PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso braucht ein Bild einen Rahmen???


Pro
09.09.2004, 10:36
Ich bin gespannt, was da für Begründungen kommen werden. :D

Tina
09.09.2004, 10:40
oh jeeeh, Grundsatzfrage ;)

Irgendwie wirken sie damit "runder", oder ?

Viele Grüße
Tina

troopers
09.09.2004, 10:40
würde mich mal auch interessieren. ich persönlich finde rahmen in der grösse wie ich sie hier manchmal sehe,... verschönert für mein empfinden das bild nicht, vllhab ich auch nicht die muse dafür -g-

ein paar pixel rahmen ok - aber muss das sein ?! Wandbilder klar, ohne rahmen gehts net...

ich wart wie gesagt gespannt auf eure begründungen.. vll überdenk ich meine einstellung dazugehend dann..... who knows ?!


im printbereich (zeitungen,zeitschriften etc...)sehe ich auch eher seltener solch dicke rahmen....

newdimage
09.09.2004, 10:43
Sollte ein Rahmen mit Bedacht gewählt werden, kann er die Wirkung des Bildes unterstützen. Mein bereits zwei Mal angeführtes Beispiel ist Piet Mondriaan. Irgendwie musste die Leinwand aufgezogen werden, also gerahmt werden. Da die Rahmen der damaligen Zeit nicht ganz zu seinen Werken passten, hat er Holzlatten weiss gestrichen und diese um die Werke gepackt. So konnte er seine Ansicht von Kunst, das Reduzieren auf geometrische Formen, in einen für ihn würdigen Rahmen setzen.
Man stelle sich diese Bilder mit einem Rahmen ala "röhrender Hirsch" aus dem Gelsenkirchen Barock vor.

Frank

Pro
09.09.2004, 10:44
Aber wenn es an der Wand nicht ohne geht, wieso solls denn auf dem Bildschirm anders sein? Ich finde, ein Bild ohne Rahmen sieht nackt aus. Das ist wie eine Espresso-Tasse ohne Unterteller. :D

Jerichos
09.09.2004, 10:45
Ich mach eigentlich um jedes Bild das ich hier zeige, meinen Standardrahmen, sprich weiße dünne Linie und dann ne größere schwarze Fläche als Hintergrund.
Ohne diesen Rahmen wirken die Bilder meist nicht bzw. sehen einfach nackt aus. Vergleich mal Bilder mit und ohne Rahmen.
Es gibt aber Rahmen und es gibt Rahmen. Nicht jeder trifft den Geschmack des anderen, so dass ich mich für diese schlichte Variante entschieden hab. Der Rahmen soll ja schließlich nicht vom Bild ablenken, sondern nur dessen Wirkung verstärken.

troopers
09.09.2004, 10:47
naja, ich persönlich finde untersetzer sowieso unnötig, entweder kann ich trinken oder nicht... -g- kekse bekommt eh keiner von mir zu hause zum kaffee... -g-

ich hab da irgendwie einfach noch andere ansichten, haben print/screen-menschen sowieso -g-

troopers
09.09.2004, 10:50
ich finde einen §schlichten rahmen nicht verkehrt... allerdings ist bei mir / für mich schlicht = 1-5pixel oder so.. jenachdem ob fürn gfx board oder für ne zeitung als beispiel... aber 20px und mehr ...geschmackssache, für mich lenkt das zuviel in meinen augen vom bild ab

newdimage
09.09.2004, 10:51
Ich mach eigentlich um jedes Bild das ich hier zeige, meinen Standardrahmen, sprich weiße dünne Linie und dann ne größe schwarze Fläche als Hintergrund.
Ohne diesen Rahmen wirken die Bilder meist nicht bzw. sehen einfach nackt aus. Vergleich mal Bilder mit und ohne Rahmen.
Es gibt aber Rahmen und es gibt Rahmen. Nicht jeder trifft den Geschmack des anderen, so dass ich mich für diese schlichte Variante entschieden hab. Der Rahmen soll ja schließlich nicht vom Bild ablenken, sondern nur dessen Wirkung verstärken.

Hallo Jürgen, bei deinem aktuellen Bild, sieht übrigens sehr lecker aus, wäre evtl. ein grauer Rahmen angesagt. Ich meine das so:
Die Rahmenfarbe in etwa dem Bild anpassen, sich hierbei zwischen schwarz und weiss bewegen. Halt mein Gedanke.

Frank

Jerichos
09.09.2004, 10:55
Hallo Jürgen, bei deinem aktuellen Bild, sieht übrigens sehr lecker aus, wäre evtl. ein grauer Rahmen angesagt. Ich meine das so:
Die Rahmenfarbe in etwa dem Bild anpassen, sich hierbei zwischen schwarz und weiss bewegen. Halt mein Gedanke.

Frank
Du meinst den Mitzieher des LKWs? Naja, ist nicht wirklich mein aktuellsten Buidl, die neuen liegen in der Bamberg-Galerie. ;)
Aber ich unterscheide da eigentlich nicht vom Motiv. Das ist ja das schöne an diesem Rahmen, dass der einfach zu jedem Motiv passt. Und da mach ich mir nicht die Mühe am Rahmen rumzufeilen, sondern steck die Zeit lieber ins Bild. ;)

Pro
09.09.2004, 10:59
ich finde einen §schlichten rahmen nicht verkehrt... allerdings ist bei mir / für mich schlicht = 1-5pixel oder so.. jenachdem ob fürn gfx board oder für ne zeitung als beispiel... aber 20px und mehr ...geschmackssache, für mich lenkt das zuviel in meinen augen vom bild ab

Ok, aber es gibt Leute die essen aus weissen Tellern, dann gibt es welche die esse nur aus Porzellan-Tellern. Dabei könnte man auch aus dem Topf essen. Das zeigt doch, dass die Art der Präsentation, ob Bild oder Essen, wichtig ist.

troopers
09.09.2004, 11:05
such dir mal ein bild aus irgendeiner zeitung raus, und mal mitm dicken edding den rand nach... wie sieht das denn aus ?!

Edit-Nachtrag: in gewisserweise geb ich dir ja recht mit der art der präsentation... aber nur in gewisser :D

Teddy
09.09.2004, 11:20
such dir mal ein bild aus irgendeiner zeitung raus, und mal mitm dicken edding den rand nach... wie sieht das denn aus ?!

Edit-Nachtrag: in gewisserweise geb ich dir ja recht mit der art der präsentation... aber nur in gewisser :D

Stimmt schon, das sähe besch..... aus. Aber in der Zeitung ist ein bild i.d.R von Text umrahmt, was bei unseren Bildern wohl eher selten der Fall ist. Von daher hinkt dein vergleich etwas. ;)

Ich persönlich mag auch dezente Rahmen, die den Gesamteindruck des Bildes etwas unterstreichen und vor allem das Bild selbst von dem jeweiligen Bildschirmhintergrund, der ja durchaus bei dem einen oder anderen knallig bunt sein kann, abzuheben. Dadurch bleibt die Wirkung des eigentlichen Bildes eher erhalten.

A1 USER
09.09.2004, 11:22
Oooohhh guuuutes Thema :D

also ich mach meisten auch immer nen Rahmen drum
wenn ich die Bilder ins Net stelle. Keine Ahnung warum.....
is glaub ich geschmacksache.

da ich die bilder natürlich ohne rahmen alle online bei einem
super dienst entwickeln lasse... is mir das eigentlich auch egal...
ich finds einfach nur schöner wenn man nen rahmen in der
passenden farbe dazu fürs internet erstellt.... nagut isn bisschen
spielerei und wenig professinell aber ich bin ja auch kein profi :lol:

hier mal ein beispiel für alle die sich über rahmen "aufregen" :P

Ein Rahmen Fetischist sagt: "QUAAAK" :D (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/A1USER/aag.jpg)



:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

troopers
09.09.2004, 11:42
hmm, mir gefällt einen rahmen -> wenn, auf weissem hintergrund - rahmengrösse 1px und farbe schwarz. im druck bissel mehr, sieht man sonst nicht so genau.... dezent eben...

aber was ich garnicht mag ist, wenn ein bild was an der wand hängt ein rahmen hat (auf dem papier,leinen oder sonstwas) und dann nochmal ein holz/stuck und ka was noch für rahmen hat.

Hey! ist denn niemand auf meiner Seite ?°! sowas blödes aber auch -fg-
muss ich mich durch alle wieder einzeln behaupten -fg- :twisted:

Tina
09.09.2004, 11:44
Wenn ich mal näher drüber nachdenke, gibt es bei mir eigentlich 3 verschiedene Rahmen-Möglichkeiten...

1. der Standardrahmen (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=873), der immer past, und den ich normalerweise nutze. Teilweise einach weiss/schwarz, manchmal aber auch mit einer aus dem Bild genommenen Zweitfarbe wie hier. Diese Art von Rahmen bildet eigentlich schlicht einen Abschluss für das Bild, macht es eben "rund".

2. Der Hingucker-Rahmen (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=33). Den setze ich sehr selten ein, aber bei manchen Bildern drängt es sich einfach auf, etwas damit zu basteln, weil das Bild sonst vielleicht zu langweilig wäre.

3. kein Rahmen (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=615). Bei manchen Bildern, vor allem bei solchen Spielereien, würde jeder Rahmen das Bild erschlagen.

Viele Grüße
Tina

troopers
09.09.2004, 11:44
zum rahmen, aufregen, nö

heisst aber nicht das er mir gefällt. :twisted: :twisted: :twisted:

Computer-Maus
09.09.2004, 11:47
Für mich gehört der Rahmen zum Bild genauso wie die Butter auf's Brot (obwohl ich die ja meistens doch weglasse :mrgreen: ). Nee, nun mal im Ernst.
Zu einem Bild gehört für mich ein Rahmen dazu, alleine schon wegen der Präsentation. Der Rahmen muss natürlich zum Bild passen, (Farbe und Größe).

Liebe Grüße,
Ute
:)

alfi
09.09.2004, 11:48
Hallo Pro

ich mache mir Rahmen, damit ich mein Bild so sehe, wie wenn ich es in der Wohnung aufhängen würde.
Schlichter Aussenrahmen (wird vom Forum gegeben) mit grossem Passpartout in weiss oder vielleicht noch in Schwarz.
Aber ich verstehe die Frage schon, eigentlich wollen hier ja über Fotos deren Qualität, Bildaufbau, Schärfe etc. etc. diskutieren. Und vorallem neues in der Fotografie dazulernen / aufnehmen / erweitern.

Eigentlich müsste man dann die Rahmen weglassen, da sowieso jeder eine andere Ansicht und Bervorzugung hat. So würde nur das Bild als solches gesehen und bewertet werden. Ich fände diesen Ansatz auch nicht schlecht. Vielleicht wäre es ein ausprobieren wert.

Gruss
Alfi

troopers
09.09.2004, 11:50
2. Der Hingucker-Rahmen (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=33). Den setze ich sehr selten ein, aber bei manchen Bildern drängt es sich einfach auf, etwas damit zu basteln, weil das Bild sonst vielleicht zu langweilig wäre.

hmm,

wenn evtl. das bild so langweilig ist, dann kann es ein rahmen ja nicht interessanter machen. mich reizt der rahmen ja garnicht, schon garnicht wenn ich das bild sowieso langweilig finde...

net bös sein tina :)

troopers
09.09.2004, 11:52
ach zum bild noch:

der hund auf der wiese würde "mir" persönlich besser gefallen, wenn der rahmen wbeg wäre, und wenns nur ein 1-2px dünner wäre...
ausgeschnitten hasts auch fein :D
(hat mir echt gefallen, nur der rahmen............)

Tina
09.09.2004, 11:55
wenn evtl. das bild so langweilig ist, dann kann es ein rahmen ja nicht interessanter machen. mich reizt der rahmen ja garnicht, schon garnicht wenn ich das bild sowieso langweilig finde...


sehe ich anders. Bei meinem Beispiel ging es darum, dass ich diesen Hund über alles liebe und ein nettes Bild von ihm wollte. Als ich das dann hatte, war es eben ein "normales Hundebild". Durch den Rahmen hat es etwas Besonderes.
Aber gerade diese Art von Rahmen sind natürlich absolute Geschmackssache, keine Frage :)

Viele Grüße
Tina

troopers
09.09.2004, 11:59
schad das ich der einzigste bis jetzt bin der solch meinung zu rahmen hat... vll kommen noch welche.. macht ja auch spass die diskussion.

irgendwer meinte damals (dave graham oder wie der auch immer hies)
umso schlichter desto besser - gut der spruch liesse sich zum beispiel auf websites teilweise perfekt widerspiegeln wenn ich mir yahoo und co angeguckt hatte.... hiess aber nicht das ich das auch so gemacht habe... nur mal so zur info.

und das finde ich zum beispiel bei deinem shcicken hund - weniger ist mehr. mir hätte das bild so gereicht wie es - wie ich es mir mal vorstell - im original ist/war.

hmm, ob das alles ein sinn ergibt was ich jetzt geschrieben hab, keine ahnung mehr... sehen wir mal :D

Crimson
09.09.2004, 12:11
Moin,

na gut, dann will ich auch mal :cool: ich muss allerdings vorwegschicken, dass ich ein absoluter Kunstbanause bin und Bilder bei uns zu Hause ohne sichtbare Rahmen an den Wänden hängen :shock:

Ich habe noch nie einen Rahmen um ein Bild gemacht, weil ich es einfach noch nie probiert habe und daher gar nicht weiss, wie es geht. Allerdings muss ich gestehen, dass Rahmen durchaus zum positiven Gesamteindruck beitragen können, wenn sie rahmend (sic) oder sogar gezielt unterstützend sind. Sie sollte aber IMO immer dezent sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich werde es auch mal ausprobieren... irgendwann ;)

Jan
09.09.2004, 12:37
Viele Rahmen finde ich überflüssig, manche störend, manche machen aber erst die Gesamtwirkung eines Bildes aus.
Z.B. dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album92&id=ahz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)gefiel mir ohne Rahmen überhaupt nich, obwol ich die Figur sehr ausdruckstark fand. Mit Rahmen fand ich es (zumindest als Erinnerung für mich) tauglich.
Jan

Dat Ei
09.09.2004, 12:42
Mit Rahmen fand ich es (zumindest als Erinnerung für mich) tauglich.

Hey Jan,

für mich war und ist es eines der ausdruckstärksten Bilder in der Bamberg-Galerie. So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Sorry für das OT-Posting!

Dat Ei

troopers
09.09.2004, 12:45
Viele Rahmen finde ich überflüssig, manche störend, manche machen aber erst die Gesamtwirkung eines Bildes aus.
Z.B. dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album92&id=ahz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)gefiel mir ohne Rahmen überhaupt nich, obwol ich die Figur sehr ausdruckstark fand. Mit Rahmen fand ich es (zumindest als Erinnerung für mich) tauglich.
Jan

Ach, bei dem Bild geb ich mal recht... ohne rahmen könnte (habs ohne nicht gesehen, und bin leider nicht zuhause - kann also den rahmen nur kaum rausnehmen) es etwas an wirkung verlieren...

aber wie sagst, ich finde das auch, das die rahmen meisst überflüssig sind....

Fingolfin
09.09.2004, 13:44
Also nach meiner Meinung hat jeder Rahmen einen sehr guten Zweck: ich finde auch an einem sonst perfekten Bild noch was zu meckern. Ok, der Hinguckerrahmen von Tina wirkt interessant, gebe ich ja zu. Aber von meinen Bildern hat noch keins einen Rahmen gesehen.

Allerdings kann ich außer dem dürftigen 'Ich mag's halt net' keinen richtigen Grund angeben.

Grüße

Fingolfin

troopers
09.09.2004, 13:48
Allerdings kann ich außer dem dürftigen 'Ich mag's halt net' keinen richtigen Grund angeben.

ich auch nicht wirklich, aber ich suche und suche und suche.... vll find ich einen, wer weiss :)

immerhin gibt es auch keinen perfekten grund einen zu machen :P

Balda
09.09.2004, 20:06
ich denke mal, rahmen ist der falsche ausdruck. "präsentation" wäre passender. es ist sehr schwierig, die passende zu finden, aber wenn, dann kann sie ein bild sehr vorteilhaft präsentieren!

Tina
09.09.2004, 20:12
Allerdings kann ich außer dem dürftigen 'Ich mag's halt net' keinen richtigen Grund angeben.

der Grund ist der persönliche Geschmack, ganz einfach :)

Viele Grüße
Tina

Fracman
09.09.2004, 22:01
Abgesehen vom persönlichen Geschmack, den jede(r) für sich selber gut finden, aber mitnichten rechtfertigen muß, gibt es bei Fotos eigentlich keinen bestimmten Grund für einen Rahmen. Ab ins Fotoalbum, das langt ;)

Ein Rahmen ist doch "nur" dazu da, um ein Bild aufzuhängen.
Und sollten die Ränder des Bildes nicht gerade,
oder das Bild zu klein für den Rahmen sein,
wird einfach ein Passepartout verwendet.

Zuhause haben wir einige Fotos aufgehängt, die haben gar keinen Rahmen.
Allerdings "kleben" die hinter einer Glasscheiben vor einem schwarzen Karton,
der einen mehrere cm breiten Rand um das Foto übrig läßt.

Bei den Fotos hier in der Galerie... was ist da Rahmen, was ist da [/i]Rand[/i]? ;)

troopers
10.09.2004, 08:18
ich denke mal, rahmen ist der falsche ausdruck. "präsentation" wäre passender. es ist sehr schwierig, die passende zu finden, aber wenn, dann kann sie ein bild sehr vorteilhaft präsentieren!

das hört sich nicht schlecht an... -g- eigentlich voll hohl die diskussion.... -g-

newdimage
10.09.2004, 08:57
ich denke mal, rahmen ist der falsche ausdruck. "präsentation" wäre passender. es ist sehr schwierig, die passende zu finden, aber wenn, dann kann sie ein bild sehr vorteilhaft präsentieren!

das hört sich nicht schlecht an... -g- eigentlich voll hohl die diskussion.... -g-

Die Diskussion ist nicht voll hohl. Die Leute, die Fotos ins I-Net stellen, machen das aus Freude über das erzielte Ergebnis und versuchen, dieses für andere anschaulich zu präsentieren.
Der Thread des heiteren Beruferatens (mein Haus, mein Auto, meine Jacht) finde ich da hohler, die gehört ins Cafe, der Rahmen-Thread gehört in die Bildgestaltung.

Frank

troopers
10.09.2004, 09:17
nicht falsch verstehen - wenn man es genau betrachtet - es gab eigentlich keinen wirklich 100% grund einen rahmen zu machen, und keinen keinen zu machen. deswegen sage ich mal für mich, das muss jeder selbst wissen ob ja oder nein. deswegen meinte ich -voll hohl- -g-

Jerichos
10.09.2004, 09:23
deswegen sage ich mal für mich, das muss jeder selbst wissen ob ja oder nein. deswegen meinte ich -voll hohl- -g-
Wenn ein Fussballspiel also 5:5 ausgeht, dann bezeichnest Du das auch als "voll hohl"?
Eine Diskussion wie sie hier geführt wurde, bei der es eben keine einheitliche Meinung gibt, ist doch deswegen noch lange nicht hohl. Wir sind zur Erkenntnis gekommen, wenn wir die nicht eh schon vorher hatten, warum manche einen Rahmen eben passend finden und warum manche eben nicht. Das ganze aber als "hohle" Diskussion zu bezeichnen, ist nicht wirklich passend. ;)

troopers
10.09.2004, 09:29
hihi, ich mag fussball nicht :)

ach herje, da hab ich wieder was angerichtet... und wiedermal keiner der versteht was ich irgendwie meine. vll. ist auch das wort "hohl" schlichtweg das falsche.. (dumme angewohnt immer das falsche zu meinen - nicht bös sein deswegen, meine frau musste damit auch erst umgehen lernen... ich machs ja nicht mit absicht.)

ich wollt eigentlich nur sagen: das muss jeder für sich selbst wissen.

ich werds auch einfach mal ausprobieren, und wenns mir dann gefällt, dann ist gut :D man soll niemals nie sagen.

Jerichos
10.09.2004, 10:06
ach herje, da hab ich wieder was angerichtet... und wiedermal keiner der versteht was ich irgendwie meine. vll. ist auch das wort "hohl" schlichtweg das falsche.. (dumme angewohnt immer das falsche zu meinen - nicht bös sein deswegen, meine frau musste damit auch erst umgehen lernen... ich machs ja nicht mit absicht.)
Dann solltest Du Dir evtl. mal angewöhnen, Dich deutlicher und vor allem unmißverständlicher zu artikulieren.
Von dieser Missachtung der Groß- und Kleinschreibung, den Abkürzungen, den pseudo HTML-Tags und den unvollständigen Sätzen wird man nämlich ganz kirre im Kopf. :roll:

newdimage
10.09.2004, 10:30
ach herje, da hab ich wieder was angerichtet... und wiedermal keiner der versteht was ich irgendwie meine. vll. ist auch das wort "hohl" schlichtweg das falsche.. (dumme angewohnt immer das falsche zu meinen - nicht bös sein deswegen, meine frau musste damit auch erst umgehen lernen... ich machs ja nicht mit absicht.)
Dann solltest Du Dir evtl. mal angewöhnen, Dich deutlicher und vor allem ummißverständlicher zu artikulieren.
Von dieser Missachtung der Groß- und Kleinschreibung, den Abkürzungen, den pseudo HTML-Tags und den unvollständigen Sätzen wird man nämlich ganz kirre im Kopf. :roll:

Jepp!!

Jerichos
10.09.2004, 10:37
So, und jetzt bitte wirklich zurück zum Thema!!!

Ich schubbs Ihn mal rüber in die Bildgestaltung, in der Hoffnung, dass er dort auch angebracht ist und nicht wieder zurück muss. ;)

Dimagier_Horst
10.09.2004, 11:05
Der Zweck ist ja nicht nur, vielleicht zu einem Ergebnis zu kommen. Viele sind sich ja auch unsicher und bekommen durch die Meinungsvielfalt eine Idee, die ihnen auch gefällt, oder eben zu dem Ergebnis, dass sie nicht alleine sind, wenn sie es nicht tun. Der Weg ist das Ziel...

chris_k
10.09.2004, 20:12
Titel: Wieso braucht ein Bild einen Rahmen???

Ob es einen braucht, weiß ich nicht - auf jeden Fall hat jedes Bild einen! :)
Jedes Bild hat eine Umgebung, in der es gezeigt und gesehen wird. Einige haben das Thema ja auch schon auf "Präsentation" ausgeweitet - vollkommen zurecht.
Wenn ich ein BIld an die Wand hänge, dann ist eines der Kriterien, unter denen ich "rahmenlos" oder "Rahmen" wähle, die Wand - passt ein direkter Übergang vom Bild zur Wand, oder ist eine Trennung sinnvoll?
Eine Web-Seite z.B. ist nichts anderes als eine Wand - hier in der Galerie ist sie grau.

Natürlich gibt es noch andere Gründe, sich für einen Rahmen zu entscheiden. Manches Bild - besonders in s/w - mag ich z.B. mit viel weißer Fläche drumherum.

Ob es für die Entscheidung Regeln gibt? Ich weiß nicht. :)

Christine

Fracman
10.09.2004, 20:30
Manches Bild - besonders in s/w - mag ich z.B. mit viel weißer Fläche drumherum.
Stimmt :top:
Ein Kollege hat ein recht großes Foto (ca. 1,5mx1m) von einer Küste,
vielmehr von einigen Felsen, an denen die Brandung hochschießt.
Eigentlich wärs mir in Farbe schon lieber, aber das sieht S/W auch prima aus.
Es hat einen 20cm breiten weißen Rand und einen Alurahmen...

Ditmar
10.09.2004, 20:34
Ganz eifach, weil es meisten besser aussieht, wenn denn der Rahmen nicht das Bild dominiert!