du müßtest mal den Unterschied mit und ohne Sucher erleben!
Aber wir driften vom Thema ab, sagen wir es mal so :die Alpha 77 ist eine sensible Kamera, die Nex 5N eher nicht, positiv ausgedrückt!:)
Ernst-Dieter

hpike
24.11.2011, 21:43
positiv ausgedrückt!:)

Fragt sich jetzt für wen. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 21:52
Fragt sich jetzt für wen. ;)
Naja, gerade Sensibelchen sind zu besonders guten Leistungen fähig!;)
Ernst-Dieter

ManfredG
24.11.2011, 21:54
Ist mir klar!;)
Aber auch als Update kann mir die Nex 5 keinen Sucher bieten!:cool:
Du müßtest mal den Unterschied mit und ohne Sucher erleben!
Aber wir driften vom Thema ab, sagen wir es mal so :die Alpha 77 ist eine sensible Kamera, die Nex 5N eher nicht, positiv ausgedrückt!:)
Ernst-Dieter

Wobei die NEX 5n das gleiche, bei der A77 kritisierte, Ausschaltverhalten hat (bis auf die sporadischen Hänger) :)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2011, 21:59
Wobei die NEX 5n das gleiche, bei der A77 kritisierte, Ausschaltverhalten hat (bis auf die sporadischen Hänger) :)
Wenn ich meine Nex 5 N ausschalte , dann ist sie in 2-3 Sekunden aus!Kann man mehr verlangen?:? Oder meinst Du spontanes eigenes Ausschalten?
Ernst-Dieter

ManfredG
24.11.2011, 22:27
das Objektivgerassel nach einer kurzen Pause.

aber hier ging es ja um die FW 1.04 und nicht um die NEX

weberhj
24.11.2011, 22:38
Nachdem was bisher so von der A65/A77 FW 1.04 zu lesen ist, scheint Sony zunächst mal ein schnelles bugfix mit nur kleinen funktionellen Änderungen (16-80 Support z.B.) entwickelt zu haben.

Das scheint mir auch sinnvoll, denn die doch recht häufig berichteten Abstürze, Akkuentleerungen usw. mussten schon unbedingt schnellsten behoben werden um zunächst den sicheren/problemlosen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.

Ich gehe davon aus, dass doch recht bald mindestens noch ein Firmware update 1.05 oder eher sogar 2.0 nachgeschoben wird, denn wenn, wie anscheinend z.B. Korrekturen für Objektive vom Schlage eines 70-400G noch nicht enthalten sind, dann wird das IMHO mit Sicherheit in der nächsten Version nachgeholt werden.

BG Hans

steve.hatton
24.11.2011, 23:01
Etwas mehr scheint`s schon zu sein:
https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=71690#71690

Blitz Blank
24.11.2011, 23:03
Hi,

wäre nett wenn Du das dann auch begründest, - damit ich das nicht persönlich nehme.

Prinzipiell stellt es ein Angebot dar, wenn man eine Datei zum Download auf einen Server stellt, das ist eben mit Regeln verbunden. Aber kann sein das Sony in den AGB oder anderswo auch auf sowas eingeht.

Da liegt also eine Datei auf einem chinesischen Server und ohne irgendwelche AGB oder Hinweise zu lesen bzw. ueberhaupt lesen zu koennen oder gar zu wollen verwendet man in schoenster Vogel Strauss Manier gleich den deep link um etwaige Hinweise wie "auf eigene Gefahr", wie sie fuer Firmware Updates ueblich sind, mal eben auszublenden und wenn es schief geht ist der Anbieter schuld?
Das passt nicht in meine Vorstellung von gesundem Menschenverstand.
Von mir aus "bewusst naiv" :-)

Frank

---------- Post added 24.11.2011 at 22:10 ----------

Etwas mehr scheint`s schon zu sein:
https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=71690#71690

Der Link wurde ja schon an anderer Stelle gepostet, eine vollstaendige Beschreibung der Aenderungen ist das aber noch nicht, s. 16-80.

Frank

nova2005
24.11.2011, 23:23
Da liegt also eine Datei auf einem chinesischen Server und ohne irgendwelche AGB oder Hinweise zu lesen bzw. ueberhaupt lesen zu koennen oder gar zu wollen verwendet man in schoenster Vogel Strauss Manier gleich den deep link um etwaige Hinweise wie "auf eigene Gefahr", wie sie fuer Firmware Updates ueblich sind, mal eben auszublenden und wenn es schief geht ist der Anbieter schuld?
Das passt nicht in meine Vorstellung von gesundem Menschenverstand.
Von mir aus "bewusst naiv" :-)


Keine Sorge! Sony wird das im Ernstfall nicht anders sehen!

steve.hatton
25.11.2011, 00:34
...
Das passt nicht in meine Vorstellung von gesundem Menschenverstand.
...

Damit bist Du nicht allein!

weberhj
25.11.2011, 00:58
Also hier wird schon etwas naiv argumentiert.

Die Windows Exe Datei ist immerhin von Sony digital signiert und von Verisign bestätigt. Also die Datei kommt schon von Sony und nicht von irgendwo her.

BG Hans

wus
25.11.2011, 00:59
Aber auf die SLT Technik einschlagen, nur weil die FW noch buggy ist, macht wirklich keinen Sinn.
Ich finde es durchaus korrekt Probleme, Bugs oder Unausgegorenheiten deutlich zu kritisieren. Ich würde das aber nicht "auf die SLT Technik einschlagen" nennen, sondern nur die sehr berechtigte Forderung für 1200 oder 1400 Euro ausgereifte (!!!) Technik erwarten zu dürfen. Und zwar vom Product Launch weg, nicht erst 3 oder 4 FW Versionen später.


Nicht auszudenken, wenn auch dieses update mit heißer Nadel gestrickt wäre.
Was anderes gibt's heutzutage ja schon kaum mehr. Wenn die A77 über das Stadium in dem mit heißer Nadel gestrickte Updates unumgänglich nötig sind hinaus ist stricken die Sony Ingenieure schon längst an der nächsten Kamera, und zwar mit genauso weiß glühenden Nadeln.

Ich fürchte, da musst du dich mal an Sony wenden und hoffen, dass die dir weiterhelfen können, verantwortlich für den Schaden sind sie aber natürlich nicht.

Auch an alle anderen die hier Sony das Wort reden - geht's eigentlich noch??? Wer denn sonst? Die haben doch mit dem ganzen Schlamassel angefangen!!! Hätten sie mal die Kamera fertig entwickelt bevor sie sie rausbringen dann wär die ganze Updaterei doch gar nicht erst nötig. Ich glaub's einfach nicht... :flop: :flop: :flop:

Wenn ich sowas lese wundert mich nicht dass sich die Hersteller immer unverschämteres Verhalten leisten können. Sowas von devot und unterwürfig. Haben wir das wirklich nötig? Ich komme echt immer mehr ins Zweifeln ob ich mir die A77 wirklich kaufen soll. Und das obwohl ich ja schon lange drauf spekuliere.

Ich habe das 16-80 drauf. Bei der tonnenförmigen Verzerrung im WW sieht man die Verbesserung deutlich.
Wenigstens eine wirklich gute Nachricht - danke dafür! Könntest Du vielleicht mal Vergleichsbilder mit und ohne Lens Correction einstellen damit wir das selber sehen können?

steve.hatton
25.11.2011, 01:04
Wenn Sony diese Datei auf der Sony Website präsentiert und den Download dort zur Verfügung stellt ist das offiziell - alles andere zu nutzen ist Übermut oder Mangel an Geduld. So meine persönliche Meinung - aber jeder wie er/sie will!

Blitz Blank
25.11.2011, 01:05
Die Windows Exe Datei ist immerhin von Sony digital signiert und von Verisign bestätigt. Also die Datei kommt schon von Sony und nicht von irgendwo her.


Das hat bislang niemand bestritten, doch damit wird eine Frage beantwortet, die niemand gestellt hat und das hilft der Argumentation nicht auf die Sprünge.

Frank

weberhj
25.11.2011, 01:11
Das hat bislang niemand bestritten, doch damit wird eine Frage beantwortet, die niemand gestellt hat und das hilft der Argumentation nicht auf die Sprünge.
Du hast es anscheinend nicht kapiert, eine digitale Signatur ist schon etwas anderes, als eine Datei die einfach auf irgend einem Sony Server liegt.

Und es trägt wohl deutlich mehr zur Argumentation hier bei als dein Beitrag, der nun tatsächlich gar nichts beiträgt.

steve.hatton
25.11.2011, 01:13
...
Auch an alle anderen die hier Sony das Wort reden - geht's eigentlich noch??? Wer denn sonst? Die haben doch mit dem ganzen Schlamassel angefangen!!! Hätten sie mal die Kamera fertig entwickelt bevor sie sie rausbringen dann wär die ganze Updaterei doch gar nicht erst nötig. Ich glaub's einfach nicht... :flop: :flop: :flop:

...

Devot ist hier niemand, sondern ich sehe eher einige die sich vor irgendwelchen Test-, Rumours- und Fan-Seiten jedoch nicht von der Herstellerseite Firmwareupdates ziehen und sich dann wundern wenn was nicht geht eher sagen wir mal sehr mutig.

Keiner bestreitet dass dieses Produkt Mängel an der Firmware hat. Jeder wartet darauf und sie scheint im Anmarsch zu sein - bei manchen schon drauf ! ?? !

Den ganzen Schlamassel haben sie nicht angefangen, sondern nur ein noch nicht ausgereiftes Produkt vorgelegt - dass irgendjemand irgendwo vermeintliche Beta FW oder welche Version auch immer zieht, kann man Sony weniger anlasten.

Hier sollte man differenzieren!

...und dann kaufen, wenn die FW stimmt - dann machts mehr Spaß!
Selbst wenn man, wie ich ein aktuell "unbetroffenes" Modell hat, verschwindet mit dem FW Update hoffentlich das leichte Unbehagen im Hinterkopf.

Blitz Blank
25.11.2011, 01:13
Ich finde es durchaus korrekt Probleme, Bugs oder Unausgegorenheiten deutlich zu kritisieren.
..
Ich komme echt immer mehr ins Zweifeln ob ich mir die A77 wirklich kaufen soll. Und das obwohl ich ja schon lange drauf spekuliere.


Selbstverständlich ist diese Art der Kritik gerechtfertigt.
Letztendlich läuft es daraus hinaus, daß man sich überlegen kann, ob man auf ausgereifte oder zumindest verbesserte Firmware wartet oder die Vorteile der Kamera bereits jetzt nutzen möchte und sich mit den Fehlern für eine hoffentlich kurze Übergangszeit arrangiert.
Unabhängigkeit davon ist die unausgereifte Firmware für ein Produkt in dieser Preisklasse in der Tat enttäuschend. Seit der a700 war wirklich genug Zeit und die SLT Zwischenschritte hat man ja auch hinbekommen.

Frank

iiT06
25.11.2011, 01:40
Auch an alle anderen die hier Sony das Wort reden - geht's eigentlich noch??? Wer denn sonst? Die haben doch mit dem ganzen Schlamassel angefangen!!! Hätten sie mal die Kamera fertig entwickelt bevor sie sie rausbringen dann wär die ganze Updaterei doch gar nicht erst nötig. Ich glaub's einfach nicht... :flop: :flop: :flop:

Wenn ich sowas lese wundert mich nicht dass sich die Hersteller immer unverschämteres Verhalten leisten können. Sowas von devot und unterwürfig. Haben wir das wirklich nötig? Ich komme echt immer mehr ins Zweifeln ob ich mir die A77 wirklich kaufen soll. Und das obwohl ich ja schon lange drauf spekuliere.

Ohne unhöflich wirken zu wollen, kannst du dann überhaupt noch ein elektronisches Produkt kaufen?
Die Kamera ist fertig entwickelt, sonst könnten sie das Produkt erst gar nicht auf den Markt bringen, dass sich im Nachhinein Fehler finden können sollte klar sein.
Die perfekte Kamera gibt's halt nicht und Sony ist bemüht die Kamera auch nach dem Marktstart durch Updates zu verbessern und Fehler aus dem Weg zu räumen.
Ich finde das toll, denn bei der Alpha 300, die ich vorher hatte, gabs soweit ich weiß kein Update. Zumindest bin ich nie auf eines gestossen.

steve.hatton
25.11.2011, 01:55
...
Ich finde das toll, denn bei der Alpha 300, die ich vorher hatte, gabs soweit ich weiß kein Update. Zumindest bin ich nie auf eines gestossen.

Da war`s ja auch nicht nötig ein FW Update zu bringen damit das Produkt einwandfrei funktioniert !

Blitz Blank
25.11.2011, 02:00
Die Kamera ist fertig entwickelt
...
Ich finde das toll, denn bei der Alpha 300, die ich vorher hatte, gabs soweit ich weiß kein Update. Zumindest bin ich nie auf eines gestossen.

a65/77 sind mitnichten fertig und da ich davon ausgehe, dass Sony eine nennenswerte Test- und QS-Abteilung besitzt wissen sie das auch. Sie haben sich lediglich entschlossen, die Kamera doch schon auf den Markt zu werfen.
Gruende dafuer sind viel eher im nicht-technischen Bereich zu suchen: Weihnachtsgeschaeft nicht verpassen, Quartalszahlen.
Da reicht dann erstmal "gut genug".
Dass es fuer die a300 kein Update gab waere ein gutes Zeichen dafuer, dass sie keines bedurfte.
Die etwas traege Bedienung der a77 Raeder jedoch konnte vor 25 Jahren bereits die AF 7000 besser.

Frank

steve.hatton
25.11.2011, 02:06
Die etwas traege Bedienung der a77 Raeder jedoch konnte vor 25 Jahren bereits die AF 7000 besser.

Frank

Zahnrad vs. Elektronik?

Ellersiek
25.11.2011, 02:08
Ich weiß gar nicht, warum Ihr euch aufregt - be cool.

Die einzigen, die evt. einen Grund zum Aufregen haben, sind die, die beim tatsächlichen Erscheinen der 1.04er FW nicht mehr updaten können, weil sie die verlinkte FW installiert haben. Bis dahin ist erstmal noch nichts passiert.

Was den Download angeht, ist er für mich von Sony (habe es von keiner chinesischen Seite sondern von der "normalen" Sony-Update-Seite heruntergeladen). Außerdem lief das Update-Programm ganz normal in deutsch ab und hat einwandfrei funktioniert.

Für mich hat Sony den für mich wichtigsten Bug behoben (MR-Funktion). Somit bin ich zunächst einmal zufriedener als vorher, da der Bug für mich eine erherbliche Einschränkung bedeutet hat.

Gruß
Ralf

PS.: Natürlich ärgert mich der Rückzug der chinesischen Website, aber ändern kann ich es nun auch nicht mehr und außerdem habe ich es ja selbst entschieden, dieses Update einzuspielen.

Hannibal
25.11.2011, 09:53
Hallo,
also ich habe gestern dieses "riskante" Update erfolgreich und problemlos auf meine A77 übertragen. Wenn die endgültige Release erscheint, werde ich mal beide Firmware-Programme mit einem anderen Programm bitgenau vergleichen und das Ergebnis posten.
Wenn überhaupt Unterschiede sind, probiere ich die erneute Überspielung oder warte auf die sicher bald erscheinende Version 1.05, 1.06 oder gar gleich 2.0

glotzi
25.11.2011, 10:03
Nur die Frage sei erlaubt, warum kommen die Alpha 35 , Nex c3 und Nex 5 N ohne jegliche Firmware aus?
Ernst-Dieter

Ich glaube kaum, dass ich Posts von dir noch *ernst* nehmen kann. :shock:

Itscha
25.11.2011, 10:18
Ich glaube kaum, dass ich Posts von dir noch *ernst* nehmen kann. :shock:

Eigentlich meint EDaA "Firmwareupdate" wenn er "Firmware" schreibt.

Allerdings ist dieser Lapsus schon sinnentstellend, lieber Ernst-Dieter.;)

Dylas
25.11.2011, 12:10
Ich habe mich jetzt auch getraut:

Alles funktioniert wie gewohnt, oder besser :D . . .
Die ersten Testshots mit Iso1600 kommen mir tatsächlich "genießbarer" vor, die Menüs sind schneller, das Display leuchtet nun nicht mehr nach dem Abschalten . . . die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF´s werde ich sogleich testen - ich werde nun auch gleich das 16-80CZ raufschrauben und ausprobieren, inwieweit die Verzeichnungen jetzt korrigiert werden . . .

lg
Dlyas

stefan61070
25.11.2011, 15:13
Also wenn Sony die A77/65 nur aus wirtschaftlichen Gründen (Quartalszahlen, Weihnachtsgeschäft) auf den Markt gebracht hat und wusste, dass die Kamera eigentlich noch keine Marktreife hat finde ich das für einen Weltkonzern wie Sony schon ziemlich unerhört.
Das man den Endverbraucher zum Betatester macht ist ja leider nichts neues mehr (siehe Computerbranche etc).
Nur das Sony scheinbar nun auch auf den Zug aufspringt hätte ich nicht gedacht.

Neonsquare
25.11.2011, 15:20
Also wenn Sony die A77/65 nur aus wirtschaftlichen Gründen (Quartalszahlen, Weihnachtsgeschäft) auf den Markt gebracht hat und wusste, dass die Kamera eigentlich noch keine Marktreife hat finde ich das für einen Weltkonzern wie Sony schon ziemlich unerhört.


Naja - Die A700-Nutzer mit brennenden Fackeln und gewetzten Blutmessern vor der Konzernzentrale werden das ihrige dazu beigetragen haben :lol:

Tira
25.11.2011, 15:22
Ich vermute mal, dass die Kameras unter nicht ganz regulären Bedingungen auf den Markt geworfen wurden.

Wenn ich die Wahl hätte, entweder meine schon vor Abschluss der Firmware-Entwicklung in Thailand auf Halde vorproduzierten Einheiten in der kommenden Flut absaufen zu lassen oder in Flugzeuge zu packen und in den Verkauf zu geben, dann wüsste ich wohl, wie ich mich zu entscheiden hätte.;)

ulle300
25.11.2011, 15:24
Wenn ich die Wahl hätte, entweder meine schon vor Abschluss der Firmware-Entwicklung in Thailand auf Halde vorproduzierten Einheiten in der kommenden Flut absaufen zu lassen oder in Flugzeuge zu packen und in den Verkauf zu geben, dann wüsste ich wohl, wie ich mich zu entscheiden hätte.;)

Ich würde genauso entscheiden.

stefan61070
25.11.2011, 15:31
Ich könnte aber auch die Kameras vor der Flut in Sicherheit und dann auf den Markt bringen wenn die Kamera Marktreife hat. Ich glaube nicht, dass Sony durch die Flut in Thailand gezwungen war die A77/65 vorzeitig auf den Markt zu bringen außer Sony hatte die Idee den Endverbaucher als Endlager für seine vorproduzierten Kameras zu nutzen.
Naja einzige Erklärung scheint wohl zu sein, dass die A700 Nutzer soviel Druck auf Sony gemacht haben das diese dann nicht mehr anders konnten als die A77 fühzeitig auf den Markt zu bringen (Zwinker, Zwinker).

Tira
25.11.2011, 15:46
Na, das stellst Du Dir vielleicht zu einfach vor? Lagerkapazität ist sowieso immer ein knappes Gut. In so einer Situation erst recht. Man kann die Produkte nicht einfach in einer feuchten Höhle abstellen. Extra eine Transportverpackung entwickeln? Oder doch lieber schon in die Verkaufsverpackung?

Und dann muss es vor Ort auch noch die Möglichkeit geben, die Kameras neu zu flashen. Damit das halbwegs wirtschaftlich ist, brauchst Du dafür sicher eine wenigstens halbautomatische Infrastruktur - diese wird aber mit der Fabrik abgesoffen sein.

Machen wir uns nichts vor: Sony hätte das Weihnachtsgeschäft verpasst. Im Frühjahr ist dann PMA, es sind viele neue Kameras zu erwarten, der Hype um die A65/77 wird abklingen und dann wäre es sehr viel schwerer, zahlenmäßig irgendwas zu reißen. Ein wirtschaftlicher Rohrkrepierer. Der Ruf von Sony hätte aber durch die Verzögerung ebenso gelitten, wie jetzt unter den Problemen. Also hat Sony wenigstens direkt noch die Kohle der Early Adopter eingesackt.:mrgreen:

Danielito
25.11.2011, 15:54
Bill Gates hat mal seinen Entwicklern gesagt, Lieferbarkeit ist auch ein Feature. Sony wird diese Regel wohl auch beachten... :D

stefan61070
25.11.2011, 16:01
War wohl so für Sony die beste Lösung. Sony hätte ja als kleine Entschädigung für die Käufer von einer der ersten A77/65 Kameras der ersten Lieferungen bei Registrierung der Kamera übers Internet bis zu einem bestimmten Datum auch z.B. einen Einkaufsgutschein über z.B. 20 Euro oder so für den Sonystore als kleine Entschädigung an die Kunden ausgeben können.

Ellersiek
25.11.2011, 16:13
Sony hätte ja als kleine Entschädigung für die Käufer von einer der ersten A77/65 Kameras der ersten Lieferungen bei Registrierung der Kamera übers Internet bis zu einem bestimmten Datum auch z.B. einen Einkaufsgutschein über z.B. 20 Euro oder so für den Sonystore als kleine Entschädigung an die Kunden ausgeben können.

Haben sie doch: Ich habe einen zweiten Original-Akku dazubekommen.

Gruß
Ralf

stefan61070
25.11.2011, 16:54
Ich nicht. Vielleicht der Händler bei dem ich sie gekauft habe. Wann soll denn die 1.04er Firmware offiziell erscheinen ?

*mb*
25.11.2011, 17:10
Wann soll denn die 1.04er Firmware offiziell erscheinen ?
Ein überaus netter User hat diese Frage im vorauseilenden Gehorsam bereits gestern beantwortet:

Gemäß einer Mitteilung im Club Sonus (https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=71690#71690) soll die Firmware 1.04 hierzulande am 29.11.11 offiziell verfügbar sein.
Vielleicht halten es auch Ungeduldige die paar Tage noch aus? :roll:

dsthifi
26.11.2011, 19:31
Also ich kann jeden beruhigen , das 1.04 Update für die A77 funktionier ganz einfach !
Hab es über WIN7 64bit über Bootcamp gemacht , da es am Macbook Air unter Lion 64bit nicht gestartet ist ! Natürlich alles in Deutsch.

Nochmals die Links , hab´s über Dropbox runtergeladen...

http://pastebin.com/w8b10HJV


LG. Chris

nova2005
26.11.2011, 19:56
Also ich kann jeden beruhigen , das 1.04 Update für die A77 funktionier ganz einfach !
Hab es über WIN7 64bit über Bootcamp gemacht , da es am Macbook Air unter Lion 64bit nicht gestartet ist ! Natürlich alles in Deutsch.

Nochmals die Links , hab´s über Dropbox runtergeladen...

http://pastebin.com/w8b10HJV


LG. Chris

Wenn das Update offiziell von Sony freigegeben gewesen wäre, hätte man es auf den Software-Update-Seiten von Sony gefunden. Dem war aber zu keiner Zeit so!!!
Also einfach mal abwarten, was da kommt!?!
Die, die sich nicht zurückhalten können, mögen dann aber bitte auch nicht heulen, wenn sie Sich ihre Cam zum Ziegelstein gemacht haben!

steve.hatton
26.11.2011, 22:13
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Kurt Marti

:P

turboengine
26.11.2011, 22:23
Kurt Marti?
Ist der Firmwareentwickler bei Sony? :mrgreen:
Solche Sprüche kommen von Leuten, die nie mit Software zu tun hatten...
Der alte Herr klappert seine Texte sicher auf der Schreibmaschine.

steve.hatton
26.11.2011, 22:26
Schreibmaschine könnte hinkommen - mit SOny hat er weniger zu tun, außer man assoziiert bei den gelegentlichen Stossgebeten der A77 User die Sehnsucht nach göttlichen Beistand:D

http://www.zitate-online.de/autor/marti-kurt/

swivel
27.11.2011, 11:28
.. hätte man es auf den Software-Update-Seiten von Sony gefunden. Dem war aber zu keiner Zeit so!!! ..

Hi,

woher der Link kommt ist doch zweitrangig, die Datei liegt - so wie ich das sehe - eben doch auf einem Sony Update Server.

Es wurde weiter oben auch schon gepostet, das es erstens üblich wäre das man sowas prinzipiell ohne Gewähr auf eigene Gefahr nutzt und ich hab grad gelesen - auch auf dem Update Server - das die Nutzungsbedingungen auch klar und deutlich sichtbar sind.

Ein Risiko ist es also allemal. Klar, könnte es sein, das hier wirklich eine Version versehentlich Online gestellt wurde welche noch nicht final war. Aber die Datei kommt von Sony und NICHT von irgendwelchen dubiosen Quellen. Und zum Zeitpunkt als die ersten Infos dazu hier auftauchen, gab es eben drüben in anderen Foren schon Berichte, das das Update Multilingual ist und auch funktioniert.

Wenn man natürlich echt eine Firmware mit gleichem Release nicht nochmal installieren kann, wäre es sehr ärgerlich, falls dann doch noch eine andere "neuere" 1.04 auftaucht. Das ist auch ein Risiko. Aber Sony wird hoffentlich wissen, das die 1.04 schon im Umlauf ist und bringt dann ggfls. gleich die 1.05. oder ändert die Installroutine.

Reisefoto
27.11.2011, 12:59
Es gab in der Tat kurzzeitig eine Seite auf Sony China, die auf diese Dateien verwiesen hat. Sicherlich haben alle diejenigen, die sich die Firmware zu diesem Zeitpunkt heruntergeladen haben, den Inhalt der chinesischen Hinweise, die dort standen, vollständig gelesen und verstanden. Wer auf diese Weise dann zu seiner FW 1.04 gekommen ist, hat wirklich Pech gehabt und kann sich bei Sony beschweren, dass er durch Sonys Fehler eine noch nicht veröffentlichungsreife Firmware heruntergeladen hat.

Diese auf die Dateien verweisende Seite war aber binnen kürzester Zeit verschwunden, was ein unübersehbares Zeichen dafür war, dass die Dateien noch nicht für die Veröffentlichung vorgesehen waren. Wer danach ohne jegliche Vorinformation und ohne Mitteilung von Sony sich einfach die Dateien herunterzieht, ist selbst schuld, wenn er dadurch Problenme bekommt. Ich finde es grotesk, dann Sony für irgendwelche Mängel oder Probleme einer Firmware zu kritisieren, die überhaupt nicht freigegeben war. Die schnelle Entfernung der verweisenden Seite ist ein mehr als deutliches Zeichen dafür.

Wer sich die Datei dann trotzdem unter Umgehung des offiziellen Weges herunterräubert, sollte sich nicht beschweren. Mit tut es natürlich leid, wenn jemand nun Nachteile durch das Update haben sollte (was ja noch nicht feststeht), aber immerhin kann man wenigstens etwas daraus lernen: Auch im 21. Jahrhundert gibt es nicht immer alles sofort und es schadet nicht, auch mal ein paar Tage Geduld zu haben.

Jens N.
27.11.2011, 14:34
Es hat doch niemand Nachteile, was diskutiert ihr hier überhaupt? Wer's runterladen und installieren will, soll's auf eigene Gefahr tun, wer nicht, der nicht. Und das muß man jetzt über 13 Seiten diskutieren!?

Dienstag ist die neue FW voraussichtlich offiziel und diese Diskussionen darum dann eh schon wieder Schnee von Gestern, da lohnt doch das ganze Palaver gar nicht.

Hannibal
27.11.2011, 14:58
Genau!!!

Es hat doch niemand Nachteile, was diskutiert ihr hier überhaupt? Wer's runterladen und installieren will, soll's auf eigene Gefahr tun, wer nicht, der nicht. Und das muß man jetzt über 13 Seiten diskutieren!?

Dienstag ist die neue FW voraussichtlich offiziel und diese Diskussionen darum dann eh schon wieder Schnee von Gestern, da lohnt doch das ganze Palaver gar nicht.

lemur
29.11.2011, 08:53
Firmware 1.04 wurde veröffentlicht

http://www.sony-asia.com/support/download/478891/product/slt-a77v

Improvements after firmware upgrade

1.Expanded the number of automatic compensation compliant lenses.
Vario-Sonnar T* DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA (SAL1680Z)
DT 16-105mm F3.5-5.6 (SAL16105)
2.Functional improvement:
- Improvement of responses
- Improvement of picture quality
- Improvement of usability

Ellersiek
29.11.2011, 09:13
Firmware 1.04 wurde veröffentlicht...

Danke für die Info und Entwarnung an alle, die schon die "chinesische" Variante installiert haben: Diese jetzt offizielle (:)) Datei ist 100% identisch mit der "chinesischen" Datei (Verglichen mit dem Programm Frhed).

Gruß
Ralf

haina
29.11.2011, 09:46
morgen erstmal
so habe 1.04 aufgespielt!!
>runtergeladen 56 MB> komplet in deutsch >3Minuten und fertig
was hat sich geändert ?
braucht immer noch ein paar sekunden zum ausschalten ?
was sonnst noch ?
wer weiss
muss raus zum testen
schau

Hannibal
29.11.2011, 10:08
Danke für die Info! Das erspart mir die Arbeit!


Danke für die Info und Entwarnung an alle, die schon die "chinesische" Variante installiert haben: Diese jetzt offizielle (:)) Datei ist 100% identisch mit der "chinesischen" Datei (Verglichen mit dem Programm Frhed).

Gruß
Ralf

wolfram.rinke
29.11.2011, 10:58
Firmware 1.04 wurde veröffentlicht

[url]...
- Improvement of usability

... eine nette Umschreibung für Fehlerbehebung ;) .

Das bedeutet, dass mit der A77 und FW 1.04 zumindest ein stabiler und konsistenter Betrieb jetzt möglich sein sollte.

Ich bin auch gespannt, ob diejenigen A77 Benutzer, die verschiedenste Störungen und Fehler mit ihrer Kamera hatten, eine Behebung dieser Fehler vermelden können.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2011, 11:01
Firmware 1.04 wurde veröffentlicht


2.Functional improvement:
- Improvement of responses
- Improvement of picture quality
- Improvement of usability
Die Nennung der Verbesserungen unter Punkt 2 sind sehr allgemein gehalten, nicht greiffbar für den User!
Ernst-Dieter

weberhj
29.11.2011, 11:12
Danke für die Info und Entwarnung an alle, die schon die "chinesische" Variante installiert haben: Diese jetzt offizielle (:)) Datei ist 100% identisch mit der "chinesischen" Datei (Verglichen mit dem Programm Frhed).

Kann ich bestätigen, die Dateien sind identisch.

BG Hans

ShenzhenT
29.11.2011, 11:21
... eine nette Umschreibung für Fehlerbehebung ;) .

Das bedeutet, dass mit der A77 und FW 1.04 zumindest ein stabiler und konsistenter Betrieb jetzt möglich sein sollte.

Ich bin auch gespannt, ob diejenigen A77 Benutzer, die verschiedenste Störungen und Fehler mit ihrer Kamera hatten, eine Behebung dieser Fehler vermelden können.

Der AF meines 16-50 funktioniert mit 1.04 wieder. Unter 1.03 war er irgendwann ausgefallen. Ich bin dennoch gespannt, ob dieser neue Status auch von Dauer ist.

steve.hatton
29.11.2011, 12:30
Die Nennung der Verbesserungen unter Punkt 2 sind sehr allgemein gehalten, nicht greiffbar für den User!
Ernst-Dieter

Ja was sollten sie denn (in der Kürze der Zeit) schreiben ?

Würde ein (hier fiktiver) Satz wie "improvent of jpg-engine for ISO 800 and higher" weiterhelfen oder sollten sie den Code der Datei erklären ?

Wichtig ist ob jetzt einiges endlich/besser funktioniert.

Hierzu werden die Erfahrungen der Besitzer der A77, die sich sicherlich hier zu Wort melden werden, sicher mehr beitragen.

Mein Beitrag: Meine A77 funktionierte, soweit ich dies wirklich beurteilen kann, mit 1.03 ohne Fehl und Tadel, langsame Reaktionszeiten der Räder störten mich nie und der Ausschaltvorgang der nun mehr statt 5-6 Sekunden noch 4-5 Sekunden dauert war auch nie ein wirkliches Problem für mich.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2011, 12:50
J

Wichtig ist ob jetzt einiges endlich/besser funktioniert.

Hierzu werden die Erfahrungen der Besitzer der A77, die sich sicherlich hier zu Wort melden werden, sicher mehr beitragen.

Mein Beitrag: Meine A77 funktionierte, soweit ich dies wirklich beurteilen kann, mit 1.03 ohne Fehl und Tadel, langsame Reaktionszeiten der Räder störten mich nie und der Ausschaltvorgang der nun mehr statt 5-6 Sekunden noch 4-5 Sekunden dauert war auch nie ein wirkliches Problem für mich.
Dann hast Du eine "Gute Alpha 77" erwischt, die sporadisch auftretenden Schwächen ,von Exemplar zu Exemplar verschieden,sind wohl eine harte Nuß für die Sony Fachleute.
Ernst-Dieter

steve.hatton
29.11.2011, 12:55
Denke ich nicht einmal, sondern ich glaube dass gewisse Chargen von einer FW 1.031 oder 1.032 betroffen sind, denn die Entwicklung geht ja immer weiter und vielleicht hat man bei Sony diverse 1.03er Varianten, die dann zu diesen unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben. Die Ursachenforschung hat man sicher betrieben, vielleicht hat auch unsere FW-Fehler-Tabelle mit Seriennummern geholfen einiges genauer spezifizieren zu können.

Letztendlich scheint man die Kamera geheilt zu haben.

Jetzt wäre es sinnvoll, wenn die User der A77 über die wirklichen Verbesserungen und auch Fehlerbehebungnen berichten würden

Jens N.
29.11.2011, 13:16
Dann hast Du eine "Gute Alpha 77" erwischt, die sporadisch auftretenden Schwächen ,von Exemplar zu Exemplar verschieden,sind wohl eine harte Nuß für die Sony Fachleute.

Bitte keine Gerüchte in die Welt setzen. Ob es "gute oder schlechte" Exemplare gibt, oder das Auftreten oder nicht-Auftreten von Problemen einfach nur an verschiedensten Umständen (z.B. abhängig von Speicherkarten, Objektiven, irgendwelchen Einstellungen der Kamera...) liegt, ist doch gar nicht klar. Diese Kameras sind sehr komplex und ebenso komplex können die Ursachen für irgendwelche Abstürze usw. sein. Verschieden "gute" Kameraexemplare halte ich für eine eher unwahrscheinliche Ursache muß ich sagen.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2011, 13:20
Bitte keine Gerüchte in die Welt setzen. Ob es "gute oder schlechte" Exemplare gibt, oder das Auftreten oder nicht-Auftreten von Problemen einfach nur an verschiedensten Umständen (z.B. abhängig von Speicherkarten, Objektiven, irgendwelchen Einstellungen der Kamera...) liegt, ist doch gar nicht klar. Diese Kameras sind sehr komplex und ebenso komplex können die Ursachen für irgendwelche Abstürze usw. sein. Verschieden "gute" Kameraexemplare halte ich für eine eher unwahrscheinliche Ursache muß ich sagen.
Das Gut ist mit Gänsefüßchen versehen, wie soll man es denn sonst ausdrücken, mangelhaft wäre zu etwas hart!Ernst-Dieter

hpike
29.11.2011, 13:27
Das Gut ist mit Gänsefüßchen versehen, wie soll man es denn sonst ausdrücken, mangelhaft wäre zu etwas hart!Ernst-Dieter

Steve schreibt ja er hätte ein fehlerfreies Modell, bzw. eins ohne Fehl und Tadel erhalten. Also ist das kein "gutes Modell" sondern ein fehlerfreies.

Jens N.
29.11.2011, 13:32
Das Gut ist mit Gänsefüßchen versehen, wie soll man es denn sonst ausdrücken, mangelhaft wäre zu etwas hart!

Es geht mir nicht um darum, wie du es ausgedrückt hast, sondern was du gesagt hast: nämlich daß es "gute" und "schlechte" Exemplare von Kameras geben könnte und daß das darüber entscheidet, ob man z.B. Abstürze hat oder nicht.

Wie gesagt, die Kameras und die Umstände der Verwendung (Zubehör, Konfiguration ...) sind so komplex, daß ich eher hier die Ursache für unterschiedliches Verhalten oder Abstürze ja/nein sehe und nicht bei irgendwelchen Unterschieden der Kameras.

Aber spielt auch eigentlich keine Rolle, hoffen wir einfach ein paar der bereits diskutierten Probleme wurden nun mit der neuen FW aussortiert.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2011, 13:35
Aber spielt auch eigentlich keine Rolle, hoffen wir einfach ein paar der bereits diskutierten Probleme wurden nun mit der neuen FW aussortiert.
Das ist natürlich auch mein Wunsch, das Feedback der User sollte Aufklärung bringen!
Ernst-Dieter

guenniguenni1
29.11.2011, 14:12
Ich habe mich jetzt auch getraut:

Alles funktioniert wie gewohnt, oder besser :D . . .
Die ersten Testshots mit Iso1600 kommen mir tatsächlich "genießbarer" vor, die Menüs sind schneller, das Display leuchtet nun nicht mehr nach dem Abschalten . . . die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF´s werde ich sogleich testen - ich werde nun auch gleich das 16-80CZ raufschrauben und ausprobieren, inwieweit die Verzeichnungen jetzt korrigiert werden . . .

lg
Dlyas

Würde mich brennend interessieren, wie sich das 16-80CZ an der neuen Firmware schlägt. Bitte berichte (eventuell mit Bildern) über Deine Ergebnisse.

Gruss Günter

OliverB
29.11.2011, 16:17
Jetzt ist die Firmware auch offiziell auf der deutschen Seite verfügbar...

Win:
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V104_WIN

MAC:
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V104_MAC

Geändert hat sich zu den vorherigen Quellen nichts - Dateien sind identisch.

steve.hatton
29.11.2011, 16:28
Danke für die Berücksichtigung der Obstler-Welt.

Byronimus
29.11.2011, 18:22
Jetzt ist die Firmware auch offiziell auf der deutschen Seite verfügbar...

Win:
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V104_WIN

MAC:
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V104_MAC

Geändert hat sich zu den vorherigen Quellen nichts - Dateien sind identisch.

Wenn Sony das Update auf der Deutschen Seite veröffentlicht, warum nutzen sie dann nicht auch die Deutsche Sprache? :flop:

englishservices
29.11.2011, 19:02
Ich habe die Update durchgeführt und alles funktioniert. Die Menüführung ist in der Tat schneller. Ob die Bildqualität sich verbessert hat wird sich zeigen (oder auch nicht). :roll:

el-ray
29.11.2011, 20:06
Hab das Update auch gerade gemacht, lief wie geschmiert. Die Reaktion der Cam ist merklich besser :top: Mehr habe ich noch nicht getestet

BadMan
29.11.2011, 20:50
Puh, habe ich geschwitzt.
Ich hatte in der Windows-Anzeige das "Hardware-Entfernen"-Symbol nicht.
Genau das ist mir gerade nämlich auch passiert. Habe noch versucht, dies in der Systemsteuerung einzuschalten, ging aber nicht.
Das Update ging aber zum Glück trotzdem ganz normal weiter und alles scheint ok zu sein.

Nikolaus
29.11.2011, 21:30
Habe gerade das update auf dem Mac unter OS durchgeführt. Nachdem ich den Mac mit dem 32-bit-kernel gestartet hatte funktionierte alles hervorragend. Die Benutzerführung durch das update fand ich sehr benutzerfreundlich und "idiotensicher".

Liebe Grüße vom Nikolaus

Jens N.
29.11.2011, 21:33
Ich hab' auch geschwitzt, bzw. ein paar Fehlerchen gemacht: z.B. Kamera vorher schon resettet, dabei wurde der USB-Modus umgeschaltet, auf den falschen natürlich - sowas wäre eigentlich vermeidbar Sony! Das zweite Problemchen habe ich aber selbst verursacht, weil ungenau gelesen, zu ungeduldig gewesen (man hat sowas ja schließlich schon zig mal gemacht und kennt sich aus :roll: ). Dennoch: diese updateprozedur ist für die Füße :flop: Schon weil man jedes Mal hinterher die Kamera in weiten Teilen neu einstellen muß (Korrekturwerte für die Objektive usw.) und weil die Vorgehensweise per USB nunmal gewisse Risiken oder Problemquellen birgt. Rel. langsam ist es außerdem (OK, die Datei ist auch groß, aber insgesamt, mit meinen Problemchen usw. habe ich fast 20 Minuten an dem update gesessen). Das sollte doch auch besser gehen, was sprach gegen die bekannte Vorgehensweise über die Speicherkarte? Datei drauf, Kamera erkennt das und macht den Rest automatisch - DAS ist idiotensicher.

Na ja, ich hab's zum Glück auch hinter mir.

Freddy
29.11.2011, 21:37
Win 7, 64 Bit wird nicht unterstützt steht im Text,
wer hat denn schon mit Win 7, 64 Bit dir Firmware installiert?
Wenn ja wie geht's?

voodoo
29.11.2011, 21:39
Win 7, 64 Bit wird nicht unterstützt steht im Text,
wer hat denn schon mit Win 7, 64 Bit dir Firmware installiert?
Wenn ja wie geht's?

Bin gerade dabei, Win7 64bit. Update.exe. :) Der Rest geht von alleine.

el-ray
29.11.2011, 21:41
Win 7, 64 Bit wird nicht unterstützt steht im Text,
wer hat denn schon mit Win 7, 64 Bit dir Firmware installiert?
Wenn ja wie geht's?

Das gilt nur für Windows XP ( siehe kleines Sternchen )

konzertpix.de
29.11.2011, 21:49
Ich mach das Update noch nicht. Warum? Ich will dieses Mal vom selben Motiv vor und nach dem Update Bilder schießen und dann mal vergleichen, schließlich will Sony ja auch an der Bildqualität geschraubt haben ;)

(Außerdem müßte ich dafür das Macbook mit dem 32bit-Kernel booten und habe im Moment echt keine Lust dazu :P)

Reisefoto
29.11.2011, 21:49
Die Reaktion der Cam ist merklich besser

Den Eindruck habe ich an meiner A77 nicht. Weder die Reaktion auf die Drehräder (Verstellung von Blende und Verschlusszeit) noch die Umschaltung von Rückwanddisplay auf den Sucher ist fühlbar schneller geworden. Vom Ausschalten bis zum Ende des Herunterfahrens (Ende des Ratterns) sind es 6 Sekunden. Den direkten Vergleich zu einer A77 mit FW 1.03 habe ich im Moment aber lnicht.

Ich hoffe aber, dass ich nun zumindest vor dem Absturz geschützt bin, den ich mit der A77 noch nie hatte.

XJClaude
29.11.2011, 21:52
**

TONI_B
29.11.2011, 21:54
Ich frage mich, ob ich überhaupt das update machen soll? :?

Meine A77 läuft ohne Probleme, die beiden neu unterstützten Objektive habe ich nicht, wenn ich mir die Prozedur anschaue (wie kompliziert kann man so etwas noch machen???:shock:) werde ich wohl warten, bis es signifikante Änderungen gibt...:cool:

hanito
29.11.2011, 22:08
wenn ich mir die Prozedur anschaue (wie kompliziert kann man so etwas noch machen???:shock:) werde ich wohl warten, bis es signifikante Änderungen gibt...:cool:

Also kompliziert ist das Update ganz und garnicht. Das dürfte sogar einem DAU gelingen.
Ich finde die Art und Weise gelungen, hatte bei der A55 genausowenig ein Problem wie jetzt bei der A77.

voodoo
29.11.2011, 22:10
wenn ich mir die Prozedur anschaue (wie kompliziert kann man so etwas noch machen???

Was ist daran kompliziert? Update.exe, und drei Minuten später ist die Firmware drauf. :top:

TONI_B
29.11.2011, 22:32
Also kompliziert ist das Update ganz und garnicht. Das dürfte sogar einem DAU gelingen...Ich bin zum Glück kein DAU, finde aber trotzdem (zumindest nach der Beschreibung), dass es einfacher ginge. Wie Jens schon schrieb: wie bei A700 auf die Karte und gut ist es.

Aber ist egal. So lange ich keine "Jubelmeldungen" über signifikante Verbesserungen lese oder meine A77 öfters abstürzt, sehe ich keine Notwendigkeit.

Ellersiek
29.11.2011, 22:55
Ich frage mich, ob ich überhaupt das update machen soll? :?...

Ich weiß ja nicht, ob bei Dir die MR-Funktion mit FW 1.03 einwandfrei arbeitet - bei mir tat sie es nicht. Dank 1.04 ist für mich das größte Manko auf jeden Fall behoben.

Gruß
Ralf

eac
29.11.2011, 23:33
Nachdem ich den Mac mit dem 32-bit-Kernel gestartet hatte funktionierte alles hervorragend.

Warum zum Geier muß man das OS mit einem 32-Bit Kernel booten? Kann Sony keine 64-Bit fähige Software schreiben? Ich mußte jetzt erstmal googlen, wie man das überhaupt macht und der erste Thread, der eine Lösung beschreibt, hatte als Auslöser einen Sync mit dem Sony-E-Reader, den man offenbar auch nur im 32-Bit Modus ansprechen kann. :flop:

steve.hatton
29.11.2011, 23:40
Also ich weiß nicht was ihr das mit 64bit oder 32bit oder noch ein Bit(burger) meint.


Ich habe das Update auf den Mac gezogen und installiert - fertisch.

konzertpix.de
29.11.2011, 23:59
Stefan, beim Booten die Tasten 3 und 2 (für 32bit) gedrückt halten. Den Erfolg siehst du in der Aktivitätsanzeige, wenn beim Kernel_task als Art "Intel" statt "Intel (64-bit)" steht.

Zurück in den 64bit-Kernel geht es analog, man halte dazu die Tasten 6 und 4 gedrückt.

Edit für Steve: bis Snow Leopard war der kernel_task ein reiner 32bit-Prozess, erst mit dem Löwen stellte Apple auch diesen Prozess auf 64bit um. Ich denke mal, du hast noch nicht auf den Löwen umgestellt oder aber eine Hardware wie mein weißes Intel-Macbook der ersten Generation, das keine 64bit-Unterstützung bietet...

steve.hatton
30.11.2011, 00:31
Hi Rainer,

ich habe grad mal auf SnowLeo umgestellt weil Aperture dies einforderte, um das RAW Update für die A77 zu laden...Mein MacBook Pro und er iMac24 sollten wohl mit Lion laufen - aber ich hasse die Systemupdates weil inzwischen auch bei den Macs nicht mehr sichergestelt ist dass danach nicht zig Programmupdates etc benötigt werden oder gewisse Dinge wie Appletalk gar nicht mehr unterstützt werden.

konzertpix.de
30.11.2011, 00:39
Steve, dann hast du a) von Haus aus den 32bit-Kernel aktiv und b) keine Probleme mit älteren NAS-Betriebssystemen und deren AppleTalk-Unterstützung. Der Löwe hat die Verschlüsselung umgestellt, und diese erhöhte Stärke mögen ältere NASsen nicht (Ausweg: samba aka Windows-Netzwerk nutzen statt Appletalk). Man kann im Terminal eine Sequenz an Befehlen absetzen, die das Snow Leopard Verhalten wiederherstellen, aber das führt zum einen hier zu weit (bei heise.de ist es im Mac&I-Bereich beschrieben) und zum anderen ist das alles hier bereits off topic :oops:

Sorry an die anderen!

zuckerbaer69
30.11.2011, 09:15
Guten Morgen ans Forum!
Bin mit meinem Latein irgendwie am Ende.
Vielleicht habe ich einfach nur einen Denkfehler,oder bin auch zu ungeduldig.
Habe jetzt schon einige Male versucht das Update auf die Kamera zu spielen.
Ich komme aber nie weiter wo beim Update steht dass die Kamera resetet wird,und ich auf der Kamera den Multi-selector schalter drücken muss.
Dann,wie beschrieben schaltet sich der Monitor aus und die Zugriffslampe an der Kamera leuchtet.Und dann meldet sich die Kamera dauernd am PC ab und wieder an.
Und das in 5 bis 10 Sekundentakt.
Das längste was ich gewartet habe ob sich der Zustand ändert war 30 Minuten.
Habe ich da noch zu kurz gewartet?
Egal wann ich bei diesem Zustand beim Update Fenster weiter drücke,da sich die Kamera immer an und wieder ab meldet,das Update findet dann keine Kamera.
Kamera ist zurück gesetzt und Mass Storage eingestellt.
Vielleicht hat ja wer eine zündende Idee?
LG

BadMan
30.11.2011, 09:22
Ich komme aber nie weiter wo beim Update steht dass die Kamera resetet wird,und ich auf der Kamera den Multi-selector schalter drücken muss.
Dann,wie beschrieben schaltet sich der Monitor aus und die Zugriffslampe an der Kamera leuchtet.Und dann meldet sich die Kamera dauernd am PC ab und wieder an.
Und das in 5 bis 10 Sekundentakt.

Lese noch mal Schritt für Schritt die Anleitung.
So wie ich Deine Beschreibung verstehe, machst Du einen Fehler. Beim Resetten hängt die Kamera noch nicht am PC.

Also
1. Resetten
2. Updater starten
3. Kamera und PC verbinden
4. Anweisungen am Bildschirm folgen.

edit: Oder so, wie lemur schreibt. Da ist ja noch ein 2. Reset-Schritt. :oops:

lemur
30.11.2011, 09:22
Guten Morgen ans Forum!
Bin mit meinem Latein irgendwie am Ende.
Vielleicht habe ich einfach nur einen Denkfehler,oder bin auch zu ungeduldig.
Habe jetzt schon einige Male versucht das Update auf die Kamera zu spielen.
Ich komme aber nie weiter wo beim Update steht dass die Kamera resetet wird,und ich auf der Kamera den Multi-selector schalter drücken muss.
Dann,wie beschrieben schaltet sich der Monitor aus und die Zugriffslampe an der Kamera leuchtet.Und dann meldet sich die Kamera dauernd am PC ab und wieder an.
Und das in 5 bis 10 Sekundentakt.
Das längste was ich gewartet habe ob sich der Zustand ändert war 30 Minuten.
Habe ich da noch zu kurz gewartet?
Egal wann ich bei diesem Zustand beim Update Fenster weiter drücke,da sich die Kamera immer an und wieder ab meldet,das Update findet dann keine Kamera.
Kamera ist zurück gesetzt und Mass Storage eingestellt.
Vielleicht hat ja wer eine zündende Idee?
LG

Auf der Kamera erscheint "Reset Camera" ... dann musst du die Kamera vom PC entfernen ("Hardware sicher entfernen") oder notfalls USB-Stecker ziehen (hab ich gemacht :roll:), danach bei der Kamera OK drücken -> Bildschirm wird schwarz ... dann sollte sich die Kamera wieder beim PC "anmelden" bzw. USB-Kabel wieder anstecken und dann kannst du im Update-Programm weiter drücken ...

So hab ich das gemacht.
Eventuell musst du mal deine Kamera komplett zurücksetzen.

TONI_B
30.11.2011, 09:34
Was ist daran kompliziert? Update.exe, und drei Minuten später ist die Firmware drauf. :top:

Also kompliziert ist das Update ganz und garnicht. Das dürfte sogar einem DAU gelingen.
Ich finde die Art und Weise gelungen, hatte bei der A55 genausowenig ein Problem wie jetzt bei der A77.

Wenn ich mir die letzten postings so anschaue, dürfte es doch nicht ganz sooo einfach sein...:lol::roll:

BadMan
30.11.2011, 09:44
Doch Toni!

Ich hatte ja zwar auch ein kleines Problem, da der "Sicher-Entfernen-Button" an meinem PC verschwunden war.
Aber an sich ist die Vorgehensweise wirklich einfach.
Einfach Schritt für Schritt die Anleitung durchgehen.
Sobald die Kamera am PC hängt, werden die einzelnen Schritte auch noch am PC in gut verständlichem deutsch angezeigt. Man kann also eigentlich nichts verkehrt machen, wenn man sich daran hält.

lemur
30.11.2011, 09:49
Doch Toni!

Ich hatte ja zwar auch ein kleines Problem, da der "Sicher-Entfernen-Button" an meinem PC verschwunden war.

Bei mir war der ebenfalls nicht da ... deswegen hab ich das USB-Kabel ausgesteckt -> OK bei der Kamera gedrückt und dann wieder das Kabel eingesteckt. Hatte zwar ein paar Bedenken, dass es funktioniert, aber gab dann keine Probleme :D man muss nur kreativ sein.

zuckerbaer69
30.11.2011, 10:17
Danke für die vielen Hilfestellungen!
Werde es halt ein 50igstes mal versuchen.
Wenn es wieder nicht funktioniert vielleicht einmal Sony kontakten?
Danke

voodoo
30.11.2011, 10:26
Bei mir war der ebenfalls nicht da ... deswegen hab ich das USB-Kabel ausgesteckt -> OK bei der Kamera gedrückt und dann wieder das Kabel eingesteckt. Hatte zwar ein paar Bedenken, dass es funktioniert, aber gab dann keine Probleme :D man muss nur kreativ sein.

War bei mir auch nicht da. Na und? Einfach direkt auf OK drücken und los gings. :top:

Seit wann lesen wir denn Bedienunganleitungen Schritt für Schritt? :eek: Außer wenn ich auf ein USB-Gerät geschrieben habe (und die Daten noch im Cache sind), braucht man die Entfernen-Funktion doch nicht wirklich.

lemur
30.11.2011, 10:28
War bei mir auch nicht da. Na und? Einfach direkt auf OK drücken und los gings. :top:

Seit wann lesen wir denn Bedienunganleitungen Schritt für Schritt? :eek: Außer wenn ich auf ein USB-Gerät geschrieben habe (und die Daten noch im Cache sind), braucht man die Entfernen-Funktion doch nicht wirklich.

Mir ist es eh schon komisch vorgekommen, dass man hier überhaupts die USB-Verbindung "manuell trennen" sollte ... dürfte i.d.R. dann automatisch so funktionieren :D

oglala
30.11.2011, 10:33
Doch Toni!

Ich hatte ja zwar auch ein kleines Problem, da der "Sicher-Entfernen-Button" an meinem PC verschwunden war.


Der war bei mir auch nicht (mehr) da, allerdings hatte sich die Kamera eigenständig abgemeldet (kann man bei Win einfach überprüfen: Das Kameralaufwerk muss verschwunden sein). Das Update ging dann ohne Probleme weiter (win7/64).
Es geht wohl hauptsächlich darum, dass die Laufwerksverbindung gelöst wird.

BadMan
30.11.2011, 10:33
Seit wann lesen wir denn Bedienunganleitungen Schritt für Schritt? :eek: Außer wenn ich auf ein USB-Gerät geschrieben habe (und die Daten noch im Cache sind), braucht man die Entfernen-Funktion doch nicht wirklich.
Nun, man kommt aber schon ins Schwitzen, wenn es nicht so läuft wie beschrieben und an genau besagter Stelle kurz zuvor von einem Totalabsturz berichtet wurde.

Meine Vermutung mit dem fehlenden "Sicher-Entfernen-Button" ist ja folgender:
Ich hatte wahrscheinlich zu lange mit dem Abmelden gewartet, da ich noch mal Buchstabe für Buchstabe in der Anleitung gelesen habe. In der Zeit hat sich die Kamera vielleicht von alleine abgemeldet. Ist das möglich?
Jedenfalls war der Button bei mir ja auch nicht mehr manuell über die Systemsteuerung zu aktivieren.

Dann wäre das wohl einfach eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme seitens Sony, die in dem Fall für Verunsicherung sorgt und in der Anleitung könnte auch stehen, "Warten Sie 10 Sekunden, bevor sie fortfahren".

edit: oglala, da hatten wir wohl den gleichen Gedanken. Auch bei mir war es Win7, 64 bit.

Jens N.
30.11.2011, 14:32
Wenn kein "sicher entfernen"-Symbol angezeigt wird (wurde bei mir übrigens auch nicht), kann man -zumindest in Win 7, aber bei anderen Versionen müsste das auch gehen- auch einfach auf die Laufwerksübersicht gehen, dort Rechtsklick auf's A77 Symbol und "auswerfen" wählen - ist das gleiche in grün und hat bei mir so funktioniert.

BadMan
30.11.2011, 14:59
Wenn kein "sicher entfernen"-Symbol angezeigt wird (wurde bei mir übrigens auch nicht), kann man -zumindest in Win 7, aber bei anderen Versionen müsste das auch gehen- auch einfach auf die Laufwerksübersicht gehen, dort Rechtsklick auf's A77 Symbol und "auswerfen" wählen - ist das gleiche in grün und hat bei mir so funktioniert.
Danke Jens! werde ich mir für das nächste Update merken.

oglala
30.11.2011, 15:12
Wenn kein "sicher entfernen"-Symbol angezeigt wird (wurde bei mir übrigens auch nicht), kann man -zumindest in Win 7, aber bei anderen Versionen müsste das auch gehen- auch einfach auf die Laufwerksübersicht gehen, dort Rechtsklick auf's A77 Symbol und "auswerfen" wählen - ist das gleiche in grün und hat bei mir so funktioniert.

Korrekt. Bei mir war es schon ausgeworfen, das sieht man dann an der Stelle auch :)

czeko
30.11.2011, 22:36
Update hat gut geklappt

fast alles was ich bemängelt hatte wurde verbessert. Eine Sache allerdings nicht, die ich für mich persönlich als "wichtig" empfinde: Die Jpegs im Raw+JPEG Modus sind immer noch 24 MP groß und können nicht verkleinert werden.

Schade!

Freddy
30.11.2011, 23:07
Update hat gut geklappt

fast alles was ich bemängelt hatte wurde verbessert. Eine Sache allerdings nicht, die ich für mich persönlich als "wichtig" empfinde: Die Jpegs im Raw+JPEG Modus sind immer noch 24 MP groß und können nicht verkleinert werden.

Schade!

Richtig, das klappt bei der a700 fantastisch ...

blackfox
01.12.2011, 09:20
Update gemacht !
Alles ohne Probleme funktioniert !:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top :

iiT06
01.12.2011, 09:40
Bei mir hat es auch geklappt, nachdem ich aber erst googeln musste um rauszufinden wie ich Lion im 32-Bit-Modus (Taste 3 und 2 beim Systemstart drücken) starte.
Danach trat bei den ersten beiden Versuchen ein Fehler auf, die Kamera ließ sich wohl nicht finden.
Jedes Mal USB-Verbindung getrennt und Akku raus und rein, wie vom Installer vorgeschlagen und beim dritten Versuch lief es dann einwandfrei.

konzertpix.de
01.12.2011, 13:09
Bei mir hat es auch geklappt, nachdem ich aber erst googeln musste um rauszufinden wie ich Lion im 32-Bit-Modus (Taste 3 und 2 beim Systemstart drücken) starte.

Hättste auch hier im Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1255824&postcount=163) finden können ;)

Und die Sache mit dem "Ich mag die Kamera aber nicht finden" ist ebenfalls in der Sony-Anleitung zu finden. Ganz unten steht, wie man die Kamera durch einen Dreifingergriff (warum zur Hölle erinnert mich das eigentlich stark an Windows?) zurücksetzen kann und daß man anschließend mit 3.7 fortfahren darf - was bei mir stante pede geholfen hatte ;)

oglala
01.12.2011, 13:26
Ganz unten steht, wie man die Kamera durch einen Dreifingergriff (warum zur Hölle erinnert mich das eigentlich stark an Windows?) zurücksetzen kann ...

:top:
DOS! DOS! DOS!

Mein Atari hatte noch einen Reset-Taster. Den habe ich an der A77 schon vermisst, das geht nämlich viel schneller als das Gefummel mit der Batterie.

(Vorsicht Ironie!)

iiT06
01.12.2011, 23:13
Hättste auch hier im Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1255824&postcount=163) finden können ;)




Den Post habe ich gelesen, da hatte ich das Update aber schon längst drauf, trotzdem danke für deine Mühe! :top:

mchenke
04.12.2011, 14:05
So ich habe es jetzt auch hinter mir - ohne Probleme :top::top:

Habe natürlich erst mal abgewartet was euch so alles passiert:cool::crazy:

erich_k
04.12.2011, 14:41
... und vermutlich Ende Januar bzw. Anfang Februar soll nochmal was Neues kommen!